Auf den Beitrag: (ID: 324521) sind "176" Antworten eingegangen (Gelesen: 40622 Mal).
"Autor"

Wackelnde Schneidezähne und herausquellendes Auge, Wir haben verloren

Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 07.01.2013    um 13:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie oben geschrieben <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche ich dringend einen Rat bezüglich meiner beiden Kaninchen. Ich weiß im moment einfach nicht weiter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier die Details: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Meine Häsin Ginny, Löwenkopf-Angora Mischling, ca. 2 Jahre alt, ehemals 1400 gramm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ende Oktober stellte ich ein schlechtes Fressverhalten fest und vermehrten Speichelfluss. Wir sind zum TA gefahren, Diagnose: gesplitterter Backenzahn unten rechts und Eiterbildung. Die Spitzen wurden gezogen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Keine Besserung, wieder zum TA. Diagnose: eitrige Fistelbildung von der Zahnwurzel her. Der Backenzahn wurde komplett operativ entfernt. Dann trat wieder eine Besserung ein und sie fraß fleißig <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Wochen später stellte sie ganz plötzliche jede Nahrungsaufnahme ein. Zum TA (ein anderer), der stellt nichts fest und gab mir Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei mit. Am nächsten Tag bin ich dann in eine Tierklinik gefahren, die stellten an den Zähnen auch nichts fest. Allerdings fiel dort auf, dass ihr rechtes Auge weiter herausguckt. Da sie nur noch 900 Gramm wog rieten sie mir zur Eutanasie, da sie den Verdacht auf einen Hirntumor hatten. Nach langen Diskusionen habe ich die kleine wieder mitgenommen (Die hatten sie bereits in einen anderen Raum ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht und wollten sie nicht wieder hergeben) und bin in die Tierklinik wo sie operiert wurde gefahren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Arzt meinte, es wäre kein Tumor (dafür wäre sie zu jung) sondern ein Abszess, da die Fistel weiter eitert und die Wunde des gezogenen Zahns nicht heilt. Auch hier der Rat zur Eutanasie (zu diesem Zeitpunkt wurden bereits 2 Antibiotika ausprobiert). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe dann ein drittes Antibiotika erhalten und bin mit der kleinen zu einer Homöopathin gefahren. Diese gab mir ein Pflanzliches Mittel mit und drei Stunden später fraß sie selbstständig (das tat sie seit 2 Wochen nicht mehr). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach 3 Wochen zwangspäppeln konnte ich endlich aufhören zuzufüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun der Schock, als ich 2 Tage vor Weihnachten zur Zahnspitzenüberprüfung in die Tierklinik ging stellte der Arzt fest, dass die Fistel weiterhin da war und fröhlich vor sich hin eiterte. Schulmedizinisch sei die Therapie erschöpft teilte mir dieser Arzt mit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich ging also diemal zu einer Tierheilpraktikerin. Jetzt kriegt sie 3 mal täglich ein Mittel gegen die Fistel. Ihr Fressverhalten ist auch in Ordnung und sie wiegt ca. 1000-1050 Gramm (Ich wiege sie täglich). Allerdings quillt ihr rechtes Auge immer weiter heraus (in den letzten 2 Wochen) und ihr rechtes Ohr ist meistens auch tiefer als ihr linkes? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt Ihr noch einen Rat, was ich machen kann? Welche Diagnostik? Ich würde schon gerne wissen, ob es ein Abzess oder ein Tumor ist. Kann sich den ein Abszess von rechten Unterkiefer hinterm Auge bilden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nun mein 2. Kaninchen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jamie, 6 Jahre alt, Gewicht 2,2 Kilo, Zwergwidder (haha) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt fing es vor einer Woche auch bei ihm an, dass er schlecht fressen kann. Er fraß sehr gut, allerdings nur geraspeltes. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann bin ich heute mit ihm zum Tierarzt gefahren und bekam eine Schockdiagnose. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide oberen Schneidezähne wackeln stark, Und dahinter war sehr viel Eiter. Als der Arzt diesen rausholte fing es sehr stark zu bluten an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat Baytril (Antibiotika) gespritzt bekommen und ich soll es ihm noch 1 Woche oral vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn dann keine Besserung in Sicht ist (Besserung: Zähne sind wieder fester)will der Arzt ihm alle 4 Schneidezähne ziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe natürlich gelesen, dass Kaninchen ohne Schneidezähne gut leben können, aber ist das nicht sehr schmerzhaft alle zu ziehen? Sind die Risiken nicht sehr groß? Ich hab mal gehört, dass die Gefahr den Kiefer dabei komplett zu zerstören sehr groß ist, da die Zähne so weit im Knochen sitzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin im moment echt verzweifelt, da sie beide so krank sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiß jemand vielleicht einen Rat? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz lieben Dank <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ps: hätte ich fast vergessen: Jamie (der mit den Wackelzähnen) hat im moment noch einen Schnupfen, eine nasse Nase und ca. 5 mal täglich eine Niesattacke. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bei Ginny wurde direkt nach der Zahnoperation ein röntgen gemacht, Der Kieferknochen war nicht betroffen und kurz vor Weihnachten wurde der Kieferknochen noch mal abgetastet und es war keine veränderung zu bemerken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 01.05.2013 um 07:16 Uhr von Goldiemaus
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 07.01.2013    um 13:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Goldiemaus

Wenn dann keine Besserung in Sicht ist (Besserung: Zähne sind wieder fester)will der Arzt ihm alle 4 Schneidezähne ziehen.
Ich habe natürlich gelesen, dass Kaninchen ohne Schneidezähne gut leben können, aber ist das nicht sehr schmerzhaft alle zu ziehen? Sind die Risiken nicht sehr groß? Ich hab mal gehört, dass die Gefahr den Kiefer dabei komplett zu zerstören sehr groß ist, da die Zähne so weit im Knochen sitzen.
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal dazu: die andere Option, bei vereiterten Zahnwurzeln, ist irgendwann am Eiter zu sterben. Und bis dahin lange, schlimme Zahnschmerzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder eine direkte Euthanasie, wenn man für sein Kaninchen kein leben ohne die Schneidezähne will. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sind alles drei keine schönen Aussichten, aber die Sorge um den Schmerz beim ziehen, (was ja unter Narkose gemacht wird) wären ehrlich gesagt meine letzte Sorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu deinem ersten Kaninchen, ich lese da nichts von einem Röntgenbild - habe ich es überlesen oder wurde überhaupt nicht geröngt? Das wäre der erste Schritt bei problemen im Kopfbereich, Wenn tatsächlich das Auge "heraussteht" sollte dringlichst vernünftig disgnostiziert werden. Es klingt alles recht konfus, und ohne vernünftige Diagnose kann dem Tier niemand helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kieferabszesse können sich durchaus auf die Augen auswirken, ich habe unser allererstes Kaninchen früher auf diese Weise verloren, weil eben nicht korrekt diagnostiziert wurde. Von daher: Unbedingt röntgen, falls es noch nicht geschehen ist, und vielleicht die Röntgenbilder anfordern und einem Zahnspezialsiten im Kaninchenbereich per Mail für eine Zweitmeinung anfordern, falls da wirklich ein Geschehen an den Zahnwurzeln verantwortlich ist. Die meisten Tierärzte geben auch auf Entfernung solch eine Einschätzung, wenn man freundlich darum bittet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute den beiden



