Auf den Beitrag: (ID: 6468) sind "493" Antworten eingegangen (Gelesen: 135140 Mal).
"Autor"  
Nutzer: Smarty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.03.2007
Anzahl Nachrichten: 406

geschrieben am: 08.12.2007    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
´jab m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e babys und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hamstelady bekommen sowas

weiß ni was das is... aber wie gesagt essen tu ich sowas garni, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e großeltern regen sich da auch immer drüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>: Bia wieso isst du sowas denn nicht? biste schon so verwöhnt?

dabei is das bei mir mehr ne psychische sache
Nur die Liebe zu einem Tier, zeigt dem Menschen wie es ist geliebt zu werden
  Top
"Autor"  
Nutzer: filomena
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2007
Anzahl Nachrichten: 920

geschrieben am: 09.12.2007    um 20:23 Uhr   IP: gespeichert
So, ich hab mir jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses krasse Video auch mal angeschaut und ich muss sagen, ich habe selten (oder sogar noch nie) in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Leben solche schlimmen Dinge gesehen und das Video hat mich sehr zum Nachdenken angeregt...

Eigentlich esse ich Fleisch (nicht oft, aber eigentlich schon gerne). Nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Video heute, hab ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hackfleischkügelchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Teller anrühren können, auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bratwurst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Weihnachtsmarkt hat mich nicht mehr angelacht und ich habe mich für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Germknödel entschieden...

Naja, ich werde sehen, wie ich weiterhin damit umgehe...

Aber trotzdem muss gesagt werden, dass in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Video m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nach zum Teil auch absolute Extreme gezeigt werden. Ich weiß es nicht, aber ich kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht glauben (wollen), dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Menschen in Deutschland genauso mit den Tieren (ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vor allem jetzt Tiere, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> "gegessen" werden) umgehen. Klar, gibt es immer mal schwarze Schafe. Ach ich weiß auch nicht, dass Thema beschäftigt mich schon sehr im Moment...

Vor allem das erste Kapitel (PETS) fand ich besonders schlimm. Also als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser arme Hund in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Müllpresse gesteckt wurde, das konnte ich mir beim besten Willen nicht ansehen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>se perversen Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e... Aber ich glaube, besonders in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Hinsicht ist Deutschland <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen fortschrittlicher...

Aber jetzt nochmal zum Vegetarismus: Für mich ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Fleisch zu verzichten (was ich nun ernsthaft in Erwägung ziehe), aber das mit Leder ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere Sache. Klar statte ich mich nicht mit etlichen Lederklamotten aus, aber es ist nun mal so, dass Schuhe aus Leder am besten sind. Und hin und wieder braucht mal eben auch mal "gescheite" Schuhe. Mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>enschühchen komm ich im Winter nicht weit...

Aber wie hier auch schon gesagt wurde, wenn alles in Maßen betrieben wird, dann würde das schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en enormen Fortschritt bringen...

So, das wollte ich jetzt noch mal los werden
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 10.12.2007    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
Vegetarismus, oder gar Veganismus sind brisante Themen, wie an der hier l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>enden Diskussion unschwer zu erkennen ist.

Fleischessen hat viele Folgen. Dazu gehört nicht nur das mästen, quälen und abschlachten von Tieren. Auch für z.B. das Klima und den Hungertod trägt der Massennkonsum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en gravierenden Teil bei. Z.B. ist Brasilien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es der reichsten Agrarländer der Welt. Dennoch verhungert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Großteil der Bevölkerung. Warum? Europa k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>t <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Agrarprodukte fürs Vieh.
Zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Thema möchte ich den Film "We feed the World" empfehlen.

Ich will niemanden zwingen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch mehr zu essen, dennoch ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>klärung zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Thema wichtig. Man sollte sich schon Gedanken darüber machen, was da so verlockend duftend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Teller vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em liegt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Leiche, seit mehreren Tagen tot und wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich fürchterlich misshandelt. (Ob Bio oder nicht, sollte man sich auch mal belesen.)

Wie geasgt, hat jeder s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e eigene M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung. Wenn ich hier jedoch Dinge lese, wie: "Was soll ich als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelner denn schon dagegen tun?", sei dazu folgendes gesagt: "Man erzähle den Folgenen Generationen nicht, man habe von alledem nichts gewusst!"; "Steter Tropfen höhlt den St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>."

Ich möchte zum Schluß gerne noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Paar Links anhängen. Vielleicht interessiert es den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en oder anderen doch, wie mit der "Ware Fleisch" umgegangen wird.

Achja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s noch: Ihr esst k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen? K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Katzen oder Hunde? Ich frage euch, wo ist der Unterschied? Das ist lediglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage der kulturellen Herkunft. Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und Kühe haben genauso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Leben wie Kaninchen...

>KLICK HIER!<

-> Auszüge aus dem Buch "Slaughterhouse":
>KLICK HIER!<
Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 10.12.2007    um 13:33 Uhr   IP: gespeichert
@ickebins: Ich finde es immer sehr schade, wenn Menschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung vertreten, dabei aber viele Dinge außer acht lassen!
Du schreibst, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Großteil der produzierten Agrarprodukte für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Masttierhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesetzt wird: das stimmt. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage!
Aber denke mal anders herum: Denkst Du wirklich, dass bei D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Bsp. Brasilien wirklich der arme Teil der Bevölkerung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Agrarprodukte bekommen würde, wenn Europa sie nicht mehr für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tierzucht benötigt?! Süße Träume kann ich da nur sagen. Hier geht es um den Preis...und den kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Bevölkerung nicht zahlen. Ob mit oder ohne Tiermast!
Ich habe den Film "We feed the world" übrigens gesehen und war bestimmt genauso geschockt, wie Du!!

Aber hast Du weiter bedacht, wieviele Menschen von der Fleischindustrie abhängig sind? Angefangen von den Landwirten bis hin zur Verkäuferin hinter der Theke?! Zig Tausend Menschen wären plötzlich arbeitslos, wenn alle ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Fleisch und Wurst verzichten würden!! Was sollen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Menschen machen? Welche Lösung hast Du für sie? Sollen sie plötzlich alle anfangen Gemüse anzubauen? So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach ist das nunmal alles nicht!
Nur um das nochmal klar auszudrücken: Ich verurteile große Mastbetriebe und anderweitige Tierquälerei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>s schärfste und versuche solche Betriebe und Menschen in k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ster Weise zu unterstützen. Aber warum ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Fleisch verzichten?
Im Grunde dürfte man nichts mehr essen: bist Du Dir bewusst, dass manche Stu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>n besagen, dass Pflanzen mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander kommunizieren? Könnte es nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass auch Pflanzen Schmerz empfinden? Immerhin leben sie in gewisser Weise: in Ihnen fließen Säfte, in uns (Tiere wie Menschen) fließt Blut, sie wachsen, wir wachsen...wo ist der Unterschied?! Es wurde schon von irgendjemandem erwähnt: Wenn man es ganz genau nimmt, müsste man sich vegan ernähren! Nur Fallobst und totes Gemüse...aber bitte nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Möhre aus dem Boden ziehen...sie ist Nahrung für das Grün über der Erde!! Und dem sollte man doch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nahrung wegnehmen!

Sicherlich...ich übertreibe gerade...k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage. Aber wie es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Seite der von Dir angegebenen Links steht "Extremisierung, Polarisierung, Suggestion und Subjektivität sind Hilfsmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Webseite"
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  TopZuletzt geändert am: 10.12.2007 um 13:37 Uhr von Quokka
"Autor"  
Nutzer: filomena
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2007
Anzahl Nachrichten: 920

geschrieben am: 10.12.2007    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quokka

Du schreibst, dass ein Großteil der produzierten Agrarprodukte für die Masttierhaltung eingesetzt wird: das stimmt. Keine Frage!
Aber denke mal anders herum: Denkst Du wirklich, dass bei Deinem Bsp. Brasilien wirklich der arme Teil der Bevölkerung die Agrarprodukte bekommen würde, wenn Europa sie nicht mehr für die Tierzucht benötigt?! Süße Träume kann ich da nur sagen.
Das seh ich genauso...

Aber es stimmt schon, wenn man alles in Maßen zu sich nimmt, wäre damit schon viel geholfen...
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 10.12.2007    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
Wo soll man da anfangen?
Es reicht nicht aus, schockiert üb er solche Filme zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Filme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Art sollen nicht "schockieren", sondern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>klären.
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Arme Bevölkerung Brasiliens, würde mit ziemlicher Sicherheit nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>heimischen Agrarprodukte bekommen. Warum auch? Es gibt doch genügend gentechnisch manipulierte günstig erwirtschaftete billig Produkte aus allen Industrienationen.
Es handelt sich in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em vorigen Beitrag um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Beispiel, dass nicht näher ausgeführt ist. Ich habe auch jetzt nicht vor, es weiter zu vertiefen, denn das würde definitiv den Rahmen sprengen.

Da ich mich genaustens mit dem Thema beschäftigt habe, wage ich zu behaupten, dass ich weiß wieviele Menschen von der Fleischproduktion abhängig sind. Doch hinter alledem steckt das Prinzip von Angebot und Nachfrage. Und natürlich, damit weiter brutale Verbrechen an Tieren ausgeübt werden können und sich vor allem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Großindustriellen weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Taschen vollstopfen können, lehne ich mich gemütlich zurück und esse m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch...
Ich lese in jeder Ausgabe der Wochenzeitung unserer Stadt in den Anzeigen: Junge und alte Kaninchen, lebend oder geschlacht. Das ist nun wieder schlimm, wo hingegen das Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eschnitzel kaum jemanden juckt.

Nun mal ernsthaft, ich habe schon geschrieben, dass jeder s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung hat und das ist auch richtig so (" fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Ausweg gibt: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Toleranz. Und daß sie nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz."), dennoch sollte man sich gut informieren, bevor zu irgendwelchen Themen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung kundtut. Das ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung.

Und dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>f der Inet-Seite dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> hingewiesen wird, dass Extremisierung, Polarisierung, Suggestion und Subjektivität Hilfsmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Seite sind, halte ich nicht für schlecht. Das spricht eher für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Seite. Und ist nicht jede M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung subjektiv? (sollte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Frage nicht stellen, damit wir nicht noch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Philosophie abschweifen *grübel*)

D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ausführung über vegane Ernährung kann ich nicht ernst nehmen.
Soll ich daraus schließen, Pflanzen dürfte ich eigentlich auch nicht essen, also bleibe ich gleich bei Fleisch? Das verstehe ich nicht ganz.
Aber wir können ja spaßes halber mal daruf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gehen:

1. Auch wenn dem so wäre, würden bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> pflanzlichen Lebensweise weit weniger Pflanzen getötet werden, da bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Fleisch-orientierten Ernährung das drei- bis zehnfache an Pflanzen gebraucht wird, um damit jahrelang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nutztiere zu füttern, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> schließlich geschlachtet werden sollen.
2. Biologischer Sinne von Schmerz ist, sich der Schmerzquelle zu entziehen. Schmerzempfinden für Pflanzen ersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t daher logisch zwingend zwecklos, da sie sich nicht der Schmerzquelle durch Flucht entziehen können.
3. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wissenschaftliche Stu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> hat (bis heute) bei Pflanzen je <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zentralnervensystem feststellen können. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>s wäre nach heutigem Wissensstand jedoch für Leidensfähigkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e grundlegende Notwendigkeit.
Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 10.12.2007    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: filomena
Aber es stimmt schon, wenn man alles in Maßen zu sich nimmt, wäre damit schon viel geholfen...
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> jeden Fall! Deswegen: wenig und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Gute Qualität im Sinne von guter Tierhaltung achten! (Nur mal so nebenbei: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Öko-Höfen darf nur Heu aus biologischem Landbau verfüttert werden! Am besten aus eigener Herstellung. Soya, Mais etc. wie es in Großmastbetrieben verwendet wird, darf nicht zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>satz kommen!)
Hier übrigens Info zum Ökologischen Landbau. (@ Ickebins: Habe da sehr viel zu lesen und lernen müssen. Arbeite in der Lebensmittelbranche. N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, bin k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fleischindustrie-Lobbyistin, wir verarbeiten Reis und Hülsenfrüchte - gehören also zu den "Guten"!)

