"Autor" |
Das Jahr fängt wieder gut an! Flocke b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t weiter ab... |
|
geschrieben am: 02.01.2019 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ja das neue Jahr fängt hier schon wieder gut an!
Meine Flocke (9,5 Jahre) mit immer mal wiederkehrenden Inappetenzproblemen hat gestern nach der Knallerei der Silvesternacht wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgehört zu Fressen!!! Sie hat es zwar nicht ganz eingestellt (ein paar Kräuter und Erbsenflocken gehen noch), aber die Menge reicht nicht! Ich war dann heute beim Tierarzt, sie wurde extrem gründlich abgehört und Kiefer (hatte ja mal einen Abzess) und B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch/Blase abgetastet. Da war nichts zu spüren und sie hat nirgends Schmerzanzeichen gezeigt! Allerdings hat sie etwas Heu zwischen den Zähnen stecken, welches die Ärztin nicht ohne Narkose r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s bekommen hat. Sie hofft, das es sich von selber löst - d.h. das es bis morgen besser wird und sie wieder alleine frißt , ansonsten wird es morgen doch unter Narkose entfernt und dann wird sie gleich mit geröntgt!
Kennt jemand den Unterschied von Vetalgin und Metamizol???
Ist Vetalgin nur zur Injektion und das Metamizol (hab ich für zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se mitbekommen) zur oralen Gabe? Ansonsten ist doch beides Novalgin oder?
Ich habe noch Emeprit mitbekommen und soll weiter Dimeticone geben und päppeln, wenn sie nicht frißt, da sie leider wieder abgenommen hat!
Drückt mir mal die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men, das es nur der blöde Heuhalm ist! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.01.2019 um 13:53 Uhr von Charly2020
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.01.2019 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wo steckt denn der Heuhalm bzw. die Heuhalme? <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fgegast war sicher nichts? Im Zweifel und wenn sie morgen immer noch so mäkelig frisst, würde ich den B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal röntgen lassen, vielleicht fällt da irgend etwas <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, was der <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>slöser sein könnte. Wird es nach Schmerzmittelgabe besser?
Vetalgin enthält den Wirkstoff Metamizol. Metamizol wird aber - je nach Hersteller - <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch als Medikamentenname bzw. als Teil des Medikamentennamens verwendet. Vetalgin gibt es als Injektionslösung, Medikamte mit "Metamizol" im Produktnamen gibt es in verschiedenen Darreichungsformen. Novalgin ist ein weiteres Produkt was den Wirkstoff Metamizol enthält.
Alles Gute für die Kleine!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.01.2019 um 22:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Heuhalm steckt zwischen den Backenzähnen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Seite, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon den Abzess hatte. Da ist wohl <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Zunge etwas gerötet...
Ich hatte schon das Gefühl das es jetzt nach Schmerzmittel und Emeprit besser wurde. Eben hat sie ihre Portion Päppelbrei ganz alleine gefressen und ich mußte es ihr nicht wieder mit der Spritze rein zwingen... <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem hat sie wieder ein paar Kräuter geknabbert. Also die Tendenz ist besser werdend! Nach Erbsenflocken bettelt sie zumindest wieder und macht Männchen!
Nein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fgegast war sie nicht...ich hab ihr aber gestern sofort bei den ersten Anzeichen Dimeticone gegeben. Leider sind ja die alten Beiträge weg - aber seit ihr Partner letztes Jahr verstorben ist hat sie ja schon mehrfach das Fressen mal eingestellt. Für einige Male gab es Gründe (Blasenentzündung/Abzess), aber mehrfach haben wir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit Röntgenbild keine wirkliche Ursache gefunden.
Die Ärztin vermutet ein Zusammenspiel von dem Heuhalm und ihrer Panik durch die Silvesterknallerei... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2019 um 12:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das klingt doch schon ein bisschen besser.
Wie sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t es heute <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s? Wenn die Zunge schon entzündet ist, hängt das Heu da vermutlich schon ein Weilchen an der Stelle fest. Ich drücke euch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men, dass es sich schnell und ohne viel <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fwand entfernen lässt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2019 um 15:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Manu,
Flocke war heute den Tag über beim Tierarzt zum Päppeln und röntgen.
Die Futterreste zwischen den Zähnen wurden entfernt und sie hat die Narkose gut überstanden...da war <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kein Eiter und nichts - hatte ja schon Angst das wieder etwas mit dem Abzess ist!
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch Magen und Darm sind im Röbi un<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffällig, allerdings hat sie festgestellt, das die Lunge nicht so gut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht!!! Eigentlich sollte sie im Röntgenbild dunkel sein, aber sie ist wohl hell, was eventuell <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einen Tumor hindeutet! Leider kann ich sie persönlich erst morgen Abend sprechen.
Ich habe aber noch ein älteres Bild von der anderen Tierarztpraxis, das ist vom letzten Juni/Juli. Kann so was so schnell wachsen? Hätte das da nicht schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffallen müssen? Jetzt habe ich Angst das es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein Thymom ist, an dem ja schon ihr Bruder letztes Jahr gestorben ist! Und ich habe ihr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch Gladiator Plus zur Stärkung ihres Immunsystems gegeben, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Anraten der Ärztin da sie ja ständig gekränkelt hat!!! Das soll bei Thymomen ja nicht gut sein...ich hoffe das war nicht falsch!
Oh man...meine arme M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s!
Ich hab so Angst, das ich sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch verliere...nach Murphy zu Ostern mußte ich kurz vor Weihnachten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch meinen Kater gehen lassen! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2019 um 20:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, aber jetzt warte erst mal das Gespräch morgen ab und dann kannst Du immer noch in Ruhe überlegen wie Du weiter vorgehst.
Ein Thymom befindet sich nicht in der Lunge. Und dann würde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch fragen, wie sicher man sich mit der Diagnose ist bzw. bei Bedarf kannst Du die Röntgenbilder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch für eine Zweitmeinung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sleihen/kopieren lassen und dann noch mal einen anderen Tierarzt um seine Interpretation bitten. Mir ist das tatsächlich mal passiert, dass bei meiner früheren Kaninchendame Tumore in der Lunge diagnostiziert wurden, die dann gar nicht da waren.
Also jetzt erst mal alles Gute für Dein Gespräch morgen!
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2019 um 23:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für Deine Antwort!
Ja ich werde versuchen ruhig zu bleiben. Ich hatte letztens nur noch gedacht wie schön es doch ist, das es ihr endlich mal wieder besser geht.
Ich habe eine sehr engagierte Tierärztin gefunden, die sich ungl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>blich bemüht, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit alternativen Methoden arbeitet und nicht gleich die <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen verdreht, wenn ich wieder mal sage das ich was im Netz recherchiert habe!
Sie arbeiten in der Praxis mit 8 Ärzten und sie wollte die Röntgenbilder nochmal mit einer Kollegin besprechen, um eine Diagnose abzusichern. Ich werde dann morgen Abend berichten was sie gesagt hat. |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2019 um 10:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast Du mit der Ärztin sprechen können?
Schön, dass sie sich dazu <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch mal praxisintern abstimmen will. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.01.2019 um 10:30 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2019 um 13:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja sie hat sich gestern Abend lange Zeit genommen und mir alles erklärt. Flockes erster Backenzahn war minimal länger als die anderen und dahinter hatten sich Futterreste festgeklemmt. Sie hat alles r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s geholt und den Zahn gekürzt. Ansonsten sehen die Zähne wohl gut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s und es war nirgends Eiter.
Sie hat den B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch geröntgt, aber da war nichts <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffällig. Bei der Urinuntersuchung hat sie erhöhte Ketonwerte gefunden, was durch das wenige Fressen aber wohl normal ist. Da die Glukosewerte aber gut waren deutet es nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f eine Diabetis hin. Sie hat ihr aber Blut abgenommen und eingeschickt um sicher zu gehen.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f dem Röntgenbild konnte man aber sehen, das der Bereich der Lunge nicht dunkel dargestellt ist, sondern irgendwie krisselig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht. Sie hat es mit <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fnahmen der früheren Tierarztpraxis verglichen und festgestellt, das es dort schon ganz sachte zu sehen ist und anscheinend schlechter wird. Es könnte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f eine Lungenentzündung hindeuten, aber sie hat kein Fieber, kein Atemgeräusch oder veränderte Atmung und ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sonst nicht apathisch.
