Auf den Beitrag: (ID: 317701) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 43072 Mal).
"Autor"

DAS TEAM VON SWEETRABBITS STELLT SICH VOR

Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 02.11.2012    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert


Name: Susanne
Forenname: Susanne
Alter: 52
wohnhaft: Seevetal, knapp 30km südlich von Hamburg
Beruf: selbstständig

Tiere: aktuell 15 Kaninchen und 1 Hund
Haltung: Aussenhaltung / Stallhaltung für kranke & alte Tiere

Durch meine ersten 3 Kaninchen bin ich zufällig im Tierschutz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet. Ich betreibe jetzt seit 12 Jahren Kaninchenhaltung, habe rund 500 Tiere in dieser Zeit "durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleust", die meisten vermittelt, manchen behalten und eine ganze Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> über den Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen müssen.

Meine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Tiere derzeit: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Die aktuelle Gnadenhofbelegung: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ich habe in dieser Zeit unglaubliche Ber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an Informationen konsumiert und mich belesen, an Fortbildun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n teil<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und mich von meiner Tierärztin schulen lassen, sowie natürlich durch die Tiere vor Ort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Durch diese Arbeit ist die Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Laufe der Jahre enorm an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen und bietet heute eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an Informationen, die ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam mit den Moderatorinnen erarbeitet habe: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ich programmiere diese selbst, führe Beratungstelefonate, beantworte Emails und bin auch oft vor Ort, wenn es ereichbar ist und helfe bei Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, schicke die Leute zum Tierarzt oder helfe auch mal direkt mitten in der Nacht mit Medikamenten aus.

Viele Videos erzählen vom Leben der Tiere hier oder die Moderatorinnen erstellen eines, was ich dann verarbeite, um Lehrreiches wieder<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben zu können: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Im Forum sind wir Tag und Nacht präsent, um Hilferufe zu beantworten und direkt helfen zu können, aufzuklären und zu beraten.

Ich bin ein sehr straighter Verfechter der Aussenhaltung, da ich der Meinung bin, dass die Tiere hier noch am besten und ihrer Natur am nächsten leben können. Sie werden nicht verwöhnt, sie fressen im Winter auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>frorenes und sind dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und mopsig.

Aktuell habe ich 5 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in den Größen 50qm, 9qm, 7qm, 2 x 5qm - alle mardersicher und mit ausschliesslich Naturmaterialien ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richt.

Kontaktaufnahme: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  TopZuletzt geändert am: 01.01.2025 um 00:34 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 04.11.2012    um 16:06 Uhr   IP: gespeichert


Name: Melanie
Forenname: Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber
Alter: 30
wohnhaft: Braunschweig
Beruf: An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellte bei einem Automobil Konzern
Tiere: 2 Kaninchen, 1 Chamäleon
Innenhaltung


Meine Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>isterung für Kaninchen fing mit Max an. Ihn habe ich 2009 von einem Bekannten übernommen.
Max hatte bereits bei unserer ersten Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gnung mein Herz erobert und war für mich ein ganz besonderes Kaninchen.

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber&QSO=1&QBE=0&QZF=6&QTI=0" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<



Da ich mir bereits damals dachte, dass ein Käfig für ein Kaninchen viel zu klein ist, zog er bei mir in ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein.
Er wurde kastriert und Flocke kam hinzu. Sie kam aus dem Lünebur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Tierheim.



Die beiden waren ein Herz und eine Seele.

Hier gibt es weitere Fotos der beiden:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber&QSO=1&QBE=0&QZF=6&QTI=0" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber&QSO=1&QBE=0&QZF=6&QTI=0" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber&QSO=1&QBE=0&QZF=6&QTI=0" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<



Nach meinem Studium sind wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam nach Braunschweig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
In der neuen Wohnung habe ich dann ein neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, welches knapp 8,5 Quadratmeter groß ist. Wenn ich zu Hause bin, gibt es auch außerhalb des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Auslauf.