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 07.01.2013    um 13:49 Uhr   IP: gespeichert
Da haben sich unsere Beiträge eben überschnitten. ich hatte noch mal nachgebessert. Beim Zahnziehen wurde die Röntgenaufnahme gemacht, aber der Knochen ist nicht betroffenn gewesen. Ich werde demnächst noch einmal röntgen lassen um dies zu überprüfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, natürlich will ich ihn nicht am Eiter sterben lassen, aber eine Ärztin sagte mir mal wie Risikoreich eine Schneidezah entfernung ist und das damit manchmal sehr viel kaputt gemacht wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich möchte ich nur das beste für beide und scheue mich nicht wegen Arztbesuchen oder Rechnungen, deshalb hole ich ja euren Rat
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 07.01.2013    um 14:18 Uhr   IP: gespeichert
So, jetzt habe ich für morgen einen Röntgen Termin für beide arrangiert. In der mittlerwile 5. oder 6. Praxis. Habe den Überblick verloren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe es wird eine ordentliche Diagnose gestellt und das hin und her ist endlich vorbei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr Tipps, auf was ich achten muss, was besonders nachfragen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben dank
  Top
"Autor"  
Nutzer: chibi81
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 07.01.2013    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
Das Theater bei der TA-Suche kenne ich gut, man möchte manchmal in die Tischkante beißen. Hast Du mal nach einem ZAHN-Tierarzt in Deiner Nähe gesucht? >KLICK HIER!< Wir mussten auch 5 TA´s aufsuchen, bevor endlich ein Treffer dabei war :-/ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum lockeren Schneidezahn kann ich von meiner Flocke nur berichten: wenn es einmal wackelt, wird es nicht wieder fest. Auch wenn der Eiter zurück geht durch die AB-Behandlung. Warum sollen denn gleich alle 4 Zähne gezogen werden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider bin ich selbst Kaninchen-Neuling und kann nur mit meinem einen Fall vergleichen. Wir wünschen alles Gute
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 07.01.2013    um 15:38 Uhr   IP: gespeichert
Danke für deine Antwort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Hoffnung stirbt ja zuletzt, was das wackeln aufhören betrifft. Alle 4 sollen gezogen werden, da beide oberen wackeln. Und da die beiden raus sollen will er die Gegenspieler gleich mitziehen, da sie sich nicht mehr abnutzen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und mein Jamie ist ein sehr eigensinniges und kräftiges Kaninchen, dass beim TA immer einen wahnsinns Aufstand macht, so dass er entweder mit aller Gewalt oder von 2 Helfern festgehalten werden muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um ihm dies alle paar Wochen zu ersparen (es stresst ihn sehr) sollen gleich alle 4 gezogen werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werd mir morgen erstmal eine 2. Meinung dazu einholen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S: Der einzige Zahn Tierarzt in meiner Nähe ist in der Rostocker Klinik. Dort war ich bereits, allerdings bei einer anderen Ärztin. Meine Erfahrungen in dieser Klinik waren sehr schlecht und ich habe ein ungutes Gefühl dabei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Untersuchung wurde Ginny in einen anderen Raum ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht und ich sollte im Wartezimmer warten. Als ich wieder reindurfte war Ginny noch in dem anderen Raum und mir wurde mitgeteilt, dass sie dableiben müsste. Das war die Klinik, wo ich so lange diskutieren musste bis ich sie wiederhaben konnte. Außerdem bin ich es nicht gewohnt, dass Untersuchungen (außer Röntgen) ohne mich stattfinden. War schon ein sehr merkwürdiges Gefühl-
  TopZuletzt geändert am: 07.01.2013 um 19:34 Uhr von Goldiemaus
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 07.01.2013    um 16:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Goldiemaus, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Ginny: Würde beim Röntgenbild nur ein Blick auf den Kiefer geworfen oder waren auch Schatten im Bereich hinter den Augen zu sehen? Ein erneutes Bild halte ich auf jeden Fall für sinnvoll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das was du vom THP bekommen hast wird Appetit anregend und vielleicht schmerzlindernd gewirkt haben, eine Entzündung kann es jedoch nicht heilen und Tumor Wachstum vermutlich nur verlangsam, aber nicht zurück gehen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Cycy dir schon schrieb, kann ein Tier an einer eitrigen Entzündung im Körper sterben, wenn es unbehandelt bleibt können sie von innen vergiften, ebenso wenn auch nichts anschlägt. Deshalb würde ich auch nicht zu lange rumexperimentieren, wenn das Tier so akut schlecht ist und ihm wenn es so akut ist lieber unnötige Schmerzen ersparen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du ein Bild machen lässt, würde ich auch überlegen den Augeninnendruck zu messen. Eventuell ist es noch möglich, das Auge heraus zu nehmen und dort eine zweite Öffnung zu haben, aber das macht nur Sinn, wenn es sicher ein Abszess ist. Das würde tägliches spülen bedeuten, nur so besteht eine Chance, dazu ist das Risiko einer Narkose, was für eine solche OP nötig ist natürlich auch nicht ohne, wenn sie nur noch so wenig wiegt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du sagtest auch die Zähne waren gesplittert? Waren sie vorher schon gekürzt wurden und wenn ja wie? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn dir mehrere TA wirklich schon zur Euthanasie geraten haben und die Behandlungen weiterhin nicht anschlagen, solltest du nach dem nächsten Röntgenbild wirklich abwägen in wie weit es dem Tier noch zumutbar ist, denn hungern und unter Schmerzen sterben, soll doch wohl kein Tier, solange es vermeidbar ist, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Jamie: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es besteht die Möglichkeit eines Erregerabstriches in der Abszesshöhle um ein passendes AB zu finden, das wäre noch eine Option, denn Baytril wird gerne rund um angewandt und einige Erreger sind dagegen immun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie Zähne eh locker sind, kann beim Schneidezähne ziehen nicht viel passieren, denn dann gehen sie meist einfach raus und selbst wenn sie fest sind ist es ein geringeres Risiko als sie weiter eitern zu lassen, weil Eiter der dort bleibt halt oben schon erwähntes auslösen kann. Wichtig beim ziehen ist, dass der Keim unten mit heraus kommt, damit die Zähne nicht wieder wachsen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auch bevor ihr ihm die Zähne zieht, sollte ein Röntgenbild gemacht werden, denn ohne Bild würde ich sie nicht ziehen lassen, da man nicht weiß wie die Wurzeln stehen und dann sieht man auch ob der Knochen schon betroffen ist.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 07.01.2013    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Ginny: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die ganze Geschichte war im November/Dezember. Im moment ist sie top fidel, hüpft herum, ganz lebendig und frisst selbstständig. Sie wirkt nicht apatisch oder schmerzgeplagt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei ihr mache ich mir Sorgen, da ihr Auge herausguckt. Und das immer mehr. Ansonsten wirkt sie gesund bis auf ein sehr langsames zunehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich will ich nicht, dass sie sich quält, doch im moment ist sie wirklich voller Lebensfreude und sehr gut drauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim ersten Röntgenbild wurde erst nur auf den Kiefer geachtet, da das Auge da noch normal war. Als das Auge herauskam habe ich den Tierarzt gebeten sich das Bild deswegen noch mal anzugucken, doch da war wohl nichts zu erkennnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei ihr wurden nur mal ein paar Zahnspitzen abgefeilt, nicht gekniffen mit der Zange. Kann mir auch nicht erklären woher der gesplitterte Zahn kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Jamie: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es wirklich nötig ist, kommen die Zähne raus. Aber ich habe morgen einen Röntgen Termin und lasse das von einem zweiten TA abklären. Würdet ihr mir den raten, gleich alle 4 zu ziehen oder erst nur 2. Wie häufig wären denn die Abstände, in denen man nachschleifen lassen müsste?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 07.01.2013    um 19:02 Uhr   IP: gespeichert
Was ich noch vergessen habe: Der Augeninnendruck bei Ginny wurde bereits gemessen und der ist gleich. Mir wurde gesagt, daran liegt es nicht, es sei wohl eine Raumforderung hinter ihrem Auge, aber was genau... das wusste er auch nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 07.01.2013    um 21:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kann dir auch nur zu einem Zahntierarzt raten. s. den Link von Chibi81 - meinen Willi wollten sie hier in der TK schon aufgeben. Er wurde vom ZahnTA operiert und jetzt futtert er wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drücke fest die Daumen
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 07.01.2013    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
Wenn alle 4 Probleme machen, würde ich wohl alle 4 ziehen lassen. Wenn du aber zum Beispiel nur die oberen ziehen lässt, muss er regelmäßig zu kürzen und das ist auch Stress, daher solltest du das abwägen und mit dem TA besprechen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal sehen was das Röntgenbild <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Ginny wirklich keine Schmerzen hat und zunimmt, wenn auch langsam, kann man vielleicht darauf hoffen, dass die umfangsvermehrung im Kopf nicht weiter wächst und sie dann lieber mit hervorstehenden Augen leben kann. Wichtig wäre hier eine regelmäßige Kontrolle. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte es erst so verstanden, dass es aktuell noch akut ist und entzündet. Wichtig ist halt nur, dass es wirklich Ken Abszess ist, deshalb wäre ja auch hier ein weiteres Bild zu empfehlen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG und gute Besserung


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 08.01.2013    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin gerade vom Tierarzt zurückgekommen. Dem mittlerweile 6 TA. Aber in dieser Praxis fühle ich mich sehr wohl und sie wirkten sehr kompetent. In dieser Praxis scheinen sie auch Wert auf kleine Tiere zu legen. Endlich mal Glück. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Jamie: Im Röntgen Bild sah man, dass sich die oberen Schneidezähne bereits anfingen aufzulösen, sie waren nicht mehr fest verankert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie wurden gleich gezogen und auch der Keim ausgekratzt (Habe ich gleich nachgefragt), aber nur die oberen. Die TA sagte dabei kam überall sehr viel Eiter raus. Die Wunden wurden vernäht (Weil die Wunde sehr groß war) und es soll nicht gespült werden. Er bekommt jetzt Baytril und Metacamb. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im moment schlabbert er bereits fleißig <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eichen und ließ sich auch schon streicheln. Bin echt froh, dass es bei ihm so gut ausgegangen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Ginny: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotz erhöhtem Narkose Risiko (sie wiegt knapp 1000g) hat sie alles gut überstanden. Im Röntgen Bild sieht man, dass der Unterkiefer sich bereits anfängt aufzulösen. Aber die Ärztin meinte es wäre noch genug Knochen vorhanden. Hinter ihrem herausquellenden Auge ist nichts zu erkennen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann haben sie in Narkose in ihren Mund geguckt und die immer noch vorhandene Fistel gespült aber es kam kaum Eiter heraus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Zahn rechts unten ist ja bereits im Oktober gezogen worden und jetzt haben sie festgestellt, dass sein Gegenspieler wackelig ist. Also wurde er gezogen. Leider war auch hier kaum Eiter vorhanden, was ihr Auge erklären würde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings sah die TA, dass am hinten in Richtung Rachen eine große Schwellung war und als sie diese untersuchte, entdeckte sie ein Stück Zahn. Es ist wohl ein Reststück, das sich während der Evolution zurückgebildet hat und das manche Kaninchen noch besitzen. Er sah aus wie die hinter den Schneidezähnen gelegenen Stifte (Ich hoffe ihr wisst was ich meine, kann es so schlecht erklären). Als sie dieses Stück herauszog "floß der Eiter in Strömen". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie denkt und hofft, dass das die Ursache für die ganze Odysse war. Zum Auge meinte sie, dass dort in der Nähe ein Lymphknoten sitzt, der wahrscheinlich geschwollen ist und so das Auge herausdrückt. Für alle Fälle haben wir eine Gewebeprobe vom Oberkiefer in Formaldehyd eingelegt, falls es nicht besser wird, schicken wir sie zur histologischen Untersuchung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ginny bekommt jetzt auch Metacamb allerdings kein Antibiotika. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie soll die Entzündung denn herausgehen, wenn sie kein Antibiotika bekommt? Das kommt mir ein bisschen seltsam vor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr Erfahrungen, wie gut eiterbefallene Kieferknochen heilen können? Das macht mir schon große Sorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ebenso ihr Gewicht. Sie rührt im moment nichts an. Hoffentlich isst sie bald wieder, damit ich nicht wieder Zwangspäppeln muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja, beide erhalten unterstützend noch ein Homöopathische Behandlung mit Traumel und einem Synergon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat irgendwer noch Tipps, Ratschläge oder Erfahrungen, die er mir berichten kann, Dinge auf die ich achten sollte? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn den beiden was zustoßen würde, würde mein Herz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen. Aber ich glaube, dass könnt ihr alle nachempfinden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 08.01.2013    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das hört sich doch an, als seid ihr jetzt in sehr guten Händen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das der Eiter schon mal raus ist, ist auch gut. Ich würd die Ta aber noch fragen, warum Ginny kein AB bekommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier werden auf alle Fälle alle Daumen und Pfötchen fest gedrückt
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: chibi81
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 08.01.2013    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Ohjeh - da macht ihr ja was mit :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Kleine nicht frisst wirst Du wohl päppeln müssen, so unschön das ist aber es ist wichtig für die Verdauung und sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht Kraft. Ich habe für Flocke Heucobs aufgeweicht und Haferflocken + CC untergemischt ... das funktionierte selbst nach der ZahnOP. Wenn sie den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei nicht selbst nimmt, versuch ihn mit Sachen schmackhaft zu machen, die sie gern mag. Was ist mit Sonnenblumenkernen: im Mörser klein-reiben und dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei beimischen, etwas Banane für den Geschmack usw. Oder mal Haferflocken pur anbieten, das zieht auch häufig. Ich habe unzählige <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei-Mischungen versucht ... eine hat dann funktioniert. Sollte sie jedoch gar nichts fressen, musst Du mit der Spritze nachhelfen. Hunger hat sie bestimmt. Ich habe Flocke auch noch Kräuter u. Möhren-/Fenchelgrün vor die Nase gehalten, immer und immer wieder. Das ist zeitaufwendig aber Konsequenz hat sich zumindest in meinem Fall ausgezahlt, selbst wenn die Maus nur kleine Mengen frisst davon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gern würde ich Dir mit mehr Erfahrung weiterhelfen, jedoch habe ich gerade nur die Tipps parat, die bei Flocke funktioniert haben. Bleib am Ball, was das Fressen angeht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>AB denke ich, muss in beiden Fällen gegeben werden. Frag doch noch einmal nach beim TA. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche Dir und den beiden Nasen ganz viel Kraft und gute Besserung!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 08.01.2013    um 22:16 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die lieben Antworten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem AB werde ich auf jeden Fall noch mal nachfragen. Wie gesagt, dass kommt mir auch komisch vor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachdem ich sie mit dem Futter richtiggehend genervt habe, indem ich es ihr immer wieder vor die Nase gehalten habe, hat sie ein bisschen Chritical Care, Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei und Möhrengrün gefuttert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und eben guckte sie zu meiner Couch hoch und bettelte. Die daraufhin gegebenen Erbsenflocken hat sie in sekundenschnelle weggehauen (Ich weiß, dass sie nicht gesund sind, aber im moment ist mir alles recht, solange sie nur frisst. Und zu viele bekommt sie auch nicht, damit es keine Verstopfung gibt.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt bin ich wieder ganz zuversichtlich. Die Couch neben dem Gehege ist schon ausgeklappt, die Nacht kann kommen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: chibi81
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 08.01.2013    um 22:44 Uhr   IP: gespeichert
ich denke, die Ernährungsregeln dürfen gerade etwas vernachlässigt werden dann versuch mal, ein Paar Erbensflocken klein zu mörsern und den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei damit "lecker" zu machen. Es ist doch nicht auf Dauer Eingeständnis: Erbsenflocken haben auch in meiner <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eimischung den Ausschlag gegeben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 08.01.2013    um 22:55 Uhr   IP: gespeichert
Deine Maus ist krank, da darf man alles und der Möhrchengeber hat die Patienten gefälligst ordentlich zu verwöhnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz ernsthaft, deine Maus darf futtern, was sie nehmen möchte. Wenn sie solange sie so krank ist (und all ihre Kräfte <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht) nur Möhrchengrün und Erbsenflocken freiwillig nimmt, dann bekommt sie halt das. Natürlich solltest du ihr immer wieder etwas anderes anbieten, aber sie darf das haben, was sie möchte - egal wie ungesund es ist. In einem solchen Fall gelten die normalen Ernährungsgrundsätze nicht. Alles ist besser weil stressfreier als Zwangspäppeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frische Kräuter werden erfahrungsgemäß lieber genommen als Knolliges. Auf der Liste ganz weit oben stehen Dill, Möhrchengrün und Petersilie sowie Basilikum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens, bei meinem Erbsenflockenfan war ein Sandwich aus zwei Flocken mit etwas CC in der Mitte der Hit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen einem AB würde ich auch nochmal Rücksprache halten. Gerade, wenn der Knochen betroffen ist und doch ordentlich Eiter kam, würde ich unbedingt auf ein AB bestehen und ansprechen, ob nicht eines gegeben werden kann, auf das weniger Resistenzen vorhanden sind, als bei Baytril. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen mit Penicillinen gemacht. Dabei ist nur extrem wichtig, dass das niemals oral gegeben werden darf sondern unbedingt gespritzt werden muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weißt du, ob bei Jamie beispielsweise ein Leukasekegel in die entstandene Tasche eingesetzt wurde?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 08.01.2013    um 23:35 Uhr   IP: gespeichert
Na dann kriegt sie gleich nochmal ne ordentliche Portion Ernsenflocken. Die Tasche, die gespült werden soll hat Ginny. Soweit ich weiß wurden bei beiden keine Leukaskegel eingesetzt. Bei Jamie wurde die Wunde ja sogar zugenäht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich werde Donnerstag auch mal nachfragen, ob es einen Grund hat, dass Ginny oder Jamie keine Leukasekegel erhalten haben. Wenn man spült, kann man sowas dann auch nachträglich eingesetzt werden (ohne Narkose)? Vielen Dank, für diese Idee.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 08.01.2013    um 23:47 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Frage sollte also keinesfalls die Aufforderung sein einen Leukasekegel zu wünschen, allerdings unterscheidet sich die mögliche Folgebehandlung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte frage lieber nach einem geeigneten Antibiotika, oder sogar Penicillin. Zum Penicillin haben wir hier schon gute Erfahrungen bei Kiefer-Abszessen gesammelt, es ist allerdings wichtig, dass dies nicht oral aufgenommen werden kann, sondern nur gespritzt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke feste die Daumen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 09.01.2013    um 07:09 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass du einen TA gefunden hast bei dem du dich gut aufgehoben fühlst und der die beiden auch gleich behandelt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach einem knochengängigem AB würde ich auf jeden Fall fragen, wenn der Knochen schon so betroffen ist. Oder haben sie ein Langzeitpräparat bekommen? Wann musst du wieder kommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fressen dürfen sie was sie mögen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung den beiden.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 09.01.2013    um 10:22 Uhr   IP: gespeichert
Ich wollte dich nicht veranlassen, nach einem Leukasekegel zu fragen. Ich wollte nur wissen, ob sichergestellt ist, dass in der vernähten Tasche kein Eiter vorhanden ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Normalerweise wird bei einer Eiterbildung gespült, bis sicher ist, dass alle Bakterien ausgespült wurden. Wenn jetzt also die Wunde vernäht ist und sie nicht ganz sauber ist, dann vermehren sich die Bakterien wieder in aller Ruhe und dann kann sich ganz leicht ein neuer Abszess bilden. Manche TÄ vermeiden das, indem sie Leukasekegel einsetzen, daher meine Frage.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 09.01.2013    um 10:40 Uhr   IP: gespeichert
Achso, das hatte ich dann falsch verstanden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss morgen mit Ginny zum spülen hin und mit Jamie zur Wundkontrolle. Dann frage ich noch einmal genauer nach wegen der Leukasekegel. Sie sagte nur, dass ide Wunde bei Jamie zugenäht wurde weil sie so groß war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und auf ein AB für Ginny werde ich bestehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide haben die Nacht gut überstanden und fressen einigermaßen. Allerdings hat einer (oder beide, konnte noch nicht feststellen von wem) jetzt riesige matschige Köttel. Sieht aus wie sehr viel und großer Blinddarmkot. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde morgen also ebenso auf Bene Bac oder einen anderen Magenschutz bestehen. Das könnte bestimmt vom Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei kommen, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja: Ginnys Auge ist deutlich kleiner geworden. In Ruhe sieht es wieder vollkommen normal aus und nur wenn sie die Augen aufreißt oder frisst quellt es wieder heraus. Das werte ich als gutes Zeichen. Vorher war es dauerhaft draußen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg von Janina, Ginny und Jamie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 09.01.2013    um 11:46 Uhr   IP: gespeichert
BirdBeneBac wird immer erst am Ende einer Behandlung angewendet, damit dann die Darmflora wieder aufgebaut wird. Solange es nur ein bisschen matschkot nach der Narkose ist würde ich Nachfragen, aber erstmal noch warten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eventuell haben sie ja sogar schon ein AB gespritzt bekommen, dass dazu führt. Frag ruhig nochmal genau nach. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meinst du du kannst fragen ob du selbst spülen kannst? Denn tägliches Spülen wäre sicher von Vorteil. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich finde gut, dass Sie dich so schnell wieder bestellen zur Kontrolle! Und das das Auge nicht mehr so rausquilt finde ich auch sehr positiv, vielleicht war es wirklich der Abszess dahinter. Hoffentlich geht es weiter bergauf und der Knochen regeneriert sich