Sie befürchtet, das es ein Lymphom ist. Aber man kann nichts gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>es erkennen, sie meinte es könnten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Lungenwürmer sein...sie will sich übers Wochenende mal schl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> machen!
Kennt sich jemand mit dieser Thematik <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s???
Sie gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bt aber nicht, das das der Grund für ihre Inappetenz gerade ist.
Flocke wurde gestern den Tag über in der Praxis gepäppelt und hat abends <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch ganz gut Kräuter gefüttert, aber heute Morgen hat sie ihren Brei wieder nicht richtig gefressen...dann werde ich sie gleich mal päppeln müssen...Sie hat leider in der letzten Zeit etwa 70g abgenommen! Nur Erbsenflocken frißt sie gut! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2019 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lungenwürmer würde ich bei Deinem Kaninchen nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschließen, habe aber selbst noch keine Erfahrungen damit. Wurde denn mal eine Kotprobe untersucht? Wenn nicht würde ich das mal in Angriff nehmen.
Lymphome bzw. Tumore in Herznähe (Mediastinum heißt der Bereich im "Medizinerdeutsch") hatte ich inzwischen leider schon bei zwei Kaninchen. Weit häufiger als Lymphome sind bei Kaninchen die häufig gutartigen Thymome. Wenn Deine Tierärztin hier unsicher ist, kann sie einen Herzultraschall vornehmen. Wenn man dort eine wie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer geartete Umfangsvermehrung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>smacht, könnte man eine Gewebeprobe nehmen um ganz gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> zu wissen, was es für ein Gewebe ist (macht aber nicht jeder Tierarzt, da es an dieser Stelle und in der damit verbundenen Nähe zu großen Gefäßen nicht ganz risikoarm ist). Zum Teil gewinnt man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch durch ein Blutbild weiterführende Infos zur Problematik. Da das ja eh gemacht wurde, könnte man da noch mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Hinweise prüfen.
Beobachtest Du denn, wenn Deine Flocke den Kopf nach vorn unten streckt (z.B. beim Fressen) dass die <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen etwas mehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Kopf hervortreten oder die Nickhäute deutlicher sichtbar werden? Das passiert häufig bei Umfangsvermehrungen im Brustr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m (wenn sie eine bestimmte Größe erreicht haben).
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2019 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein sie hatte noch nie einen Nickh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>tvorfall und die <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen kommen nicht hervor...<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht unter großem Streß! <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch ihre Atmung ist völlig normal, deswegen gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bt sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht das es ein Thymom ist. Murphy ist ja daran gestorben und er hatte einige typische Anzeichen.
Sie findet, das das Gewebe der Lunge selber irgendwie zisselisiert <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht. Der Bereich sollte ihrer Meinung nach dunkel sein, im Röbi ist er aber ungleichmäßig hell.
Allerdings habe ich jetzt viel danach gegoogelt und einige Thorax<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fnahmen von Kaninchen gefunden (da gings um Verstopfungen/Magenüberladungen usw.), bei denen es im Bereich der Lunge ganz gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so wie bei Flocke <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch hier im Forum! Wenn man nach Lymphom sucht kommt ein Beitrag von Nea von 2014, sie hat ein Röntgenbild von ihrem Fiver eingestellt, da geht es zwar um etwas anderes, aber man kann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei ihrem Bild so eine Verästelung/Zisselierung im Bereich der Lunge sehen.
Ich werd die TA am Montag nochmal dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ansprechen.
Ja Lungenwürmer wär mal was <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sgefallenes! Da sie ja schon 2x Würmer hatte in letzter Zeit würde mich das nicht wundern. Sie hatte ja trotz 6wöchiger Ivomec-Behandlung Würmer im Kot. Die habe ich aber mit bloßem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge sehen können und seitdem kontrolliere ich ihre Köttel regelmäßig und habe bisher nichts gefunden.
|
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2019 um 22:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Charly2020 Die habe ich aber mit bloßem Auge sehen können und seitdem kontrolliere ich ihre Köttel regelmäßig und habe bisher nichts gefunden.
|
Nur zur Info: Im Kot würdest Du bei Lungenwürmern keine erwachsenen Würmer sehen, die befinden sich v.a. in der Lunge oder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch großen Gefäßen von Lunge und Herz, der Luftröhre. Im Kot würde man eher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Lungenwurmlarven hin untersuchen, die man aber mit bloßem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge (leider) nicht erkennen kann. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2019 um 00:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das hatte ich mir fast schon gedacht, deswegen hab ich heute mal angefangen Köttel zu sammeln. Je nachdem was die Blutuntersuchung ergibt, werde ich sie dann mal untersuchen lassen. Wenn es Würmer wären, dann wären sie aber sehr hartnäckig, sie hat in der letzten Zeit eine 6wöchige Ivomec-Behandlung und 2x Panacur-Kur hinter sich!
Ich hoffe trotzdem noch, das sich die TA mit dem Befund der Lunge vertan hat...
Ich hab mal den Titel geändert...vielleicht kennt sich ja noch jemand mit der Thematik <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.01.2019 um 00:14 Uhr von Charly2020
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2019 um 15:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Tierärztin meinte ich soll päppeln, wenn Flocke nicht wieder normal frißt über's Wochenende...leider nimmt sie ihren Brei nicht von alleine - <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht mit Banane oder Haferflocken und frißt sonst nur Küchenkräuter und kleine Kohlrabiblätter! Aber die Menge reicht zur Erhaltung nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s!!!
Wenn ihr päppeln, würdet ihr lieber mehrere kleine Portionen geben, oder eher mehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einmal???
Sie wehrt sich immer sehr dabei und es ist großer Streß für sie...
Sie frißt ja noch was...würde es da reichen, wenn ich ihr heute so 30-40ml (75ml wäre der komplette Tagesbedarf!) <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f 3-4x verteile?
Mittlerweile knurrt sie mich schon an, wenn ich sie mir schnappe! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.01.2019 um 16:53 Uhr von Charly2020
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2019 um 17:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Für die Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ung sind viele kleine Mahlzeiten besser. Aber da sie selbst zumindest ein klein wenig futtert und so gestresst ist, würde ich das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f nur 4x am Tag beschränken. Wenn Du so viel Zeit hast, ruhig erst was zum selbst futtern anbieten und danach erst noch etwas zufüttern.
Ich finde, alleine vom ab und an beobachten kann man sich durch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s verschätzen, ob bzw. wie viel sie zu sich nehmen. Daher würde ich sie in der aktuellen Situation einmal täglich wiegen, dann kannst Du besser einschätzen, ob die Päppelbrei-Menge so okay ist oder nach oben oder unten angepasst werden sollte.
Alles Gute!
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2019 um 18:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich renn ihr schon den ganzen Tag mit dem Frischfutter hinterher, von alleine geht sie k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m dran! Gestern hatte ich das Gefühl das es besser war, da kam sie zur Fütterungszeit angehoppelt und hat zumindest etwas mitgefressen. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch gequetschte Banane mit Medis hat sie alleine gefressen...heute morgen wollte sie wieder nicht! Aber sie hatte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Freitag Abend noch Emeprit bekommen, das habe ich jetzt übers Wochenende weg gelassen, da das doch nur 3 Tage hintereinander gegeben werden darf oder?
Heute köttelt und pinkelt sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht so viel - wenn sie wenig frißt nicht verwunderlich, aber es macht mir doch Sorgen!