Oder doch nicht?! Wir vertreiben nämlich auch Tierfutter.
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 10.12.2007    um 14:55 Uhr   IP: gespeichert
Ja eben: Alles in Maßen.

Denn das Problem ist ja auch: Der deutsche Massenkonsum, Überflussgesellschaft und vor allem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> billigsten Lebensmittelpreise in Europa.

Oder könnt ihr euch vorstellen, dass LIDL plötzlich Preise wie im Biomarkt hätte?

Ehrlich gesagt, kann ich mir das auch nicht vorstellen. Da seh ich mich nicht als Ausnahme...

  Top
"Autor"  
Nutzer: filomena
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2007
Anzahl Nachrichten: 920

geschrieben am: 10.12.2007    um 14:57 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke, dass Menschen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Fleisch essen, sich stets bewusst s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollten, dass Tiere getötet werden. Aber viele wissen eben nicht wie das geschieht, oder wollen es nicht wissen.

Nachdem ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen krassen Film angesehen habe (weil ich auch der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung bin, dass man sich mit so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Thematik aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander setzen sollte), war ich geschockt und lebe nun nicht mehr in dem Glauben, dass das bei dem Tier, dass ich gerade esse anders gemacht wurde...

Daher werde ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Essensweisen überdenken, zumindest beim Fleisch. Auch wenn es bei den Fischen auch nicht besonders "schön" ist, werde ich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Fisch "verzichten".

Auch vegane Ernährung kommt für mich nicht in Frage. Ich denke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach, dass das nicht gesund s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann...
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
  Top
"Autor"  
Nutzer: krara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2343

geschrieben am: 10.12.2007    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Also ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> absoluter Käsefreak - deswegen KÖNNTE ich mich auch niemals veganisch ernähren...

Ich finde...naja irgendwie ist man halt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "anderer" Vegetarier wenn man Fisch ist, aber Fisch kann wenigstens nicht in Käfigen gehalten werden!

Achja...zum Thema...in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Familie ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Vegetariere..gestern gab's Tortellini mit Schinken...ich durfte dann am Salat knabbern
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 10.12.2007    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
@Quoka: Es ging hier nie um "ökologischen Landbau". Ich habe mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Aussagen bezogen, wo es heißt "ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> nur Bio-Fleisch". Das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>zucht bezogen sicherlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> richtige Whal, ganz ohne Zweifel. Aber wenn es um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Schlachtung geht, tut sich das alles nix.

Und woher wissen alle, dass vegane Ernährung nicht gesund sei? Was bitte ist so großartig im Fleisch drin, was nicht reichhaltiger in anderen Lebensmitteln vorkommt?

Außerdem müßen tierische Produkte nicht billig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Klar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en wir gerne günstig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> (ich gehöre auch dazu), aber der Preis-Wahnsinn trägt nicht wirklich zur Positivierung der ganzen Geschichte bei.

Alles arbeit gegen Windmühlen. Lassen wir den Sonntagsmörder, Sonntagsmörder s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> (schließlich geht er ja nicht jeden Tag töten) und wenn er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Opfer dann auch noch human um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ecke bringt, laden wir ihn doch mal zum Kaffee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>
Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  Top
"Autor"  
Nutzer: filomena
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2007
Anzahl Nachrichten: 920

geschrieben am: 10.12.2007    um 15:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ickebins
Und woher wissen alle, dass vegane Ernährung nicht gesund sei? Was bitte ist so großartig im Fleisch drin, was nicht reichhaltiger in anderen Lebensmitteln vorkommt?
Ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te damit nicht nur Fleisch. Sondern eben alles, was bei veganer Ernährung eben nicht gegessen wird. Also z.B. Käse, Eier, Milch,... (k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung was noch alles, hab mich mit veganer Ernährung noch nicht so genau beschäftigt)

Ich bin schon der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vegetarier genauso gesund leben kann, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Veganer eben nicht...
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 10.12.2007    um 15:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: filomena
Ich meinte damit nicht nur Fleisch. Sondern eben alles, was bei veganer Ernährung eben nicht gegessen wird. Also z.B. Käse, Eier, Milch,... (keine Ahnung was noch alles, hab mich mit veganer Ernährung noch nicht so genau beschäftigt)

Ich bin schon der Meinung, dass ein Vegetarier genauso gesund leben kann, aber ein Veganer eben nicht...
Dann hab ich das falsch verstanden.

Vegetarier leben angeblich sogar wesentlich gesünder. Und auch Veganer können gesund leben, ohne jegliche Mangelersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zig wichtige ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e abwechslungsreiche Ernährung. Wie sie eigentlich auch bei Fleischfressern s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte. Veganer nehmen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erlei tierische Produkte zu sich, bzw. Produkte in denen tierisches steckt.
Dennoch muß es ihnen deshalb nicht schlechter gehen, als Fleischfressern.
Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  Top
"Autor"  
Nutzer: filomena
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2007
Anzahl Nachrichten: 920

geschrieben am: 10.12.2007    um 15:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ickebins
Vegetarier leben angeblich sogar wesentlich gesünder. Und auch Veganer können gesund leben, ohne jegliche Mangelerscheinungen. Das einzig wichtige ist eine abwechslungsreiche Ernährung. Wie sie eigentlich auch bei Fleischfressern sein sollte. Veganer nehmen keinerlei tierische Produkte zu sich, bzw. Produkte in denen tierisches steckt.
Dennoch muß es ihnen deshalb nicht schlechter gehen, als Fleischfressern.
Dass Vegetarier sogar gesünder leben (können), das glaub ich sogar gut.
Aber bei den Veganern... naja, da bin ich noch nicht so ganz stimmig Aber, wie gesagt, ich habe mich auch noch nicht ernsthaft damit beschäftigt, weil ich Käse, Eier und Milch liebe...

Bist Du denn Veganer, wenn ich fragen darf? Bin neugierig
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 10.12.2007    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich ernähre mich Vegan. Es ist ja auch nicht so, daß ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käse, Milch, etc. mag. Wenn ich an Käsehäppchen mit Dip und Gemüse denke - Jammi!
Aber im nächsten moment hab ich ganz andere Dinge vor Augen.
Wenn man vegan leben möchte, sollte man sich ganz genau über Ernährung informieren, damit halt alle essentiellen Stoffe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>nimmt.
Ansonsten war ich glaub ich nie so topfit Und noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes hat es. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Ernährung is quasi automatisch so ausgewogen, dass ich mir über Gewichtszunahme gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kopf machen muss
Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 10.12.2007    um 15:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ickebins
@Quoka: Es ging hier nie um "ökologischen Landbau". Ich habe mich auf Aussagen bezogen, wo es heißt "ich kauf nur Bio-Fleisch". Das ist auf die Aufzucht bezogen sicherlich die richtige Whal, ganz ohne Zweifel. Aber wenn es um die Schlachtung geht, tut sich das alles nix.

Und woher wissen alle, dass vegane Ernährung nicht gesund sei? Was bitte ist so großartig im Fleisch drin, was nicht reichhaltiger in anderen Lebensmitteln vorkommt?

Außerdem müßen tierische Produkte nicht billig sein. Klar kaufen wir gerne günstig ein (ich gehöre auch dazu), aber der Preis-Wahnsinn trägt nicht wirklich zur Positivierung der ganzen Geschichte bei.

Alles arbeit gegen Windmühlen. Lassen wir den Sonntagsmörder, Sonntagsmörder sein (schließlich geht er ja nicht jeden Tag töten) und wenn er seine Opfer dann auch noch human um die Ecke bringt, laden wir ihn doch mal zum Kaffee ein
Ich möchte hier wirklich niemanden verurteilen, anklagen oder sonstwas! Jedem das s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e- ganz klar!
Ich wollte nur dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> hinweisen, dass viele Dinge beachtet werden müssen.

Was ist z.B. mit den Inuit? Sie essen fast auschließlich Fleisch, weil sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere Möglichkeit haben. Oder was ist mit den Schimpasen? Unsere nächsten Verwandten leben hauptsächlich vegetarisch, aber zwischendrin jagen sie und fressen z.B. kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ere Affen! Ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end ist es doch auch für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ernährung wichtig.
Fleischliche Eiweiße sind unseren (logischerweise) sehr ähnlich und können von uns schneller verarbeitet werden.

Und was bitte ist so schlimm daran Tiere zu schlachten? Wie schon gesagt wurde: man sollte sich bewusst machen, dass man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier verspeist, was gelebt hat wie Du und ich! Viele Menschen sind dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> angewiesen Tiere zu essen. Ich finde es klasse, wie viele Naturvölker es handhaben. Man bedankt sich bei dem Tier. Jetzt kommt sicher: da hat es ja viel von.
Aber überall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Welt werden Tiere gegessen. Das ist nunmal der L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Dinge: Fressen und gefressen werden. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Art und Weise kommt es doch letztlich an. Wo wir wieder bei der Massenware angelangt sind!
Und da sind wir uns doch bestimmt alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ig: Massenkonsum und Überflussgesellschaft sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> großen Probleme. Es ist selbstverständlich geworden, dass wir alles zu jeder Zeit und überall bekommen können. Wer geht schon in den Laden und sagt: Schau mal, was ist denn das krumme gelbe Ding da? N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, jeder weiß: Das ist doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Banane. Es ist nichts besonderes mehr. Genauswenig, dass man JEDEN Tag Fleisch essen kann. Noch zur Zeit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Großmutter war es etwas besonderes, Fleisch zu essen! Es wurde noch selber geschlachtet. Am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tag wurde mit den Kaninchen gekuschelt und am nächsten Tag lag es eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Teller-sonst hätte es nichts gegeben.
Sicherlich haben wir heutzutage Möglichkeiten, dass wir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tiere mehr essen müssen. Aber ich frage nochmal: WARUM sollte ich ganz dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> verzichten? Weil Tiere sterben? Das tun sie sowieso. Irgendwann stirbt jeder und alles. DArum nochmal: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Art und Weise kommt es an. Achtet man dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, dass das Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes Leben hatte und es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Leidensweg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Transport mitmachen muss, der Schlachter ruhig mit den Tieren umgeht und es schnell tötet: Warum darf ich dann das dabei entstehende Fleisch nicht essen?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Freundin von mir hat Ihr Pferd selbst zum Schlachter gebracht!! Warum? Weil sie nicht wollte, dass es entweder zu Seife verarbeitet wird oder irgendwo vermodert. So wurde das Fleisch noch genutzt und Menschen wurden satt! Sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses Tier geliebt und es bis zum Schluss begleitet! Ob nun per Spritze oder Bolzenschuss...wo ist der Unterschied?
(Sorry, dass es immer halbe Romane werden...)
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: filomena
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2007
Anzahl Nachrichten: 920

geschrieben am: 10.12.2007    um 15:37 Uhr   IP: gespeichert
@ Ickebins: Da habe ich echt Respekt vor Dir, dass Du das machst
Und wenn Du Dich damit auskennst, glaub ich Dir das natürlich auch alles

Aber wie ich ja schon gesagt habe, auch wenn vegane Ernährung für mich nicht in Frage kommt, denke ich, dass es schon mal Fortschritt bringen würde, wenn sich jeder mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen mehr Gedanken über s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ernährung macht und eben auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal verzichtet...
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
  TopZuletzt geändert am: 10.12.2007 um 15:37 Uhr von filomena
"Autor"  
Nutzer: filomena
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2007
Anzahl Nachrichten: 920

geschrieben am: 10.12.2007    um 15:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quokka
auf die Art und Weise kommt es an. Achtet man darauf, dass das Tier ein gutes Leben hatte und es keinen Leidensweg auf dem Transport mitmachen muss, der Schlachter ruhig mit den Tieren umgeht und es schnell tötet: Warum darf ich dann das dabei entstehende Fleisch nicht essen?
Das seh ich eigentlich genauso... Aber nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Video (hier noch mal der Link >KLICK HIER!< weiß ich eben nicht mehr so recht, was ich davon halten kann und soll...
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 10.12.2007    um 15:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich sitze hier am Pc und freu mich grad über d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Text Quoka.

