"Umfrage" "Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Tierarzt?" "Stimmen" "Prozent"
Sehr gut
16846.5%
gut
8924.7%
befriedigend
359.7%
ausreichend
174.7%
mangelhaft
205.5%
ungenügend
113.0%
ich war noch nie beim Tierarzt
30.8%
kann meinen noch n. bewerten
185.0%
: 361, ergibt 100%
Auf den Beitrag: (ID: 5618) sind "224" Antworten eingegangen (Gelesen: 126505 Mal).
"Autor"  
Nutzer: KimKarl
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.02.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 23.02.2012    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Unsere Tierärztin bekommt die höchste Punktzahl.

Gründe dafür:
- sehr gute Öffnungszeiten (MO-FR von 10-20 Uhr und SA bis 13 Uhr)
- sehr nett und kompetent
- keine lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wartezeiten, da Terminpraxis
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir finden Sie wahrscheinlich auch gut, weil sie uns vor einer möglichen Katastrophe bewahrt hat. Wir haben bei unserem "Züchter" gleich die Kastration für unseren Karl mitbezahlt und haben dann einen Termin bei dem Tierarzt seines Vertrauens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Für den Kastrationstag haben wir extra einen Tag Urlaub <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns haben wir ihn hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht und mittags wieder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Als wir ihn wieder abholten, sagte uns der Tiertarzt, dass er nicht kastrieren konnte, weil das ein Mädchen wäre. Ich war mir aber ganz sicher, dass es ein Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist, da ich auch schon die Hoden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hatte. Also sind wir sofort zu unserer jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tierärztin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren. Die hat natürlich gleich fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass es ein Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist. Da er an dem Tag schon eine Narkose hatte, musste wir noch ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> warten. Aber dann ging alles gut.
Stellt euch nur mal vor, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen wäre, wenn wir dem ersten Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glaubt hätten. Dann hätten wir jetzt schon viele viele Baby's zu Hause.

LG Claudia mit Kim & Karl
LG Claudia mit Kim & Karl
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaTuff
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 78

geschrieben am: 02.03.2012    um 23:59 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann es in Bezug auf Kaninchen noch nicht wirklich beurteilen. Hatte vorher Meerschweinchen und Ratten und da hat mein TA mir bisher immer gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen und auch ausreichend viele Umstände und Haltungsbedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n erklärt. Bis jetzt bin ich doch ziemlich zufrieden mit meinem TA, auch wenn ich bisher "nur mit Kleinigkeiten" bei ihm war. Aber bei dem TA merke ich einfach die Liebe zu Tieren und zu seinem Beruf. Man wird nicht einfach ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fertigt, sondern es wird alles umfangreich erklärt ( auch wenn das Zuhören dann manchmal schon schwer fällt :D ) . Bisher bin ich ganz zuversichtlich und ich hoffe es bleibt auch so!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 05.03.2012    um 08:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: KimKarl
Da er an dem Tag schon eine Narkose hatte, musste wir noch ein paar Tage warten. Aber dann ging alles gut.
Hallo Claudia, ach was für ein Schreck... Und vor allem was für ein TA, der ein Kaninchen erst in Narkose legt und dann kontrolliert

Wenn du möchtest kannst du den Namen des TA an cynthia@sweetrabbits.de schicken. Hier mal der Beitrag dazu:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  TopZuletzt geändert am: 05.03.2012 um 08:17 Uhr von TanjaB
"Autor"  
Nutzer: Mummin98
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2012
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 24.03.2012    um 12:33 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe meinem Tierarzt eine "man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lhaft" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben,weil er ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nicht mit Herz bei der Sache ist,jedenfalls nicht mit Kaninchen. Als meine Nelly krank war,hat er sie nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt und ihr eine Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Es hat nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht und nach der Spritze ging es ihr schlimmer. Am 01.01.11 ist sie über die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt. Dann kam sie Rechnung: 336,19 Euro!!!!
Als wir mit Moritz und Ronja (Ronja haben wir nach Nelly <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft,weil Moritz depri wurde) zum Impfen kamen,hat es ihn gar nicht interessiert,dass Nelly <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist. Er hat nur "Na dann" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt und einfach weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Ich weiß,dass Tierärtze mit dem Tod um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen müssen,aber trotzdem, Nelly war erst zwei!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarina
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.01.2012
Anzahl Nachrichten: 159

geschrieben am: 02.04.2012    um 09:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe meiner Tierärztin ein "gut" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben,
da sie sich sehr für das Wohl
ihrer kleinen Kunden interessiert, zuerst nimmt sie sich ausgibig Zeit mit den Kaninchen zu kuscheln und gibt ihnen nach der Behandluing auch noch eine Belohnung. Das Preis Leistungsverhältnis ist auch super.

