"Autor" |
Hilfe benötigt für Käfig |
|
geschrieben am: 03.10.2007 um 14:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Vor einigen Wochen habe ich eine Kaninchendame <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem TH für meinen Hoppler geholt. Inzwischen sind die beiden ein Herz und eine Seele, also möchte ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die einzelnen Käfige irgendwie zu einem machen.
Es sind beide so ganz normale große Plastikkäfige wie man sie überall k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen kann (ca. 1 m x 50 cm)
Hat jemand eine gute Idee was ich da machen könnte? Bin handwerklich eigentlich sehr begabt, nur an den Ideen fehlt es mir total. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2007 um 14:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Exmo,
ersteinmal hier im Forum.
Und Klasse, das du deinem Kaninchen ein Partnertier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim geholt hast, das lesen wir hier sehr gern!
Ich komme gleich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Punkt: Käfighaltung - gar nicht so gut.
Sind deine Tierchen im H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s ? Dann hier ein Tipp:
Es gibt doch bei Ebay so schöne Gehegegitter für Welpen, 80 cm hoch, sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mal hier:
2 Davon, ergeben ein schönes großes Gehege, so hat jedes deiner Tierchen mindestens 2 qm <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f.
Darin kannst du schöne Holzhäuschen, Kuschelröhren usw. stellen, darin können sie dann Tag und Nacht hoppeln und müssen nicht in einen Käfig zurück.
Die Unterschalten der Käfige eignen sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gut als Toilette oder als Unterstellmöglichkeit unter Heur<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen, da sie ja beim Heufressen viel viel Köddeln müssen
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2007 um 14:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> doch mal hier, findest du unter Pimp my Hasenstall
Innengehege unserer Kaninchen, ganz viele Ideen, vielleicht ist ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch was für Dich dabei:
>KLICK HIER!<
Liebe Grüße
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2007 um 10:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke erstmal. Und es ist ja nicht so, dass die den ganzen Tag im Käfig hocken. Sie sind beide stubenrein und können somit von 7 Uhr morgens bis ich schlafen gehe durch die Wohnung hoppeln wie es ihnen gerade Spaß macht.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem ziehen wir im Dezember um <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fs Land. Da habe ich ein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege von etwas mehr als 15 quadratmeter eingeplant, das meine Lieblinge dann im Frühjahr beziehen können. kanns k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m erwarten bis ich endlich b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en anfangen darf
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2007 um 10:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2007 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Exmo Danke erstmal. Und es ist ja nicht so, dass die den ganzen Tag im Käfig hocken. Sie sind beide stubenrein und können somit von 7 Uhr morgens bis ich schlafen gehe durch die Wohnung hoppeln wie es ihnen gerade Spaß macht.
|
Gerade das finde ich ja immer wieder nicht so überzeugend, Kaninchen sind doch dämmerungs- und nachtaktive Tiere, wenn sie in diesen Käfig "gesperrt" werden, nur weil für Menschenkinder die Gute-Nacht-Zeit anbricht, heißt es noch lange nicht für die Kaninchen ... Gute Nacht ....
Vielleicht ist es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch für die Übergangszeit mit einem solchen Gehege irgendwie machbar, das sie Tag und Nacht hoppeln können ...
Ansonsten ist es natürlich wunderschön, das im nächsten Jahr deine Kanichen dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f haben können ...
LG Andrea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2007 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, bei uns läuft das so: Da ich in die Abendschule gehe und keinen Job hab heißt "Gute-Nacht-Zeit" bei mir so irgendwann nach 2 Uhr morgens schlafen gehen. Meine Eltern stehen meistens so gegen 7 Uhr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f und da schleicht meine Mutter immer in mein Zimmer, macht die Käfige <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. Bis ich dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstehe haben sie eben mein Zimmer zum "umgestalten" und dann bis ich schlafen gehe die ganze Wohnung.
Für so ein Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fkäfigding fehlt einfach der Platz. Ich weiß beim besten Willen nicht wo ich den unterbringen sollte. Vor allem denke ich mir, es is ja echt nicht mehr lange bis wir endlich im H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s sind. Da sieht die ganze Sache dann sowieso komplett anders <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Und im Vergleich wie es viel zu vielen anderen Kaninchen geht, weil die Besitzer keine Ahnung haben, leben meine hier im Paradies.
Achja: Zu dem "Frühjahr - Ende April" Dort wo ich den <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f hinb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e scheint ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zeitweise die Sonne hin. Gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bt ihr, dass es nicht etwas früher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch geht? Zumindest für ein paar Stunden wenn eben gerade die Sonne hinscheint? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 13:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Das kommt immer dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f an wie schnell es warm wird. Ich würde sie erst r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssetzen, wenn es nachts nicht kälter wird als 15 Grad. Meine habe ich dieses Jahr z. B. erst Mitte Mai r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgesetzt.
Das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgehege musst du ja nur <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstellen wenn du schläfst. Da wird sich doch in dieser kurzen Zeit sicher ein Plätzchen finden, oder? Alternativ kannst du sie ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einfach nie einsperren, wenn dein Zimmer gesichert ist, dürfte das doch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kein Problem sein, oder? Jetzt sind sie ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch frei während du schläfst. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achsooo.... <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f die Idee, dass ich das Ding nur <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstelle wenn ich schlafe wäre ich garnicht gekommen So lässt es sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall machen! Werd dann gleich heute noch zu meiner Oma fahren. Die hat so einen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den sie nicht mehr br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht.
Lasst ihr eure Kleinen über Nacht denn dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen? Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be mit dem Gedanken könnte ich mich nie anfreunden. Da hätte ich viel zu viel Angst, dass ihnen was passiert. Unser H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s steht direkt am Waldrand... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 13:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe ein komplett gesichertes <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege, in dem sie sowohl den Tag als <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Nacht verbringen.
Kannst ja mal hier gucken:
>KLICK HIER!<
Da ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch meins dabei. Ansonsten musst du sie natürlich nachts reinholen.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch drinnen würde ich sie nicht unbedingt komplett unbe<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fsichtigt frei l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen lassen. Wer weiß, was sie dann so alles anstellen. Meine hatten früher ein eigenes Kaninchenzimmer. Da haben sie z. B. tapeziert... War aber nicht ganz so schlimm. Wenn das Zimmer etwas anderes als ein Hobbyr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m wird renovieren wir sowieso.
Bringst du deine Kleinen denn jetzt tagsüber noch immer r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s? Das dürfte doch schon zu kalt sein, oder ist es bei euch immer mind. 15 Grad warm? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2007 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir sind noch nicht umgezogen. Erst Anfang Dezember dürfte es soweit sein, aber da ist es sowieso noch zu kalt. Ich mach mir nur jetzt schon Gedanken und vor allem Sorgen.
Hab mir das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege so vorgestellt, dass ich eben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Seite überall Pfosten mache die etwas über 1m hoch sind, dazwischen eben Gitter class="markcol">spanne und in der Mitte nochmal nen Pfosten mache der etwas höher ist und das ganze wie so ein "Häuschen" <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssehen lasse. Eben damit von oben keine Katzen oder Vögel rein können. Werd die Kleinen aber über Nacht nicht dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen lassen. Man weiß ja nie. Tiere, aber vor allem irgendwelche gestörten Leute... Man hört ja genug.. Leider. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2007 um 15:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.10.2007 um 14:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das wird schwer... muss ich mir ständig Sorgen um die Kleinen machen... Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b ich muss ihnen irgend ein Hochsicherheitsgehege b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, dass ich dann noch schlafen kann... Plötzlich freu ich mich doch nicht mehr so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fs Umziehen. |
|
|
|
|
Top
|