Wenn wir heute noch raus in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Natur gingen, um uns den Sonntagsbraten selbst zu jagen, ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganz andere Geschichte. Aber so ist es nun mal nicht. Und dank den Scheuklappen der meisten Menschen wird es so auch nciht mehr werde. Im Gegenteil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bedingungen werden sich verschlechtern.

Zitat (Ich kann dat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach net mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem quote und so): "Sicherlich haben wir heutzutage Möglichkeiten, dass wir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tiere mehr essen müssen. Aber ich frage nochmal: WARUM sollte ich ganz dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> verzichten? Weil Tiere sterben? Das tun sie sowieso. Irgendwann stirbt jeder und alles. DArum nochmal: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Art und Weise kommt es an. Achtet man dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, dass das Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes Leben hatte und es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Leidensweg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Transport mitmachen muss, der Schlachter ruhig mit den Tieren umgeht und es schnell tötet: Warum darf ich dann das dabei entstehende Fleisch nicht essen?"

Eben! Wieso ist der Mörder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schlechter Mensch, wenn er das Mädchen human getötet hat? Natascha Kampusch ging es doch ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end auch ganz gut, nicht wahr?

Ich lach mich weg! Sorry, aber das sind für mich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Argumente, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> für das Töten von Tieren sprechen. Ganz im Gegenteil.
Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 10.12.2007    um 16:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ickebins
Eben! Wieso ist der Mörder ein schlechter Mensch, wenn er das Mädchen human getötet hat? Natascha Kampusch ging es doch anscheinend auch ganz gut, nicht wahr?

Ich lach mich weg! Sorry, aber das sind für mich keine Argumente, die für das Töten von Tieren sprechen. Ganz im Gegenteil.
Wo ist denn da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort? *Such* "Eben" ist für mich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Argument...
Und was hat Natascha Kampusch nun wieder damit zu tun?

Immerhin hab ich Dich zum Lachen gebracht.

Machen wir es doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Weg: Lasst alle Tiere l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en...schenkt Ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Freiheit! Werden wir zu Jägern und Sammlern...ist Dir das lieber?

Frage mich gerade, wer sich von uns beiden wirklich Gedanken um dsa Thema macht. Es ist immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach sich hinzustellen und zu sagen: Wenn Ihr k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch mehr esst, wird es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bessere Welt werden! (Was wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Quintessenz darstellt)

Habe bis jetzt weder Antworten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fragen bekommen noch Gegenargumente von Dir lesen dürfen (möchte auch gerne lachen!).
Und bevor da von Dir nichts kommt, kann ich Dich auch nicht ernst nehmen, sorry.
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 10.12.2007    um 16:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quokka
Machen wir es doch auf Deinem Weg: Lasst alle Tiere laufen...schenkt Ihnen die Freiheit! Werden wir zu Jägern und Sammlern...ist Dir das lieber?


Ja! (reicht das, oder soll ich vllt. argumentieren?!)

Offensichtlich hast du m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Beiträge nur überflogen und nicht gelesen, ansonsten hättest du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Argumente wohl nicht übersehen. Eigentlich schade, aber irgendwie oft das Gleiche.
Pflanzen fühlen *prust* Es sind immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> gleichen Aussagen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> man sich als Vegetarier oder Veganer anhören muss.

Wenn du mich zitierst, solltest du auch den vorangegangen Text zitieren, denn der hing unmittelbar damit zusammen /polnisch de.wikipedia.org/wiki/Ironie

Zitat von Quoka:
"Frage mich gerade, wer sich von uns beiden wirklich Gedanken um dsa Thema macht. Es ist immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach sich hinzustellen und zu sagen: Wenn Ihr k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch mehr esst, wird es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bessere Welt werden!" Zitat Ende

Das findest du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach? Ich halte es für wesentlicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>facher sich hinzustellen und zu sagen: "Hey, so schlimm is das alles nicht. Also ich finde, wir lassen alles wie es ist. Das war doch schon immer so"(wie würdest du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Sache als halb verhungertes afrikanisches Kind oder als Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> im Tiertransporter sehen?), als sich mit ethischen und moralischen Grundgedanken aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander zu setzen. Aber hey, ich will dir d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e süßen Seifenblasenwelt nicht nehmen (denn so zerbrechlich ist sie ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end, dass du jetzt vom Thema abkommst und gegen mich gehst- Schade.)
Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 10.12.2007    um 17:07 Uhr   IP: gespeichert
Wo bin ich denn gegen Dich gegangen? Nur weil ich schreibe, dass ich D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Argumente suche? Und Dich deswegen nicht ernst nehmen kann? Sorry, dass Du es als "gegen Dich gehen" interpretiert hast, so was es nicht gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t und gedacht.
Und sei Dir gewiss: Ich habe gelesen und nicht nur überflogen!
Mit den Pflanzen: Hab ich nicht selbst geschrieben, dass ich übertreibe?!
Und zum halb verhungerten afrikanischen Kind: was würde es wohl sagen, wenn Du ihm erklärst, dass Du s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>etwegen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch mehr ist? Es würde Dich fragend anschauen und Dich nicht verstehen!

Und ich habe in k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Satz behauptet (nicht mal ansatzweise), dass es gut so ist, wie es ist! Sicher muss sich was ändern! Aber ich sehe mehrere Wege, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er besseren Welt führen, und nicht nur "Esst k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch!"

@filomena: sicherlich sind solche Filme schrecklich und zeigen mehr als deutlich, dass etwas passieren muss!! Aber es gibt positive Beispiele...Höfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> denen es den Tieren gut geht! Wo sie glücklich mit Artgenossen leben! Ist das nicht auch wert, es zu unterstützen?

Ich habe auch nichts dagegen, wenn jemand k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch ist. Ganz und gar nicht! Jedem das s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e. Aber es als den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zig richtigen Weg hinzustellen, da habe ich was gegen!
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: filomena
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2007
Anzahl Nachrichten: 920

geschrieben am: 10.12.2007    um 17:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quokka
Aber es gibt positive Beispiele...Höfe auf denen es den Tieren gut geht! Wo sie glücklich mit Artgenossen leben! Ist das nicht auch wert, es zu unterstützen?
Da hast Du auch wieder Recht...
Wie gesagt, ich bin ja eigentlich auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vegetarier, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Film gestern hat mich zum Nachdenken angeregt...
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 10.12.2007    um 17:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: filomena
Da hast Du auch wieder Recht...
Wie gesagt, ich bin ja eigentlich auch kein Vegetarier, aber dieser Film gestern hat mich zum Nachdenken angeregt...
Soll er ja auch!! Sonst hätte er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ziel verfehlt!
Und deswegen ist es auch wichtig, dass es solche Filme gibt! Sie zeigen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em, dass man nicht alles selbstverständlich nehmen sollte...
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 10.12.2007    um 17:24 Uhr   IP: gespeichert
Das es Höfe gibt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> denen es anders ist, sagtest du beriets. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Schlachthöfe machen aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Unterschied, ob Bioschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder nicht, das ist denen ziemlich Banane...

Du hast recht, das afrikanische Kind würde sicher sehr sparsam gucken, aber ich spreche nun mal k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fremdsprachen *g*

Ich habe nie behauptet, dass es der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zig richtige Weg ist (doch nur überflogen?). Aber es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e der Weggabelungen. Man kann nicht nur nach links oder rechts abbiegen. Es gibt viele Wege <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ans Ziel führen, aber sie müssen gegangen werden. Und ob es dir passt oder nicht, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er davon. Ich lebe sicherlich nicht nur zum spaß vegan!
Es handelt sich hier um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Thread zum Vegetarismus und nicht um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ultimative Formel zur Verbesserung der Welt

@filomena: Ich finde es gut, dass du dir Gedanken zu dem Thema machst. Auch kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Taten, können viiiiiiel bewegen
Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  TopZuletzt geändert am: 10.12.2007 um 17:27 Uhr von ickebins
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 10.12.2007    um 17:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ickebins
Du hast recht, das afrikanische Kind würde sicher sehr sparsam gucken, aber ich spreche nun mal keine Fremdsprachen *g*

Ich habe nie behauptet, dass es der einzig richtige Weg ist (doch nur überflogen?). Aber es ist eine der Weggabelungen. Man kann nicht nur nach links oder rechts abbiegen. Es gibt viele Wege die ans Ziel führen, aber sie müssen gegangen werden. Und ob es dir passt oder nicht, meiner ist einer davon. Ich lebe sicherlich nicht nur zum spaß vegan!
Es handelt sich hier um einen Thread zum Vegetarismus und nicht um die ultimative Formel zur Verbesserung der Welt
Ich denke, dass wir gar nicht sonderlich unterschiedlicher M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung sind. Nur, dass wir andere Wege gehen, um unser Ziel zu erreichen. Und ich habe nicht behauptet, dass Du sagt, es gäbe nur D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Weg. Das war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Aussage m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erseits.

Mit dem afrikanischen Kind m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te ich ehrlich gesagt ernst. Es würde nicht verstehen, warum Du z.B. k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Huhn essen willst. Für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses Kind wäre es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Festmahl!

"Auch kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Taten, können viiiiiiel bewegen " Was siehst Du denn als kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tat an? Ist es schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tat sich Gedanken zu machen? Oder ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch mehr zu essen?

Ich mache mir viele Gedanken um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses Thema. Und ich denke, das kann man auch merken. Nur habe ich mich entschieden weiterhin tote Tiere zu essen. Trotzdem verfolgen wir das gleiche Ziel: es soll den Menschen und Tieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Welt besser gehen!
Oder habe ich Dich da missverstanden?
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 10.12.2007    um 18:00 Uhr   IP: gespeichert
Wenn man es ganz grob umreisst, könnte vielleicht behaupten, wir verfolgen das gleiche Ziel. Vielleicht haben wir da andere Schwerpunkte. Mir stehen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere an erster Stelle, denn sie haben k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stimme, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sie erheben könnten.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tat ist für mich schonmal erstens, sich das Video überhaupt anzuschauen. Ich kenne genug Leute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sagen, sie wüßten, könnten es sich aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall ansehen, weil es zu grausam ist. (Aber in den Mund nehmen und kauen können sie es?)
Und wenn man dann noch erkennt, dass das, was man da sieht, so nicht richtig ist, ist das auch schonmal ne menge wert! Denn auch das ist ja nicht selbstverständlich. Das führt weiter zum vertreten der Tierrechte. Der Schritt zum Vegetarismus wäre Phänomenal denn das könnte widerum der erste Schritt zum Veganismus s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. (Auch Vegetarier töten Tiere, wobei es wie gesagt n Schritt in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> richtige Richtung ist. Will <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall Veggis kritisieren *umHalsundKragenRed*)

Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  Top
"Autor"  
Nutzer: SarahE
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.10.2007
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 10.12.2007    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Hier kommt man ja vom Hölzchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>s Stöckchen!

