"Autor" |
Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g... |
|
geschrieben am: 26.03.2020 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo...
Da der arme Muffin, schon die dritte Fre<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>din verloren hat, noch dazu seine Traumfrau...Hatte Ich ein Tag später eine neue Partnerin für ihn gesucht...
Nur wenn sie sich an ihn nähert, geht er ganz nah an ihren Kopf, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d zwickt sie nur...
Bisher hatten sie noch keinmal richtig geknuddelt... Einmal hatte er nur sein Kopf, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter ihren Bauch getan.
Sie ist leider noch sehr j<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g... Da ich kein älteres Kaninchen in dieser Umgeb<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g gef<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den hatte...
Hatte jemand schon mal so eine Erfahr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g gemacht, wo es dann später doch geklappt hatte?
Danke schon mal... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2020 um 18:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir empfehlen vor einer Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g mit einem neuen Partnertier eine Quarantänezeit, innerhalb derer das neue Kaninchen beobachtet <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dem Tierarzt vorgestellt wird. Der Kot wird auf Parasiten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersucht, damit man die bei Bedarf vor der Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g behandelt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sich das oder die Partnertiere nicht anstecken. Hast Du das bei der neuen Dame gemacht? Sonst würde ich das - sofern Du keine ges<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dheitlichen Probleme bemerkst - zumindest nachholen, wenn die Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g abgeschlossen ist.
Wie alt ist die Dame denn genau <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wie lange sind die beiden schon zusammen? Hast Du in einem neutralen Revier vergesellschaftet <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wie groß ist das?
Leider hat ein J<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gtier bis zu einem Alter von 6 Monaten eine im Vergleich zu den Erwachsenen dünne Haut, die entsprechend bei Beißereien verletz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsanfälliger ist. Auch kennen Kaninchen keinen Welpenschutz, daher ist es nicht empfehlenswert Kaninchen in dem Alter schon mit erwachsenen Kaninchen zu vergesellschaften. Nichtsdestotrotz würde ich n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>, da sie schon zusammen sind, erst einmal schauen, wie ernst die Auseinandersetz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen sind. Sind denn schon Verletz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen entstanden oder sind das bisher eher halbherzige Zwacker in Richt<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g Neuzugang? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2020 um 13:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke erstmal für die Antwort!
Leider wurde das ganze gesparte Geld, für die arme kleine Schnuppi ausgegeben...
Mit der momentanen Situation, gebe Ich sowieso nicht gerne die Tiere beim Tierarzt ab...
Mit der kleinen Schnuppi durfte Ich nicht rein. Sie wurde draussen nach 1 St<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>de Wartezeit aus der Kälte reingeholt... ohne das Ich etwas mit der ''Ärztin'' besprechen konnte...
Momentan gehe Ich da nicht gerne hin, wenn die nicht zuhören... <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d mit ein krankes Kaninchen so lange in der Kälte warten muss...
Naja...aufjedenfall ist sie gerade mal 10 Wochen alt... Tierheim ist momentan geschlossen...
Sie ist seit 2 Tagen hier. Ja, Ich war mit beiden im Flur. Das ist der neutralste Raum. Muffin kennt ja alle Räume in der Wohn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g.
Ich hätte vielleicht auch länger warten sollen... wenn man traurig ist, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Muffin nachdem Schnuppi nicht mehr da war, Angst bekommen hatte...
Er beisst sie ja nicht, er zwickt sie kurz. Aggressiv war er nie, nur sehr dominant.
Ohne eine Partnerin ist er sehr einsam, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d bekommt schnell Angst...
Ein wenig gekuschelt hat er schon mal mit ihr. Wenn sie dann aber in der selben Hütte rein will wie er, scheucht er sie weg... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.03.2020 um 14:01 Uhr von MufinSchnucki
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2020 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, mit einem Tierarztbesuch ist es teilweise aktuell nicht ganz einfach. Aber zumindest eine Kotprobe könntest Du (ohne die Kaninchen mitz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ehmen) schon abgeben. Mit Parasiten ist bei so kleinen Kaninchen leider nicht zu spaßen.
Ansonsten hört sich das Verhalten der beiden zueinander für so eine kurze Zeit absolut in Ordn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g an. Nichtsdestotrotz hast Du ein Verletz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsrisiko, denn die Kleine kann einem ausgewachsenen Kaninchen nichts entgegensetzen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d durch die noch dünne Haut kann ein "Zwacker" schnell mal zu einer deutlich größeren Verletz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g führen als man es erwartet hätte.
Im neutralen oder neutralisierten Gehege sollten Kaninchen so lange bleiben bis sie sich soweit verstehen. Es liest sich für mich jetzt so, dass sie aktuell nicht mehr im Flur sind? Sind sie in einem vorab neutralisierten Bereich oder im Revier von Muffin?
Bitte behalte die beiden die nächste Zeit so gut es geht im Auge <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersuche zur Sicherheit auch auf Verletz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen hin. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2020 um 01:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tierarzt besuche sind momentan der ''Horror''!!
Vor allen dingen gehe Ich jetzt erst recht ''nicht'' gerne hin, wenn dort eine ''Tierärztin'' ist, die dafür mit verantwortlich ist, dass meine kleine eingeschläfert wurde... Keine ahn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g von Kaninchen hat... Sie obwohl sie verstopf<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g hatte, mit Critical Care vollgepumpt hat... <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ''NICHTS'' gegen luft im bauch gekommen hatte....
Der flur ist viel zu klein, da kann ich die beiden nicht über Tage halten.
Momentan verfolgt er sie nur noch den ganzen Tag, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d will auf ihr drauf... dadurch Futtert er dann fast garnichts mehr...
In der Wohn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g haben sie kein Gehege, sie können durch die ganze Wohn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g.
Das ist es ja, die ganze Wohn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ist Muffins revier... ist schon schwierig...
Nur sowas kenne Ich von ihn nicht...
Ja, werde Ich. Nicht das er auch noch verstopf<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g bekommt... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2020 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zu einem Tierarzt, der sich mit Kaninchen nicht auskennt, sollst Du natürlich nicht.
Aber ich verlinke Dir mal ein paar Optionen. Dann kannst Du für zukünftige Arztbesuche einmal nach einer Alternative umschauen.
Tierarztliste der AG Kleinsäuger: https://www.dvg.net/fileadmin/Bilder/DVG/PDF/AG-Kleinsaeuger/20-02-05-Tierarztliste_fuer_Homepage__Februar_2020_-1-web.pdf
Da wäre der Hr. Lazarz zu Beispiel eine gute Adressen für Langohren.
Ansonsten gibt es hier noch Empfehl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen anderer Halter:
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
Eine Kotprobe sollten eigentlich auch nicht kaninchenk<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dige Tierärzte hinbekommen. Dann bitte darum bitten, auf Kokzidien, Hefen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Würmer zu <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersuchen. Hier noch ein Link wo Du Dich für den Fall der Fälle schon mal zur Behandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Fütter<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g bei Parasitenbefall informieren kannst: >KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2020 um 22:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo MufinSchnucki,
ich kann Dir aus eigener Erfahr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g Dr. Lazarz aus Duisburg sehr empfehlen! Er ist hier in der Umgeb<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g DER Kaninchenexperte!
Alles Gute... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|