Selten, wie bei der Behandlung meiner Luna man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ld es an Fachkpmpetenz, wobei ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss, die anderen 3 Tierärzte wussten es auch nicht besser, doch dann scheut meine Tierärztin sich nicht davor zum Telefon zu greifen umeinen befreundeten Tierarzt anzurufen, der ihr weiterhelfen kann
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schäfchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2012
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 20.04.2012    um 07:41 Uhr   IP: gespeichert
Also ich habe unserem auch eine 1 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Wir haben uns damals für ihn entschieden, da er sich auf Zahnheilkunde spezalisiert hat. Grade bei Ninis bestimmt nicht verkehrt, wenn man da jemanden hat der sich richtig auskennt.

Die Sprechzeiten sind super, sogar Samstags kann man noch zu ihm kommen ohne, dass es ein Notfall ist. Ist grade für uns sehr an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm, da wir beide berufstätig sind und meistens m ehesten Samstags für einen TA Besuch Zeit haben (zum impfen oder so, ansonsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen wir natürlich so schnell wie möglich...) Ist bei uns auf dem Land eine echte Ausnahme, dass man Samstags zum TA kann. Ansonsten sind TA und Arzthelferin super freundlich, erklären prima was sie warum machen. Und der Preis ist auch okay...

Außerdem hat er Belles Krankeit rechtzeitig erkannt, so dass sie keine bleibenden Schäden behalten hat...
Viele Grüße von Belle, Van Hoppel und Lena
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 20.04.2012    um 08:46 Uhr   IP: gespeichert
ich muss hier mal revidieren. der erste eindruck, der von dieser praxis wirklich gut war, hat leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>täuscht. als er keine ursache für calimeros fressunlust finden konnte, fiel sehr schnell das wort einschläfern.
die aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass bei kaninchen keine veneninfusion <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt werden kann stimmt auch nicht. im nachhinein hat sich sogar raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass die miesen leberwerte deshalb so mies waren, weil er das blut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat während der kleine noch in narkose lag ---> das narkosemittel belastet die leber natürlich un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein.
nach der kastra hat sich einer der hodensäcke entzündet, der TA meinte, das würde gut aussehen, das sei normal. auch das war eine falsche aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

alles in allem: kompetenz sieht anders aus.

ein besuch bei einer zweiten TÄ span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< brachte licht ins dunkel. zwei backenzähne wurden ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen. der hodensack wurde untersucht, ein entzündungshemmendes mittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt - der kleine hatte we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der entzündung schon fast fieber.

hier fühl ich mich schon viel besser auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben, und der kleine frisst auch wieder ordentlich und blüht richtig auf.
ich bin froh, den arzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt zu haben und bleibe auf jeden fall bei der zahntierärztin, auch bei krankheiten die nichts mit den zähnen zu tun haben.
  TopZuletzt geändert am: 03.05.2012 um 11:02 Uhr von streunerin
"Autor"  
Nutzer: Sammelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.10.2011
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 02.05.2012    um 18:10 Uhr   IP: gespeichert
Mit Aufstockung unseres Tierbestandes habe ich einen "festen" TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht und fahre nun Richtung Stadtmitte in M'gladbach.

Das erste was mich störte war, dass ich bei unserem ersten Besuch dort vor einer "Frau Doktor" stand, weil er wohl mit einer Vertretungs-/Sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rkraft arbeitet. Das hätte ich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne wenigstens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wusst, denn ich war ja auch da um ihn mir mal anzusehen (Vertrauensverhältnis).

Seine Beratung hat mir gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, seine Sprechstundenhilfen sind super.

