"Autor" |
Blasenentzündung, oder doch eine andere Ursache? |
|
geschrieben am: 01.04.2011 um 22:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche unbedingt mal eure Meinung. Vor ca. 2 1/2 Wochen war ich mit Luise beim Ta zur Kontrolle und weil mir aufgefallen ist, dass sie immer häufiger Urin verliert. Dieser war an den unterschiedlichsten Stellen verteilt. Mal ein paar Tröpfchen, mal kleinere Pfützen. Vorher hat sie sonst immer die Toilette benutzt. Der TA hat dann gesehen, dass sie total eingepinkelt war. Er hat sie zwar geröngt, aber ihre Blase war so klein, dass man sie nicht erkennen konnte. Er hat auf ne Blasenentzündung getippt und ihr AB gespritzt. Wir haben auch welches mitbekommen und ihr das 10 Tage lang gegeben. Zwischenzeitlich sah ihr Hinterteil auch wieder besser aus. Aber seit 2 Tagen ist es wieder schlimmer geworden. Sie hat den ganzen Po voller Urin, der auch ziemlich unangenehm riecht. Schmerzen scheint sie aber überhaupt nicht zu haben. Im Gegenteil, sie ist eigentlich die aufgeweckteste von allen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe sie vorhin mal in ein Schüsselchen mit lauwarmen Wasser gesetzt und sie dann ordentlich abgetrocknet. Wirklich viel hat das aber nicht ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Das riecht trotzdem noch ziemich unangenehm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das denn wirklich eine Blasenentzündung oder kann das auch was anderes sein? Ich kann erst Dienstag zum TA. Kann ich ihr in der Zeit noch irgendwie anders helfen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2011 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie sieht der Urin denn aus - also farblich?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist sie kastriert? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2011 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde mal sagen im Moment gelblich-weiß, manchmal verfärbt er sich dann aber auch noch ganz rot (das ist aber wohl von den Möhren?).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, kastriert ist sie nicht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2011 um 10:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oft entstehen Blasenentzündungen bei Kaninchen durch Blasengries.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du das Gefühl, es sind kl. "Sandkörnchen" im Urin?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier schon mal der Link zur Info über Blasengries:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte auf alle Fälle wieder zum TA, so etwas wird leider schnell chronisch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 10:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für den Link
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nee, Sandkörnchen oder ähnliches konnte ich nicht erkennen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA hatte Blasengries bzw. Stein eigentlich ausgeschlossen. Ich gehe aber Dienstag noch mal zu nem anderen TA. Ne zweite Meinung kann ja nicht schaden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal ein Foto von gestern:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 11:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da der Urin nicht komplett rot ist, sondern teilweise Schlieren zu sehen sind, könnte es schon wahrscheinlich sein, dass das Blut ist und somit weiterhin eine Blasenentzündung vorliegt. Besorg dir am besten mal Urin-Teststreifen, damit du das testen kannst bzw. lass es vom TA testen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist nicht ganz so ungewöhnlich, dass Blasenentzündungen nicht immer nach der ersten Behandlung ausgestanden sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eventuell sollte das Antibiotika gewechselt und ein Schmerzmittel gegeben werden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sollte ich dann eine Urinprobe mit zum Ta nehmen? Wenn ja, soll ich das dann in eine Einwegspritze ziehen? Meine Arbeitskollegin hat so was ähnliches mit ihrer Katze und sie sagte, der Urin dürfte dann höchstens 3 Stunden alt sein. Stimmt das? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 14:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nadelprinzess Sollte ich dann eine Urinprobe mit zum Ta nehmen? Wenn ja, soll ich das dann in eine Einwegspritze ziehen? Meine Arbeitskollegin hat so was ähnliches mit ihrer Katze und sie sagte, der Urin dürfte dann höchstens 3 Stunden alt sein. Stimmt das? |
Gute Idee.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde auch das Foto mitnehmen. Und das ganze vorher mit der TA-Praxis abstimmen - falls die den Urin noch an ein Labor weitergeben wollen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie geht es der Maus? Dem Foto nach würde ich so schnell wie mgl. zum TA fahren. Habt ihr einen guten TA?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, ich hoffe der Tierärztin ist gut. Sie wurde mir jedenfalls empfohlen. Deswegen will ich da auch auf jeden Fall noch mal hin mit ihr. Das Erstaunliche ist ja wirklich, dass Luise die fitteste und aktivste von allen ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 21:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Normalerweise kann ein TA auch die Blase ausdrücken und den Urin gleich auffangen - so ist sichergestellt, dass er relativ steril ist und nicht andere Bakterien/Keime von außen "dazwischen funken". |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
