"Umfrage" "Einstreu" "Stimmen" "Prozent"
Sägespäne
8736.7%
Pellets
8335.0%
Heu
10.4%
Stroh
3313.9%
Waldboden usw.
73.0%
etwas anderes
2611.0%
: 237, ergibt 100%
Auf den Beitrag: (ID: 8448) sind "112" Antworten eingegangen (Gelesen: 40648 Mal).
"Autor"

Einstreu

Nutzer: moritz
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.01.2008
Anzahl Nachrichten: 714

geschrieben am: 09.03.2008    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert
Was für ein Einstreu benutzt ihr /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 09.03.2008    um 22:29 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe Strohpellets in den Toiletten und oben in meinem Käfig Stroh. Habe aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Baumwoll einstreu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. Das hat die Vorteile nicht zu stauben, ist weich, saugt sehr gut auch und richt nicht. Nachteil: Verdammt teuer
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 09.03.2008    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
Leineneinstreu für Pferde - staubt nicht, sie dürfen sogar davon fressen (was sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn tun), ist preiswert und saugt gut auf.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: moritz
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.01.2008
Anzahl Nachrichten: 714

geschrieben am: 09.03.2008    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Wo gibt es den So ein Baumvolleinstreu?



  Top
"Autor"  
Nutzer: moritz
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.01.2008
Anzahl Nachrichten: 714

geschrieben am: 09.03.2008    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Wo gibt es Leineneinstreu?



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 09.03.2008    um 22:33 Uhr   IP: gespeichert
Futterhaus
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 09.03.2008    um 22:35 Uhr   IP: gespeichert
Leineneinstreu bei jedem Reitsportladen Fliegt aber in der Wohnung und klebt besonders gut an den Socken

Noch ein VOrteil fürs Baumwolleinstreu
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 09.03.2008    um 22:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hexe
Noch ein VOrteil fürs Baumwolleinstreu
Weisst Du was mich mich das kosten würde, bei den ganzen Nins hier???

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 09.03.2008    um 22:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Weisst Du was mich mich das kosten würde, bei den ganzen Nins hier???
Du läuft ja auch nicht in Socken durch deinen Stall und verteilst die Späne anschließend im ganzen Haus
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 09.03.2008    um 22:50 Uhr   IP: gespeichert

TierWohl - SUPER - ist ein Weichholzgranulat - sehr staubarm uns sehr saugstark
  Top
"Autor"  
Nutzer: plushmonster
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2007
Anzahl Nachrichten: 832

geschrieben am: 09.03.2008    um 23:22 Uhr   IP: gespeichert
Balkon (Schnupfergruppe) = Holzpellets
Indoor ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Tiere: TierWohl Super + oben drauf ne Schicht Holzpellets
Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tiere/Urlaubstiere: TierWohl Super
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anni21
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2007
Anzahl Nachrichten: 86

geschrieben am: 10.03.2008    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Stoh- und Holzpellets
Liebe Grüße

Anni mit Speedy & Marlin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 10.03.2008    um 10:21 Uhr   IP: gespeichert
Das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> besteht bei mir aus einem etwa 2 qm Innenstall und einem Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, welches immer zugänglich ist. Der Stall ist mit normaler Einstreu dünn bestreut, darüber eine dicke Schicht Stroh. Das Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist mit Spielkastensand komplett befüllt, aber da wird es eine Änderung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

In den Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibt es bei uns Holzpellets in den Toiletten.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: moritz
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.01.2008
Anzahl Nachrichten: 714

geschrieben am: 11.03.2008    um 00:19 Uhr   IP: gespeichert
Ich verwende Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne



  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 11.03.2008    um 00:28 Uhr   IP: gespeichert
ich sag nur: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>/18/456.png">


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 11.03.2008    um 16:13 Uhr   IP: gespeichert
Ich nehme für drinnen, Kleintierstreu und Stroh. (2 Nins)
Draussen im Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hab ich unbehandeltes Rindenmulch und Stroh.

Aber ich werde auch mal diese Leineneinstreu ausprobieren!
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 11.03.2008    um 23:45 Uhr   IP: gespeichert
Da immer wieder Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n danach auftauchen, hier mal zur Ansicht:

es handelt sich um Einstreu für Pferde, erhältlich im Landhandel oder Pferdebedarf, kostet 8 EUR der Block, ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>presst und damit locker das doppelte im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>brauchszustand, rohfaserhaltig weswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Nickels das auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn mal fressen, staubt weit weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als herkömmliche Streu, saugt gut auf und für Aussenhaltung gut kompostierbar sowie absolutes Naturmaterial und damit un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich. Riecht schön nach Holz und meine Nickels stehen alle drauf. Kann man auch prima drin wühlen - also die Nickels, nicht ich natürlich







*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 12.03.2008    um 19:52 Uhr   IP: gespeichert
Weder noch!
In meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind PVC-Böden, darüber Teppiche. Da meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> In-house sind und ich keine Böcke hab hier ständig den Streustaub zu wischen, hab ich diese Lösung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wählt. Die Teppiche kann ich zudem waschen, was ich hygienischer finde.

In den Klokisten sind weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Pellets, darüber Stroh. Feddisch
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrle
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2007
Anzahl Nachrichten: 929

geschrieben am: 15.03.2008    um 23:22 Uhr   IP: gespeichert
Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne (eine dünne schicht) und darüber Stroh (etwas mehr) aber manchmal knabbern meine das Stroh an.


Schnuff.& Blacks.? Ihr bleib für immer in meinem Herzen.! <'3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Easter
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2006
Anzahl Nachrichten: 465

geschrieben am: 01.07.2008    um 00:33 Uhr   IP: gespeichert
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>/18/456.png">

*g*
Könnt ich auch sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Eine Schicht Stroh auch eine Zeit lang.

glg /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rufus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2008
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 24.07.2008    um 11:10 Uhr   IP: gespeichert
Also das mit den Teppichen finde ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich klasse, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das auch für IM Stall? Meine bekommen ja bald einen 4-Stöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Spielplatz (IKEA-Gorm Regal) mit jeder eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> 150 x 51 cm!!