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 09.01.2013    um 12:02 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit selbst spülen wird es sicher schwierig, da der wundkanal, der gespült werden soll, im Unterkiefer beim letzten Backenzahn ist. Und der Kanal geht nach hinten weg. Es ist außen keine Öffnung, man muss durch ihren Mund reingehen. Und gleichzeitig festhalten, den Mund öffnen und ordentlich spülen wird sicher sehr schwierig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schau mir das morgen mal an, wie die TA das macht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 10.01.2013    um 10:57 Uhr   IP: gespeichert
Komme grade von TA.Bei beiden wurden die Wunden gespült. Bei Ginny kam leider nur wenig Eiter heraus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das AB hat Ginny gespritzt bekommen am OP Tag und heute auch. Es soll alle 2 Tage gespritzt werden und heißt Florfenicol (da Penicillin, Baytril, Cleorobe bereits probiert wurden). Jetzt bin ich ein bisschen beruhigter. Auch Bene Bac habe ich für beide erhalten, da immer noch riesige Matschköttel im Käfig waren (kein Blinddarmkot). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum spülen gehe ich mit beiden jetzt täglich. Ich hoffe so, dass die Entzündung verschwinden wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings (das wurde mir nicht gesagt) hat sie nicht nur unten eine Fistel/Wundtasche die gespült wird, sondern auch oben, wo der Wackelzahn gezogen wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Jamie wurde auch gespült. Bei ihm kam etwas mehr Eiter raus. Leukasekegel sind bei ihm nicht eingesetzt worden. Als ich fragte warum, sagte sie: Manchmal macht man es so, manchmal spült man. Irgendwie unbefriedigend diese Antwort. Naja. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Problem im Moment: Ginny will nicht fressen. Ihr Gewicht von 1000g hat sie gehalten trotz dem Stress. Aber selbst die heißgeliebten Erbsenflocken werden im moment nicht angerührt. Ich warte noch ca. 2h und wenn sie dann immer noch nicht will, werde ich wohl päppeln müssen :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: chibi81
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 10.01.2013    um 11:27 Uhr   IP: gespeichert
Wenn wenig Eiter bei der Spülung kam, ist doch gut. Das bedeutet m.E., dass sich nicht viel Eiter gebildet hat. Bis das zur Ruhe kommt und heilt, dauert seine Zeit. Wir gehen seit 1,5 Monaten regelmäßig zur Kontrolle und Spülung, da sind Nerven und Geduld gefragt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das BeneBac <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt derzeit glaube ich nicht viel. Wenn noch AB gegeben wird, hebt dies die Wirkung des BeneBac wieder auf. Das AB belastet die Verdauung schon ordentlich; schädlich ist das BeneBac sicherlich nicht, aber die Wirkung ist denke ich solange das AB noch vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht wird, gleich Null. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bekommt Ginny denn Schmerzmittel? Wenn Sie Schmerzen hat, ist verständlich das sie nicht fressen mag. Nach der Tierarzt-Prozedur sind die zwei bestimmt auch erstmal platt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin Alles Gute für Euch
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 10.01.2013    um 12:41 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke auch, dass ich das Bene Bac erst nach der AB Behandlung geben werde. Wurde mir ja schon gesagt, dass man es danach machen sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist zwar gut, dass weniger Eiter kam, wenn sich weniger gebildet hat. Aber mein Gedanke war, dass er so festsitzt, oder tief sitzt, dass das spülen nicht drankommt. Das ist meine Befürchtung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist bei dir (Chibi81) denn eine deutliche Besserung zu sehen? Das es Monate dauert, darüber bin ich mir im klaren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, vom TA sind die beiden jedesmal gestresst. Jamie hat sogar ziemlich stark gezittert, als wir wieder zuhause waren (trotz Bachblüten Rescue Tropfen vorm TA Besuch). Nur langes streicheln und schmusen hat es wieder aufhören lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei ihr mache ich mir nur immer Sorgen, wenn sie nicht fristt, da sie bis auf die Knochen abgemagert ist und keinerlei Reserven hat. Aber im Moment sind es 120 gramm mehr als zu ihrer schlimmsten Zeit.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 10.01.2013    um 14:37 Uhr   IP: gespeichert
Hast du schon probiert ihr Haferflocke zu geben? Möhrengrün o. Dill werden hier auch immer gern genommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Willi hat noch seiner Kiefer-Op nur Leikasekegel reingelegt bekommen - es wurde nicht mehr gespült und bis jetzt ist alles gut - OP war im letzten Herbst <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: chibi81
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 10.01.2013    um 15:01 Uhr   IP: gespeichert
>KLICK HIER!< - ganz unten ist mein letzter Beitrag zum aktuellen Stand OP war am 20.11.12 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Schneidezahnwunde ist so gut wie verheilt, die Backenzähne dauern noch (waren 2 Stück nebeneinander, daher große Wunde) aber wird auch kleiner. Etwas eitert die Backenzahnwunde noch, das wird noch beim TA gespült, einmal wöchentlich gehen wir jetzt hin. AB geben wir ebenfalls noch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde die Wunde bei Jamie da nur teilweise genäht * sonst könnte man die ja eigentlich nicht spülen. Und was ist mit Schmerzmittel - gerade für Ginny.
  TopZuletzt geändert am: 10.01.2013 um 15:02 Uhr von chibi81
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 10.01.2013    um 15:02 Uhr   IP: gespeichert
Hab leider schon fast alles durch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor Haferflocken läuft sie sogar weg, egal ob eingeweicht oder frisch. Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei, selbstgekochtes Birnenpüree, Erbsenflocken, Dill, Petersilie, CC, geraspeltes Gemüse und Obst jeglicher Art, wird alles verschmäht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab ihr vorhin 5ml CC eingegeben und danch den Wochenmarkt abgeklappert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und, oh Wunder 3 Stängel möhrengrün und ein Kohlrabiblatt wurden langsam gegessen. Jetzt kann ich nur hoffen und ansonsten weiter zufüttern.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 10.01.2013    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Schmerzmittel Metacam bekommen sie beide. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So wie es heute aussah, wurde bei Jamie nur ein Faden durchgezogen und an der Seite war ein kleines Loch, wo er mit der Knopfkanüle reingegangen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deiner Beitrag lese ich mir gleich mal durch. Vielen Dank
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 10.01.2013    um 15:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Goldiemaus
Hi,
Ich denke auch, dass ich das Bene Bac erst nach der AB Behandlung geben werde. Wurde mir ja schon gesagt, dass man es danach machen sollte.
Es ist zwar gut, dass weniger Eiter kam, wenn sich weniger gebildet hat. Aber mein Gedanke war, dass er so festsitzt, oder tief sitzt, dass das spülen nicht drankommt. Das ist meine Befürchtung.
Ist bei dir (Chibi81) denn eine deutliche Besserung zu sehen? Das es Monate dauert, darüber bin ich mir im klaren.

