Auf den Beitrag: (ID: 437701) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1848 Mal).
"Autor"

Zweite missglückte Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung - was sollen wir nur tun?

Nutzer: Balubalina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2013
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 19.09.2019    um 20:46 Uhr   IP: gespeichert
Hey,
wir wissen langsam nicht mehr was wir noch machen sollen.
Ich hatte vor ein paar Monaten schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, als unser Bamboo leider we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu vielen Hefepilzen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schläfert werden musste (er hatte stark ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen). Seit dem kommen wir vom Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in die Traufe und wissen echt langsam nicht mehr weiter... Sind ziemlich am Ende unserer Kräfte.... Aus persönlichen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlichen Gründen können wir leider kein weiteres Kaninchen aufnehmen, deshalb suchen wir seit Ende Juni für sie ein neues Zuhause. Ich hole so weit aus, weil das vielleicht wichtig ist zu wissen.

Bahira (w, bald 7J.) war nun seit Ende Juni alleine und hat sich mit zahlreichen "Wehwehchen" und Tierarztbesuchen rumschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen. Erst auch Hefepilze, dann Blähun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Zähneknirschen, Spitzen an den Zähnen, eventuell eine Blasenentzündung (sie hatte einmal rötlichen Urin woraufhin sie von der Tierärztin Antibiotikum bekommen hat), Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft. Zu allem Überfluss ist die erste Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sselschaftung komplett schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Nach zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mussten wir sie abholen, weil sie großflächig am ganzen Rücken Beiswunden hatte. Nach dem sie das durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen hatte, konnte man aber quasi zusehen wie es ihr immer schlechter ging, die Ärztin meinte zum Schluss und nach zahlreichen Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass es auch die Einsamkeit sein kann.

Nachdem wir endlich, endlich was neues für sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hatten, waren wir also voller Hoffnung. Leider müssen wir sie heute wieder abholen. Anfangs war alles im Rahmen und eher unspektakulär. Die beiden Kaninchen sind sich aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, haben sich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt, mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammelt, vor allem ist Baghira oft ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hauen wenn das Männchen ankam. Sie wirkte wohl aber auch nervös und unruhig und hat die neuen Halter manchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen, wenn sie ihr Leckerli <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wollten, was sie bei uns nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat. Das ging so sechs Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Seit heute Baghira jagt den anderen wohl verstärkt, sodass er sich total verkrochen hat, pinkelt überall hin, knabbert die Einrichtung an und ist total durch den Wind. Zudem müssen die neuen Halter aus persönlichen Gründen ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weg und können nicht mehr aufpassen. Sie haben uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>beten sie abzuholen.

Ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass man sie ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich erst trennen soll, wenn es größere Beiswunden gibt, aber wir konnten die beiden Halter nicht mehr umstimmen. Von den Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln zur Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung wurde alles ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten. Sie wurden nur nach einem Tag schon von dem neutralen Grund ins Kaninchenzimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, weil der andere die Teppiche an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hatte. Kann das ein Grund sein? Bis dahin war alles friedlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen.
Die neuen Halter meinten, ob sie wohl etwas an der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter haben könnte, und dass wir sie darauf untersuchen lassen sollten und ob eine Kastration wohl etwas brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde. Ich hatte auch schon mal den Verdacht, sie hat manchmal so milchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Urin und war schon öfter Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r (sehr unre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig, vielleicht 5-6 Mal über die 6 Jahre verteilt). Wir wollen deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum Tierarzt. Wäre nach einer Kastration eine zweite Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mit dem gleichen Kaninchen sinnvoll? Wir wissen, was für ein Risiko eine Kasstration ist.... Aber was gibt es sonst für Möglichkeiten?

Eine Option hätten wir für sie noch, da wäre sie aber mit einem Männchen und einem Weibchen zusammen und ein Weibchen war es auch, das sie damals so zerbissen hatte. Haltet ihr das für sinnvoll? Von der Haltung her und allem klingt es super. Sonst hat sich über die Monate niemand passendes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet. Ein paar Anfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in Außenhaltung hatten wir noch (als das mit dem neuen Heim schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant war), aber das wird jetzt zu kühl sein fürchte ich. Sie war immer in Innenhaltung.

