|
geschrieben am: 09.01.2009 um 20:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: jodel Achso, vom MarkSawyer würd' ich ja auch gern mal wissen wie er zu seinen Niggels kam (oder war ich so unaufmerksam und habe das woanders überlesen?)
 |
Also, wenn du´s unbedingt wissen willst, das wird aber was länger.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also eigentlich war ich schon immer von der weichgespülten Sorte (krieg immer feuchte Augen bei der RBB, geb ich aber nur zu, weil aus dem Forum mir höchstens Sylke persönlich über den Weg laufen könnte).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem war ich schon immer Tierfreund und wußte mit 7 schon mehr über Tiere als so mancher Bio-Lehrer. Berufswunsch war auch Tierforscher oder -filmer (großes Vorbild Heinz Sielmann, kennt den eigentlich noch jemand? Ist ja auch leider vor kurzem verstorben).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin mehr oder weniger mit Haustieren großgeworden, meine Oma hatte nen großen, kuscheligen Collie-Mischling und ganz viele unter anderem angefütterte Katzen, wie das halt mit Dorf-Omis so ist. Später hatten wir dann einen kleinen, frechen Yorkie-Mix.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also war für mich klar, wenn eigene Bude, dann auch Buden-, äh Haustiere, natürlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin dann mit meiner späteren Frau zusammengezogen, und einer der ersten Wege war der ins Tierheim. und schon wohnten Pummel & Fienchen (Meerschweinchen), und Max & Moritz (Mäuse, leider schon über der RBB, aber Max ist mindestens stolze 3 1/2 Jahre alt geworden, doll für ne Maus oder?).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frau hat gesagt, Ich soll schreiben, die sind bei uns eingezogen, weil ihr alleine zuhause so langweilig war, sprich es geschah auf ihre Initiative und als <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aver Ehemann lass ich sie natürlich in dem Glauben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meerlies wollte ich eigentlich schon immer haben, finde es voll ulkig und cool, wie die sich unterhalten und rumwuseln und so. Und die Mäuse ham sich so ergeben, war´n einfach da (im Tierheim) und so ham wir sie mitgenommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann kam noch ein Anruf von meinem Onkel, ob wir einen Dschungarischen Zwerghamster übernehmen könnten, da er sich wohl nicht als Kinderspielzeug eignete.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Porky dann bei uns zuhause und per Hamsterbuch auch identifiziert war, wußten wir auch warum: Porky (leider auch schon hinter der RBB) war ein Roborowski-Zwerghamster, und die (Hamsterfreunde wissen´s) eignen sich noch weniger für Kinderhände als Dschungarische.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Später dachten wir uns dann, warum eigentlich nicht noch Mee(h)r Schweinchen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider wurden wir dann im Zoohandel schwach aber wenigsten haben wir Lilly und Feline vor einem Kinderzimmerschicksal bewahrt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann kam noch Kiwi dazu, haben wir von meiner Schwieger-Oma übernommen nachdem ihre Partnerin verstorben war, und dann waren´s Fünf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwischendurch bekam Ich auch noch ein Weihnachtsgeschenk, wieder aus dem Zoohandel war auch ein bißchen sauer mit meiner Liebsten, aber Boo´s schwarze Kulleraugen im schneeweißen Fell besänftigten mich ganz schnell wieder. Boo war (ja war die kleinen gehen einfach viel zu schnell von uns) ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens ein Dschungarischer Zwerghamster.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, jetzt habt Ihr schon so viel gelesen, und fragt euch bestimmt schon, na wo bleiben denn jetzt die Hasis??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also jetzt geht´s los:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir hatten eigentlich schon immer abwechselnd die Idee, weil se ja soooo süüüüß sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber dann dachte ich, nee, Hasen sind langweilig (ein Irrglaube, der einzig und allein darauf beruhte, daß sie sich nicht unterhalten, so wie Meerlies).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder meine Frau kam dann mit dem Argument: Nein, nicht noch mehr Tiere, die fressen uns jetzt schon die Jahre vom Kopf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwann mußten dann die Schweinchen nach draußen ziehen, weil meine Allergie, die Ich zunächst auf´s Heu bzw. Streu geschoben hatte, immer schlimmer wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also hatten wir wieder niemanden zum Kuscheln, die ganz kleinen (Hamster, Mäuse) sind ja
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eher zum beobachten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hundi ging nicht, weil wir beide arbeiten und Katzi auch nicht, weil ich gegen die noch allergischer bin (dabei liebe ich doch Katzen über alles ).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So kamen die einzigen Tiere, die ich mir ins Gesicht drücken kann, ohne einen Asthma-Anfall zu bekommen, Hasis nämlich, wieder näher in unsere Überlegungen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eines schönen Tages also hatte ich einen freien und dachte mir, Mittagsschläfchen auf der Couch, warum nicht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Schatz warf mir noch ein "Du bist soo langweilig!" an den Kopf und verschwand aus der Tür.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Schläfchen später, kam sie hereingestürmt, befahl mir, die Transport-Box zu schnappen und mit zukommen, sie müsse mir unbedingt etwas zeigen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie entführte mich ins Tierheim und so lernte ich Tom & Jerry kennen, die wuscheligsten, knuffeligsten, schleckfreudigsten und am meisten Blödsinn im Kopf habenden Kaninchen-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üder, die man sich vorstellen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 1/2 Jahre später kamen dann noch Billy & Teddy dazu, die sind zwar nicht ganz so wuschelig und schleckfreudig, haben dafür aber noch mehr Blödsinn im Kopf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und so kam ich zu Kaninchen, die liebenswertesten Geschöpfe, die man sich vorstellen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>WIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEE SÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSS!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.
Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen |
|
|
|