Mich nervt schon langsam fast jedes Streu, Stroh, Pellets etc! Habe fast alles durch, aber dieser Staub.....

Mit den Teppichen wäre das schon klasse! Meint ihr das würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, und dann halt die Toilette mit ...???? Muss auch drauf achten weil alles immer im Fell meiner Löwen hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleibt!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rufus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2008
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 24.07.2008    um 11:11 Uhr   IP: gespeichert
Ist das Rapsodie so wie Hanfstreu??
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nefti
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2008
Anzahl Nachrichten: 396

geschrieben am: 24.07.2008    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
Natur-Stroh-pellets. Achja ist schon ganz okay...*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 24.07.2008    um 12:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rufus
Also das mit den Teppichen finde ich eigentlich klasse, aber geht das auch für IM Stall? Meine bekommen ja bald einen 4-Stöckigen Spielplatz (IKEA-Gorm Regal) mit jeder etage 150 x 51 cm!!

Mich nervt schon langsam fast jedes Streu, Stroh, Pellets etc! Habe fast alles durch, aber dieser Staub.....

Mit den Teppichen wäre das schon klasse! Meint ihr das würde gehen, und dann halt die Toilette mit ...???? Muss auch drauf achten weil alles immer im Fell meiner Löwen hängen bleibt!!

Ich denke schon daß das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, wieso nicht?
Nur wenn sie nicht 100%ig stubenrein sind mußt Du Dich natürlich mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken anfreunden, eventuell ein bis zweimal die Woche die Teppiche zu waschen (je nachdem wie viel da drauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pullert wird)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rufus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2008
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 24.07.2008    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
Das wäre mir egal, besser als bis zu drei mal am Tag sau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weil meine Kinder mir sonst alles an den Socken bis in die Betten schleppen!!

Außerdem sind meine Weiber auf jeden Fall stubenrein, nur nach der VG mit dem Kastraten klappte es nicht mehr so! Denke aber wenn Einstreu, bzw Pellets oder so nur im Klo sind werden sie da rein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen (hoffe ich!!!!)

Danke Euch! Werde ich ausprobieren, auf jeden Fall!

Und bei 1 Maschine Wäsche pro Tag kommt es auf die eine Mehr auch nicht mehr an!! habe vom Hund ja auch dauernd Handtücher, die kann ich dann wenigstens zusammen mit den Teppichen waschen!!! *vorteil*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cilli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 1348

geschrieben am: 25.07.2008    um 00:03 Uhr   IP: gespeichert
Also ich hab 3 Klos in dem doppelstöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stall und denen Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne und darüber eine dünne Schicht Stroh ist, außerhalb der Klos hab ich Stroh und ansonsten können sie ja auch raus ins Freie.
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden

Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 09.01.2009    um 17:02 Uhr   IP: gespeichert
Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Was haltet ihr von Rindenmulch als Kompletteinstreu? Es soll Saugfähig und preiswert sein, ebenfalls soll der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch ein wenig auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen werden. Kennt sich da jmd. mit aus? Könnte das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich für die Nins sein. Wwürde natürlich auf nichbehandelten zurückgreifen.

Momentan verwenden wir Strohpellets.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 10.01.2009    um 11:56 Uhr   IP: gespeichert
/schieb
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: jodel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2007
Anzahl Nachrichten: 988

geschrieben am: 10.01.2009    um 12:06 Uhr   IP: gespeichert
Mmh, ich habe zwar auch keine Erfahrung mit Rindenmulch, aber ich könnte mir vorstellen, dass es den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch eher nicht so gut bindet. Und ob es Feuchtigkeit wirklich so gut bindet wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich auch zu bezweifeln (unsere mit Rindenmulch befüllten Spielplätze standen früher immer unter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>, was aber nix heißen muss). ABer verlass' dich da lieber auf die Meinung der Rindenmulchnutzer.
lg judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andrea86
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2008
Anzahl Nachrichten: 438

geschrieben am: 10.01.2009    um 17:33 Uhr   IP: gespeichert
Ich mische derzeit Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne mit Hokzpellets und da kommt dann noch ne Schicht Stroh drüber.
Liebe Grüße von Andrea, Floh, Franzl, Gretchen und Sini!
In Erinnerung an meine Süßen: Benny, Flocki und Schnuff
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppelhasi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 17.01.2009    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert
Aaalso :D
Ich ahbe mir im Internet son Holzstreu bestellt ..
das kommt in seine 'Klo-Ecke' und drüber kommt ne schicht normales streu und noch Stroh ^^
LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brownie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2009
Anzahl Nachrichten: 382

geschrieben am: 17.01.2009    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert
Also ich müsste alles ankreuzen ...

Ich hab je nachdem was grad verfügbar ist ... in der Klo-Ecke hab ich Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne. Unter dem Stroh hatte ich schon mal Holzpelltes, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie find ich persönlich das nicht so toll,.... ich kann mir nicht vorstellen dass das an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm sein soll. Auch hatte ich schon Rindenmulch drunter,... den ich zwar recht gut find und die Hasen noch mehr, da kratzen sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn mal rum, knabbern dran und es riecht gut aber dann piesel sie überall hin,und benutzen die Klo - Ecke nicht mehr, wenn es kalt ist (meine sind ja draussen) ist das Rindenmulch zwar isolierend, aber ich hab den Eindruck es wird feucht und ich hab nicht so den überblick wie schmutzig es ist .... Holzspäne hab ich auch schon unterm Stroh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, das ist mir fast das liebste, und wenn es nicht zu sehr staubt find ich es echt gut, ich hols meist direkt vom Schreiner ( wenn wir nicht grad selbst Holz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht haben) und das ist ziemlich gut, und meist kriegt man es für kleines Trink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ld in Riesensäcken ...
Also bei mir eher einen Daumen hoch für Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne direkt frisch. ( älteres staubt)
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: cinnamon
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.10.2008
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 18.01.2009    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
wir benutzen dieses hanfstreu, das staubt nicht so sehr, und drüber kommt je nach laune kräuter-/heide-/ oder waldboden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Neyla
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2009
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 18.01.2009    um 10:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
TierWohl - SUPER - ist ein Weichholzgranulat - sehr staubarm uns sehr saugstark
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau das nehmen wir auch und die Größe ist auch perfekt, da hat man ne Weile was von
Liebe Grüße

°Neyla°

www.peta.de
  Top
"Autor"  
Nutzer: SensiStar
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2008
Anzahl Nachrichten: 468

geschrieben am: 18.01.2009    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

also wir benutzen wahlweise Hanfstreu oder haben derzeit auch das Tierwohl Super (danke Quokka! ;o) ) und streuen das aber in erster Linie in den Pipiecken ein und der Rest des Kaninchenzimmers ist komplett mit Stroh auf PVC ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut...

