Auf den Beitrag: (ID: 320241) sind "215" Antworten eingegangen (Gelesen: 75504 Mal).
"Autor"  
Nutzer: Langohr3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2012
Anzahl Nachrichten: 597

geschrieben am: 01.12.2012    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rabbitsurfer
Hatte das für das Tier Nachwirkungen?

Bei richtiger Leinenhaltung wäre es wohl nicht passiert.
Wie bei vielen anderen Dingen im Leben kommt es wohl auf das Wie an.

Aber bei Beispiele sind weder bei einem Turnier noch bei Kanin-Hop-Training passiert.....
Hallo Rabbitsurfer,
nein,soweit i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es bemerkt habe,hat es keine Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wirkungen gegeben.
Trotzdem würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es meinem Tier niemals wieder antun,das Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>irr anzulegen.
Mit so einer Aktion,setzt man die Tiere unnötigen Stress aus.

Nun,Rabbitsurfer,das war ein von mir erlebtes Erlebnis.

Wieso müsst ihr immer weg fahren auf Tuniere?Ihr könnt,wenn ihr diesen Sport s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on praktiziert,do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "unter eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>" spri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>,Zuhause soetwas ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en,oder ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t?Das fände i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>onml "akzeptabler",da der "Umzugsstress" weggfällt.
Klar,ein Tunier woanders bringt mehr Ansehen ect.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> finde:
Bei diesem Sport ist es den Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en so gut wie egal,wie es den Tieren geht!

(Das hat jetzt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur mit Kaninhop,sondern au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit Käfighaltung und fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Ernährung zu tun):

Dies ist ein Fall,den i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so oder so ägnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier im Forum gelesen habe:

User(in) in einem Zoo"fa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äft" drückt stinksauer,wegen Käfighaltung ect. en Flyer von www.Sweetrabbits.de in die Hand.

Verkäuferin lästert dann mit den anderen Verkäufern:S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on wieder so ein Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz-fuzzi....blablbla..ect.......

Nun,wieso werden wir hier immer Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>üzer genannt?
-Weil wir Tiere s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>üzen.

Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr,Rabbitsurfer,nennt uns si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> als sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e.
Das heißt aber im glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zuge,dass das,was ihr euren Tieren antut,ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verhaltens bzw. artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist.
STimmt's oder hab' i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t?

(Ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Kanin-hoppen Spaß?Euren Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß,i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> soll niemanden "angreifen" , so ist das au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gemeint,aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein klein wenig hoffnung,dass ihr eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> anders überlegt und diese Tierquälerei ein Ende findet)

Langohr3
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
  TopZuletzt geändert am: 04.12.2012 um 13:44 Uhr von Langohr3
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 01.12.2012    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wuscheline93
2) Turniere sind, wie schon gesagt wurde, in erster Linie dazu da, sich auszutauschen und Bekannte zu treffen. Ich würde auch nie auf ein Turnier fahren, auf dem ich niemanden kenne ... das wäre es mir nicht wert. Wir nehmen unsere Kaninchen mit, weil es uns Spaß macht, wir aber auch nicht sehen, dass unsere Tiere drunter leiden und es ihnen was ausmacht! Ihr habt Recht, dass es DEN TIEREN NICHTS BRINGT! (aber es schadet ihnen auch nicht) Wie es bei anderen ist, weiß ich nicht, aber ich achte darauf, dass ich nur Tiere mitnehme, die den Stress gut vertragen und ganz cool sind. Meine geeigneten Kaninchen schlafen auf der Fahrt meistens und nachdem ich sie in den Käfig auf dem Turnier gesetzt habe, fressen sie meistens gleich Heu dort! Ein total verstörtes, ängstliches Kaninchen würde nicht so reagieren, deswegen gehe ich davon aus, dass meine das nicht sind! Auch hier gibt es natürlich wieder Leute, die das alles nicht beachten und jedes Tier "mitschleifen" ...
Hallo,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> war bisher nur stille Mitleserin hier, do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diese Passage veranlasst mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aber nun do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dazu mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an dieser Disskusion zu beteiligen:

Vor allem der Satz: wir nehmen unsere Tiere mit weil es uns Spaß ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Damit habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> offen gesagt, so meine Probleme, in Zeiten von Youtube uns Smartphones kann man do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> seine Tiere fotografieren und seinen Freundinnen und Glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gesinnten zeigen.

Wir treffen uns au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gerne und taus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en uns aus aber keiner nimmt seine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mit.

Revierbezogene Tiere wie Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en die no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dazu sehr stressanfällig sind, sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Turnieren auszusetzen bereitet mir Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzen.

Das tobe über Hindernisse ohne Leine in vertrauter Umgebung, könnte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit leben, aber die Bilder von den Turnieren ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur traurig.

Und nur weil es den Tieren ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>adet heißt es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass sie Freude dabei haben. Das ganze hört si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immerno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einer Leidens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft an, die eher dem Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Freude bringt, als dem Tier.

Ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts desto Trotz finde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es mutig und gut von Eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, Eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier anzumelden und mit uns diese Diskussion zu führen und werde sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiterhin interessiert verfolgen.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 01.12.2012    um 12:57 Uhr   IP: gespeichert
@Kai: Du hast eine PN

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> muss abr fairerweise sagen, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er bin, ob i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dein Angebot annehmen könnte, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Offenheit sehr zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ätzen weiß.

Für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist alleine der unnötige Transport der Tiere, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn es nur zum Trainingsplatz ist, ein dermaßenes NoGo, dass mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alleine das davon abhalten würde neutral auf die Situation zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Leinen gehören für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t an Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ...

Und nur weil Tiere gelernt haben, mit Stresssituationen umzugehen, heißt das ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass sie keinen Stress haben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbitsurfer
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.11.2012
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 01.12.2012    um 13:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Langohr,
mit Äußerungen wie Tierquäler, sei bitte zurückhaltend.
Lese mal meinen Beitrag wegen den Profilbildern, bitte.

Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verstehst Du dann was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meine.

Es ist verwunderli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass einige Leute meinen immer genau wissen was ihre Tiere wollen und meinen. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann es nur versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu interpretieren.....

Gruß Kai

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 01.12.2012    um 13:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rabbitsurfer
Allerdings muss ich selber mit Kanin-Hop-TV-Erfahrung gleich wieder einschränken, die TV-Redaktionen haben ihrer eigenen Gedanken und Ideen und lassen sich teilweise nur schwer hereinreden. Auch vorher gemacht Absprachen werden mal vor Ort über den Haufen geschmissen.
Und wenn man dann einfach abhauen würde, wäre dies wohl noch mit Schadesersatzklagen verbunden......und ehrlich, wer sagt bei einer Fernsehsendung gerne ab?
Nun, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mehrere Einladungen zu Radio- und TV-Sendern erhalten unter der Bedingung, ein Tier mitzubringen und vorzustellen.

So reizvoll der Gedanke au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gewesen sein mag, über Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und den Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz zu beri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten und viel Gutes damit errei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu können, habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dagegen ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieden, da mir klar war, was da los sein wird und wie so etwas abläuft.

Und diesen Stress au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur einem meiner Tiere anzutun war i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bereit und bin es no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 01.12.2012    um 13:09 Uhr   IP: gespeichert
Was die TV Auftritte angeht bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz bei Susanne, und der Raab-Auftritt hat mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> darin no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal bestärkt.

WENN man s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on meint, mit seinen Tieren als Hopper im TV aufzutreten, ist es do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das mindeste im Vertrag fetszuhalten, dass der Besitzer ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eidet, ob, wie lange, wie ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Tier springt, und dass der Halter jederzeit abbre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und das Tier aus der Sendung nehmen darf ...

Wenn der Sender dazu nein sagt, gibt es keinen Auftritt ... mal abgesehen davon, dass ein Fernsehstudio kein geeigneter Ort für Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ist!
  Top
"Autor"  
Nutzer: BonnieLou
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 01.12.2012    um 13:11 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal angemeldet .

Erstmal find i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s total super das ihr eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf so eine Diskussion einlasst und uns ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alle als Tierquäler abstempelt . (:

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Kaninhop mit meinen , allerdings nur Zuhause, weil meine wären , bis auf einen , für Turniere einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t geeignet . I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> war mal auf einem Turnier (allerdings ohne meine Häs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en) und war e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t überras<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wie entclass="markcol">spannt die meisten der Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en dort waren (habe allerdings au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zwei gesehen die mir absolut ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gefallen haben :x )
Und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke mal das man als Besitzer sehr gut eins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ätzen kann ob man seinem Tier das zutrauen kann auf ein Turnier zu gehen oder ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t , denn wenn man mit einem total ängstli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>em Tier startet das dann einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur panis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Hindernis reihen rennt , hat man au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ance auf eine gute Platzierung (und man geht ja ,denk i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal, wegen einer guten Platzierung auf ein Turnier ). I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> finde jeder sollte selbst ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eiden was er seinem Tier zumuten kann und was ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t , i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vorerst dagegen ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieden , irgendwann mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aber dann do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal auf ein Turnier , sofern i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en habe das dafür geeignet ist . (:



Wenn irgendwer mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te kann er ja mal bei mir vorbeikommen und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das angucken ..(allerdings erst ungefähr ab februar , wenns wieder biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en was wärmer wird ,ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en im Moment Winterpause ) (:
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 01.12.2012    um 13:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Langohr3
Hallo Rabbitsurfer,
nein,soweit ich es bemerkt habe,hat es keine Nachwirkungen gegeben.
Trotzdem würde ich es meinem Tier niemals wieder antun,das Geschirr anzulegen.
Mot so einer Aktion,setzt man die Tiere unnötigen Stress aus.

Nun,Rabbitsurfer,das war ein von mir erlebtes Erlebnis.

Wieso müsst ihr immer weg fahren auf Tuniere?Ihr könnt,wenn ihr diesen Sport schon praktiziert,doch "unter euch" sprich,Zuhause soetwas machen,oder nicht?
Klar,ein Tunier woanders bringt mehr Ansehen ect.

Ich unterstelle euch was,und zwar:

Bei diesem Sport ist es den Menschen so gut wie egal,wie es den Tieren geht!

Geh' mal ganz tief in dich hinein und horch mal.Nur du,du und deine Vereinsmitglieder,wollen,dass die Kaninchen das machen.
Könntest du sie fragen,würden sie sicherlich nicht mit "Ja" antworten,oder?

(Das hat jetzt nicht nur mit Kaninhop,sondern auch mit Käfighaltung und falscher Ernährung zu tun):

Dies ist ein Fall,den ich so oder so ägnlich hier im Forum gelesen habe:

User(in) in einem Zoo"fachgeschäft" drückt stinksauer,wegen Käfighaltung ect. en Flyer von www.Sweetrabbits.de in die Hand.

Verkäuferin lästert dann mit den anderen Verkäufern:Schon wieder so ein Tierschutz-fuzzi....blablbla..ect.......

Nun,wieso werden wir hier immer Tierschüzer genannt?
-Weil wir Tiere schüzen.

Auch ihr,Rabbitsurfer,nennt uns sicherlich als solche.
Das heißt aber im gleichen zuge,dass das,was ihr euren Tieren antut,nicht verhaltens bzw. artgerecht ist.
STimmt's oder hab' ich recht?

(Macht euch das Kanin-hoppen Spaß?Euren Kaninchen sicherlich nicht.
Ich weiß,ich soll niemanden "angreifen" , sp ist das auch nicht gemein,aber ich habe noch ein klein wenig hoffnung,dass ihr euch es noch anders überlegt und diese Tierquälerei ein Ende fi.ndet)

Langohr3
Hallo Langohr,

Susanne hatte di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gestern s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on gebeten etwas sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er an diese Diskussion heran zu gehen, teilweise sind deine Äußerungen provozierend und do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenig sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß, du bist no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t jung und dir fehlt viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Worts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>atz oder die Erfahrung einer Diskussion, aber dann solltest du di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein wenig in deinen Aussagen bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ränken oder besser still mitlesen.
Es mutet s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ein wenig seltsam an, wenn eine 15jährige einen weitaus älteren Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en auffordert "mal ganz tief in si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu gehen".

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bitten, die Diskussion als Leserin zu verfolgen.

Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 01.12.2012 um 13:14 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 01.12.2012    um 13:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Hallo Langohr,

Susanne hatte dich gestern schon gebeten etwas sachlicher an diese Diskussion heran zu gehen, teilweise sind deine Äußerungen provozierend und doch wenig sachlich.
Ich weiß, du bist noch recht jung und dir fehlt vielleicht einfach der Wortschatz oder die Erfahrung einer Diskussion, aber dann solltest du dich ein wenig in deinen Aussagen beschränken oder besser still mitlesen.
Es mutet schon ein wenig seltsam an, wenn eine 15jährige einen weitaus älteren Menschen auffordert "mal ganz tief in sich zu gehen".

Ich würde dich bitten, die Diskussion als Leserin zu verfolgen.

2 gelbe Karten erteilt - bei der dritten erfolgt eine S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reibsperre.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbitsurfer
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.11.2012
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 01.12.2012    um 13:15 Uhr   IP: gespeichert
nur zur Info:
Wir waren immer nur Draußen, nie im Studio!

Gruß Kai
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 01.12.2012    um 13:54 Uhr   IP: gespeichert
Hier no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Video von der ANIMAL ... au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dieses Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Eindruck, als hätte es Spaß an dem was es tut:

class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>?v=3qo9VG-AaYc" target="_new">>KLICK HIER!<

EDIT:

Und no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eins: class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>?v=jwzzZzWPOqk" target="_new">>KLICK HIER!<

Ganz ehrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, diese Tiere wirken auf mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> extremst gestresst von den Geräus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>kulisse. Sie stoppen na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fast jedem Hindernis und laus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ... S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön ist tatsä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> anders, oder?

Und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gezielt na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten Beispielen gesu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, sondern einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei Youtube "Kaninhop Stuttgart" eingegeben, und das wren die ersten zwei Ergebnisse ...
  TopZuletzt geändert am: 01.12.2012 um 13:56 Uhr von Kimmy
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 01.12.2012    um 14:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rabbitsurfer
Es kommt oft auf eigene Erfahrungen und Einstellungen an:
Wenn ich hier in vielen Profilbildern Kaninchen auf Laminat oder noch schlimmer auf Teppich sehe, habe ich da ein große Problem mit.
Die Verletzungs- und auch Vergiftungsgefahr ist äußerst hoch!
Trotzdem würde ich jedem von euch trotzdem zugestehen, dass sie nur das Beste für ihre Tiere wollen.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe mit dem Absatz ein Problem, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn er eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> garni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Bestandteil der Diskussion sein sollte. Denn es wird über den Sport gespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t die Haltung der Diskussionsmitglieder unter die Lupe genommen.

Eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> haben wir Holzboden in der Wohnung, aber darauf kann mein Rammler überhaupt und garni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t laufen, deshalb bleibt er lieber auf dem Teppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Sie laufen darauf, aber weder lecken no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nagen sie daran. Würden sie das tun, dann würde der Teppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> rausfliegen. Mein Mäd<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hingegen kann - na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> anfängli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Übung - auf dem Holzboden ganz normal laufen. Aber sie ist eh der vorsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigere <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>arakter und <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eckt immer erst die Lage, bevor sie rumrennt :>

Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wird niemand seinen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Laminat, PVC oder Teppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zum Frühstück anbieten. PVC wird in den Gehegen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so verlegt, dass es keine Nageflä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gibt. Bei den meisten "zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en" Teppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wird sogar darauf gea<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet, dass es Baumwollteppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e sind, die eben ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Flickerlteppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e sind.

Ja, es gibt Teppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e auf denen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Pfoten "heiß" laufen können. Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem Rückbau unseres Innengeheges hatten wir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Sorge so einen Teppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu haben. Deshalb wurden die Läufe hier regelmäßig beäugt, was auf Grund passender S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lafpositionen beider Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ohne Ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>heben oder Bedrängen sehr gut klappt.

Worauf sollten deiner Ansi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Innenhalter ihre Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sonst laufen lassen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbitsurfer
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.11.2012
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 01.12.2012    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
als bei den Videos, sind wir nun einmal ganz unters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Meinung.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehe keine panis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en (gestressten) Reaktionen bei den Tieren, das wäre zu erwarten, wenn der Lärm sie stören würde und sie Panik hätten.
Das Tier vom ersten Video s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aut si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> anfangs mal interessiert in die Runde.
Beide Tiere springen eher routiniert, gelangweilt als ob die die Höhe ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t reizt.
Video 2 bekäme bei mir 3 Korrekturen und damit einen Zusatzfehler angere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>net.

Man kann also in Bilder oder Videos immer etwas so oder so interpretieren.
Empfinden ist nun einmal subjektiv........... i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> selber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t als objektiver ansehen, das räume i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein.

Gruß Kai

  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbitsurfer
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.11.2012
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 01.12.2012    um 14:20 Uhr   IP: gespeichert
Susanne,
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte dir per PN eine Frage s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiben um hier ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t abzus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weifen, aber das wäre ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aktiviert.

Gibt es eine Mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu kontaktieren?

Gruß Kai
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 01.12.2012    um 14:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rabbitsurfer
Susanne,
ich wollte dir per PN eine Frage schreiben um hier nicht abzuschweifen, aber das wäre nicht aktiviert.

Gibt es eine Möglichkeit dich zu kontaktieren?

Gruß Kai
susanne@sweetrabbits.de

Mein PN ist deaktiviert, weil man mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sonst auf allen Wegen zus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>üttet. Email rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, denke i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 01.12.2012    um 14:38 Uhr   IP: gespeichert
Nun, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke, wir sind uns alle einig darüber, dass Kaninhop als sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es kein Problem für uns ist, wenn es "unprofessionell" und privat betrieben wird. Die Bewegung unserer Tiere ist uns allen wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig, da wir wissen, dass Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Großen und Ganzen gern und viel bewegen mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten. Ausnahmen wie man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e sehr faule Exemplare ausgenommen.

Der Wettbewerbsgedanke ist hier auf den mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Ehrgeiz und das Bedürfnis na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Selbstdarstellung zurückzuführen, den wir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t teilen.

Es existieren viele Videos auf denen zu sehen ist, dass die Tiere problemlos springen. Ob Spaß an der Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e für das Tier ist, lassen wir dahingestellt, da niemand von uns in der Lage ist, exakt zu definieren, ob ein Tier überhaupt Spaß empfinden kann so wie wir das für uns verstehen.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehe die Bemühungen, den Sport von ernsthaften Teilnehmern und Betreibern so "si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er" wie mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für das Tier zu gestalten.

Und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sagte zu Beginn in meinem Eröffnungsposting, dass niemand zur Meinungsumkehr gezwungen werden wird. Denno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dazu eine letzte, vorläufige Frage:

warum wird mit einem hohen Aggressionspotential versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, Kaninhop-Gegner zu überzeugen? I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mals erwähnen, dass wir dagegen sind, aber niemals in andere Foren eingefallen sind und dort weder Stunk no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Meinungsma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e betrieben haben.

Diese Art der Überzeugungsversu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e bringt uns zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf und unsere Reaktion ist entspre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end.

Es gibt zu Hauf Kaninhopseiten - ob laienhaft oder professionell - und wir s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiben dort au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine eMails hin, keine Einträge in Gästebü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er oder sonstige Aktionen.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sage immer: leben und leben lassen. Mir gefällt bei weitem ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t alles, was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Internet so finde, aber muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aufdrängen und bewusst Unruhe verbreiten?

