"Umfrage" |
"Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Tierarzt?" |
"Stimmen" |
"Prozent" |
Sehr gut | | 168 | 46.5% |
gut | | 89 | 24.7% |
befriedigend | | 35 | 9.7% |
ausreichend | | 17 | 4.7% |
mangelhaft | | 20 | 5.5% |
ungenügend | | 11 | 3.0% |
ich war noch nie beim Tierarzt | | 3 | 0.8% |
kann meinen noch n. bewerten | | 18 | 5.0% |
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2012 um 10:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>sere Tierärztin bekommt die höchste P<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ktzahl.
Gründe dafür:
- sehr gute Öffn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gszeiten (MO-FR von 10-20 Uhr <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d SA bis 13 Uhr)
- sehr nett <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d kompetent
- keine langen Wartezeiten, da Terminpraxis
- gutes Preis-Leist<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gs-Verhältnis
Wir finden Sie wahrscheinlich auch gut, weil sie <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s vor einer möglichen Katastrophe bewahrt hat. Wir haben bei <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serem "Züchter" gleich die Kastration für <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>seren Karl mitbezahlt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d haben dann einen Termin bei dem Tierarzt seines Vertrauens gemacht. Für den Kastrationstag haben wir extra einen Tag Urlaub genommen. Morgens haben wir ihn hingebracht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d mittags wieder abgeholt. Als wir ihn wieder abholten, sagte <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s der Tiertarzt, dass er nicht kastrieren konnte, weil das ein Mädchen wäre. Ich war mir aber ganz sicher, dass es ein J<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ge ist, da ich auch schon die Hoden gesehen hatte. Also sind wir sofort zu <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serer jetzigen Tierärztin gefahren. Die hat natürlich gleich festgestellt, dass es ein J<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ge ist. Da er an dem Tag schon eine Narkose hatte, musste wir noch ein paar Tage warten. Aber dann ging alles gut.
Stellt euch nur mal vor, was gewesen wäre, wenn wir dem ersten Tierarzt geglaubt hätten. Dann hätten wir jetzt schon viele viele Baby's zu Hause.
LG Claudia mit Kim & Karl |
LG Claudia mit Kim & Karl |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2012 um 23:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann es in Bezug auf Kaninchen noch nicht wirklich beurteilen. Hatte vorher Meerschweinchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Ratten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d da hat mein TA mir bisher immer gut geholfen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auch ausreichend viele Umstände <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Halt<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsbeding<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen erklärt. Bis jetzt bin ich doch ziemlich zufrieden mit meinem TA, auch wenn ich bisher "nur mit Kleinigkeiten" bei ihm war. Aber bei dem TA merke ich einfach die Liebe zu Tieren <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d zu seinem Beruf. Man wird nicht einfach abgefertigt, sondern es wird alles umfangreich erklärt ( auch wenn das Zuhören dann manchmal schon schwer fällt :D ) . Bisher bin ich ganz zuversichtlich <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ich hoffe es bleibt auch so!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2012 um 08:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: KimKarl Da er an dem Tag schon eine Narkose hatte, musste wir noch ein paar Tage warten. Aber dann ging alles gut.
|
Hallo Claudia, ach was für ein Schreck... <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d vor allem was für ein TA, der ein Kaninchen erst in Narkose legt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann kontrolliert
Wenn du möchtest kannst du den Namen des TA an cynthia@sweetrabbits.de schicken. Hier mal der Beitrag dazu:
>KLICK HIER!< |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.03.2012 um 08:17 Uhr von TanjaB
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2012 um 12:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe meinem Tierarzt eine "mangelhaft" gegeben,weil er irgendwie nicht mit Herz bei der Sache ist,jedenfalls nicht mit Kaninchen. Als meine Nelly krank war,hat er sie nur geröntgt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ihr eine Spritze gegeben. Es hat nichts gebracht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d nach der Spritze ging es ihr schlimmer. Am 01.01.11 ist sie über die Regenbogenbrücke gehoppelt. Dann kam sie Rechn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g: 336,19 Euro!!!!