Hatte gehofft das es nach dem WE nicht notwendig ist, aber dann werde ich sie morgen doch wieder zum TA zum Päppeln bringen, dann können die <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gleich was unternehmen je nachdem was bei der Blutuntersuchung r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s kommt. |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2019 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Charly2020 Aber sie hatte auch Freitag Abend noch Emeprit bekommen, das habe ich jetzt übers Wochenende weg gelassen, da das doch nur 3 Tage hintereinander gegeben werden darf oder?
|
Ja, bitte nicht länger als 3-4 Tage geben, sonst kann das Ganze ins Gegenteil der erwünschten Wirkung umschlagen bis hin zur Darmlähmung. Aber wenn das geholfen hast, kannst Du morgen mal beim Tierarzt ansprechen, ob Cisaprid in eurem Fall eine mögliche Alternative wäre.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2019 um 19:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei mir hat es manchmal geklappt, wenn ich das kranke Hasi <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Schoß genommen habe zum päppeln, dass ich dann erstmal Dill oder dergleichen ein bisschen zwischen die Lippen geschoben habe. Das wurde dann gefuttert.
Bekommt sie denn noch Schmerzmittel? Vielleicht tut es ihr im Mäulchen nach der Entfernung der Heuhalme noch weh?
Ich drücke <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall die Däumchen, dass sie schnell wieder selbsständig futtert...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2019 um 20:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich werde die TA morgen dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ansprechen!
Ich hoffe das die Blutuntersuchung nichts Schlimmes ergibt, Flocke hat Freitag bei ihr sehr viel getrunken, deswegen befürchtete sie eine Diabetis, aber die Glukosewerte waren ganz normal und bei mir trinkt sie nicht viel!
Ich hab schon mal gedacht, das sie vielleicht eine Blasenentzündung hat. Ich hatte Freitag eine Urinprobe abgegeben und darin hat sie etwas Blutfarbstoff (ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be sie hatte Hämoglobin gesagt) gefunden, aber keine ganzen Blutzellen! Allerdings hab ich die Probe mit der Spritze vom Teppich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgesogen und weiß nicht wie alt die Pfütze da war! <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f das Abtasten der Blase hat sie keine Reaktion gezeigt...bei einer früheren Blasenentzündung war sie da sehr schmerzempfindlich! Sie hat mir für's WE Baytril mitgegeben für den Fall das ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be, das es das ist, aber da ich mir jetzt nicht sicher war hab ich es ihr nicht gegeben. Ich werde ihr die Entscheidung morgen überlassen, solange geb ich Flocke ein bißchen Blasen- und Nierentee...
Kann sie eigentlich eine Magenüberladung bekommen, obwohl Freitag im Röntgenbild alles okay war und ich ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur wenig zupäppel? Sie gebärdet sich dabei immer so schlimm, das ich Angst habe ihr weh zutun anstatt zu helfen! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.01.2019 um 20:23 Uhr von Charly2020
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2019 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Köddelt sie denn? Wenn hinten was r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skommt, kann man in der Regel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch vorn was reingeben...
Wenn sie unter Schmerzmittelgabe wieder anfängt zu fressen, dann weiß man, dass irgendwo was zwackt...
Mein Piti findet päppeln total kacke wenn ich ihm die Spritze ins Mäulchen schiebe, da wird er richtig fuchsig und beißt mich dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch. Ich habe her<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgefunden, dass es besser geht, wenn man die Spritze nur so 1-2mm weit ins Mäulchen gibt, dann wehrt er sich nicht.
Wenn deine Flocke dolle zappelt, kannst du sie ein bisschen fester in eine Decke oder Handtuch wickeln, so dass nur das Köpfchen r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t.
Und keine ekelig schmeckenden Dinge wie Baytril in den Brei mischen, dann schmeckt der natürlich nicht... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2019 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Vetti,
heute kommen leider nur sehr wenig Köttel r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, aber da sie fast nur Kräuter und Päppelbrei bekommt ist es wahrscheinlich normal, das da nicht so viel r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s kommt!
Also wenn ich alles zusammen zähle, was ich ihr heute vor die Schn<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>tze gehalten habe dann war das gar nicht sooo schlecht, aber sie frißt es halt nicht von alleine!
Sie bekommt 3x tägl. Metamizol (Novalgin), Dimeticone und Mittwoch bis Freitag <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Emeprit, aber ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be sie br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht mehr Schmerzmedis...
Baytril habe ich zwar da, aber noch nicht gegeben...sie rennt aber schon vor mir weg, wenn ich nur schon mit dem Breischälchen in ihre Nähe komme! Bisher hatte sie 3x tägl. Pastinakenbrei mit Päppelpulver bekommen, um ihr Gewicht zu halten, aber seit Dienstag nimmt sie es nicht mehr!
Also Flocke ist kein Kuschelnin, sobald man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur versucht sie mit 2 Händen zu streicheln, geschweige denn zu halten flippt sie total <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s! Ich bin froh, wenn ich sie überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt zwischen meine Beine geklemmt bekomme, dann muß ich mich dicht über sie beugen und jeden Spalt dicht machen sonst ist sie weg. Und sie ist ein Meister darin alles wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Mälchen l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen zu lassen, wenn sie nicht mehr will! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2019 um 23:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm, Piti ist ja einer, den man nicht mal mit der Fingerspitze anfassen darf, aber wenn ich ihn mir erstmal geschnappt habe, hält er einigermaßen still... den Brei nimmt er dann eigentlich ganz brav, nur wirklich eklige Sachen lässt er einfach wieder r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen.
Ich würde vielleicht vorsichtshalber morgen noch mal zum Tierarzt und abklären lassen, ob im Magen-Darm noch alles ok ist. Es ist ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch im Moment eher unklar, warum sie nicht frißt, oder? Vielleicht was an den Zahnwurzeln? Oder wurde da grad schon mal ein Röntgenbild vom Kiefer gemacht, als sie in Narkose lag?
Ach Mensch, ich kann so mit dir mitfühlen, es ist zum Verzweifeln, wenn Hasi nicht essen mag. Wie alt ist Flocke denn? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2019 um 23:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Flocke wird bald 10 Jahre!
Sie hat trotz beginnender Arthrose starke Hinterläufe, mit denen sie wie wild um sich tritt, wenn man sie packt!
Die Ärztin vermutet das es eine Mischung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s: Heu zwischen den Backenzähnen (wurde entfernt) und die Knallerei zu Silvester war, bei der sie recht panisch war! Sie hat seid dem Tod ihres alten Partners schon mehrmals das Fressen ohne erkennbaren Grund eingestellt.
Der Kiefer wurde nicht geröntgt, aber gründlich abgetastet und da hat sie keine Schmerzzeichen gezeigt. Sie frißt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch harte Sachen. |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2019 um 00:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ganz oben steht es ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, wie alt sie ist, sorry...
Ich hatte von meiner Tierärztin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon mal zusätzlich zu dem Novalgin Metacam bekommen, vielleicht macht ihr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Athrose zu schaffen? Meine Bebi hatte immer ein paar Tage Schmerzen nach der Zahnkorrektur, vermutlich durch den M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>lspreizer (wobei meine TÄ da immer schon extra vorsichtig war...) Bei sowas hilft das Metacam besser.
Ach Mensch, ich drücke die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2019 um 09:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Mutter hat sie jetzt wieder in die Praxis gebracht mit einer riesen Portion Frischfutter, sie wird nochmal durchgecheckt und den Tag über gepäppelt - B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wurde schon abgetastet und ist okay.
Ich habe irgendwie Angst, das es doch wieder der Zahn ist, durch den sie den Abzess hatte...
Es ist der letzte Backenzahn oben rechts und der konnte vom Zahnspezialisten nicht gezogen werden, weil er absolut fest im Kiefer sitzt. Durch das M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>l kommt man l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t seiner <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssage nicht dran und von <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht, da er den ganzen Kiefer öffnen müßte und die Gefahr besteht das er dann bricht. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem liegt wohl ein großes Gefäß zu dicht dran. Einzige Möglichkeit wäre das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge entfernen und versuchen den Zahn von oben r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s zu bohren...!!! Ich wüßte nicht, ob ich ihr das noch zumuten möchte...aber ich will nicht schwarz malen...das wäre der Worst Case! Vielleicht ist es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur eine Blasenentzündung...sie hat gestern öfter mal für längere Zeit im Klo gesessen, sonst hüpft sie normalerweise schneller wieder r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s!