Ja, vom TA sind die beiden jedesmal gestresst. Jamie hat sogar ziemlich stark gezittert, als wir wieder zuhause waren (trotz Bachblüten Rescue Tropfen vorm TA Besuch). Nur langes streicheln und schmusen hat es wieder aufhören lassen.
Bei ihr mache ich mir nur immer Sorgen, wenn sie nicht fristt, da sie bis auf die Knochen abgemagert ist und keinerlei Reserven hat. Aber im Moment sind es 120 gramm mehr als zu ihrer schlimmsten Zeit.
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich verfolge deine Sorgen und fühle mit dir,da ich auch ein Hasi mit derartigen Problemen hatte. Er hatte einen Abzess . Die erste Woche nachdem dieser eröffnet wurde sind wir aller zwei Tage zu TA zum spülen und anschließend wurde AB in das Loch in form einer kleinen Tablette gelegt.Sei froh das der Eiter weniger wird,ist doch ein Zeichen der Besserung.Bei uns war nach 3 Wochen alles wieder gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Bene bac. Mein Hasi hat vor der OP 2 Wochen lang AB bekommen.Das Bene bac hat er die ganze Zeit gekriegt.Es muß nur ein großer Zeitabstand sein.Also Abends AB und morgens Bene bac. Er hatte nie Verdaungsprobleme während der AB -Behandlung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Nahrungsverweigerung.Hatten wir auch sehr oft. Ich hab mit Critical care zugefüttert.Immer mit Spritze und schön dünn anrühren ,so das es grad so in der spritze bleibt und nicht rausläuft.Bei Nahrungsverweigerung hatten wir immer sehr schnell auch ne Dehydrierung und die macht schlapp.Und wer schlapp ist, hat auch keine Kraft zum fressen.Wenn dein Hasi selbt frißt ,aber viel zu wenig gib Kalorienhaltiges.Wir haben Sonnenblumenkerne und Haselnüsse gefüttert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe ich konnte dir helfen.Ganz wichtig ist, viel Streicheleinheiten wenn sie es mögen.Das hat mir mein TA wärmstens empfohlen.ich hatte darauf hin gleich ne Woche Urlaub genommen nach der OP, die meiste Zeit auf dem Fußboden neben meinem Lumpi ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich drück dir die Daumen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 10.01.2013    um 15:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Goldiemaus

Und, oh Wunder 3 Stängel möhrengrün und ein Kohlrabiblatt wurden langsam gegessen. Jetzt kann ich nur hoffen und ansonsten weiter zufüttern.
immerhin ein Anfang <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 10.01.2013    um 15:32 Uhr   IP: gespeichert
An Nüsse hatte ich noch gar nicht gedacht. Hab es gleich mit Sonnenblumenkernen probiert und siehe da, sie hat 4 Stück genommen. Bis jetzt hat sie Gott sei Dank ganz normal getrunken. Beim letzten Zwangsfüttern hat sie auch nicht getrunken, da hab ich das CC immer schön dünn angerührt und ihr zusätzlich noch 3 ml Wasser ins Mäulchen gespritzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber im Moment trinkt sie und wehrt sich heftigst gegen jede Spritze (war beim letzten mal nicht so). Also ihr kampfwille ist da. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit streicheln ist es so ein bisschen kritisch. Ich habe sie erst im April aus dem Tierheim geholt und da durfte ich sie nicht berühren. Sie war total verängstigt und hat sich immer erst bewegt, wenn ich ausreichenden Abstand einhielt. Trotz der Tortur, die wir beide hinter uns haben hat sie langsam etwas zutrauen gefasst und ab und zu genießt sie es, wenn sie gestreichelt wird. Aber nur selten. Sie hat lieber ihre ruhe oder kuschelt mit Jamie.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 10.01.2013    um 15:43 Uhr   IP: gespeichert
Na wenn Jamie die Kuscheleinheiten übernimmt ist doch schön.Da bekommt sie ja was sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das sie trinkt ist super.Das wird schon.Sie ist ja noch nicht so alt.Mein Patient war schon 8 Jahre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du machst alles richtig,weiter so und hab Geduld. Ich hab manchmal gedacht,jetzt ist alles aus und siehe da ,auf einmal kamen die Lebensgeister wieder.Es sind doch große Kämpfer unsere Fellnasen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 11.01.2013    um 07:01 Uhr   IP: gespeichert
Mir ist da noch was eingefallen.Sei vorsichtig mit Erbsenflocken,da hatten wir mal eine böse Verstopfung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was mir auch noch eingefallen ist, ich hab meinem kleinen Pastinaken und petersilienwurzel gerieben.Er war ja ein zahnkaninchen und konnte nicht mehr richtig kauen,ihm mußten auch mehrere Zähne gezogen werden weil sie locker waren und einen angegriffenen kiefer hatte er auch. Aber das ganze zog sich über 2 jahre hin und in dieseer Zeit hat er eben griebenes gefressen.Hat er auch sehr gut angenommen.Und auch zugenommen,weil die Sachen ja auch sehr Kalorienreich sind,vor allem die Petersilienwurzel. Außerdem gibt es das ja zur Zeit auch zu kaufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Erfolg