LG Anita


>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunflower
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.03.2008
Anzahl Nachrichten: 135

geschrieben am: 21.01.2009    um 07:08 Uhr   IP: gespeichert
Ich benutze auch Das Einstreu für Pferde... und hab nen PVC Boden...

Wollte die Teppich Variante haben urprünglich, aber meine 5 sind absolut nicht stubenrein und hatten den halben Teppich nass-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-pipi-t... innerhalb weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>... da müsst ich also alle 2 - 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ne Ladung Teppiche waschen und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht :-(

Über das Einstreu freuen sie sich jedes mal, und hopsen mit allen vieren in die Luft und so... total süüüüüüß



>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brownie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2009
Anzahl Nachrichten: 382

geschrieben am: 21.01.2009    um 08:07 Uhr   IP: gespeichert


Sagt mal, ich war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern beim Kramer (Agrarhandel) der hatte Einstreu für Papa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ien und Reptilien, der hat mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, das sind so unbehandelte Holzschnipsel ... nicht grad billig mit 13 Euro für eine großen Sack ( ich nehm an bei mir reicht ein Sack für 2x sauber machen), aber diese Schnispel sahen schon toll aus. Hab leider im Net keine Detailansicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden ...
Hat das von euch schon mal wer verwendet?
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchenchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.10.2008
Anzahl Nachrichten: 641

geschrieben am: 24.01.2009    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab auch nochmal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
Es haben hier ja eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> diese Tierwohl Einstreu, ich hab heute so eine riiiiiesen Packung (naja, ist ja glaub ich auch für Pferde oder so...)bei uns in der Gartenhandlung mit Tierabteilung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, ich wollte nachschaun wie viel das kostet hab aber keinen Preis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.... und auch nicht nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt weil ich grad nicht die Zeit hatte und außerdem noch ne Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Einstreu zuhause....

Kannn mir wer sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was das kostet? hoffentlich gibts keine verschiden großen Packun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n... ich schätze aber mal trotzdem: so ca 1m mal 30 cm....

edit: mal nochmal 30 cm
  TopZuletzt geändert am: 24.01.2009 um 19:33 Uhr von Kaninchenchen
"Autor"  
Nutzer: coniglio
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.10.2008
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 27.01.2009    um 22:55 Uhr   IP: gespeichert
also ich hatte erst normales streu: schlecht weil bleibt stark im fell hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, riecht trotz täglichem wechseln, staubt
dann hab ich stroh probiert:saugt leider total schlecht bei drei unddichten ninchen
dann hab ich holzpellets <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen : supersaugstark und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruchsbindend tja aber nur wenn die kleinen auch aufs klo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen die waren denen wohl zu hart /noe
jetzt hab ich holzpellets und drüber eine schicht stroh für den zarten ninchenpo
jetzt klappts super
  TopZuletzt geändert am: 27.01.2009 um 22:56 Uhr von coniglio
"Autor"  
Nutzer: Buffel
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2009
Anzahl Nachrichten: 207

geschrieben am: 01.03.2009    um 23:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ja ich kann Dir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die kosten 9,99€ und gibts bei ZOO & COO.Ich brauche das nicht aber meine Tochter hat es mal eine zeit für ihre Meeris <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen daher weiß ich es so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau.
LG 4 Fellposcher u.CO
LG Buffel mit
Fiona,Bunny&Bonny
Max u. Moritz,Beuty,Milli,Chico
Mein geliebter Felix,Du bist in unserem Herzen,
es war eine schöne Zeit mit Dir.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchenchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.10.2008
Anzahl Nachrichten: 641

geschrieben am: 02.03.2009    um 00:03 Uhr   IP: gespeichert
Danke!
  Top
"Autor"  
Nutzer: aRved
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.01.2009
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 02.03.2009    um 11:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
müsste auch mehrere Sachen ankreuzen =)
Momentan benutzen wir eine ca. 3 cm schicht Einstreu, dann kommt ne gute Schicht Pellets plus etwas Waldboden und zum Schluss noch ein wenig Stroh.

Das Tierwohl Super hört sich gut an, muss ich mal ausprobieren :P
  Top
"Autor"  
Nutzer: nyassa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2007
Anzahl Nachrichten: 428

geschrieben am: 02.03.2009    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen

ich hab grad Hanfeinstreu in die Klos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und nun fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich mich, wie dick man die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich reinstreuen muss..hatte die vorher noch nie

Würde mich über ne Antwort freuen

Lg nya
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gwenn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2009
Anzahl Nachrichten: 492

geschrieben am: 02.03.2009    um 17:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Brownie

Sagt mal, ich war gestern beim Kramer (Agrarhandel) der hatte Einstreu für Papageien und Reptilien, der hat mir gefallen, das sind so unbehandelte Holzschnipsel ... nicht grad billig mit 13 Euro für eine großen Sack ( ich nehm an bei mir reicht ein Sack für 2x sauber machen), aber diese Schnispel sahen schon toll aus. Hab leider im Net keine Detailansicht gefunden ...
Hat das von euch schon mal wer verwendet?
also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau diese einstreu benutz ich für den boden in der mitte in meinem aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>(also so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr sind 2 qm damit aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt) und ich kann keinem dazu raten, wenn er in wohnungshaltung hält oder wenn die tiere nicht stubenrein sind, auf meinen bildern kann man das zeug sehen und es ist mittlerweile oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, obwohl ich es erst vor kurzem aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tauscht habe

so sieht es sauber aus


und so nach knapp einer woche


lg
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Liebe Grüße von Gwenn und allen Wollsocken und Kurzohren
in Memoriam: Flitzi+Susi, Mäxchen+Emil, Chilli, Anjoulie & Wölkchen, Louis-Minkus und Julia <3 und Emma!