Gibt es noch etwas, was es sein könnte außer die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter? Wie viele Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann man einem Kaninchen zumuten? Auch wenn sie die Dominante war, ist sie im Grunde ein sehr schreckhaftes, ängstliches und empfindliches Tier, was nach der ersten Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung schon mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist. Wir machen uns große Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und hoffen auf euren Rat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 19.09.2019    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Ja, die erneute Umsetzung kann der Auslöser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kippt ist bzw., dass sie scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist.

Bei der VG von Hugo und Lilly hatte ich Hugo nur ganz kurz aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen (2 Min. max.) und vorher war ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich alles zwischen den beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt und ich dachte, die VG wäre ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen.
Aber dieser kurze Moment hat schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reicht, dass Lilly die VG noch mal von vorne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>startet hat.


Eine Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft pro Jahr ist jetzt nicht so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich. Schau mal hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Ansonsten, wenn du ein gutes Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl bei der zukünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Dreier-Kombi hast, warum nicht. Natürlich könnte es sein, dass einer etwas außen vor zu scheinen seid.
Aber auch bei einer Pärchen-Kombination ist nicht garantiert, dass sie miteinander kuscheln und sich putzen werden. Die Sicherheit, die ein Partnertier gibt, ist da auch viel wert.

In die Außenhaltung würde ich sie aktuell nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da die Temperaturen nachts teilweise schon unter 10 Grad fallen können.


Auch würde ich eine Kastration von eurer Bahira nur vornehmen lassen, wenn eine aktuelle medizinische Notwendigkeit vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde.
Ein milcher Urinausfluss ist da zum Bsp. kein typisches Anzeichen für, sondern dass nur etwas kalziumhalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert worden ist und über den Urin aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden worden ist.
ganz unten: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Balubalina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2013
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 20.09.2019    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
Also ein gutes Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl hab ich bei der Dreierkombi nicht so arg mein Freund hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schon... Also es ist halt wieder ein Weibchen dabei, das zwar das unterwürfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sein soll, aber das kann sich ja alles ändern wenn ein neues dazukommt oder? Ich kann mir unsere dominante, oft etwas zicki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Baghira einfach schlecht mit einem anderen Weibchen vorstellen... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade nach dem wie es das letzte Mal aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist.
Die Idealkombination hatten wir ja jetzt im Prinzip, sie mit einem ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, unterwürdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Männchen zusammenzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber wenn es nur an der zu frühen Umsiedlung lag, meint ihr es macht Sinn sie da noch Mal hinzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?

We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter haben wir nun am Dienstag einen Termin beim Tierarzt. Mit den Zähnen knirschen tut sie auch immer noch. Wenn sie nichts an der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter hat, was könnte es noch ein? Kotuntersuchung war vor ein paar Wochen negativ auf alles was da so sein kann. Kann es wirklich nur die Einsamkeit sein? Das wäre aktuell seltsam, denn so nur einen Tag den sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade erst hier ist, also ich hab das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade froh ist erstmal wieder ihre Ruhe zu haben.
  TopZuletzt geändert am: 20.09.2019 um 20:55 Uhr von Balubalina
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 20.09.2019    um 21:49 Uhr   IP: gespeichert
Für mich stellt sich erst mal die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wie ernst die Auseinandersetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n überhaupt zuletzt waren. Mehr Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wildpinkeln, bisschen "daneben benehmen" - das kann - wie Steffi schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat, auch einfach nur eine Scheinträchtigkeit sein, an der zügi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Umsiedlung lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder sich aus anderen Gründen so er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben haben. So lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> da keine ernsten Kämpfe aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden oder Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ist das doch alles noch im Rahmen. Gut, dass Du sicherheitshalber die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter untersuchen lassen, aber ansonsten würde ich das Verhalten nun auch nicht überbewerten.

Haben die aktuellen Halter Dir das Verhalten einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer beschrieben oder kannst Du da bei Bedarf noch mal nachhaken? Vielleicht waren sie nur zu besorgt und/oder haben noch nicht so viel Erfahrung mit Kaninchenver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Ich fände es sehr schade, falls nur rein aus Angst oder "organisatorischen Gründen" ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen worden wäre. Und dann stellt sich ja auch die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob das beim nächsten Mal nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso laufen würde. Das wäre mir dann wiederum zu stressig für's Kaninchen.

Wenn sie dort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwackt hat und sonst nie: Wie viel Platz hat sie dauerhaft bei Dir und wie viel hatte sie dort?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top