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 11.01.2013    um 11:59 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pastinaken und Petersilienwurzeln habe ich leider auch schon ausprobiert. Eigentlich alles Knollengemüse (was ja dick machen soll). Und pürieren und raspeln mache ich eh, da Jamie ohne Schneidezähne ja nicht abbeißen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kommen grad vom spülen. Dasselbe Bild. Bei Jamie kam viel raus und bei Ginny wenig. Der Arzt meinte, mit Ginny steht es auf Messers schneide und so wenig Eiter kommt entweder, weil nicht mehr viel da ist, oder weil er zu tief sitzt und die Spülflüssigkeit nicht da hin kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat gestern nur ein paar Blätter Möhrengrün und ein Kohlrabiblatt gegessen. Also päppel ich sie wieder. Und eine Vitaminspritze hat sie noch erhalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hockt sie im Häuschen in der hintersten Ecke und hat beide Augen zugekniffen. Jamie hingegen hoppelt schon wieder durchs Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mir noch einfällt: Können Kaninchen Übelkeit haben? Ich denke mal, dass die Jodlösung mit der gespült wird nicht gut schmeckt. Ob ihr davon übel wird? War nur so ein Gedanke. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 11.01.2013    um 12:18 Uhr   IP: gespeichert
Neben Nüssen und Sonnenblumenkernen sind auch andere Samen eine Idee (Leinsamen kriegt man ja sehr leicht besorgt, etwas Sesam kann man auch probieren) und Mehlsaaten - meine eine Häsin hat sehr sehr gern Hirse angenommen, die gibt es auch oft im Tierladen für Vögel (lose, oder als ganze Kolbenhirse). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Ginny aber ohnehin so mäkelig ist und nichts fressen mag von all dem was du bereits probiert hast, dann glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass es wirklich an der Auswahl liegt. Sondern einfach an Schmerzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 11.01.2013    um 12:28 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, das befürchte ich auch und es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht mir das Herz. Ich könnte heulen. Die Arme kleine Maus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Jamie tritt jetzt gerade eine milchige Flüssigkeit aus dem Auge aus. Werde das morgen mal beim TA ansprechen, aber soweit ich weiß sind ja Nase und Augen über einen Kanal miteinander verbunden. Und beim spülen kam ihm das Jod aus der Nase raus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es sein, dass das Jod die Augen reizt oder deutet eine milchige Flüssigkeit eher auf die Entzündung hin? Hm, ich denke es könnte beides sein. Was haltet ihr davon?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 11.01.2013    um 13:09 Uhr   IP: gespeichert
Na das sind ja nicht grad rosige Neuigkeiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Übelkeit und Teilnahmslosigkeit kann vom Schmerzmittel kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meinem Kleinen hat das auch immer zu schaffen gemacht.Vielleicht kannst du mal mit deinem TA sprechen,gibt ja nicht nur ein Mittelchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie nicht frißt wirst du füttern müssen.Wir haben das manches mal ne Woche lang machen müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besser wär natürlich sie versucht es wenigstens mal.Nicht aufgeben,immer wieder vor das Näschen halten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die weißliche Flüssigkeit aus dem Auge kann auf eine Entzündung hindeuten.Auch die Zähne können Ursache sein, war bei uns so.Wenn es gar zu sehr verklebt hab ich mit Augentrost-Tee saubergemacht ,das ist auch gut für die Augen.Hab auch die Augentropfen genommen dafür. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück dir ganz ganz fest die Daumen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 12.01.2013    um 15:13 Uhr   IP: gespeichert
Hi liebe Leute. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kommen grad wieder vom spülen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Ginny kam wieder sehr wenig Eiter. Doch heute wurde gesagt, dass es gut ist, weil sich kein neuer nach bildet. Und auch wenn der "Keim" sehr weit unten ist, würde der Eiter munter oben rauskommen. Also aufatmen. Jetzt muss ich sie nur noch dazu bewegen zu fressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ihr Auge guckt nicht mehr raus. Dafür kneift sie es jetzt immer zu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um Jamie hatte ich gestern echt Angst. Erst war alles gut, als wir vom spülen kamen. Doch nach einer Weile sah ich, dass er reglos in einer Ecke hockte (so gar nicht seine Art). Er zitterte am ganzen Körper und war eiskalt. Also gleich in eine Decke gepackt und lange geschmust. Wahrscheinlich ein Schock von dem ganzen Stress. Wurde dann nach einer halben Stunde auch besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Doch dann kam milchiger Eiter aus seinen Augen und seiner Nase. Er konnte nicht richtig niesen und nicht richtig atmen. Immer wenn er schnupperte bekam er so eine Art Erstickungsanfall. Jetzt wollte er auch nicht essen (was ich durchaus verstehen kann, da er kaum Luft bekam). Das päppeln gestaltete sich als fast unmöglich, da er ein "Kampfkaninchen" ist (so hat ihn die TA Helferin genannt). Heute morgen hatte ich dann raus, wie ich ihn gleichzeitig halten kann und füttern kann ohne ihm wegzutun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute beim spülen kam massiv Eiter raus. Und die Nase wurde ihm auch sauber gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als wir zu Hause waren, hat er sich erst mal gierig auf alles gestürzt was da war und der Eiter ist auch weniger. Soll mit ihm Inhalieren, damit es etwas flüssiger wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S: Ginny hat jetzt ein hartes Bäuchlein. Man kann richtig die Darmschlingen mit den Kötteln fühlen. Ich hab dafür RodiCare bekommen. Auf viel Flüssigkeit achte ich auch. Noch irgendwelche Tipps dafür? Kommt wahrscheinlich von AB.
  TopZuletzt geändert am: 12.01.2013 um 15:15 Uhr von Goldiemaus
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 12.01.2013    um 17:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Goldiemaus
P.S: Ginny hat jetzt ein hartes Bäuchlein. Man kann richtig die Darmschlingen mit den Kötteln fühlen. Ich hab dafür RodiCare bekommen. Auf viel Flüssigkeit achte ich auch. Noch irgendwelche Tipps dafür? Kommt wahrscheinlich von AB.
Futtert und köttelt sie? Wenn Luft im Bäuchlein ist, wäre Sab simplex oder Dimeticon gut. Hast Du eins von beiden mitbekommen?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 12.01.2013    um 18:05 Uhr   IP: gespeichert
Hi. Essen tut sie ja nicht. Deswegen zwangsfüttere ich sie seit gestern. Ihre köttel sind sehr sehr wenig und ganz winzig. Deutet also auf eine Verstopfung hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab ihr jetzt 1ml Olivenöl (hab kein anderes) gegeben. Es blubbert im Bauch nicht, wenn es anfangen sollte habe ich Sab Simplex hier (aber nicht vom TA :(). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Massiere den Bauch jetzt vorsichtig und hab ihr noch ein bisschen Flüssigkeit eingegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ist es mit dem Päppeln. Bei ner Verstopfung soll man ja nicht päppeln. Aber wenn vorne nichts reinkommt kann doch auch hinten nichts rauskommen, oder? Oh Mann. Von einem zum anderen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 12.01.2013    um 23:48 Uhr   IP: gespeichert
Wie geht es ihr denn inzwischen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einer Verstopfung soll nicht gepäppelt werden, das ist richtig. Aber bei euch kommen ja noch welche und es wurden auch Köttel im Verdauungstrakt erfühlt, richtig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die kleinen Köttel können zum einen auf eine Verstopfung hindeuten, es kann aber auch infolge sehr geringer Futteraufnahme zu solch kleinen Kötteln kommen. Man sagt dazu auch Hungerkot. Haart sie denn momentan viel bzw. hast Du Köttelketten im Kot bemerkt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du das harte Bäuchlein schon beim Tierarzt vorgestellt (weil Du schreibst, Du hättest Rodicare dafür bekommen) und hatte der Tierarzt in diesem Zusammenhang geröntgt oder nur abgetastet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Luft im Bauch bemerkst Du nicht allein anhand der Blubbergeräusche. Auch ein harter/praller Bauch kann auf Luft im Verdauungstrakt hindeuten. Ist das Bäuchlein immer noch so hart? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 13.01.2013    um 09:40 Uhr   IP: gespeichert
Das erinnert mich so an mein Hasi.Das war alles genauso.Ich hab ihm auch den Bauch massiert.Mein TA hat immer gesagt ich soll Klavierspielen am Bäuchlein.Und bei Verstopfung sollte ich ihn immer zum hoppeln bewegen damit die Verdauung in Schwung kommt.Rodicare akut hab ich auch gegeben.Hat immer gut angeschlagen. Und bei Verstopfung sollte ich immer erst mal nur Flüssigkeit geben. Wenn es nicht besser wird würd ich morgen beim TA mal das Bäuchlein röntgen lassen.Dann hast du Gewißheit was los ist.Ich drück die Daumen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 13.01.2013    um 10:32 Uhr   IP: gespeichert
Hi. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim TA wurde der Bauch gestern nur abgetastet. Habe ihr auch zusätzlich zum Öl und Rodicare Sab Simplex gegeben. Und in der Nacht habe ich auch 1 mal 2ml gepäppelt. Damit alles weitergetrieben wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und siehe da, heute morgen habe ich einige ölglänzende mittelgroße Köttel gefunden. Ihr Bäuchlein ist auch weicher. Allerdings sind noch einzelne Darmschlingen zu tasten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und sie wirkt heute ein bisschen munterer. Hat schon im Heu gewühlt und vom Möhrengrün abgebissen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gebe ihr auch alle 2h ein bisschen Fencheltee. Damit sich die Verstopfung auflöst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Jamie ist die Nase heute morgen wieder verstopft. Ich werd gleich erst mal mit ihm inhalieren, damit er wieder Luft bekommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, ein rauf und runter. Und das alles zur Prüfungszeit :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja, Haaren tut sie im moment nicht. Durch ihre lange Krankheit wachsen die im moment gar nicht, obwohl ich normalerweise alle 3 Monate scheren muss.
  TopZuletzt geändert am: 13.01.2013 um 10:34 Uhr von Goldiemaus
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 13.01.2013    um 11:31 Uhr   IP: gespeichert
Das mit Ginny hört sich doch schon gut an, schön weiter so <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Jamie ist echt nicht schön, wenn ihm das inhalieren hilft und das Atmen erleichtert würde ich es auf jeden Fall regelmäßig mehrmals täglich machen ohne das er überhaupt schon Symptome zeigt, dann fließt es vielleicht frühzeitig ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass der Eiter von den gezogenen Zähnen kommt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um das zu vermeiden, wäre mehrmals täglich spülen natürlich von Vorteil, spülst du entzwischen selbst? Es wäre Zuhause auch stressfreier für ihn, aber wenn du sagst, dass er so wehrhaft ist, geht das natürlich aber auch wieder eher nur zu zweit.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 13.01.2013    um 12:10 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das hast du richtig verstanden.Der Eiter kommt von den gezogenen Schneidezähnen und läuft ihm aus der Wunde und aus der Nase. Das Inhalieren scheint ihm ein bisschen linderung zu verschaffen. Das spülen gestern tat ihm sichtlich gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem selbst spülen ist so eine Sache. Selbst in der Praxis haben sie zu zweit ganz schön zu kämpfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe es heute morgen zwar geschafft ihm die Medikamente einzuflößen, aber wie ich selbst spülen sollte ist mir ein Rätsel. Habe im moment auch kein Material dafür hier (Knopfkanüle und Spüllösung). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er wehrt sich wirklich mit allem was er hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Medikamenteneingabe setze ich ihn mir auf den Schoß, umfasse seinen Kopf und lehne mich auf seinen Körper. So hab ich eine Hand um ihm die Medis einzugeben. Doch so kann ich die Wunde nicht sehen und könnte ihn beim spülen und blind rumstochern verletzen. Zumal er dabei auch den Kopf hin und herschmeißt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um die Nasse sauber zu machen, lege ich ihn auf den Rücken, klemme seinen Körper mit meinem Ellenbogen an meine Seite und umfasse mit der Hand seinen Kopf. So hält er zwar eher still, aber wenn ich in dieser Position spülen würde, würde die Flüssigkeit nicht rauslaufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendjemand noch einen anderen Tipp? Leider bin ich hier in Rostock alleine. Mein Freund wohnt 200km entfernt und meine Familie 600km. Und bin auch recht frisch hergezogen, so dass ich noch nicht so viele Menschen hier kenne und keinen, dem ich zutrauen würde ihn sicher zu halten, geschweige denn zu spülen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 13.01.2013    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Das stelle ich mir auch sehr schwierig vor, alleine mit einem solchen Zappelphilipp. Ggf. könntest Du einmal versuchen ihn in ein Handtuch zu wickeln. Ungefähr so: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es allein gar nicht geht und Du auch Niemanden mehr findest der sich bereiterklärt, zu halten, bleibt wohl leider nur das Spülen beim Tierarzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung weiterhin!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 14.01.2013    um 15:21 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gehts den Kleinen heute? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du ein Snuggel-Save ? Ist bei meinen sehr beliebt. In der Transportbox bei kühleren Temperaturen oder nach Narkosen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 14.01.2013    um 15:59 Uhr   IP: gespeichert
Hi Beide wurden wieder gespült. Diesmal kam bei beiden Eiter raus. Jamies AB wurde von Baytril auf dasselbe wie Ginnys umgestellt (Fluor..., hab vergessen wie es heißt). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ginny will weiterhin nichts essen und Jamie läuft nach wie vor der Eiter aus Augen und Nase. Auch er möchte jetzt nicht mehr fressen. Jetzt habe ich 2 Kaninchen zum Päppeln :((( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Ginny ist mir grade eine Schwellung/Ödem unter ihrem dritten Augenlid aufgefallen. Werde ich morgen beim TA mal abklären. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusammengefasst: Keine deutliche Besserung in Sicht, weiter durchhalten....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 14.01.2013    um 16:12 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde bei Jamie ein Abstrich gemacht um das richtige AB zu finden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es garnicht anschlägt würde ich da bei beiden drüber nachdenken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Biete ihn ruhig alles an was du besorgen kannst, von Kräuter über jegliches Gemüse und wenn es anders nicht geht auch getrocknet.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 14.01.2013    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Hi. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Abstrich wurde noch nicht genommen, werde ich morgen gleich ansprechen. Das ist eine sehr gute Idee. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für den Transport lege ich eine Wärmeflasche in die Box und wickel die ganze Box in eine Wolldecke. Im Auto nehme ich die Decke dann halb herunter. Hab das Gefühl es ist schön warm und auf die Wärmeflasche legt Jamie sich sogar drauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment kriegt Jamie alles was sein Herz begehrt. Eben hat er ein bisschen Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei und Möhrengrün gefuttert. Und jetzt gluckert sein Bauch recht laut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich eben nach Hause kam bekam ich erst mal einen Schock. Diese kleine Schwellung/Ödem unter Ginnys drittem Augenlid ist riesengroß geworden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab gleich die Praxis angerufen, war leider schon zu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab den TA dann auf dem privaten Handy erreicht. Er meinte so eine Ferndiagnose wäre schlecht, aber wenn kein Blut und Eiter zu sehen wären, wäre es wahrscheinlich nicht so schlimm. könnte man wahrscheinlich sogar aufstechen (was ich nicht machen werde). Und er sagte, dass über ihr immer noch schwebt, dass das Auge wegen dem Abszess rausgenommen werden muss. Bin grad völlig fertig. Weiß nicht ob ich der kleinen sowas noch zumuten soll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im moment soll ich es feucht halten und er schaut es sich morgen dann an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ihre Darmschlingen sind wieder sehr hart und gut tastbar. Die Köttel klein, hart und selten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich versuch gleich mal ein Bild von ihrem Auge einzustellen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 14.01.2013    um 21:10 Uhr   IP: gespeichert
Gibt es ne Anleitung dafür, wie man Bilder einfügt? Steh grad aufm Schlauch.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 14.01.2013    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab rausgefunden, wie das geht. Laut dem TA ist es keine Reaktion auf das spülen. Aber was kann das denn sein?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 14.01.2013    um 22:45 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vor ein paar Wochen hatte eine andere Userin auch Bilder von einem entzündeten Auge eingestellt, das sah zunächst so ähnlich aus. Da handelte es sich wohl um einen Nickhautvorfall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich poste Dir hier den Link nur wegen einem Bildervergleich und nicht weil ich weitere Parallelen vermute. (Die Häsin hatte leider zudem einen Tumor hinter dem Auge.) Also bitte nicht entmutigen lassen. >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Nickhautvorfall ist ganz laienhaft ausgedrückt zunächst einmal "nur" eine Augenentzündung, bei der die Nickhaut betroffen ist. Das kann verschiedene Ursachen haben, somit auch verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich kann es auch noch ganz was anderes sein. Also sollten wir erst einmal abwarten, was der Arztbesuch morgen er<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt. Ich drücke Euch feste die Daumen für morgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Link repariert
  TopZuletzt geändert am: 15.01.2013 um 20:27 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 15.01.2013    um 13:50 Uhr   IP: gespeichert
Hi. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider funktioniert dein Link nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Waren heute wieder beim spülen, wie gehabt, es kam überall Eiter raus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Ginnys Auge ist die Nickhaut entzündet. Der TA meinte es kommt durch die dauernde Reizung durchs spülen. Hab dagegen Gentamicin (AB) Augentropfen bekommen. Die Schwellung ist auch nicht mehr ganz so groß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr Bauch fühlt sich an wie "Teig" meinte der TA, aber schon wesentlich besser. Sie Köttelt ein bisschen mehr und sie sind nicht mehr so steinhart. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jamie verweigert immer noch das futter. mittlerweile hat er dadurch auch schon Blähungen. Es blubbert ordentlich in seinem Bauch. Habe dagegen Rodikare und Saab Simplex. Eigentlich soll er futtern, futtern, futtern. Aber... Mittlerweile schluckt er das Herbi Care kaum noch und lässt es aus seinem Mund laufen. Er wehrt sich immer stärker und ich bin schon total zerkratzt. Heute morgen versuchte er sogar, als wir fertig waren und er frei war, in mein T-Shirt zu beissen. Ging nur leider nicht wegen der fehlenden Zähne. Armer Kerl. Vor lauter Frust hat er dann ordentlich mit den Vorderpfoten über mein Bein gekratzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und aus seiner Nase kommt nicht mehr ganz so viel Eiter gelaufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat irgendjemand einen Tipp, wie man bei einem sehr sturen und wehrhaften Kaninchen das Herbi Care besser in den Mund bekommt, bzw. wie er es runterschlucken muss? im moment schiebt er es irgendwie mit seiner Zunge aus dem Mund. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 15.01.2013    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
Kleine Besserung: Jamie hockt grade mitten im Futter und hört gar nicht mehr auf zu fressen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur sie hockt reglos in der Ecke. Arme Maus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 15.01.2013    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Goldiemaus
Kleine Besserung: Jamie hockt grade mitten im Futter und hört gar nicht mehr auf zu fressen