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 06.03.2009    um 19:58 Uhr   IP: gespeichert
ich benutze : Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne und Hanfstreu. Beides sehr saugfähig, staubarm und jenach dem wo man es kauft eine sehr gute qualität !!!



Gruss Bell




  Top
"Autor"  
Nutzer: BlueSky
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2008
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 11.03.2009    um 21:20 Uhr   IP: gespeichert
am liebsten Holzstreu fürs klo, aber ich habe noch keine billig und gute Quelle entdeck!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 12.03.2009    um 08:42 Uhr   IP: gespeichert
Also ich benutze zur Zeit Spähne und darüber etwas Stroh möchte aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne von dem Stroh weg. Spähne ohne Stroh ist aber immer so eine Sauerei überall wird die Spähne hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleppt. Wie ist das denn bei Baumwolleinstreu oder dem TierWohl Super ist das auch so fein das es im Fell kleben bleibt? Und dürfen die Nins das fressen? Cuba frisst das Einstreu immer deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen auch leider keine Pellets in fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 12.03.2009    um 15:16 Uhr   IP: gespeichert
/schieb
Keiner ne idee?
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 12.03.2009    um 15:41 Uhr   IP: gespeichert
Warum willst du denn vom Stroh weg?

Tierwohl Super ist auch fein - ähnlich der normalen Späne. Ein bißchen Naschen ist nicht weiter schlimm.
Zur Baumwolleinstreu kann ich nichts sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die kenne ich nicht weiter.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 12.03.2009    um 15:53 Uhr   IP: gespeichert
Meine TÄ sagt das Kieferabzesse häufig vom Stroh kommen, weil es so hart ist und meine Mümmeln da schon ziemlich viel dran rum. Möchte das Risiko durch Stroh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne ausschließen.
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 12.03.2009    um 16:17 Uhr   IP: gespeichert
Hmmm, davon habe ich noch gar nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört - was aber auch nichts zusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat.

Ist dein Stroh denn tatsächlich so hart? Meins ist immer ganz weich und platt .... gibt es wohl auch noch Unterschiede, was?

Mehr kann ich dir zu den Einstreu auch nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Bei mir ist alles zu klein und fisselig, Pünktchen schleppt alles durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, wenn ich kein Stroh drüber mache.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 12.03.2009    um 16:37 Uhr   IP: gespeichert
Stroh ist ja doch ziemlich Grob sie sagte das halt die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr besteht es muß nicht passieren aber sie hat schon öfter solche fälle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt. Und da wir immer so ziemlich alles mitnehmen wollte ich dem Risiko aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 12.03.2009    um 19:21 Uhr   IP: gespeichert
Ich gluabe dass kommt wirklich auf das stroh an. Ich habe so ziemlich alles benutzt w3as es an einstreu gibt : Hanfstroh, Stroh,, strohpellets, leinenstreu, und jetzt bentze ich sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spähne. Hanfstreu war ganz sclhimm, so staubig. Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spähne benutze ich jetzt, weil sie sind eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmassen sstaubarm, relativ billig, und saugt gut auf.


Gruss Bell




  Top
"Autor"  
Nutzer: MundM
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.02.2009
Anzahl Nachrichten: 93

geschrieben am: 16.03.2009    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Ich benutze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerel das normale "kleintierstreu". Es ist sehr aufsaugfähig und weich. Die ninis mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n es auch sehr, da sie es umgraben. Sie kuscheln sich auch wansinnig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne rein. Meine ninis haben aber auch normalen gartenboden(also wiese)

Gruß MundM Hasen./quee
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 16.04.2009    um 10:11 Uhr   IP: gespeichert

ich hatte zuerst im innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> holzstreu,da ich ein löwenköpfchen habe hatte er immer die ganze schnute beim fressen voll holzstreu, das war ich leid.habe dann hanfstreu im fressnapf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt welches wesendlich besser ist und auch nicht staubt.ist wohl etwas teurer aber das ist mir mein kleiner liebling wert.erst hatte ich noch stroh darüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt welches ich aber vorläufig ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft habe.er hat vom vorbesitzer beide hinterläufe dick entzündet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt durch das ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sitzen in einem käfig von 60 mal 1,20m über 5 jahre.sie sind soweit ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt nach einer tierarztbehandlung von 3 wochen.auf dem balkon hat er 8qm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wo ich bahnen aus wolle hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so ähnlich wie die umzugsdecken, kann man auch waschen.teppiche hinzule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wäre sehr schlecht da er überall hinpieselt und köttelt, er hat es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt auf die toilette zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hn. macht aber nichts!!!!!
falls die fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommt warum ich keinen zweiten hase halte, mein sammy ist unkastriert und kein arzt will ihn kastrieren we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n seiner stoffwechselerkrankung.
lg.sammymäuschen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Flocke96
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.04.2009
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 19.04.2009    um 14:12 Uhr   IP: gespeichert
ich benutze stroh und einstreu von vitakraft und meine kleinen lieben das und ich auch ich hohle stroh bei unserem bauer für 1euro muss man nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lben sack oder so mitbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und am nächsten tag abhohlen oder ich kaufe es bei Fressnapf
mein einstreu hohle ich auch bei Fressnapf natürlich von vitakraft
lg flocke
meine kleinen Baby`s :Flocke,Chili und Schnuffel
  Top
"Autor"  
Nutzer: kirsHii
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1003

geschrieben am: 19.04.2009    um 15:36 Uhr   IP: gespeichert
Ich benutze Holzspähne und Stroh
***********************************************************
Es Grüssen Maja und ihre süssen; Black berry, Marshmelow und Hundi Kiba