Als wir mit Moritz <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Ronja (Ronja haben wir nach Nelly gekauft,weil Moritz depri wurde) zum Impfen kamen,hat es ihn gar nicht interessiert,dass Nelly gestorben ist. Er hat nur "Na dann" gesagt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d einfach weiter gemacht. Ich weiß,dass Tierärtze mit dem Tod umgehen müssen,aber trotzdem, Nelly war erst zwei!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2012 um 09:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe meiner Tierärztin ein "gut" gegeben,
da sie sich sehr für das Wohl
ihrer kleinen K<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den interessiert, zuerst nimmt sie sich ausgibig Zeit mit den Kaninchen zu kuscheln <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d gibt ihnen nach der Behandluing auch noch eine Belohn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g. Das Preis Leist<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsverhältnis ist auch super.
Selten, wie bei der Behandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g meiner L<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>a mangeld es an Fachkpmpetenz, wobei ich sagen muss, die anderen 3 Tierärzte wussten es auch nicht besser, doch dann scheut meine Tierärztin sich nicht davor zum Telefon zu greifen umeinen befre<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>deten Tierarzt anzurufen, der ihr weiterhelfen kann |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2012 um 07:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serem auch eine 1 gegeben.
Wir haben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s damals für ihn entschieden, da er sich auf Zahnheilk<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>de spezalisiert hat. Grade bei Ninis bestimmt nicht verkehrt, wenn man da jemanden hat der sich richtig auskennt.
Die Sprechzeiten sind super, sogar Samstags kann man noch zu ihm kommen ohne, dass es ein Notfall ist. Ist grade für <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s sehr angenehm, da wir beide berufstätig sind <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d meistens m ehesten Samstags für einen TA Besuch Zeit haben (zum impfen oder so, ansonsten gehen wir natürlich so schnell wie möglich...) Ist bei <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s auf dem Land eine echte Ausnahme, dass man Samstags zum TA kann. Ansonsten sind TA <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Arzthelferin super fre<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dlich, erklären prima was sie warum machen. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d der Preis ist auch okay...
Außerdem hat er Belles Krankeit rechtzeitig erkannt, so dass sie keine bleibenden Schäden behalten hat... |
Viele Grüße von Belle, Van Hoppel und Lena |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2012 um 08:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich muss hier mal revidieren. der erste eindruck, der von dieser praxis wirklich gut war, hat leider getäuscht. als er keine ursache für calimeros fress<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>lust finden konnte, fiel sehr schnell das wort einschläfern.
die aussage, dass bei kaninchen keine veneninfusion gelegt werden kann stimmt auch nicht. im nachhinein hat sich sogar rausgestellt, dass die miesen leberwerte deshalb so mies waren, weil er das blut genommen hat während der kleine noch in narkose lag ---> das narkosemittel belastet die leber natürlich <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gemein.
nach der kastra hat sich einer der hodensäcke entzündet, der TA meinte, das würde gut aussehen, das sei normal. auch das war eine falsche aussage.
alles in allem: kompetenz sieht anders aus.
ein besuch bei einer zweiten TÄ >KLICK HIER!< brachte licht ins d<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>kel. zwei backenzähne wurden abgeschliffen. der hodensack wurde <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersucht, ein entzünd<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gshemmendes mittel gespritzt - der kleine hatte wegen der entzünd<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g schon fast fieber.
hier fühl ich mich schon viel besser aufgehoben, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d der kleine frisst auch wieder ordentlich <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d blüht richtig auf.
ich bin froh, den arzt gewechselt zu haben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d bleibe auf jeden fall bei der zahntierärztin, auch bei krankheiten die nichts mit den zähnen zu t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> haben.
|
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.05.2012 um 11:02 Uhr von streunerin
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2012 um 18:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit Aufstock<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>seres Tierbestandes habe ich einen "festen" TA gesucht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d fahre n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> Richt<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g Stadtmitte in M'gladbach.
Das erste was mich störte war, dass ich bei <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serem ersten Besuch dort vor einer "Frau Doktor" stand, weil er wohl mit einer Vertret<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gs-/Springerkraft arbeitet. Das hätte ich schon gerne wenigstens gewusst, denn ich war ja auch da um ihn mir mal anzusehen (Vertrauensverhältnis).
Seine Berat<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g hat mir gut gefallen, seine Sprechst<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>denhilfen sind super.