Hier Infos über den Bau des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-melanie.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Nachdem Flocke zwei Jahre mit Max zusammen war verstarb sie an einem Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntumor, kurz bevor das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fertig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt war.

Hinzu kam Lotte, ebenso ein Lünebur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Mädel.




Weitere Fotos von ihr: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber&QSO=1&QBE=0&QZF=6&QTI=0" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Und von Lotte und Max: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber&QSO=1&QBE=0&QZF=6&QTI=0" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Max und Lotte waren ein absolutes Dreamteam. Sie war ein absoluter Wirbelwind, er nahm mit fortschreitenden Alter den ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Part in der Beziehung ein, dennoch harmonierten sie sehr gut.

Nachdem Lotte drei Jahre bei uns lebte, zog sie sich leider auf tragische Weise einen komplizierten Trümmerbruch des Hinterlaufs zu, der von den Ärzten als inoperabel ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stuft wurde.
Nur 2 1/2 Wochen nachdem Lotte uns verlassen hatte, mussten wir auch Max im hohen Alter von 10 Jahren erlösen.

Polly, eine Häsin aus dem Braunschwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Tierheim, die kurzer Hand als neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft für Max dienen sollte, war daraufhin wieder alleine und es galt einen neuen Partner für sie zu finden.




Fündig sind wir mit Leonidas, der aus einer hessischen Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelle stammt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.


Beide bilden nach kurzer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ein neues Team.


Ein weiterer tierischer Mitbewohner ist Jackson, ein Pantherchamäleon. Er ist jetzt circa 4,5 Jahre alt und lebt in einem selbt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauten Terrarium.



Hier gibt es Infos über ihn und weitere Fotos:span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber&QSO=1&QBE=0&QZF=6&QTI=0" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<




Kontaktieren kann man mich unter: melanie@sweetrabbits.de
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 03.05.2015 um 15:49 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 07.11.2012    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert


Name: Tanya
Forenname: Pudelbein
Alter: 43
wohnhaft: Charlotte, USA
Beruf: kfm. An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellte, z. Z. mit der Aufzucht meiner 3 Kinder beschäftigt

Tiere: 4 Kaninchen



Zur Kaninchenhaltung kam ich vor gut fuenf Jahren, als meine Tochter sich unsterblich in zwei schwarze Widder verliebte. Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lang ihr uns zu überreden, die beiden bei uns aufzunehmen. Wie das Schicksal es so wollte, landeten die Rammler bei uns und ich bei Sweetrabbits.

Ich lernte schnell das zwei männliche Tiere keine gute Entscheidung waren, denn die beiden begannen schon bald sich zu bekaempfen. Schnell hatten sie ihren Beinamen die Klitschkos weg.



Zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Entspannung zog Astrid bei uns ein und in guten Phasen sah es dann so aus:



In schlechten so:



Leider wurde meine kleine Dreigruppe nicht glücklich miteinander und ich musste einen der Klitschkos aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nehmen. Wir richteten ihm ein Not<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Büro ein.

Mit der plötzlichen Einsamkeit kam er leider gar nicht klar und stellte das Futtern ein. Eine schnelle Entscheidung musste her und so zog Fran zu Klitschko in unser Büro:



Leider verloren wir Fran im Frühjahr und wieder musste schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>handelt werden, denn der Klitschko litt schrecklich unter dem Verlust seiner Partnerin.

Aus dem Wiesbadener Tierheim zog Candice bei uns ein. Im Sommer baute ich den beiden ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in dem sie nun glücklich und zufrieden wohnten.



In der Innenhaltung lebten der zweite Klitschkobruder zufrieden mit seiner Astrid.

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>svp4f.jpg">

Zwischenzeitlich sind wir aus beruflichen Gründen mit der ganzen Familie nebst Kaninchen in die USA aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wandert. Wir leben nun in North Carolina und auch die Kaninchen haben den Flug und den Umzug gut überstanden und haben sich schon recht gut ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt.