Devil, Princess, Muffin.. ihr fehlt mir soo.. vergesst mich bitte nie :(
**°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°**

  Top
"Autor"  
Nutzer: tinkeling
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2009
Anzahl Nachrichten: 215

geschrieben am: 10.07.2009    um 07:07 Uhr   IP: gespeichert
Wo bekommt man "Baumwolleinstreu"?
Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen,müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken!
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 10.07.2009    um 07:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: tinkeling
Wo bekommt man "Baumwolleinstreu"?
Tinky Tinky benutzt Du Suchfunktion, wirst Du fündig werden

Hatten wir vor Kurzem erst >>klick hier!<<
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loona1703
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2010
Anzahl Nachrichten: 683

geschrieben am: 30.03.2010    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Ich benutze Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne und Stroh darüber. Dann krümeln die Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht so beim rein und raushopsen und es müffelt nicht so schnell (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei Joschi, der hat echtes Powerpipi, trotz Kastra).

Mit den Pallets hat das nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt, die werden aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert... in dem Zustand *würg*
in loving memory... für meine süße, wunderhübsche, kleine Loona!
Wir werden Dich nie vergessen!
Joschi und Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fleckchen100
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 12.12.2009
Anzahl Nachrichten: 249

geschrieben am: 10.05.2010    um 17:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Loona1703
Ich benutze Sägespäne und Stroh darüber. Dann krümeln die Zwerge nicht so beim rein und raushopsen und es müffelt nicht so schnell (gerade bei Joschi, der hat echtes Powerpipi, trotz Kastra).

Mit den Pallets hat das nicht geklappt, die werden ausgebuddelt und gefuttert... in dem Zustand *würg*


Ich benutz auch sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne und stroh darüber.
♥ Hab euch alle ganz doll lieb ♥



Lg Fleckchen mit der kleenen Nicki♥

..gedenken an meine Flecki :( ♥ du bleibst für immer in meinem Herzen!
werde dich nieeee vergessen !
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergfan
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.03.2009
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 21.08.2010    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Ich mach alles in die Klos rein

Zuerst eine La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Holzpellets, dann ca. 1cm Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne drauf und zum Schluss eine Hand voll Stroh (1. sie knabbern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn daran, 2. leitet es Böbbel & Co. runter und 3. wenn die Dame und die Herren es mal eilig haben weg zu kommen, fliegt nicht die ganze Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne raus )

lg
Viele Grüße aus dem Allgäu

Diana und Benjamin mit Chipsi, Lucky und Alice
Unser lieber Krümmel - du bist für immer in unseren Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katjes87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.09.2010
Anzahl Nachrichten: 102

geschrieben am: 11.09.2010    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab normales kleintiereinstreu,Pellets, Heu und stroh drinne is das ok??
Grüße Katjes87 mit Krümel und Purzel
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 11.09.2010    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Katjes87
Ich hab normales kleintiereinstreu,Pellets, Heu und stroh drinne is das ok??
OK ist womit du klarkommst



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katjes87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.09.2010
Anzahl Nachrichten: 102

geschrieben am: 11.09.2010    um 20:55 Uhr   IP: gespeichert
ah so okeee!!!dankee!!!

Naja manche sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n es is so besser und wieder wo anders lest man es dann ganz anderst!!!
Grüße Katjes87 mit Krümel und Purzel
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 11.09.2010    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Katjes87
ah so okeee!!!dankee!!!

Naja manche sagen es is so besser und wieder wo anders lest man es dann ganz anderst!!!
Wichtig ist dass deine Kaninchen die Streu annehmen, sie also benutzen und nicht ausbuddeln oder meiden bzw auffressen.
Dann ist wichtig dass du die Streu gut besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kannst und sie nicht auf Dauer zu teuer wird(zB ist Baumwoleinstreu sehr teuer aber bei manchen nötig weil die Kaninchen allergisch auf "normale" Streu reagieren).

Jedes Kaninchen und jeder Halter sind anders - manche Kaninchen nehmen die eine Streu nicht an, andere wei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn sich auf Pellets zu treten. Manche Halter finden dass die eine Streu nicht gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug aufsaugt, wieder andere können nicht leiden dass die Streu an den Pfötchen durch's <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird.
Man muss einfach wissen was einem selbst und den ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Tieren gut in den Kram passt - solang es nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist für die Mäuse(zB Katzenstreu oder Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>szeitung)



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katjes87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.09.2010
Anzahl Nachrichten: 102

geschrieben am: 11.09.2010    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Ok dankee!!
Also werde ich ma meine erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit dem sammeln und dann schauen was ich anders mache bzw verbessern kann!!
Grüße Katjes87 mit Krümel und Purzel
  Top
"Autor"  
Nutzer: micha2010
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.09.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 11.10.2010    um 10:46 Uhr   IP: gespeichert
moin auch, nach dem neueinstand unserer beiden ninchen, hatten wir von anfang an späne im stall. auf anraten guter freunde und ebenfalls ninchenbesitzer, stellten wir kurzfristig um auf PELLETS.
für uns eine katastrophale erfahrung, da einer unserer beiden sich förmlich in das zeug verliebt hat und sich rundum daran durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat.
leider mit sehr negativen fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: apathisches, fast dehydriertes tier mit blähun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum einen und durchfallähnlichem kot zum anderen.

fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> daraus: soforti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rückstellung der einstreu auf späne,
diät mit reiner heu und trockenfutter zugabe und viel, viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>,
was louis auch glücklicherweise annahm.
dazu noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bauchmassa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um den darmkreislauf weiter anzure<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und nach 48 stunden war der zustand behoben........

also, paßt auf wie eure tiere mit den pellets um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, es könnte auch schlimmer enden.....
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMümmls
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 20.09.2010
Anzahl Nachrichten: 92

geschrieben am: 20.10.2010    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

also Heu und Stroh bekomme ich umsonst aus dem Pferdestall wo ich auch reite. Zusätzlich habe ich noch eine andere Heusorte aus dem Handel, zum aufpeppen des vorhandenen Heus, da dieses manchmal nicht so toll ist.
Trockenfutter bekommen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur meine Nins die draussen leben, zum abends einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ist eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treidefreie mischung, aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnittenem Heu, Kräutern, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, Blüten und Blätter, aus dem HIO.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut werden soll, hat bis jetzt 40 euro <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet, der Volieredraht xD vllt brauch ich auch noch eine Rolle. Holz gabs umsonst. Bei diesem hätte ich falls mehr kosten enstanden wären unterstützung von meiner Mutter bekommen.