Zur Anfangsaussage:

Grundsätzlich teile ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung dass Fleisch essen respektlos gegenüber anderen Lebewesen ist.
Leider ist es in unserer Gesellschaft so, dass derjenige der weiter denkt und sich nicht Tieren überstellen will, der Außenseiter ist, auch wenn ich in den letzten Jahren teilweise merke, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>facher wird, doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Diskussion wird jedes Mal wieder entfacht wenn man mit neuen Leuten zusammen isst.
Was soll immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Sache mit dem Fisch?
Vegetarier ernähren sich ohne getötetes Tier zu sich zu nehmen, dazu gehört selbstverständlich auch Fisch, das ist doch wohl klar!
Und ich beurteile andere Menschen nicht danach, was sie essen und was nicht.
Schonmal gar nicht wenn ich als Vegetarier in der Rolle des Außenseiters stecke.
Ändern kann man sowieso nur s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> eigenes Verhalten.
Es grüssen Sarah mit Felix und Anatolla
  Top
"Autor"  
Nutzer: filomena
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2007
Anzahl Nachrichten: 920

geschrieben am: 10.12.2007    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quokka
Trotzdem verfolgen wir das gleiche Ziel: es soll den Menschen und Tieren auf dieser Welt besser gehen!
Da stimme ich voll und ganz zu
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 10.12.2007    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SarahE
Hier kommt man ja vom Hölzchen aufs Stöckchen!

Zur Anfangsaussage:

Grundsätzlich teile ich die Meinung dass Fleisch essen respektlos gegenüber anderen Lebewesen ist.
Leider ist es in unserer Gesellschaft so, dass derjenige der weiter denkt und sich nicht Tieren überstellen will, der Außenseiter ist, auch wenn ich in den letzten Jahren teilweise merke, dass es einfacher wird, doch die Diskussion wird jedes Mal wieder entfacht wenn man mit neuen Leuten zusammen isst.
Was soll immer die Sache mit dem Fisch?
Vegetarier ernähren sich ohne getötetes Tier zu sich zu nehmen, dazu gehört selbstverständlich auch Fisch, das ist doch wohl klar!
Und ich beurteile andere Menschen nicht danach, was sie essen und was nicht.
Schonmal gar nicht wenn ich als Vegetarier in der Rolle des Außenseiters stecke.
Ändern kann man sowieso nur sein eigenes Verhalten.
Ovo- Lactos können auch Fisch essen. denn Fisch ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch


Ob Biofleisch oder LIDL, das Bolzenschussgerät bleibt das Selbe. Und wer schonmal von euch vorm Schlachthof stand und gehört hat wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vor Todesangst schreien, dem wirds schon vergehen

Habt ihr gewusst, dass Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar telepathen sind?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> werden ja im Schlachthof <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zeln "r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gebeten". <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> draußen fangen aber- sobald das erste betäubt wurde- dermaßen an durchzudrehen, dass kann man sich kaum vorstellen... Wahnsinn!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 10.12.2007    um 18:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Giebschen
Ovo- Lactos können auch Fisch essen. denn Fisch ist kein Fleisch

Wäre aber absolut inkonsequent! Oder m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st Du im Ernst, daß es den Fischen besser geht als den anderen Tieren? Sind Fische k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tiere? Ich sage nur Lachsfarmen, Forellenzuchtteiche etc.
Und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> "frei" gefangenen Meeresfische werden ganz sicher nicht "human" gefangen, getötet und verarbeitet... Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>jenigen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nicht zur Verarbeitung taugen, weil sie zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, verletzt oder sonstwas sind, werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach wieder zum Sterben ins Meer geworfen, wo sie, wenn sie Glück haben, vielleicht recht schnell von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Raubfisch, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Robbe oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Möwe gefressen werden, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ihrem Leiden damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ende macht...
Somit ist für mich jeder Vegetarier, der zwar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch, wohl aber Fisch isst, inkonsequent, wenn er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Vegetarismus mit dem Mitleid für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere und deren schlechter Behandlung begründet...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 10.12.2007    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Giebschen
Ovo- Lactos können auch Fisch essen. denn Fisch ist kein Fleisch
Aber Fische sind auch Tiere, oder etwa nicht?
Laut ickebins Aussage muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zentrales Nervensystem vorhanden s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, um Leiden empfinden zu können. Korrigiert mich gerne, aber haben Fische das etwa nicht? Und was ist so viel angenehmer an dem Anblick: Zig Hundertee Fische ersticken qualvoll unter Ihrem eigenen Gewicht in den Fangnetzen,während der Rest zum Teil an Bord erstickt oder geköpft wird? Bzw teilweise durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wasserbad mit Strom bewusstlos gemacht wird, damit sie nicht so zappeln?^^
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: filomena
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2007
Anzahl Nachrichten: 920

geschrieben am: 10.12.2007    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Giebschen
Habt ihr gewusst, dass Schweine scheinbar telepathen sind?
Die werden ja im Schlachthof einzeln "reingebeten". Die draußen fangen aber- sobald das erste betäubt wurde- dermaßen an durchzudrehen, dass kann man sich kaum vorstellen... Wahnsinn!
Oh je, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> armen
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 10.12.2007    um 18:37 Uhr   IP: gespeichert
Das Ovo-Lakto- Vegetarier Fisch essen ist falsch. Ovo-Lakto Vegetarier essen weder Fleisch noch Fisch, aber nehmen Milch und ä. zu sich.

Vegetarier, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Fisch essen, sind k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vegetarier. Man könnte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Leute als "Halvegetarier" bezeichnen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ihren Fleischkonsum stark <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schränken.
Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  Top
"Autor"  
Nutzer: SarahE
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.10.2007
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 10.12.2007    um 18:40 Uhr   IP: gespeichert
Also schrecklich ist das morden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall, da kann k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er widersprechen!
Es grüssen Sarah mit Felix und Anatolla
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 10.12.2007    um 18:52 Uhr   IP: gespeichert
Ich möchte mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes Lob an alle inzwischen Beteiligten aussprechen, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vernünftige Diskussionsatmosphäre herrscht. So kann man auch argumentieren und über das Thema ernsthaft nachdenken, alle Seiten beleuchten und eigene Schlüsse ziehen.

Bin stolz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Euch, dass hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kurve noch gekriegt wurde - immerhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr wichtiges Thema, welches uns alle betrifft. Vegetarier, Veganer und auch (Noch)-Fleischesser.


*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 10.12.2007    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ickebins
Das Ovo-Lakto- Vegetarier Fisch essen ist falsch. Ovo-Lakto Vegetarier essen weder Fleisch noch Fisch, aber nehmen Milch und ä. zu sich.

Vegetarier, die Fisch essen, sind keine Vegetarier. Man könnte diese Leute als "Halvegetarier" bezeichnen, die ihren Fleischkonsum stark einschränken.
Echt? Dann war das Unwissenheit von mir. Hätte schwören können, es wäre so... nungut, wieder was dazugelernt
Ich ess weder Fisch noch Fleisch, nur Käse- sonst k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Milchprodukte und ganz selten Eier (höchstens im Kuchen) Also, Halbveganer.

Aha! Aber es gibt ja noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Steigerung von Veganern, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ihr alle ganz vergessen habt *Klugscheiß und über ihren Fehler grad hinwegtäusch* Nämlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Makrobiotiker! Ja!

(Ätsch ich weiß doch was )

Makrobiotiker ernähren sich mit der "Grundform des Essens". Dazu zählen: k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Getreide, nur Nachtschattengewächse, viele Algen, Misosuppe, Reis....

  Top
"Autor"  
Nutzer: SarahE
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.10.2007
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 10.12.2007    um 20:26 Uhr   IP: gespeichert
oh, das hört sich ja sehr gesund und appetitlich an!

GEnau, ovo steht doch für Ei und Lakto Für Milchprodukte.
Da ist also der böse Fisch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschlossen!
Es grüssen Sarah mit Felix und Anatolla
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 10.12.2007    um 20:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Giebschen
Aha! Aber es gibt ja noch eine Steigerung von Veganern, die ihr alle ganz vergessen habt *Klugscheiß und über ihren Fehler grad hinwegtäusch* Nämlich die Makrobiotiker! Ja!

(Ätsch ich weiß doch was )

Makrobiotiker ernähren sich mit der "Grundform des Essens". Dazu zählen: kein Getreide, nur Nachtschattengewächse, viele Algen, Misosuppe, Reis....
Echt? Davon hab ich auch noch nicht gehört...*g* Na wenn sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en. Finde es sehr lustig, dass sich Misosuppe da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>reiht!!
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 10.12.2007    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Und was ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Steigerung der Makrobiotiker?



Richtig, Models (und deren Nacheiferer)!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>se dürren Hungerhaken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sich selber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Nulldiät setzen um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em verm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tlichen Schöhnheitsideal zu entsprechen...




Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen (will damit aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>esfalls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Diskussion ins Lächerliche ziehen!)



Und was zum Geier ist Misosuppe?
Und woran wird eigentlich festgemacht, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> "Grundform des Essens" ist?
  TopZuletzt geändert am: 10.12.2007 um 21:00 Uhr von Olli
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 10.12.2007    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Olli
Und woran wird eigentlich festgemacht, was die "Grundform des Essens" ist?


>KLICK HIER!<
soviel dazu...ob Fischsud wohl gewollt ist? Vielleicht kann man es auch mit Gemüsebrühe machen?!

s.o.: Das ist auch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes Fragezeichen...wer überlegt sich das?!
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 11.12.2007    um 07:31 Uhr   IP: gespeichert
Leider mußß ich schon wieder widersprechen. Dass in der Miosuppe "Fischsud" ist (bäh), ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> widerspruch. Denn Makrobiotiker sind k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eswegs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Steigerung von Veganern.

Makrobiotik ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e östlich inspirierte Ernährungsweise und hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e grundsätzlichen Bedenken gegen das Töten von Tieren. Nur aus Gesundheitsgründen beschränken Makrobiotiker ihren Fleischverbrauch, essen aber Fisch, Froschschenkel, Schaltiere und Geflügel.
Es gibt auch Makrobiotiker, welche k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tierischen Nahrungsmittel zu sich nehmen. Man kann sie als Vegetarier bezeichnen. In der Makrobiotik beachtet man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> altchinesischen Grundsätze YIN-YANG, welche auch in der Akupunktur bekannt sind. Der Yin- oder Yang-charakter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nahrung ist abhängig von dem Wassergehalt, viel Wasser Yin, wenig Wasser Yang. Ferner kommt es an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Kalium-Natrium-Ausgewogenheit, sowie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wuchsweise der Pflanzen, (z. B.: tief im Boden, wie Möhren = Yang, über der Erde = Yin). Das gesamte System ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gebaut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Getreide, zur Hauptsache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Reis.

Aus: Der Vegetarier, Nr. 5 September 1979, Seite 200, 201

Veganismus lässt sich aber auch unterteilen:

1. „nahezu Veganer“
Verzicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Milch und Milchprodukte aber nicht mit letzter Konsequenz, Übergangsform: Vegetarier zum Veganer

2. „Veganer“
Vermeidung tierischer Nahrungsmittel wie Fleisch, Fisch, Milch, Eier und Honig. Der nutrive Aspekt steht hierbei im Vordergrund.

3. „Strikte Veganer“
Vermeidung tierischer Nahrungsmittel wie Fleisch, Fisch, Milch, Eier und Honig, bis hin zu Non-Food-Produkten mit tierischem Ursprung, wie z.B. Leder, Daunen, Seide oder Wolle.

4. „New Vegans“ (Rohköstler)
verzichten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> fast alle vom Tier stammende Nahrungsmittel sowie gekochte Lebensmittel, sie ernähren sich ausschließlich von rohen Nahrungsmitteln, allerdings gibt es auch Rohköstler, welche rohes Fleisch und Fisch essen.

5. "Fruktarier"
ernähren sich ausschließlich von Früchten, Nüsse, Samen und bestimmten Gemüsearten
Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 11.12.2007    um 07:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ickebins
5. "Fruktarier"
ernähren sich ausschließlich von Früchten, Nüsse, Samen und bestimmten Gemüsearten
Sehr interessant! Was es nicht alles gibt!
Hier lernt man ja noch richtig was! Also zusätzlich zu alle den Infos über Nins!

