Auf den Beitrag: (ID: 37371) sind "269" Antworten eingegangen (Gelesen: 201534 Mal).
"Autor"

Vorstellung + Bauphase + Einzug

Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 23.03.2009    um 00:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo.

So, dann stell ich mich jetzt mal ganz offiziell vor, nachdem ich Euch schon in 2 anderen Threads mit Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löchert habe...

Ich bin Chriss aus Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsburg.

Bisher habe ich keine Erfahrung mit Kaninchen, aber ich hab schon viele Bücher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen und das Forum leer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>saugt. Und nun ist es langsam soweit. Der Bau der Schlaf- und Schutzhütte hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern begonnen und in den nächsten Wochen u. Monaten wird, neben der Schlafhütte, ein 9qm großes Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> entstehen. Da ich in einem anderen Thread schon mehrfach um Fotos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>beten wurde, werde ich hier in diesem Forenbeitrag meine komplette Bauphase mit allen Tücken und Überraschun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beschreiben.

Vorher noch ein paar Worte zu den Kaninchen:
Wir, also meine Frau und ich, haben noch keine Häschen in Aussicht, aber vermutlich werden wir uns ein Zwergkaninchen-Pärchen (m+w) aus dem Tierheim holen, vermutlich Mitte/Ende Mai. Erstens haben wir dann Urlaub und können uns gut um die Neuankömmlin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kümmern und zweitens ist es wohl der perfekte Zeitpunkt die Kleinen an ein Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen (Es ist nachts nicht mehr zu kalt und sie haben lang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Zeit sich für den nächsten Winter zu rüsten).
Namen gibts auch schon (w: Karotte, m: Ferdinand), allerdings kann es gut sein, dass sich die Namen noch ändern, wenn man die kleinen Racker vor sich sieht... vielleicht springt einen dann förmlich ein anderer Name an?! Wir werden sehen...

... erstmal müssen die Grundvoraussetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaffen werden: Viel Wissen über die Belan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von Zwergkaninchen und ein schönes, sicheres und vor allem ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s zu Hause!

Die fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Fotos habe ich bereits in einem anderen Thread <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet. Dies ist der Stand von heute Nachmittag:





Das Häuschen ist ca. 150cm breit, 60cm tief und 80cm hoch (mit Füßen).

Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndermaßen hat sich der "Baumeister" das Ganze vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt... mal sehen ob sich die Ninchen daran halten oder sich anders einrichten wollen... aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, so wars <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht:

Der Haupteingang ist vorne in der Mitte.
Von hier aus führt ein Durchgang nach links ins vollisolierte "Schlafzimmer" (L60xB58xH40).
Nach rechts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts in den "Aufenthaltsraum" (L60xB58xH40). Hier ist ein großes Panoramafenster vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, mit wunderschönem Blick auf das Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Im Sommer ist hier ein Gitterrahmen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, im Winter zusätzlich eine Plexiglasscheibe. Der Aufenthaltsraum hat einen zweiten Ausgang (Fluchtweg...). So kann das Häuschen also nicht nur vorne, sondern auch rechts verlassen werden.

Die beiden Zwischenwände (eine davon ist doppelwandig inkl. Isolierung) kann man nach oben herausziehen (zur besseren Säuberung), ebenso kann die Plexiglasscheibe ohne Schrauberei heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden.

Was man auf den Bildern noch nicht sieht, was ich aber heute Nachmittag noch ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut habe: Ich habe eine Bodenplatte mit Teichfolie überzo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt (darauf kommen noch flache Plastikwannen, damit Popoplopps und Pipi nicht am Holz (bzw. der Teichfolie) landen). Die Isolierung ist soweit auch vorbereitet, aber mir fehlen noch die Holzpanele, die ich drüberschrauben kann... das wird dann der nächste Bauabschnitt...

Bis dahin..., ich melde mich wenns weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht!
  TopZuletzt geändert am: 06.04.2009 um 22:39 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 23.03.2009    um 00:47 Uhr   IP: gespeichert
Juchhu, das ging aber schnell

Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt, wie`s weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, und freue mich für die neuen Bewohner, die dort mal einziehen dürfen!
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 23.03.2009    um 00:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ChrissOnline
...ich melde mich wenns weitergeht!
hoffentlich bald......

schon ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt bin wie es weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Gwenn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2009
Anzahl Nachrichten: 492

geschrieben am: 23.03.2009    um 15:44 Uhr   IP: gespeichert
bin auch schon ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt und ich find es ganz toll, dass ihr vorher alles fertig stellt und dann auch noch ein paar armen wollsocken ein super zu hause bieten wollt.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Liebe Grüße von Gwenn und allen Wollsocken und Kurzohren
in Memoriam: Flitzi+Susi, Mäxchen+Emil, Chilli, Anjoulie & Wölkchen, Louis-Minkus und Julia <3 und Emma!

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
  Top
"Autor"  
Nutzer: kirsHii
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1003

geschrieben am: 25.03.2009    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Ich find das Hüttchen auch ganz toll
***********************************************************
Es Grüssen Maja und ihre süssen; Black berry, Marshmelow und Hundi Kiba

Devil, Princess, Muffin.. ihr fehlt mir soo.. vergesst mich bitte nie :(
**°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°**

  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 25.03.2009    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Danke...

Ich hoffe soooo sehr, dass es am Wochenende schöner wird oder wenigstens mehr als 5 Grad bekommt (Momentan schneit es, brrrr), dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts weiter. Hab inzwischen alles andere, was noch fehlte (bis auf den Deckel) ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft (Lasur, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenke für die Zugbrücken, Metallfüße, Verkleidungspanele, restliche Rahmenhölzer usw.) und das Zeug wartet auf mich in der Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>... Wird Zeit, dass das Wochenende kommt.

Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt hat mich das Material für die Schutzhütte bisher ziemlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau 150 EUR <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet. Für den Deckel kommen noch ein paar zu vernachlässi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Euronen dazu.

Bin überrascht, dass es nun doch so teuer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist, hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, ich spar mir was wenn ich selber bau. Aber andererseits: Ein 150 EUR Kaufstall ist ne ziemlich wackli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit ohne Isolierung usw... das wars mir also schon Wert. Arbeitszeit rechnet man ja nicht... ist ja für die Kaninchen, macht man ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 26.03.2009    um 09:28 Uhr   IP: gespeichert
wow ... man kann schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s erahnen
bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt, wie´s weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht !
Und ja, auch wenn Mann´s selbst baut, kann schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld zusammenkommen, welches man im Baumarkt lässt, aber lieber so, als nen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauften, wackeli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stall, der nur von früh´s bis abends hält und sich hinterher är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt, es nicht gleich richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht zu haben.

  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 26.03.2009    um 10:30 Uhr   IP: gespeichert
ui, der stall sieht ja mal richtig gut aus. mit den kosten verschätzt man sich leicht, ging glaub ich eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hier so die selbst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut haben. die teile an sich sind ja nie so teuer aber die summe macht es am ende. dafür aht man dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das was man sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wünscht hat und nicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndein wackeli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s und nicht so schönes teil.

bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt wie es am ende aussieht
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 26.03.2009    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Also mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt auch sehr gut, was ich bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen habe ..... Respekt! Ich freue mich auf den weiteren Fortschritt.

Vor allem finde ich klasse, dass ihr euch vorher so intensitiv damit beschäftigt und informiert - damit habt ihr vielen etwas voraus (auch mir).
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 29.03.2009    um 22:22 Uhr   IP: gespeichert
So, Wochenende ist rum, es gibt neue Fotos... leider hatte ich viel zu tun und bin nicht wahnsinnig viel weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, aber bisserl was ist doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen:

---

Der Boden ist nun drinnen (12 mm OSB-Platte mit Teichfolie überzo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) und wurde fest mit dem Stall verschraubt, ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wollte ich den Boden nur reinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber erstens ist das Ganze so stabiler und zweitens wird man ihn ja hoffentlich nicht allzuoft herausnehmen müssen.

Die weiße Platte ist aus Kunststoff und soll "die größte Sauerei" aufhalten. Stammt von IKEA (ca. 5 EUR; 58cm x 59cm), weiss gar nicht was das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ist?! Ich glaube eine Einla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für Schubladen oder so?! Jedenfalls ist es ganz praktisch, weil man den Großteil von Einstreu und Stroh dann komplett rausnehmen kann wenns ans Saubermachen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Rechts sieht man eine Holzleiste oberhalb des "Fensters". Hier kann man dann im Sommer das Gitter und im Winter die Plexiglasscheibe ohne Schraubaufwand von oben her hineinstecken.



---

Auf dem nächsten Bild sieht man den Stall von der rechten Seite. Hier ist der Seiteneingang.
Man kann auch erkennen, dass inzwischen schon ein Großteil der Holz-Rahmen befestigt wurde.