Als ich Silvester habe kastrieren lassen, habe ich aufgrund der vielen Einträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hier zur Kastrationsfrist mal testweise nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, wozu die da ist.

NEIN, Silvester wäre ab sofort nicht mehr zeugungsfähig, defenitiv, die Frist sei aber deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wichtig, weil er noch den Trieb hätte, Nachwuchs zu zeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und somit für alle Stress aufkommen würde.

Und das letzte, was mich stört ist, dass er im Wartezimmer nicht Farbe bekennt und was für art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte Haltung tut.

Ein paar große Audrucke ar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> diverser Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, Infos zur Ernährung für alle seiner Patientenrassen, Aushän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von Internetseiten, die einem weiter helfen, das würde nichts kosten und bestimmt helfen.

Die Preise sind OK, alle OPs haben sehr gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt.

Das macht für mich ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt eine drei.
Viele liebe Grüße
von mir und meinem 6 Plüschpopos

Petra
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 02.05.2012    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Petra! Unsere Tierarztempfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kennst Du schon?:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ich weiß nicht, wie weit das von Dir aus ist, aber darin steht auch einer aus Mönchengladbach.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Greta
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.05.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 02.05.2012    um 22:05 Uhr   IP: gespeichert
Mit meinem Hund hatte ich zuerst einen anderen TA, keine Ahnung was da los war, nach der Kastration von ihr wollt sie dort absolut nicht mehr hin. Ich wollte sie auch nicht mit Kraft u <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>walt wo hinein zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, also wechselte ich den TA. Nun bin ich in einer Klinik, auch wenn dort die Ärzte immer mal nach Schicht wechseln bin ich und auch meine Hündin dort sehr zufrieden.
Sie sind stets für uns erreichbar, auch an WE u Feierta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie sind freundlich und nehmen sich Zeit für uns. Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen auf die Tiere ein, machen sich mit ihnen bekannt. Sie sind sehr einfühlsam u brechen nichts übers Knie was in bleibenden Schäden im Kopf des Tieres bleiben könnte sondern versuchen es vorsichtig u langsam was sie vor haben.
Sie wissen wovon sie sprechen. Sie klären mich über das auf was sie machen und handeln nicht einfach. Zum Glück muss ich allerdings auch sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das wir noch nichts schlimmes über uns er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen mussten. Immer nur Routine Besuche. Wir sind sehr zufrieden und bleiben auch dort.
LG, Jessi mit Chewi, Sternchen u Timmi
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudihopps
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.11.2011
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 03.05.2012    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Bei meinem TA habe ich eine 1 ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da ich mich sehr gut bei ihm beraten fühle.
Er ist ehrlich und wenn er sich bei etwas nicht sicher ist z.B. die Kastration meiner Häsin, verweist er mich an einen guten anderen TA weiter.
Und als ich nach dem ich beim Nottierarzt (war nicht gut, Note 4!) war zu ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen bin, hat er sich zeit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und kam zu dem Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis, dass der NotTA sogar eine fehldiagnose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat (die armen hasis wurden unnötig mit medizin voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pumpt :-( )
und der letzte Grund warum er ein sehr guter TA ist: es hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Infos zu der sweetrabbits-seite im Wartezimmer!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Monstacookie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2012
Anzahl Nachrichten: 123

geschrieben am: 02.07.2012    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Habe auch ein "Sehr gut" ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Bin bei einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten Tierärzte.
Tierärztin Tanja Traxler in Heidelberg.
Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sehr gut mit den Tieren um, Sie besitzt selbst eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen und bietet (was ich am besten finde) Inhalationsnakose an.
Kostet dann zwar etwas mehr, je nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht, aber das ist es mir Wert.
Sollte ein Kaninchen auch nicht das richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht für eine normale Nakose haben, wird automatisch die Inhalationsnakose verwendet.
Viele Liebe Grüße von Peaches und Snowball
In Gedanken hinterm Regenborgen bei Gizmo(verstorben am 17.08.2012)
  Top
"Autor"  
Nutzer: mands
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.07.2012
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 13.07.2012    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

habe meinen Tierarzt mit "un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd" bewertet, da er mich bei dem letzten Notfall hat sitzen lassen.