Nur sie hockt reglos in der Ecke. Arme Maus.
Das ist ja schön, dass er schon wieder von alleine fressen mag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geht es Ginny zwischenzeitlich besser? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung weiterhin für die beiden Patienten und dass sie auch bald wieder von alleine fressen mag! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: chibi81
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 15.01.2013    um 22:46 Uhr   IP: gespeichert
Ach jeh, hatte gehofft Besseres zu lesen (lag leider unerwartet im KKH). Zur Beruhigung: bei uns kommt beim spülen der Backenzahnwunde auch immer noch Eiter. Darum gibts auch immer noch AB. Täglich spülen wäre gut, ist aber ja leider nicht machbar für Dich allein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Theater mit dem Zappel-Kaninchen haben wir hier auch, selbst zu zweit. Gibt es vielleicht Kollegen oder nette Nachbarn die helfen könnten? Allein ist das Wirklichkeit Akt :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke viel an euch, die Verzweiflung ist oft so groß und man fühlt sich hilflos. Dann sitzt dort das kleine Fellkugelchen und man fragt sich, macht das Sinn . Ich wünsche Dir von Herzen, dass sich endlich Besserung einstellt bei Beiden und vor allem viel Kraft <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Funktioniert bei Ginny denn gar nichts, um den Appetit anzutreiben, Nüsse, Samen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 16.01.2013    um 09:20 Uhr   IP: gespeichert
Das ist doch mal ne gute Nachricht. Du schreibst du fütterst Herbi Care. Ich nehme Critical Care von Oxbow.Das hat meiner gern gefressen und ich hatte immer das Gefühl das da was drin ist was den Appetit anregt.Denn nach dem füttern ist er dann auch ans Futter gegangen.Ich hab mal was anderes gefüttert das hat er mir direkt ausgespuckt. Vielleicht mußt du mal die sorte wechseln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich guck jeden Tag wie es bei euch geht ,hoffentlich bald besser,weiß nur zu gut wie das ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 16.01.2013    um 10:52 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ihr mitfühlt ist so lieb. Da fühlt man sich nicht ganz so alleine. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jamie gehts ganz gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim spülen kam weniger Eiter und der Kanal zur Nase hin hat sich schon geschlossen. Es kommt gar kein Eiter aus den Augen mehr und aus der Nase nur einmal heute morgen. Gestern gar nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Bauch blubbert kaum noch und köttel kamen auch endlich. Und er frisst weiterhin. Der TA ist sehr optimistisch. Und ich auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er läuft mir wieder überall hin nach und guckt ob es ein Leckerchen gibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur Ginny will einfach nicht essen. Hab sie heute morgen so lange genervt, bis sie 2 Stangen Möhrengrün gefressen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auch hier gute Nachrichten. Beim spülen kam wenig Eiter, der untere Kanal fängt an sich zu schließen, das Ödem im Auge ist deutlich zurückgegangen und heute morgen war das ganze Wohnzimmer voll ihrer Köttel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Critical Care hab ich auch hier. Werde es einfach mal ausprobieren. Hab ich bisher nicht genommen, da es so schlecht durch die Spritze passt. Zum Appetit anregen bekommt sie Homöopatische Alfalfa Tropfen, das hatte beim letztenmal geholfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA meint, dass sie nicht frisst, wegen Schmerzen und Schwellungen. Und als stärkeres Schmerzmittel gäbe es nur Opiate, die sie sehr müde und abwesend machen würden. Das wäre ja kontraproduktiv. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt fahr ich erst mal auf den Wochenmarkt und frage nach Möhrengrün. Ich halt euch weiter auf dem laufenden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Janina mit Ginny und Jamie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 16.01.2013    um 12:41 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass es den beiden besser geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst Ginny das Critical Care auch im Napf anbieten. Je nachdem, was sie sonst gern mag, auch mit etwas Haferflocken oder Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei (z. b. Apfel, Birne, Karotte) vermischt. Vielleicht mag sie ja freiwillig davon probieren. Ich drück die Daumen, dass sie bald ihren Appetit wiederfindet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was für ein Schmerzmittel bekommt sie denn aktuell in welcher Dosierung und bei welchem Gewicht? Ist ihr Bäuchlein wieder weicher inzwischen?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 16.01.2013    um 12:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gretchen
Schön, dass es den beiden besser geht.
Du kannst Ginny das Critical Care auch im Napf anbieten. Je nachdem, was sie sonst gern mag, auch mit etwas Haferflocken oder Babybrei (z. b. Apfel, Birne, Karotte) vermischt. Vielleicht mag sie ja freiwillig davon probieren. Ich drück die Daumen, dass sie bald ihren Appetit wiederfindet.
Was für ein Schmerzmittel bekommt sie denn aktuell in welcher Dosierung und bei welchem Gewicht? Ist ihr Bäuchlein wieder weicher inzwischen?

Ich werde es ihr gleich mal anbieten. Aber wie schon gesagt, ich habe eigentlich alles an <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eien, Obst, Gemüse, Samen, Nüssen, Kräutern.... durch. Auch in den verschiedensten Konsistenzen. Aber ich werd es weiter probieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr Bäuchlein ist gott sei Dank wieder weich geworden. So wie es sich anfühlen soll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube das Schmerzmittel heißt Rimardyl oder so ähnlich. Bin mir da nicht so ganz sicher. Die Dosierung weiß ich leider nicht. Aber werd morgen mal nachfragen. Sie wog heute 1030 Gramm. Vor einer Woche waren es noch 950 Gramm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das bekommt sie s.c. gespritzt (unter die Haut). Hab auch Metacam hier. Davon hatte sie letzte Woche 0,1ml oral bekommen. Aber da hatte ich nicht das Gefühl, dass es hilft. Deshalb haben wir jetzt umgestellt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 16.01.2013    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Na, das hört sich doch gar nicht so schlecht an, wenn sie schon ein wenig zugenommen hat und das Bäuchlein besser ist. Hat sie denn inzwischen irgendetwas von Deinen Leckereien für gut befunden und genascht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 16.01.2013    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Ihr werdet es nicht glauben. Madam hockt auf dem Salatteller und hat grade 1/2 Chicoree, Eine Handvoll Feldsalat und ein paar Stängel Möhrengrün verputzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit 19 Uhr fing sie plötzlich an aktiver zu werden und jetzt futtert sie. Ich bin so glücklich. Jetzt nur Daumen drücken, dass das so bleibt und nicht nur eine kurze Phase ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht liegt es wirklich an der umstellung auf Critical Care. Als ich ihr das eingegeben habe hat sie es immer gekaut. Das Herbi Care nicht. Vielleicht hat das irgendeinen Fress Instinkt ausgelöst? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach, ich bin so glücklich...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 16.01.2013    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier das Beweisfoto ;)))
  TopZuletzt geändert am: 16.01.2013 um 21:49 Uhr von MissSnoop
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 16.01.2013    um 21:55 Uhr   IP: gespeichert
Das ist doch sehr schön. Nur immer weiter so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Bande nimmt, wenn ich päppeln muss nur Herbicare, kein CC und auch kein anderes Päppelfutter - Herbicare mit Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei Banane-Birne, nichts anderes. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So muss jeder für sich die Erfahrung machen was funktioniert, da sind auch die Langohrengeschmäcker sehr verschieden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens deinen Bilderlink etwas aufgeräumt - es reicht, wenn du wirklich nur den Link (von http bis .jpg) einfügst. Am Beispiel deines Fotos: http: //img3.fotos-hochladen.net/uploads/imag0305r6a3dmy4hw .jpg den Rest <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du nicht (und die Leerzeichen habe ich nur eingefügt, dass du es auch sehen kannst und das Forum nicht direkt wieder ein Bild daraus macht)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 16.01.2013    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Danke. Hab es noch nicht so raus mit dem Bilder hochladen. Hab bei dem Bild wegen ihrem Auge eine Ewigkeit gesucht, bis es klappt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich lade normalerweise keine Fotos ins Internet hoch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei Banane-Birne hab ich noch nicht ausprobiert. Den werd ich morgen mal suchen. Ich hab ihr pürierte Bananen und selbsgekochtes Birnenmus angeboten. War nicht ihr Fall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Jamies Medikamente kann ich in das Birnenmus rühren. Das frisst er nämlich sehr gerne.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 16.01.2013    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
Oh, wie schön. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immer weiter so, tapfere Ginny!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 16.01.2013    um 22:49 Uhr   IP: gespeichert
Ach, das freut mich zu hören, dass die kleine Maus nun auch wieder ganz von alleine futtern mag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung weiterhin für die beiden.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 17.01.2013    um 01:23 Uhr   IP: gespeichert
Ich war bisher stiller Leser...aber ich finds toll, dass ihr nicht aufgegeben habt und die Kleine jetzt schon von sich aus futtert! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin gute Besserung!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 17.01.2013    um 07:28 Uhr   IP: gespeichert
Ich freu mich so,das es geklappt hat mit dem CC. Nun kannst du aufatmen. Alles wird gut, wenn sie wieder mümmeln.Ach wie ist das schön.Und wenn sie die medies nicht mehr nehmen müssen werden sie auch wieder die alten sein. Ich drück dir weiter alle Daumen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast das ganz toll gemacht,so allein mit so viel Sorgen. Eine woche Dauerstreß hat sich schon gelohnt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 18.01.2013    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
Ich wollt nur kurz berichten, wie es den beiden geht. Werde euch auch weiterhin auf dem laufenden halten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jamie ist ganz munter. Er frisst komplett selbstständig und seine Verdauung kommt dadurch auch wieder in Schwung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seine Schneidezahnwunde eitert leider weiterhin. Und auch der Kanal zur Nase ist noch offen. Aber gestern ist ein Stück totes Gewebe mit den beiden (ich dachte es wäre nur einer) Fäden abgefallen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA meinte heute es sieht schon ein bisschen besser aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ginny war gestern und heute sehr munter. Sie läuft duch die Wohnung und guckt sich alles neugierig an. Tagsüber isst sie immer noch sehr wenig. Mal hier nen Halm, mal dort nen Bissen. Aber abends haut sie ordentlich rein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Komischerweise sind tagsüber kaum Köttel zu finden und nachts Böbbelt sie dann massenweise. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obwohl sie frisst füttere ich sie noch mit CC zu, da sie noch zu wenig frisst. Kann es sein, dass das CC sie zu satt macht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja, die Waage zeigte heute 1060 gramm. 30 gramm mehr als gestern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also es wird langsam besser, man muss nur Geduld haben ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 18.01.2013    um 12:59 Uhr   IP: gespeichert
Das sieht ja gut aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit den Schneidezähnen ist das immer etwas heikel.Aber wenn der TA zufrieden ist, ist das schon die halbe Miete.Sowas dauert halt.wir hatten auch lange zu tun.Und sehr lange AB gegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das dein Mädel tagsüber nicht viel frißt ist nicht ungewöhnlich. Ich hab mal gelesen das die Kaninchen erst um 18.00 Nahrung aufnehmen.Das hängt mit ihrem Freßfeind zusammen.Die Raubvögel sind nämlich um die Zeit nicht mehr aktiv.Und nachdem ich dies wußte hab ich meinem Kleinen dann auch abends die größere Portion gegeben.Und Böbbel kommen erst wenn von oben was kommt.Also alles im grünen Bereich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das CC füllt schon schön ab. Machs etwas dünner.Wenn sie nachts ordentlich frißt, müßte das reichen. Wieg mal das Futter , dann hast du klarheit ob es reicht. Pro Mahlzeit 100 g Frischfutter auf 1 kg Körpergewicht.Für mich war das nicht so wichtig weil ich ihn ad libitum ernährt hab.Also der hatte immer mehr zur Verfügung.Und Heu ist ja auch noch im Angebot.Vielleicht auch noch das eine oder andere Leckerli. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG und für deine Kleinen