---

Hier nochmal die Rahmenkonstruktion von vorne. In die momentan noch freie Fläche wird die Isolierung ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und dann kommen Panele drüber. Die Querstreben für die Panele sind auch schon befestigt.



---

Nun mache ich mich an die herausnehmbare Trennwand der Schlafkammer (linker Teil des Stalls). Diese wird doppelwandig und dazwischen kommt eine Isolierung.



---

So, nun die zweite Seite draufschrauben...



---

Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt sieht das Ganze dann so aus. Für die komplett isolierte Schlafkammer habe ich ein kleineres Durchschlupfloch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wählt (H: 17cm B: 15cm) als für die anderen Räume und Zugän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.



---

Und so sieht das Ganze von oben aus: Der "Flur" und die Zugän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zur "Schlafkammer" (links) und zum "Aufenthaltsraum" (Wohnzimmer und Essecke, rechts).
Und WEHE meine Kaninchen suchen sich den Gang in der Mitte (ohne Unterla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, nur mit Stroh und darunter Teichfolie!) als Toilette aus!! /noe



---

Nun, als die herausnehmbaren Trennwände fertig waren, ist mir relativ spontan eine Idee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, die gleich zwei Vorteile mit sich brachte:
Ich schraubte an die Trennwende nochmal Einschübe, damit ich den Mittelgang auch nochmal mit einem Brett versehen kann.

Vorteil 1: Im Winter kann hier ein Brett ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben werden, das eine kleinere Öffnung hat, dann wird es in der Schlafkammer nicht so kalt und es zieht auch nicht so leicht rein.

Vorteil 2: Ich werde noch einen vergitterten Einschub bauen, den man einsetzten kann, wenn man die Kaninchen mal "einsperren" will... soll heissen: Wenn ich was am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> machen muss und nicht will, dass sie mir abhauen dann kann ich sie in die Schlafkammer setzten und eine vergitterte Wand einschieben, dann hab ich für diese Zeit meine Ruhe... /zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>



---

Auf dem nächsten Bild ist der Wintereinschub schon fertig:



-------------------------------

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, man sieht diesmal nicht die riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Unterschiede, aber es hat sich viel "verbor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan, was man zwar nicht sieht, was aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden muss...

So, und jetzt dann wirds endlich warm, bzw. nicht mehr so regnerisch, dann komm ich hoffentlich unter der Woche nach der Arbeit auch mal dazu ein bisschen was zu machen.

Die nächsten Schritte sind das Einsetzten der Isolierung und die Verkleidung mit Panelen und dann will ich oben rum noch ein Brett befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit das Ganze schöner aussieht und man sich auch besser abstützen kann beim Reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Wünsch Euch eine schöne Woche!
  TopZuletzt geändert am: 29.03.2009 um 22:25 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: lucie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.09.2008
Anzahl Nachrichten: 495

geschrieben am: 29.03.2009    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert


WOW!!!!
Das ist ja ein hammer Teil

Kompliment echt, die Ninchen, die da einziehen dürfen sind echt privilegiert..
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gwenn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2009
Anzahl Nachrichten: 492

geschrieben am: 29.03.2009    um 22:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ChrissOnline

Und WEHE meine Kaninchen suchen sich den Gang in der Mitte (ohne Unterlage, nur mit Stroh und darunter Teichfolie!) als Toilette aus!! /noe

ich wette sie werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau dort ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schäft verrichten, so sind se nämlich, unsere kleinen Quäl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ister
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Liebe Grüße von Gwenn und allen Wollsocken und Kurzohren
in Memoriam: Flitzi+Susi, Mäxchen+Emil, Chilli, Anjoulie & Wölkchen, Louis-Minkus und Julia <3 und Emma!

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi87
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2009
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 29.03.2009    um 22:57 Uhr   IP: gespeichert
Auch ein WOW von mir! Vor allem die schöne, ausführliche Dokumentation mit detailreichen Bildern. Die Ninis werden sich bestimmt darin sehr wohlfühlen, vor allem mit den Trennwänden!
  TopZuletzt geändert am: 31.03.2009 um 14:59 Uhr von Steffi87
"Autor"  
Nutzer: Fusseline
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2009
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 30.03.2009    um 23:12 Uhr   IP: gespeichert
Hui, ein superdickes Lob an dich! Das wird ja ein tolles Teil, meine Nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ls werden ganz neidisch...

Ich schick dir meine Adresse, wenns fertig ist. Dann kannst du's sofort losschicken...
Viele liebe Grüße

Marina mit Fussel, Krümel & Klecks

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Karotte
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.09.2008
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 31.03.2009    um 17:39 Uhr   IP: gespeichert
Das sieht echt klasse aus! Wahrscheinlich bauen wir für meine Ninis auch einen neuen Stall... der alte ist leider über den Winter an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schimmelt (Die Ninchen waren bei mir im Haus). Kannst ja noch so einen bauen und ihn uns dann zuschicken...
Ganz liebe Grüße von Fee, Krümel und Vera!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Monalisa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 886

geschrieben am: 31.03.2009    um 19:52 Uhr   IP: gespeichert
Boah, toll.

Ist echt eine gute Idee.

Bin schon auf weitere Fotos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 06.04.2009    um 22:35 Uhr   IP: gespeichert
So, und weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts!
Nachdem es jetzt am Wochenende plötzlich so schön war, gabs viele andere wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu tun, deshalb bin ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern am Sonntag und heute leider nicht allzuweit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, aber optisch hat sich dann doch noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan.

---

Erstmal hab ich oben rum einen stabilen und vor allem glatten Rand befestigt. Nun kann man sich z.B. beim Putzen über die Kante lehnen, ohne dass man sich an den rauhen Schnittkanten der Bretter alles aufschneidet (im Inneren der Kiste hab ich natürlich dafür <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sorgt, dass möglichst keine scharfen Kanten vorkommen, ebensowenig wie herausstehende Schrauben etc.)



---

Dann konnte ich endlich mit der Isolierung beginnen: mit 2 cm Styropor-Platten!
Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt hat die Wand nun eine Dicke von 4,6 cm

So sieht das ganze unter den Holzpanelen aus:



---

Und so sehen die Aussenwände dann im ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zustand aus:

Einmal von vorne:



Dann von links:



Und schließlich von rechts:



---

Die Vertäfelun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Rückwand muss ich noch fertig machen, aber dann fehlt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur noch das Fenster vorne rechts und der Deckel, sowie die beiden Zugangs-Ste<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Nachdem das Teil aber inzwischen bestimmt 60 Kilo wiegt, wenns reicht.... werd ich die Ste<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und den Deckel erst befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn das Teil von 4 starken Männern zur Endposition befördert wurde.

Ich denke die nächsten Fotos werden schon das fertig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pinselte Häuschen zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Und dann kanns nun jeden Moment mit dem Bau des Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen... brrrr, ich will gar nicht an die Schaufel-Action denken...
  TopZuletzt geändert am: 06.04.2009 um 22:38 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: daby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.10.2008
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 07.04.2009    um 08:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ChrissOnline

Nachdem das Teil aber inzwischen bestimmt 60 Kilo wiegt, wenns reicht.... werd ich die Stege und den Deckel erst befestigen, wenn das Teil von 4 starken Männern zur Endposition befördert wurde.

Ach prima, dann hast du also meine Adresse und ihr könnt es gleich zu mir brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
Dieses Kaninchen zu Hause ist wirklich Klasse, da werden sich die neuen Bewohner freuen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 19.04.2009    um 00:48 Uhr   IP: gespeichert
So...

bis auf auf die beiden Deckel ist das Teil nun fertig. Die Deckel werden mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n abgschlossen und dann kann lackiert werden...

Mal was anderes: Hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei Drahtversand.de 40m Volierendraht (19mm, 1.45mm) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. Bin ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich der einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Depp, der bei seiner Bestellbestätigung (Vorkasse) die Bankdaten nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt bekam?? Sonst sind sie auch nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds auf der Pa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu finden... ganz toll!
Hatte das Problem schonmal wer? Hab dem Betreiber schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mail, aber wer weiß, wann der antwortet?! Ich hoffe doch mal am Montag gleich.

Hab nämlich die Bodenhülsen für das Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nun auch schon besorgt und werde in Kürze mit Bauphase 2: "Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" losle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n..., naja, bis der Draht dann reinkommt wird noch etwas Zeit ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, aber das nervt mich jetzt dennoch.