Das ist neben der Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e also sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es, ein ungeheures Störpotential.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbitsurfer
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.11.2012
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 01.12.2012    um 14:43 Uhr   IP: gespeichert
Quirly,
dabei kämen wir zu weit vom Thema ab.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte damit nur ausdrücken, dass auf mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so etwas ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wirkt, wie für eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Kanin-Hop.
Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gehören für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Draußen am Besten auf Stroh oder Rasen.
Über bessere Innenhaltung maße i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir keine Rats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läge an.
Wie Synthetikfasern im Magen wirken, s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einst Du ja zu wissen.
Aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Naturfasern sind meist ausgerüstet z.B. eulanisiert.

Dabei sollten wir es an dieser Stelle lassen.
Gruß Kai

  TopZuletzt geändert am: 01.12.2012 um 16:32 Uhr von Rabbitsurfer
"Autor"  
Nutzer: millibelly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.04.2011
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 01.12.2012    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kimmy
WENN man schon meint, mit seinen Tieren als Hopper im TV aufzutreten, ist es doch das mindeste im Vertrag fetszuhalten, dass der Besitzer entscheidet, ob, wie lange, wie hoch das Tier springt, und dass der Halter jederzeit abbrechen und das Tier aus der Sendung nehmen darf ... Wenn der Sender dazu nein sagt, gibt es keinen Auftritt .
Guter Beitrag. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> finde das könnten si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alle die mit Kaninhop s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>onmal im TV waren oder es viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t werden, merken und hinter die Löffel s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: millibelly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.04.2011
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 01.12.2012    um 17:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Dennoch habe ich dazu eine letzte, vorläufige Frage: Warum wird mit einem hohen Aggressionspotential versucht, Kaninhop-Gegner zu überzeugen?
Also mein persönli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Ziel war es nie, einen Gegner von Kaninhop zu überzeugen ... Das habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bisher bei anderen Kaninhoppern no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so empfunden. Ihr habt Erfahrungen gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wer in diesem Forum mit wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>em Agressionspotenzial versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hat, die Gemeinde umzustimmen, weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> damit ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äftigt und keine Beiträge gelesen oder *Kleinkriege* verfolgt habe. Deswegen habt ihr viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eure Erfahrungen oder Gründe.

Was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir als Kaninhopper nur wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e, und was wir ein großes Stück näher gekommen sind, ist einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in den Dialog zu treten und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> offen gegenüber zu stehen.

Mehr Ziel in Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Kaninhop und Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz, verfolge i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t : )

Die Zusammenfassung von Susanne ist sehr treffend.
  TopZuletzt geändert am: 01.12.2012 um 18:00 Uhr von millibelly
"Autor"  
Nutzer: Rabbitsurfer
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.11.2012
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 01.12.2012    um 20:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit Susanne Statement au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> anfreunden.

Dazu eine Frage, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe auf die Einladung reagiert und mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier angemeldet und beteiligt. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass dies als aggressiv aufgefasst wurde?

Falls es andere Dinge gegeben haben sollte, die ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mit diesen Beiträgen zu tun haben sollten, habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> damit ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu tun, Das heißt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> interessieren würde was da los war ?!
Leider sind Kontaktaufnahmen zu anderen Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ützern anders verlaufen.
Stellt eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal vor, über eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wird geredet und ihr bekommt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t das Re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zur Gegendarstellung und Ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigstellung eingeräumt.


Leben und leben lassen, das ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein guter Leitsatz.
Obwohl i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t besonders religiös bin halte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eher an "Wer ohne Fehler ist werfe den ersten Stein..."

Kommt wohl auf das selber heraus.
Wir ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en alle einmal Fehler, daraus zu lernen, sollte unser alles Ziel sein.

Susanne i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ne es eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an, dass man si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier austaus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en konnte.

Gerne kann man mit mir und den anderen Kanin-Hoppern Kontakt ausnehmen. Sowohl bei Fragen, als au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn ihr Anregungen zur Verbesserungen habt, als au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn ihr einmal Dinge seht, denen man na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gehen sollte. Susanne hat meine Kontaktdaten.

Gruß Kai
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.12.2012    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kai,

keine Sorge, es war ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t eure Beteiligung hier in diesem Beitrag, die "aggressiv" war. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke, ganz im Gegenteil, dass alle beteiligten hier es sehr positiv sehen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit der Gegenseite ausgetaus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu haben und genau so wie Ihr uns viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t für die Mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit zum Austaus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in unserem Forum danken mögt, danken wir für die Aufges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossenheit mit wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ihr der Einladung gefolgt seid.

Das, was angedeutet wurde, ist inhaltli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier aus dem Forum gelös<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t worden zum allergrößten Teil. Oder lief per Mail.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nehme an, wenn du sagst dass vorherige Kontaktaufnahmen mit "Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ützern" ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so glückli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> liefen, dass du dir gut vorstellen kannst, wie die negativeren unserer Erfahrungen mit (allesamt jüngeren und absolut ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t konsensbereiten) "Kaninhoppern" so ausgesehen haben mögen.




Nur kurz, weil du von Verbesserungsvors<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lägen gespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hast.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß ja, dass es für die Außenstehenden immer einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist, und dass gerade bei Dingen die einem festen Regelwerk unterliegen jeglio<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Form von Reform s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wieriger zu errei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ist. Trotzdem, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe ja aus dieser Diskussion mitgenommen, dass Ihr sehr daran arbeitet, den Sport tierfreundli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er zu gestalten.
Eventuell wäre es mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, diese "Hilfestellungen", "Korrekturen" oder wie ihr es sonst so nennt, ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr als allein mit Punktabzügen zu ahnden. Sondern tatsä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Eingriffe ab einem bestimmten Grad oder einer gewissen Häufung mit einem Abbru<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> des Laufes ("Disqualifikation") zu ahnden und gegebenenfalls au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen Vermerk in das Startbu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einzutragen.

Das mag "krass" klingen, viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so als würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier überreagieren. Meine Idee dahinter ist aber eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine ganz einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e: es ist ja überall im Leben so, dass Fehlverhalten die hohe Strafen na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ziehen können (zB das Überfahren einer roten Ampel) seltener gezeigt werden und mit einer höheren Hemms<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>welle belegt sind, als sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e die nur milde Strafen na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ziehen (geringe Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>windigkeitsübergrenzungen die mit Geldzahlungen beseitigt werden,...).
Da sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Korrekturen (Leinenzuppeln, anstupsen,..) ja ohnehin unerwüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sind, wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig verstanden habe, wäre eine höhere Ä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tung eben sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Verhaltensweisen eventuell keine große Umstellung und glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>zeitig effektiv.

Wie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on gesagt, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß dass eine Änderung des Regelwerkes ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t allein einer Person obliegt. Aber das Entwickeln sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Ideen für neue Maßnahmen fängt ja immer irgendwo an

Mit bestem Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 01.12.2012    um 22:37 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> finde die Diskussion bis jetzt sehr interessant, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu hören wie so ein Turnier generell abläuft.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas zu den Videos von Kimmy sagen.

Die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wirken auf mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gestresst, allerdings(zumindest zu Beginn der Runde) ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bedeutend mehr, als wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> z.B. meine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en in ein neues Gehege setze. Genau das ist aber für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einer der wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigsten Gründe, kein Kaninhop(turnier) zu ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Der Stress ist aus meiner Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t unnötig.

Setze i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en in ein neues Gehege, dann um die Lebensqualität zu erhöhen, spri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe z.B. die Flä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e vergrössert/besseren Standort fürs Gehege gefunden.

Die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en auf dem Turnier erleben einige stressige Stunden an diesen Tagen im Jahr ohne dadur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den geringsten Vorteil zu erlangen. Denn selbst wenn ihnen das Springen an si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Spass ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, so wage i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu bezweifeln dass sie lieber in Turnieratmosphäre, als im Garten zu Hause springen.


Lg
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  TopZuletzt geändert am: 01.12.2012 um 22:37 Uhr von haesliclub
"Autor"  
Nutzer: millibelly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.04.2011
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 02.12.2012    um 10:03 Uhr   IP: gespeichert
Zum Thema "Spaß" auf Turnieren wollte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erwähnen, dass es dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus vorkommt, dass die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en den Hindernissen ihre Haken s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lagen. Kaninhopper können das bestätigen, würde man sie im anderen Forum dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fragen. Wenn man ein Turnier besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und gut beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet kann man das bei eins zwei Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal sehen. Ist natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur ein winziger Aspekt, aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das kommt vor.

Es wurde die Frage gestellt, warum man ausgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>net auf Kinder abzielt, wenn es um Kaninhop geht. Allgemein wisst ihr wahrs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass diese Idee aus Skandinavien stammt und später na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Deuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>land übers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wappte. Währenddessen sterben die Zü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter in Deuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>land aus. In den Vereinen gibt es keinen Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s mehr. So hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>verband ZDRK den Kaninhop drastis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> formuliert unter den Nagel gerissen, um junge Leute für Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu begeistern. In der Hoffnung dass diese später au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten, und um bis dahin mehr Mitglieder zu zählen.

Der Vors<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lag von CyCy ist gut. Natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fährt man sehr viel seltener über eine rote Ampel, als die Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>windigkeit geringfügig zu übers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiten. Es kommt vor, dass Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läufe vom S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter mit einer Disqualifikation abgebro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en werden, allerdings ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieht dies nur in seltenen Ausnahmefällen. Zum einen da es zum Glück fast ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t vorkommt, dass jemand auf einem Turnier sein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en offensi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> quält, und zum anderen weil die Besitzer selbst viel häufiger abbre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wenn sie merken, dass ihr Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wohlfühlt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wuscheline93
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 02.12.2012    um 10:23 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr positiv überras<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wie friedli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Diskussion bisher verlaufen ist und wie offen ihr seid!

No<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Frage: Wurden einige Vorurteile/Unklarheiten, die ihr hattet, nun geklärt/aufgelöst? (Mir ist klar, dass ihr jetzt den Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensport immer no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so toll findet, aber mir ist wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig, dass keine fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Dinge mehr darüber geda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t werden ;) )
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 02.12.2012    um 13:52 Uhr   IP: gespeichert
Für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diese Diskussion ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t viel neues ergeben.

Dass Kaninhopper ihre Tiere ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t quälen wollen war mir ohnehin s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on klar, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass verscuht wird, die Turniere so stressfrei, wie mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> abzuhalten ...

Aber die Tatsa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e, dass die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en in den beiden Videos, die i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gepostet habe, laut Kai, ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gestresst sind, hat mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> letztendli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bestätigt, dass die Definitionen für Stress unters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sein können.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde nie begrüßen, wenn Tiere unnötigem Stress ausgesetzt werden, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn es "nur" Stress ist, der mit einem Revierwe<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>esel von dem einen dauerhaften Revier, in das andere, glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu setzen ist. Er wäre vermeidbar (im Gegensatz zu einem Gehegewe<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sel aufgrund von Vergrößerung z.B.), und das ist, was für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zählt.

Für die Turniere würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> persönli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, dass jedes Ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ubsen des Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ens mit Abbru<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gewertet wird. So springen tatsä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur die Tiere, die wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "wollen".
Ein Tier, dass zum Springen animiert werden muss "will" ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t springen ...

Weiterhin sollte in das Regelwerk aufgenommen werden, dass die Anfahrtswege bestimmte Kilometer ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t übers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiten dürfen. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke 60 km im Umkreis des Wohnorts des Tieres wäre voll und ganz ausrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end. Das käme einer einstündigen Fahrt glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ...

Partnertiere für die "Sportler" sollten meiner Meinung na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ebenso Pfli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t werden, damit die Tiere ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t alleine den ganzen Tag in einem fremden Käfig sitzen.

  TopZuletzt geändert am: 02.12.2012 um 14:13 Uhr von Kimmy
"Autor"  
Nutzer: Wuscheline93
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 02.12.2012    um 18:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kimmy
1) Dass Kaninhopper ihre Tiere nicht quälen wollen war mir ohnehin schon klar, auch, dass verscuht wird, die Turniere so stressfrei, wie möglich abzuhalten ...

2) Für die Turniere würde ich persönlich mir wünschen, dass jedes Anschubsen des Kaninchens mit Abbruch gewertet wird. So springen tatsächlich nur die Tiere, die wirklich "wollen".
Ein Tier, dass zum Springen animiert werden muss "will" nicht springen ...

3) Weiterhin sollte in das Regelwerk aufgenommen werden, dass die Anfahrtswege bestimmte Kilometer nicht überschreiten dürfen. Ich denke 60 km im Umkreis des Wohnorts des Tieres wäre voll und ganz ausreichend. Das käme einer einstündigen Fahrt gleich ...

4) Partnertiere für die "Sportler" sollten meiner Meinung nach ebenso Pflicht werden, damit die Tiere nicht alleine den ganzen Tag in einem fremden Käfig sitzen.

1) Das ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön zu hören! Ist mir (uns) wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig, dass ihr ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t denkt, wie würden usere Tiere ja eh nur quälen wollen usw.

2) ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig! wäre sinnvoll, um zumindest die Tiere aus dem Sport weitestgehend rauszunehmen, die ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t springen wollen! Man könnte es anfangs so handhaben, dass Korrekturen erstmal als GANZER Fehler gewertet wird und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur als 1/3 Fehler. Allerdings sollte dann zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en strei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eln und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieben/antreiben sehr gut unters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieden werden! Viele Tiere wollen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gerne gestrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>elt werden zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und springen dann NA<class="markcol">span class="markcol">CHclass="markcol">span> dem strei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eln von selbst weiter ;)

3) wäre prinzipiell au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine gute Idee mit der Begrenzung! es ist nur so, dass Turniere ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t überall glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> oft sind. Wohnt man jetzt in Brandenburg, hat man s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Karten, dass da mal was in der Nähe ist. Man könnte die Begrenzung ja etwas erweitern 150km viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t (?). Dann ist mir no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ne Idee gekommen, wie man auf weiteren Turnieren trotzdem starten könnte! Man könnte ja auf ein Turnier weiter weg fahren und dann von einem bekannten Kaninhopper, der da in der Nähe wohnt, si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 1-2 Tiere "ausleihen" zum Springen (natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur erfahrene Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, denen es re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wenig ausma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wer der Begleiter ist).

4) Dem kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> absolut zustimmen! Leider soll es angebli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Pfli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sein, seine Tiere einzeln zu setzen, damit sie genug Bewegungsfreiheit in den Ausstellungskäfigen haben (laut Veterinäramt). I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin mir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ganz si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er darüber ... gab nur mal Gerü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e in unserem Forum. Dabei wäre es do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> besser Partnertiere zu haben als Platz mal für 5h!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Madita95
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.11.2012
Anzahl Nachrichten: 101

geschrieben am: 02.12.2012    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> muss sagen, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz klar gegen Kaninhop bin! Es KANN einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t angenehm sein für ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, auf lauten Messen, in großen vollen Hallen etc. über Hinternisse zu springen! Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind Rudeltiere, sind sehr geräus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>empfindli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und haben ihren eigenen Kopf.
Auf dem Video sieht man ja leider au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, wie die Besitzer die armen Dinger mehr oder weniger über die Hindernisse "s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>upsen" :-kopfklats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>
Für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist das total unverständli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Man sieht do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, wie wenig "Spaß" die Tiere daran haben und eigendli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sollte man sein Tier do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> lieben und alles ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, damit es ein s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>önes, glückli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Leben führt :(
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde meinen Kleinen sowas jedenfalls nie antun. Bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äftigen kann man sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> super mit Möhr<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en- Versteckspielen. der guten alten Buddelkiste, Futterspiele usw...
Wenn sie gerne springen, kann man ja im Auslauf/Gehege viele Mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keiten aufbauen und ihnen dabei zusehen, wie sie von ganz alleine, ohne jeden Zwang, mit ihren Kumpels springen was das Zeug hält!
Hauptsa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e die Kleinen sind glückli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, können ihre Luftsprünge ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und führen ein mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tes Leben!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbitsurfer
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.11.2012
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 03.12.2012    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Madita,
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe deinen Beitrag nun mehrmalig gelesen und frage mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, hast Du die ganzen Beiträge hier gelesen oder nur die Übers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>riften ?

Auf einen großen Teil deiner Aussagen sie wir s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on eingegangen, haben es teilweise bestätigt, teilweise erklärt und teilweise Bedarf auf Verbesserungen eingeräumt.

Die hier sehr unters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Parteien, werden wohl nie ganz auf einen Nenner kommen! Aber wir haben und ein Wenig aufeinander zu bewegt.

Je na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Herkunft, Umfeld und Zugehörigkeit, hat man unters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Ansi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten und Herangehensweisen. Bestimmt meinen alle nur das Beste zu tun.

Johannes Kapitel 8 .........

Gruß Kai
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 03.12.2012    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe sehr interessiert verfolgt, wie diese Diskussion hier verlaufen ist und bin verglei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sweise positiv überras<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Warum?
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin von der beiderseitigen Ruhe und Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit beeindruckt und hätte ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t geda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass es gerade bei einem derartigen kontroversen Thema "vernünftig" zugehen kann.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te nun weniger auf die Thematik des Kaninhops direkt eingehen, sondern viel mehr auf die Entwicklung meiner Gedanken im laufe dieser Konversation:
Als Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enliebhaber und S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ützer dieser tollen Tiere kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zunä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st dieser Sportart wenig abgewinnen - die Gründe dafür sind vielfältig ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ildert worden. Jedo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> musste i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Zuge feststellen, dass au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Kaninhopper - wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie mal nennen mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te - die Tiere ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t als reinen Gegenstand ihres Sportes ansehen, sondern au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> als das, was sie sind: Lebewesen.

Es gibt immer mehrere Wahrheiten, aber eben au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Tatsa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en - und da bleibe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> trotz der ganzen Diskussion bei meiner Meinung: Öffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Zusammenkünfte liegen einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in der Natur dieser Tiere. Turniere kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>vollziehen - das Stresspotenzial für die Tiere ist faktis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und das Risiko ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t kalkulierbar - aber sind wir do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal ehrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>: Diese Gemeinde kümmert si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> (i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gehe von den Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en aus, die si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, wie die hier S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reibenden, offenbar mit dem Thema Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äftigen) um ihre Tiere und das zumeist immer no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> besser als ein Gros der Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Welt- und deuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>landweit.....

Man darf also ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t vergessen, dass wir hier in den meisten Fällen immer no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine super Haltung der Tiere haben - von dem Sport abgesehen. Was will i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> damit sagen:
Das Bild was oft von "Kaninhoppern" geprägt wird, ist dass sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmer seien, als das, was si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in vielen kleinen Käfigen abspielt... es ist wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> davon zu verabs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieden.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> halte, no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mals, diesen Sport für ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zielführend, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke, man sollte die Halter dahinter in der Gänze sehen. Allerdings muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eines ganz deutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gegenüber der Gemeins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft der Kaninhopper:
Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> IHR tragt eine Verantwortung. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe hier viele Dinge das erste mal gelesen - nämli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wie der Sport dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>geführt werden soll. Ruhe, Leine nur lose, die Tiere ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zwingen, ruhige Rückzugsmögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keiten.... etc pp..... bei bisher JEDER Tiermesse, auf der i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> war und das Kaninhop-S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auspiel ansehen musste, war keines dieser Kriterien erfüllt.... es war einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> grausam.... kauernde, ängstige Tiere, Tiere die an der Leine gezogen werden, ein Lautstärkepegel in den Hallen jenseits der 100dB-Grenze....
WENN ihr wollt, dass au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Rahmen des Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utzes euer Engagement anerkannt wird und ihr diesen Sport im Namen des Tieres ausführen wollt, dann tragt Verantwortung. Spre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> LAUT und VERNEHMLI<class="markcol">span class="markcol">CHclass="markcol">span> für die ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>führung aus, denn eines müsst au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr eingestehen:
90% des Kaninhops in den Medien und auf öffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Veranstaltungen KANN ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in eurem Sinne sein, oder?