Dass man sich als Vegetarier und Veganer gesund ernähren kann, weiß ich ja. Und zweifel ich auch nicht an. Aber als Fruktarier?!
Das stelle ich mir doch sehr schwer vor...vor allem würde ich davon wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich nicht wirklich satt werden!
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 11.12.2007    um 09:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quokka
Dass man sich als Vegetarier und Veganer gesund ernähren kann, weiß ich ja. Und zweifel ich auch nicht an. Aber als Fruktarier?!
Das stelle ich mir doch sehr schwer vor...vor allem würde ich davon wahrscheinlich nicht wirklich satt werden!
Das wage ich allerdings auch zu bezweifeln, dass man sich als Fruktarier noch ausgewogen ernähren kann, is wohl nicht der Fall. Aber sie sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en es ja zu überleben, denn noch gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Gruppe
Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  Top
"Autor"  
Nutzer: krara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2343

geschrieben am: 11.12.2007    um 16:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Giebschen
1. Ich ess weder Fisch noch Fleisch, nur Käse- sonst keine Milchprodukte und ganz selten Eier (höchstens im Kuchen) Also, Halbveganer.


2. Makrobiotiker ernähren sich mit der "Grundform des Essens". Dazu zählen: kein Getreide, nur Nachtschattengewächse, viele Algen, Misosuppe, Reis....
1. Du trinkst k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Milch? Ich soll ganz besonders viel Milch trinken, für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Knochen..aber naja ich bin ja noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kind, deren Knochen wachsen

2. Das hört sich ja auch "lecker" an...Algen...essen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> dann den ganzen Tag nur Sushi?!?! (also den ohne Fisch ) und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Getreide? K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Brot, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nudeln?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 11.12.2007    um 16:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: krara
1. Du trinkst keine Milch? Ich soll ganz besonders viel Milch trinken, für meine Knochen..aber naja ich bin ja noch ein Kind, deren Knochen wachsen

2. Das hört sich ja auch "lecker" an...Algen...essen die dann den ganzen Tag nur Sushi?!?! (also den ohne Fisch ) und kein Getreide? Kein Brot, keine Nudeln?
1. Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich sollst du viel Milch trinken wegen des Calciums, denn das ist wichtig für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Knochen. Allerdings hat der menschliche Organsimus (mal mehr mal weniger) schwierigkeiten den Milchzucker (Laktose) abzubauen.
Ferner wird der Calcium-Stoffwechsel von vielen Faktoren be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>flusst, ist also sehr komplex. Prot<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>reiche (Eiweißreiche) Kost be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trächtigt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Verwertbarkeit des Calciums.<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e hohe Prot<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>nahme sollte vermieden werden, denn sie kann zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er negativen Calcium-Bilanz führen. Veganer nehmen zwar weniger Calcium zu sich als Mischköstler und Lakto-Vegetarier. Durch ihren geringeren Eiweißverzehr sparen sie aber wiederum Calcium <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Gute Calcium-Quellen sind grünes Blattgemüse, Fenchel, Mandeln, Paranüsse, Tofu, Sesamsamen, Sonnenblumenkerne, schwarze Melasse und Vollkornbrot.

2.<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Aussage über Makrobiotiker ist nicht richtig, weiter oben zu lesen.

Z.B. sind in den meisten Nudeln Eier, deshalb kommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> normalen "Supermarkt" Nudeln bei mir auch nicht in den Topf. Ziemlich komplexes Thema, wenn man mal aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander pflückt, wo überall (auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Abfälle der Fleischproduktion) drin stecken *pfui*
Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  Top
"Autor"  
Nutzer: krara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2343

geschrieben am: 11.12.2007    um 16:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ickebins
2.Die Aussage über Makrobiotiker ist nicht richtig, weiter oben zu lesen.

Z.B. sind in den meisten Nudeln Eier, deshalb kommen die normalen "Supermarkt" Nudeln bei mir auch nicht in den Topf. Ziemlich komplexes Thema, wenn man mal auseinander pflückt, wo überall (auch die Abfälle der Fleischproduktion) drin stecken *pfui*
Upps, sorry, hatte ich übersehen

Wir haben eigentlich auch immer nur Eier aus Freilandhaltung, und Nudeln sowieso nur ohne Eier.
Bei uns im Edeka hats eigentlich nur in der Minderheit der Nudeln Eier drin!
Was ich aber auch schrecklich finde, ist der Gelatine-Verbrauch. Ich esse schon lange k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gummibärchen mehr, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Joghurts mit Gelatine (was hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> in Joghurts zu suchen) und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tsatsiki (da hats auch Gelatine drin )

@Giebschen: Isst du auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schocki?
  Top
"Autor"  
Nutzer: SabrinaN
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 562

geschrieben am: 11.12.2007    um 16:58 Uhr   IP: gespeichert
Also, das stell ich mir dann auch wirklich schwierig vor. Wenn man sich das mal richtig durchdenkt, darf man dann ja bald garnix mehr essen.

Habe letztens mal bei ner Putensalami hinten dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> geschaut...da stand dann dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> das so und so viel % Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>efleisch drin sind...das find ich dann schon heftig wegen den Nationen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>efleisch z.B. essen /wirdoof

Liebe Grüße von Sabrina und den zwei Dickköpfen Peppi und Rudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 11.12.2007    um 17:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ickebins
Leider mußß ich schon wieder widersprechen. Dass in der Miosuppe "Fischsud" ist (bäh), ist kein widerspruch. Denn Makrobiotiker sind keineswegs die Steigerung von Veganern.

Makrobiotik ist eine östlich inspirierte Ernährungsweise und hat keine grundsätzlichen Bedenken gegen das Töten von Tieren. Nur aus Gesundheitsgründen beschränken Makrobiotiker ihren Fleischverbrauch, essen aber Fisch, Froschschenkel, Schaltiere und Geflügel.
Es gibt auch Makrobiotiker, welche keine tierischen Nahrungsmittel zu sich nehmen. Man kann sie als Vegetarier bezeichnen. In der Makrobiotik beachtet man die altchinesischen Grundsätze YIN-YANG, welche auch in der Akupunktur bekannt sind. Der Yin- oder Yang-charakter einer Nahrung ist abhängig von dem Wassergehalt, viel Wasser Yin, wenig Wasser Yang. Ferner kommt es an auf Kalium-Natrium-Ausgewogenheit, sowie auf die Wuchsweise der Pflanzen, (z. B.: tief im Boden, wie Möhren = Yang, über der Erde = Yin). Das gesamte System ist aufgebaut auf Getreide, zur Hauptsache auf Reis.

Aus: Der Vegetarier, Nr. 5 September 1979, Seite 200, 201

Veganismus lässt sich aber auch unterteilen:

1. „nahezu Veganer“
Verzicht auf Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Milch und Milchprodukte aber nicht mit letzter Konsequenz, Übergangsform: Vegetarier zum Veganer

2. „Veganer“
Vermeidung tierischer Nahrungsmittel wie Fleisch, Fisch, Milch, Eier und Honig. Der nutrive Aspekt steht hierbei im Vordergrund.

3. „Strikte Veganer“
Vermeidung tierischer Nahrungsmittel wie Fleisch, Fisch, Milch, Eier und Honig, bis hin zu Non-Food-Produkten mit tierischem Ursprung, wie z.B. Leder, Daunen, Seide oder Wolle.

4. „New Vegans“ (Rohköstler)
verzichten auf fast alle vom Tier stammende Nahrungsmittel sowie gekochte Lebensmittel, sie ernähren sich ausschließlich von rohen Nahrungsmitteln, allerdings gibt es auch Rohköstler, welche rohes Fleisch und Fisch essen.

5. "Fruktarier"
ernähren sich ausschließlich von Früchten, Nüsse, Samen und bestimmten Gemüsearten
Oha, schon wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fehlinfo! Aber das habe ich von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Frau, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> regelmäßig nach Holland zu Seminaren reist. Hmmm... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> hat gesagt: Gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Getreide, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zucker<Aber gut, dass du dich so gut auskennst, denn sonst würde ich hier Blödsinn verbreiten!

Miso ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fischsuppe. Es gibt Mugimiso, Sojamiso und Hachimiso (oder so ähnlich ) und noch mehr. Außer man haut Fisch mit r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Aber normal ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> veggie.

@krara: ich hab ne tierische Prot<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>allergie und dürfte eigentlich nur vegan leben. Aber dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> hab ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lust und nehme dafür lieber ab und an mal "kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e" Unannehmlichkeiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> mich.
Milchschokolade ess ich nur in Maßen. Naja, jetzt in der Weihnachtszeit mehr Aber unterm Jahr fast nur Zartbitter oder Reismilchschoklade.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 11.12.2007    um 20:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ickebins

Z.B. sind in den meisten Nudeln Eier, deshalb kommen die normalen "Supermarkt" Nudeln bei mir auch nicht in den Topf. Ziemlich komplexes Thema, wenn man mal auseinander pflückt, wo überall (auch die Abfälle der Fleischproduktion) drin stecken *pfui*

Das stimmt so aber auch nicht.
Da muß man schon unterscheiden zwischen Eiernudeln und Hartweizengrießnudeln, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> übrigens den weitaus größeren Anteil der Supermarktnudeln ausmachen und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ei enthalten...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninalex
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 3234

geschrieben am: 11.12.2007    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
also ich esse eier usw, weil ich finde dafür müssen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> tiere ja nicht leiden/sterben... hühner legen der von natur aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> eier,warum sollte man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nicht essen???
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Löffelinchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2007
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 12.12.2007    um 02:44 Uhr   IP: gespeichert
So, das "Löffelinchen" meldet sich auch mal zu Wort. Ich bin Vegetarierin, aber trotzdem groß, sportlich und so gut wie nie krank. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Erachtens braucht der Mensch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch, WENN ER SICH ANSONSTEN AUSGEWOGEN ERNÄHRT. Ich selbst esse nichts, was vom TOTEN Tier stammt, auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gummibährchen und Co. (Gelatine!), k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käse mit Lab, u.s.w. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> Milch und Eier verzichte ich aber nicht, das wäre zuviel des Guten. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>se Produkte gibt's bei mir aber nur in der "Bio-Version". <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> meisten m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Lieben (inklusive Ehemann) essen nur zu gerne Fleisch, akzeptieren m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lebensweise aber, da ich bereits seit 20 Jahren k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> totes Tier mehr verspeist habe (by the way: Pferde und Kaninchen/Hasen habe ich davor schon nicht gegessen) und man mich anders garnicht kennt. Ich will auch niemanden zum Vegetarismus bekehren, da das ganze m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Privatsache ist. Jeder muss das für sich selbst entscheiden. Ich kann lediglich sagen, dass das Argument bezüglich der angeblichen Mangelersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen bei VeGETARIERN (ich rede nicht von VeGANERN, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ernähren sich definitiv nicht gesund) noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal überdacht werden sollte, da ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es der Beispiele dafür bin, dass der Mensch auch ohne Fleisch fit und gesund s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann.