Wenn die Blutwerte da sind ruft mich die Ärztin an...drückt mal die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2019 um 12:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2019 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Flocke ist wieder zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se!
Meine Ärztin ist so ziemlich ratlos...die Blutuntersuchung hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht viel ergeben! Es waren nicht alle Werte im grünen Bereich, aber alle 'schlechten' mit der geringen Futter<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fnahme zu erklären!
Ein Ultraschall vom Herzen hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nichts ergeben...
Einzig und allein die Tatsache das ihr die Lunge nicht gefällt und ihre Luftröhre leicht nach oben verschoben ist macht ihr Kopfschmerzen! Aber sie sagt das ihre Atmung nicht dazu passt, falls das der Grund wäre! Denn die ist ganz normal...
Sie hat mich gebeten mir eine Zweitmeinung einzuholen und hat mir zu Dr. Lazarz in Duisburg geraten, da er gerade <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch was Zähne betrifft hier in der Umgebung DER Kaninchen-Spezialist sein soll! Ich kann morgen Vormittag zu ihm kommen mit der Option, das Flocke noch am selben Tag operiert wird falls es wieder die Zähne sind!
Drückt mir die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men das es das nicht ist...
Sie hat übers WE recht wenig geköttelt, aber heute nach dem vielen Päppeln beim TA kämen ein paar Häufchen r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, aber viele davon hängen als Kette aneinander. Sie hatte bisher noch nie Probleme mit Köttelketten...könnte das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein Grund für ihre Beschwerden sein? Im Röntgenbild waren die nicht zu sehen... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.01.2019 um 23:56 Uhr von Charly2020
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2019 um 22:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Möglich das das mit reinspielt, aber so lange die Haare r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skommen, ist ja alles in Ordnung.
Dann drücke ich ganz feste die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men für morgen!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2019 um 22:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier sind <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch alle D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men und Pfoten gedrückt!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2019 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
irgendwie ist der Beitrag, den ich vorhin geschrieben habe weg!
Der Termin bei Dr. Lazarz hat mich leider nur bedingt weiter gebracht! Flocke wurde nochmal geröntgt und ihre Zähne sind es schon mal nicht! Das ist zwar positiv, aber er konnte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nichts definitives finden... Meine Ärztin hatte ihm alle ihre Untersuchungsergebnisse zugeschickt und er hatte sich alles angesehen bevor ich da war! Er hat B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch und Blase abgetastet und fand <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nichts <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ffälliges. Die Blutwerte findet er <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch okay. Er hat allerdings eine Partella Luxatation (schreibt man das so?) am rechten Hinterbein festgestellt. Er hat ihr nochmal Blut abgenommen, um <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f EC zu testen, da es da wohl <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehr untypische Fälle gibt, die sich nur mit Inappetenz oder so äußern. Er hat ihr Metacam in hoher Dosis gespritzt und meinte, das ich erst mal alle anderen Medis weg lassen soll, um zu sehen ob es besser wird. Er gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bt das sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgrund ihres Alters allgemein Arthroseschmerzen hat.
Wenn das nichts bringt hat er die Gabe von Morrison angesprochen, da es appetitanregend wirkt und wenn sie wirklich ein Lymphom hat könnte es das verkleinern!
Zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se hat Flocke direkt etwas gefressen, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eine Portion Brei, so das ich schon echt zuversichtlich war! Aber dann zwischendurch h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t sie wieder vor mir ab und nimmt nichts mehr an.
Ich könnte hier echt losheulen...ich weiß nicht was ich noch machen soll!
Sie frißt nicht genug das es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreicht, aber mittlerweile wehrt sie sich extrem beim Päppeln - sie beißt mich jetzt sogar!
Ich hab das Gefühl das ich daneben stehe und zusehe wie sie langsam verhungert!!!
|
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2019 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh mann, ihr macht ja was durch...
Wenn sie sich so wehrt, geht es ihr aber vielleicht gar nicht soooo schlecht?!? Bei meinen ist deutliche Abwehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit beißen eigentlich immer ein Zeichen, dass es berg<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f geht... Bist du sicher, dass sie nicht vielleicht etwas futtert, wenn du nicht guckst? Mein Piti ist ja einer, der wartet dann, bis ich ins Bett gehe. Sobald das Licht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s ist höre ich ihn zum Futter schleichen und losknuspern. Wenn ich ihn besorgt den ganzen Tag beobachte fällt er in Schockstarre und rührt sich gar nicht mehr...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2019 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie das mit dem Futter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t, würde mich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch interessieren. Hast Du sie mal gewogen, um zu sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, ob sie wirklich abnimmt? Ich hätte mich da allein durch zeitweises Beobachten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon verschätzt.
Liegt die Patellaluxation schon länger zurück und, wenn ja, haben sich dadurch schon Folgeschäden eingestellt? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2019 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Flocke futter schon etwas, so ist das nicht! Aber die Menge reicht nicht um ihr Gewicht zu halten! Sie hat in den letzten 3 Monaten 80g abgenommen ohne das es mir wirklich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefallen ist. Ich mach mir da so Vorwürfe, vielleicht hätte ich schon früher gegen steuern können! Sie hört ja gerne mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zu fressen, wenn Ihr was nicht passt!
Ich hab jetzt beschlossen morgen mal nicht Zwangszupäppeln und abzuwarten ob sie mit dem hochdosierten Metacam wieder mehr von alleine frißt. Wenn nicht geht sie wieder zum päppeln in die Praxis und bleibt uns nur noch der Versuch mit dem Kortison!
Momentan habe ich das Gefühl daneben zu stehen und zu zu sehen wie sie langsam verhungert!
Die Probleme mit dem Beinchen hat sie seit ein paar Monaten, allerdings macht sich das nur bemerkbar, wenn sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der linken Seite liegt und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstehen will! Dann macht das rechte Bein nicht so mit und sie br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht ein paar Abläufe um hoch zu kommen. Ansonsten kann sie es normal benutzen...zum Männchen machen, Ohren kratzen usw.! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2019 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meinst Du wirklich nur 80g oder war das ein Tippfehler? Das schafft ein 2,5-kg-Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch durch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s an einem einzigen Tag. Und da die Kleinen im Alter gern mal hagerer werden, fände ich das bei einem durchschnittlich schweren Kaninchen im Rahmen.
Wenn die Kniescheibe schon länger dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen ist, kann das leider <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Folgeschäden (z.B. eine Arthrose) nach sich ziehen. Das wäre daher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eine mögliche Quelle für Schmerzen und die Inappetenz. Dann drücke ich mal die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men, dass sie mit Schmerzmittel wieder mehr Appetit bekommt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2019 um 13:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Manu,
ja es sind "nur" ca. 80g, aber Flocke wiegt sonst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur 1630g! Letztes Jahr hat sie zu guten Zeiten 1700g gewogen und meine TA hat sofort <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgehorcht als sie sie gewogen hat! Man spürt ihre Wirbelsäule und die Rippen schon deutlich, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn sie immer schon ein schmales Hemd war! Heute Morgen hat sie ihren Brei ganz brav gefressen, mittags wieder nicht! Sie ist nur grüblättriges und Kräuter, Möhren und Pastinaken raspel ich jetzt klein. An Salat usw. geht sie gar nicht! Vielleicht tut ihr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das Mälchen vom päppeln weh...
Dr. Lazarz vermutet eine Arthrose - <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in der Hüfte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgrund ihres Alters. Es wurde aber gestern nicht nochmal geröntgt, da sie schon von der Narkose für's Zähne röntgen wach war, als wir das Thema angesprochen haben und er sie nicht noch weiter stressen wollte. Er meinte sie soll unter dem Schmerzmittel erst mal zur Ruhe kommen und wenn das nicht klappt kann man weiter ermitteln.
