Auf den Beitrag: (ID: 78461) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1484 Mal).
"Autor"

Jeden Tag Futter

Nutzer: Shorty99
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2009
Anzahl Nachrichten: 65

geschrieben am: 10.09.2009    um 12:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Profis, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hoffe, dass Ihr mir diesmal auch wieder helfen könnt . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich frag mich immer, was ein richtiges "Jeden Tag Futter ist".. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Wackelnasen bekommen zum Heu 2x täglich Frifu.. (Maja ist noch ne halbe Portion (500 g) Willi 1200g <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern zb: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolieröschen, ein kleines Stück Paprika, etwas Chinakohl (1 Blatt ohne Rippe) einen halben Staudensellerie, ein dickes Rädchen Gurke ohne Schale. Dazu etwas Thymian und Basilikum. (Paar Blättchen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine halbe Möhre, Selleriegrün, Knollensellerie, Petersilienwurzel und auch wieder etwas Gurke. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So viel Abwechslung biete ich allerdings nicht immer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grundsätzlich habe ich Möhren, Fenchel, Staudensellerie und Gurke da. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind diese Gemüsesorten was für jeden Tag? Ich hab schon in diversen Übersichten geschaut, aber teilweise steht in jeder etwas anderes. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint Ihr? Was kann ich bedenkenlos jeden Tag füttern? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was habt Ihr so da? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich den Chinakohl eigentlich mit der Rippe verfüttern? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schonmal für die Antworten ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 10.09.2009    um 12:46 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Shorty ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein richtiges "Jeden-Tag-Futter" ist auf jeden Fall qualitativ hochwertiges Heu, frisches Wasser und eine ausgewogene Frischfutterauswahl. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du denn auch schon auf unseren Seiten geschaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier die Ernährungsseite, dort ist z.b. auch aufgeführt, welche Sorten man eher selten verfüttern sollte oder wo Obacht geboten ist, wie z.B. bei Chinakohl, der kann zu Blähungen führen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier hoch die Ernährungskarte, dort ist aufgelistet, was Du täglich füttern kannst. Auch eine schöne Auswahl. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auch grundsätzlich Möhren, Fenchel,Stauden und Knollensellerie, Petersilienwurzel, Gurke da. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frische Kräuter, also auch mal Basilikum oder Dill gibt es 1 x die Woche. Steht auch auf der Futterkarte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Shorty99
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2009
Anzahl Nachrichten: 65

geschrieben am: 10.09.2009    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Ja Super <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu, ganz klar gibts rund um die Uhr ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ernährungskarte kannte ich noch nicht, die pack ich nun aber mal bei uns an den Kühlschrank. Die ist klasse. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war nur verunsichert, weil es mal hier und da was anderes heißt.. zb Wurzelgemüse nicht jeden Tag etc.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber lieben Dank nochmal
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmone
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2009
Anzahl Nachrichten: 738

geschrieben am: 17.09.2009    um 10:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Shorty99
Kann ich den Chinakohl eigentlich mit der Rippe verfüttern?
JA, kannst du. Ich habe nirgendwo gelesen, dass man die Rippe rausschneiden muss.
Liebe Grüsse von Simone mit Lilly & Murphy
Für immer in meinem Herzen, Floppi
  Top
"Autor"  
Nutzer: schanick
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.12.2008
Anzahl Nachrichten: 780

geschrieben am: 17.09.2009    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Shorty, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du schreibst das Maja erst 500 g wiegt, ist sie denn noch ein Jungtier oder so eine kleine Rasse? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde was du an Gemüse fütterst ist total okay! Paprika solltest du wirklich eher selten geben. Aber ich finde die Menge hört sich so wenig an für 2 Tiere. Gerade wenn Maja noch ein Jungtier ist (das weiß ich ja jetzt nicht) benötigt sie ja noch etwas mehr da sie im Wachstum ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also mit der Menge die du schreibst würden meine verhungern <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schanick
  Top