Auf den Beitrag: (ID: 6106) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 4609 Mal).
"Autor"

Tier-Notdienst und Notapotheke

Nutzer: Natz
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.11.2007
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 14.11.2007    um 13:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob es im Raum Köln so etwas wie einen Tier-Notdienst gibt. Sollte ich mal mit meinen Langohren Hilfe brauchen und es ist gerade Samstagabend, weiß ich garnicht an wen ich mich wenden soll. Außerdem bin ich noch auf der Suche nach einem guten Kaninchen-Tierarzt in Köln (wohne noch nicht so lange hier). Ich habe gesehen, dass eine Liste mit guten Tierärzten erst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt werden soll, aber wohl noch nicht ist. Da ich bisher fast nur schlechte Erfahrungen mit Tierärzten bezüglich Kaninchen gehabt habe, wäre ich für gute Tipps sehr dankbar. Allerdings haßen meine beiden Autofahren und sind auch so sehr ängstlich, daher wäre ein Tierarzt in Kön für uns das Beste. Was habt ihr so in eurer Notapotheke für Kaninchen (nicht als Ersatz für den Tierarzt gedacht)?
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Grüße
Natz
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 14.11.2007    um 21:50 Uhr   IP: gespeichert
hm, mehr als dieses kann ich dir leider auch nicht sagen.

schau mal hier:

>KLICK HIER!<

zudem ist es meist so, wenn man einen guten ta gefunden hat, das man diesen rund um die uhr erreichen kann

zur notapotheke:

schau mal hier:

>KLICK HIER!<

neben diesen dingen, hab ich noch immer da, baby-brei (obst/möhren ohne jegliche zusätze), haferflocken und div. teesorten

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 14.11.2007 um 21:57 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 14.11.2007    um 22:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Ich weiß von einer Tierklinik in Stomm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n - nördlich von Köln kurz vor Rommerskirchen. Kann aber nicht sagen, ob die gut ist. span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n.de/" target="_new">>KLICK HIER!<
Wo in Köln wohnst Du denn?

Ja, ich erarbeite gerade die Liste mit den guten Tierärzten, die aber erst eingest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt werden soll, wenn sie deutschlandweit gut verteilt ist und eine entsprechende Größe hat. Derzeit ist in Köln noch nichts dabei, bisher nur Bonn und Grevenbroich.

(@all: also los, her mit den guten Tierärzten! >>klick hier!<< )
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  TopZuletzt geändert am: 14.11.2007 um 22:49 Uhr von Heubären
"Autor"  
Nutzer: Natz
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.11.2007
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 15.11.2007    um 09:23 Uhr   IP: gespeichert
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank für eure Antworten bis jetzt!

Also, ich hatte wie gesagt bis jetzt nicht sovi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Glück mit meinen Tierärzten und hatte schon mehrfach das Problem, dass es Wochenende war und ich keinen Tierarzt (TA) erreicht habe. Ich habe mir für solche absoluten Notfälle eine Erste-Hilfe-Apotheke zug<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egt und zähle jetzt mal auf, was bei mir so vorhanden ist:

Baby-Brei (bei mir mit Banane oder Karotte)
Sabsimplex (gegen plötzlich auftrettende Blähungen)
Cretical Care
Bird Bene Bac
Rodi Care akut
Bezo Pet Paste
Lactog<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Pet
Bepanthen
Betaisodonna-Salbe
Transpulmin-Salbe (wird ins heiße Wasser gegeben zum Inhalieren)
Kamilenblüten (Inhalation und für Tee)

Zudem habe ich natürlich eine Rotlichtlampe im Haus, Verbandmaterial und frische Kreuter wie Rosmarien und Salbei...

Da einige meiner Sachen sich jetzt ihrem Verfallsdatum nähern, würde ich gerne wissen, was ihr für Sinnvoll haltet. Beispi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>sweise hat mit die letzte Tierärztin den Rat gegeben, das Bird Bene Bac durch Naturjoghurt zu ersetzen. Letztes Jahr hat meine Kaninchen-Dame nämlich völlig unnötig zwei Wochen ein Antibiotikum bekommen, danach habe ich ihr Bird Bene Bac gegeben (der damalige TA hat mir das nicht empfolen!), als ich dann den TA wechs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>te meinte die Tierärztin ich solle ihr lieber Naturjoghurt geben. Das sei billiger und auch gut. Meine Kaninchen-Dame hast gefressen und es scheint ihr auch gut bekommen zu sein. Rodi Care akut und die Benzo Paste habe ich, weil mein Chinchilla-Herr so dickes F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l hat und beim F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lwechs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> schon mal Probleme bekommt mit der Verdauung. Allerdings habe ich gehört, dass Leinsamen und frische Ananas auch h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen sollen . Da zumindest mein Kaninchen-Herr die Benzo Paste ganz wiederlich findet (die Dame frist alles), wäre das ja ev. eine Alternative.

So, jetzt bin ich gespannt auf eure Antworten! Ich hoffe ihr haltet mich nicht für überüberbesorgt, aber ich will halt nicht das die Beiden leiden, wenn etwas Akutes auftritt und keine Hilfe da ist. Außerdem möchte ich Probleme gerne bereits im Vorf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>d verhindern, wie beispi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>sweise Verdauungsprobleme während des F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lwechs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s (bin für Tipps immer dankbar).

Wenn jemand noch einen Tipp für einen guten TA in Köln hat - immer her damit (wohne übrigens im Stadtteil Bilderstöckchen) !!!

Grüße
Natz

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.11.2007    um 09:39 Uhr   IP: gespeichert
Meine Notapotheke sieht so aus:
Critical Care und Babybrei
Paraffinöl
Bepanthen
Betaisodona
BBB und Omniflora-N-Kaps<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n
MCP-Tropfen
Sab Simplex
Rodicare P<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lets
Colosan
Spritzen in diversen Größen
Verband
Bisolvon

Hoffe, dass ich nichts vergessen habe.
Zu dem Naturjoghurt....Kaninchen sind reine Veganer, deshalb würde ich das eher nicht geben.
Zur Vorbeugung bei Haarballen h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen Ananas, Kiwi und Papaya. Da meine davon nicht sonderlich begeistert sind, bekommen sie Paraffinöl!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Dipsi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 28.10.2007
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 15.11.2007    um 13:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

zu Deiner Frage mit dem Tiernotdienst: soweit ich weiß gibts in jeder großen Stadt nen Notdienst der Tierärztekammer, der einen dann an den diensthabenden Tierarzt verweist und da kann man dann rund um die Uhr auch am WE hin. Müßte es in Köln doch auch geben. google doch mal danach oder frag nen tierarzt nach der t<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>.nummer.

gruß, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.11.2007    um 13:22 Uhr   IP: gespeichert
Ja, Tierärzte findet man wie Sand am Meer, auch noch einige Notdienste! Problematisch wird es wenn es um die Kompetenz bei Kaninchen geht. Die wenigsten Tierärzte sind fähig in Kaninchensachen. Traurig, aber wahr!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top