So sieht es aus, wenn Kaninchen auswandern


Hier leben sie nun





Eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Betgrä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu meiner Bande gibt es hier :

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Kontaktieren kann man mich jederzeit unter: tanya@sweetrabbits.de
Liebe Gruesse, Tanya



  TopZuletzt geändert am: 29.03.2015 um 15:27 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 08.11.2012    um 12:43 Uhr   IP: gespeichert


Name: Alexandra
Forenname: MissSnoop
Alter: 30
Wohnhaft: Raum Würzburg
Beruf: Studentin

Tiere: 5 Kaninchen
Haltung: Aussenhaltung / Balkonhaltung

Ich habe schon seit meiner Kindheit immer Kaninchen. Meine erste Dreiergruppe bekam ich mir 10 Jahren. Unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht waren sie in einem "Hausanschlussraum" mit nur 3 m² und sie wurden auch noch mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidehalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Trockenfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert. Dann habe ich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu lernen und die Ernährung umzustellen sowie mehr Platz zu schaffen.

Dann bin ich auf Balkonhaltung um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und hatte eine traumhafte Dreiergruppe draußen in gut 15m² <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Sie bestand aus
Mr Smart, einem fast 10 Jahre alten Löwenkopfmix mit massiven Zahnproblemen,

Miss Snoop, einer 4 jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Teddy-Mix Lady, die durch einen Unfall nur noch 3 Beine hat

und Sweety (Alter unbekannt), die anscheinend auch ein Löwenkopf-Mix ist.


Inzwischen leben in diesem Balkon<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zwei Pärchen bestehend aus den "Socken" und den "Minis"
Die Socken haben sich als Pärchen bei mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, nachdem ich sie von Privat überommen haben, als sie bei ihren jeweili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Besitzern weg sollten



Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte der Minis hat vielleicht der eine oder andere bereits mitbekommen und die könnt ihr hier im Forum nachlesen:span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<



  TopZuletzt geändert am: 28.03.2015 um 20:41 Uhr von MissSnoop
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.11.2012    um 13:02 Uhr   IP: gespeichert

Name: Manuela
Forenname: Gretchen
Alter: 35
wohnhaft: bei Würzburg
Beruf: An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellte

Tiere: 2 Kaninchen, 2 Rennmäuse, 1 Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pferd, "Futterstation" für zwei Streunerkatzen
Haltung: Innenhaltung (leider)

Vor knapp sieben Jahren bekam ich zwei Kaninchen aus einem Unfallwurf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkt. Der Papa war bereits kastriert, aber die Sache mit der Kastrationsquarantäne hatte man wohl nicht so ernst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen... Da der komplette Wurf aus Rammlern bestand, zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zwei Männer bei mir ein - die Waltraud und der Norbert.



Nachdem Waltraud über die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke hoppelte, kam Maja zu uns. Sie stammt von einer Bekannten und war dort auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Witwe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.



<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ist sie auch als Nachrichtensprecherin tätig:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Und so schaut das Kaninchenzimmer aus (von links nach rechts; und natürlich sieht es nur max. 5 Minuten nach dem Saubermachen so ordentlich aus):







Als ich Norbi aufgrund seiner Nierenproblematik einschläfern lassen musste, holte ich EC-Kaninchen Bobelix aus dem Tierheim zu uns. An eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung war zunächst nicht zu denken, der Kleine hatte mit einem leichten EC-Ausbruch und einer hartnäcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Mittelohrentzündung zu kämpfen. Inzwischen ist er trotz eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Handicaps Chef <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden und liebt seine Maja sehr.




Inzwischen sind Bob und Maja leider über den Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt. Bestimmt kuscheln sie nun dort kräftig weiter.