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehe, dass hinter den Tieren si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viele gute Halter stehen und eine Philosophie im Sport, di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t teilen kann, aber die man von einem Diskussionspunkt aus verteidigen kann. Aber bitte nehmt eure Verantwortung wahr.....
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig verstanden, denn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e mir, dass au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gilt:

4 the WOLLSOCKS!!!!

LG, Henning


  Top
"Autor"  
Nutzer: LinoBalu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.12.2012
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 03.12.2012    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal nur kurz zu Wort melden ;)
So wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das verstanden habe liegt die größte Kritik bei den Leinen und den Turnieren und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verstehe das voll und ganz.

Nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>stes Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ende ist ein Turnier wo wir in dem Ort zu überna<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten haben, weil das Turnier so früh anfängt.
Meine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en leben zu viert (2 Kastraten, 2 Weiber) in einer Voliere und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nehmen sie deshalb NI<class="markcol">span class="markcol">CHclass="markcol">span>T mit zum Turnier.
Erklärung: I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fahre mit dem Zug und könnte ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t alle 4 mitholen. Über Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t eine Gruppe trennen ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, das sollte man ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t tun! Außerdem sind meine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en es gewohnt viel Platz zu haben. Eine längere Fahrt in ner Transportbox ist daher ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enfreundli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
ABER i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nehme trotzdem Teil. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin mit einem Zü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter befreundet und dort leben die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ja übli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erweise alleine. Außerdem ist dieses Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gewohnt viel Platz zu haben und freut si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> entspre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end jedes Mal wenn man es aus dem Stall nimmt und es neue Reize bekommt Es hat dann an dem Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ende die Mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu bewegen und wird von keinem anderen Nin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en getrennt.
Zur Leine: I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nehme am WE an der offenen Klasse teil -> ohne Leine.

Klar normal nehme i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on meine eigenen Nin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mit, aber dann immer als ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossene Gruppe und nur wenn es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so weit weg ist ;) Sie verhalten si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aber ganz normal wobei i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sagen muss dass eines der 4 keine Turniere mag und daher in der ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ützten Box bleibt und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in den "Trubel" kommt
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke man muss das abwägen. Es eignet si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t jedes Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en dafür. Man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e gewöhnen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell dran, man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e nie. Das gilt es zu akzeptieren.

Fragen könnt ihr mir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gerne stellen ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Erdinger
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2012
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 04.12.2012    um 06:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, Guten Morgen,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte uns nur kurz vorstellen. Wir sind eine Familie, alle Kanin-Hop begeistert und die Mutter ist zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Zü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>terin. Sie zü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet Hermeline - ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t für den Ko<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>topf. Die großen Kinder sind im Kanin-Hop Sport sehr aktiv und es ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ihnen Spaß. Aber die Frage ist hier wohl eher, ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t es den Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Spaß? Wir haben einen Grundsatz: kein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wird zu etwas gezwungen. Das gilt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf Turnieren. Die Videos von der Animal kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für uns ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>vollziehen. Zeigt ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, dass es heute ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te, wird es sofort von der Bahn genommen "Aufgabe". Das kommt bei uns öfter vor, da geht uns das Interesse des Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ens wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vor. Weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier in Beiträgen etwas über Befür<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tungen hinsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Ansteckung und anderer Krankheiten gelesen habe. Unsere Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en werden regelmäßig von unserem Haustierarzt untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und geimpft, gegen Alles was geimpft werden kann. Vor Turnieren werden die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en die dorthin gehen no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mals untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Nur Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en die ohne jeden Verda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sind werden mitgenommen. deshalb kann es sein, dass wir 9 Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gemeldet haben, aber aus vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedenen Gründen nur mit 5 anreisen.
Unsere Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, ob Sportler, oder ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, sind Alle sehr unters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>araktere. Vom Draufgänger Sirius Black, über den ruhigeren, aber sehr mutigen Romeo bis hin zum Angsthäs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en "Escapee", die keine Sportlerin ist.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte mit diesem Abs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nitt eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur eines sagen. Uns wird oftmals grober und una<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tsamer Umgang mit den Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en vorgeworfen, aber so sind wir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Wir kennen jedes einzelne unserer Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sehr genau, kennen seine Stärken und S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, seine Vorlieben und seine Abneigungen. Bei uns gibt es individuelle Leckerlis und Fütterungen. Zu Turnieren fahren wir grundsätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit öffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Verkehrsmitteln. Das hat neben dem Umweltgedanken für die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en einen großen Vorteil. Wir lassen sie in Zügen frei laufen. Sie sind dabei in keiner Weise gestreßt. Neugierig untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sie ihre Umgebung und gehen wie sie es gewohnt sind frei ohne Leine auf Entdeckungstour. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß dass das für Eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enger<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t klingt, aber wir sind der Überzeugung, dass au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an neue Situationen und Umgebungen gewöhnen können und es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> tun.
Wir haben die Erfahrung gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, wenn man es behutsam ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mit dem Reisen sehr gut klar kommen. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gebe zu dass ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t jedes Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en für das Reisen geboren ist, dann bleibt es halt zu Haus.

Soviel bis hierher. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe ihr verdammt uns ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> völlig. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wir können lernen no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vieles besser zu ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Die Überzeugung dass Kanin-Hop Sport für "einige" Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ein geeignetes Bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äftigungsprogramm ist haben wir allerdings.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 04.12.2012    um 07:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: NifflordPapa
WENN ihr wollt, dass auch im Rahmen des Tierschutzes euer Engagement anerkannt wird und ihr diesen Sport im Namen des Tieres ausführen wollt, dann tragt Verantwortung. Sprecht euch LAUT und VERNEHMLICH für die richtige Durchführung aus, denn eines müsst auch ihr eingestehen:
90% des Kaninhops in den Medien und auf öffentlichen Veranstaltungen KANN nicht in eurem Sinne sein, oder?
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Hennings Aufforderung aufgreifen:

Irgendjemand s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieb außerhalb dieses Forums, dass si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> um die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warzen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afe selbst gekümmert wird... nur wie denn?
Meiner Meinung rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wenn dieses innerhalb eines Forums passiert, so etwas muss laut und öffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t werden.
Warum werden entspre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ende Videos ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gerügt und darf hingewiesen, dass dieses ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t im Sinne der Tiere ist und das Regelwerk anders aussieht? Warum ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ihr das untereinander ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t?
Warum greifen die S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedsri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>? Warum spri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t der eine Vorstand ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mit dem anderen?
Das wird unbequem und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> teilweise unerfreuli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sein, aber ändern tut man ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts in dem man s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tes Verhalten toleriert und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weigt, ändern tut man nur etwas, indem man aufsteht und sagt, so ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Und zwar laut und öffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Veröffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> z. B. mehr positive Videos und kritisiert öffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die negativen...
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 04.12.2012 um 07:26 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: Wuscheline93
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 04.12.2012    um 09:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: NifflordPapa
Hallo zusammen,

ich habe sehr interessiert verfolgt, wie diese Diskussion hier verlaufen ist und bin vergleichsweise positiv überrascht. Warum?
Ich bin von der beiderseitigen Ruhe und Sachlichkeit beeindruckt und hätte nicht gedacht, dass es gerade bei einem derartigen kontroversen Thema "vernünftig" zugehen kann.

Ich möchte nun weniger auf die Thematik des Kaninhops direkt eingehen, sondern viel mehr auf die Entwicklung meiner Gedanken im laufe dieser Konversation:
Als Kaninchenliebhaber und Schützer dieser tollen Tiere kann ich zunächst dieser Sportart wenig abgewinnen - die Gründe dafür sind vielfältig geschildert worden. Jedoch musste ich im Zuge feststellen, dass auch Kaninhopper - wie ich sie mal nennen möchte - die Tiere nicht als reinen Gegenstand ihres Sportes ansehen, sondern auch als das, was sie sind: Lebewesen.

Es gibt immer mehrere Wahrheiten, aber eben auch Tatsachen - und da bleibe ich trotz der ganzen Diskussion bei meiner Meinung: Öffentliche Zusammenkünfte liegen einfach nicht in der Natur dieser Tiere. Turniere kann ich nicht nachvollziehen - das Stresspotenzial für die Tiere ist faktisch zu hoch und das Risiko nicht kalkulierbar - aber sind wir doch mal ehrlich: Diese Gemeinde kümmert sich (ich gehe von den Menschen aus, die sich, wie die hier Schreibenden, offenbar mit dem Thema Kaninchen beschäftigen) um ihre Tiere und das zumeist immer noch besser als ein Gros der Kaninchen Welt- und deutschlandweit.....

Man darf also nicht vergessen, dass wir hier in den meisten Fällen immer noch eine super Haltung der Tiere haben - von dem Sport abgesehen. Was will ich damit sagen:
Das Bild was oft von "Kaninhoppern" geprägt wird, ist dass sie schlimmer seien, als das, was sich in vielen kleinen Käfigen abspielt... es ist wichtig sich davon zu verabschieden.

Ich halte, nochmals, diesen Sport für nicht zielführend, aber ich denke, man sollte die Halter dahinter in der Gänze sehen. Allerdings muss ich eines ganz deutlich machen gegenüber der Gemeinschaft der Kaninhopper:
Auch IHR tragt eine Verantwortung. Ich habe hier viele Dinge das erste mal gelesen - nämlich wie der Sport durchgeführt werden soll. Ruhe, Leine nur lose, die Tiere nicht zwingen, ruhige Rückzugsmöglichkeiten.... etc pp..... bei bisher JEDER Tiermesse, auf der ich war und das Kaninhop-Schauspiel ansehen musste, war keines dieser Kriterien erfüllt.... es war einfach grausam.... kauernde, ängstige Tiere, Tiere die an der Leine gezogen werden, ein Lautstärkepegel in den Hallen jenseits der 100dB-Grenze....
WENN ihr wollt, dass auch im Rahmen des Tierschutzes euer Engagement anerkannt wird und ihr diesen Sport im Namen des Tieres ausführen wollt, dann tragt Verantwortung. Sprecht euch LAUT und VERNEHMLICH für die richtige Durchführung aus, denn eines müsst auch ihr eingestehen:
90% des Kaninhops in den Medien und auf öffentlichen Veranstaltungen KANN nicht in eurem Sinne sein, oder?

Ich sehe, dass hinter den Tieren sicherlich viele gute Halter stehen und eine Philosophie im Sport, dich ich nicht teilen kann, aber die man von einem Diskussionspunkt aus verteidigen kann. Aber bitte nehmt eure Verantwortung wahr.....
Ich hoffe, ich habe euch richtig verstanden, denn ich wünsche mir, dass auch für euch gilt:

4 the WOLLSOCKS!!!!

LG, Henning
Ganz großes Lob!
Du hast genau den Kern erkannt!

no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal dazu, dass wir unsere Tiere besser halten als viele anderen in Deuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>land:
Der Grund, warum wir sie besser halten, ist weil wir dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Kaninhop ans Internet/in Foren geraten sind und wir uns dann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit der ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigen Haltung bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äftigt haben! Hätten wir Kaninhop ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t begonnen, wären wir nie so sehr über die ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige Haltung informiert worden und die meisten würden ihre Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en immer no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> halten! Außerdem sieht man ja daran, DASS wir offen für artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Haltung waren und sind, wie wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig uns unsere Tiere sind! Außerdem gilt bei uns indirekt die Regel in der Kaninhopper-Gemeins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft: Wer neu dazu kommt, seine Tiere ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gut hält und na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehreren Aufforderungen/Tipps zur Verbesserung partout ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts ändern will, wird von uns s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ief anges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aut und gehört ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig dazu!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 04.12.2012    um 12:09 Uhr   IP: gespeichert
Naja...aber s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ief ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen ändert ja an der Situation der Tiere ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts. Das ist ja gerade das, was hier von Interesse ist. Tut ihr AKTIV etwas, wenn eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Missstände auffallen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wuscheline93
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 04.12.2012    um 17:01 Uhr   IP: gespeichert
was verstehst du unter aktiv?

no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Bitte: Kann die Seite >KLICK HIER!< neu überarbeitet werden? Jetzt wo wir uns ein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en aufeinander zubewegt haben und einige Dinge aufgeklärt wurden. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> will ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass sie positiv über den Sport wird, aber mir ist zumindest wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig, dass Unwahrheiten beri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigt/entfernt werden! Alles andere wäre uns Kaninhoppern gegenüber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t fair!

"Kaninhop ist die bekannteste Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensportart. Hierbei springt das Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en über vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedene Hindernisse, während es von seinem Besitzer an einer Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enleine geführt wird. Es gibt vier Hauptdisziplinen: die gerade Hindernisbahn, den nummerierten Hindernisparcour, Ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>- und Weitsprung. Die maximale Hindernishöhe beträgt 25 cm. Die Hindernisse werden selbstgebaut oder können im Internet erstanden werden. Es finden regelmäßige Kaninhop-Wettkämpfe statt und Fans des Kaninhop behaupten, dass ihre Tiere den Sport gern ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und fit und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lank bleiben."
-> 1. gibt es Ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>- und Weitsprung in Deuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>land ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, 2. nur die maximale Hindernishöhe der lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten Klasse beträgt 25cm, andere Klassen haben andere Höhen (Mittels<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wer: 35cm, S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wer: 40cm, Elite 45cm meines Wissens)

""Wir retten Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en" - daher lehnen wir Sportarten ab, zu denen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gezwungen werden, an Leinen geclass="markcol">spannt oder mit Clickern trainiert werden."
-> 1. die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en werden ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gezwungen (wurde hier mehrmals drüber aufgeklärt) - so ist zumindest die Zielvorstellung! (Leider halten si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einige ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t dran und zwingen die Tiere trotzdem, aber größtenteils ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieht es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on freiwillig!) 2. Die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t an Leinen "geclass="markcol">spannt", die Wortwahl ist äußerst ungünstig! Es stimmt zwar, dass die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en an der Leine geführt werden (au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t immer! Zu Hause oder in der Offenen Klasse geht es ohne!), aber die Leine soll stehts locker gehalten werden und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t geclass="markcol">spannt! 3. Worin besteht Zwang beim Klickertraining? I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e das mit meinen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und zwar IM GEHEGE und sie kommen zu mir her und wollen Tricks mit Clicker ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en!

"Die Verwendung von Leinen kann Panik auslösen, das Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kann si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verheddern und strangulieren, Ziehen an der Leine und / oder das Ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>heben fügt Angst und evtl. sogar S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzen zu."
-> 1. Die Verwendung von Leinen löst nur Panik aus, wenn man ein sehr ängstli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hat, das ohnehin ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zum Kaninhop genommen werden sollte oder das Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig daran gewöhnt wurde! 2. Verheddern - ja kommt vor, aber nur wenn man eine viel zu lange Leine nimmt und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig aufpasst! 3. Strangulieren ist nahezu unmögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>! Es ist bei uns in beiden Kaninhopforen KEIN EINZIGER FALL bekannt, ehrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>! Wenn man sein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en an der Leine absi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> rums<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>leudert und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>leift, dann ja ... aber wer bitte ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sowas? 4. Lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tes Ziehen an der Leine fügt KEINE S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzen zu!

"Oft werden Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en eingesperrt, um ihre Lust aufs Springen und Hakens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lagen zu fördern. Traurig ist hierzu selbst die Bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reibung von Wikipedia:

"Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind von Natur aus ängstli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Flu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ttiere und springen bei Gefahr ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t über Hindernisse, sondern laufen so s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell wie mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zur nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Deckung. Deshalb sind nur Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en für diesen Sport geeignet, die ungewöhnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ruhig sind und dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Lob, strei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eln, Futter und Ausnutzung der natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Neugier zum Springen bewegt wurden. Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, die für diesen Sport geeignet sind, haben meist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Spaß am Springen, weil es ihrer Bewegungsfreude entgegenkommt und für sie eine wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige Abwe<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>slung zum langweiligen Käfigalltag ist.""
-> Das stimmt absolut ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en eingesperrt werden, nur um zu springen! Der Wikipedie-Artikel ist äußerst s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t formuliert!

"die Tiere werden aus ihren Gruppen herausgerissen"
-> ja und nein! Ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t immer! Viele a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten darauf, dass immer Partnertiere dabei sind!

"Brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t man erst Leine und Clicker, weist dies bereits auf einen Zwang hin"
-> Ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>uldigung, aber das ist absolut unlogis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, Kaninhop als Zwang abzustempeln, weil eine Leine benutzt wird! Die Tiere springen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ohne! Zum Clicker habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja bereits geäußert...

"Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gehören ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in Kinderhände! Lebende Tiere sind kein Spielzeug!"
-> Ihr habt Re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind kein Spielzeug und gehören au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in unerfahrene Kinderhände! Wir benutzen unsere Tiere aber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t als Spielzeug, sondern arbeiten mit ihnen. Außerdem sind wir zu einem großen Teil s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on erwa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sen oder jedenfalls über 12 Jahre alt und haben sehr Wohl Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enerfahrung.

Wie gesagt, ihr könnt gerne eure Meinung zum Kaninhop haben, aber bitte wenn dann mit wahren und sinnvollen Argumenten untermauern und denn Sport ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t komplett als s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t darzustellen, sondern au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, was positiv daran ist! Das erwarte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on von eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass die Seite verändert wird, sonst ist für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die ganze Diskussion hier umsonst!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 04.12.2012    um 17:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Ich möchte Hennings Aufforderung aufgreifen:

Irgendjemand schrieb außerhalb dieses Forums, dass sich um die schwarzen Schafe selbst gekümmert wird... nur wie denn?
Meiner Meinung reicht es nicht, wenn dieses innerhalb eines Forums passiert, so etwas muss laut und öffentlich gemacht werden.
Warum werden entsprechende Videos nicht gerügt und darf hingewiesen, dass dieses nicht im Sinne der Tiere ist und das Regelwerk anders aussieht? Warum macht ihr das untereinander nicht?
Warum greifen die Schiedsrichter nicht durch? Warum spricht der eine Vorstand nicht mit dem anderen?
Das wird unbequem und auch teilweise unerfreulich sein, aber ändern tut man nichts in dem man schlechtes Verhalten toleriert und schweigt, ändern tut man nur etwas, indem man aufsteht und sagt, so nicht. Und zwar laut und öffentlich.
Veröffentlicht doch z. B. mehr positive Videos und kritisiert öffentlich die negativen...
Da wäre einmal der Beitrag von s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nuffelnase, der irgendwie ignoriert wurde. Mir fehlen da no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein paar Antworten....



@Wus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eline93: Was wird getan um diese Zielvorstellungen zu errei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en? Und solange sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t errei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sind (bei allen Teilnehmern, die eure Gemeins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft zu Turnieren zu lässt), ist der Beitrag auf der Homepage in meinen Augen garni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so fehlerhaft.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wuscheline93
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 04.12.2012    um 17:58 Uhr   IP: gespeichert
es sind nunmal einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Dinge auf der Seite ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbitsurfer
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.11.2012
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 04.12.2012    um 18:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal auf meinen Beitrag verweisen:
ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieben am: 01.12.2012 um 08:11 Uhr

Dort bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t genau auf die "Kontrollmassnahmen" eingegangen.

Kanin-Hop ist no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t neu, die Vereine no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weit auseinander und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t alles was an Bestimmungen vorgegeben wird, kommt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell an der Basis überall an. Ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t alle nutzen das Internet........

Also diese Jahr wurden die Regeln überarbeitet, man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Dinge standen da au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on vorher drin, aber regional ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t angewendet.

Mit der Einführung der Startbü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er in diesem Sommer sind wir s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ein gutes Stück weiter gekommen.

Korrekturen wurde besonders in den südli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Landesverbänden eher wenig oder gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gewertet. Im Norden war dies s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on immer übli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.

Am Donnerstag treffen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedsri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter die am kommenden WE bei der EM ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten werden. Angeregt dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diese Diskussion hier, wird no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal das Thema Korrekturen dort angespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und auf dem EM entspre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end bewertet. Die Starter werden vor dem Wettbewerb darauf hingewiesen.