  TopZuletzt geändert am: 19.04.2009 um 00:51 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: kirsHii
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1003

geschrieben am: 19.04.2009    um 15:28 Uhr   IP: gespeichert
Das ist wirklich HAMMER <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden

[Tschuldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aber mit Online bestellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kenn ich mich überhaupt nich aus ]
***********************************************************
Es Grüssen Maja und ihre süssen; Black berry, Marshmelow und Hundi Kiba

Devil, Princess, Muffin.. ihr fehlt mir soo.. vergesst mich bitte nie :(
**°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°**

  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi87
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2009
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 19.04.2009    um 16:02 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann dir da sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne weiterhelfen! Da ich eben erst kürzlich bei drahtversand.de bestellt habe. Bei mir hat es übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns zwei Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert, bis der Draht bei mir ankam. Obwohl ich gleich am nächsten Tag der Bestellung das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld überwiesen habe, stand eine Woche später immer noch im Vieworder, dass meine Zahlung aus steht. Habe denen dann eine Mail <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, die sie mir nicht beantwortet haben. Die Bankdaten schicke ich dir mal per PN!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 19.04.2009    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die Bankdaten @ Steffi87

Naja, werd jetzt dennoch mal abwarten ob sich der gute Mann bei mir meldet... man überweist ja sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn auf gut Glück ins Blaue hinein, selbst wenn die Bankverbindung stimmt. *au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nverdreh*

Tja, heute sollte die Kiste ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich fertig werden, aber leider gab es einen, nun, nennen wir es "Unfall" bei der Farbauswahl. Die Farbe die ich besorgt hatte (Kiefer) sah auf der Dose ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich recht ansprechend aus, auch viel rötlicher als man Kiefernholz normalerweise kennt... aber so kann man sich von Verpackun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n täuschen lassen...

Die ersten paar Bretter die ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strichen hatte wurden "KNALL<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>LB". Mit natürlichen Holz hatte die Farbe wirklich nicht mehr viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam. Richtig schönes Melonen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lb wie ein Briefkasten von der Post... hässlich, echt! Für den Stall wäre das Ganze viellecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber das komplette Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> soll ja diese Farbe bekommen und da wäre dieses Quietsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lb wirklich scheußlich ohne Ende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen.

Vorbei ist die Freude, 5 Liter Farbe beim Aldi für 10 EUR bekommen zu haben, für die man im Baumarkt 40 EUR hinblättern muss... aber pfeiff drauf! Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fahr ich also dann doch zum Baumarkt und hole mir eine neue Farbe.

Leider verzö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt sich das Ganze also jetzt erneut. *nerv*
Heute ist aber das Bauliche soweit fertig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Deckel mit Stützen, Dachisolierung usw.
Fehlt nur noch die Farbe und ein paar Latten muss ich nochmal sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil ich sie mir mit dieser furchtbaren Farbe versaut habe. --> Arbeit des kompletten Samstags war für die Katz!

Naja, lass mich natürlich nicht unterkrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

TO BE CONTINUED...

Chriss
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 17.05.2009    um 00:44 Uhr   IP: gespeichert
Phew!! Wie die Zeit ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht!

Bedingt durch eine Fahrt in den Urlaub, besch***enes Wetter die letzten Wochen, andere unvermeidliche bauliche Maßnahmen am Haus usw. bin ich leider ganzschön auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten worden, aber seit letzter Woche ging es endlich weiter mit dem Bau.

Die Hütte hat inzwischen einen stabilen Deckel bekommen und meine Frau hat die erste Farbschicht drauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird wohl die zweite Farbschicht drauf kommen und dann ist der Stall (bis auf die Rampe zu den beiden Eingän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) fertig!

/quee

Hier, nach dem ersten Streichen, sieht die Farbe noch etwas seltsam aus, aber nun kann man sich schon un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr vorstellen, wie das Ding mal aussehen soll:



---

Ich war aber in der Zwischenzeit auch schon fleißig und hab mich an das Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wagt:

Der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wählte Platz liegt hinter unserem Haus, ohne angrenzende Straße o.ä., damit werden es die Ninchen dann schön ruhig haben ohne Autos oder nervi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Passanten, lediglich an einer Seite grenzt das Grundstück einer (sehr tierlieben!) Nachbarin an. Der Rest ist von Büschen oder unseren Hausmauern um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Das Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat 9qm (für 2 Kaninchen), also 4,5 m Län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und 2 m Breite.
4 qm sollen überdacht werden. Im überdachten Bereich verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hwegplatten.
Die restlichen 5 qm (nicht überdacht) werden eine Mischung aus Erdhü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l mit Tunnel und Sandkasten werden.

Gut an der Wiese ist, dass sie mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns in der Sonne liegt, am Nachmittag, wenn die Hitze aber am größten wird, wirft das Haus teilweise einen Schatten darauf:



Großer Nachteil an der Wiese ist, dass es sich um einen leichten Hang handelt, was das ausgraben der Erde und das Verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Platten für den überdachten Bereich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade schöner und leichter macht.



Aber pfeiff drauf, was nicht ebenerdig ist wird eben ebenerdig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht...!



Wie ich das mit dem höherlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Erdreich auf der rechten Seite lösen werde, werde ich wohl relativ spontan entscheiden... da fällt mir hoffentlich noch was hübsches ein. Ich werde auf jeden Fall wieder eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s an Erde aufschütten, damit die Kaninchen was zum Buddeln haben, aber vorher muss eben das Bodengitter rein.

Naja, so habe ich also am letzten Wochenende 4-6 Stunden damit verbracht die Erde abzugraben... nervi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Job ist das!!! Vor allem dann, wenn man entsetzt feststellt, dass der Vorbesitzer einen Teil der Ebene mit Sand auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt hat in dem natürlich nicht dran zu denken ist einen Pfosten einzubetonieren... Also habe ich nicht nur auf der rechten Seite we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Hangla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> 30-40 cm Erde ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>graben, sondern auf der linken Seite auch noch 60 cm tief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt bis ich endlich den ganzen Sand raus hatte. Das riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> 3 Meter lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Loch wollte dann natürlich wieder mit Erde auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt werden, aber davon hatte ich ja zum Glück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug. (Schon deppert: Auf der einen Seite gräbt mans ab, damit man es 2 Meter weiter drüben wieder reinkippen kann! )
Einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Vorteil mit dem Sand war, dass ich den sowieso fürs Betonieren und als Unterla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hwegplatten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht habe, daher konnte ich mir den Weg zum Kieswerk sparen.
(Wieviel Sand ich da raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe, sieht man auf den Bildern weiter unten. War schon ne un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnliche Überraschung, wer rechnet denn mit sowas?!)

Naja, nachdem also letzte Woche ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>graben wurde, konnte es heute, am Samstag, mit dem Setzen der Pfosten los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen!

Hier ist sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n "Grundsteinlegung"... der erste Pfosten ist einbetoniert :



Und wenn man dann einen halben Tag lang schuftet, dann sieht man auch richtig, dass sich was tut:



Bis zum Abend hin hab ich dann noch die restlichen Pfosten befestigt (9 Stck. ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt).
Nun hoffe ich sehr, dass mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das Wetter gut ist, dann kann ich die Balken auf die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kürzen und auch schon ein paar Querstreben einziehen. Eventuell schaff ich es dann auch noch die Bodenplatten zu verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n... mal sehen was der Sonntag so bringt!

Es gibt noch viel zu tun... und langsam wirds höchste Zeit!!! Anfang Juni haben wir Urlaub und spätestens dann wollen wir uns die Kaninchen holen, damit sie sich noch rechtzeitig an die Aussenhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen könnnen (Winterfell etc.)

Also, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sicher noch weiter... bis dahin!
  TopZuletzt geändert am: 02.05.2010 um 00:26 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: plushmonster
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2007
Anzahl Nachrichten: 832

geschrieben am: 17.05.2009    um 01:04 Uhr   IP: gespeichert
Darf man Dich buchen? *Kinnlade wieder einhake*
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 17.05.2009    um 01:22 Uhr   IP: gespeichert
Lieber erst mal das ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis abwarten... *zwinker*
  TopZuletzt geändert am: 17.05.2009 um 01:24 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 17.05.2009    um 01:26 Uhr   IP: gespeichert
wow.....sieht super aus.....*schonganz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spanntaufdienächstenbauabschnittebin*


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 17.05.2009    um 08:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ChrissOnline
Wie ich das mit dem höherliegenden Erdreich auf der rechten Seite lösen werde, werde ich wohl relativ spontan entscheiden... da fällt mir hoffentlich noch was hübsches ein. Ich werde auf jeden Fall wieder einiges an Erde aufschütten, damit die Kaninchen was zum Buddeln haben, aber vorher muss eben das Bodengitter rein.
Vielleicht könntest du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hwegplatten oder hohe Rasenkanten senkrecht in die Erde einbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die stützen dann das Erdreich. Im Grunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen also eine Spundwand errichten. So kannst du dann auch ein einheitliches Niveau im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> herstellen und außen ist alles fest und kann nicht wegrutschen.