Aktuell wohnen bei mir Kiaro (aufgrund seiner Körperfülle auch Moppi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt ) aus dem Stuttgarter Tierheim und Pina aus dem Tierheim Lohr.

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 03.09.2020 um 11:49 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 09.11.2012    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert


Name: Cynthia
Forenname: CyCy
Alter: 27
wohnhaft: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lsenkirchen
Beruf: Studentin
Tiere: 3 Kaninchen, 1 Hund
Haltung: Innenhaltung


Kaninchen waren meine ersten Haustiere - das erste paar zog bei uns ein, als ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade 9 Jahr alt war. Cleo und Blacky lebten damals frei in unserem Garten und hatten einen Stall in unserem Fahrradschuppen, den sie bei Bedarf rund um die Uhr über eine selbst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baute und vergitterte Rampe erreichen konnten. Heute würde man das vermutlich "Freilandhaltung" nennen.
Im Stall gab es zwar Trockenfutter, eine Nippeltränke und Heu, dies wurde aber nur sporadisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt - Garten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wächse und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> aus dem Teich waren spannender. Auch Joghurtdrops und Knabberstan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben die klu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zwergkaninchen verschmäht, und so habe ich früh verstanden dass Kaninchen das alles nicht brauchen.
Später zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch mehrere Meerschweine zu dem Paar - die 'Meereber' Nougat, Izzy und Napoleon teilten die Freilandhaltung und bescherten mir erste negative Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n darüber, dass Kaninchen und Meerschweine einfach nicht zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören. Egal was die Oma erzählte.

Diese erste Haltung war ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt suboptimal. Das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was ich heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn und bewusst behaupten kann ist, dass es bei mir niemals Tiere gab, die ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt wurden.

Diese Tiere, so wie zwei weitere Kaninchen, begleiteten mich bis fast bis zum Ende meiner Schullaufbahn. Die Langohren wurden alle mindestens zwischen 7 und 9 Jahren alt.
Nach dem Abitur bin ich ins Ausland <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und rückblickend war es natürlich traurig - aber für alle beteligten am einfachsten, dass die letzten Kaninchen mich etwa ein Jahr zuvor verlassen hatten.
Aber kaum war ich nach über einem Jahr Auslandsabenteuer zurück in der Heimat, fehlte mir das "Viehzeugs".

Mer, Pip und ihr um einen Monat älterer Vollbruder Gandalf (das Grautier) zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei mir ein. Als klassische Nachkommen einer "einmal Babykaninchen, naja, und dann haben wir den Rammler ja kastrieren lassen, keine Ahnung warum inwzischen noch zwei andere Würfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen sind..."-Haltung kamen sie bei mir an:


Inwischen hatten wir keinen Garten mehr, und so stieg ich (zum Leidwesen meiner Mutter) auf freie Zimmerhaltung um.

Während ihr älterer Bruder von mir vermittelt wurde, blieben Mer und Pip hier.
Und pünktlich zum ersten Mai, - drei Wochen nachdem ich die Kaninchen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hatte - legte meine Häsin mir überraschend einen Wurf unter den Maibaum: vier Jungtiere waren es, die sie vermutlich von ihrem Vater oder einem ihrer zahlreichen Vollbrüder hatte.

Eines der Babies starb bereits in der ersten Nacht, ein zweites nach fast zwei Wochen, das Dritte eine Woche nach seiner Vermittlung in ein gutes Heim mit etwa 3 Monaten. Nur der inzwischen große Krümel lebt noch glücklich mit einer Partnerin zusammen.
Die unfreiwilli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Lehre, dass sinnfreie und uninformierte Hinterhofvermehrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oft mehr Leid als Freude mit sich brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, habe ich also an diesem Punkt ziehen müssen.