Liebe Löffelgrüße,
Trine (mit den drei Langöhrlis Schnüffi, Löffelinchen und Schnucki)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 12.12.2007    um 07:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Ninalex
also ich esse eier usw, weil ich finde dafür müssen die tiere ja nicht leiden/sterben... hühner legen der von natur aus die eier,warum sollte man die nicht essen???
Naja Ninalex, auch da kommt es dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> an, wo und nach welchen Kriterien Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Produkte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>st!! Käfighaltung und auch Bodenhaltung sind für Hühner absolut grausam!! Bei uns heißen Eier aus Käfighaltung nur noch KZ-Eier...wobei dort wenigstens mehr Platz war. (Sorry, hoffe, es versteht niemand falsch!!)
Auch in der Bodenhaltung haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hühner kaum Platz!! Und bedingt durch den Platzmangel attakieren sie sich gegenseitig und rupfen sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Federn aus.
Man sollte immer an solche Dinge denken, wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en geht!! Auch Milchkühe werden in Massenhaltung schlecht gehalten...nicht nur Masttiere!! Weiterhin werden sie meist nicht artgerecht gefüttert. Und das landet natürlich auch alles in der Milch und demnach auch im Käse etc.!
Man sollte bei allen Lebensmittel genau schauen, wo sie herkommen und unter welchen Umständen sie produziert wurden! Und dann muss man auch bereit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, mehr Geld dafür auszugeben. Das hört nicht nach dem Fleisch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>!! Auch bei Bananen und Kaffee gibt es Unterschiede...und so ist das bei den meisten unserer Lebensmittel!
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 12.12.2007    um 08:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Ninalex
also ich esse eier usw, weil ich finde dafür müssen die tiere ja nicht leiden/sterben... hühner legen der von natur aus die eier,warum sollte man die nicht essen???
Richtig, Hühner legen von Natur aus Eier. Aber sie legen nicht von Natur aus bis zu 300 (!) Eier pro Jahr. Auch für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Eier- und Milchproduktion müssen viele Tiere sterben. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Hahn legt bekanntlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eier. Was also passiert in den meisten Fällen mit den männlichen Küken? Sie werden selektiert und kommn bei lebendigem Leib in den Schredder.
Hühner werden bis zu 10 Jahre alt. Legen aber nach ca. 4-5 Jahren k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eier mehr, da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Eier aus den Eierstöcken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gebraucht sind. Da aber bereits nach dem ersten Lebensjahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zahl der gelegten Eier zurückgeht, werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere bereits nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Jahr geschlachtet.

Mit der Milch sieht es auch nicht tierfreundlicher aus. Warum produziert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kuh Milch? Genau wie wir Menschen, um ihr Kalb damit zu ernähren. Damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kuh also Milch gibt, muß sie mindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal im Jahr kalben. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Kuh wird nun ab dem 2. Lebensjahr durch künstliche Befruchtung "Dauerschwanger" gehalten. Neun Monate trägt sie das Kalb. Nach der Geburt wird das Kalb nach spätestens 1-3 Tagen von der Mutter getrennt und mit ersatznahrung großgezogen (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> weiblichen), <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> männlichen werden für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Fleischproduktion gemästet (in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelnen Betrieben auch sofort getötet). Das Geschrei der Muttertiere und Kälber, wenn sie getrennt werden, ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach unerträglich.
Dann wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kuh für mind. 10 Monate gemolken. Während <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Zeit muß sie 10x mehr Milch geben, als das Kalb benötigt hätte. (das kann sicher nicht gesund s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>)
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> weniger gesunden Kälber werden gewöhnlich gleich geschlachtet (in großen Transportern zum Schlachthof gefahren), um zu Tierfutter, Pasteten und Lab für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Käseherstellung verarbeitet zu werden.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>ige Kälber werden als Milchkühe genutzt. Andere werden im Alter von 1 bis 2 Wochen an Mastbetriebe verk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>t, wo sie zur Rindfleischproduktion gemästet werden. Bei 80% unseres Rindfleisches handelt es sich um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Nebenprodukt der Milchindustrie.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> "Milchkuh" ist im m Alter von 5 Jahren, verbraucht und erschöpft, sie wird schließlich geschlachtet. Ihre natürliche Lebenserwartung beträgt durchschnittlich 20 Jahre.

Tut mir leid, dass es schon wieder so lang ist

@Olli: Ich habe geschrieben, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> "meisten" und nicht alle, Nudeln Eier enthalten. Es gibt wie bei (fast) allen anderen Lebensmitteln auch hier sinvollere Alternativen.
Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  TopZuletzt geändert am: 12.12.2007 um 08:10 Uhr von ickebins
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 12.12.2007    um 19:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ickebins
@Olli: Ich habe geschrieben, dass die "meisten" und nicht alle, Nudeln Eier enthalten. Es gibt wie bei (fast) allen anderen Lebensmitteln auch hier sinvollere Alternativen.

Naja, ich weiß ja nicht wie es in den Supermärkten bei Dir in der Gegend aussieht, aber hier bei mir machen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hartweizengrießnudeln den wesentlich größeren Teil der Nudelregale aus als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Eiernudeln...
Deshalb sind sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Alternative, sondern eher der Normalfall, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Eiernudeln hingegen machen an der Gesamtmenge in den Regalen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en wesentlich geringeren Anteil,vielleicht gerade mal 1/4, aus...
Klar gibt es solche und solche, aber daß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> "meisten" Nudeln Eier enthalten stimmt so nun mal nicht, zumindest nicht hier bei mir...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Natz
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.11.2007
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 13.12.2007    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
also ich lebe auch schon seit über 11 Jahren vegetarisch und für mich ist das auch mehr als nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Art sich zu ernähren. Für mich persönlich - und das gilt für mich und ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung- muss k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier sterben, um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Teller zu landen und von mir gegessen zu werden. Dafür gibt es inzwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu gute andere Alternativen, um sich zu ernähren. Es gibt so viele Bereiche im Leben, wo Tiere schon genug für uns Menschen leiden (wie beispielsweise bei medizinischen Forschungen), so dass ich zumindest das Töten zum Verzehr für mich ausschließen möchte. Ich weiß selber, dass sich beispielsweise nicht alle Tierversuche umgehen lassen und, dass ich beispielsweise auch wenn ich mit dem Auto fahre Tier töten kann (und bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Fahrkönnen ist das nicht ganz unwahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich ). Aber für mich ist bei dem Essen von Fleisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach das Problemm, dass m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Intresse etwas leckeres zu essen gegen das Intresse des Tiers <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Leben steht und ich für mich das Intresse des Tiers in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Fall priorität besitzt. Für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Leben ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses Intressevergleichen besonders wichtig geworden, weswegen ich auch Spinnen, Fleigen oder sonstiges Krabbelzeug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach wieder nach draußen befördere und nicht töte. Mir ist schon klar, dass auch der Intressenvergleich hinkt - wie soll man auch objektiv subjektive Intressen vergleichen? Aber für mich stellt es eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en guten Anfang dar. Wo sonst kann man schon durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach etwas nicht tun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Art des Tierschutzes betreiben? Das viele Vegetarier so heftig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Nicht-Vegetarier reagieren hat vielleicht auch was damit zu tun, wie sie selber angef<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>det werden. Mir ist es schon so oft passiert, dass ich ohne auch nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wort über m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gründe gesagt zuhaben richtig angegriffen wurde. Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich werden da manche Vegetarier schon aus Selbstschutz etwas radikal. Das Vegetarismus nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach hingenommen wird oder schon selbstverständlich ist habe ich übrigens erst im Sommer wieder gesehen. Da habe ich nämlich geheiratet und wir hatten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> richtig großes, abwechslungsreiches aber eben vegetarisches Buffet. Schon im Vorfeld musste ich dem Restaurant Rezeptideen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>schreiben und bei den Gästen gab es leider auch gemurre. Schade oder?
Grüße
Natz
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 13.12.2007    um 10:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Natz
Das viele Vegetarier so heftig auf Nicht-Vegetarier reagieren hat vielleicht auch was damit zu tun, wie sie selber angefeindet werden. Wahrscheinlich werden da manche Vegetarier schon aus Selbstschutz etwas radikal.

Das Vegetarismus nicht einfach hingenommen wird oder schon selbstverständlich ist habe ich übrigens erst im Sommer wieder gesehen. Da habe ich nämlich geheiratet und wir hatten ein richtig großes, abwechslungsreiches aber eben vegetarisches Buffet. Schon im Vorfeld musste ich dem Restaurant Rezeptideen aufschreiben und bei den Gästen gab es leider auch gemurre. Schade oder?

N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, wenn ich gezwungen werde, z.b. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Feier das zu essen was da ist, brauchst du dich über solche Reaktionen nicht wundern

Finde ich nichtschade, da ich Fleischesser bin, bin ich tolerant den Vegetariern und Veganern gegenüber, bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er <span class="markcol">Hochspan>zeit vor 10 Jahren habe ich dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> geachtet, das alle Geschmäcker be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>nt werden, wir haben auch 3 Vegetarier in der Familie/Bekanntschaft.

Du verlangst, das Vegetrarismus hingenommen wird, akzeptiere doch auch bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>jenigen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> es nicht möchten.

Das nenne ich Toleranz und Akzeptanz. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>klärung, wie sie hier z.B. sehr positiv verläuft, finde ich besser als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es anderen "übergestülpt" zu bekommen.

LG Andrea

  TopZuletzt geändert am: 13.12.2007 um 11:01 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Natz
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.11.2007
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 13.12.2007    um 11:37 Uhr   IP: gespeichert
Aber du wirst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Feier immer gezwungen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> das zu essen was da ist. Ob das jetzt Fleisch ist oder nicht, ob es jetzt d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Geschmack trifft oder nicht. Ich kann verstehen, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Leute sich beschwerden, weil es ihnen nicht schmeckt (zu salzig, zu trocken...). Aber ich kann nicht verstehen, wenn nur wegen der Tatsache das es ohne Fleisch und Fisch ist gemurrt wird. Da ist noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eml probiert worden, bevor gemurrt wurde. Das finde ich schade! Ganz sicher waren dabei auch Sachen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> man vielleicht als Fleischesser noch nicht kennt. Selbstverständlich gab es auch ganz normale Sachen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sowieso ohne Fleisch sind. Kurz um- eigentlich für jeden etwas dabei! Auch wir haben nämlich vorher nach Vorlieben gefragt.
Wie kommst du dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, dass ich Nicht-Vegetarier nicht akzeptiere? Nur weil ich bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er eigenen <span class="markcol">Hochspan>zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vegetarisches Buffet hatte? Zwischen nicht akzeptieren und bei der eigenen <span class="markcol">Hochspan>zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal nicht selber immer dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> achten zu müssen, ob da Fleisch/Fisch drin ist oder nicht finde ich gibt es himmelweite unterschiede. Das Nicht-Vegetarier-Akzeptieren fängt bei mir mit sowas ganz sicher nicht an. By the way - m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann ist auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vegetarier, da hätten wir es dann doch schon ziemlich schwer in der Ehe
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 13.12.2007    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Aussage widerspricht sich in allem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>ser Thread soll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>klären, nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>engen, verurteilen oder den Tierschutz in Frage stellen. Ich kann auch als Nicht-Vegetarier Tierschutz betreiben. Und es geht um Akzeptanz und Toleranz, und um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> das Beispiel mit der Feier noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal zu kommen, bin ich nicht über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Reaktionen verwundert.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Natz
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.11.2007
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 13.12.2007    um 13:23 Uhr   IP: gespeichert
Ich verstehe wirklich überhaupt nicht, warum du findest m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Aussagen würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>engen, verurteilen und den Tierschutz in Frage stellen. Aber es ist halt d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung und gut.


Ich finde und fand bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ganze Diskussion gut und interessant und bin auch weiterhin gespannt, wie es weiter geht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 13.12.2007    um 17:08 Uhr   IP: gespeichert
Hmmmm... Natz, ich hab da mal ne Frage- oder vielleicht ne M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung:

Also mich stört es nicht, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Buffet mit Fleisch ist, solange ich etwas Vegetarisches dabei finde.
Das nenn ich tolerant.

Aber ich würde m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Schatz niemals zwingen, etwas vegetarisches mit mir zu essen.
Und du hast ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Leute dazu gezwungen, vegetarisch zu essen.
Ich hätte vll. so kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schilder dran gemacht: "vegetarisch" und "mit Fleisch" und hätte halt weniger Fleischiges angeboten.

Das ist wie bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Vesperplatte: Da legt man immer auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>paar Scheiben Käse dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>...