Und wenn jemand uns dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Verhalten mit den Tieren in Verruf bringt, dann wird es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur gemieden, sondern au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> angespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.
In Zukunft viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> deutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er.

Aber das muss ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t vor laufender Kamera ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ehen....

Wie Klaus au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieb, wenn ein Tier ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t will, ist aufgeben ehrenhaft!

Gruß Kai

  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 04.12.2012    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert
Und die Antworten auf die Fragen? Die fehlen mir leider immerno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>...

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meine - es ist wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> toll, dass es "gute" Halter unter den Kaninhoppern gibt. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> finde es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut, dass es hier zu der Diskussion kam und man so Einblicke in die andere Seite bekam: Aber es gibt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warze S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afe", das wurde von eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zugegeben. Es ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einmal klar wieviele es davon in ganz Deuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>land gibt. Sind sie nur eine Minderheit? Sind es viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t fünf? Sind es 50?

Ziehen und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ubsen haben ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts mit "freiwillig" zu tun. Solange es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Kaninhopper gibt und sie von den "guten" ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aus der Gemeins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft ausges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossen werden, ist es in meinen Augen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vor dem Sport zu warnen. Vor allem da ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t jedes Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en für diesen Sport geeignet ist!

Ihr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reibt, dass viele darauf a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten, dass nur Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mitgenommen werden, die den Standortwe<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sel, den Lärm, die mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Trennung von der Gruppe und ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es gut verkraften. Aber es ist genauso angeklungen, dass einige wenige sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Dinge ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bea<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten und die Tiere dadur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr wohl panis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sind.


Das Bild, das i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> also primär von Kaninhop bekommen konnten, hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vor allem dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten Halter geprägt gegen die eure Gemeins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts zu unternehmen s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eint. Denn sonst hätte s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nuffelnase ja s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on Antworten bekommen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbitsurfer
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.11.2012
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 04.12.2012    um 19:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Quirly,
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te mit meinem Verein mehrere Turniere aus und besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein paar Weitere.

So ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig ganz s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmes Verhalten, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sagen würde eine Sperre ist begründet, ist mir no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nie untergekommen.
Das Grabbeln stört und dann spri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t man die Leute an.
Wenn sie dann Einsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zeigen und Besserung geloben (was man dann beim nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Turnier sehen kann), sollte dann ausrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

Sollte mir einmal ein s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>were Verstoß unter kommen und dann no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Uneinsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigkeit, verspre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Himmel und Hölle in Bewegung setzen, dass es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Sperre o.ä. geben wird.

Erst einmal sollte Aufgeklärt werden, dann erst Bestraft.
Für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wäre dies Verhältnismäßigkeit der Mittel.

Gruß Kai
  Top
"Autor"  
Nutzer: BonnieLou
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 04.12.2012    um 23:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Ich möchte Hennings Aufforderung aufgreifen:

Irgendjemand schrieb außerhalb dieses Forums, dass sich um die schwarzen Schafe selbst gekümmert wird... nur wie denn?
Meiner Meinung reicht es nicht, wenn dieses innerhalb eines Forums passiert, so etwas muss laut und öffentlich gemacht werden.
Warum werden entsprechende Videos nicht gerügt und darf hingewiesen, dass dieses nicht im Sinne der Tiere ist und das Regelwerk anders aussieht? Warum macht ihr das untereinander nicht?
Warum greifen die Schiedsrichter nicht durch? Warum spricht der eine Vorstand nicht mit dem anderen?
Das wird unbequem und auch teilweise unerfreulich sein, aber ändern tut man nichts in dem man schlechtes Verhalten toleriert und schweigt, ändern tut man nur etwas, indem man aufsteht und sagt, so nicht. Und zwar laut und öffentlich.
Veröffentlicht doch z. B. mehr positive Videos und kritisiert öffentlich die negativen...
Zu Turnieren kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t viel sagen , da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> selber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf Turniere gehe , aber als i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal auf einem zum zus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen war , war dort au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Mäd<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en das ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> grob mit ihrem Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en umgegangen ist :x die hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> angespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en . Und die meisten spre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en die Leute die mit ihren Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t umgehen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an .

Bei den Videos hinterlasse i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 'böse' kommentare , dislikes und so was , damit die Leute merken , das wenn sie so mit ihren Tieren umgehen , kein positives feedback bekommen . Und viele Videos , wo die Leute e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mit den Tieren umgegangen sind habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gemeldet und hoffe das die gesperrt werden , weil wenn si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein 'unwissender' das anguckt und es dann zu Hause genau so na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ... Muss e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sein :/
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 05.12.2012    um 00:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rabbitsurfer
Hallo Quirly,
ich richte mit meinem Verein mehrere Turniere aus und besuche noch ein paar Weitere.

So richtig ganz schlimmes Verhalten, dass ich sagen würde eine Sperre ist begründet, ist mir noch nie untergekommen.
Das Grabbeln stört und dann spricht man die Leute an.
Wenn sie dann Einsicht zeigen und Besserung geloben (was man dann beim nächsten Turnier sehen kann), sollte dann ausreichen.

Sollte mir einmal ein schwere Verstoß unter kommen und dann noch Uneinsichtigkeit, verspreche ich, werde ich auch Himmel und Hölle in Bewegung setzen, dass es auch eine Sperre o.ä. geben wird.

Erst einmal sollte Aufgeklärt werden, dann erst Bestraft.
Für mich wäre dies Verhältnismäßigkeit der Mittel.

Gruß Kai
Hallo Kai,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke unter anderem hieran merkt man das Kaninhop no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in den Kinders<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>uhen steckt. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te jetzt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t die vielen Argumente gegen den Turniersport für Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wiederholen, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie teile.

Ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wie in anderen Tiersportarten sind meines Era<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tes au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier zumindest klare Regeln erforderli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, die zwingend einzuhalten sind. Ein Verstoß sollte keinen (milden) Tadel na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ziehen, sondern eine Disqualifikation, so dass der aktuelle Lauf keinerlei Endwertung erfährt.

Zum Verglei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>: Wenn ein Pferd beim Springreiten dreimal verweigert, wird der Reiter abgeläutet. Aber beim Kaninhop kann man es immer weiter probieren, bis man dann viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t freiwillig aufgibt oder na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vielen langen Minuten mit einer hohen Fehlerzahl das letzte Hinternis überwindet? Im Amateur-Reitsport ist es weit verbreitet spätestens na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der zweiten Verweigerung aufzugeben, damit in der offiziellen und öffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Ergebnisliste "Aufgabe" und kein peinli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es "Ausges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieden" oder "Disqualifiziert" verewigt wird.

Wir haben ja s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on festgestellt, dass Kaninhop ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zum Vergnügen der Tiere veranstaltet wird, sondern um dem Halter Spaß zu bereiten. Hier ist dann ein Regelwerk erforderli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass den Vorführer zu einem verantwortungsvollen Umgang zwingt. Und bei einem Verstoß ist die Ehre des Vorführers ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur mit Fehlerpunkten zu bestrafen. Eine Disqualifikation wäre ein sehr viel deutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eres und unerläßli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Signal, um derartige Läufe im Vorfeld zu vermeiden. Diese Konsequenz könnte helfen, die image-s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ädigenden Läufe zu reduzieren, die absolut ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t im Sinne der Tiere sind.

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbitsurfer
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.11.2012
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 05.12.2012    um 07:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefanie,
viele, lange Minuten gibt es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t!

na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 2 Minuten gibt es Zeitfehler, na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 2:30 wir disqualifiziert !

Auf eine Eingabe zur Änderung von Disqualifikation na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> drei Verweigerungen, könnte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einlassen.

Bei der Verhältnismäßigkeit der Mittel bleibe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Straßenverkehr werden ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bei einem kleineren Verstoß gegen die StvO ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Führers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ein eingezogen.......

Wegen dem Spaß, hatte wir s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on die Definition, dass wir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wissen, ob ein Tier Spaß empfindet. Viele Kanin-Hopper werden behaupten ihren Tieren ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Turniere Spaß, Gegner werden das Gegenteil behaupten.

Gruß Kai
  Top
"Autor"  
Nutzer: Juliax2x
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.12.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 05.12.2012    um 09:59 Uhr   IP: gespeichert
So, nun habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dazu dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gerungen mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier anzumelden.

Wenn es um Leute geht die auf Turnieren s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mit ihren Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en umgehen gibt es Verwarnungen. Von S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedsri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tern oder anderen Teilnehmern. Wie stellt ihr eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es vor wie wir die S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warzen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afe "Demütigen" sollen? (so hört es si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nämli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von eurer Seite aus an). Die meisten sind unter 18 Jahre alt, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mein da kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hingehen und nem Mäd<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en das 14 Jahre alt ist erstmal die Meinung geigen das sie na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>her heulend raus rennt und dann no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>hinein das Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en dafür in die Verantwortung zieht. Wie stellt ihr eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vor sollen wir mit S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warzen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afen umgehen? I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde da gerne mal eure Vors<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läge zu hören. Denn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke man kann Verwarnungen oder im s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmsten Fall Sperren verhängen aber es ist und bleibt ein Hobby bei dem es im Turnierfall um ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts geht.

Und zu dem Thema "Warum gehe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf Turniere mit meinen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en":
~ I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verkaufe die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>irre und Leinen
~ I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> liebe es die anderen wieder zu sehen
~ Die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en aus dem Forum die man nur als Bilder kennt in live zu sehen ist ein super Gefühl
~ I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äftige meine Turnierkanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gerne auf diese Art
~ I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe 2 Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en die arbeitswillig sind, es tut ihnen also gut und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t
~ man kann direkt vor Ort Probleme beim springen der eigenen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mit den anderen Teilnehmern bespre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin ehrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und beantworte jede Frage von eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ehrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und ungeblümt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wuscheline93
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 05.12.2012    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wuscheline93
was verstehst du unter aktiv?

noch eine Bitte: Kann die Seite >KLICK HIER!< neu überarbeitet werden? Jetzt wo wir uns ein bisschen aufeinander zubewegt haben und einige Dinge aufgeklärt wurden. Ich will nicht, dass sie positiv über den Sport wird, aber mir ist zumindest wichtig, dass Unwahrheiten berichtigt/entfernt werden! Alles andere wäre uns Kaninhoppern gegenüber nicht fair!

"Kaninhop ist die bekannteste Kaninchensportart. Hierbei springt das Kaninchen über verschiedene Hindernisse, während es von seinem Besitzer an einer Kaninchenleine geführt wird. Es gibt vier Hauptdisziplinen: die gerade Hindernisbahn, den nummerierten Hindernisparcour, Hoch- und Weitsprung. Die maximale Hindernishöhe beträgt 25 cm. Die Hindernisse werden selbstgebaut oder können im Internet erstanden werden. Es finden regelmäßige Kaninhop-Wettkämpfe statt und Fans des Kaninhop behaupten, dass ihre Tiere den Sport gern machen und fit und schlank bleiben."
-> 1. gibt es Hoch- und Weitsprung in Deutschland nicht, 2. nur die maximale Hindernishöhe der leichten Klasse beträgt 25cm, andere Klassen haben andere Höhen (Mittelschwer: 35cm, Schwer: 40cm, Elite 45cm meines Wissens)

""Wir retten Kaninchen" - daher lehnen wir Sportarten ab, zu denen Kaninchen gezwungen werden, an Leinen gespannt oder mit Clickern trainiert werden."
-> 1. die Kaninchen werden nicht gezwungen (wurde hier mehrmals drüber aufgeklärt) - so ist zumindest die Zielvorstellung! (Leider halten sich einige nicht dran und zwingen die Tiere trotzdem, aber größtenteils geschieht es schon freiwillig!) 2. Die Kaninchen sind nicht an Leinen "gespannt", die Wortwahl ist äußerst ungünstig! Es stimmt zwar, dass die Kaninchen an der Leine geführt werden (auch nicht immer! Zu Hause oder in der Offenen Klasse geht es ohne!), aber die Leine soll stehts locker gehalten werden und nicht gespannt! 3. Worin besteht Zwang beim Klickertraining? Ich mache das mit meinen Kaninchen auch und zwar IM GEHEGE und sie kommen zu mir her und wollen Tricks mit Clicker machen!

"Die Verwendung von Leinen kann Panik auslösen, das Kaninchen kann sich verheddern und strangulieren, Ziehen an der Leine und / oder das Hochheben fügt Angst und evtl. sogar Schmerzen zu."
-> 1. Die Verwendung von Leinen löst nur Panik aus, wenn man ein sehr ängstliches Kaninchen hat, das ohnehin nicht zum Kaninhop genommen werden sollte oder das Kaninchen nicht richtig daran gewöhnt wurde! 2. Verheddern - ja kommt vor, aber nur wenn man eine viel zu lange Leine nimmt und nicht richtig aufpasst! 3. Strangulieren ist nahezu unmöglich! Es ist bei uns in beiden Kaninhopforen KEIN EINZIGER FALL bekannt, ehrlich! Wenn man sein Kaninchen an der Leine absichtlich rumschleudert und schleift, dann ja ... aber wer bitte macht sowas? 4. Leichtes Ziehen an der Leine fügt KEINE Schmerzen zu!

"Oft werden Kaninchen eingesperrt, um ihre Lust aufs Springen und Hakenschlagen zu fördern. Traurig ist hierzu selbst die Beschreibung von Wikipedia:

"Kaninchen sind von Natur aus ängstliche Fluchttiere und springen bei Gefahr nicht über Hindernisse, sondern laufen so schnell wie möglich zur nächsten Deckung. Deshalb sind nur Kaninchen für diesen Sport geeignet, die ungewöhnlich ruhig sind und durch Lob, streicheln, Futter und Ausnutzung der natürlichen Neugier zum Springen bewegt wurden. Kaninchen, die für diesen Sport geeignet sind, haben meist auch Spaß am Springen, weil es ihrer Bewegungsfreude entgegenkommt und für sie eine wichtige Abwechslung zum langweiligen Käfigalltag ist.""
-> Das stimmt absolut nicht, dass die Kaninchen eingesperrt werden, nur um zu springen! Der Wikipedie-Artikel ist äußerst schlecht formuliert!

"die Tiere werden aus ihren Gruppen herausgerissen"
-> ja und nein! Nicht immer! Viele achten darauf, dass immer Partnertiere dabei sind!

"Braucht man erst Leine und Clicker, weist dies bereits auf einen Zwang hin"
-> Entschuldigung, aber das ist absolut unlogisch, Kaninhop als Zwang abzustempeln, weil eine Leine benutzt wird! Die Tiere springen auch ohne! Zum Clicker habe ich mich ja bereits geäußert...

"Kaninchen gehören nicht in Kinderhände! Lebende Tiere sind kein Spielzeug!"
-> Ihr habt Recht, Kaninchen sind kein Spielzeug und gehören auch nicht in unerfahrene Kinderhände! Wir benutzen unsere Tiere aber nicht als Spielzeug, sondern arbeiten mit ihnen. Außerdem sind wir zu einem großen Teil schon erwachsen oder jedenfalls über 12 Jahre alt und haben sehr Wohl Kaninchenerfahrung.

Wie gesagt, ihr könnt gerne eure Meinung zum Kaninhop haben, aber bitte wenn dann mit wahren und sinnvollen Argumenten untermauern und denn Sport nicht komplett als schlecht darzustellen, sondern auch, was positiv daran ist! Das erwarte ich schon von euch, dass die Seite verändert wird, sonst ist für mich die ganze Diskussion hier umsonst!
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te bitte no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal darauf hinweisen!

Warum weigert ihr eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Tatsa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu beri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigen? I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sage es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal: Keiner verlangt, dass ihr den Sport positiv darstellt! Meinetwegen könnt ihr au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> überhaupt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts positives auf die Seite s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiben, aber bitte fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Tatsa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en entfernen! Das ist das Mindeste, das ihr tun müsst in Folge dieser Diskussion! Verändert ihr ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts, ist das ein deutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Zei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass ihr eh ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t offen sein wollt, egal ob wir Dinge beri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigen/widerlegen, so na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem Motto "ja, lassen wir sie ruhig reden und uns ihren Standpunkt anhören, damit sie zufrieden sind. Dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wir weiter wie zuvor und werden nix ändern"

no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal zum Thema Haltung: Wenn uns in unserem Forum Missstände auffallen, tun wir das glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e wie ihr! Wir weisen darauf hin und geben Mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keiten der Änderung! I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wage au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fast zu behaupten, dass es in unserem Forum fast mehr Themen zu Haltung/Ernährung/Gesundheit usw. gibt, als zu Kaninhop! Ändert jemand au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehrmaliger Aufforderung ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts an seiner Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enhaltung ... ja dann ist es halt so ... mehr als ihn "s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ief anzus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen" und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bei uns aufzunehmen und ihn mehr oder weniger im Forum s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, können wir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en! Für das Veterinäramt wäre die Situation dann ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limm genug ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 05.12.2012    um 10:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wuscheline93
Ich möchte bitte nochmal darauf hinweisen!

Warum weigert ihr euch falsche Tatsachen zu berichtigen? Ich sage es auch nochmal: Keiner verlangt, dass ihr den Sport positiv darstellt! Meinetwegen könnt ihr auch überhaupt nichts positives auf die Seite schreiben, aber bitte falsche Tatsachen entfernen! Das ist das Mindeste, das ihr tun müsst in Folge dieser Diskussion! Verändert ihr nichts, ist das ein deutliches Zeichen für mich, dass ihr eh nicht offen sein wollt, egal ob wir Dinge berichtigen/widerlegen, so nach dem Motto "ja, lassen wir sie ruhig reden und uns ihren Standpunkt anhören, damit sie zufrieden sind. Danach machen wir weiter wie zuvor und werden nix ändern"

nochmal zum Thema Haltung: Wenn uns in unserem Forum Missstände auffallen, tun wir das gleiche wie ihr! Wir weisen darauf hin und geben Möglichkeiten der Änderung! Ich wage auch fast zu behaupten, dass es in unserem Forum fast mehr Themen zu Haltung/Ernährung/Gesundheit usw. gibt, als zu Kaninhop! Ändert jemand auch nach mehrmaliger Aufforderung nichts an seiner Kaninchenhaltung ... ja dann ist es halt so ... mehr als ihn "schief anzuschauen" und nicht bei uns aufzunehmen und ihn mehr oder weniger im Forum schlecht zu machen, können wir nicht machen! Für das Veterinäramt wäre die Situation dann nicht schlimm genug ...
Liebe Wus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eline93,

wenn du verlangst, dass wir etwas an unserer Einstellung ändern, wäre es do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> interessant zu wissen, was DU an deiner Einstellung ändern wirst auf Grund der Diskussion?
Bevor man von anderen etwas verlangt, sollte man au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> selbst bereit sein etwas zu tun. Also?

Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.12.2012    um 10:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wuscheline93
Ich möchte bitte nochmal darauf hinweisen!

Warum weigert ihr euch falsche Tatsachen zu berichtigen? Ich sage es auch nochmal: Keiner verlangt, dass ihr den Sport positiv darstellt!
Weil hier die Homepage-Administration in einer Hand liegt und halt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t alles sofort umgesetzt werden kann. Die Seiten werden händis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> programmiert, es handelt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t um eine "Fertigseite", die mal s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell nebenbei geändert werden kann.
Wir alle haben nebenbei no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen Job, Familie, Tiere etc. und dann wird na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Prioritäten gearbeitet. Erst Notfälle, Forum Emails etc. und dann Änderungen an der Homepage.
Dann wird au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Team no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diskutiert, wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Änderungen überhaupt vorgenommen werden und wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e wir vertreten können.