Mein Hoppelchen hat sie das Bein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen und mein Tierarzt hat mich am Telefon schon ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wimmelt, fragte mich noch "Sind sie sicher das das Bein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen ist?" und ich antwortete "Ja denn es hängt ja daneben :("

Dann wurden mir ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Namen von Tierärzten in einer Entfernung von mehr als 60km <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt bei denen ich es versuchen soll........

Das Resultat war das das Tier "ABENDS!!!!" ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schläfert werden musste, weil es hier im Ort keinen kompetenten TA gibt :(

LG

Marco
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 14.07.2012    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mands
Hallo,

habe meinen Tierarzt mit "ungenügend" bewertet, da er mich bei dem letzten Notfall hat sitzen lassen.

Mein Hoppelchen hat sie das Bein gebrochen und mein Tierarzt hat mich am Telefon schon abgewimmelt, fragte mich noch "Sind sie sicher das das Bein gebrochen ist?" und ich antwortete "Ja denn es hängt ja daneben :("

Dann wurden mir irgendwelche Namen von Tierärzten in einer Entfernung von mehr als 60km genannt bei denen ich es versuchen soll........

Das Resultat war das das Tier "ABENDS!!!!" eingeschläfert werden musste, weil es hier im Ort keinen kompetenten TA gibt :(

LG

Marco
Das klingt ja wirklich sehr wirr. Es tut mir sehr Leid, dass deinem Hoppelchen nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen werden konnte.

Vielleicht magst du ja mal einen Hinweis an Cynthia schicken für unsere Tierarzt-Negativliste: cynthia@sweetrabbits.de

Hier ist der Beitrag dazu: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: floeckchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.11.2011
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 08.09.2012    um 12:21 Uhr   IP: gespeichert
Wir waren am Do bei dem Tierarzt Dr. Bergmann in Bremen span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntierarzt.de/" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< mit unseren 4 Stinkern, um sie untersuchen und Impfen zu lassen. Dabei haben wir auch gleich die Köttel untersuchen lassen.

NOTE 2

POSITIV

- Öffnungszeiten bis 19:00 Uhr
- Mit Termin (daher keine Wartezeit)
- Freundlicher Umgang

NEGATIV

- Die Untersuchung ging mir pers. zu schnell


Für das komplette Programm inkl. Krallenschneiden haben wir 110 € bezahlt.
Allen vieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht`s gut und in den Kötteln hat der Arzt auch nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden

..gleich gibt`s was hinter die Löffel ;o))
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lars92
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2010
Anzahl Nachrichten: 121

geschrieben am: 22.09.2012    um 12:32 Uhr   IP: gespeichert
Ich hoffe das ist jetzt richtig hier!
Ware vor paar Stunden bei der Tierarztpraxis von Dr.Joachim Hölter span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schnupfen bei meinem ältesten Bock. Normalerweise bin ich bei Frau Dr. Christina Röhl in Apensen.

Leider kann ich ausser den guten Öffnungszeiten jetzt nur Negatives anbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

- Dr.Hölter erkundigte sich mit der zweiten Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach dem Alter des Kaninchen und auf die Antwort (9Jahre) meinte er direkt das er ihn wohl einschläfern müsste.
-Bei der gabe von Antibiotika we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Schnupfen hat er 3mal zustechen müßen. Mein armer Bock. 2 mal hat der Arzt "nich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen"
-Der Arzthelfer scheint nicht wirklich zu wissen wie man Kaninchen anfässt. Er zog mein Bock am Kopf aus der Transportkiste, dieser ist es aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt selbständig oder von mir raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen zu werden. Bei der Untersuchtung drückte der Helfer stehts den Kopf auf die Metallplatte. Ich war so sprachlos das ich völlig vergaß einzuschreiten.
-Ebenfalls ist mir auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen das alle Patienten die rein sind stehts nach 5Minuten wieder drausen waren mit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelchen Tabletten in der Hand. Hat sehr nach Massenabfertigung aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.

Kann diesen Arzt daher auf garkeinen Fall weiter empfehlen. Mucki war noch eine halbe Stunde völlig verstört und hat sich erst nach ausfürlichen beschmussen durch seine Kolle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder erholt.