Ahhh nochwas zum Thema: Ich glaub, nur wer richtig über vegetarische Ernährung bescheid weiß, kann sich auch dahin gehend gesünder ernähren, als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "Fleischesser".
Denn nur vegetarisch zu Leben, bedeutet nicht, sich ausgewogen zu ernähren. Ich muss mich da selbst oft genug an der Nase zupfen!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 13.12.2007    um 17:53 Uhr   IP: gespeichert
Wenn ihr Feund damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>verstanden ist...

Es war doch das Fest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Beiden! Wenn ihr euch mal vom Vegetarischen löst: Generell bietet man doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gerichte an, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> man selbst am Liebsten isst. Wenn man bspw. k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pommes mag, dann lässt man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> halt weg und bietet Kartoffeln, Nudeln oder Reis an. Dann hat der Pommes-Fan halt Pech.

Wenn es da nur Sachen ohne Fleisch gibt, dann ist das halt so. Anders wäre es natürlich, wenn es nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziges Gericht gegeben hätte.

Bietet sie Fleisch an, dann ist sie doch benachteiligt, weil sie ständig dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> achten muss, was sie isst. Das muss sie doch sonst auch andauernd. Dann darf es doch an ihrem Ehrentag wenigstens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Büffet geben, bei dem sie alles essen kann.

Natürlich werden da manche murren. Das ist doch aber nicht ihr Problem. Sie murrt doch auch nicht, wenn sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere <span class="markcol">Hochspan>zeit geht, bei der ihre Essensauswahl stark begrenzt ist. Damit muss sie immer kämpfen, nehme ich an.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Artemis
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 644

geschrieben am: 13.12.2007    um 17:55 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vegetarier - allerdings esse ich selten Fleisch, so zwei bis dreimal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Woche, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach weil mir Gemüse und Nudeln besser schmecken.

Der Mensch ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Allesfresser, aber nicht jeden Tag dreimal Steak ist gesund.
Man sollte sich eben bewusst s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wo und welches Fleisch man k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>t. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schwester ist Bäuerin, sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en richtigen Milchbauern geheiratet. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> ziehen auch Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e groß und lassen sie dann schlachten und essen sie.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Vorstellung ist natürlich schon schlimm, aber jedenfalls weiß man dann, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere gut hatten. Und so ist das bei vielen Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bauern.

Nicht gut finde ich, Fleisch bei Discountern zu k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en. Aber da ist es auch mit Milch und Käse und Eiern so - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Milchkühe und Hühner leben auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> para<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sisches Leben, und enden auch meist als Suppenhuhn oder Hundefutter.

Viele Vegetarier halten sich Hunde oder Katzen - und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sollte man definitiv nicht vegetarisch ernähren. Und das passt für mich nicht so ganz zusammen, da es für mich sinnvoller ist, gescheites Fleisch für Tier und Mensch zu k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en, als dem Menschen gar nichts und dem Hund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Dosen - was da für Fleisch drin ist...

Ich glaube auch, dass Tierschützer s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nicht zwangsläufig heißt dass man Vegetarier s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> muss!

Aber ich finde auch, jeder hat das Recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>stellung, und wenn zu mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vegetarier kommt, koch ich Fleischfrei und finde das in Ordnung

  TopZuletzt geändert am: 13.12.2007 um 23:11 Uhr von Artemis
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 13.12.2007    um 18:12 Uhr   IP: gespeichert
so ich muss m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en senf jetzt auch noch dazugeben
ich konnte nicht alles lesen deshalb tschudligung, falls ich etwas schon gesagtes schreibe.

@ickebins: es leben (wie wohl schon erwähnt) nicht alle Tiere in solch schlechter haltung!Und ich finde wenn man beim k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> sowas achtet kann man ohne schlechtes gewissen fleisch essen. Ich kenne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Vegis und wollte auch schon selbst vegi werden aber iwie. schaff ich das nicht... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal hab ich auch bei veganer gegessen. ist nicht jedermanns sache! und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> haben sogar ihre katze und hund veganisch gefüttert!

übrigens algen sind gar nicht so schlecht!! wir haben so algenriegel und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sind lecker!
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 14.12.2007    um 08:28 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe das Gefühl, dass sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Diskussion hier im Kreis dreht. Irgendwie wird immer das gleiche geschrieben, vor allem, wenn nicht alles gelesen wird. Eigentlich schade bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em so interessanten Thema...
Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 14.12.2007    um 16:38 Uhr   IP: gespeichert
naja, es will halt jeder mal s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung äussern, vielleicht haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>selbe?
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 14.12.2007    um 16:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ickebins
Ich habe das Gefühl, dass sich diese Diskussion hier im Kreis dreht. Irgendwie wird immer das gleiche geschrieben, vor allem, wenn nicht alles gelesen wird. Eigentlich schade bei einem so interessanten Thema...
Nun, das sehe ich nicht so. Immerhin gibt es grob gesagt 2 Fronten, auch wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Differenzierungen wesentlich f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er sind. Man kann hier also trennen in Fleischesser und Nicht-Fleischesser und da beide Gruppen recht groß sind, wird es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en wirklichen Erfolg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Diskussion dahingehend geben, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e der beiden Seiten "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gibt".

Doch ist das Sinn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Diskussion? Ich denke, Argumente anzubringen und s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Standpunkt zu erklären, ist Sinn und Zweck <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Diskussion und das "Ergebnis" kann für mich nur lauten: Toleranz dem anderen gegenüber.

Beide Seiten haben ihre Berechtigung zur Existenz und daher ist der Konsenz und das Bewussts<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, was man tut und nochmehr der Umgang damit viel wichtiger.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Löffelinchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2007
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 14.12.2007    um 17:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Giebschen
Hmmmm... Natz, ich hab da mal ne Frage- oder vielleicht ne Meinung:

Also mich st�rt es nicht, wenn ein Buffet mit Fleisch ist, solange ich etwas Vegetarisches dabei finde.
Das nenn ich tolerant.

Aber ich w�rde meinem Schatz niemals zwingen, etwas vegetarisches mit mir zu essen.
Und du hast ja die Leute dazu gezwungen, vegetarisch zu essen.
Ich h�tte vll. so kleine Schilder dran gemacht: "vegetarisch" und "mit Fleisch" und h�tte halt weniger Fleischiges angeboten.

Das ist wie bei einer Vesperplatte: Da legt man immer auch einpaar Scheiben K�se drauf...



Ahhh nochwas zum Thema: Ich glaub, nur wer richtig �ber vegetarische Ern�hrung bescheid wei�, kann sich auch dahin gehend ges�nder ern�hren, als ein "Fleischesser".
Denn nur vegetarisch zu Leben, bedeutet nicht, sich ausgewogen zu ern�hren. Ich muss mich da selbst oft genug an der Nase zupfen!
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Erachtens ist es weniger schlimm, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> etwas zu verzichten, als etwas essen zu müssen, was man nicht mag (oder sogar absolut ekelhaft findet). Daher verstehe ich nicht, wieso sich Nicht-Vegetarier beschweren, wenn sie mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Fleisch verzichten müssen. Man muss doch nicht jeden Tag Fleisch essen - abgesehen davon, dass das dekadent und teuer ist, ist der tägliche Verzehr von Fleisch noch nicht mal so gesund. Drei- oder viermal pro Woche reicht völlig. Das sieht sogar m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann (leidenschaftlicher Fleischtiger) so, obwohl er sich auch manchmal (scherzhaft) bei mir beschwert, wo denn das Hackfleisch in der Pasta-Soße sei, wenn's mal wieder Gemüse-Soße gibt. Wie auch immer - Toleranz von beiden Seiten ist wünschenswert, niemand sollte sich über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> andere Partei lustig machen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se sogar anf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>den oder versuchen zu bekehren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 14.12.2007    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Nun, das sehe ich nicht so. Immerhin gibt es grob gesagt 2 Fronten, auch wenn die Differenzierungen wesentlich feiner sind. Man kann hier also trennen in Fleischesser und Nicht-Fleischesser und da beide Gruppen recht groß sind, wird es keinen wirklichen Erfolg einer Diskussion dahingehend geben, dass eine der beiden Seiten "aufgibt".

Doch ist das Sinn einer Diskussion? Ich denke, Argumente anzubringen und seinen Standpunkt zu erklären, ist Sinn und Zweck einer Diskussion und das "Ergebnis" kann für mich nur lauten: Toleranz dem anderen gegenüber.

Beide Seiten haben ihre Berechtigung zur Existenz und daher ist der Konsenz und das Bewusstsein, was man tut und nochmehr der Umgang damit viel wichtiger.
RISCHTISCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 15.12.2007    um 01:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Löffelinchen
Meines Erachtens ist es weniger schlimm, auf etwas zu verzichten, als etwas essen zu müssen, was man nicht mag (oder sogar absolut ekelhaft findet). Daher verstehe ich nicht, wieso sich Nicht-Vegetarier beschweren, wenn sie mal auf Fleisch verzichten müssen. Man muss doch nicht jeden Tag Fleisch essen - abgesehen davon, dass das dekadent und teuer ist, ist der tägliche Verzehr von Fleisch noch nicht mal so gesund. Drei- oder viermal pro Woche reicht völlig. Das sieht sogar mein Mann (leidenschaftlicher Fleischtiger) so, obwohl er sich auch manchmal (scherzhaft) bei mir beschwert, wo denn das Hackfleisch in der Pasta-Soße sei, wenn's mal wieder Gemüse-Soße gibt. Wie auch immer - Toleranz von beiden Seiten ist wünschenswert, niemand sollte sich über die andere Partei lustig machen oder diese sogar anfeinden oder versuchen zu bekehren.

Hat sich denn hier irgendjemand von den Fleischessern beschwert, wenn er mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Fleisch verzichten soll/muß?
Hat irgendjemand gesagt, daß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Vegetarier Fleisch essen sollen oder gar müssen?
Und ich habe auch von niemandem hier gelesen, daß er täglich Fleisch isst. Das tue ich auch nicht, obwohl ich gerne Fleisch esse, aber jeden Tag, da würde mir dann 1. irgendwann wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Lust dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> vergehen und 2. wäre mir das auch zu teuer...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 15.12.2007    um 07:49 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe an m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Geburtstag auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vegetarisches Büfett gehabt – k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Freunde hat sich beschwert. Ob sie zu höflich waren? N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, ich glaube nicht.
Und ich habe k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vegetarisches Büfett gehabt, weil ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Fleischesser nicht toleriere, sondern weil ich überzeugt bin, dass man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vegetarisches Büfett lecker und vielfältig auch für Fleischesser gestalten kann. Ja, und für mich war es natürlich schon toll, endlich mal alles essen zu können.
Man muß eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leckere Auswahl treffen, so dass für jeden etwas dabei ist. Grundsätzlich essen doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> wenigsten Menschen ALLES von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Büfett. Und dazu wird auch niemand gezwungen.

Woanders kann ich am Büfett oft nur sehr wenig essen. Da esse ich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ganzen Abend vielleicht nur Tomatensalat und Reis. Finde ich doof, und ich bin auch schon manches Mal hungrig nach Hause gegangen, ist dann aber so und ich meckere auch nicht herum. Darüber machen sich Fleischesser auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gedanken. Als Vegetarier gilt man meist eben immer noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig als Exot. Für viele Menschen ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Essen ohne Fleisch eben k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vollwertiges Essen.
Und ich habe auch oft das Gefühl, dass man sich als Vegetarier rechtfertigen muß. Ich frage doch auch nicht, warum andere Fleisch essen. Das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ich jetzt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Diskussion hier bezogen, sondern generell.

Im übrigend entwickelt sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Diskussion hier doch sehr kontruktiv. Wie Susi schon sagte, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Diskussion <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>nt nicht zwingend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Entschlußfassung, sondern dem Austausch von Gedanken.
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 15.12.2007    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Also ich persönlich denke ja auch, wenn man Gast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Feier ist, hat man sich erst mal zu freuen, daß man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geladen wurde, und dann das zu essen was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>getischt wird, wenn man nix davon mag ist es eben Pech, und wenn es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch gibt ist das auch nicht schlimm, es gibt genug leckere fleischlose Gerichte, da muß man dann nicht rummotzen.