Als ich Silvester habe kastrieren lassen, habe ich aufgr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d der vielen Einträge hier zur Kastrationsfrist mal testweise nachgefragt, wozu die da ist.
NEIN, Silvester wäre ab sofort nicht mehr zeug<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsfähig, defenitiv, die Frist sei aber deswegen wichtig, weil er noch den Trieb hätte, Nachwuchs zu zeugen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d somit für alle Stress aufkommen würde.
<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d das letzte, was mich stört ist, dass er im Wartezimmer nicht Farbe bekennt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d was für artgerechte Halt<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g tut.
Ein paar große Audrucke argerechter Gehege diverser Nager, Infos zur Ernähr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g für alle seiner Patientenrassen, Aushänge von Internetseiten, die einem weiter helfen, das würde nichts kosten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d bestimmt helfen.
Die Preise sind OK, alle OPs haben sehr gut geklappt.
Das macht für mich insgesamt eine drei. |
Viele liebe Grüße
von mir und meinem 6 Plüschpopos
Petra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2012 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Petra! <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>sere Tierarztempfehl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen kennst Du schon?:
>KLICK HIER!<
Ich weiß nicht, wie weit das von Dir aus ist, aber darin steht auch einer aus Mönchengladbach.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2012 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit meinem H<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hatte ich zuerst einen anderen TA, keine Ahn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g was da los war, nach der Kastration von ihr wollt sie dort absolut nicht mehr hin. Ich wollte sie auch nicht mit Kraft u Gewalt wo hinein zwingen, also wechselte ich den TA. N<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> bin ich in einer Klinik, auch wenn dort die Ärzte immer mal nach Schicht wechseln bin ich <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auch meine Hündin dort sehr zufrieden.
Sie sind stets für <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s erreichbar, auch an WE u Feiertagen. Sie sind fre<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dlich <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d nehmen sich Zeit für <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s. Sie gehen auf die Tiere ein, machen sich mit ihnen bekannt. Sie sind sehr einfühlsam u brechen nichts übers Knie was in bleibenden Schäden im Kopf des Tieres bleiben könnte sondern versuchen es vorsichtig u langsam was sie vor haben.
Sie wissen wovon sie sprechen. Sie klären mich über das auf was sie machen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d handeln nicht einfach. Zum Glück muss ich allerdings auch sagen das wir noch nichts schlimmes über <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s ergehen lassen mussten. Immer nur Routine Besuche. Wir sind sehr zufrieden <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d bleiben auch dort.
LG, Jessi mit Chewi, Sternchen u Timmi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2012 um 12:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei meinem TA habe ich eine 1 vergeben, da ich mich sehr gut bei ihm beraten fühle.
Er ist ehrlich <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wenn er sich bei etwas nicht sicher ist z.B. die Kastration meiner Häsin, verweist er mich an einen guten anderen TA weiter.
<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d als ich nach dem ich beim Nottierarzt (war nicht gut, Note 4!) war zu ihm gekommen bin, hat er sich zeitgenommen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d kam zu dem Ergebnis, dass der NotTA sogar eine fehldiagnose gemacht hat (die armen hasis wurden <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>nötig mit medizin vollgepumpt :-( )
<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d der letzte Gr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d warum er ein sehr guter TA ist: es hängen Infos zu der sweetrabbits-seite im Wartezimmer! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2012 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe auch ein "Sehr gut" vergeben.
Bin bei einer genannten Tierärzte.
Tierärztin Tanja Traxler in Heidelberg.
Sie geht sehr gut mit den Tieren um, Sie besitzt selbst einige Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d bietet (was ich am besten finde) Inhalationsnakose an.
Kostet dann zwar etwas mehr, je nach Gewicht, aber das ist es mir Wert.
Sollte ein Kaninchen auch nicht das richtige Gewicht für eine normale Nakose haben, wird automatisch die Inhalationsnakose verwendet.
|
Viele Liebe Grüße von Peaches und Snowball
In Gedanken hinterm Regenborgen bei Gizmo(verstorben am 17.08.2012) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2012 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
habe meinen Tierarzt mit "<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>genügend" bewertet, da er mich bei dem letzten Notfall hat sitzen lassen.