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 20.01.2013    um 08:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Janina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie gehts deinen Süßen ? Hoffentlich jeden Tag bissel besser. Ich guck jeden tag ob es was neues gibt an deiner "Front". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 20.01.2013    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
Hi. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist ja lieb, dass ihr alle so interessiert seid und mitfühlt. Das tut richtig gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich mitten in meinen Prüfungen stecke und weiterhin päppel fällt es mir ein bisschen schwer regelmäßig hier zu berichten. Aber ich werde euch auf dem laufenden halten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ginny mümmelt weiterhin. Mal hier was, mal da was. Obwohl das CC sehr satt macht, päppel ich sie weiterhin damit, da sie ja dringend zunehmen muss und das normale Futter noch nicht ausreichend ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Das Essen abzuwiegen ist ein bisschen schwierig, da sie immer was liegen haben und beide mal ans Futter gehen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim spülen gestern kamen aus dem unteren Kanal Massen an eiter raus. Riesige Stückchen. Der TA war auch überrascht. Das hatten wir bei ihr noch nicht. Aber er meinte, es kann gut sein, dass die Wunde von unten zuwächst und den Eiter so "rausschiebt". Er kommt auch nicht mehr ganz so weit in den unteren Kanal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der obere Kanal zeigt leider keine Änderung. Das Auge hat wieder Normalzustand erreicht, aber der Kanal ist immer noch offen. Aber von oben kommt kaum Eiter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Ta ist sehr erfreut über sie und ist auch erstaunt, wie gut sie sich macht. Sie wird jedesmal kräftiger und wehrt sich immer mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jamie war gestern nach dem TA Besuch völlig verstört. Vielleicht hat er ihm dabei sehr weh getan oder so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als wir zu Hause waren kam er auf meinen Schoß gekrabbelt und legte sich in meine Arme (das hasst er normalerweise). Er blieb immer eine Minute an einer Stelle sitzen, lief zur nächsten, setzte sich dort eine Minute hin und dann wieder zum nächsten Platz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er war völlig verstört. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach 3 Stunden wurde es dann Gott sei Dank besser und heute morgen hat er beim futtern wieder reingehauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch seine Wunde eitert ein bisschen weniger und das Schmerzmittel haben wir bei ihm Versuchsweise abgesetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, langsame, ganz langsame Besserung bei beiden in Sicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Heu wird leider von beiden völlig verschmäht. Solange die anderen Leckereien da sind, gehen sie da nicht ran. Aber ich finde es ist nicht die Zeit den beiden nur Heu zu geben. (es ist immer welches zur freien verfügung da)
  TopZuletzt geändert am: 20.01.2013 um 10:26 Uhr von Goldiemaus
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 20.01.2013    um 13:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da macht ihr aber wirklich was mit - halte durch!!! ich weiß wie anstrengend das auf Dauer ist. Knuddel die tapferen Mäuse mal von mir. Drücke euch weiter fest die Daumen
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 20.01.2013    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
Seit 14 Uhr sitzt Ginny heute fast durchgehend vor der Gemüseschale und mampft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So schnell kann ich gar nicht nachschnibbeln, wie sie frisst <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seitdem hat sie auch kein CC mehr bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt bin ich grade total optimistisch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach, meine süße Maus
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 20.01.2013    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
Na das sind doch gute Neuigkeiten. Weiter so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, dass ihr die großen Probleme jetzt überstanden habt. Leider sind Abszessgeschichten langwierig - ich drücke euch also die Daumen, dass es weiterhin aufwärts geht.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 20.01.2013    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh wie schön, weiter so!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 21.01.2013    um 07:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Janina,das sind ja mal schöne Neuigkeiten. Vor allem das auch ohne Schmerzmittel gefuttert wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das das Auge von deiner Süßen wieder Normalzustand hat ,ist ja super,wo es doch so schlechte Prognosen gab. Man glaubt gar nicht was so ein Hasi manchmal verkraften kann. Mit den Eitergeschichten wird es noch ein Weilchen dauern. Bei uns gabs auch noch 3 Wo lang AB. Ich drück dir weiterhin die Daumen.Ihr schafft das schon. Du bist doch jetzt Profi in Sachen Hasipflege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 21.01.2013    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenconni
Du bist doch jetzt Profi in Sachen Hasipflege.
LG Conni
Und wie. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt kann ich päppeln und Medikamente geben. Und das sogar bei meinem megagrossen Zappelphillip. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und s.c. Spritzen wurde mir auch gezeigt und musste ich am Sonntag selbst durchführen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die geringste Veränderung von Magen und Darm fällt mir sofort auf. Ebenso in der Köttelkunde habe ich jetzt Fortschritte gemacht ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir wär es aber lieber gewesen, dass hätte alles nicht sein müssen. Beim Spülen heute war alles unverändert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>CC gebe ich seit gestern nicht mehr und beide fangen langsam an Heu zu mümmeln.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 21.01.2013    um 14:59 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ja Klasse. Ich bewundere dich wie du das so meisterst.Ich hatte für solche Aktionen eine liebe Freundin.Auch ich habe während der Krankheiten meines Lumpis viel dazu gelernt. Außerdem schweißt es die Bande zwischen mensch und tier enorm zusammen. Wir haben sehr lange gekämpft,man kann sagen Jahre mit Hoch und Tiefs. Nach 8 Jahren haben wir dann den letzten kampf verloren.Aber wir hatten schöne Zeiten und die Erfahrung kommt nun den neuen Mitbewohnern zugute. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach so wegen Heu fressen.Mein Lumpi hatte mit 3 Jahren EC. Ab diesem Zeitpunkt hat er kein Heu mehr gefressen. Und wie gesagt er ist 8 Jahre alt geworden.Nur Frischfutter und sonst nix. Die letzten 3 Jahre hat er nur noch geraspeltes gefressen, da ihm auch Zähne gezogen werden mußten.Er war auch so ein Stehaufmännchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke deine Kleinen sind auch solche Kämpfer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.01.2013    um 16:23 Uhr   IP: gespeichert
Das sind doch tolle Nachrichten. Ich drücke die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht und für Deine Prüfungen natürlich auch alles Gute.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 21.01.2013    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist vielleicht schwer zu beantworten, diese Frage, aber: Wielange <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht ein abgemagertes Kaninchen zum zunehmen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr da irgendwelche Erfahrungswerte? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß, dass Knollengemüse kalorienhaltig ist und auch Nüsse und Samen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider isst Ginny am liebsten Blättriges und im moment bin ich schon froh, wenn sie überhaupt was frisst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sie muss unbedingt zunehmen. Sie wiegt 1040 Gramm und es waren mal 1400 gramm. Da fehlt noch einiges. Ihre ganzen Rippen und Hüftknochen stehen wahnsinnig weit hervor. Dort ist gar kein Fett mehr unter der Haut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mich würd nur interessieren welche Zeit es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht, bis es wieder normal wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 21.01.2013    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Diese Frage ist sehr schwer zu beantworten, da es die Pauschallösung nicht gibt. Jedes Tier ist anders. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal vorneweg, runter ist Gewicht immer schnell, wieder drauf ist häufig deutlich langwieriger. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur aus eigener Erfahrung: Shy hat nach dem Tod seiner Partnerin inerhalb vom 3 Tagen 200g abgenommen, da er vor Trauer nicht gefuttert hat. Mit neuem Partnertier kam der Hunger wieder, es waren also keinerlei gesundheitliche Einschränkungen vorhanden. Trotzdem hat er für diese 200g fast 6 Wochen ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht, bis er sein Gewicht wieder gehalten hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deine Maus ist noch in der Genesungsphase und so ein Abszess kostet viel Kraft. Da ist immernoch alles erlaubt, was sie haben möchte. Probier einfach alle Kalorienbomben durch, bis du etwas findest, das nach ihrem Geschmack ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möglichkeiten hast du da viele und ok ist erstmal (bis sie ganz gesund ist) alles was Kalorien <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt. Versuch doch mal verschiedene Sämereien, Haferflocken, Maisflocken, Erbsenflocken, Kolbenhirse oder Trockenobst und -gemüse wie Apfelchips, Cranberrys, Möhrchenstücke. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du erstmal probieren willst, bekommst du einiges auch in Reformhäusern oder guten Supermärkten - Aber bitte beachten, dass es wirklich nur getrocknet ist und keine Zusatzstoffe enthält. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine sehr gute Adresse für Leckereien ist auch der Kaninchenladen >KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 21.01.2013    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Goldiemaus
Wielange braucht ein abgemagertes Kaninchen zum zunehmen?
Habt ihr da irgendwelche Erfahrungswerte?
Das ist immer unterschiedlich, es gibt Tiere die sind leichtfutterig, dh. Nehmen schnell zu und es gibt Tiere die setzen sehr langsam wieder an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu kommt noch wie viel sie sich täglich bewegen und dabei an Energie ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Nala war zB immer sehr stark scheinträchtig bis wir sie kastrieren lassen haben und in der akuten Zeit hat sie auch bis zu 350g abgenommen, weil sie sich halt viel herumtrieb, immer in Action war und dabei auch nicht viel frass. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach der Kastra dauerte es dann eine Weile und auf einmal wog sie in großen Schritten mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dabei muss man wissen, dass die Fettzellen erstmal entstehen müssen und wenn sie dann erstmal da sind, nehmen sie ganz schnell an Umfang zu. Einmal vorhandene Fettzellen verschwinden auch nicht wieder sondern können nur an Größe abnehmen. Daher soll sie lieber langsam Fettzellen aufbauen die dann zunehmen als aufeinmal ganz viele, denn das ist das Problem in der Entstehung von Adipositas. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist sie nimmt immer ein bisschen zu und es ist eine Kontinuierlichkeit zu erkennen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 22.01.2013    um 07:07 Uhr   IP: gespeichert
kannst auch mal bei www.plüschnasen.de gucken.Da gibts einiges mit getrocknetem Obst, Banane getrocknet ist eine schöne Kalorienbombe.Auf die Leckerlis stehen meine total. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange wie sie noch mit Eiter zu kämpfen hat, wird es schwer werden mit zunehmen,denn das zehrt ganz schön. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 24.01.2013    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wollte euch mal wieder vom neusten Stand berichten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei jamie ist eine Besserung zu sehen. In seine rechte Wunde kommt der TA nur noch 2 mm weit rein. Es eitert noch, aber wird weniger. Die linke Wunde ist weiterhin mit seiner Nase verbunden. Dort kommt allerdings gar kein Eiter mehr raus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch aus seiner Nase läuft nur noch ganz wenig. Letzte Woche habe ich die Nase noch 2 mal täglich sauber machen müssen, jetzt gar nicht mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klein geschnittenes kann er sehr gut fressen und seit gestern geht er auch wieder ans Heu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Ginny kam heute wieder aus beiden Kanälen Eiter raus. Aber auch hier sagt der TA, dass er nicht mehr ganz so tief hineinkommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist in den letzten Tagen total verschmust geworden (hat sie sonst gehasst) und auch richtig frech. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sobald ich mich bewege wird geguckt ob es nicht ein Leckerchen gibt und an mir hochgeklettert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und sie kann wieder auf die Couch springen. Dazu fehlte ihr in den letzten 3 Monaten die Kraft, aber jetzt klappt es wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach der Medikamenten Gabe wird mir jetzt deutlich mitgeteilt, dass das nicht erwünscht ist (sie beißt danach mehrfach in meine Hose und kratzt mit den Vorderpfoten), das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt mich jedesmal zum grinsen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr Gewicht hält sie durch selbstständiges futtern. Und der TA meinte, weil sie nicht zunimmt, dass sie die Energie jetzt durch herumtollen ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht und ich mir deswegen keine Gedanken machen soll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie bekommt von mir Nüsse, Samen und Erbsenflocken als Kraftfutter zusätzlich und das isst sie auch sehr gerne. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das AB vertragen beide Gott sei Dank sehr gut. Keine Durchfälle. Allerdings hat sie immer noch sehr kleine harte Köttel. Aber ihr Bauch ist viel weicher geworden. Nahezu normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist zwar eine langwierige Sache, aber kleine Besserungen kann man erkennen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde euch weiterhin auf dem laufenden halten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Janina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 24.01.2013    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Hab schon geguckt obs was neues gibt. Das freut mich aber das es positives zu berichten gibt. Was für ein Fortschritt.Wenn sie nach Leckerlies betteln ist alles gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solang immer noch Eiter kommt, ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht der kleine Körper auch dafür viel Energie.Ist doch aber ein gutes Zeichen,das sie ihr Gewicht hält. Schön das alles so gut läuft.Ich hoffe es kommt mal die Meldung das alles wieder beim alten ist.Die Schmuserei ist ganz klar ein Ergebnis deiner Fürsorge.Sie hat gemerkt das du ihr hilfst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> weiterhin Daumendrücken für deine Kleinen und alles <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute für deine Prüfungen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Conni <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Paß bloß auf mit den Erbsen.Nicht zu viel,macht Verstopfung und wenn sie so winzige Köttel macht,doppelt Vorsicht.