Ansonsten bin ich einfach nur be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert - euere Schnuffelnasen werden sicherlich ein Traumzuhause bekommen.
ich freue mich auch schon auf die weitere Doku und auf den Einzug der Schnuffelnasen.... ... ich drück die Daumen für gutes Wetter.
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 17.05.2009 um 08:16 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 17.05.2009    um 08:47 Uhr   IP: gespeichert
Ja ich stimme den anderen zu. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist schon jetzt sehr schön und ich denke du hast für 1 Jahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>graben...

Deine Kaninchen werden sicher oberglücklich werden !


Ach ja die Achutzhütte ist sehr hübsch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden¨¨¨


Gruss Bell




  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 17.05.2009    um 10:20 Uhr   IP: gespeichert
Mensch, das wird ja ein Traum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich bin ja schon so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt, wie es wird. Da bekommt man re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrecht Lust, auch eins zu bauen...
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 17.05.2009    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
Das sieht wirklich vielversprechend aus. Ich bin auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt auf die nächsten Fotos.

Was mir noch ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist: Wenn der Buddelbereich nicht überdacht ist, wirst Du vermutlich im Herbst / Winter dort eine ziemliche Schlammschlacht haben. Sollten die Kaninchen dann kurz vor dem Ertrinken stehen musst Du schauen, ob Du dann noch zB Wellplastik draufschraubst, oder so befestigst, dass Du es bei gutem Wetter wieder abmachen kannst.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 17.05.2009    um 10:52 Uhr   IP: gespeichert
wow, sieht ja schon echt gut aus!

ich würd auch rasenkantsteine (gibts in mehreren höhen) oder ähnliches nehmen um den erhöhten teil des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s abzusicher. dadurch hast du eine kante in deinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, aber die kanicnhen wird das sicher nicht stören. zu überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wäre auch ob du das überdachen nicht umdrehst, dh den teil mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hwegplatten offen lässt und dort wo erde ist bedachst. ansonsten hast du sicher besonders im herbst und winter matschepampe
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 17.05.2009    um 13:04 Uhr   IP: gespeichert
Donnerwetter...na das ist mal eine Baustelle die mir als "Dame vom Bau" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt. Respekt...

Bin sehr sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt, wie es weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weiterhin
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Monalisa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 886

geschrieben am: 17.05.2009    um 13:09 Uhr   IP: gespeichert
WOw, du schuftest ja echt!!

Bin schon auf die nächsten Fotos und Berichte sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 17.05.2009    um 22:01 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die vielen Kommentare.

Heute war ich auch wieder recht fleissig. Leider keine Fotos, weil es schon dunkel war, als ich mit dem Aufräumen fertig war...

Meine Frau hat der Schlafhütte die letzte Farbschicht verpasst, jetzt muss ich nur noch die beiden Ste<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fertig machen und dann ist sie endlich fertig.

Ich selbst hab alle Pfosten nochmal weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schraubt und auf die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wird jetzt nach dem Auffüllen ca. 1.80 cm hoch (für mich Sitzzwerg reicht das *hihi*)
Dann hab ich noch ein paar Querstreben rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (mein erster Kontakt zu einer Handkreissä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>... ich LIEBE das Teil!!!). Bin aber lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch nicht fertig... Muss mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch 19 (!!) weitere Balken kaufen. Mannmann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld... ich hab inzwischen schon mit Mitrechnen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört... die Schutzhütte ist mit allem Drum und Dran (auch Farbe etc.) auf knapp 200 EUR <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen. Beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> will ich es gar nicht wissen *jammer*. Ich denke dass ich am Ende ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt seit Baubeginn über 800 EUR hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blättert habe. Ich hoffe unsere beiden Kaninchen werden das auch würdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!!

Das mit dem Matsch war mir zwar ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich klar, weil ich ja fleissig mitlese, aber mir fehlt wohl noch der Praxisbezug... muss wohl erst mal die erste Schlammschlacht miterlebt haben: Man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nichtsahnend zum Füttern raus und da sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen zwei Matschku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln an...



Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, klar wars mir, aber man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ls Praxiserfahrung hab ich mir darüber noch gar nicht so viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Nun, ich denke ich werde letztendlich eine Plexiglasscheibe, ein Wellblechdach oder eine Plane verwenden um einen Teil des nicht überdachten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s vor allzuviel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> zu schützen. Aber jetzt lassen wir erstmal den Sommer kommen.

Das mit den Randsteinen hatte ich mir auch schon überlegt. Sowas in der Art wirds wohl werden, aber das mach ich dann ganz zum Schluss, erstmal hat das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> selbst Priorität, dass die Kaninchen einziehen können, das Feintuning kommt dann danach.

Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an dieser Stelle: Was macht Ihr (also Leute mit Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) wenn Ihr den Rasen aussen rum mäht... krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Hasis da einen Herzkranz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fäßkatarrh oder macht das denen nichts aus?! Oder sperrt ihr die derweil ins Haus?? Würde mich mal spontan interessieren, da neben dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ja noch Wiese ist.

Gruß, Chriss
  TopZuletzt geändert am: 17.05.2009 um 23:00 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 18.05.2009    um 06:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ChrissOnline
Dann hab ich noch ein paar Querstreben reingezogen (mein erster Kontakt zu einer Handkreissäge... ich LIEBE das Teil!!!).
TSE Männer

Hab zwar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben aber ich wollte nochmal loswerden, wie klasse ich es finde, mit welchem Elan und Eifer Du an den Bau ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst.

Auch super schön, dass Du alles so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau dokumentierst.

Viel Freude weiterhin/quee
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 18.05.2009    um 09:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ChrissOnline
Eine Frage an dieser Stelle: Was macht Ihr (also Leute mit Aussengehege) wenn Ihr den Rasen aussen rum mäht... kriegen die Hasis da einen Herzkranzgefäßkatarrh oder macht das denen nichts aus?! Oder sperrt ihr die derweil ins Haus?? Würde mich mal spontan interessieren, da neben dem Gehege ja noch Wiese ist.
Ich habe zwar keine Außenerfahrung .... aber es wird wie mit dem Staubsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sein. Sie werden sich daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen.
Wenn sie Angst haben, dann suhen sie ihren Stall schon von alleine auf - meist ist es aber so, dass es sie nach kurzer Zeit gar nicht weiter stört.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchenchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.10.2008
Anzahl Nachrichten: 641

geschrieben am: 18.05.2009    um 11:31 Uhr   IP: gespeichert
Bei uns ist zum Glück noch ein Meter Platz zwischen Wiese und Rasen, da fährt das große böse laute Ding nicht direkt an ihnen vorbei.
Ich glaube, es ist immernoch eine Stresssituation, aber sie haben sich eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt.
Wenn man mit dem Mäher näher zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommt, verkrümeln sie sich in ihren Stall, haben aber keine Panik sondern weichen eher dem Lärm aus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 18.05.2009    um 11:55 Uhr   IP: gespeichert
Zwischen Wiese und Rasen??

Naja, das hilft mir schon weiter, wir haben zum Glück eh einen Elektromäher, der macht nicht ganz so viel Krach...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Monalisa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 886

geschrieben am: 18.05.2009    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert
Schön wie du vorrankommst!!

Ja, dass kann schon ganz schön ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, aber es ist ja für lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit. Du baust ja bestimmt nicht im nächsten Jahr ein neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.....

Viel Kraft und Erfolg weiterhin!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 18.05.2009    um 12:51 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke auch, dass das so ähnlich ist wie beim Staubsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - ich fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nie direkt neben dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an, sondern im Flur. Wenn ich dann näherkomme, ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch nicht ganz so gruselig (und mit einem leicht scherhöri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen fast kein Problem. )
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Monalisa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 886

geschrieben am: 18.05.2009    um 14:46 Uhr   IP: gespeichert
Aber auch jedes Kaninchen reagiert ja anders.

Purzel störts z.B. gar nicht und Bobbel bekommt immer Riesenglubschau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ist total auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchenchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.10.2008
Anzahl Nachrichten: 641

geschrieben am: 18.05.2009    um 15:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ChrissOnline
Zwischen Wiese und Rasen??

Naja, das hilft mir schon weiter, wir haben zum Glück eh einen Elektromäher, der macht nicht ganz so viel Krach...
Ups... zwischen Wiese und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Monalisa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 886

geschrieben am: 18.05.2009    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
Joa, Wiese und Rasen.....
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 18.05.2009    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Hmmm, ich glaube ich hab mich umentschieden... ich bau doch keinen Hasenstall sondern lieber ein Carport...







... ne, im Ernst: Es tut sich was! Ich bin voll happy.
  TopZuletzt geändert am: 18.05.2009 um 21:27 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 19.05.2009    um 15:00 Uhr   IP: gespeichert
Da wart ihr aber schon sehr fleißig...ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt auf den weiteren Bauverlauf

Grüße Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 21.05.2009    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
So, wieder ein paar Stunden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>werkelt... leider hat mir heute der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen Strich durch die Rechnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.