Das hat ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts mit Weigerung zutun - zumal i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t erkennen konnte, dass eine Weigerung ausgespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wurde und die Diskussion ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu Ende sein s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eint.

Warum also diese Äußerung na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Verweigerung?
Warum fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Tatsa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en?
Wir wissen jetzt, dass es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine andere Gruppe unter den Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enhopper gibt. Aber na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wie vor gibt es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die, die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einbar "regellos" sind, dann gibt es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t die Skandinaver etc. - sollen wir das ignorieren?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.12.2012    um 10:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Juliax2x
Wie stellt ihr euch es vor wie wir die Schwarzen Schafe "Demütigen" sollen? (so hört es sich nämlich von eurer Seite aus an). Die meisten sind unter 18 Jahre alt, ich mein da kann ich doch nicht hingehen und nem Mädchen das 14 Jahre alt ist erstmal die Meinung geigen das sie nachher heulend raus rennt und dann noch im Nachhinein das Kaninchen dafür in die Verantwortung zieht.

Wie stellt ihr euch vor sollen wir mit Schwarzen Schafen umgehen? Ich würde da gerne mal eure Vorschläge zu hören. Denn ich denke man kann Verwarnungen oder im schlimmsten Fall Sperren verhängen aber es ist und bleibt ein Hobby bei dem es im Turnierfall um nichts geht.
Kann man Kritik denn nur negativ äußern?
Man muss ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "die Meinung geigen", es ist dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einer 14jährigen in einem vernünftigen Ton und angemessener Weise klar zu ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, dass sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verhält.

Soll das im Umkehrs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>luß heißen, dass man sie einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gewähren lassen soll, weil es ja um ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts geht? Was ist mit dem Wohl der Tiere, ist das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts?
Soll es auf Kosten der Tiere ausgetragen werden, weil niemand si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> traut etwas gegen s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warze S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afe zu unternehmen?


I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> merke, dass si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Ton und die Art der Diskussion do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nun verändert...
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wuscheline93
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 05.12.2012    um 10:48 Uhr   IP: gespeichert
Es kam keine Antwort von jemandem aus dem Sweetrabbits-Team, in der steht, dass si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Gedanken darüber gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wird ... I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin deswegen davon ausgegangen, dass es mehr oder weniger ignoriert wurde ...

@ Quirly: Habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verlangt, dass ihr eure Einstellung ändert? Nein. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe nur verlangt, dass ihr die mit wahren Fakten untermauert und fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Dinge von eurer Info-Seite nehmt, mehr ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Außerdem bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warzes S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>af und deswegen sehe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meine Einstellung ändern müsste.

@ s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nuffelnase: Das ist gut, dass ihr erkannt habt, dass es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> andere Kaninhopper gibt! Ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass es weiterhin leider no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warze S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afe gibt und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Skandinavier. Ihr sollt das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ignorieren, aber ihr könnt es so auf die Homepage s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiben, dass es eben die vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedenen Seiten gibt! Gute (oder meinetwegen Bessere, wenn eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Formulierung lieber ist) und S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Kaninhopper gibt es. Da wir hier in Deuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>land sind, ist es meines Era<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tens fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, den Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensport als s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t abzustempeln, weil die Skandinavier etwas fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en - Teilweise ist es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gut, was sie ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, das ist ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig! Das sollte aber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t als Argument gegen den Sport verwendet werden, denn jemand der eure HP liest, wird vermutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aus Deuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>land kommen und dann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier den Sport ausüben wollen - da spielt Skandinavien keine Rolle. Natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> könnt ihr gerne vermerken, dass dort viel mehr fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> läuft als hier.
  TopZuletzt geändert am: 05.12.2012 um 10:50 Uhr von Wuscheline93
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 05.12.2012    um 10:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Juliax2x
So, nun habe ich mich doch dazu durchgerungen mich hier anzumelden.

Ich bin ehrlich zu euch und beantworte jede Frage von euch ehrlich und ungeblümt.
Hallo du,

ja - i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hätte direkt zwei Fragen an di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>: Gehört dir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>namige youtube-Account? Wenn ja, die wievielte auf dem Video bist du? (Du spri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st in einem Kommentar von den Gefilmten als "wir", deshalb gehe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> davon aus, dass du au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu sehen bist.)

Mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde das wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> interessieren, da du ja ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einend zur Kaninhoppergemeinde gehörst und entspre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end dein Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gang dann ja von keinem "s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warzen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>af" wäre. Mit dem Wissen würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir den youtube-Beitrag no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen wollen ;)

Grüße
Quirly
  TopZuletzt geändert am: 05.12.2012 um 10:55 Uhr von Quirly
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.12.2012    um 10:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wuscheline93
Es kam keine Antwort von jemandem aus dem Sweetrabbits-Team, in der steht, dass sich Gedanken darüber gemacht wird ... Ich bin deswegen davon ausgegangen, dass es mehr oder weniger ignoriert wurde ...

Deine Anfrage kam gestern - bitte bedenke do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t alles sofort umgesetzt und beantwortet werden kann. Es gibt Dinge, die einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tiger und dringli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er sind.

Wir werden das diskutieren, aber das wird ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sofort sein.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Juliax2x
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.12.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 05.12.2012    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
@ S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nuffelnase:
Nein, es ging mir darum das ihr sagt das wir da härter dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>greifen sollen wenn jemand ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iebt oder ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es. Angespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en werden diese Teilnehmer, nur hört es si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so an als würde eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, deshalb mein Beitrag ;)
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> leite selber eine Kanin-Hop Gruppe und a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te da sehr akribis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf den Umgang der Kinder mit den Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

@ Quirly:
Ja, der glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>namige Account auf Youtube ist meiner, genauso wie das i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Admin des Kanin-Hop Forums Deuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lands bin.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin in dem Video ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu sehen, nur mein Stand (der Verkaufsstand am Anfang und mein S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ecke auf dem Tis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>) Das Wir ist aus der Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t unserer Szene ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieben.

Da wo unser Stand gefilmt wurde war i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> grade mit meiner Famous Diva dort am warmspringen ohne Leine und Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>irr. Das hättet ihr au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> filmen können als "positives Beispiel" (nur so eine Idee). Ansonsten kannst du, und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alle anderen, meine Videos auf meinem Youtube Kanal ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen. Da sind Beiträge mit Leine und Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>irr und absolutes Freispringen zu sehen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 05.12.2012    um 11:19 Uhr   IP: gespeichert
In meinen Augen gibt es an dem Artikel auf der Sweetrabbits seite - abgesehen von den Höhen der Hindernisse - ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas zu verändern, denn alles was dort aufges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieben ist, entspri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t den Tatsa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, wenn au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bei allen Kaninhoppern.

Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t kann ein Absatz ergänzt werden, dass es unter den Kaninhoppern au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e gibt, die si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für den Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz engagieren. Das ändert aber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts daran, dass Sweetrabbits, ebenso wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, wahrs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wie vor ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einsieht, diesen "Sport" als sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en anzuerkennen ... oder s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön zu reden ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 05.12.2012    um 11:20 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> muss ganz ehrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sagen: S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ade

Mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hätte wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> interessiert, wie so ein Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gang ausgesehen hätte und sei mir bitte ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t böse, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> befür<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te etwas, dass deine Videos vorselektriert sind.
Was mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> interessiert: Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gänge von Kaninhoppern, die ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wissen, dass sie gefilmt werden und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so verhalten wie immer. Gestellte Videos oder eben selektierte, interessieren mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Kamera draufhalten und filmen...das wäre interessant gewesen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Juliax2x
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.12.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 05.12.2012    um 11:23 Uhr   IP: gespeichert
Meine Videos sind ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t selektiert, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> filme einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meine Trainingseinheiten und stelle sie unbearbeitet rein. Aber egal, es ist nun mal so das ihr nur diese 5 Personen gefilmt habt und mehr leider ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, da können wir dann leider au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weiter helfen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 05.12.2012    um 11:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Juliax2x
@ Schnuffelnase:
Nein, es ging mir darum das ihr sagt das wir da härter durchgreifen sollen wenn jemand anschiebt oder ähnliches. Angesprochen werden diese Teilnehmer, nur hört es sich so an als würde euch das nicht reichen, deshalb mein Beitrag ;)
Ich leite selber eine Kanin-Hop Gruppe und achte da sehr akribisch auf den Umgang der Kinder mit den Kaninchen.

Hallo Julia

s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön, dass du au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier and der Diskussion teilnimmst. Das meine i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ehrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, je mehr si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beteiligen, desto mehr kommt viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf beiden Seiten an.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke, Kai (hier als rabbitsurfer gemeldet) hat sehr gut erkannt, wie "wir" das meinen. Das Ziel ist wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, Meinungen zu geigen oder andere "anzumeckern". Das würde nämnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur zwei Folgen na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ziehen können:
a) die so Angespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ene bockt oder weint viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>,
b) die so Angespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ene zuckt die S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ultern und ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so weiter. Denn passiert ist ihr ja effektiv dann ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts.

Was wir uns wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Konsequenzen.
Keiner fordert hier, dass beim ersten Anstupsen direkt eine Disqualifikation erfolgt, aber eben feste Regeln die Verweigern des Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ens oder wiederholte(!) 'Hilfen' des Führenden dann anhand eines vorges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>riebenen Kataloges disziplinieren.
Das kann zum Beispiel heißen: Wenn das Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en 3 Mal verweigert, muss der/diejenige den Lauf abbre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Oder, wenn der Führende das Tier 2, 3 oder wieau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>immermal oft anstupst, wird der Lauf ebenfalls abgebro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en oder es gibt eine Verwarnung in das Startbu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.


I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin ehrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>: I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin gerne bereit zu akzeptieren, dass es "gute" und "s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te" Kaninhop-Sportler gibt. das muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja glauben, weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir die Turniere nur selten live angesehen habe und es hier s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on vielfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> betont wurde. Außerdem sehe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja die Gesprä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sbereits<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft.
Aber wenn es gute 'Hopper' gibt, und ihr eben ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur wegen der Plätze auf dem Siegertrepp<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sondern au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zum Handeln mit Waren und/oder dem Austaus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> untereinander auf Turniere geht, dann dürfte so eine Disqualifikation (wenn sie denn vorkommt) ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limm sein, oder?
Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er, so weit i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verstanden habe geben viele von eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> freiwillig auf, wenn sie merken, dass das Tier einen s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten Tag hat. Das finde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> toll, und es zeugt von Verständnis für das Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Und für sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enhalter wären Regeln wie oben genannt ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> überflüssig, weil sie selbst re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tzeitig abbre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.
Aber was ist mit denen, die ihr "s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warze S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afe" nennt? Wäre da ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t eine vors<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>riftsmäßige Abbru<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>regelung sinnvoll? Einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zum S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz der Tiere?

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass eine Veränderung eines Regelwerkes ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mal so hus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> geht sondern Zeit brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Aber wenn es zumindest Forderungen und Bestrebungen in so eine Ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tung au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aus euren eigenen Kreisen gäbe, wäre das ein tolles Signal.


Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t versteht ihr jetzt etwas besser, was wir meinen.
Jemanden von der Seite oder gar öffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "anzupflaumen" ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fair, es ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zielführend und vor allem ohne eine Regel im Rücken, die dieses Verhalten als Fehlverhalten klar benennt, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t begründbar.
Passende offizielle Regeln dagegen dienen allen - sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ützen die Tiere und geben den am Tierwohl orientierten Sportlern eine Basis anhand wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er sie den 'anderen' einen Weg vorgeben könnten.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 05.12.2012 um 11:54 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Wuscheline93
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 05.12.2012    um 11:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Deine Anfrage kam gestern - bitte bedenke doch, dass nicht alles sofort umgesetzt und beantwortet werden kann. Es gibt Dinge, die einfach wichtiger und dringlicher sind.

Wir werden das diskutieren, aber das wird nicht sofort sein.
naja dann ist ja gut!
es kamen nur sonst immer re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bald Antworten vom Team, deswegen da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es wird ignoriert, aber wenn ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, umso besser!

@ Kimmi: Das wäre ja s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>onmal zumindest ein Anfang, dass au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erwähnt wird, dass es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t IMMER so furt<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>bar s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viele au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für den Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz engagieren.

@ Quirly: Julia gehört au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu den s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warzen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afen. Darum hat sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine Videos, wo sie böse zu ihren Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ist. Es tut uns e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Leid, aber es gibt nunmal wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, die das gerne ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Besitzer, die ihre Tiere gut behandeln ... au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn ihr leider bei fast allen was s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tes hinter den Kulissen vermutet, ist das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 05.12.2012    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wuscheline93


Verändert ihr nichts, ist das ein deutliches Zeichen für mich, dass ihr eh nicht offen sein wollt, egal ob wir Dinge berichtigen/widerlegen, so nach dem Motto "ja, lassen wir sie ruhig reden und uns ihren Standpunkt anhören, damit sie zufrieden sind. Danach machen wir weiter wie zuvor und werden nix ändern"

Bisher habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> interessiert mitgelesen und meine Meinung teilweise geändert. Wie es mit Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erheit andere au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> getan haben. Deswegen verstehe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, warum du uns unterstellst wir würden denken

"ja, lassen wir sie ruhig reden und uns ihren Standpunkt anhören, damit sie zufrieden sind. Dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wir weiter wie zuvor und werden nix ändern"

Wofür wurde dann eine Diskussionsrunde denn eröffnet? Wenn es niemanden interessieren würde, bräu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten wir uns au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erst gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t damit auseinander setzen.

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 05.12.2012    um 11:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wuscheline93
@ Quirly: Julia gehört auch nicht zu den schwarzen Schafen. Darum hat sie auch keine Videos, wo sie böse zu ihren Kaninchen ist. Es tut uns echt Leid, aber es gibt nunmal wirklich Kaninchen, die das gerne machen und auch Besitzer, die ihre Tiere gut behandeln ... auch wenn ihr leider bei fast allen was schlechtes hinter den Kulissen vermutet, ist das nicht so.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe mit KEINEM Wort behauptet, dass Julia zu den s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warzen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afen gehört. Mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hätte einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur eine Turnieraufnahme interessiert, die ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gestellt oder ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nitten ist. Einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur eine Aufnahme - mehr ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te keine Trainingsaufnahmen, da die wohl häufig im gewohnten Revier der Tiere stattfinden und gegen Hüpfen im eigenen Garten ohne Leine oder Zwang hat hier niemand was.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wuscheline93
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 05.12.2012    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
@ Fluffy16: "Wofür wurde dann eine Diskussionsrunde denn eröffnet? Wenn es niemanden interessieren würde, bräu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten wir uns au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erst gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t damit auseinander setzen." Du hast völlig Re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t! Deswegen ist es ja meine Bitte, dass ihr eurerseits au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die HP na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Diskussion etwas verändert i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> finde ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei uns etwas verändert hat! Nämli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass mehr über Korrekturen na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>geda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wird und hoffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> strengere Regeln dazu erstellt werde. Aber das ist ja geklärt! S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nuffelnase hat mir ja bestätigt, dass si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> darüber Gedanken gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t werden.

@ Quirly: a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>so i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann mal auf YouTube s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen, ob i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so eine Aufnahme finde, die du sehen mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>test
  TopZuletzt geändert am: 05.12.2012 um 11:40 Uhr von Wuscheline93
"Autor"  
Nutzer: Juliax2x
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.12.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 05.12.2012    um 11:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Hallo Julia

schön, dass du auch hier and der Diskussion teilnimmst. Das meine ich ehrlich, je mehr sich beteiligen, desto mehr kommt vielleicht auch auf beiden Seiten an.

Ich denke, Kai (hier als rabbitsurfer gemeldet) hat sehr gut erkannt, wie "wir" das meinen. Das Ziel ist wirklich nicht, Meinungen zu geigen oder andere "anzumeckern". Das würde nämnlich nur zwei Folgen nach sich ziehen können:
a) die so Angesprochene bockt oder weint vielleicht wirklich,
b) die so Angesprochene zuckt die Schultern und macht so weiter. Denn passiert ist ihr ja effektiv dann nichts.

Was wir uns wünschen sind echte Konsequenzen.
Keiner fordert hier, dass beim ersten Anstupsen direkt eine Disqualifikation erfolgt, aber eben feste Regeln die Verweigern des Kaninchens oder wiederholte(!) 'Hilfen' des Führenden dann anhand eines vorgeschriebenen Kataloges disziplinieren.
Das kann zum Beispiel heißen: Wenn das Kaninchen 3 Mal verweigert, muss der/diejenige den Lauf abbrechen. Oder, wenn der Führende das Tier 2, 3 oder wieauchimmermal oft anstupst, wird der Lauf ebenfalls abgebrochen oder es gibt eine Verwarnung in das Startbuch.


Ich bin ehrlich: Ich bin gerne bereit zu akzeptieren, dass es "gute" und "schlechte" Kaninhop-Sportler gibt. das muss ich euch ja glauben, weil ich mir die Turniere nur selten live angesehen habe und es hier schon vielfach betont wurde. Außerdem sehe ich ja die Gesprächsbereitschaft.
Aber wenn es gute 'Hopper' gibt, und ihr eben nicht nur wegen der Plätze auf dem Siegertreppchen sondern auch zum Handeln mit Waren und/oder dem Austausch untereinander auf Turniere geht, dann dürfte so eine Disqualifikation (wenn sie denn vorkommt) ja nicht so schlimm sein, oder?
Sicher, so weit ich verstanden habe geben viele von euch auch freiwillig auf, wenn sie merken, dass das Tier einen schlechten Tag hat. Das finde ich toll, und es zeugt von Verständnis für das Kaninchen. Und für solche Kaninchenhalter wären Regeln wie oben genannt ja auch überflüssig, weil sie selbst rechtzeitig abbrechen.
Aber was ist mit denen, die ihr "schwarze Schafe" nennt? Wäre da nicht eine vorschriftsmäßige Abbruchregelung sinnvoll? Einfach zum Schutz der Tiere?

Ich weiß auch, dass eine Veränderung eines Regelwerkes nicht mal so husch husch geht sondern Zeit braucht. Aber wenn es zumindest Forderungen und Bestrebungen in so eine Richtung auch aus euren eigenen Kreisen gäbe, wäre das ein tolles Signal.


Vielleicht versteht ihr jetzt etwas besser, was wir meinen.
Jemanden von der Seite oder gar öffentlich "anzupflaumen" ist nicht wirklich fair, es ist nicht zielführend und vor allem ohne eine Regel im Rücken, die dieses Verhalten als Fehlverhalten klar benennt, auch nicht begründbar.
Passende offizielle Regeln dagegen dienen allen - sie schützen die Tiere und geben den am Tierwohl orientierten Sportlern eine Basis anhand welcher sie den 'anderen' einen Weg vorgeben könnten.
Das trifft es nun endli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf den Punkt :D
Danke!

Deine Vors<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läge bezügli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einer Disqualifikation bei 3 Hilfen finde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> super! I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke sowas lässt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bestimmt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bald umsetzen Danke dafür!

In meinen Startbü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ern steht total oft "Aufgegeben" da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß wann meine Tiere wollen und wann ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erkläre meinen "S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ülern" au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer das es das wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigste ist zu wissen wann genug ist. Bei uns im Verein gilt " Eine Aufgabe zur ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigen zeit ist viel löbli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er als ein letzter Platz dank s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieben".
  TopZuletzt geändert am: 05.12.2012 um 11:56 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 05.12.2012    um 12:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wuscheline93
Wofür wurde dann eine Diskussionsrunde denn eröffnet? Wenn es niemanden interessieren würde, bräuchten wir uns auch erst gar nicht damit auseinander setzen. Du hast völlig Recht! Deswegen ist es ja meine Bitte, dass ihr eurerseits auch die HP nach der Diskussion etwas verändert ich finde ja auch, dass sich bei uns etwas verändert hat! Nämlich, dass mehr über Korrekturen nachgedacht wird und hoffentlich auch strengere Regeln dazu erstellt werde. Aber das ist ja geklärt! Schnuffelnase hat mir ja bestätigt, dass sich darüber Gedanken gemacht werden.