Mein Hoppelchen hat sie das Bein gebrochen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d mein Tierarzt hat mich am Telefon schon abgewimmelt, fragte mich noch "Sind sie sicher das das Bein gebrochen ist?" <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ich antwortete "Ja denn es hängt ja daneben :("
Dann wurden mir irgendwelche Namen von Tierärzten in einer Entfern<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g von mehr als 60km genannt bei denen ich es versuchen soll........
Das Resultat war das das Tier "ABENDS!!!!" eingeschläfert werden musste, weil es hier im Ort keinen kompetenten TA gibt :(
LG
Marco |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2012 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mands Hallo,
habe meinen Tierarzt mit "ungenügend" bewertet, da er mich bei dem letzten Notfall hat sitzen lassen.
Mein Hoppelchen hat sie das Bein gebrochen und mein Tierarzt hat mich am Telefon schon abgewimmelt, fragte mich noch "Sind sie sicher das das Bein gebrochen ist?" und ich antwortete "Ja denn es hängt ja daneben :("
Dann wurden mir irgendwelche Namen von Tierärzten in einer Entfernung von mehr als 60km genannt bei denen ich es versuchen soll........
Das Resultat war das das Tier "ABENDS!!!!" eingeschläfert werden musste, weil es hier im Ort keinen kompetenten TA gibt :(
LG
Marco |
Das klingt ja wirklich sehr wirr. Es tut mir sehr Leid, dass deinem Hoppelchen nicht mehr geholfen werden konnte.
Vielleicht magst du ja mal einen Hinweis an Cynthia schicken für <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>sere Tierarzt-Negativliste: cynthia@sweetrabbits.de
Hier ist der Beitrag dazu: >KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2012 um 12:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir waren am Do bei dem Tierarzt Dr. Bergmann in Bremen >KLICK HIER!< mit <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>seren 4 Stinkern, um sie <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersuchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Impfen zu lassen. Dabei haben wir auch gleich die Köttel <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersuchen lassen.
NOTE 2
POSITIV
- Öffn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gszeiten bis 19:00 Uhr
- Mit Termin (daher keine Wartezeit)
- Fre<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dlicher Umgang
NEGATIV
- Die <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>tersuch<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ging mir pers. zu schnell
Für das komplette Programm inkl. Krallenschneiden haben wir 110 € bezahlt.
Allen vieren geht`s gut <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d in den Kötteln hat der Arzt auch nix gef<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den
|
..gleich gibt`s was hinter die Löffel ;o)) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2012 um 12:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hoffe das ist jetzt richtig hier!
Ware vor paar St<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den bei der Tierarztpraxis von Dr.Joachim Hölter >KLICK HIER!< wegen Schnupfen bei meinem ältesten Bock. Normalerweise bin ich bei Frau Dr. Christina Röhl in Apensen.
Leider kann ich ausser den guten Öffn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gszeiten jetzt nur Negatives anbringen.
- Dr.Hölter erk<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>digte sich mit der zweiten Frage nach dem Alter des Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auf die Antwort (9Jahre) meinte er direkt das er ihn wohl einschläfern müsste.
-Bei der gabe von Antibiotika wegen dem Schnupfen hat er 3mal zustechen müßen. Mein armer Bock. 2 mal hat der Arzt "nich getroffen"
-Der Arzthelfer scheint nicht wirklich zu wissen wie man Kaninchen anfässt. Er zog mein Bock am Kopf aus der Transportkiste, dieser ist es aber eigendlich gewohnt selbständig oder von mir rausgenommen zu werden. Bei der <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>tersucht<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g drückte der Helfer stehts den Kopf auf die Metallplatte. Ich war so sprachlos das ich völlig vergaß einzuschreiten.
-Ebenfalls ist mir aufgefallen das alle Patienten die rein sind stehts nach 5Minuten wieder drausen waren mit irgendwelchen Tabletten in der Hand. Hat sehr nach Massenabfertig<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ausgesehen.
Kann diesen Arzt daher auf garkeinen Fall weiter empfehlen. Mucki war noch eine halbe St<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>de völlig verstört <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hat sich erst nach ausfürlichen beschmussen durch seine Kollegen wieder erholt.