Wir versuchen sie jetzt zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se zum Fressen zu annimieren und ich soll sie jeden Tag wiegen, um festzustellen ob sie weiter abnimmt. Wenn das alles nichts bringt muß sie wieder zum Päppeln in die Praxis. Den Stress würde ich ihr gerne ersparen... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2019 um 00:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achje, das tut mir wirklich leid. Wie sieht es denn mit gehaltvollerem Futter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, damit sie ein bisschen was <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Rippen bekommt - Haferflocken, Sonnenbumenkerne, Sämereien (für weitere Ideen kannst Du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gern hier mal ganz nach unten scrollen: >KLICK HIER!< )? Vielleicht findest Du ein paar Kalorienbomben, die sie gern nascht. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.01.2019 um 00:08 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2019 um 12:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja Erbsenflocken mag sie sehr gerne, aber zu viele kann ich ihr davon ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht geben! Kürbiskerne hatte ich die Tage schon versucht, aber da ging sie nicht dran...das war aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch als sie fast alles verweigert hat! Ich werd es heute nochmal versuchen und sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mal was sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der liste sonst noch futtert, Petersilienwurzel und Pastinake gehen dünn geschnitten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch.
Nachdem sie das ganze letzte Jahr - nach dem Tod ihres Partners - geränkelt hat, habe ich ihr schon jeden Tag Pastinakenbabybrei mit Critical Care gegeben, damit sie nicht vom Fleisch fällt.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem ist es so einfacher ihr Medikamente unter zu mogeln! Den hat sie die letzten Tage aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch verweigert, heute morgen ging's dann wieder...also nicht die Hoffnung verlieren!
Sie hat von Dienstag <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Mittwoch ohne Päppeln <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch 10g zugenommen - ist minimal, aber immerhin eine positive Tendenz!
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem hat sie gestern zum ersten Mal wieder Heu gefressen...
|
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2019 um 13:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das lässt doch hoffen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2019 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drücke die Däumchen, dass es nun weiter berg<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f geht  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2019 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Charly, vielleicht mag Flocke Löwenzahnwurzeln essen? Lilly und Flecki bekommen ihre Portion eher rationalisiert. Weil sie mehr das entgegengestzte Problem haben und die Wurzeln zu sehr ansetzen, meinte jedenfalls unser Tierarzt... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2019 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gaaaanz lieben Dank!
Also so wie es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht wird es jetzt immer besser! Ich hatte vorhin nochmal mit Dr. Lazarz telefoniert, um das Ergebniss von Flockes EC Test zu erfahren und weil er mich gebeten hatte ihn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fenden zu halten. Sie ist EC positiv - hätte aber wohl keinen akuten Schub! Ihr Titter liegt bei 1/320...kennt sich jemand damit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s? Er hatte nicht viel Zeit weil er noch Sprechstunde hatte, aber er hat meiner TA schon alles berichtet.
Er hat sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nochmal ihre Röntgenbilder angesehen! Da wo der Abzess saß ist eine Knocheranr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>hung, dadurch könnte es zu rheumatischen Schüben kommen - gerade bei diesem Wetter!
Mit dem Schmerzmittel geht es ihr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall besser, sie frißt neben Grünfutter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder Heu und Päppelbrei, ärgert Jack und schmeißt sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder hin.
Und nochmal Danke das ihr mir hier beisteht...es tut gut wenn jemand verstehen kann wie wichtig einem die Kleinen sind! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2019 um 21:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, wie schön!
Ich finde es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer schön, dass man hier berichten kann und weiß, die anderen verstehen einen und wissen, wie emotional anstrengend ein krankes Kaninchen ist. Nichtkaninchenmenschen denken ja immer, man wäre hysterisch... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2019 um 22:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass es ihr mit Schmerzmittel besser geht.
Ob ein akuter EC-Schub vorliegt, lässt sich (leider) nicht anhand der Titerhöhe sagen. Dass ein Titer vorliegt, sagt Dir nur, dass Dein Kaninchen in seinem Leben schon mal mit dem Erreger in Berührung kam und Antikörper gebildet wurden. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2019 um 08:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hysterisch ist ja noch milde <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgedrückt. Wie oft ich mir schon anhören konnte, ja und ist doch nur ein Kaninchen.
Und man darf bloss niemandem erzählen wie viel man beim TA berappt, dann gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben die glatt man hätte den Verstand verloren.
Ich kann dich daher gut verstehen, kann aber leider zu deinem aktuellen Problem nichts fachliches beitragen nur Trost spenden.
Gruß Nicole |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.01.2019 um 08:46 Uhr von Nicole1904
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2019 um 10:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Nicole1904...Trost tut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehr gut!
Ja ich hab im letzten Jahr für meine Tiere (2 Katzen, 2 Kaninchen) im bestimmt 2000€ bei diversen Tieräzten gelassen...
Das darf ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keinem erzählen...
Bei Flock haben mir schon mehrere Bekannte/Arbeitskollegen gesagt, das ich sie nach Murphys Tod hätte besser <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einschläfern sollen, dann hätte ich mir das ganze Theater ersparen können!
Bezüglich EC nochmal...im Netz hab ich einiges nachgelesen und es eigentlich so verstanden, das der positive Titter allgemein sagt, das das Tier schon mal Kontakt mit dem Erreger hatte. Aber ein hoher Titter die Wahrscheinlichkeit eines akuten <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sbruchs nahelegt, wenn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht jedes Tier dann tatsächlich was hat!
Es gibt da ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so Sonderfälle wo Tiere nur inappetent sind oder sich einpieseln, ohne das sie sonstige <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sfallerscheinungen haben! Deswegen hatte ich gedacht, das Flocke vielleicht so ein Sonderfall sein könnte...sie hat seit der VG ja schon mehrmals <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgehört zu fressen (ohne erkennbaren Grund) und ist ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht wirklich wieder stubenrein geworden... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2019 um 12:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zu deiner Frage wegen ec kann ich leider nichts schl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>es beitragen, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßer dass ich gelesen habe, dass das ja schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Nieren geht... gerade, wenn sie so ein dünnes Hemd ist, liegt ja der Verdacht nahe, dass die Nieren etwas angeschlagen sind. Im Blutbild zeigt sich das wohl erst, wenn es sehr dramatisch ist.
Echt doof, dass es so gar keine rechte Diagnose gibt bei ihr...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2019 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab heute mit meiner Tieräztin besprochen, das ich sie über's Wochenende im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge behalte. Wenn es nicht weiter vorwärts geht, werden wir sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Verdacht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f EC behandeln! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2019 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein niedriger Titer schließt einen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sbruch leider nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Ich hatte umgekehrt schon zwei Tiere, mit hohem Titer die zum Blutabnahmezeitpunkt keinerlei EC-Symptome zeigten. Und mein Bobelix wurde damals einmal positiv und zu einem späteren Zeitpunkt sogar negativ getestet.
Also kurz gesagt, ich bin ganz bei Dir, wenn man keine andere Ursache für die gesundheitlichen Probleme <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>smachen kann, dann ist eine Überlegung Richtung EC und eine diesbezüglich versuchte Behandlung sicher einen Versuch wert. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2019 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
So hatte sie mir das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch erklärt. Eigentlich müsste man nach ca. 14 Tagen eine neue Serumsbestimmung machen und wenn der Titter sich dann erhöht hätte könnte man sicher sein, das es ein akuter <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sbruch ist! Dann wäre es für das Tier aber schon zu spät...
Ich hoffe sehr das es bei Flocke 'nur' Arthrose ist, dann muß sie zur Not halt d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>erhaft <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Metacam bleiben! Eben hat sie jedenfalls schon mal grobe Endivie gefüttert...
Hat schon mal jemand von Euch Topinamburknolle verfüttert? Ich hatte irgendwo gelesen, das das gutes Energiefutter sei! Ich habe sie heute zum ersten Mal bei Lidl gesehen... Weiß jemand nach was die schmeckt? |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2019 um 22:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Charly2020 Hat schon mal jemand von Euch Topinamburknolle verfüttert? Ich hatte irgendwo gelesen, das das gutes Energiefutter sei! Ich habe sie heute zum ersten Mal bei Lidl gesehen... |
Ja gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>. Kannst Du gern mal probieren, ob sie die mag.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2019 um 00:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine fanden Topinamburknolle sehr lecker
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2019 um 18:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2019 um 14:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
trotz aller Bemühungen frißt Flocke immer noch nicht so viel, das sie wieder zu nimmt!