2 Jahre und zwei Umzü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> später hatte ich auf freie Wohnungshaltung um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und zwei Jahre lang meine helle Freude an Kaninchen überall im häuslichen Lebensalltag. Ein wundervolles Jahr lang lebte der Riesenmix Shannon bei uns und spielte sich tief in mein Herz, aber verließ uns viel zu früh, viel zu jung.
Da das Paar aus Mer und Pip nur sehr unrund lief, zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wochen der Stallkaninchenrammler Francis und die rote Neuseeländerin Elsbeth bei uns ein. Letztere blieb leider nur eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Monate bei uns, aber die verbliebenen drei "Wildsäue" bilden inzwischen eine harmonische und zufriedene Gruppe.




Seit 2012 bereichert auch die Irish Red and White Setter Hündin Abby mein Leben.
Die freie Wohnungshaltung musste ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkt werden und die Kaninchen bekamen ihr ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Zimmer. Denn wenn ich nicht auf Hund und Kaninchen acht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann bleibt deren Zimmertür zu. Nachts, sowie dann wenn die Hündin mit mir weg ist oder wenn meine volle Aufmerksamkeit auch da ist, dürfen die Langohren aber weiterhin das ganze Haus unsicher machen.


Fotos von uns:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 17.02.2016 um 14:02 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 10.11.2012    um 15:59 Uhr   IP: gespeichert



Name: Caroline
Forenname: Nachtschwarz
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>boren: 1962
wohnhaft in Inning am Holz
Beruf: Werbetechniker

Tiere: 4 Kaninchen und 2 Kater, eine Taube und ein Pferd.

Haltung: Aussenhaltung hier der Baubericht der Villa Löwenzahn span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<





Ich startete im Jahr 2000 mit einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkten Rammlerpaar, Finrod Felagund und Fetz Fingolfin. Ich hatte Glück dieses Paar war eine der weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ausnahmen die bis zum Tod von Finnie im Jahr 2007 gut ging.
Nach Finnies Tod mußte schleunigst eine neue Partnerin für Fetz her, der das Fressen aus Trauer komplett einstellte, so zog die erst 8 Monate alte Feliz Navidad, weil sie die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf die schnelle Verfügbare Dame war, bei uns ein.
Feliz entwickelte leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>netisch bedingt erhebliche Zahnprobleme. Mehrere Operationen und ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kontrollbesuche beim Tierarzt wurden nötig.
Fetz starb im Frühjahr 2009 an Herzversa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dann zog Calimero bei uns ein.
Feliz verstarb im überraschend im Februar 2010 und ich habe Caliente <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Calimero und Caliente legten eine Traum VG hin und waren ein sehr problemloses Paar.


2011 ist zu meinem ersten Paar Calimero und Caliente

ein zweites Paar dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, die VG war nicht ganz einfach span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Cagliostro und Calypso




und auch dann herrschte bei uns nicht immer die große Harmonie.
Bilder der Rasselbande gibt es hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Leider war Caliente zwischenzeitlich an E.C. erkrankt span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
und musste we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eines Tumors operiert werden.
Am 23.11. 2013 verstarb sie an einer Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nentzündung die auf keine Behandlung ansprach.
Nach einer kurzen Zeit zu dritt. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
zog die süsse Isabeau bei uns ein.

Meine Bande legte dieses Mal eine Traum VG hin span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< und lebt jetzt recht harmonisch zusammen.



Bei Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bitte eine Mail an caroline@sweetrabbits.de

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 28.03.2015 um 19:10 Uhr von Nachtschwarz
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 03.03.2013    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert


Name: Sarah & Henning
Forenname: Nifflords & NifflordPapa
Jahrgang: 1985
Wohnort: Buxtehude
Beruf: Soldatin & In<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nieur

Tiere: 5 Kaninchen und Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tiere Herr Mori & Sookie
Haltung: Innenhaltung und Außenhaltung


