"Autor" |
2 kastrierte <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üder steiten sich! Was soll ich tun?? |
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 16:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe vor ca. 4 Wochen 2 Kaninchen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üder zu mir genommen aus dem Tierheim.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sind anfang Dezember 2007 geboren, also noch ziemlich jung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Tierheim haben sie sich super verstanden, waren aber noch nicht kastriert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuhause hat er der eine (Gustav) den anderen (Teddy) immer durch den Käfig gejagt. Deshalb sollte ich die beiden trennen bis zu Kastration (also für 2 Wochen). Das habe ich gemacht. Natürlich hatten sie auch Auslauf, da haben sie sich einigermaßen verstanden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach der Kastration, so meinte eine Züchterin, sollte ich die beiden Jungs für eine Nacht in eine Katzentransportbox packen, "dann würden die das unter sich regeln"...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab mich schon auf einiges Theater eingestellt, aber was passiert?? NICHTS!!! Die beiden lagen friedlich nebeneinander!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war echt total happy und habe die beiden dann wieder in einen Käfig gepackt- und dann fing das Theater wieder an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt habe ich den einen Teil mit Handtüchern abgedeckt um eine Höhle zu formen... der Käfig ist also auch 2 teile geteilt, die ninchen können sich aber eigentlich frei im Käfig bewegen und ich muss sagen, die Ninchen sind etwas ruiger geworden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So jetzt meine Frage: Ist das normal, dass sich die Häschen jagen?? Oder muss ich die beiden wieder trennen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 17:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist es so, dass gleichgeschlechtliche Konstellationen meistens schiefgehen. Zudem schreibst Du was von "Käfig". Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen viel Platz...rund um die 2 qm pro Nase und mehrstündigen Auslauf täglich. Das heißt, dass Du bei 2 Kaninchen ein Gehege von mindestens 4 qm <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchtest. Bei 2 Rammlern würde ich aber nicht unter 6 qm gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht es denn platztechnisch bei Euch aus? Könntet Ihr ein solches Gehege bieten? Wenn Ihr 6 qm Gehege hinbekommt, würde ich zu einer Häsin raten. Diese <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt meistens Ruhe in eine Böckchengruppe. Wann wurden die beiden denn kastriert? Bevor da eine Häsin einziehen könnte (wenn es möglich wäre), müssten beide ihre Kastrafrist von 6 Wochen abgessen haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die Racker haben zwar nur 2 Quadratmeter (also reine Käfiggröße, es kommt ja aber auch noch der auslauf dazu) zusammen, haben aber soviel Auslauf wie sie wollen... Die Kastration ist leider noch nicht 6 Wochen her.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Sommer wollten wir ein Gehege im Garten bauen..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hmmmmm. Trotzdem noch mal Danke und wenn ihr sonst noch Tipps habt.. gerne her damit! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie gesagt...gleichgeschlechtliche Konstellationen klappen höchst selten. Es geht darum, die Gruppe zu "mischen", damit auch noch das andere Geschlecht vertreten ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Ihr ein Außengehege baut....schaut doch mal bei "Pimp my Hasenstall". Dort findet Ihr tolle Gehegebeispiele und Anregungen. Wie groß soll das Gehege denn werden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Außenhaltung rechnet man pro Kaninchen mindestens 3 qm und das für Tag und Nacht. Das Gehege muss also "sicher" sein, damit sie auch in der Nacht rumtoben können und nicht in einen Stall gesperrt werden müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2008 um 11:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2008 um 16:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, das geplante Gehe hat einenAuslauf von 2*3m und dazu kommt noch ein Haus mit 2*1m.... Un aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch sicher wird er auch... Haben schon Gewegplatten eingebudelt und wieder mit Gras bepflanzt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber momentan sind die beiden echt gut drauf, sie haben sogar geschmust undhaben schon seit 2 Nächten nicht den Käfig auseinander genommen^^ Ich hab ja doch noch Hoffnung XD
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Obstschnibblerin^^ |
|
|
|
|
Top
|