Ich bekomme Taschen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ld, die Nins muss ich selbst finanzieren und auch versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Alles in allem Kaufe ich viel auf Vorat, kann nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie viel ich bezahl.

Bin echt erstaunt was bei euch die Nins im Monat kosten. Muss auch mal überschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n =) ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b glaub eh viel zu viel aus *gg* meine bessere Hälfte schüttelt immer den Kopf wie gut ichs meinen kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lass.


Entchuldigt wenn ich keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauen Zahlen nennen konnte!

Lg tanja und ihre Mümmlsbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanjachan
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.10.2010
Anzahl Nachrichten: 35

geschrieben am: 20.10.2010    um 22:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich hätt Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu Heizpellets. Ich hab ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo hier im Forum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass die besser sind als Holzpellets, weil die strän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r kontrolliert werden und bei Feuchtigkeit zerfallen (gut wenn die Kleinen die mal knabern). Stimmt das? Die sollen auch bei Hornbach sein.
Ich hab nämlich das Problemm dass Hanfstreu zu wenig einsaugt, dachte deshalb in die Toilette Heizpellets und drüber Hanfstreu zu machen. Könnte vielleicht jemand mir die Packung fotografieren, oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naue Bezeichnung sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Eisblume
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2010
Anzahl Nachrichten: 686

geschrieben am: 05.11.2010    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Alles was du zu den Heizpeletts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hast stimmt. Fressen sollten die Fellnasen die Peletts allerdings nicht. Sie schwillen nämlich auch im Bauch auf. Da muß man aufpassen!

Ich habe neulich auch welche bei Hornbach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. Die waren in einer weißen Folie ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schweißt. Leider war diese recht instabil. Solltest du also welche kaufen wollen, würde ich gleich ne Kiste mit nehmen, um sie zu transportieren.
Nimm dir am besten nen Helfer mit, die sind sauschwer.

Den Namen weiß ich leider nicht!


Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 08.11.2010    um 11:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ninii
und im Käfig Zeitung...
Niniii, bitte nimm die zeitung raus Die Druckerschwärze ist nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund, und egal ob die Kaninchen an die Zeitung wirklich mit dem Mäulchen ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen oder nur mal Feuchtigkeit drankommt und sie sich dann auf die Pfötchen überträgt die dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt werden - ausschließen, dass die Druckfarbe ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wird kann man nie.

Da gibt es wirklich bessere Alternativen - zumal eine Zeitung ja nun so gar keine Wirkung hat. Sie saugt weder wirklich auf, noch federt sie den harten Käfigboden wirklich ab.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 08.11.2010    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Aber nicht alles was für uns praktisch ist, ist für die Kaninchen gleich auch gut - siehe Pelletfutter, Nippeltränkflaschen oder Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> selbst.



Wenn deine Kaninchen brav ihre Toilette benutzen würde ich das selbst Streumaterial nicht auch in die Käfigschale <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, denn es besteht dann die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, dass auch dort dann "Klo-Verhalten" gilt.
Gut ist für Stellen, die nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>polstert sein aber nicht aufsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen, immer Stroh - nicht so weich wie Einstreu und somit auch nicht so an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm als dass man da direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> lassen dürfte.
Probier einfach aus, womit ihr gut zurecht kommt.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Joelina
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2008
Anzahl Nachrichten: 155

geschrieben am: 20.12.2010    um 00:13 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne im Stall (der jeweils offen als Unterschlupf zur Verfügung steht), Holzpellets in den Toiletten und Stroh als Buddelmaterial und Draußen auch als Isolierung in Häusern und Stall.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leonchen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 07.10.2010
Anzahl Nachrichten: 217

geschrieben am: 22.12.2010    um 22:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Ich benutze Leineneinstreu mit einer Schicht Stroh darüber für die Toilette und für eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Häusschen.
Im Winter le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich außerdem Teile des Bodens mit Stroh aus.
lg
Leo
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tiff
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.07.2011
Anzahl Nachrichten: 190

geschrieben am: 27.07.2011    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Ich finde Holzpellets mit Heu darüber um es weicher zu machen ganz gut! Die Pellets stauben nicht und sau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gut und das Heu bleibt nicht im Fell meiner Ninis hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne! Die sind immerhin beide Langhaarig und würden Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne überall verteilen!
Liebste Grüße von Karlson, Mathilda und Tiff <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: SophieBeiSR
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.08.2011
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 21.08.2011    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Ich benutze für die Kloecke Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne und für den Rest Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne und Heu da ich zur Zeit kein Stroh habe.

LG Sophie Merle und Jackie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 04.09.2011    um 11:54 Uhr   IP: gespeichert
Meine zwei neuen Abs und Hambo haben mich Einsreu-technisch vor echte Herrausforderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.

Normale Späne: werden dem Pipiaufkommen nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht und es stank bestialisch in der ganzen Wohnung

Hanfstreu: deutlich bessere Saugleistung, aber regt massiv zum buddeln an, sodass mehr Späne draußen waren als in der Kiste

Leinenstreu: Super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchsbindung, kein Buddeln, aber beim Saubermachen stank es so deftig, dass mir jedesmal brechübel wurde

Holzpellets: mit einer dicken Schicht Stroh drüber aktuell mein Favorit, wenn täglich das Stroh und die auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weichten Pellets entfernt werden, denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt wird erst, wenn aus den Pellets Mehl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nanami
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2011
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 06.09.2011    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Oh Kimmy, das kommt mir bekannt vor... ;)

Wir haben uns jetzt nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Konstellationen auf fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>einigt:

In die Kuschelhäuschen & Schale kommen bei uns nur Baumwollhandtücher... Ansonsten wurde alles links lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen oder im besten Fall als Klo benutzt.