Als wir 2007 in unsere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsame Wohnung zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, war von Anfang an klar, dass pelzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Mitbewohner unsere kleine "Familie" ergänzen sollten.
Sehr bald fiel die Entscheidung dann zugunsten von zwei Langohren, die wir - ohne es besser zu wissen - von einem Züchter holten. Apollo und Zeus (der "König") zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zunächst in einen Käfig mit an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bautem Auslauf. Nachdem wir dann sweetrabbits für uns entdeckt hatten, wurde das Arbeitszimmer kurzerhand zum Kaninchenzimmer um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, ein zweiter Kühlschrank (für die Futterber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) beschafft und so zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n über die Jahre noch ein paar weitere "Nifflords" (den Begriff hat mein Bruder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prägt) bei uns ein.

Seit April 2015 wohnen wir in Buxtehude und haben dort ein Kaninchenzimmer mit etwa 12 Quadratmetern...




... und ein kleines Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit 7,5 Quadratmetern.




Aktuell leben im Königreich Nifflordhausen:

Niké:


Peterle:


Anton:



... und im Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:

Mrs. Muffin:


Mr. Muffin:




Bei Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n stehen wir euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn per Mail zur Verfügung:
sarah@sweetrabbits.de und henning@sweetrabbits.de
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 31.01.2016 um 22:55 Uhr von Nifflords
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 14.07.2013    um 23:56 Uhr   IP: gespeichert


Name: Stefanie
Forenname: nursteffi
Jahrgang: 1978
Wohnort: Rickert
Beruf: An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellte
Tiere: 2 Kaninchen
Haltung: Innenhaltung (12 m²)

Meine Liebe zu den Kaninchen begann 2008 mit einem kleinen Zufall. Wir wollten eine Lebendmausefalle für unsere Keller-Maus besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und so fand ich mich in einer Zoohandlung wieder.
Mich zog es zu den Tieren hin und dort habe ich mich unsterblich verliebt.
In Lars. Er hatte mich schlichtweg verzaubert.

Die Beratung war ganz klassisch falsch: ein zweites Partnertier sollte ebenfalls männlich sein, Käfig mit 2-3 Stunden Auslauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Trockenfutter (zusätzlich zu Heu und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse), Nippeltränke.

Und so zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Wurf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwister Hugo und Lars ein.


Ich merkte schnell, dass es mit stundenweisen Auslauf nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan ist. Und so wurde mein Arbeitszimmer nach und nach komplett zum Kaninchenzimmer um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltet. Auch das Trockenfutter und die Nippeltränke entsorgte ich.

Ich hatte das Glück, dass die beiden sich gut verstanden haben. Und bis auf ihre Pubertät, in der sie alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben haben, waren die Zwei auch pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leicht.

Dass sie so zusammenla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, war allerdings selten und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Putzen gab es nicht.


Leider haben wir Lars viel zu früh im Januar 2012 verloren. Er starb auf dem Behandlungstisch der Tierärztin. Es ging so schnell, dass ich mich nicht mal von ihm verabschieden konnte.


Und so kam ich zu sweetrabbits, um mich von Lars zu verabschieden.


Hugo sollte natürlich wieder ein Partnertier bekommen und nachdem ich mich hier um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut habe, sollte es diesmal eine Häsin sein.
Nach kurzer Zeit fanden wir Molly.

Die beiden haben sich etwas Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen, bis sie richtig zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen sind. Dafür leben beide ihr Kuschelbedürfnis nun voll aus.



Hier gibt es weitere Fotos von den beiden span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Leider haben wir unsere Molly im April 2019 verloren.

Hugo hat sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trauert und nicht nur deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben wir nach einer neuen Partnerin für ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht. Lilly zog im Mai 2019 bei uns ein und sie sind seit dem 29.05. nun zusammen.
Hier findet ihr den Beitrag von den beiden: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Bei Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n stehe ich euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne per Mail zur Verfügung:
stefanie2@sweetrabbits.de
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  TopZuletzt geändert am: 10.09.2019 um 19:16 Uhr von nursteffi