Zur Korrektur, der Satz war von mir.
Wofür wurde dann eine Diskussionsrunde denn eröffnet? Wenn es niemanden interessieren würde, bräu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten wir uns au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erst gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t damit auseinander setzen.

Ja, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe das s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell strengere Regeln erstellt werden, aber sowas dauert ja leider immer. Es wäre s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön wenn es mehr Kaninhopper wie eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> geben würde. Aber mit Turnieren und Transporten kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t anfreunden. Obwohl ihr da ja so gut es geht alles ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, das es den Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gut geht. Eure Bemühungen re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ne i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> trotzdem eine andere Einstellung dazu habe.

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  TopZuletzt geändert am: 05.12.2012 um 18:21 Uhr von Fluffy16
"Autor"  
Nutzer: Juliax2x
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.12.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 05.12.2012    um 12:36 Uhr   IP: gespeichert
Jeder soll/darf/muss eine eigene Meinung haben.

Das mit der Regel Änderung wird si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zeigen, denn wir haben dieses Jahr erst die Startbü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er bekommen und das dauerte s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on sehr lange. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke aber, dass man den S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedsri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tern das vor jedem Turnier no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal deutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kann und dann strenger geri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet werden könnte.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fea
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2011
Anzahl Nachrichten: 281

geschrieben am: 05.12.2012    um 12:48 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehe diese Diskussion als ausgereizt an. Die meisten Sweetrabbit'ianer haber alles zu diesem Thema gesagt, was sie sagen wollten und es wurde mit einigen Hopplern au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine ganze Weile gut und sinnvoll diskutiert. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke, dass die Diskussion dazu beigetragen hat, dass die jeweiligen Standpunkte nun besser verstanden werden.

Die Art und Weise wie du Wus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eline93 eine Änderung auf der HP verlangst, finde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hingegen sehr unvers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ämt. Du fühlst di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> persönli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von diesem Beitrag angegriffen und redest von Unwahrheiten. Du vergisst aber, dass Kanin-Hop ein Sport ist, der ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur von dir ausgeübt wird, sondern si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zunehmender Beliebtheit erfreut. Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mag so man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> persönli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zutreffen, aber wie sieht es z.B. in Skandinavien aus? Wie sieht es in so man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>em Kinderzimmer aus? Hier ist der ‚Sport‘ nun mal als Ganzes zu sehen.
Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t regt diese Diskussion hier dazu an, dass der Beitrag überarbeitet wird, viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, das liegt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in meiner Hand, aber eben au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in deiner Wus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eline93.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mag gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t daran denken, wie viele Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enbeseitzer si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von Kanin-Hop Videos ‚inspiriert‘ fühlen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein handelsübli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Trixie Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>irr samt Hindernis zu kaufen und einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal drauf loslegen… Freili<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, von sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en privaten Hoppern bekommt die 'Kanin-Hop-Gemeinde' ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts mit, denno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> tragen sie hier meiner Meinung na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine gewisse Mitverantwortung.

Und da es unbestreitbar ist, dass bei diesem Sport das Ego des Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en über die Bedürfnisse der Tiere gestellt wird (bezogen auf Turniere, wie aus meinen vorherigen Posts zu entnehmen), wird dieser Sport aus Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utzsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiterhin kritis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beäugt werden.
  TopZuletzt geändert am: 05.12.2012 um 13:53 Uhr von Fea
"Autor"  
Nutzer: LuLu98
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2011
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 05.12.2012    um 13:38 Uhr   IP: gespeichert
Also meiner Meinung na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kommt es immer darauf an wie man Kanihop ausübt
. Wenn man ohne Leine und und ohne Wettbewerbe einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur im Garten zum Spaß ungezwungen über kleine Hindernisse zu springen ist das ok
Mfg Lea
  TopZuletzt geändert am: 05.12.2012 um 13:45 Uhr von LuLu98
"Autor"  
Nutzer: Rabbitsurfer
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.11.2012
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 05.12.2012    um 16:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glaube Wus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eline hat die fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Wortwahl genommen und es bestimmt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t böse gemeint.

Statt "will, fordern und erwarte" kommt man mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "anregen, wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en o.ä.",
weiter im Leben. Das wird sie bestimmt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> merken.
Wenn si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihrer HP ansieht, weiß man dass sie das Herz am re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten Fleck hat.

Mit Turnieren und Fahrten werden wir nie ganz auf eine Linie kommen.
An dieser Stelle it viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ein wenig gegenseitige Toleranz gefragt.

Einen Vorteil hat Vereinstraining und Turniere, man sieht was der andere ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.....das ist bei privaten Training im heimatli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Garten ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t der Fall.
Die geforderte Kontrolle kann dann nur im Verein und auf Turnieren greifen, also beißt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier der Hund mal wieder in den S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wanz.
Es wird immer auf das WIE ankommen. Der überwiegende Teil der Kanin-Hopper geht sehr beda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mit seinen Tieren um.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gehe au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal mit dem Verhalten privater Kanin-Hopper und Skandinavier ein:
Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dort wird es bestimmt viele Leute geben die das Tierwohl im Auge haben. Käme jemand auf die Idee hier von "den Tierheimen" zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiben, wenn es im Ausland unhaltbare Zustände gibt?
Ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t genauso bei Kanin-Hop zu verfahren? Es wäre s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön, wenn bei einer Seitenüberarbeitung, das mit den Leinen revidiert würde und das mit dem Ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>- und Weitsprung überarbeitet würde.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin froh, wenn bei dieser Diskussion etwas positives herausgekommen ist. Wir werden au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wie angespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so weiter ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, sondern no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter sein wie vorher.

Momentan wird überlegt die Struktur im Verband zu überarbeiten. Kanin-Hop ist zur Zeit der Jugendabteilung unterstellt. Sollte si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diese in nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ster Zeit ändern und Kanin-Hop eigenständige Abteilung werden, sind au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Änderungsmögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keiten des Regelwerks wahrs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas besser.

Ansonsten s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an, dass das Thema re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t "ausgeluts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t" wurde und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Argumente eher wiederholen, als dass neue hinzukommen.
Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wären ein paar positive Videos wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nun an s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>önes Abs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>luss.
(wobei wer will wird immer etwas finden, was man herein interpretieren kann....)
Gruß Kai

  Top
"Autor"  
Nutzer: DaniVik
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 05.12.2012    um 18:34 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte hier nur au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wiederholt etwas hineinbringen. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe die Erfahrung gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass viele eher darauf reagieren, wenn man ihnen freundli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erklärt, warum sie etwas anders ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sollen. Wenn man Leute "zusammen s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eißt" denkt der jenige meistens "a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, ist do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> egal, die halten si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur für wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig". Das ist jetzt auf die Turniere bezogen, dort sollte man den Teilnehmern, die das Tier ständig angrabbeln das eher so erklären und sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t anmeckern. Die Idee, dass man das Tier nur 3x anfassen darf, mag i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so, denn meine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mögen es, wenn sie zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> strei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le -> es müsste also zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Strei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eln und Ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieben unters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieden werden.

Bezügli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der HP hätte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einige Vors<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läge, wie man die Rubrik eventuell verändern könnte. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe den Text jetzt mal etwas umges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieben, allerdings ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aus meiner Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, sondern versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aus eurer Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiben. Natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> muss der Text ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sofort geändert werden (anderes geht immer vor, ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t das Internet), allerdings mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hiermit versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein paar Anregungen zu geben.

Was ist eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Kaninhop?

Kaninhop ist die bekannteste Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensportart. Hierbei springt das Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en über vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedene Hindernisse, während es von seinem Besitzer an einer Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enleine geführt wird. Es gibt 2 Hauptdisziplinen: die gerade Hindernisbahn und den nummerierten Hindernissparcour. Die Hindernishöhe beträgt je na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Klasse zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en 25 cm und 45cm. Die Hindernisse werden selbstgebaut oder können im Internet erstanden werden. Es finden regelmäßige Kaninhop-Wettkämpfe statt und Fans des Kaninhop behaupten, dass ihre Tiere den Sport gern ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und fit und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lank bleiben.

Bunnydance
Hierbei werden zu einem Musikstück, Kunststücke und Bewegungsabläufe mit Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en geübt. Das Tier wird ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t an der Leine gehalten, es darf si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> frei bewegen. Meist bewegt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Trainer ebenfalls zu Musik.

Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enagility
Diese Sportart ist in Deuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>land no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sehr bekannt. Bei Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enagility laufen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Hindernisbahn und die Hindernisse sind anders gestaltet als beim Kaninhop. Die Tiere müssen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur über Hürden springen, sondern Rampen überwinden und dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Röhren laufen.

Der größte Unters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ied zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en den beiden Sportarten zei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>net si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jedo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dadur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aus, dass beim Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enagility weder Leinen, Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>irre o.ä. verwendet werden. Die Tiere können si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> frei bewegen.

Clickertraining
Viele Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensportfreunde s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wören auf die Dressur mit dem Clicker. Das "Klick"-Geräus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> des Clickers wird mit einem Leckerlie in Verbindung gebra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, um die Übungen punktgenau zu belohnen (das Leckerlie folgt innerhalb weniger Sekunden!).

Unsere Meinung
sweetrabbits hat es si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zum Ziel gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, Aufklärung zum Thema artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Haltung zu betreiben, Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en aus s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter Haltung aufzunehmen und Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enhalter über die ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige Tierhaltung zu informieren. "Wir retten Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en" - daher lehnen wir Sportarten ab, bei denen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Transporte zu Turnier und Training gestresst werden.

Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind Flu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tiere und jegli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Form von Zwang, eingesperrt sein, unnötig häufige Transporte, ect können zu Verhaltensstörungen führen.

Die Verwendung von Leinen kann bei sensiblen Tieren Panik auslösen, das Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kann bei fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Leinenführung verheddern oder sogar strangulieren, festes Ziehen an der Leine und / oder das Ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>heben mit der Leine fügt Angst und S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzen zu.

Bei Turnieren müssen die Tiere in kleinen Käfigen auf ihren Auftritt warten und haben ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t viel Auslauf. Hier die Bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reibung von Kaninhop bei Wikipedia:

"Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind von Natur aus ängstli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Flu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ttiere und springen bei Gefahr ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t über Hindernisse, sondern laufen so s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell wie mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zur nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Deckung. Deshalb sind nur Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en für diesen Sport geeignet, die ungewöhnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ruhig sind und dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Lob, strei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eln, Futter und Ausnutzung der natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Neugier zum Springen bewegt wurden. Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, die für diesen Sport geeignet sind, haben meist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Spaß am Springen, weil es ihrer Bewegungsfreude entgegenkommt und für sie eine wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige Abwe<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>slung zum langweiligen Käfigalltag ist."

Der Transportstress ist für die Tiere eine Zumutung, sie verbringen zum Teil über eine Stunde im Auto. Einige Tiere werden au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aus ihrer Gruppe gerissen, nur um an einem Wettbewerb teilzunehmen.

Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind sehr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reckhafte Tiere, laute Musik und der Lärm bei einem Wettkampf können sie extrem stressen.

Wenn man eine Leine benutzt, kann man das Tier s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell (au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ungewollt) zwingen.

S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lussendli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist auffällig, dass si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> insbesondere sehr junge Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en für dieses Hobby begeistern und es deswegen zuhause ohne Hilfe ausprobieren. Dabei können si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Tiere s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wer verletzen, falls ein Kind mal ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aufpasst. Deswegen:

Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gehören ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in Kinderhände! Lebende Tiere sind kein Spielzeug!

Den Text bei "Es geht au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> anders" finde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> überings sehr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön verfasst und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Bilder sind sehr gut!
  Top
"Autor"  
Nutzer: DaniVik
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 05.12.2012    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nehme aus dieser Diskussion folgendes mit:

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> muss mal über meinen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>atten springen und Leute, die etwas verkehrt ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en anspre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

Man sollte au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> seine Vorführungen auf S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen (o.ä.) ohne Leine ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, um Kinder ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Gedanken zu bringen. Außerdem sollte man mehr erklärem. (Wobei i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sagen muss, dass wir letztens no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine tolle Vorführung hatten, wo besonders mein Rammler Kovu au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ohne Leine gesprungen ist und das bis zu 50cm ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, obwohl i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> z.T. ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mal daneben stand -> freiwillig).

"Die Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ützer" (wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so nennen darf) sind gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so blöd, wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te. Oft hat man von Leuten, die si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aktiv im Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz einsetzen nur "einen auf den Deckel bekommen" und es wurde ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t freundli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aufeinander eingegangen. Außerdem durften si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "die Kaninhopper" ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t äußern und wenn sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal geäußert haben wurden ihre Argumente regelre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t niedergema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, ob es das auf sweetrabbits au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> oft gab, bzw. ob es das überhaupt gab, es ist nur so eine Anmerkung nebenbei. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> finde es toll, dass ihr so freundli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit uns diskutiert! Das ist leider ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t selbstverständli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dabei sind wir uns do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so unähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>: Beide "Seiten" lieben Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Über das "wie" sind wir uns ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t unbedingt einig, aber das etwas gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wird, das wollen wir beide! Und einige Kaninhopper sind au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz tätig, dass sind also keine Gegensätze!

Danke no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mals für diese Diskussion!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Juliax2x
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.12.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 05.12.2012    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Um Kai's Vors<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lag einzugehen:
Hier ein paar Videos von Kaninhop ohne Leine!

class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>?v=DyuIOieLRPk" target="_new">>KLICK HIER!<
class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>?v=ksLZh4jYcAE" target="_new">>KLICK HIER!<
class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>?v=PDVj8-dfBHs" target="_new">>KLICK HIER!<
class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>?v=CrxIHVnpV1Q" target="_new">>KLICK HIER!<

Und ein paar mit Leine:
class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>?v=LzJoJRANaZw" target="_new">>KLICK HIER!<
class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>?v=8rEW8a-meP8" target="_new">>KLICK HIER!<

Und wie ihr seht: Die Leine hängt dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und ist keine Gefahr fürs Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.
Falls Fragen aufkommen: Stellt sie.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 05.12.2012    um 19:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rabbitsurfer

Dazu eine Frage, ich habe auf die Einladung reagiert und mich hier angemeldet und beteiligt. Ich hoffe nicht, dass dies als aggressiv aufgefasst wurde?

Falls es andere Dinge gegeben haben sollte, die nicht mit diesen Beiträgen zu tun haben sollten, habe ich damit nicht zu tun, Das heißt nicht, dass mich nicht doch interessieren würde was da los war ?!
Zunä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st einmal Hallo zurück - die letzten 3 Tage hatte mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Berufsleben voll im Griff - wir gehen auf den Weihna<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sturlaub zu

Einige erneute Meldungen hier stimmen mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on wieder etwas skeptis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und entspre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mehr dem, was wir bisher so an Erfahrungen mit Kaninhoppern gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t haben.

Kai, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehe in Deiner Art hier aufzutreten kein Problem - mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hat es eher gefreut (au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn Du ein Zü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter bist.....böser Kai, ganz böser Kai )

Man muss akzeptieren, dass das Thema kontrovers ist und wie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wohl alle einig sind, eine Übereinstimmung ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t erfolgen kann. Ziel war eine Annäherung mit Gesprä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sbereits<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft.

Aus vielen Statements entnehme i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keiner irgendeiner S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>uld bewusst ist oder ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts davon gehört hat, wie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Kaninhopper teilweise benehmen und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in anderen Foren - spri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> z.B. hier - aufführen. Somit muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> konstatieren, dass es 2 Gruppen Kaninhopper gibt. Fragli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, ob mit dem Benehmen à la "Axt im Walde" glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>bedeutend mit denen ist, die Kaninhop wie auf dem oder anderen uns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>önen Videos betreiben. Ob sie gerade deshalb so lautstark auftreten, weil sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "ertappt" fühlen?

Und sind sie deshalb bei dieser Diskussion ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t anwesend? I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hatte mehr Aggressionen erwartet, wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ehrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin und zwar genau von denen, die wir hier s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on kennen. Namentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hat das keinen Wert, denn wer hier s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal unangenehm aufgefallen ist, wird - wenn er ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ganz blöde ist - si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wahrs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal unter diesem Namen hier blicken lassen.

In zwei wohl re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verbreiteten Foren der Kaninhopper jedenfalls finden si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> entzückende Beiträge zu uns. Zwar vermute i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dort eine sehr junge Klientel, denn der Worts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>atz dort lässt einem teilweise die Haare zu Berge stehen wie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Argumentationskraft.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gebe zu bedenken, dass wir niemals in sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einer Form von oder über Kaninhopper spre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Erstens gehört si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wenn man ernsthafte Argumente hat und zweitens erledigen wir so etwas für unseren Teil in einem internen Forum, der für die Öffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einsehbar ist.

Meines Wissens na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dürften den ernsthaften Kaninhoppern diese Foren au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bekannt sein und daher ist es für uns re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wierig, die guten von den s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten Erbsen zu unters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eiden.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 05.12.2012    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: millibelly
Es wurde die Frage gestellt, warum man ausgerechnet auf Kinder abzielt, wenn es um Kaninhop geht. Allgemein wisst ihr wahrscheinlich, dass diese Idee aus Skandinavien stammt und später nach Deutschland überschwappte. Währenddessen sterben die Züchter in Deutschland aus. In den Vereinen gibt es keinen Nachwuchs mehr. So hat sich der Dachverband ZDRK den Kaninhop drastisch formuliert unter den Nagel gerissen, um junge Leute für Kaninchen zu begeistern. In der Hoffnung dass diese später auch Kaninchen züchten, und um bis dahin mehr Mitglieder zu zählen.
Das haben wir vermutet - danke für die Erläuterung.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 05.12.2012    um 20:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Erdinger
1. Die Videos von der Animal kann ich für uns nicht nachvollziehen.

2. Weil ich hier in Beiträgen etwas über Befürchtungen hinsichtlich Ansteckung und anderer Krankheiten gelesen habe. Unsere Kaninchen werden regelmäßig von unserem Haustierarzt untersucht und geimpft, gegen Alles was geimpft werden kann. Vor Turnieren werden die Kaninchen die dorthin gehen nochmals untersucht. Nur Kaninchen die ohne jeden Verdacht sind werden mitgenommen. deshalb kann es sein, dass wir 9 Kaninchen gemeldet haben, aber aus verschiedenen Gründen nur mit 5 anreisen.

3. Ich wollte mit diesem Abschnitt eigentlich nur eines sagen. Uns wird oftmals grober und unachtsamer Umgang mit den Kaninchen vorgeworfen, aber so sind wir nicht
Danke für Deine Äusserungen

1. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> frage mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fortwährend, wo denn genau diese Halter sind. Wir hören hier immer nur, dass keiner von "Eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>" das tun würde. Gut, s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön zu hören. Da aber die Gemeinde der Kaninhopper angebli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr klein ist, müsstet ihr die gezeigten Teilnehmer do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kennen....würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meinen.

2. Nun, impfen allein ist ja kein Allheilmittel. Parasiten kann man ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wegimpfen und wer si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein wenig mit Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en auskennt, weiss, dass die kleinen Monster alles mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> rums<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>leppen können, was ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tbar ist.