Die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntliche Kloschale ist mit normaler Kleintierstreu aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, darüber muss 1. eine dünne Schicht Heu, 2. muss vor den "Pipi-Bereich" (bei uns wird nicht das ganze Klo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt ;)) ein Heuberg zum Mümmeln. Das erhöht den Heuverbrauch hier ins Unermessliche da ich beim Saubermachen lieber gleich mal alles rausschmeiße, also 2 mal am Tag alles Erneuern... Aber ist bisher die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Möglichkeit wie auch tatsächlich nur das Klo benutzt wird und nicht die Teppiche ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sudelt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: PrettilyRock
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 31.05.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 17.11.2011    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab das komplette Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Baumwollteppichen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und in der Toilette ist Kleintiereinstreu mit einem Waldbodenmix
Klappt alles super, außer ein paar Köttel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auch alles darein.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>pischert wurde noch garnicht auf die Teppiche, nur in die Toilette.
Total super, und meinem Hazelnut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt der Mix auch sehr gut
Liebe Grüße von mir und meinen Jungs, Henry und Hazelnut ♥
Und von Kater Marty.
________________________________________________

Rest in Peace, Nala und Smokey ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Knoppers2
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.12.2009
Anzahl Nachrichten: 188

geschrieben am: 17.11.2011    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Also meine 2 eben in Außenhaltung und haben normales EInstreu, mit Stroh zusätzlich darüber. Werd aber mal schauen ob ich nicht was anderes benutze, da sehr viel durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fliegt.

Bin nur am kehren
Es grüßen Bacardi, Baileys und Pepsi
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alex87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.11.2011
Anzahl Nachrichten: 116

geschrieben am: 03.01.2012    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Anfangs habe ich immer Strohpellets benutzt. Jetzt hab ich aber Holzpelletsstreu entdeckt und finde das es nicht so staubt, saugfähi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist, schön nach Holz riecht und besser aussieht
Im An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot bei Fressnapf kosten zwei 12 kg Säcke 12,- Euro... finde das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht noch...
Wobei ich für mein Mümmelörtchen XL immer 6 Kilo Streu brauche für eine Befüllung /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Mausi und Flocke mit Möhrchengeber Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Widderhäschen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2012
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 06.02.2012    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
Ich benutze Dinkelstreu, es staubt nicht, und saugt gut auf.
Meine Kleine hat bei dem ''normalen'' Streu immer Atemprobleme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt,und seit ich dieses Streu benutze ist es weg.
Über das Dinkelstreu le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich immer noch eine dicke Strohschicht,da meine einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne damit spielen und dran herumknabbern
Und in die Ecke kommt Heu, da meine ältere es nur vom Boden aus frisst(Heuraufen schenkt sie keinen Blick).

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarina
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.01.2012
Anzahl Nachrichten: 159

geschrieben am: 13.04.2012    um 12:14 Uhr   IP: gespeichert
Benutze haupsächlich Stroh, nur in den Toiletten gibt es das Handelsübliche Kleintierstreu aus Hobelspänen
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 30.04.2012    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
ich habe eine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:

ich benutze bisher für die toilette immer die handelsüblichen sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne, aber das ist ein furchtbarer dreck, vor allem wenn kanina ihre fünf minuten hat, also hab ich stroh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft für oben drauf. also hab ich jetzt eine la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> normale einstreu, oben drauf eine schicht stroh.

jetzt musste ich feststellen, das meine nins das stroh fressen, teilweise sind sogar noch ganze ähren dazwischen und auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treide sind die beiden total wild.

wie ist das bei euch? habt ihr in dem stroh auch ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treide? wird das stroh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 30.04.2012    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert
Ich fülle mein Klo mit Pellets und Stroh und Heu darüber. Meine fressen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht das Stroh nur manchmal.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarina
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.01.2012
Anzahl Nachrichten: 159

geschrieben am: 17.06.2012    um 10:09 Uhr   IP: gespeichert
ich hab inzwischen auch Stroh über die Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne und die drei fressen das auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne. Aber die meisten Körner sind ja schon draußen. ich denke nicht, dass das problematisch ist.
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky
  Top
"Autor"  
Nutzer: pppp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2010
Anzahl Nachrichten: 511

geschrieben am: 17.06.2012    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Widderhäschen
Ich benutze Dinkelstreu, es staubt nicht, und saugt gut auf.
Meine Kleine hat bei dem ''normalen'' Streu immer Atemprobleme gehabt,und seit ich dieses Streu benutze ist es weg.
Über das Dinkelstreu lege ich immer noch eine dicke Strohschicht,da meine einfach gerne damit spielen und dran herumknabbern
Und in die Ecke kommt Heu, da meine ältere es nur vom Boden aus frisst(Heuraufen schenkt sie keinen Blick).

was ist das denn?
lg von poca, lumpi und anna

  Top
"Autor"  
Nutzer: LaTuff
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 78

geschrieben am: 30.06.2012    um 03:16 Uhr   IP: gespeichert
Holzpellets mit einer Schicht Stroh drüber!! das saugt am Besten auf, bindet den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch sehr gut und lässt sich bei Klo-Ausbuddeln am Besten auffe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Zum Anfang hatte ich normale Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne-Einstreu. Allerdings findet man das selbst in Ecken wieder in denen die Plüschpopos nicht hinkommen.
Zwischenzeitlich hatte ich auch mal Hanfeinstreu ausprobiert, aber das bindet weder Urin noch Urin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruch gut und bleibt beim säubern am Toilettenboden hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
  Top
"Autor"  
Nutzer: inwy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2008
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 30.07.2012    um 19:52 Uhr   IP: gespeichert
hey ho

ich bin zwar spät dran aber ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be meinen senf trotzdem dazu ab ^^

ich benutze ausschließlich hanfstreu da ich eine stauballergie mit asthma habe ist das für mich eine der besten lösun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

ich kaufe es bei ebay 15kg für 10 euro + versand das ist sehr günstig

ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be latuff recht es bleibt an den böden hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber ich wasche die klos nach jeder leerung mit klarem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> aus also macht das nichts weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruchs und feuchtigkeitsbindung finde ich auch sehr gut

und das beste es staubt absolut nicht

liebe grüße
christina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 08.08.2012    um 15:10 Uhr   IP: gespeichert
ich bin noch später :D und antworte auch nochmal *lach