Momentan hält sie ihr Gewicht so gerade, aber ich habe das Gefühl das sie trotz Schmerzmittel immer mehr abb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t...
Vieĺeicht werde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch langsam paranoid, aber jedes mal wenn sie ihren Brei nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Anhieb nimmt, bekomme ich wieder Panik!
Hatte schon mal jemand den Fall, das sein Tier im Alter ohne ersichtlichen Grund einfach abgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t hat?
Ich fühle mich so hilflos... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2019 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
9,5 Jahre sind ein wunderschönes Alter für ein Kaninchen, das erreichen leider nur wenige. Wenn sich sonst keine Krankheit ober eine Besonderheit bei den Untersuchungen finden lässt, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgrund derer sie nicht genug futtert und das Gewicht stagniert oder sogar nach unten geht, kann es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein altersbedingtes Abb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en und Abnehmen sein.
Hast Du denn ein paar Kalorienbomben von denen sie nennenswerte Mengen futtert, gefunden? Ich würde aktuell weniger dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f achten, dass das was sie futtert, supergesund ist, sondern vor allem dass sie das Futter mag und verträgt. Wie sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t es beispielsweise mit Haferflocken <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s - mag sie die pur oder in ihrem Brei?
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2019 um 16:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßer Erbsenflocken und Benebac frißt sie nichts wirklich gerne!
Selbst die Cunis die sie früher so geliebt hat nimmt sie nur noch vereinzelt...und schon gar nicht eingeweicht!!! Topinambur u. Sellerie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur kleine Stücke.
Ja das Alter ist schon ganz schön...ich weiß, aber ich hatte so gehofft noch länger mit ihr zu haben! Das reine Käfigkaninchen der Nachbarn ist 13 Jahre geworden und der chronische Schnupfer einer Arbeitskollegin stolze 17 Jahre!
Wenn man so gar keinen Ansatzpunkt zu helfen hat ist es schwer daneben zu sitzen und nichts zu tun!
Dr. Lazarz meinte, das man als letzten Schritt noch Kortison probieren könnte, da das den Appetit steigern würde, aber davor hab ich schon etwas schmiss! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2019 um 17:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist es denn jetzt wieder schlechter geworden? Als Du mit dem Schmerzmittel angefangen hattest, las es sich irgendwie positiver. Hast Du danach was an der Schmerzmitteldosierung geändert oder es wieder abgesetzt? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2019 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß nicht vielleicht bin ich langsam paranoid. Es ist einfach nur so ein Gefühl...gestern hat sie sich noch entclass="markcol">spannt in die Ecke geworfen, aber heute k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert sie viel in der Hennenstellung. Als sie dann mittags ihren Brei nicht gefressen hat war ich schon kurz davor mit ihr zur Klinik zu fahren. Sie hat ihn später aber doch noch gefressen.
Sie b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t aber kein Gewicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f! Im Oktober letzten Jahres hat sie noch 1630-1650g gewogen. Jetzt ist sie nur noch bei 1540g trotz Pastinakenbrei mit Päppelpulver und vielen Erbsenflocken... Sie ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur noch kleine Portionen und so Sachen die sie früher gern gefressen hat (Banane, Apfel, Cunis, Sellerieknolle usw.) Nimmt sie k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m noch! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2019 um 17:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber sie bekommt noch die gleiche Schmerzmitteldosierung? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2019 um 18:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja daran hab ich nichts geändert! Ich weiß nicht ob sich da eine Gewöhnung einstellt...
Sie saß <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gerade irgendwie so nach hinten verschoben da, also mehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Po als <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Hinterbeinen! Und dann hüpft sie wieder ganz normal durchs Zimmer...
Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b ich werde irgendwann irre...vielleicht muß ich mich einfach damit abfinden das sie nicht mehr so viel Zeit hat! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2019 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß so gut wie du dich fühlst...
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2019 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Vetti...
Es ist einfach so schlimm, wenn man keine definitive Diagnose hat, sondern nur...'könnte und wäre <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch möglich'...!
Bei Murphy wußte ich das er ein Thymom hat, das ihn irgendwann tötet. Obwohl er bis zum Schluß normal geatmet und gefressen hat, sah man ihm irgendwann an, das es zu Ende ging. Er hat trotz allem immer gut gefressen - im Gegensatz zu Flocke!
Obwohl sie altersbedingt viel rumliegt und schläft, ist sie dennoch agil - putzt ihren Partner und wenn die Zimmertür <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgeht läuft sie neugierig in den Flur!
Nur das mit dem Fressen macht mir halt Sorgen, sie darf nicht noch mehr abnehmen! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2019 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach Mensch... hast du ihr mal Nüsse angeboten? Walnüsse oder Mandeln sind doch Kalorienbomben...
Ich finde es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer so unfair, dass bei manchen die Kaninchen so nebenbei existieren, sehen nie einen Tierarzt und die werden dann uralt... Und unsereins würde Berge versetzen, nur damit es den Hasis an nichts fehlt und doch ist keins meiner Kaninchen älter als neun geworden...
Vielleicht ist es tatsächlich "nur" das Alter... Alte Menschen essen ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch weniger und klappern etwas ab. Wir hatten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal ein sehr altes Pferd im Stall, er war schon 38 und sehr dürre... trotzdem hat er noch Freude am Leben gehabt.
Du tust ja alles, was in deiner Macht steht.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2019 um 22:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Charly2020 Sie saß auch gerade irgendwie so nach hinten verschoben da, also mehr auf dem Po als auf den Hinterbeinen! Und dann hüpft sie wieder ganz normal durchs Zimmer...
|
Wenn die Hinterbeinchen weit nach vorn geschoben werden, zum Teil sogar bis vor die Vorderbeinchen kann das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f eine schmerzbedingte Schonhaltung hindeuten. Vielleicht schmerzt die Arthrose aktuell wieder etwas mehr?
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2019 um 23:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Diese Sitzhaltung ist mir heute das erste Mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefallen! Beim Metacam bin ich schon bei einer hohen Dosis...ich weiß nicht ob ich da noch höher gehen kann! Leider ist meine TA <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gerade krank geschrieben, so das ich das mit ihr nicht absprechen kann. Obwohl sie bei der Dosierung deutlich zaghafter ist als Dr. Lazarz oder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die frühere Tierarztpraxis. Wäre es vielleicht besser die Dosis <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zwei Gaben morgens und abends <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fzuteilen? Eigentlich dachte ich das Metacam 24 Stunden wirkt... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2019 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn Du das bisher nur einmalig beobachtet hast und ansonsten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nichts bei Körperhaltung und Bewegungsabläufen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f (schmerzbedingte) Einschränkungen hinweist, würde ich erst mal weiter beobachten wie sich das entwickelt. Kann ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur einmalig irgendwo "gezwackt" haben. Und zum Metacam: Hast Du denn den Eindruck, dass es ihr in der zweiten Tageshälfte schlechter geht und das Metacam nicht 24 Stunden anhält?
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2019 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Manu,
ich hatte gestern allgemein das Gefühl das es ihr schlechter geht! Als sie am Anfang das Schmerzmittel bekommen hat, hatte ich nach 2-3 Tagen das Gefühl das es besser wurde. Sie hat ihren Brei wieder selbstständig gefressen und hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch entclass="markcol">spannter wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Seite gelegen. Seit 2 Tagen nimmt sie den Brei wieder nicht und liegt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch fast nur noch in der Hennenstellung, den Kopf ganz nach vorne <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Boden. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sgerechnet jetzt hatte meine TA einen Arbeitsunfall und ist krank geschrieben!