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  TopZuletzt geändert am: 24.01.2013 um 12:10 Uhr von Hasenconni
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 24.01.2013    um 12:14 Uhr   IP: gespeichert
Oh das freut mich für euch.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: chibi81
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 24.01.2013    um 13:37 Uhr   IP: gespeichert
das klingt doch super!!!!! ich freue mich für Dich, hoffentlich geht es weiter bergauf
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 25.01.2013    um 12:21 Uhr   IP: gespeichert
Nachdem mir gestern auffiel, dass Ginny nicht mehr so richtig abbeißen konnte habe ich das heute beim TA angesprochen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihre oberen Schneidezähne sind sehr kurz, richtig kurz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das war vor 2 Tagen noch nicht so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie waren zwar noch nie richtig lang, aber jetzt gehen sie bis zum Zahnfleisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA meinte, dass sie nicht abge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen sind, das sähe anders aus. Und sie wachsen ja wieder. Aber woher das kommt weiß er auch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr vielleicht ne Idee?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 25.01.2013    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert
Weshalb schließt der Tierarzt denn aus, dass die Zähne abge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen sind? So etwas kann durchaus passieren, hatte eines meiner Kaninchen auch schon (ebenfalls die oberen beiden Schneidezähne und bis zum Zahnfleisch). Nach einer Woche waren die Zähne schon so weit nachgewachsen, dass er wieder abbeißen konnte. Bis dahin hab ich ihm sein Futter in Streifchen geschnitten oder geraspelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du denn das Gefühl, sie hat Schmerzen?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 25.01.2013    um 21:20 Uhr   IP: gespeichert
Er meinte, wenn die Zähne abge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen wären sähe es anders aus. Die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uchkante wäre wohl anders. Mehr hat er dazu nicht gesagt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denk schon, dass sie heute Schmerzen hat. Sie ist wieder ruhiger geworden. Sie guckt zwar immer noch auf, wenn etwas raschelt, aber ansonsten sitzt sie nur herum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch fressen will sie nicht so recht. Hab schon alles klein gehäckselt (an die Stücke, die Jamie fressen kann geht sie nicht ran) aber davon nimmt sie nur ein bisschen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab ihr grad schon ein bisschen CC gegeben da sie ja keine Reserven hat. Dabei hat sie ständig versucht mich zu beissen und wegzulaufen. Wenigstens etwas gutes. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, mal abwarten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 25.01.2013    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
Hast Du denn Schmerzmittel mitbekommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Zähnchen lässt sich aus der Ferne schwer etwas sagen. Ist Dir vorher evtl. etwas an den Zähnen aufgefallen - Verfärbungen, eine ungewöhnliche Struktur (Rillen) beispielsweise? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 27.01.2013    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
So, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab Ginny Freitag noch Metacam 0,1ml gegeben. Das hab ich hier gehabt. Leider zeigte es wenig Wirkung (tat es auch vorher nicht, deswegen sind wir auf s.c. umgestiegen). Musste sie dann wieder päppeln da sie gar nichts mehr gefressen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Samstag beim TA trafen die Schneidezähne plötzlich wieder aufeinander. Das war Freitag nicht so. Die oberen sind zwar immer noch sehr kurz, aber die TA meinte, solange sie sich treffen würde sie da nichts machen. Vor einer Woche z.B. waren die oberen viel länger, dafür aber total schräg abgenutzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben das Schmerzmittel s.c. wieder angesetzt und ich hab es ihr heute auch selbst gespritzt (es heißt Onsior). Und kaum waren wir gestern zu hause hat sie sich wieder ins Futter gestürzt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie kann zwar immer noch schlecht abbeißen, aber mit dünnen Streifen kommt sie sehr gut zurecht. Und sie ist wieder munter und hat mich heute morgen geweckt indem sie mit ihren Haaren mein Gesicht kitzelte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt schneide ich ihm alles in kleine Würfel und ihr alles in dünne Streifen. Die machen mich noch wahnsinnig ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja, bei Jamie wird an der Wunde gerade ein kleines Stück Knochen abgesetzt. Das hängt da in der Wunde und ist locker, aber noch mit dem Fleisch verwachsen. Die TA meinte es wird vom Körper abgestoßen und wenn es weiter rauskommt entfernt sie es (Jetzt sitzt es noch sehr fest). Sehr merkwürdig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei ihr kamen wieder Massen an Eiter aus der unteren Wunde. Soviel hatten wir noch nie gehabt. Aber was raus ist, ist raus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TA gestern war die Frau, die beide operiert hat und jetzt 2 Wochen im Urlaub war. Sie meinte, dass sie echt erstaunt ist, dass es bei Jamie so gut heilt. Denn es war wohl eine riesige Wundhöhle und jetzt ist kaum noch was da. Sie war echt begeistert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bei Ginny sieht sie auch eine deutliche Besserung. Die Löcher der Abszesseingänge sind nicht zu sehen. Man muss genau wissen wo die sind. Und das war wohl auch anders gewesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die tiefe der Abszesshöhlen hat sich wohl auch verringert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Jamie sagt sie, dass wird wieder. Nur bei ihr halten sich alle zurück, da es ja weiter eitert und bei ihr der Knochen auch mitbetroffen ist. Aber ich hab hier eine kleine Kämpferin (selbst der TA hat sich gewundert, dass sie nach solanger Zeit ohne richtige Diagnose noch lebt und so munter ist)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 27.01.2013    um 14:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Goldiemaus

Jetzt schneide ich ihm alles in kleine Würfel und ihr alles in dünne Streifen. Die machen mich noch wahnsinnig ;)

<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kenne ich auch - aber man freut sich umso mehr über jeden kleinen Erfolg. Ich drücke den beiden tapferen Nasen weiter fest die Daumen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 28.01.2013    um 07:16 Uhr   IP: gespeichert
Ach, du kommst aber auch nicht zur Ruhe.Mach doch gleich für beide alles über den Gurkenhobel. Bei unserem Zahni gabs auch jahrelang gehobeltes. Gib die Hoffnung nicht auf. Drei Wochen sind bis jetzt noch nicht viel für solche großen Eingriffe mit Eiter. Besserung ist ja auch zu verzeichnen. Hauptsache sie fressen. Bei uns gabs Zeiten da hat meiner nur noch Dill gefressen.Was immer sie will,gib es ihr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück die Daumen


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 28.01.2013    um 07:52 Uhr   IP: gespeichert
Das Essen klein zu raspeln ist ja eigentlich eine gute Idee, ich hab sogar ne Maschine die es in winzige Stückchen hackt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Doch meine beiden sind davon nicht angetan. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich das mache werden mal ein paar Happen gegessen. Aber eher lustlos. Und nach ner halben Stunde ist es etwas angetrocknet und dann wird es überhaupt nicht mehr angerührt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss ich halt weiter schnippeln
  Top