3. Das haben wir verstanden und glauben es gern. Aber die gezeigten Bilder sind nun wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unter aller Kanone und cih bin si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er, es gibt no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmeres. Es ist an Eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diese Damen und Herren zur Brust zu nehmen und einzunorden. Immerhin s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aden sie damit allen Kaninhoppern und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur ihrem eigenen Ansehen.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 05.12.2012    um 20:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wuscheline93
noch eine Bitte: Kann die Seite >KLICK HIER!< neu überarbeitet werden? Jetzt wo wir uns ein bisschen aufeinander zubewegt haben und einige Dinge aufgeklärt wurden. Ich will nicht, dass sie positiv über den Sport wird, aber mir ist zumindest wichtig, dass Unwahrheiten berichtigt/entfernt werden! Alles andere wäre uns Kaninhoppern gegenüber nicht fair!



Wie gesagt, ihr könnt gerne eure Meinung zum Kaninhop haben, aber bitte wenn dann mit wahren und sinnvollen Argumenten untermauern und denn Sport nicht komplett als schlecht darzustellen, sondern auch, was positiv daran ist! Das erwarte ich schon von euch, dass die Seite verändert wird, sonst ist für mich die ganze Diskussion hier umsonst!
Wir haben ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts aus dem Ärmel ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>üttelt, sondern lange und gründli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iert, dessen darfst Du versi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert sein.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gern bereit, die Seite zu überarbeiten und dergestalt zu formulieren, dass evtl. Missverständnisse oder Unri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigkeiten besser ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieben werden.

Es juckt mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in den Fingern zu sagen, dann wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir im Gegenzug die Bereinigung der bösen Beiträge in anderen Foren.....*hust

"sweetrabbits startet Großoffensive"......nun kennen mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diese Damen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> darf Dir versi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ern, dass - wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Großoffensive starten würde - das anders aussieht, als das Ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>laden eines einzigen popeligen Videos

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 05.12.2012    um 20:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rabbitsurfer
Hallo Quirly,
ich richte mit meinem Verein mehrere Turniere aus und besuche noch ein paar Weitere.

So richtig ganz schlimmes Verhalten, dass ich sagen würde eine Sperre ist begründet, ist mir noch nie untergekommen.
Das Grabbeln stört und dann spricht man die Leute an.
Wenn sie dann Einsicht zeigen und Besserung geloben (was man dann beim nächsten Turnier sehen kann), sollte dann ausreichen.

Sollte mir einmal ein schwere Verstoß unter kommen und dann noch Uneinsichtigkeit, verspreche ich, werde ich auch Himmel und Hölle in Bewegung setzen, dass es auch eine Sperre o.ä. geben wird.

Erst einmal sollte Aufgeklärt werden, dann erst Bestraft.
Für mich wäre dies Verhältnismäßigkeit der Mittel.

Gruß Kai
Das mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gern aufgreifen:

in einem der von mir erwähnten Foren bist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Du angemeldet. Dort häuften si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Veröffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ung Äusserungen, dass das no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t das S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmste sei, was man auf Turnieren oder Trainings zu Gesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bekommen würde.

Ehrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>? Mir wird s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bei dem Gedanken. Wie darf man si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das vorstellen? Und warum kann es dazu kommen, wenn ihr gegenseitig so aufeinander a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet?

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 05.12.2012    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wuscheline93
Ich möchte bitte nochmal darauf hinweisen!

Warum weigert ihr euch falsche Tatsachen zu berichtigen?
Zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en diesen beiden Postings sind ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einmal 24 Stunden vergangen und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wir haben teilweise auf einige Fragen bisher keine Antworten erhalten.

Immer mit der Ruhe - mit druckvollen Forderungen kommen wir einander ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t näher. Zumal wie eben bereits erwähnt, mir im Gegenzug dazu etwas fehlt. Wir sollen geben - wo ist unser Möhr<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en?

Ausserdem muss der eine oder andere von usn au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> arbeiten gehen und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> selbst war die letzten 3 Tage kaum anwesend. Daher finde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Art und Weise jetzt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so .......nett.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 05.12.2012    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Juliax2x
So, nun habe ich mich doch dazu durchgerungen mich hier anzumelden.

Wenn es um Leute geht die auf Turnieren schlecht mit ihren Kaninchen umgehen gibt es Verwarnungen. Von Schiedsrichtern oder anderen Teilnehmern. Wie stellt ihr euch es vor wie wir die Schwarzen Schafe "Demütigen" sollen? (so hört es sich nämlich von eurer Seite aus an). Die meisten sind unter 18 Jahre alt, ich mein da kann ich doch nicht hingehen und nem Mädchen das 14 Jahre alt ist erstmal die Meinung geigen das sie nachher heulend raus rennt und dann noch im Nachhinein das Kaninchen dafür in die Verantwortung zieht. Wie stellt ihr euch vor sollen wir mit Schwarzen Schafen umgehen? Ich würde da gerne mal eure Vorschläge zu hören. Denn ich denke man kann Verwarnungen oder im schlimmsten Fall Sperren verhängen aber es ist und bleibt ein Hobby bei dem es im Turnierfall um nichts geht.
Dann mal anders gefragt: wie beurteilt ihr die Szenen aus dem von uns erstellten Video und wie kann dann so etwas passieren? Von Disqualifikation habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dort ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts gesehen, ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weigen denn, dass da wer Verantwortli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es abgebro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hätte.

Speziell das erste Tier wollte nun so gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Was für einem Verein gehören die um Gottes Willen an?

Gut, die Frage kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir selbst beantworten, na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>dem i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit einem Herrn telefoniert habe, der mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so anges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieen hat, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te, er bekommt einen Herzkasper.

Von den Drohungen ganz zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weigen.....

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wuscheline93
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 05.12.2012    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Also falls das böse oder angreifend rübergekommen ist, so wars ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gemeint! Aber wie gesagt, hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja alles geklärt! Das Team hat eingeräumt, dass über die Seite na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>geda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wird und damit bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on zufrieden!

Es ist mir nur wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig, dass beide Seiten etwas aus der Diskussion mitnehmen und es si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zeigt! Das wäre dann eurerseits die Überarbeitung der Infoseite zum Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensport und evtl. au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine detailliertere Ausarbeitung der Infos.

Was das bei uns bedeutet ist wohl unters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von Person zu Person.

Was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aus der Diskussion mitnehme:
* Viele von eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sind gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so intolerant, wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te! Großes Lob, dass ihr eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das hier alles dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gelesen habt und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> teilweise eure Meinung geändert habt!
* I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde zukünftig mehr auf andere a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten, die ihre Tiere über die Bahn s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieben! I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> war "berufsblind", wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>onmal ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieben habe.
* Mehr ohne Leine trainieren (dann lieber im eingezäunten Berei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und dafür 2 Hindernisse weniger)
* Bei mir selbst mehr auf Korrekturen a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten
* Keine Turniere mehr auf Messen/anlässli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Rassekanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen/usw. besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, wo es sehr laut wird! (das hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aber jetzt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t direkt auf die Diskussion hin geändert, sondern mir s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on vor 2 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Gedanken drüber gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t)

Ja, ansonsten würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zusammenfassend sagen, dass wir gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so sehr aneinander vorbei arbeiten! Beide Parteien versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gegen die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten Kaninhopper etwas zu ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Ihr, indem ihr vorbeugend den Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensport erst gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t empfehlt (ist ja eure Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e und da habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts dagegen!) und wir, indem wir (und in Zukunft hoffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehr!) im Training und auf Turnieren mehr drauf a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten!
  TopZuletzt geändert am: 05.12.2012 um 20:35 Uhr von Wuscheline93
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 05.12.2012    um 20:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wuscheline93

@ Kimmi: Das wäre ja schonmal zumindest ein Anfang, dass auch erwähnt wird, dass es nicht IMMER so furtchbar schlecht ist und sich viele auch für den Tierschutz engagieren.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann Dein Anliegen dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus verstehen, aber das wäre so, als wenn sweetrabbits generell auf den Seiten s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiben würde, dass es ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viele Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gibt, die ihre Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en toll halten.

Der Sinn von kritis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Äusserungen oder einer Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utzinitiative ist es, eben weniger gutes herauszustellen und für Verbesserung zu sorgen.

Würden wir ganz fett auf der Startseite s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiben, dass au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viele gute Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enhalter unterwegs sind, würde das Ziel verfehlt und man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> abwenden, da er si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> selbst ganz si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er für einen guten Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enhalter bezei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>net.

Erst das Hinweisen auf Missstände ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erst ein Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>denken mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erhli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sein darf: au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unsere Kritik geht do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t spurlos an Eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vorüber. Ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t umsonst erhitzen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Gemüter an unseren Äusserungen.

Hat man ein reines Gewissen, interessieren meist die Meinungen anderer wenig bis gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 05.12.2012    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wuscheline93
ich finde ja auch, dass sich bei uns etwas verändert hat! Nämlich, dass mehr über Korrekturen nachgedacht wird und hoffentlich auch strengere Regeln dazu erstellt werde
Das hört si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut an

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 05.12.2012    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rabbitsurfer
das mit den Leinen revidiert würde und das mit dem Hoch- und Weitsprung überarbeitet würde.
Kannst Du mir dazu etwas seriöses zukommen lassen? Aus dem Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reibsel hier mir alles zusammen zu su<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, ist mir do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu doof.

Wäre nett

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 05.12.2012    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: DaniVik
Ich nehme aus dieser Diskussion folgendes mit:

Ich muss mal über meinen Schatten springen und Leute, die etwas verkehrt machen ansprechen.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wuscheline93
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 05.12.2012    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Ich kann Dein Anliegen durchaus verstehen, aber das wäre so, als wenn sweetrabbits generell auf den Seiten schreiben würde, dass es ja auch viele Menschen gibt, die ihre Kaninchen toll halten.

Der Sinn von kritischen Äusserungen oder einer Tierschutzinitiative ist es, eben weniger gutes herauszustellen und für Verbesserung zu sorgen.

Würden wir ganz fett auf der Startseite schreiben, dass auch viele gute Kaninchenhalter unterwegs sind, würde das Ziel verfehlt und mancher sich gleich abwenden, da er sich selbst ganz sicher für einen guten Kaninchenhalter bezeichnet.

Erst das Hinweisen auf Missstände machen doch erst ein Nachdenken möglich und wenn ich erhlich sein darf: auch unsere Kritik geht doch nicht spurlos an Euch vorüber. Nicht umsonst erhitzen sich die Gemüter an unseren Äusserungen.

Hat man ein reines Gewissen, interessieren meist die Meinungen anderer wenig bis gar nicht.
ja stimmt ... darüber hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>geda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ...

do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein kurzer Hinweis vorab, was Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensport im IDEALFALL sein soll und wie es betrieben werden soll und dass es positiv sein KANN, wenn man es ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> könnt ihr gerne auf die Gefahren/Risiken eingehen und was daran s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist!

a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>so und wir reagieren da natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gereizt (ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weil wir uns auf den S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lips getreten fühlen), weil unser Sport wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur negativ dargestellt wird wie gesagt, wenigstens ein kleiner Hinweis dazu, dass das eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Sinn der Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e ist, die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu quälen
  TopZuletzt geändert am: 05.12.2012 um 20:47 Uhr von Wuscheline93
"Autor"  
Nutzer: Wuscheline93
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 05.12.2012    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Es kam no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Wuns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einem Turniervideo auf:
class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>?v=ZQt1JjXCsv8&feature=youtu.be" target="_new">>KLICK HIER!<

ist von der Animal letztes Jahr.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz ehrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Das bin I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, die da zu sehen ist! Findet ihr, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu sehr korrigiere? Anfangs springt Pirat ja e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t total freiwillig (meiner Meinung na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>).

Ansonsten werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zukünftig aber Korrekturen no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehr vermeiden und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on gesagt KEINE MESSEN mehr mit meinen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en! I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe begriffen, dass das e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön ist für die Tiere.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 05.12.2012    um 20:56 Uhr   IP: gespeichert
Mehr oder weniger abs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>liessend mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sagen, dass es hier ein fru<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tbarer Austaus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> war und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bedanke mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei allen Teilnehmern ganz herzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für den Mut, si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> uns zu stellen und die Bereits<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft, über man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>zudenken und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu erklären.

Generell mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unsere Bereits<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft anzeigen, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> künftig darüber zu spre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en (was seit den Vorkommnissen der letzten Jahre hier untersagt war).

Sollte jemand mit mir / uns anderweitig in Kontakt treten wollen, mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf unsere Teamseite verweisen und jederzeit für ein Gesprä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> anbieten: >KLICK HIER!<

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde diesen Thread ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wie eingangs erwähnt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>liessen, sondern offen lassen, da hier keine Gefahr besteht, dass etwas eskaliert. So zumindest der Stand heute.

Wenn wir die Seite zum Thema Kaninhop überarbeitet haben, werden wir es Eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wissen lassen und stehen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für Anregungen zur Verfügung. In dem Fall bitte an meine Mailadresse, da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die HP bearbeite und es mir einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, die Informationen zusammenzutragen, als hier alles rauszusu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en: susanne@sweetrabbits.de

Eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und Euren Tieren alles Gute und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal eine s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öne Weihna<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tszeit!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbitsurfer
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.11.2012
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 06.12.2012    um 07:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
Susanne ganz kurz bevor i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zur Arbeit muss:
- Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t kenne i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so wenig negative Beispiele weil bei uns immer s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on streng auf Korrekturen gea<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet wurde, wer das anders sieht wird bei uns ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t starten.

- Mit dem Veranstalter des Turniers bei bei Animal werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal reden, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kennen ihn zwar nur per Mail und Telefon und halte ihn für einen netten, einsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigen Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en

- zu dem ZDRK-Kanin-Hop-Beauftragen habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen guten Draht, es wird im nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Jahr wahrs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Treffen der S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter ect. geben, da werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> darauf a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten, dass Thema Korrekturen und Umgang mit den Tiere behandelt wird.

In dem Forum wo i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> am meisten bin, verglei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e mal die ersten Beiträge dort, mit den ersten Beiträgen hier......
Wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das mit denen in der neueren Zeit verglei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e ist mein Fazit:
Wir haben wohl alle etwas dazu gelernt !!!!!

Gruß Kai
  Top
"Autor"  
Nutzer: Juliax2x
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.12.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 06.12.2012    um 08:16 Uhr   IP: gespeichert
Noc ein positives Beispiel:
Infos dazu in der Video Anmerkung!
class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>?v=KErI2VPp7S0" target="_new">>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wuscheline93
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 06.12.2012    um 09:57 Uhr   IP: gespeichert
no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal zum Thema "s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warze S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afe":
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kenne eine Gruppe, bei der i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> früher mittrainiert habe (vor 3 Jahren) und das war wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> übel ... H-Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>irre, dazu no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> starkes ziehen an der Leine, immer nur mit Zwang gearbeitet, nie mit Leckerlis, Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wurden in MINI-METALLKÄFIGEN transportiert (ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ätzt 20 x 30cm). I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> konnte mir das nur 2 Monate ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen, dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder raus ... Namen will i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nennen, wen es interessiert, bitte Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Ob sie heute immer no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so trainieren, weiß i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, man hört ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr viel von denen ... i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin sogar stark am zweifeln, ob die überhaupt no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihre Gruppe haben ... die wirkten auf mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on damals sehr lustlos ...

ansonsten kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> spontan au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keinen mehr nennen. Meistens sind die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warzen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afe "No-Name"-Kaninhopper, wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie gerne nenne ^^ Damit meine i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Kaninhopper, die eben ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in einem Forum registriert sind und man auf Turnieren zu sehen bekommt. Es ist e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auffällig, dass meistens nur die Leute s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mit ihren Tieren umgehen, die ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t im Forum sind.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lilith
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.10.2010
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 06.12.2012    um 13:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Juliax2x
Noc ein positives Beispiel:
Infos dazu in der Video Anmerkung!
>KLICK HIER!<
Hallo,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on einige Jahre (i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke seit 2010?) hier angemeldet und mir hat das Forum au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on sehr weiter geholfen. Aus diesem Grund hoffe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde nun ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gelös<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, im Zuge meines Outings: Das obige Video ist von mir.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ursprüngli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nie in diese Diskussion einmis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sowieso ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t die ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigen Worte für das, was mir im Kopf herums<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wirrt, finden werde UND weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> leider ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weiß auf wessen Seite i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lagen" soll.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> will mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Vorraus erst einmal dafür bedanken, dass ihr von Sweetrabbits so nett wart und eine offene Diskussionsrunde sowohl für Kaninhopgegner als au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> -befürworter eröffnet habt. Desweiteren will i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> loswerden, dass mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Video von der Animal wohl genauso s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ockiert hat wie eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> selbst. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe es ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließend glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in eines der Kaninhopforum gestellt. Ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wie im anderen weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> über eure Maßnahme hetzen wollte, sondern mit den Worten, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t traurig finde und mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für viele Kaninhopper sogar regelre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äme.

Nun etwas zu meiner Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te: Damals, Ende 2007 - Anfang 2008 müsste das gewesen sein, kam i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Bekannte auf Kaninhop. Kurzerhand probierte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es aus und erfreute mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kurzer Zeit an den Trainingserfolgen. Kaninhop war (selbst mir in dem Sinne) no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein unbekannter Name, kaum einer wusste was damit gemeint war. Es gab keine Fernsehauftritte, nur eine handvoll sehr kleiner Turniere in Deuts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>land und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sehr viele Vereine - Quasi wurde "der Sport" von Jugendli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Einzelpersonen im Garten ausgeübt. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin Zuhause mit meinen Tieren über Äste, Blumentöpfe und anderen Krimskrams gehüpft. Aus Spaß.

Später kribbelte es mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in den Fingerspitzen, nun kamen Turniere. Meine Eltern hatten nie wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Auge auf mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Es fällt mir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t - i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke, das tut es keinem - si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eigene Fehler einzugestehen aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> muss mir heute voller reuhe vor Augen führen, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> damals in meiner Anfangszeit s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on sehr unter Leistungsdruck stand an Turnieren und da dann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal unbemerkt und unbewusst grob wurde oder mehr daran geda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t habe, wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dastehe anstatt mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> daran zu erinnern, dass das Tier viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t heute mal keine Lust hat. (Deswegen bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> heute au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> permanent dafür, dass Kinder no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t an Wettbewerben teilnehmen dürfen!) Mir hat es früher keiner beigebra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wie man mit seinem partner umzugehen hat, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> musste selbst erfahrungen und fehler ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und draus lernen. Das war meiner Meinung na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die "Alte Kaninhop-Generation".

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß leider ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t was in den Köpfen der Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en vorgeht, die Kaninhop zu dem gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t haben was es heute ist. Da geht es meistens nurno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> um Leistung, Gewinnma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erei, Kapital, Publizität, Fernsehauftritte, immer Berühmter werden und immer an erster Stelle stehen. Nurno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Regeln und Pfli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten, keine eigenen Ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eidungen mehr treffen, das Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en als Sportgerät. DAS IST ZUM KOTZEN!!! Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin anfangs auf den Zug gesprungen, anstatt darüber na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>zudenken, was denn gerade wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> los ist. Wenn man da drin steckt merkt man oft garni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, was eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> um einen rum passiert. Immerno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viel zu viele wollen einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verstehen, dass es ursprüngli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> - und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> heute no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sollte es so sein - ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t um einen selbst geht, sondern um das Tier. Turniersport kann grausam sein, wenn man si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da zu sehr hineinsteigert. Jeder sollte si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an die eigene Nase fassen und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wette NIEMAND von den Kaninhop-Leuten kann von si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> behaupten in dieser Hinsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t jemals alles ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu haben...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lilith
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.10.2010
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 06.12.2012    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
Der Vorherige Beitrag war zu lang

... Nun denn, alsbald habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> angefangen, mir das ganze mal in der Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t eines Außenstehendes vorzustellen. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe mir viele Gedanken zu dem Thema gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und eine absolut andere Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tweise für gewisse Dinge entwickelt. Habe mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Zuge dessen viel im Internet umgesehen, bin ins Kaninhopforum (www.kaninhopforum.de.vu) eingestiegen und hab mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dort mit anderen ausgetaus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> außerdem viel über gesunde Ernährung und artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enhaltung belesen. In dem Sinne kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weitgehend sagen: Wäre Kaninhop ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gewesen würden meine Langohren wars<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> LEIDER GOTTES immerno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in einem kleinen Stall sitzen und ihr Trostloses leben fristen.