Das soweit dazu.
Sollte das hier falsch sein bitte verschieben, aber wenn ich auf (Negative Tierarztliste) drückte steht da immer Link nicht verfügbar.
  TopZuletzt geändert am: 22.09.2012 um 12:32 Uhr von Lars92
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.03.2013    um 15:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lars! Ärzte für die Negativliste kannst Du direkt bei cynthia@sweetrabbits.de melden.

Tut mir leid, dass der Arztbesuch Dein Kaninchen so mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat. Ist er chronischer Schnupfer oder schnupft er das erste Mal? Und mit was wird wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behandelt?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: sessasninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2013
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 03.03.2013    um 18:49 Uhr   IP: gespeichert
Ich möchte hier keine Werbung machen, aber ich bin mit meiner Chefin und ihrer Kollegin absolut zufrieden. Wir arbeiten in der Smartvet Tierarztpraxis München Westkreuz.

Unsere technische Ausstattung ist sehr gut. Mit kleinem Labor, digitalem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Inhalationsnarkose und großer Tierstation etc.
Öffnungszeiten derzeit:
Mo-Fr 10-20 Uhr
Sa 10-18 Uhr
So 11-13 Uhr

Evtl. Sind neue Zeiten ab April:
Mo-Fr 09-19 Uhr
Sa 09-17 Uhr
So 11-13 Uhr

Bisher verliefen alle Op's meiner ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Tiere sehr gut. Wundversorgung, Kastration alles supi bisher. Wenn meine Ärztinnen mal nicht sicher sind besprechen sie sich mit Kolle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder überweisen an einen FachTA. Zum speziellen Ultraschall kommt ein FachTA ins Haus. Es ist aber auch ein kleines Ultraschall<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rät immer da.
Wartezeit halten wir so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring wie möglich aber es kommen halt doch immer mal wieder Leute ohne Termin kommen oder eine Behandlung län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dauert, Notfall etc.
Preise finden manche uns sehr teuer ist aber eig nur der 1, 5 facher Faktor.
Eine der TÄ ist immer erreichbar. Wir haben also Notdienst außerhalb der Öffnungszeiten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 11.03.2013    um 01:03 Uhr   IP: gespeichert
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be meinem Tierarzt eine zwei plus. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit ihr:
Nach der Kastration haben wir ihre Handynummer bekommen und konnten jederzeit anrufen

Ohrmilben und alle anderen Kleinigkeiten werden schnell und gut behandelt

Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist vorhanden

Kurze Wartezeiten

Man merkt richtig ihre Liebe zu den Tieren

Tiere werden immer gut von mindestens einer Helferin fixiert, sogar bei meinen Großen habe ich keine Angst, dass sie wegsprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Als Max seine Lähmun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte wurde er gründlichst untersucht und wirkungsvoll behandelt, zusätzlich merkte man bei ihr, dass sie E.C. kennt, da wir bei Lähmun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch darüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen haben. Wie sie bei E.C. vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht kann ich nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber Medikamente waren wie im Forum.

Es wird nicht sofort alles mit Antibiotikum behandelt sonder bei leichten Fällen zuerst Homöopathie verwenden und auch dann bekommt man zur Unterstützung Vitamine usw. mit

Sehr faire Preise, ich hatte auch schon einen Kontrolltermin, der gar nicht berechnet wurde beispielsweise

Zweimal im Jahr kommt eine sehr süße Karte an alle Kaninchenbesitzer der Praxis mit Erinnerung an den "Kaninchenimpftag" An dem es Impfung auch ein bisschen günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r gibt

Leider nicht so gut, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch "nur" die zwei ist, dass man als Halter manches selber anleiern muss, zum Beispiel Kotuntersuchung.
Man sollte also schon ein bisschen Informationen und Vorkenntnisse haben zu Kaninchen, ansosten kann ich meinen Tierarzt nur empfehlen und fühl mich bei ihr auch immer erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und hab nicht den Eindruck, dass Kaninchen nur halbe Patienten sind