hat der ta beim letzten mal versucht, nur war dar natürlich die blase leer... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Versuch doch mal, Luise vor'm Tierarztbesuch wasserreiche Sachen wie Gurke und Tomate zu füttern. Falls es trotzdem nicht klappen sollte und ihr gar nicht anders "rankommt", kann der Tierarzt auch ne kleine Infusion (unter die Haut) geben. Das sammelt sich recht schnell in der Blase und kann dann, wie schon beschrieben, ausmassiert werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke Euch die Daumen!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2011 um 08:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh, danke für den Tipp. Das werden wir auf jeden Fall versuchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob ich wohl heute trotzdem ihren Hintern abspülen kann? Oder soll ich das lieber lassen, dass die Tierärztin sehen kann wie sie da aussieht? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2011 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend! Also wenn es großflächig nass ist, würde ich es doch noch einmal vorsichtig rauswaschen. Das reizt ja auch die Haut. Dem Tierarzt kannst Du auch beschreiben, wie der Poppes aussah.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für morgen!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2011 um 22:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, ich hab das heute nochmal abgewaschen. Hatte sie also ein paar Minuten n einem Schüsselchen mit lauwarmen Wasser sitzen. Das scheint sie auch zu mögen. Da bewegt sie sich dann kein Stück. Leider löst sich aber an manchen Stellen schon das Fell ( sah jedenfalls so aus), die Haut ist dort auch etwas gerötet und es riecht wirklich furchtbar! Hoffentlich geht alles gut morgen. Also schön die Däumchen drücken, ja?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und für die Zukunft: Ich werde sie ja sicher noch ein paar mal "waschen" müssen. Gibts da irgendwas, wonach ich bei der Tierärztin fragen kann, womit ich den Urin aus dem Fell bekomme? Nur mit Wasser scheint es ja leider nich zu gehen und der strenge Geruch ist nach dem Waschen ja auch immer noch da.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2011 um 22:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Goldschmierseife ist sehr gut geeignet für solche Fälle.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sag mal, ist die Maus kastriert? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2011 um 22:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also hier schwören viele auf die goldene Schmierseife (bitte runterscrollen zur Kaninchenapotheke):
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die gibt es z. B. hier:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2011 um 09:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Links!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also diese Goldschmierseife <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch ich unbedingt. Kann man die auch irgendwo im Handel bekommen, oder nur über den Onlineshop? Könnte ich, bis ich die Seife habe auch ein wenig Babyshampoo ins Wasser tun? Davon hätte ich nämlich noch was da. Hab in der Apotheke gesehen, dass da auch Bepanthen und Babyöl aufgeführt sind. Könnte ich ihr nach dem Waschen was davon auf die geröteten Stellen tun?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina: Kastriert ist sie noch nicht. Sollte ich beim TA mal fragen, wies damit aussieht? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2011 um 10:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
... und ich sage nur: <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aaave Luise!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe grad die Toilette ausgeleert, richtig schön sauber gemacht und ohne Inhalt hingestellt. Und was macht Luise? Hüpft sofort als Erste rein und gibt ne super Urinprobe ab! <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aves Mädchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist die Menge eigentlich egal? Ich hatte leider nur so Minispritzen da, wo nur 1ml reinpasst. Die ist aber bis oben hin voll. Ein paar Böbbelchen von ihr hab ich auch gleich mit eingesammelt. Kann ja nicht schaden.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2011 um 18:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soo, wir sind nun zurück vom TA. Bei der Urinprobe war alles in Ordnung. Blut wurde auch abgenommen, aber auch da war alles in Ordnung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also doch keine Blasenentzündung...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tierärztin lässt sich nun noch die Röntgenbilder von dem anderen TA zuschicken und nächste Woche wird noch ein Ultraschall gemacht. Die TÄ meinte, dass es wohl doch mit der Gebärmutter zusammenhängt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wird wohl alles darauf hinauslaufen, dass Luise kastriert wird. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2011 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend! Tut mir leid, dass ich mich jetzt erst wieder melde, aber ich war beruflich unterwegs und ohne Internet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob es die goldene Schmierseife auch im Handel gibt, kann ich Dir leider nicht sagen. Du kannst auch erst mal Babyshampoo verwenden. So lange alles wieder ordentlich rausgewaschen wird, ist das kein Problem. Bepanthen ist an sich auch nicht schädlich, Luise sollte es allerdings nicht ständig wieder abschlecken und daran herumknuffeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann berichte mal, wenn Du vom Tierarzt wieder da bist. Daumen sind gedrückt!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2011 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die Antwort
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum kann man eigentlich nicht die flüssige Version nehmen? Die hab ich nämlich bei Rossmann gesehen. Dann lass ich das lieber erst mal mit dem Bepanthen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und weißt du vielleicht wie das mit dem Ultraschall ist? Ich hab irgendwo gelesen, dass sie da eventuell rasiert wird?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TÄ fand ich ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens klasse. Das erste Mal, dass ich ganz viele Leute mit Kaninchen gesehen habe. Bei den anderen Tierärzten zuvor waren immer nur Hunde und Katzen da. Und wenn Luise kastriert werden sollte, können Lui und Wuschel auch da bleiben. Sie würde sie dann sogar in eine größere Box packen. Fand ich echt nett  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2011 um 22:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die flüssige Schmierseife von Rossmann kenne ich leider nicht. Aber sie hat sicher andere Inhaltsstoffe als die feste, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für den Ultraschall wurde meine Dame bisher rasiert. Allerdings wird nicht der ganze Bauch geschoren, sondern nur das entsprechende "Stückchen". Das schafft Luise schon!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|