Das soweit dazu.
Sollte das hier falsch sein bitte verschieben, aber wenn ich auf (Negative Tierarztliste) drückte steht da immer Link nicht verfügbar. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.09.2012 um 12:32 Uhr von Lars92
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2013 um 15:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lars! Ärzte für die Negativliste kannst Du direkt bei cynthia@sweetrabbits.de melden.
Tut mir leid, dass der Arztbesuch Dein Kaninchen so mitgenommen hat. Ist er chronischer Schnupfer oder schnupft er das erste Mal? <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d mit was wird wie lange behandelt? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2013 um 18:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich möchte hier keine Werb<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g machen, aber ich bin mit meiner Chefin <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ihrer Kollegin absolut zufrieden. Wir arbeiten in der Smartvet Tierarztpraxis München Westkreuz.
<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>sere technische Ausstatt<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ist sehr gut. Mit kleinem Labor, digitalem Röntgen, Inhalationsnarkose <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d großer Tierstation etc.
Öffn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gszeiten derzeit:
Mo-Fr 10-20 Uhr
Sa 10-18 Uhr
So 11-13 Uhr
Evtl. Sind neue Zeiten ab April:
Mo-Fr 09-19 Uhr
Sa 09-17 Uhr
So 11-13 Uhr
Bisher verliefen alle Op's meiner eigenen Tiere sehr gut. W<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dversorg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g, Kastration alles supi bisher. Wenn meine Ärztinnen mal nicht sicher sind besprechen sie sich mit Kollegen oder überweisen an einen FachTA. Zum speziellen Ultraschall kommt ein FachTA ins Haus. Es ist aber auch ein kleines Ultraschallgerät immer da.
Wartezeit halten wir so gering wie möglich aber es kommen halt doch immer mal wieder Leute ohne Termin kommen oder eine Behandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g länger dauert, Notfall etc.
Preise finden manche <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s sehr teuer ist aber eig nur der 1, 5 facher Faktor.
Eine der TÄ ist immer erreichbar. Wir haben also Notdienst außerhalb der Öffn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gszeiten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.03.2013 um 01:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich gebe meinem Tierarzt eine zwei plus. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit ihr:
Nach der Kastration haben wir ihre Handynummer bekommen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d konnten jederzeit anrufen
Ohrmilben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d alle anderen Kleinigkeiten werden schnell <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d gut behandelt
Röntgen ist vorhanden
Kurze Wartezeiten
Man merkt richtig ihre Liebe zu den Tieren
Tiere werden immer gut von mindestens einer Helferin fixiert, sogar bei meinen Großen habe ich keine Angst, dass sie wegspringen
Als Max seine Lähm<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen hatte wurde er gründlichst <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersucht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wirk<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsvoll behandelt, zusätzlich merkte man bei ihr, dass sie E.C. kennt, da wir bei Lähm<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen auch darüber gesprochen haben. Wie sie bei E.C. vor geht kann ich nicht sagen, aber Medikamente waren wie im Forum.
Es wird nicht sofort alles mit Antibiotikum behandelt sonder bei leichten Fällen zuerst Homöopathie verwenden <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auch dann bekommt man zur <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>terstütz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g Vitamine usw. mit
Sehr faire Preise, ich hatte auch schon einen Kontrolltermin, der gar nicht berechnet wurde beispielsweise
Zweimal im Jahr kommt eine sehr süße Karte an alle Kaninchenbesitzer der Praxis mit Erinner<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g an den "Kaninchenimpftag" An dem es Impf<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g auch ein bisschen günstiger gibt
Leider nicht so gut, deswegen auch "nur" die zwei ist, dass man als Halter manches selber anleiern muss, zum Beispiel Kot<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersuch<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g.
