Auf den Beitrag: (ID: 438731) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1644 Mal).
"Autor"

Strongolyde <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Kokizidien

Nutzer: Nessaja7
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.03.2020
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 10.05.2020    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Hier ist die Folge/Fortsetz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g zu meinem Thread im Forum mit dem <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>erwünschten Besuch des Freilaufs Kaninchen Jesus.
Eines <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serer Kaninchen hat n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> starken Durchfall bekommen, Kotprobe hat Kokizidien <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d strongolyde ergeben. Na toll!
Da das Ergebnis erst Samstag mitgeteilt wurde, hab ich die Medikamente Baycox 2,5 <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d panacur nach Feierabend der Praxis mit Dosier<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsanleit<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g bekommen. Da die Gabe von Baycox <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serem Filou nicht so gut bekommen ist, fressen nur noch schlecht viel magengeräusche <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d fast nur noch liegen, hab ich bei euch nachgelesen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> das Ergebnis gesehen, falsche Medikament. Was n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>? Abbrechen <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d Montag noch mal zum Tierarzt, ich befürchte das 5% werden die nicht haben, wenn ich das hier so lese. Oder soll ich es verdünnen.
Panacur auch geben aber vielleicht mit ein paar st<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>terschied?

Da der kot noch weich ist, füttere ich nur Wiese <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Heu (Heu will er nicht wirklich). Kann da noch was anbieten, um den Darm zu beruhigen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ihn zu päppeln, er ist echt dünn geworden
Wenn Neo ihr großes Schlappohr schützend über Filou geworfen hat
  TopZuletzt geändert am: 10.05.2020 um 16:33 Uhr von Nessaja7
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 10.05.2020    um 16:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nessaja7! Du meint 2,5-prozentiges Baycox? Ja, das würde ich in der Tat absetzen, das ist nicht für Kaninchen geeignet, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann am Montag beim Tierarzt um 5-prozentiges (=schneeweiß <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>durchsichtig) bitten. Das können sie auch bestellen falls sie es nicht vorrätig haben. Wichtig für Dich zu wissen wäre dann noch, dass es auch bei dem 5-prozentigen zu Inappetenz kommen kann, normalerweise gibt sich das aber nach abgeschlossener Behandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g auch zügig von alleine wieder.
Du hast dann zwei Möglichkeiten, erst einmal mit Baycox behandeln, danach eine Kotprobe abgeben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann nur bei Bedarf (also falls noch Strongyliden da sind) noch mit Panacur behandeln oder beides zusammen.
Bitte desinfiziere auch das Gehege damit die Langohren von dort keinen Parasitennachwuchs aufnehmen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sich erneut anstecken. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>sere Parasitenseite dazu kennst Du vermutlich schon?: >KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nessaja7
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.03.2020
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 11.05.2020    um 16:07 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich hab’s befürchtetet. Reinig<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g werde wie in eurer Anleit<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g nach Abschluss der Behandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g machen. Soweit es mit einem Holzstall möglich ist. Danke

Wie befürchtet kein Tierarzt hat das Baycox vorrätig <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d bestellen will keiner. Der arme filou hat überall wo er sitzt maschhaufen hinterlassen.
Wenn Neo ihr großes Schlappohr schützend über Filou geworfen hat
  TopZuletzt geändert am: 11.05.2020 um 16:52 Uhr von Nessaja7
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 11.05.2020    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Das tut mir leid, hast Du noch ein paar Tierärzte in der Nähe, bei denen Du mal telefonisch nachfragen kannst, ob sie es vorrätig haben? Das 2,5-prozentige ist für Geflügel <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dort für die (verdünnte) Gabe über's Trinkwasser gedacht. Für Kaninchen ist die direkte (orale) Gabe schleimhautreizend <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d über's Trinkwasser lässt sich das nicht wie gewünscht dosieren. Ich hoffe, Du findest noch einen Tierarzt der Dir weiterhilft.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nessaja7
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.03.2020
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 21.05.2020    um 14:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
Ich wollte nur berichten, das es hier keinen Tierarzt gibt der das 5% Baycox gibt. Wir haben n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> eigenmächtig verdünnt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d nur die 2-5-2 Tage gegeben. Da es nach 2 Tage Gabe Filou sehr schlecht ging, jedes Futter kam fast sofort als sehr flüssiger sehr übel riechender kot raus. Dazu rodi care akut <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Wiese <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Kräuter <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d blättriges Gemüse, Äste. Rodi care dia hatten wir auch von einem 3. Tierarzt bekommen (gefühlt haben wir alle TA hier durch), das wäre nur mit ‚Gewaltanwend<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g‘ reinzubekommen. Nach der 2. Gabe Baycox sah es gut aus, kot wurde etwas fester. N<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> 2 Tage nach Baycox alles wieder sehr flüssig, stinkend, es geht alles sofort durch.
Wenn Neo ihr großes Schlappohr schützend über Filou geworfen hat
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.05.2020    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Hast Du mal nachgefragt warum, gibt es da generelle Lieferprobleme?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top