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 12.03.2013    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
mein TA bekommt eine 3

hätte bei der umfangsvermehrung damals bei meiner häsin ausführlicher untersuchen können

untersucht meinen kleinen rüpel immer auf dem boden (ist bei einem anderen TA vom behandlungtisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n)

alles vorhanden rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ultraschall, nettes personal

was vll noch besser wäre zusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n welche medis sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau verabreicht
  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 29.04.2013    um 17:07 Uhr   IP: gespeichert
Also ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be meinem Tierarzt nur gut weil ich noch nicht ssooo oft bei ihr war. Aber: Sie erklärt immer sehr viel und sehr Sachlich, man könnte denken die hätte selber Hasen und Katzen. Sie ist sehr vorsichtig im umgang mit den Tieren also damit mein ich dass sie nicht grob ist. Und sie macht ihre arbeit sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissenhaft und ordentlich. Das ist die erste Tierärztin bei der ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl habe dass sie richtig viel Spaß an dem Beruf und mit dem Umgang mit Tieren hat. Und sie hat sehr sehr viel ahnung, sie war sich bei einer Sache noch nie unsicher. Diese Frau weiß was sie erzählt Aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ich war noch nicht gar so oft bei ihr aber bis jetzt bin ich be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert
  Top
"Autor"  
Nutzer: KarlundElli90
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 06.05.2013    um 17:38 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe meinen TA mit der Note SEHR gut benotet,
weil er der beste TA in der ganzen Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung ist.
Ich komme aus einer kleinen Stadt, in der Nähe gibt es nicht viele gute Tierärzte und wenn doch merkt man, dass diese sich ausschließlich auf Hunde und Katzen spezialisieren.

Mein TA hat tolle Sprechzeiten und ist sich nicht zu fein auch einmal län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu machen. Er ist von meinen Kaninchen be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert und hat meinen Zwergwidder Karl kastriert und gut betreut.
Man spürt, dass er TA aus Berufung ist!

Weiterhin berät er auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn lang telefonisch, wenn man Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat.

Jetzt zum Beispiel muss ich mit meiner kleinen Teddyzwergdame Elli wieder zum TA.
Trotz ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bürsten verfilzt ihr Fell so schnell, und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade am Hinterteil. Nun bin ich schon stets und ständig mit Bürsten und Kämmen beschäftigt aber da mein Karl Elli <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn bespringt und berammelt, wird das Problem nicht kleiner.
Ein kurzer Anruf heute- zack- habe ich einen Termin. Er wird sie selbst scheren und mir zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Hilfsbereit. Kompetent. Freundlich. Flexibel.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Claudia1505
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2009
Anzahl Nachrichten: 426

geschrieben am: 17.05.2013    um 14:38 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe langsam den Eindruck das mein Tierarzt auf den ich seit Jahren schwöre nicht wirklich den Ehr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>iz hat sich um mein Kaninchen zu kümmern.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war ich da, hab we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, mit der Begründung Mickey gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es nicht schlecht und würde die Behandlungsweise nicht ändern, haben wir das sein lassen.
Auf die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hin was ich tun soll wenn es nicht besser wird werde ich an die Tierklinik verwiesen :-(

Ich hab jetzt hier in Eurer Liste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen das es wohl einen Guten Arzt in Schwabach gibt, und den werde ich wohl in Zukunft aufsuchen.
Da fahr ich lieber 10 Minuten län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 17.11.2013    um 17:55 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich zufrieden mit meinem Tierarzt.
Er ist freundlich,er ratet davon ab Trockenfutter zu füttern,er hat schon mal ein Kaninchen von einer bekanten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rettet, er behandelt die Tiere im Tierheim, die Praxis ist mir überfüllt (es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sehr viele in die Praxis)...
Aber bei ihm in der Praxis ist eine schlechte Tierarzthelferin.
Die Tierarzthelferin hat mir mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten vor der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung die Kaninchen in einem Käfig (oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) neben einander zu stellen damit sie wissen das sie zusammen kommen .
Und sie meinte das man vor der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung keine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben muss.
Aber soweit ich weiß arbeitet sie nicht mehr dort (hoffetnlich)
sonst wechsel ich vielleicht zu einem Tierarzt auf der SR TA .
  Top