Aber immerhin hab ich ein bißchen was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft:

Ich hab heute den Großteil der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hwegplatten verlegt. Diese sind im überdachten Bereich. Fläche der Platten: 2m x 2m. Fehlen nur noch 2 Platten die ich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Pfosten noch zurechtflexen muss:




Und dann hab ich unter der Woche abends immer noch ein wenig weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sägt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schraubt und am Grund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rüst weitere Streben ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.



Im vorderen Bereich des 2. Bildes werden jetzt noch Balken im 45 Grad Winkel befestigt, so dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach vorne hin flacher wird. Ausserdem fehlt noch das Dach des hinteren Bereichs, die Wände des hinteren Bereichs und natürlich das Gitter des 2,5m x 2m großen Open-Air-Bereichs. Und dann kann ich die Erde wieder auffüllen, davor grausts mir schon am meisten.
  TopZuletzt geändert am: 21.05.2009 um 21:26 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 21.05.2009    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Ich will nur zur Sicherheit nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Wie wird der vordere Teil des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert nach unten hin? Das re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nfeste Dach wird wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut? Verwendest du dafür Wellblech?

Ansonsten sieht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon sehr vielversprechend aus. Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 21.05.2009    um 22:22 Uhr   IP: gespeichert
Da hast du wirklich schon viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leistet ! Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wird sicher super toll und ich freue mich schon auf weitere Bilder vom Bau



Gruss Bell




  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 21.05.2009    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
Also das (schrä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) Dach wird aus Holzlatten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut und diese werden mit Teichfolie bespannt, die ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>dicht und macht keine Sauerei wie z.B. Dachpappe, die sich früher oder später ablöst oder zu bröseln beginnt.

Im vorderen Teil (ohne Dach und ohne Bodenplatten) wird überall ein Drahtgitter verlegt. Habe mir 40m x 1m Draht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft (4-kant, punkt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schweisst, 1,45mm / 19mm). Auch nach unten hin, also am Boden, wird das Drahtgitter verlegt, ggf. sogar doppelt, da ich eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s übrig haben werde. Überlappende Stellen werden mit Draht "zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>näht". Am Rand wird das Gitter mit dem Holz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rüst vertackert und eine Holzleiste drauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schraubt, damit sich die Ninchen nicht verletzten können.

Auf das Gitter am Boden wird dann noch ein Erdhü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schüttet, mindestens 10cm, am Rand (nicht zu hoch, damit mir das Holz nicht vergammelt), zur Mitte hin höher werdend, bis ca. 50-60cm. (Da kommt dann mein Tunnelsystem rein, und die Hasis können sich auch reinbudeln) Aussenrum um den mitti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Hü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l soll noch ein Bereich Sand und evtl. ein Bereich Kieselsteine kommen.

Zufrieden, Nadinchen?!

Mach mir noch etwas "Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n", weil das unterirdische Gitter möglicherweise ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann zu rosten beginnt, aber dann muss ich es eben austauschen. Werd auf jeden Fall ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> drauf haben, notfalls tausch ich es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n so ein grünes Kunststoff-Rasengitter oder Rasengittersteine aus, aber das will ich jetzt erstmal abwarten wie schnell oder wie schlimm der Draht rostet, denn 5qm von dem grünen Gitter kosten auch gleich wieder paar hundert Euros und langsam reicht es mir...
  TopZuletzt geändert am: 21.05.2009 um 22:56 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 22.05.2009    um 10:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ChrissOnline
Also das (schräge) Dach wird aus Holzlatten gebaut und diese werden mit Teichfolie bespannt, die ist wasserdicht und macht keine Sauerei wie z.B. Dachpappe, die sich früher oder später ablöst oder zu bröseln beginnt.
Also wird das schrä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Dach erst mit Holzlatten ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt und danach Teichfolie drauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt? Will nur sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass ich es richtig verstanden habe Denn die Teichfolie alleine würde ja nicht reichen, die kann man ja leicht zerschneiden und ein Marder beißt die sicher auch spielend leicht durch.

Ich weiß nicht, wie sich die Folie bei Sonneneinstrahlung verändert. Könnte auch spröde werden.

We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Draht unter der Erde. Der ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich so versie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt, dass er nicht oder nur wenig rosten sollte.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Monalisa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 886

geschrieben am: 22.05.2009    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

du kommst voran - bin sehr beeindruckt!!

Und freue mich natürlich auf neue Fotos!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 22.05.2009    um 20:26 Uhr   IP: gespeichert
Yepp, die Teichfolie wird natürlich über eine durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossene (!!) Holzkonstruktion <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt. Es kann (leider) durchaus sein, dass die Folie sich im Winter zusammenzieht und dann an den Rändern (dort wo die Schrauben durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen) einreißt, aber das ist dann eher ein Feuchtigkeitsproblem, das sollte aber notfalls wieder zu beheben sein. Das wart ich mal ab.

Puh, ich sags Euch, hatte heute frei und bin bautechnisch keinen Schritt weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, weil ich heute mal wieder den ganzen Tag mit Ausmessen und Materialbeschaffung beschäftigt war.

2 Fahrten zum Kieswerk: 400kg Sand, 400kg Kieselsteine (Mist, wenn man keinen Hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hat! Somit alles in riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Eimern heim<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>karrt, zum Glück hat das Auto meiner Frau ne große Ladefläche!)

2 Fahrten zum Baumarkt: Randsteine (Mann sind die schwer!!), Holzverkleidung für die Wände des überdachten Bereichs, Holzverkleidung für das Dach, Rahmenhölzer, Winkel usw. usw.

Schon wieder über 200 EUR ärmer.
Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht langsam in die Größenordnung 1000 EUR... nun, vielleicht such ich mir rein aus Interesse doch mal alle Rechnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zusammen.

Aber... und das ist das Gute: Das war heute meine vorletzte Einkaufsfahrt für den Stallbau. Jetzt hab ich alles beisammen, bis auf ein paar Leisten, die ich über die überlappenden Drahtgitterenden schrauben werde. Aber das sind keine 20 EUR mehr.
(Was für ein Glück das diese Woche die Steuerrückzahlung kam... *hehe*)

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann ich leider erst am Nachmittag losle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil wir was vorhaben, aber ich denke wenn das Wetter am WE passt, werde ich wieder eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s schaffen. Bin selbst schon sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt.

----

Ich denke auch, dass der Rost am Draht sich in Grenzen halten wird, hoffe ich zumindest.

  TopZuletzt geändert am: 22.05.2009 um 20:44 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 22.05.2009    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Dann bin ich ja beruhigt

Also wenn man im Baumarkt ist, dann treibts die Kosten schnell in die Höhe, nicht wahr? Ist mir auch nicht anders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, als ich meine Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Zubehör <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut habe...

LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 22.05.2009    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Jetzt bleibt nur noch die Unsicherheit meinerseits, was mit Wieseln ist...?!
Mein Draht hat ja ne 19-er Maschenweite, für Wiesel zu groß, allerdings gibt es keine Drähte die ne 12-er Maschenweite haben aber GLEICHZEITIG eine Drahtdicke von über 1,3 mm.
Ist wohl beides blöd. Richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Maschenweite aber zu dünner Draht ist wohl auch nicht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lbe vom Ei...?! Der 1,45er Draht wirkt schon sehr sehr stabil, ich bezweifle, dass da ein Wiesel durchkommt. Bei dünnerem Draht ist die Chance wohl größer. Auch dass wer anders als ein Wiesel durchkommt. Hm, das muss man wohl ausprobieren... vielleicht gibts die Viecher bei uns auch gar nicht?!? Aber Marder gibts sicher, hab erst vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern einen aus meinem Auto latschen sehen *nerv*.

Gibts hier wen, dessen 19er Draht (1,45mm) einem Wiesel NICHT standhielt??
Horror<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichten von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>töteten Kaninchen gibts im Internet ja viele, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie kommt leider nur selten raus was das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>NAUE Problem am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war (Es ist nur offensichtlich, DASS es ein Problem gab...).
  TopZuletzt geändert am: 22.05.2009 um 20:47 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 22.05.2009    um 20:48 Uhr   IP: gespeichert
Unser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>heg war auch recht teuer. Im ganzen haben wir 1200 Euro aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und wren auch recht am Schuften, aber, wenn man ein sicheres Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auen will, dass auch grösser als 6qm ist wird man das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld los


Ich denke der 19- 1,45 D^raht hält auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wiesel stand. Wir haben auch eiens im Garten und es hat es noch nie ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft. Ich dneke man sollte sich nicht immer soviele Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen !




