"Autor" |
Hefen,Kokozidien ,Würmer und Co |
|
geschrieben am: 30.08.2009 um 14:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich hab davon mal was in Forum gelesen , aber ich habe noch nichts davon gehört, bzw nicht gewusst, dass Kaninchen sowas haben.
Muss man deswegen regelmäßig eine Kotprobe machen ?
Woran erkenne ich, dass die Kaninchen betroffen sind ?
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2009 um 15:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2009 um 15:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
hier gibts einen wunderschönen beitrag zu diesem thema >>klick hier!<<
und hier sind einige "erkennungsmerkmale" beschrieben >KLICK HIER!< |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.08.2009 um 15:19 Uhr von shelyra
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2009 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Antworten
Also wie macht man das mit der Kotprobe? Und die Kaninchen muss man nicht zum <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt bringen ? Muss man das vorher mit TA absprechen ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2009 um 15:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Du sammelst am besten Köttel aus verschiedenen Ecke des Geheges (diese sollten frisch sein) und packst sie in einen Beutel und bringst sie direkt zum <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt und sagst ihm du würdest diese gern auf Endoparasieten untersuchen lassen. Dafür brauchst du die Wollsocken nicht mit zum <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt nehmen und es eigentlich auch nicht vorher mit dem <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt absprechen.
Liebe Grüßle
edit by vonMümmel: Antwort korrigiert. Bitte die Köttel nicht über 3 Tage sammeln da die Köttel dann vertrocknet sind und kaum noch Parasiten enthalten. |
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.08.2009 um 16:33 Uhr von vonMümmel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2009 um 18:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2009 um 16:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay danke Dann muss ich das nächste Woche mal machen . |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2009 um 17:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
>KLICK HIER!<
*grad bei Googel gefunden hab *
Was hat das mit diesen Giardien auf sich ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2009 um 09:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was genau möchtest Du denn über Giardien wissen?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|