Ich werde Mittwoch wohl nochmal zu Dr. Lazarz fahren... Der soll sie nochmal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Kopf stellen und wenn er als Heimtierspezialist nichts anderes findet als Arthroseschmerzen, dann muß ich mich wohl damit abfinden, das es langsam zu Ende geht! Vielleicht versuchen wir es ja mit dem Kortison...als letzten Versuch!
Sonst fällt mir nichts mehr ein... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2019 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielleicht noch mal ein Wach CT? Ich meine bei FB gelesen zu haben, das kostet so um die EUR 160-190?
Um mal ein ganzes Bild zu bekommen? Ist nur so ne Idee.
Ein Chaplin oder Weißling ist sie aber nicht? Muss da grad bei denen an das genetisch bedingte Megacolonsyndrom denken.
Noch mal so als Idee.
Gruß Nicole |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2019 um 19:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie ist zwar weiß mit ein bißchen gr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>, aber ihre Köttel waren bisher immer normal. Kann das so plötzlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ftreten? Momentan sind die Köttel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch relativ klein, da sie ja fast nur Kräuter und grünblättriges ißt! Ich guck mal was der Arzt Mittwoch sagt und erkundige mich, ob eine Klinik hier bei uns ein Wach-CT macht! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2019 um 20:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Fände ich recht ungewöhnlich, wenn erst in so hohem Alter Symptome erkennbar sind. Aber google gern mal nach Chaplin, Weißling, Hellschecke (meint alles das Gleiche) - sieht Deine Flocke so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, also Scheckung mit sehr geringen "Dunkel-Anteil" (10 Prozent und darunter)? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2019 um 21:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit dem Chaplin hatte ich schon früher mal mit Manu in einem anderen Thread (der leider weg ist!) besprochen und für eher unwahrscheinlich gehalten...
Aber hier mal ein Bild von meiner Kleinen...
Müßte man dann aber nicht in einem Röntgenbild vom B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehen das da ein Problem vorliegt? Und wie gesagt momentan sind die Köttel eher klein, weil sie ja nicht so viel frißt. |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.01.2019 um 20:10 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2019 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry das solte nicht so groß werden...
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f welches Maß muß ich die Bilder vor dem Upload denn verkleinern? |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2019 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Max. 640 Pixel breit wäre perfekt.
Hab's oben gleich mal verkleinert.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2019 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Charly2020 Das mit dem Chaplin hatte ich schon früher mal mit Manu in einem anderen Thread (der leider weg ist!) besprochen und für eher unwahrscheinlich gehalten...
|
Stimmt, da hatte ich gestern schon überlegt. Aber da die Beiträge und bisherigen Bilder alle weg sind, ließ sich da nix mehr zu finden.
Eigentlich sollte im Röntgen, bei Bedarf mit Kontrastmittel, was erkennbar sein, aber ob das nun zweifelsfrei in jedem oder zumindest den meisten Fällen erkennbar ist, da bin ich überfragt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2019 um 22:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Manu...
Ich bin hin und her gerissen - sie frißt ja, aber sie hat wieder ein bißchen abgenommen.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er kann das nicht so weiter gehen, dann ist ja nichts mehr an ihr dran!
Sie frißt fast nur kleine Portionen und sobald sie irgendwie gestört wird hört sie sofort <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zu fressen.
Ich guck mal ob Dr. Lazarz morgen noch eine Idee hat! Vielleicht ein anderes Schmerzmittel? Kennt jemand Rimadyl oder Onsior und hat es schon mal bei Kaninchen benutzt? Er sprach noch von Kortison, da es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch den Appetit steigert...aber im Netz hab ich viel negatives bezüglich Kaninchen gelesen. Ist es wirklich so gefährlich für sie? In Verbindung mit Metacam soll es sehr risikoreich sein... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2019 um 12:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Puh, dann drücke ich Dir ganz kräftig die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men für den heutigen Tierarztbesuch. Wenn Du das Gefühl hast, sie hat trotz Schmerzmittel Schmerzen, würde ich Mittel und Dosierungen tatsächlich noch mal mit dem Tierarzt neu durchsprechen. Die zwei genannten Schmerzmittel hatte ich selbst aber noch nicht im Einsatz bei meinen Langohren.
In Bezug <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Kortison gelten Kaninchen generell als sehr sensibel. In Untersuchungen wurde festgestellt, dass bereits geringe und kurzfristige Gaben Veränderungen im Blutbild nach sich ziehen können. Daher wird Kortison bei Kaninchen gemeinhin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Notfälle beschränkt, etwas einem anaphylaktischen Schock, (unheilbaren) Lymphomen/Thymomen oder eben wenn keine Chance mehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Heilung besteht und der Tierarzt sich vom Cortison eine bessere Lebensqualität verspricht. Wie bei anderen Medikamenten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ist nicht jedes Kaninchen gleich empfindlich bzw. gegenüber den möglichen Nebenwirkungen gleich empfänglich. Daher würde ich für den Einzelfall abwägen und den Patienten bei Gabe gut im Blick behalten.
Mein Moppi hat damals (lymphombedingt) ein dreiviertel Jahr Cortison erhalten. Da sind mir beispielsweise <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefallen: Fettumverteilung Richtung Körperstamm, Abnahme der Muskelmasse (wobei da sicher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die geringere Bewegung mit reingespielt hat), die Magenschleimh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t war irgendwann entzündet und die H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t dünn, so dass die wunden Läufe drohten, zu offenen zu werden. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2019 um 13:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja wir sind zumindest ein bißchen weiter...!
Flocke wurde nochmal geröntgt.
Sie hat ein paar Haare im B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dagegen kriegt sie Laktulose 3x tägl.! Die Hüfte ist okay, ihre Wirbelsäule für ihr Alter super, 1 Zähnchen wurde nochmal nachgeschliffen.
ABER...der Bereich ihrer Lunge ist verändert/eingeschränkt! Das hatte meine TA ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Röntgenbild gesehen, er vermutet eine Lungenfibrose...
Er hat ihr Kortison gespritzt und ich soll die nächsten 3-4 Tage beobachten, ob es etwas besser wird. Wenn ja dann machen wir mit Kortison weiter, wenn nicht können wir nur noch die Schmerzmedis erhöhen und dann muß ich den richtigen Zeitpunkt abpassen sie gehen zu lassen!
Ich hatte so gehofft, das es nur die Arthrose ist! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2019 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach nein, das tut mir leid.
Kortison hat hier - wenn es denn eine Wirkung zeigte - recht flott angeschlagen. Ich hoffe, das tut es in eurem Fall <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch und spätestens morgen früh geht es ihr besser und sie hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder mehr Appetit. Gibt es den einen Verdacht, was die Ursache der Lungenfibrose sein könnte? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2019 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.01.2019 um 21:23 Uhr von nursteffi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2019 um 23:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also den Appetit scheint das Kortison sofort angeregt zu haben...sie hat neben einigem Grünzeug <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch 3x ihren Päppelbrei gefuttert, den sie die letzten Tage verweigert hat.
Ich hoffe das hält an...
Das mit der Fibrose ist ein Verdacht, richtig abklären müßte man das mit einer Biopsie, aber das mute ich ihr nicht mehr zu... <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f dem Röntgenbild ist zu sehen, das der Bereich der Lunge eingeschränkt ist und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch stärker zusehen als er sein sollte! Das hatte meine TA ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon gesehen. Gegen eine Fibrose kann man im Normalfall eh nichts machen, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßer den Verl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zu verlangsamen!
Woher sie kommen kann hat er nicht gesagt, aber was bei Wiki steht trifft alles nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Flocke zu. |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2019 um 13:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Appetit klingt doch schon mal gut.
Wirkt sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so aktiver? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2019 um 20:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soo aktiv ist sie in ihrem Alter ja eh nicht mehr, aber sie kommt wieder für Leckerchen angel<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen und hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch heute wieder mehr gefressen! Das kann man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch an den Kötteln sehen, die sind wieder größer geworden!
Ich bin jetzt noch nicht lang von der Arbeit zurück und muß sie erst mal ein bißchen beobachten!