In der Toilette (so eine Sandmuschel für Kinder) habe ich zZt noch Stroh-Pellets, beim nächsten Sauber machen kommen aber Heizpellets rein (die stehen schon bereit), da tu ich auch nichts drüber, ist ja nur das Klo

Ansonsten streue ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu einem Viertel ca. mit Heu ein.
da ich Pferdehalter bin hab ich eh immer Heu "Im Haus" und somit kann ich damit "rumasen".
Im Winter will ich den unteren Teil des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s mit Stroh und Heu einstreuen.

An Rindenmulch habe ich mich bisher nich dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut.
ich hab angst falsches zu nehmen - kann man da einfach das aus dem Gartenmarkt nehmen ?

Viele Grüße Sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 22.08.2012    um 12:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sarah1982

An Rindenmulch habe ich mich bisher nich dran getraut.
ich hab angst falsches zu nehmen - kann man da einfach das aus dem Gartenmarkt nehmen ?

Viele Grüße Sarah
Hallo Sarah,

du kannst dich ruhig trauen, Rundenmulch zu verwenden.
Unbehandelt sollte er sein

Schau mal hier, da kannst du noch mehr lesen und die ein oder andere Anregung finden span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: luna1506
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2011
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 24.08.2012    um 10:00 Uhr   IP: gespeichert
Ich hoffe meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> passt hierher...

Ich könnte von einer Bekannten einen Sack hiervon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkt bekommen:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ich weiß Firma Bunny - würde ich es selber auch nicht kaufen - aber: Sollte ich es verbrauchen? Hat das schon mal jemand verwendet? Kennt es jemand? Muss ich Angst haben, sollten die Gierschlunde es anfressen?

Habe weiter oben mehrer Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> über Leinenstreu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen - könnte ja sowas ähnliches sein!?

Danke für eure Rückmeldung!
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip

  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 24.08.2012    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Luna,

probier's doch aus

Und wenn du zufrieden kannst, wäre es schön, wenn du deinen Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit diesem Einstreu hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
berichtest, ob als Einstreu oder als Befüllung der Buddelkiste.

Ich würde diesen Sack dankend annehmen
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lars92
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2010
Anzahl Nachrichten: 121

geschrieben am: 23.09.2012    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Huhu! Ja ich leb auch noch xD

Also ich benutze fürs Klo etc immer Pellets. Is finde ich einfach das saugstärkste und bindungsfähigste Einstreu. Ansonsnten auf dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Boden habe ich bei 15m² Rindenmulch, brauch ca 7Säcke a 70liter. Sieht gut aus und riecht am Anfang immer gut. Nehme allerdings immer nur welche von MaxBahr da die Säcle dort überdacht sind und der Mulch nicht so nass ist wie bei anderen. Kommt halt drauf an.

Hoffe kann helfen.

Plüschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Gruß!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrengeberin
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.12.2012
Anzahl Nachrichten: 63

geschrieben am: 28.12.2012    um 16:10 Uhr   IP: gespeichert
Ich benutze Späne für das Klo und obendrüber verteile ich Stroh. So bleiben die Späne nicht an Oskar hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und er hat nebenbei was zu knabbern, falls die "Sitzung" mal län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dauert
LG von Susanne und den Fellnasen Oskar und Flecki
  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 28.12.2012    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Ich benutze hauptsächlich Stroh und Strohpellets zum Aufsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für die Toilette.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 28.12.2012    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: tina14
Ich benutze hauptsächlich Stroh und Strohpellets zum Aufsaugen für die Toilette.
Bei den Strohpellets bitte immer aufpassen, dass sie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen werden.
Sie können sonst im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aufquellen und dann starke Probleme verursachen.
Alternativ ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen sich Holzpellets, diese werden häufig weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert.


Deshalb bitte immer aufpassen, wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fresse wird, dann umstei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 31.07.2013    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert
Ich benutze fürs Klo Bio Katzenstreu (für Kleintiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet) vom Rossmann.
Sind so kleine Klumpen wie Pellets, aber nicht so hart. 3,19 für 12 Liter und ab und an im An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: alicia
Status: Knirps
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2012
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 04.09.2013    um 18:44 Uhr   IP: gespeichert
Holzpellets im Sommer und Stroh im Winter
Liebe Grüße von Flöckchen,King und Alicia
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tsui
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2013
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 08.09.2013    um 16:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
Ich hab auch noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Ich hole mir jetzt zum ersten mal Einstreu und da wollte ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, welche Kombi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruchsbindender is, da mein Zimmer nur knapp 14m2 hat und ich Angst habe, dass es trotz täglichem sauber machen unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm riechen kann :-(

Ich habe hier zur Auswahl (zooplus, fressnapf):
Hugro Hanfstreu
Hugro Aktivstreu (hanfpallets glaube ich)
Multifit Naturholzstreu
Tierwohl super

Ich finde gar keine Holzpallets :( Wo kauft ihr sowas denn?

Hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es nur um den Käfig. Der Innenfreilauf hat dann IKEA Teppiche.

Muss in das Klo etwas anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut werden?
Bin da etwas verwirrt.

Ich brauche auch etwas, was nicht so staubt, da ich sonst kaum Luft krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Ihr habt viel zu viel Auswahl hier
  Top