Gruss Bell








  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 22.05.2009    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Bell
Ich denke der 19- 1,45 D^raht hält auch gegen Wiesel stand. Wir haben auch eiens im Garten und es hat es noch nie ins Gehege geschafft. Ich dneke man sollte sich nicht immer soviele Sorgen machen !
Da Wiesel kleiner sind als Marder ist eine 19mm Maschengröße tatsächlich nicht wieselsicher - diese dürfte dann nur 12mm groß sein.

Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 23.05.2009    um 09:26 Uhr   IP: gespeichert
Danke Schnuffelnase. Passieren wird schon nichts.




Gruss Bell




  TopZuletzt geändert am: 23.05.2009 um 10:18 Uhr von Bell
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 23.05.2009    um 09:42 Uhr   IP: gespeichert
Nun, das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau die Einstellung mit der man ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht an die Sache ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sollte... "MIR wird schon nichts passieren"... sicher nicht fair den Hasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber, die sich in dem kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fängnis ja nichtmal wehren können.

Aber ich bezweifle dass hier fast jeder "Alte Hase" *höhö* ein Gitter mit 12mm und einer gigantischen Drahtdicke hat... wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, sowas gibts ja auch gar nicht. Entweder dick oder Kleinmaschig... daher fragte ich auch: Gibts Negativ-Erfahrungswerte mit Wieseln hier bei den Profis im Forum oder "sagt man das halt so", weils für Wiesel theoretisch unpassend ist so ein 19-er Gitter?!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 23.05.2009    um 10:20 Uhr   IP: gespeichert
Also im Internet oder bei der Kaninchenhilfe in der Broschüre steht auch nichts von Negativen Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit 19- 1.45 Draht. Die empfehlen ihn sogar alle.






Gruss Bell




  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 23.05.2009    um 22:54 Uhr   IP: gespeichert
Ja, sehe ich auch so. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wird überall (auch hier an so mancher Stelle...) so ein 1,45er / 19er Draht empfohlen. "Beiläufig" wird dann immer das mit den Wieseln erwähnt, aber dann sollte man doch von vorn herein was anderes empfehlen als ne 19er Masche?!? Oder nicht?!
Puuuh, schwere Sache das.

------------

Heute hatte ich nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit, aber jetzt erkennt man endlich die endgülti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Form, die unser Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben wird!



Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen noch ein paar letzte Querstreben rein, dann mache ich mich ans Dach und Nadine wird parallel dazu die Balken das erste Mal streichen. Langsam wird die Zeit knapp, jetzt haben wir noch 1 Woche Zeit, dann sollten ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich die Kaninchen schon kommen. *stress*
  TopZuletzt geändert am: 23.05.2009 um 22:56 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 23.05.2009    um 23:06 Uhr   IP: gespeichert
Wow, das sieht aber schon toll aus Ich bin neidisch!
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillypold
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.08.2008
Anzahl Nachrichten: 637

geschrieben am: 23.05.2009    um 23:19 Uhr   IP: gespeichert
Ich finds super .-) . Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bt euch richtig viel mühe und ich finds toll , das du zu jedem Bauabschnitt auch ein Bild gibts . Weiter so.

lg
Lg von Gina mit Emma , Lana , Eddy und Enya .
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 24.05.2009    um 00:52 Uhr   IP: gespeichert
mensch das nimmt ja so langsam aber sicher richtig form an


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: lucie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.09.2008
Anzahl Nachrichten: 495

geschrieben am: 24.05.2009    um 01:54 Uhr   IP: gespeichert
WOW

Das sieht ja echt mega klasse aus.. bin ja schon sooo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt wies aussieht wenns fertig ist!

"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 24.05.2009    um 07:39 Uhr   IP: gespeichert
Ohah, da habt ihr ja noch viel Arbeit bis nächster Woche .... ich wünsch euch gutes Wetter, damit ihr gut arbeiten könnt.

Ich sehe Rasenkanten da lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n .... benutzt du die auf der rechten Seite und die Erde abzustützen? Wenn ja, stabilisierst du sie mit etwas Beton?

Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 24.05.2009    um 08:48 Uhr   IP: gespeichert
Bin auch ganz baff ! Da leistest du wirklich viel und machst das auch Klasse !


Grosses Kompliment und viel Glück beim weiterbauen




Gruss Bell




  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 24.05.2009    um 10:34 Uhr   IP: gespeichert
Jetzt kann ich mir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so richtig vorstellen. Das wird ja ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kaninchenparadies Ich freue mir sehr für die zukünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bewohner dieses Heims. Das sieht wirklich megatoll aus.

Ich wünsche euch noch einen erfolgreichen Endspurt, damit ihr in der Zeit bleibt!!!

Welche Glücklichen dürfen denn bei euch einziehen? Woher kommen sie? *neugierigbin*
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 25.05.2009    um 11:01 Uhr   IP: gespeichert
Phew!!! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern war ich richtig fleißig!!!
Hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern zum Glück mal den ganzen Tag Zeit und hab (mit kurzen Pausen) 12 1/2 Stunden am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut. Wenn man mal so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> am Stück Zeit hat, dann kommt man richtig gut voran:

- Restliche Querstreben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sägt und ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut (die dienen nicht nur der Stabilität, sondern auch zur Befestigung der 1m-Drahtgitter-Bahnen).

- Dachbalken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sägt und ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut (inkl. leichtem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fälle, damit das Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> nach hinten ablaufen kann).

- Randsteine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und einbetoniert (diese stützen zum einen die Erde, die auf der rechten Seite des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ja etwas höher ist und zum anderen laufen sie auch rund um den überdachten Bereich, damit ich die Wandpanele oben drauf platzieren kann. Somit krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n diese keine Bodennässe ab und ausserdem werden die Flucht- und Einbruchsmöglichkeiten deutlich reduziert.

- Dachkonstuktion <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sägt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sägt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sägt, zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, mit Teichfolie überzo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt.... Nach fast 12 Std. arbeit wird man nämlich unkonzentriert, schlampig oder was auch immer und so hab ich 2 Querbalken falsch befestigt. Damit war es dann nicht mehr möglich das Dach auf dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rüst zu verschrauben. MIST!!! Wäre mir das nicht passiert, hätte ich das Dach inkl. Monta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern noch locker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft, jetzt kann ich stattdessen nochmal we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 2 blöden Brettern meine Mittagspause im Baumarkt verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und heute oder mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n abend nochmal anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. *nerv*

Aber dennoch ging es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern toll voran. Jetzt ist definitiv ein Ende in Sicht. Es fehlt nur noch:

- Dach fertigbauen *au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nverdreh*
- Wandpanele montieren (überdachter Bereich)
- Holzlasur 2x auftra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
- Drahtgitter montieren (Wände, Boden, Dach)
- Auffüllmaterial (Erde, Kieselsteine, Sand) reinschippen

Wenn alles klappt und das Wetter mitspielt dann werde ich innerhalb dieser Woche noch fertig (leider hab ich abend nach der Arbeit immer so wenig Zeit weiterzumachen).

Fotos fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ich bin noch nicht dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen welche hochzuladen.

@Nadinchen: Wir werden nächste Woche bei der Tierhilfe Kelheim oder im Tierheim Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsburg vorbeischauen und uns von dort ein Pärchen holen, falls eins da ist. Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft werden wir uns sicher keine Kaninchen holen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 25.05.2009    um 12:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ChrissOnline
Wenn alles klappt und das Wetter mitspielt dann werde ich innerhalb dieser Woche noch fertig (leider hab ich abend nach der Arbeit immer so wenig Zeit weiterzumachen).

Fotos folgen, ich bin noch nicht dazugekommen welche hochzuladen.

@Nadinchen: Wir werden nächste Woche bei der Tierhilfe Kelheim oder im Tierheim Regensburg vorbeischauen und uns von dort ein Pärchen holen, falls eins da ist. Im Geschäft werden wir uns sicher keine Kaninchen holen.
Gibt doch Flutlicht für die Nachtarbeit !

Drücke Euch die Daumen, dass Ihr fündig werdet und ein Pärchen findet, das wäre zu schön und dem Kaninchenpärchen und Euch wirklich nur zu wünschen. ! Und die beiden werden ein Paradies haben, wenn es fertig ist.

Alles Gute weiterhin...
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 25.05.2009    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
wow ... echt klasse wie alles dokumentiert und beschrieben wird, man baut förmlich mit
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 25.05.2009    um 20:19 Uhr   IP: gespeichert
Das klingt alles so toll... Wir wollen endlich weitere Bilder sehen Du kannst uns doch nicht so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf die Folter spannen ...
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Julka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 466

geschrieben am: 25.05.2009    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Bin von Anfang an stille, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannte Mitleserin Mittlerweile denke ich immer an Teichfolie, wenn ich deinen Namen lese
Nun gut, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sieht wenn es fertig ist bestimmt richtig gut drauf, ich bin schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt wie das Resultat nachher aussieht.
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 25.05.2009    um 22:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nadinchen
Wir wollen endlich weitere Bilder sehen Du kannst uns doch nicht so lange auf die Folter spannen ...
Also die Bilder von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern.... extra für Nadinchen...