Morgen Abend hab ich einen Termin bei meiner Tierärztin, da kann ich dann noch Fragen stellen die ich gestern einfach vergessen habe! So wie ich das verstanden habe wird Kortison ja in Tablettenform gegeben oder gibt es da <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Depotspritzen? Ich kann sie nämlich definitiv nicht spritzen... Aber gab es da bei oraler Gabe nicht Probleme?
Dr. Lazarz hat erzählt, das das Nin einer ehemaligen Mitarbeiterin 4 Jahre Kortison bekommen hat. Er hat da wohl bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Im Internet stehen zur Ursache von Lungenfibrose nur Ursachen bei Menschen...weißt Du was so was bei Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>slösen kann? |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2019 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Speziell zum Thema Lungenfibrose beim Kaninchen habe ich leider <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nichts wissenschaftlich Fundiertes gefunden.
Beim Kortison gibt es Medikamente zum Spritzen (<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein Depotpräparat ist möglich) und Tabletten zur oralen Gabe. Da würde ich einfach mal beobachten, was Dein Kaninchen gut verträgt und dann mit dem Tierarzt besprechen, womit es für Dich und die Patientin am besten klappt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.01.2019 um 21:03 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2019 um 22:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann werd ich das mit dem Kortison morgen mit meiner TA besprechen... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2019 um 15:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier sind alle D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men und Pfoten gedrückt, dass es Flocke unter der Kortisonbehandlung weiterhin besser geht!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2019 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Ihr Lieben, aber die Prognose ist nicht gut!
Als ich nachgefragt habe bezügl. der restlichen Lebenserwartung, ob wir von Monaten reden...da hieß es "wenn überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt"!
Ich hab jetzt Kortisontabletten bekommen und hoffe das Flocke damit noch eine schöne Zeit hat. Wenn ich merke das sie Atembeschwerden bekommt soll ich sie schnell gehen lassen...
Mehr kann ich nicht für sie tun! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2019 um 21:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann hoffe ich trotzdem ganz feste, dass ihr noch Zeit und vor allem dank Cortison <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Lebensqualität und ein guter Appetit bleibt. Und das bitte so lange es eben geht.
Nimmt sie die Tabletten freiwillig? Bei mir hat das meist sehr gut geklappt, wenn ich die Tabletten im Innern einer Cranberry versteckt hab. Alternativ ging <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit ein paar Haferflocken gemischt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2019 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe hier nur gezuckerte Cranberries gefunden, deswegen hab ich mal Rosienen besorgt und hoffe das sie die mit Tablette nimmt! Ansonsten mische ich sie unter den Päppelbrei...
Der Tierarztbesuch heute hat Flocke ein wenig gestresst...sie verkriecht sich wieder mehr!
Ich muß mich wohl mit ein paar Erbsenflocken einschleimen... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2019 um 23:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach Mensch...
Ja, verwöhn sie mal mit Erbsenflocken! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2019 um 09:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und, hat's geklappt?
Ich hoffe, inzwischen hat sie sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder vom Tierarzt erholt.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2019 um 15:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab ihr die Kortisontablette gestern Abend noch in einer Cranberrie verabreicht!
Aber irgendwie scheint heute kein guter Tag zu sein...sie sitzt viel in der Ecke, den Brei will sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht so richtig, aber Kräuter/Möhrenkr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t und Kohlrabiblätter nimmt sie!
Ich denke wir reden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht mehr über Wochen... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2019 um 09:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach Mensch, die arme M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Wie sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t es heute <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2019 um 14:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heute ist es wieder besser...
Vielleicht war es nur der Übergang vom gespritzten Kortison bis da wo die Tabletten anschlagen, oder der erneute Tierarztbesuch hat sie so mitgenommen!
Aber so wie sie gestern hier rum saß dachte ich sie übersteht das WE nicht!
Ich hoffe so sehr das wir noch ein bißchen Zeit haben... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2019 um 15:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann drücke ich ganz ganz kräftig die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men, dass es besser bleibt.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2019 um 22:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2019 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich bin gerade etwas erschrocken...Flocke frißt die letzten Tage eigentlich wieder sehr gut! Sie nimmt 3x tägl. ihren Päppelbrei, frißt Frischfutter und nimmt bestimmt 1EL Cunis pro Tag...aber als ich sie gerade gewogen habe hat sie schon wieder abgenommen!!!
Sie wiegt jetzt nur noch 1452g!! Zu gesunden Zeiten wog sie 1650g...
Wieso nimmt sie weiter ab, obwohl sie gut frißt? Ich dachte das Kortison führt eher dazu, das sie dicker wird?! Sie ist aktiv, neugierig und kannihren Partner <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder ärgern...
Was kann ich ihr denn noch geben? Banane, Cranberries, Rosinen, Sonnenblumenkerne usw. mag sie nicht...und zu viel Erbsenflocken kann ich ihr ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht geben!
Dabei hatte ich gerade gedacht, das es nochmal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fwärts geht... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2019 um 22:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gehen Haferflocken - pur oder in den Päppelbrei gemischt? Irgend eine Nusssorte, wo Du ihr immer mal was zustecken kannst? Fenchelsamen, Kürbiskerne, Hirse?
Tut mir leid, dass sie nicht zugenommen hat. Dabei liest es sich ansonsten so positiv. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2019 um 00:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Haferflocken bekommt sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch...Kürbiskerne nimmt sie leider nicht. Ich werde gleich mal Wallnüsse probieren. Hirse besorg ich morgen im Fressnapf. Woher bekommt man denn Fenchelsamen?
Flocke macht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keinen apathischen Eindruck...Sie kuschelt viel mit ihrem Partner und sobald die Zimmertür <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgeht kommt sie angel<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen und macht einen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sflug ins Schlafzimmer! Sie ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch "noch" nicht wackelig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Beinen, aber wenn sie weiter so abnimmt, dann ist das ja nur eine Frage der Zeit! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2019 um 07:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Fenchelsamen bekommst Du zum Beispiel bei kaninchenladen.de |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2019 um 18:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mal wieder ein Update von Flocke geben!
Sie lebt noch...sie hat immer mal bessere und schlechtere Tage, aber im großen und ganzen geht es ihr den Umständen entsprechend gut. Ich war letzten Dienstag nochmal bei meiner TA, die Lunge hört sich schlechter an als Ende Januar und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das Röbi zeigt eine Verschlechterung, aber sie ist erst<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>nt wie munter Flocke noch ist. Wir probieren ein weiteres Medikament (Theophyllin) <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, das ihr die Atmung erleichtern soll, aber ich habe jetzt keine deutliche Verbesserung bemerkt! Hat jemand schon Erfahrung damit?
L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t der Waage dort hat sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht abgenommen und wiegt immer noch 1540 g, also entweder hatte meine Waage eine Macke oder sie hat durch den Päppelbrei wieder zugenommen.
Ich mache mir aber nun immer öfter Gedanken, wann ich sie gehen lassen soll!!! Ich habe Angst den richtigen Zeitpunkt zu verpassen...<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der anderen Seite will ich sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht einschläfern lassen, wenn es noch nicht nötig ist!
|
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2019 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass Flocke den Umständen entsprechend wohl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ist.
Akute Atemprobleme oder eine erschwerte Atmung hast Du bisher keine beobachtet?
Theophyllin kenne ich vom Namen her, weil ich mich bei meinen beiden Tumorkaninchen dazu informiert hatte, habe es aber zum Glück nie selbst einsetzen müssen. Es wirkt kurz gesagt Bronchien- und gefäßerweiternd und entzündungshemmend. Bekommt sie noch Cortison?
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2019 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Manu,
ja Flocke kriegt die volle Breitseite...Cortison, Metacam und jetzt noch Theophyllin!
Direkte Atemprobleme mit nach Luft schnappen oder Mundatmung hat sie nicht, aber sie hat schon eine stärkere Flankenatmung!
Ich beobachte sie da aber gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>...ich denke solange sie noch entclass="markcol">spannt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Seite liegen und ihren Partner jagen kann ist ihre Zeit noch nicht gekommen - oder siehst Du das anders? |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|