Aber es kam anders:


I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> änderte meine Haltung von Grund auf. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> war damals sehr naiv und habe ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einsehen wollen, dass Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en 3 quadratmeter brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en um ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig Glückli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu sein. Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>dem wir mein neues Gehege gebaut hatten, konnte man regelre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten wie die Tiere "aufgingen". Es ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Spaß sie beim Haken s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lagen, kus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eln und gemeinsamen Fressen anzusehen. Später habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann angefangen zuhause eine Art kleine private Auffangstation zu ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en deren Partner verstorben ist aufzunehmen oder Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en aus s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter Haltung zu holen.

Ebenfalls kenne i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kaum einen von den (sagen wir mal "ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig" und "fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>") "ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigen" Kaninhoppern, die ihre Tiere ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t halten und gesund ernähren. Diese a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, so konnte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das zu meiner Freude beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten, penibel darauf, dass Kaninhop auf einer freiwilligen Ebene basiert - selbst WENN auf Turniere gegangen wird. Und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> spre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e aus eigener Erfahrung, dass es einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reckli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist, mit den "fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en" Kaninhoppern in eine S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ublade gesteckt zu werden. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe das mit eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nie gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, im Gegenteil, habe die Arbeit von SR immer bewundert und löbli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> davon gespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zähle mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nämli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu den "ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigen" Kaninhoppern. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e diesen Sport ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aus Egoismus und stelle meinen Willen immer hinten an. Die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en stehen bei mir in jeder Hinsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t an oberster Stelle. Genau DAS versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> anderen Leuten zu vermitteln. An dieser Stelle no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal zurück zu dem besagten Video von mir, das von Juliax2x eingestellt wurde:

Am 1. Advent besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit meiner Kaninhopgruppe (wir sind eine kleine Gruppe von Mädels und Jungs) das lokale Naturkundemuseum um dort etwas über die ARTGERE<class="markcol">span class="markcol">CHclass="markcol">span>TE Haltung, Pflege, Fütterung und Bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äftigung von Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu erzählen. Das große Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enthema war "Tiere unterm Weihna<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tsbaum", also erzählten wir zuerst etwas darüber, dass Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t unter den Weihna<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tsbaum landen sollen und dass na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Weihna<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten aufgrund dessen wieder ettli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en im Tierheim auf ein neues Zuhause warten. Wir zeigten außerdem in einer Powerpoint Präsentation Bilder von Gehegen und ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten (au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit einem mitgebra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tem Negativbeispiel eines viel zu kleinen Stalles mit ungesundem Zoohandlungsfutter, Trinkflas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e und mit Stoffhasenbewohner) klar, dass Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in einen Käfig gehören sondern mindestens 2-3 Quadratmeter Auslauf brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Zum S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>luss ließen wir unsere mitgebra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten Tiere (der große Braune und der kleine graue gehören mir) no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein wenig auf die Hindernissbahn. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hierzu wurde den Besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ern deutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st klar gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en keine Spielzeuge sind und dieser Sport unbedingt auf einer rein freiwilligen Ebene basieren sollte. Das Video zeigt, dass die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in fremder umgebung entclass="markcol">spannt sind. Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gegenseitig putzen, munter umherlaufen (und freiwillig springen) und sogar dösen und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> strei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eln lassen.

Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von unserem Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utzverein wohlgemerkt, wurden wir s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on zu einer Vorführung eingeladen. Natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> waren au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diese Vorher ein wenig skeptis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denn überall im Internet - unter anderem auf eurer Seite - kann man immerhin negative Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en über Kaninhop lesen. Am Ende waren sie begeistert ohne Ende. Die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sprangen ohne Leine über die Hindernisse trotz der offenen Wiese mit angrenzendem Waldstück. waren weder einges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tert von der fremden Umgebung no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> standen sie sehbar unter Stress.

Hier ein Foto des besagten Tages:
  TopZuletzt geändert am: 06.12.2012 um 16:23 Uhr von Lilith
"Autor"  
Nutzer: Lilith
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.10.2010
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 06.12.2012    um 16:25 Uhr   IP: gespeichert
Zusammenfassend will i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal drauf hinweisen, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in vielen Punkten eher die Meinung und die Argumentation von den Sweetrabbit-lern na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>vollziehe anstatt die der Kaninhopper. In der Vergangenheit kam es ja desöfteren zu kindis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Auseinandersetzungen, deshalb kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eure Gereiztheit und eure Skeptik dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus verstehen.

Ja, Sogar i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> selbst finde Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensport in den (LEIDER) meisten Fällen Tierquälerei, aber NUR weil es viele Leute leider übertreiben und egoistis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an die Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e herangehen. Kaninhop MUSS ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t immer s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sein. S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warze S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aafe gibt es in JEDER hinsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und in JEDEM Sport.

Nun mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal zum S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>luss meines Beitrages kommen. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab das leise Gefühl i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe sowieso viel zu sehr ausgeholt mit meinen Erzählungen. Bin wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> geclass="markcol">spannt (und ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e mir ein wenig Sorgen), was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für einen Eindruck hinterlassen habe... Und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, was ihr zu dem 1. Advent-Video zu sagen habt. Würde mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> über eine Äußerung, sei es Kritik oder viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein wenig gute Worte, jedenfalls freuen.

Ganz viele Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: millibelly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.04.2011
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 22.12.2012    um 23:09 Uhr   IP: gespeichert
Vitakraft zieht jetzt seinen Profit aus Kaninhop. Sie drucken Flyer, bieten Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>irre an, Hindernisse und vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedes "Sportfutter" ... ein Zitat aus dem Kaninhopforum dazu:

"I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehe das sehr kritis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Auf diese Art wird der breiten Masse Kaninhop präsentiert. Die Kinder in den Zooläden kaufen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Hindernisse und Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>irre mit viel zu kurzen Leinen, und quälen ihre Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en unbeaufsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigt zu Hause. No<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dazu werden die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en weiterhin ungesund ernährt."
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 23.12.2012    um 09:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: millibelly
Vitakraft zieht jetzt seinen Profit aus Kaninhop. Sie drucken Flyer, bieten Geschirre an, Hindernisse und verschiedes "Sportfutter" ... ein Zitat aus dem Kaninhopforum dazu:

"Ich sehe das sehr kritisch. Auf diese Art wird der breiten Masse Kaninhop präsentiert. Die Kinder in den Zooläden kaufen sich die Hindernisse und Geschirre mit viel zu kurzen Leinen, und quälen ihre Kaninchen unbeaufsichtigt zu Hause. Noch dazu werden die Kaninchen weiterhin ungesund ernährt."
Hallo millibelly,

vielen Dank für die Info.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehe das genauso. Viele Kinder, deren Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ein Dasein im Käfig im Kinderzimmer fristen, werden diese Produkte kaufen (bzw. deren Eltern). Zudem kann es ein Anreiz für Kinder sein, si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> überhaupt Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zuzulegen, diese fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu halten und zu ernähren.

Das ist eine Ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tung, die wohl keiner von uns gut heißen kann.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: millibelly
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.04.2011
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 23.12.2012    um 18:48 Uhr   IP: gespeichert
Was würdet ihr denn jetzt beispielsweise an unserer Stelle dagegen tun? Uns liegt die *artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te* oder viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t fa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te, Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>führung von Kaninhop am Herzen. Ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auszumalen was losgeht, wenn diese ganzen Kaninhopsa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en von Vitakraft in die Läden kommen .... Aber wie könnten wir denn jetzt gegen so eine Entwicklung wirken?

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gebe zu wir ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Kaninhop, wir verbreiten es, und nun haben wir den Salat. Hätten wir das nur für uns und die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu Hause betrieben, wäre daraus so etwas was nun kommt, ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t entstanden. Aber das sei nun viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t dahingestellt. Der Konsequenzen als die meisten von uns im jugendli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Alter vor einigen Jahren auf die ersten Turniere fuhren, waren wir uns ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bewusst. Jetzt stellt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Frage, und mir persönli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist das au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tiges Anliegen, wie man so einer Entwicklung entgegenwirken kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 23.12.2012    um 19:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Das führt vom eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Thema etwas weg...

Man kann s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>werli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Vitakraft einen Riegel vors<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieben und man kann niemandem verbieten soetwas zu kaufen, aber man kann Hinweise geben. Das hört si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t doof an und es ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t jedermanns Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e, aber wenn man in einer Tierhandlung ist und sieht, dass jemand fragend vor dem Futterregal steht, dann geht auf den Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu. Erwa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sene neigen man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal dazu, dass sie Jugendli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ernstnehmen. Kein Problem - einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Futterliste von SR einpacken und die kann man dann zeigen. Da hat man es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warz auf weiß auf rot. Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kein Getreide. Keine Salzlecksteine. Keinen bunten Quats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Punkt.

Ernährungsflyer: >KLICK HIER!<
Futterkarte: >KLICK HIER!<

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin weiterhin gegen Leinen, aber wenn ihr sagt, dass die zu kurzen Leinen mit den fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>irren problematis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sind, dann könntet ihr auf ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Weise dagegen wirken.

Es sind nur Tropfen auf den heißen Stein, das weiß i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>...aber es ist besser als wegzus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen ;)

Liebe Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lilith
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.10.2010
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 23.12.2012    um 19:21 Uhr   IP: gespeichert
Dazu fällt mir ein Erlebnis ein: I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tete eine Frau mit einem kleinen Buben, wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es zum Futterkaufen zum Vitakraft-Stand ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ickt wurde. Als es wiederkam, hatte der Junge eine kleine tüte bunte Leckerlies in der Hand. Das Kind meinte: Damit springen die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en besser, worauf die Mutter meinte wer das gesagt haben soll - "Der Verkäufer".

Dass Kaninhop so zu Verkaufszwecken missbrau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wird finde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unterste S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ublade.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 23.12.2012    um 23:09 Uhr   IP: gespeichert
Nun ja, das ist unsere Form der Marktwirts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft: was si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verkaufen lässt, wird verkauft. Es ist die Aufgabe derjenigen, die etwas beliebt ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und verbreiten, den verantwortungsvollen Umgang ebenfalls zu verbreiten und einzufordern.

Wenn Foren wie dieses ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t seit Jahren getreidefreies Futter predigen würden, würde si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dieses heute no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einmal ansatzweise in den Regalen finden lassen. Es war nur eine Frage der Zeit bis wann einer der großen Hersteller auf den Kaninhop-Zug aufspringen, um den Ertrag abzus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öpfen.

Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>frage erzeugt Angebot. Man kann ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t die Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>frage s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>üren und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann über neue Anbieter bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja1
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 09.01.2013    um 10:11 Uhr   IP: gespeichert
Nettes Thema /ste<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> war persöhnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vor Ort in Stuttgart und was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da gesehen habe,
hat mir e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t das Blut in den Adern gefrieren lassen.


a) die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en werden aus ihrer Umgebung raus gerissen
b) viele Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en waren alleine ohne Partner
c) über die Fütterung brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wir erst gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t reden
d) es war alles ungesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert, so das zu jeder Zeit ein Hund ruckzuck eine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hätte reißen können
e) die meisten Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wurden angefasst damit sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bewegen
f) am Ende des Abends saßen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en dort zur Überna<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tung in den kleinen Boxen, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alleine (und diese waren ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t abges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossen bzw. gesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert)


Diese Veranstaltungen haben meiner Meinung na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts, aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts mit Tierliebe zu tun!
Tiere den ganzen Tag in kleinen Käfigen zum anglotzen, was bitte soll daran s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön sein?!

Beim Kaninhop geht es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einbar größtenteils darum, Kinder zu bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äftigen.
Den Kindern kann man ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einmal einen Vorwurf ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, denn sie bekommen es ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t anders gezeigt.

Bei den Erwa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>senen fällt mir oftmals ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts mehr ein, weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine Ahnung habe wie man auf die Idee kommen kann, seine Tiere sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Gefahren aus zu setzen...

Im übrigen geht es hier ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t um die Tiere selbst, sondern das man si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> selbst profilieren will, denn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er, wenn die Tiere eine Wahl hätten, würde jedes einzelne viel lieber zu Hause bleiben!
[url=>KLICK HIER!<[/img][/url]


  TopZuletzt geändert am: 09.01.2013 um 10:12 Uhr von Tanja1
"Autor"  
Nutzer: DaniVik
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 13.01.2013    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
@ Tanja1:

"a) die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en werden aus ihrer Umgebung raus gerissen
b) viele Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en waren alleine ohne Partner
c) über die Fütterung brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wir erst gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t reden
d) es war alles ungesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert, so das zu jeder Zeit ein Hund ruckzuck eine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hätte reißen können
e) die meisten Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wurden angefasst damit sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bewegen
f) am Ende des Abends saßen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en dort zur Überna<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tung in den kleinen Boxen, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alleine (und diese waren ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t abges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossen bzw. gesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert) "

Einige dieser Punkte würden wir selbst gern ändern, sind aber so festges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieben...

zu a: naja, was soll i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dazu sagen, ist bei einem Turnier ja normal... man muss aber auf die Fahrtlänge a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten! bei mir "S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzgrenze" 1h!

zu b: woher weißt du denn, dass sie wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> allein waren? das sie allein in einem käfig sitzen haben wir einigen tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ützern zu "verdanken": die Käfige sind für 2 Tiere engebli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu klein, veranstalter können es si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t leisten extra für Kaninhop andere Käfige zu kaufen (bzw es gibt glaub i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine "doppelkäfige" davon)... i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hätte meine tiere lieber zu 2t in einem käfig und dafür dann etwas enger, als allein... aber es wird darauf gea<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet, das die Partnertiere neben einander sitzen!

zu c: das kann ja der veranstalter s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bestimmen, da ist jeder einzelne selbst verantwortli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>... (und gäbe es kaninhop ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wäre es ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t anders)

zu d: ja, das ist natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> blöd... hatten Hunde denn Zugang zum Turnier? naja, wenn müssen sie sowieso angleint sein...

zu e: ja, diese veränderung wird im kaninhopforum au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viel diskutiert, es wird leider alles leistungsorientierter...

zu f: i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> selbst fahre ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu mehrtägigen turnieren, würde das meinen tieren au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t antun wollen... die Käfige dürfen allerdings ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t abges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossen sein, damit man im Notfall an die tiere kommt bzw die Helfer sie mit fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>em Heu und Stroh versorgen können

Viele Grüße,
Daniela
  TopZuletzt geändert am: 13.01.2013 um 21:27 Uhr von DaniVik
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 13.01.2013    um 23:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Daniela,

das beeinflusst aber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t die ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ilderte Außenwirkung, wenn man von außen s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aut fällt es sehr lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Mitleid mit den Tieren zu haben.

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lars92
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2010
Anzahl Nachrichten: 121

geschrieben am: 15.01.2013    um 19:12 Uhr   IP: gespeichert
Im Folgenden s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ildere i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meine persönli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Meinung und Stellung bezügli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Haltung und dem Umgang mit Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, sowie dem dargelegten Kaninhop, sie soll niemanden persönli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> angreifen.


Wer das ganze vollkommen Objektiv betra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet zieht diese Punkte in betra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t:


-Wie lebt ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en unter normalen und Artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten Umständen?

-Wie nimmt mein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en die Umwelt war?

-Was tut meinem Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gut?

-Ist es ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig, das i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> als Verantwortli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er für ein Lebewesen das si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weder wehren, äußern, no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> seine Meinung in irgendeiner anderen Form kundtun kann mein Tier mit auf sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Veranstaltungen nehme oder es gegen seinen Willen dazu dränge in eine gewisse Ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tung zu Laufen?



Nun beantwortet jeder Halter, der die Bedürfnisse seines Tieres versteht und a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet, die Fragen im Regelfall so:

-Wie lebt ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en unter vollkommen normalen und Artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten Umständen?

Ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ist ein Tier mit einem ebenso hohen Verlangen na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Bewegung wie eine Katze. Jegli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Einsperren oder Trennen vom Partnertier vermeide i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> als vernünftiger Halter bis zum äussersten Notfall. Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gewohnt an Leinen oder ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>em gebunden zu werden. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sollten nur sie alleine ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eiden wohin sie gehen.

-Wie nimmt mein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en die Umwelt war?

Wie fast jedem auffällt haben Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en meist große Ohren. Und tatsä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hören Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en damit wesentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> besser und empfindli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er als wir Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Nun trägt man also sein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en allein, ohne Partnertier, zu einem Turnier, eingesperrt in einer Transportbox, zu einem ihm völlig unbekannten Ort voller Geräus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e und Gerü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e (die es dank der guten Nase au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alle wahrnehmen kann) und zwinge es eine, meist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t angemessen lange, Zeit an diesem Ort zu bleiben. Und dieser Ort ist, in der Wahrnehmung des Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, in jedem Fall, die Hölle!


-Ist es ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig, das i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> als Verantwortli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er für ein Lebewesen das si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weder wehren, äußern, no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> seine Meinung in irgendeiner anderen Form kundtun kann mein Tier mit auf sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Veranstaltungen nehme oder es gegen seinen Willen dazu dränge in eine gewisse Ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tung zu Laufen?



Liebe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das in meiner Obhut befindli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en will i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihm ein mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st gutes und streßfreies Leben ermögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, lautet die Antwort ganz klar NEIN!
Eine Argumentation wie die, dass ja bis jetzt ist no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nie ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en dabei gestorben ist kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verstehn. Dazu ein Beispiel:

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe letztens meinen Kumpel bei Flut am Strand bis zum Kopf eingegraben. Er wäre dabei fast ertrunken, der Rettungsdienst konnte ihn gerade no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tzeitig retten.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sage dann also so zu ihm: "Hey, war do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> lustig, lass uns mal no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en!"
Er antwortet mir darauf: "Ey, spinnst du? I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wäre FAST ertrunken!"
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> antworte: "Ja, aber nur fast! Passiert ist ja no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts!"


Es tut mir wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Leid, viele mögen denken es ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t dem Tier Spaß, und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> streite ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ab, dass es si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf diesem Planeten ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gibt dem es Spaß ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in einer so feindli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Umgebung zur Belustigung Anderer über Hindernisse zu hüpfen, sei es mit oder ohne einer Leine. Aber es gibt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en denen vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afft es einen Kick andere zu töten. Nur weil man denkt etwas sei gut oder ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig ist das no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t der Fall. Versteht man die Bedürfnisse seines Tieres, müsste man erkennen das es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in dessen Interesse sein kann, Kaninhop zu ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

Das war es von meiner Seite zu diesem Thema.

No<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einmal, dies ist meine persönli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Meinung, ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t die der Seite Sweetrabbits oder einer anderen Organisation. Es ist ledigli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Meinung eines 20 jährigen Mannes der seit 10 Jahre glückli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hält.


Nun no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kurz zu dieser Diskussion. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin positiv Überras<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> davon Überzeugt das keiner seinen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en etwas böses will.Mann wie wir ja sagen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t alle Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en retten, genausowenig können wir alle Kaninhoper zum Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>denken etc animieren. Aber jeder hier der mits<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reibt zeigt do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das beide Parteien komunizieren und verstehen. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> finde es gut das man si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier austaus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Viele die hier s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiben sind tolle Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enhalter, egal ob Kaninhop oder ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.Sie bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äftigen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit den Tieren und ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Gedanken über Haltung etc. Soweit rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t es bei den meisten s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on garni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Das soll jetzt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t irgendwie so sein als würd i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wen von oben herabbehandeln wollen.


Gruß Lars
  Top