Das Grund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rüst aus Holz steht endgültig:
(Schon interessant wie anders so ein Bild gleich wirkt (vgl. oben), wenn das Wetter gut und der Himmel blau ist...)



Während ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schuftet habe, hatte meine Frau wieder mal nur Blödsinn im Kopf...



Nein, im Ernst: Natürlich hat sie tatkräftig mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen und wieder mal den Pinsel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:



Und diese Latten fanden beim Dach denn später auch gleich Verwendung. Hier sieht man die Unterseite, die Folie ist natürlich noch nicht sauber ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten auf dem Bild...



Von den Randsteinen hab ich kein Bild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht aber das sieht man später noch früh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug... und soooooooo interessant sind die 1000 Bilder ja auch wieder nicht.
  TopZuletzt geändert am: 25.05.2009 um 22:20 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 25.05.2009    um 22:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Julka
Mittlerweile denke ich immer an Teichfolie, wenn ich deinen Namen lese
Wie jetzt?!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 26.05.2009    um 09:36 Uhr   IP: gespeichert
Ist ja schon mal ein recht guter Anfang, aber du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass wir uns mit so wenig Fotos zufrieden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben

Auf jeden Fall sieht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon supi aus und ich sitze hier auf heißen Kohlen Wenn ich dann mal ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> baue, dann engagiere ich dich als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauer
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 26.05.2009    um 22:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nadinchen
Ist ja schon mal ein recht guter Anfang, aber du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass wir uns mit so wenig Fotos zufrieden geben
*mümpf*

Nun denn...

Heute hab ich mal testhalber versucht wie die Wandpanele aussehen werden. Glücklicherweise hab ich die Maße so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wählt, dass ich nichtmal sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n musste...

So sieht das Ganze dann von Aussen aus, natürlich wird alles noch in der gleichen Farbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strichen. Man kann hier auch die Randsteine sehen, die ich am Wochenende einbetoniert habe:




Und so sieht das Ganze von innen aus. Ich hoffe, ich komme bald dazu auch noch die restliche Wandverkleidung festzuschrauben!




Was mir heute aber noch wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r war: Ich wollte vor dem großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>witter, das an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kündigt war noch unbedingt das Dach montieren, damit es nicht am Boden in der Feuchtigkeit herumliegt. Nachdem soweit alles schon vorbereitet war, war das auch gar keine sooo große Aktion, aber mit großer Wirkung:




Hui, darunter ist es jetzt schon voll kuschelig!!

Und kaum war ich fertig ging der große Sturm los, der heute über Deutschland, oder zumindest Süddeutschland (?!)fegte. So konnte das Dach gleich mal einen ersten Test bestehen... und: Es hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt! Nachdem der Wind unseren halben Garten verwüstet, den Pavillon vernichtet, die Hollywood-Schaukel um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen und deren Dach zerfetzt hat, nachdem in der Nachbarschaft Bäume um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen und Zie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l vom Dach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen sind usw usw, hat sich mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> keinen Millimeter bewegt... HA! So muss das sein! Es hat nichtmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wackelt. Allerdings ist jetzt natürlich auch noch nicht die große Angriffsfläche für den Wind da, mal sehen wie sich das Teil verhält, wenn die Wände drin sind... werde oben einen vergitterten Windeinlass freilassen, damit mir das Teil beim nächsten Sturm nicht abhebt.
  TopZuletzt geändert am: 26.05.2009 um 22:50 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 27.05.2009    um 08:37 Uhr   IP: gespeichert
Wow, das wird ja ein Traum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und wenn es auch noch Wind und Wetterfest ist, klasse

Ich bin schon wieder auf die nächsten Bilder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt.

Grüße Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 27.05.2009    um 12:14 Uhr   IP: gespeichert
WOW !!! Da wird man richtig neidisch...

Das wird ein super schönes Kaninchenzuhause



Gruss Bell




  Top
"Autor"  
Nutzer: Iris76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2009
Anzahl Nachrichten: 565

geschrieben am: 27.05.2009    um 17:51 Uhr   IP: gespeichert
Bitte mehr Fotos

Bin echt be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert von Deinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und suuuuper neugierig, wie es voran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht!
Sowas möchte ich auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann mal haben. Kann man Dich buchen?

Liebe Grüße, Iris
  Top
"Autor"  
Nutzer: Monalisa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 886

geschrieben am: 28.05.2009    um 13:37 Uhr   IP: gespeichert
WOW, dass sieht ja schon super aus!!

Finde ich klasse, dass es das gröbste überstanden hat

Und ich bin schon total <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt auf weitere Fotos...../quee
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 28.05.2009    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert
So, wieder mal 2 Mittagspausen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt...





  TopZuletzt geändert am: 28.05.2009 um 21:09 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 28.05.2009    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
Jetzt muß ich ja auch mal meinen Senf dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Und zwar: einfach nur Wow!!! Ich finde das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einfach nur Spitze. *Auch haben will*
Ich finde es auch total Klasse wieviel Mühe und Arbeit Ihr Euch macht um Euren baldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wollsocken so ein schönes Zuhause zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Respekt!
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 31.05.2009    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
Und wie kommste voran ? (neugierigbin )




  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 31.05.2009    um 17:11 Uhr   IP: gespeichert
Da sag ich nur WAHNSINN

Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist ja der Absolute Hammer..... so etwas wünscht sich doch jedes Ninchen und natürlich Ninchenbesitzer. Das ist der absolut Hammer

Bin schon total auf weitere Bilder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt und natürlich auf die baldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wollsocken und den Einzug.


Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 31.05.2009    um 22:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Bell
Und wie kommste voran ? (neugierigbin )
Gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts voran...

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern gabs für die Balken des nicht überdachten Bereichs die erste Farbschicht. Nach dem kleinen "Unfall" mit der quietsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lben Farbe (siehe oben beim Hüttenbau) ist die Farbe nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so wie wir uns das vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt haben:



Heut kam dann die zweite Schicht an die Balken und der überdachte Bereich erhielt innen die erste Farbschicht:



Den Bodenbereich der Wände musste ich nochmal um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten, da es beim Übergang zwischen Beton-Randstein und Holzpanelen einen winzigkleinen Spalt gab durch den deutlich eine Zugluft zu spüren war... also hab ich den Übergang noch verkleidet.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fällt mir optisch jetzt auch besser als vorher...



Und ...:

Ich konnte heute dann sogar noch damit beginnen das Drahtgitter einzubauen.



Ein paar Rahmenflächen hab ich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts weiter, dann bekommen die Wände die zweite Farbschicht, das Dacht wird innen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strichen und die restlichen Drahtgitter werden - soweit möglich - befestigt. Eventuell werden die Wände auch noch von aussen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strichen, das hat aber nicht oberste Priorität, denn das können wir auch noch nach dem Einzug der Kaninchen machen...

... wichtig ist jetzt erstmal, dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einzugsfertig ist, Feintuning ist danch immer noch möglich. Ich zweifle zwar langsam daran, dass wir es in der Pfingstwoche noch schaffen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt....
  TopZuletzt geändert am: 31.05.2009 um 22:44 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: plushmonster
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2007
Anzahl Nachrichten: 832

geschrieben am: 31.05.2009    um 23:21 Uhr   IP: gespeichert
Ist das SENSATIONELL!!!! Ich bin sprachlos.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 31.05.2009    um 23:22 Uhr   IP: gespeichert
sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>il *RESPEKT*


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 31.05.2009    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert
sieht echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nial aus! da werden sich die kaninchen aber sicher freuen!

2 kleine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich aber: wie wird der spalt zwischen dach und bretterwand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen? mit draht? oder kommen da auch bretter hin? und ist der boden dort wo keine platten verlegt wurden auch nach unten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert?

sorry, wenn ich du das ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hast und ich es überlesen habe. da steht mittlerweile soviel text
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 01.06.2009    um 08:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: shelyra
2 kleine fragen hab ich aber: wie wird der spalt zwischen dach und bretterwand geschlossen? mit draht? oder kommen da auch bretter hin? und ist der boden dort wo keine platten verlegt wurden auch nach unten gesichert?
*auch wissen will*
Ich würde oben wahrscheinlich Draht nehmen, damit sich die Hitze nicht so staut.

Also, ich finde das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch hammer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>il und kann es akaum noch abwarten, wie es ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet aussieht .... und ganz besonders doll freueichmich schon auf den Einzug der Schnuffels .... dann bitte ganz viele Fotos machen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 01.06.2009    um 10:00 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Komplimente.

