Auf den Beitrag: (ID: 338251) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 2256 Mal).
"Autor"

viele nasse böbbels aneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pappt

Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 29.04.2013    um 16:44 Uhr   IP: gespeichert
Der Graus ist wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden . Ich hoffte dass das meinen babys nicht passiert. Bin heute von der Schule nach Hause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, und immer wenn ich heim komme schaue ich nach den kleinen ob es ihnen auch gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und ob die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsteile sauber sind. Also schaute ich bei Odin, da war alles wie immer super, aber bei Hobbit hatte sich ein nasser klumpen vieler kleiner Böbbels am Bobbes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet wo voll im umlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klebt war, hab ihn dann auch gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen und trocken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht dass sich nichts entzündet und Kot hab ich auch gleich in eine Tüte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt.
Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte Hobbit auch keine Milch...vielleicht deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? haben neues Heu und neue Kräutermischun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus dem Fressnapf aber das dürfte doch normal nichts machen oder?
Haben auch so Karottenchips <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft und da die babys Karotten mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und jeden Tag bekommen dachte ich dass sie Karotten ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt sind und ohne Probleme die chips auch essen können-da steht auch drauf 100% Karotten und nicht chemisch behandelt und so.
Und die Wohnung hab ich auch schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Hasensicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht dass die an nichts rankommen wo ihnen schaden könnte.

War das waschen schon richtig? was könnte das sein?
Ist Hobbit doch noch nicht über das gröbste drüber? Jetzt müsste er ja schon un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 5-6 Wochen alt sein.

Sobald mein Freund kommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen wir zum Tierarzt dann berichte ich euch was sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat mein armer Hobbit
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 29.04.2013    um 16:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Guck mal hier, könnte es sich vielleicht um Blinddarmkot handeln?
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Das war zumindest bei der Beschreibung mein erster <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke. Es kann schon mal vorkommen (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenn es neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse oder Trocken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse gab), dass der "lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbleibt" oder am Po klebt. Das wäre dann nicht so schlimm.

Sollte es sich um "richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" Durchfall handeln oder ihr euch sehr unsicher sein, würde ich eine Kotprobe auf Endoparasiten untersuchen lassen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade weil die Kaninchen noch sehr jung sind, müssen Darmparasiten unbedingt früh erkannt werden.

Alles Gute für euch!
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 29.04.2013    um 17:09 Uhr   IP: gespeichert
nene das ist dunkler Kot, den Blinddarm kot essen die immer sobald er rauskommt. Und normalerweise stinken die auch nicht aber wo ich heute ins Zimmer reinkam hats <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müffelt und das war nur der kleine Haufen an Hobbits Po und normal stinkt der gar nicht so unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm
  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 29.04.2013    um 17:14 Uhr   IP: gespeichert
Ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen auch zum Ta. weil er ist auch nicht so fitt wie sonst....bin mir auch nicht sicher, kann auch einbildung sein weil ich mir jetzt sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mache. Er wollte heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n halt auch keine Milch obwohl er immer total scharf drauf ist. das hat mich auch ein bissl stutzig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Trockenfutter bekommen sie nicht, die bekommen nur Fenchel, Karotten, 1-2mal in der Woche einen Schnitz Apfel, Heu, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter. Und vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern haben sie zum ersten mal einen kleinen Büschel voll frisches Gras bekommen und 2 kleine Stücke Wurzelpetersilie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 29.04.2013    um 19:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SToOdinHobbit
Ja gehen auch zum Ta. weil er ist auch nicht so fitt wie sonst....bin mir auch nicht sicher, kann auch einbildung sein weil ich mir jetzt sorgen mache. Er wollte heute morgen halt auch keine Milch obwohl er immer total scharf drauf ist. das hat mich auch ein bissl stutzig gemacht. Trockenfutter bekommen sie nicht, die bekommen nur Fenchel, Karotten, 1-2mal in der Woche einen Schnitz Apfel, Heu, getrocknete Kräuter. Und vorgestern haben sie zum ersten mal einen kleinen Büschel voll frisches Gras bekommen und 2 kleine Stücke Wurzelpetersilie
Wie Sarah schon sagt, eine Kotprobe untersuchen lassen. Dafür musst du die Kaninchen auch nicht mitnehmen. Endoparasiten sollten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüft werden, ob vorhanden. Das sollte man ca. 2x im Jahr vorsorglich tun lassen