Man sollte also schon ein bisschen Informationen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Vorkenntnisse haben zu Kaninchen, ansosten kann ich meinen Tierarzt nur empfehlen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d fühl mich bei ihr auch immer erst genommen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hab nicht den Eindruck, dass Kaninchen nur halbe Patienten sind |
Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten
Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2013 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
mein TA bekommt eine 3
hätte bei der umfangsvermehr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g damals bei meiner häsin ausführlicher <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersuchen können
<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersucht meinen kleinen rüpel immer auf dem boden (ist bei einem anderen TA vom behandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gtisch gespr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen)
alles vorhanden röntgen, ultraschall, nettes personal
was vll noch besser wäre zusagen welche medis sie genau verabreicht |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2013 um 17:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich gebe meinem Tierarzt nur gut weil ich noch nicht ssooo oft bei ihr war. Aber: Sie erklärt immer sehr viel <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sehr Sachlich, man könnte denken die hätte selber Hasen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Katzen. Sie ist sehr vorsichtig im umgang mit den Tieren also damit mein ich dass sie nicht grob ist. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d sie macht ihre arbeit sehr gewissenhaft <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ordentlich. Das ist die erste Tierärztin bei der ich das gefühl habe dass sie richtig viel Spaß an dem Beruf <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d mit dem Umgang mit Tieren hat. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d sie hat sehr sehr viel ahn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g, sie war sich bei einer Sache noch nie <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>sicher. Diese Frau weiß was sie erzählt Aber wie gesagt ich war noch nicht gar so oft bei ihr aber bis jetzt bin ich begeistert |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.05.2013 um 17:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe meinen TA mit der Note SEHR gut benotet,
weil er der beste TA in der ganzen Umgeb<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ist.
Ich komme aus einer kleinen Stadt, in der Nähe gibt es nicht viele gute Tierärzte <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wenn doch merkt man, dass diese sich ausschließlich auf H<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>de <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Katzen spezialisieren.
Mein TA hat tolle Sprechzeiten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ist sich nicht zu fein auch einmal länger zu machen. Er ist von meinen Kaninchen begeistert <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hat meinen Zwergwidder Karl kastriert <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d gut betreut.
Man spürt, dass er TA aus Beruf<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ist!
Weiterhin berät er auch gern lang telefonisch, wenn man Fragen hat.
Jetzt zum Beispiel muss ich mit meiner kleinen Teddyzwergdame Elli wieder zum TA.
Trotz ständigen Bürsten verfilzt ihr Fell so schnell, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d das gerade am Hinterteil. N<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> bin ich schon stets <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ständig mit Bürsten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Kämmen beschäftigt aber da mein Karl Elli gern bespringt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d berammelt, wird das Problem nicht kleiner.
Ein kurzer Anruf heute- zack- habe ich einen Termin. Er wird sie selbst scheren <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d mir zeigen wie das geht.
Hilfsbereit. Kompetent. Fre<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dlich. Flexibel.
    |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 14:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe langsam den Eindruck das mein Tierarzt auf den ich seit Jahren schwöre nicht wirklich den Ehrgeiz hat sich um mein Kaninchen zu kümmern.
Gerade heute morgen war ich da, hab wegen Röntgen nachgefragt, mit der Begründ<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g Mickey ginge es nicht schlecht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d würde die Behandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsweise nicht ändern, haben wir das sein lassen.
Auf die Frage hin was ich t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> soll wenn es nicht besser wird werde ich an die Tierklinik verwiesen :-(
Ich hab jetzt hier in Eurer Liste gesehen das es wohl einen Guten Arzt in Schwabach gibt, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d den werde ich wohl in Zuk<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ft aufsuchen.
Da fahr ich lieber 10 Minuten länger. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2013 um 17:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin eigentlich zufrieden mit meinem Tierarzt.
Er ist fre<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dlich,er ratet davon ab Trockenfutter zu füttern,er hat schon mal ein Kaninchen von einer bekanten gerettet, er behandelt die Tiere im Tierheim, die Praxis ist mir überfüllt (es gehen sehr viele in die Praxis)...
Aber bei ihm in der Praxis ist eine schlechte Tierarzthelferin.
Die Tierarzthelferin hat mir mal geraten vor der Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g die Kaninchen in einem Käfig (oder Gehege) neben einander zu stellen damit sie wissen das sie zusammen kommen .
<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d sie meinte das man vor der Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g keine Kotprobe abgeben muss.
Aber soweit ich weiß arbeitet sie nicht mehr dort (hoffetnlich)
sonst wechsel ich vielleicht zu einem Tierarzt auf der SR TA .
|
|
|
|
|
Top
|