Die Spalten zwischen Wand und Dach werden mit Drahtgitter zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Ursprünglicher Sinn des Spalts war:

- Luftdurchzug oben, damit mir die Hütte bei Sturm nicht abhebt
- Faulheit, weil ich keine Bretter quer sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte
- Hitzestau ist auch ein Argument, daran hatte ich so noch gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, aber stimmt!

Problem: Ich stand nun schon bestimmt 30 Minuten vor diesem Spalt und habe überlegt wie ich den Draht befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n soll, dass er a.) sicher ist UND b.) gut aussieht. Und noch immer ist mir keine Lösung ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, wie ich es nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau machen werde... das kommt davon, wenn man eine Stelle des Projekts mal nicht vorher plant sondern sich denkt "Das mach ich dann wenns soweit ist"... *au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nverdreh*
Mir fehlen einfach die passenden Bretter zum (hübschen) Befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Drahts und durch die Dachschrä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann ich den Draht nichtmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade abknipsen...
In der Zeit hätt ich schon 5x die Bretter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sägt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt... aber nun ja, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ja eben um die Möglichkeit der Luftabfuhr, von dem her ist das mit dem Spalt schon ok!
Naja, schau mir das heute nochmal an.

---

Der Boden ohne Platten wird noch etwas aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schabt und begradigt und dann kommt dort natürlich Drahtgitter rein. Auf das Gitter wird dann eine dicke Schicht Erde, Sand und Kies <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt. Zur Mitte hin soll der Erdhü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l relativ hoch werden, weil da auch ein Tunnel reinkommt und ausserdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Stoff zum Buddeln da sein soll.

---

So, jetzt wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>frühstückt und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts weiter... Meine Hand tut vielleicht weh vom Streichen und Drahtzwicken...





  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 01.06.2009    um 10:22 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n *neidischbin*. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist wirklich eines der optisch schönsten, was ich bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen habe. Dass du neben der Optik auch sehr auf die Sicherheit achtest, ist ein weiterer Pluspunkt. Oft wurde bei manchen Usern im vorhinein über Bodensicherung etc. diskutiert und danach wurde es ganz anders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, weil es we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n "dem harten Boden" ja gar nicht notwendig wäre...

Wirklich, ich freue mich jedes Mal, wenn ich neue Bilder sehe. Das ist wirklich ein ansprechendes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenn die Optik sehr wichtig ist (was ja bei Frauen meist der Fall ist). Da würde ich sogar ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bauen wollen
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 01.06.2009    um 10:42 Uhr   IP: gespeichert
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist wirklich wunderschön ! Und den beidne Kaninchen wirds fantastisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen !

Aber (ichauchneidischbin ) , denn bei dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann man ja nur neidisch werden...



Gruss Bell




  Top
"Autor"  
Nutzer: Monalisa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 886

geschrieben am: 01.06.2009    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
WOW, Respekt!!
Sieht echt klasse aus....

Verfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> deinen Bau auf jeden Fall weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt....
  Top
"Autor"  
Nutzer: GhettoMuffin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2322

geschrieben am: 01.06.2009    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Kann ich da einziehen, wenns fertig is?? Ich na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch nix an.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 01.06.2009    um 18:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: GhettoMuffin
Kann ich da einziehen, wenns fertig is?? Ich nage auch nix an.

ich liebe Deine Kommentare ChettoMuffin!
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 01.06.2009    um 23:52 Uhr   IP: gespeichert
Neee, ich glaub da zieh ich mit meiner Frau lieber selber ein, wenn die Häschen das zulassen... sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern schon ewig drin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hockt und haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plaudert, das ist echt richtig kuschelig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Hoffentlich sehen die Ninchen das auch so.

-----

So, wieder eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft, nicht so viel wie erwartet, aber ich bin zufrieden.

- Haben der Innenwand die zweite Farbschicht verpasst.

- Habe das Dach von innen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stichen. Das hat mich zeitlich unheimlich auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten. Nächstesmal male ich das Dach an wenn es noch nicht montiert ist, die Über-Kopf-Streicherei nervt und ausserdem ist es ein riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>batze...

- Zeitgleich hat meine Frau der Aussenwand die erste Farbschicht verpasst. Eine zweite Schicht folgt noch.

Somit hat das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (bis auf die noch fehlenden Gitter) nun das endgülti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Aussehen erreicht. (Innenleben muss natürlich auch noch rein...)




Wie man im Hintergrund sieht hat nun auch die Schlafhütte ihre Endposition erreicht.
Das war nötig BEVOR ich die Gitter montiere, damit ich es durch Vorderseite reintra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. Ich denke, ich hätt ich das Teil nicht (oder nur sehr knapp) durch die Tür <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht.



Wenn man bedenkt, dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> 2m breit ist, ist diese Schlafhütte wirklich riesig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden... hab mich da ehrlich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt auch etwas verschätzt, denn ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sollte rechts ja für den 2. Zugang auch noch eine seitliche Rampe hinkommen. Das muss ich jetzt anders machen, weil neben der Hütte nicht mehr viel Platz ist. Aber das macht nichts, denn da hab ich schon schöne Ideen, wie ich das mit dem Seiteneingang realisieren werde.

Achja.... ihr habt die Hütte ja noch gar nicht in (fast) ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Zustand und in voller Pracht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen (letzte Farbschicht drauf, Deckel befestigt, Eingangsbereich optisch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>motzt...)



Jetzt fehlen nur noch die beiden Zugangsrampen und das Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stell fürs Fenster.
Hier nochmal aus der Nähe und bei offenem Deckel:



Hab übermor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burtstag, daher müssen wir eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s erledi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und einkaufen, Mittwoch wird dann auch nichts, somit wirds dann wohl erst am Do. weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen...
  TopZuletzt geändert am: 01.06.2009 um 23:59 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: Gwenn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2009
Anzahl Nachrichten: 492

geschrieben am: 02.06.2009    um 00:04 Uhr   IP: gespeichert
ich bin grad fast vom stuhl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kippt.....machst du sowas ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich beruflich?

deine kaninchen werden es echt gut haben, wie viele sollen denn ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich einziehen?


ich glaub für eien rampe rechts aufm bild wäre schon noch grade so platz oder du baust ne art treppe aus bretern an die rechte wand.

lg
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Liebe Grüße von Gwenn und allen Wollsocken und Kurzohren
in Memoriam: Flitzi+Susi, Mäxchen+Emil, Chilli, Anjoulie & Wölkchen, Louis-Minkus und Julia <3 und Emma!

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
  Top
"Autor"  
Nutzer: ChrissOnline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 02.06.2009    um 00:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gwenn
ich bin grad fast vom stuhl gekippt.....machst du sowas eigentlich beruflich?

deine kaninchen werden es echt gut haben, wie viele sollen denn eigentlich einziehen?


ich glaub für eien rampe rechts aufm bild wäre schon noch grade so platz oder du baust ne art treppe aus bretern an die rechte wand.

lg
Nein, beruflich mach ich das nicht, bin ein "Bürohengst" in nem Softwarehaus...

...um ehrlich zu sein (hab ich ganz oben schonmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben) ist dieses Projekt meine ALLERERSTE Arbeit mit Holz... gut, ich hab die Bretter unserer Holzdecken zurecht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sägt, aber das wars dann auch schon...

(Wie man an meinem Avatar-Bildchen links sieht, ist eins meiner anderes Hobbies der Bau von Showlaserprojektoren und die Programmierung von Lasershows... da ist ein großer Anteil an Präzision und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nauigkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt und das hat auf meine Motivation zum Bau dieses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s wohl "etwas" ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>färbt...)

Bei Interesse:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
(Interessant wirds ab 2:10 und richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>il wirds ab 5:00)



----

Ja, eine Treppe oder zumindest eine etwas aufwändi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Rampe, die an der Wand befestigt wird schwebte mir auch vor... so werd ich das dann auch machen. Dann kann ich schonmal "üben" für die weiteren zahlreichen Kletterebenen die in meinen Kaninchenfreizeitpark noch reinkommen...

----

Bisher hatten wir vor 2 Kaninchen da reinzusetzten... ich denke für den Anfang sind 2 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug, als Kaninchen-Neulin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben wir mit denen wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug zu tun...

  TopZuletzt geändert am: 02.06.2009 um 00:46 Uhr von ChrissOnline
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 02.06.2009    um 00:35 Uhr   IP: gespeichert
*bauklotze staun.....wow....sehr, sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>il.....

nich mehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, nich mehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und dann isses fertig

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 02.06.2009    um 07:37 Uhr   IP: gespeichert
einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nial!

kann man dich engagieren zum bau eines weiteren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s?
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mausilein
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.11.2007
Anzahl Nachrichten: 567

geschrieben am: 02.06.2009    um 08:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: shelyra
einfach genial!

kann man dich engagieren zum bau eines weiteren geheges?
Ich auch will.
Das ist so ein super tolles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>,da werd ich ja richtig neidisch.
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson
  Top