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade bei Jungtieren ist das immer ganz wichtig.
  TopZuletzt geändert am: 29.04.2013 um 19:43 Uhr von Mari
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 30.04.2013    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
okay waren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern jetzt beim Tierarzt und haben auch vom Kot Proben mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Und es war tatsächlich Blinddarmkot der nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen wurde. Dieser hat fürchterlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stunken. Raus kam dass im Kot viel zu viele Hefepilze vorhanden sind und jetzt haben wir eine Arztnei mitbekommen die sie mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends bekommen (Nystatin Albrecht) und eine Heukur mit wenig frischem Gras müssen sie jetzt auch machen.
In einer Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen wir nochmal zur nachuntersuchung. Hatte schon Angst die haben ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Parasiten...aber Hefepilze sind auch nicht besser wie Parasiten /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meine armen Babys. Aber an Hobbit sieht man es besonders dass er jetzt schon wieder munterer ist. Bei Odin fiel nichts auf weil er immer fitt war.
Hab auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern gleich alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt usw und mach das auch die nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dass diese Pilze keine Chance haben
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.04.2013    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
Eine übermäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Reinigung kannst Du Dir zunächst einmal sparen. Hefen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören zur ganz normalen Darmflora dazu. Spricht man - wie bei euch - von einem Hefebefall, heißt das, dass die Hefen sich stark vermehrt haben. Dies ist dann der Fall, wenn das Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht im Kaninchendarm aus den Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten ist - beispielsweise bei einer falschen Ernährung, Zahnproblemen oder einem Parasitenbefall. Wird das ursprüngliche Problem beseitigt, stellt sich das natürliche Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht meist von selbst wieder ein und die Hefezahl reduziert sich auf die "normale" (kleine) Zahl.

Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau fütterst Du den beiden denn bisher? Bis auf die Hefen wurde nichts weiter im Kot <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, richtig?

Was die Ernährung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht: Hefen lieben Zucker und Stärke. Du musst keine stren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Heudiät beachten, aber ich würde auf zucker- und stärkereiche Futtermittel vorerst verzichten. Schau mal unter fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndem Link findest Du mehr Infos zur Ernährung bei Hefen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 30.04.2013 um 21:38 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 01.05.2013    um 16:24 Uhr   IP: gespeichert
ich habe bis jetzt eine volle schüssel mit fenchel ab und zu apfelschnitze Karotten, Broccoli und seit neuestem auch petersilienwurzel. Aber das war zu viel des guten also werde ich jetzt die Äpfel ganz weg lassen und die wurzel und karottenchips auch da die an fenchel broccoli und Karotten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt sind bekommen die nur noch das und heu, frisches Gras und Kräuter.
Nein parasiten waren nicht drinnen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 01.05.2013    um 16:46 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell kann man sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass Wurzel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse gute Ernährungslieferanten für die Hefen sind. Daher Wurzel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse meiden, bei Karotten nur das Grün verfüttern. Blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s und Salat ist hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n empfehlenswert.
  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 01.05.2013    um 19:50 Uhr   IP: gespeichert
achso dann sollte ich das rote von der Karotte gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?! gut dann weiß ich das jetzt auch aber Fenchel ist super oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 02.05.2013    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
Ja, Fenchel ist perfekt. Über Möhre freuen sich die Hefen, die würde ich also im Moment weglassen bzw. nur in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n füttern.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 03.05.2013    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
So eine halbe woche ist vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und jetzt stinkt der Kot nicht mehr so bissig wie am Anfang, und Hobbit hatte bis jetzt auch einen Klumpen mehr am Po supi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.05.2013    um 20:42 Uhr   IP: gespeichert
Na wunderbar.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top