Allerdings muß ich zugeben, bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er großen Feier (im Restaurant oder per Catering-Service zu Hause ausgerichtet) fände ich persönlich es schon etwas schade, wenn so gar nix mit Fleisch dabei wäre, denn gerade bei sowas ist es ja dann etwas besonderes und auch oft etwas, was man sich zu Hause nicht kocht, entweder weil es sich für wenige Personen nicht lohnt, oder vielleicht auch weil man es so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach gar nicht selber kann... Trotzdem würde ich nicht rummosern wenn k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch dabei wäre...

Naja, und das mit dem rechtfertigen müssen als Vegetarier, leider gibt es ja immer solche extremen Spezis, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> unbedingt alles und jeden nun davon überzeugen und umkrempeln wollen und dabei eben auch recht rabiat vorgehen. Das ist bestimmt nicht der größte Teil der Vegetarier, aber leider der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>fälligste, was sich dementsprechen rumspricht und für verallgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erte Vorurteile sorgt...
Es wurde hier auch schon mal angesprochen: es ist ja ok, Vegetarier zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber wenn es soweit geht, daß man dem Nachbarn das Schnitzel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Teller oder das Wurstbrot in der Hand madig reden will, das geht dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu weit!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 15.12.2007    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Marion
Woanders kann ich am Büfett oft nur sehr wenig essen. Da esse ich dann einen ganzen Abend vielleicht nur Tomatensalat und Reis. Finde ich doof, und ich bin auch schon manches Mal hungrig nach Hause gegangen,



Ich werde beim nächsten Besuch von Dir noch besser dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> achten, dass es genug fleischloses gibt. Im Nachhin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> betrachtet waren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gemüsespiesse wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bissi mager im Sommer, was? Mich packt das schlechte Gewissen......

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 15.12.2007    um 18:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne


Ich werde beim nächsten Besuch von Dir noch besser darauf achten, dass es genug fleischloses gibt. Im Nachhinein betrachtet waren die Gemüsespiesse wohl ein bissi mager im Sommer, was? Mich packt das schlechte Gewissen......

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 15.12.2007    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne


Im Nachhinein betrachtet waren die Gemüsespiesse wohl ein bissi mager im Sommer, was? Mich packt das schlechte Gewissen......



eh da geht mir ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganzer Kronleuchter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> .... deshalb wurden wir beim Sweetrabbits-Treffen gefragt, ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vegetarier dabei ist



  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 15.12.2007    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
Hab hier jetzt schon 3 mal gelesen, dass vegetarisches Essen billiger sei..hmmm... also das kann ich nicht unbedingt behaupten. Beispiel:
Wenn wir Tofubratwürstchen machen, muss ich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> teueren nehmen, weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach schmecken.
Und weil wir beide Vielfrasse sind, brauchen wir 2 Päckchen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>s kostet 3,29€. Das sind dann 6,58€ für Würstchen. ich glaub Fleischwürste sind billiger, oder?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 15.12.2007    um 22:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Giebschen
Hab hier jetzt schon 3 mal gelesen, dass vegetarisches Essen billiger sei..hmmm... also das kann ich nicht unbedingt behaupten. Beispiel:
Wenn wir Tofubratwürstchen machen, muss ich schon die teueren nehmen, weil die anderen einfach schmecken.
Und weil wir beide Vielfrasse sind, brauchen wir 2 Päckchen. Eins kostet 3,29€. Das sind dann 6,58€ für Würstchen. ich glaub Fleischwürste sind billiger, oder?

Kommt dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> an, auch bei Fleischwürstchen gibt es solche und solche, billige und teure, wobei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> billigen auch nicht immer gut schmecken...
Wieviele Tofuwürste sind denn in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Packung für 3,29€ drin?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 16.12.2007    um 07:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne


Ich werde beim nächsten Besuch von Dir noch besser darauf achten, dass es genug fleischloses gibt. Im Nachhinein betrachtet waren die Gemüsespiesse wohl ein bissi mager im Sommer, was? Mich packt das schlechte Gewissen......
Hilfe n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, Süsse! Bei dir war das nicht der Fall. Es gab ja auch Salate, Brot, und ich habe doch noch extra <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> leckeren Gemüsespiesse bekommen. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorge, ich bin satt geworden und es war lecker! Brauchst k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schlechtes Gewissen habe!

Aber irgendwo kam ich echt mal richtig hungrig nach Hause, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige grüne Salat war auch noch mit Thunfisch...

Und manchmal ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Auswahl eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach sehr gering, dass ich gleich mit dem Nachtisch anfange.

Tofu & Co. billiger als Fleisch? Nee, das kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil. Meist ist der Sojakrams teurer als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Flesichwürstchen. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se veg. Würstchen mag ich nicht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> schmecken miesten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur salzig, brrr.
Am besten finde ich dann den Satz: Hier, für dich, schmecken fast genauso wie Fleisch!
Lieb gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, aber ich will ja gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fleischgeschmack!
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 16.12.2007    um 13:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Olli
Kommt drauf an, auch bei Fleischwürstchen gibt es solche und solche, billige und teure, wobei die billigen auch nicht immer gut schmecken...
Wieviele Tofuwürste sind denn in einer Packung für 3,29€ drin?

Naja, 6 lange Würstchen... aber m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann ist 2m groß und hat ordentlich Hunger
Außerdem achte ich grad bei Tofu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Bio, wegen dem gentechnisch verändeten Sojabohnen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> es jetzt überall gibt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 17.12.2007    um 10:29 Uhr   IP: gespeichert
Gestern hab ich endlich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zeit gefunden, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Film
>KLICK HIER!<
zu gucken....
Das war so heftig und ich hoffe jeder Fleischesser guckt sich den mal an!

Ich muss sagen: Ich war geschockt! Vor allem, weil wir in unserer Ausbildung zur Fleischereifachverkäuferin immer gesagt bekommen haben: "Das Bolzenschussgerät betäubt zu 100%- <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere sind quasi schon Hirntot, wenn sie geschlachtet werden. Es kommt bei 1000 Tieren etwa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal vor, dass es nicht beim ersten Anl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> funktioniert und es wird sofort nochmal geschossen."
Als ich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bilder der Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sah, hat es mir fast das Herz gebrochen- ich hab gew<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t.
Vor allem, weil es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ausnahmefälle waren, sondern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> traurige Normalität!!!

Bei der Schächtung konnte ich nicht mehr weiter gucken, weil es mir schlecht wurde.
WAS HAT DAS MIT RELIGIÖSITÄT ZU TUN? Ich will jetzt nicht schlecht gegen andere Religionen sprechen- aber das ist NICHT gottgewollt! Das ist PERVERS!!!

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>s weiß ich zu 10000000%: Auch wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hungersnot ausbricht: Eher sterbe ich, als dass ich jemals nochmal auch nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Stück Fleisch esse!!!!

In <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Sinne:
Fröhliches Weihnachtsbratenessen!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 18.12.2007    um 01:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Giebschen
Naja, 6 lange Würstchen... aber mein Mann ist 2m groß und hat ordentlich Hunger
Außerdem achte ich grad bei Tofu auf Bio, wegen dem gentechnisch verändeten Sojabohnen, die es jetzt überall gibt.

Naja, 6 lange Bratwürste aus Fleisch kriegst Du aber meistens auch nicht unter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen 3,29€...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 21.12.2007    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Olli
Naja, 6 lange Bratwürste aus Fleisch kriegst Du aber meistens auch nicht unter diesen 3,29€...
Weiß ich doch net
Zu den Zeiten, als ich noch inner Metzgerei geschafft hab, haben wir mit DM bezahlt

  Top
"Autor"  
Nutzer: krara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2343

geschrieben am: 22.12.2007    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss jetzt täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e eklige Eisentablette schlucken
Bis jetzt ist mir das erspart geblieben aber jetzt hab ich wieder täglich Nasenbluten und Mama m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t dass das daran liegt dass ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch esse (hab sowieso schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Eisenmangel...und wenn ich jetzt noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch esse....)
Ach Mann, wie doof
  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 22.12.2007    um 20:09 Uhr   IP: gespeichert
Es gibt aber 1000 Gemüsesorten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> mehr Eisen haben, als Fleisch!
Tofu ist voll mit Eisen- da kommt nichtmal Spinat mit! Und Rote Bete!
Bei Nasenbluten ohne Grund musst du unbedingt zum Arzt!!! Du kannst z.B. zu hohen Blutdruck haben... Bei Eisenmangel ist man platt und schwindelig, aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Nasenbluten!

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 22.12.2007    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich hätte bis vor kurzem auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Eisentabletten nehmen müssen, hab aber gewechselt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Kräuterblut, das ist verträglicher. Und hilft genauso gut.

Nichts desto trotz ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Arztbesuch empfehlenswert. Plötzliches Nasenbluten kann viele Ursachen haben.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: krara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2343

geschrieben am: 23.12.2007    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ja nicht "plözlich"
Ich hatte schon als Baby täglich Nasenbluten, war ständig beim Arzt und musste mir andauernd in den Figner pieksen lassen
Jetzt hat es eigentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lange Zet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gehört (so...8 Jahre... ) aber jetzt kommt es wieder...
Als ich kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er war, waren wir ja eben andauernd beim Arzt und es war denen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rätsel wieso ich das habe : m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> LButdruck und auch alles andere ist vollkommen in Ordnung...

Ach menno...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunflower
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.03.2008
Anzahl Nachrichten: 135

geschrieben am: 26.05.2008    um 07:34 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin Vegetarierin seitdem ich 10 Jahre alt bin... vorher hab ich auch nur wenig Fleisch gegessen, mochte es noch nie... nur even wenn man bei Oma war, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nur Fleisch-Gerichte gemacht hat, musste man es ja dann essen *lol*
Mit 10 hab ich dann aber gesagt, dass ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s mehr esse und seitdem ist das eben so :o) Hatte auch noich nie irgendwelche Probleme deshalb (Mangelersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ugnen oder so...)... war bisher alles okay :o)

Ich persönlich möchte auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> felisch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en oder so... ich kann damit umgehen, wenn andere Leute Fleisch essen und so, solange uich es nicht k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en oder essen muss.
Leder versuche ich auch so gut es geht zu vermeiden :o)


>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.01.2008
Anzahl Nachrichten: 326

geschrieben am: 26.05.2008    um 08:24 Uhr   IP: gespeichert
Ich oute mich auch mal als Fleisch- und Wurstesser (sonst würd ich auch verhungern, da ich weder Obst noch Gemüse sonderlich mag), und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hauptnahrungsmittel ist Schokolade, da ist Blut drin

Ich esse allerdings nicht alle Tiere, nur Tiere zu denen ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "Beziehung" habe und ich achte auch dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> wo es herkommt, zumindest wenn ich selber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e; wenn ich im Restaurant bin oder Essen bestelle hab ich dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>fluss, aber ohne Liefer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>nst gehts zur Zeit nicht, immer kochen ist blöd und Essengehen mit kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kind erst recht

Bis vor kurzem hab ich unser Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>efleisch immer bei dem Bauern gek<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>t wo m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pferd gestanden hat, da wusste ich ja wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leben und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> aben es da gut. Das ist natürlich mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>schläferung m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Pferdes weggefallen da ich da nicht mehr hinfahren kann ohne in Depressionen zu verfallen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 26.05.2008    um 09:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Katl
und mein Hauptnahrungsmittel ist Schokolade, da ist Blut drin
Hallo Katl,
erstmal möchte ich Dir sagen, dass mir das mit D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Pferd Leid tut...sowas ist schrecklich mit anzusehen und durchmachen zu müssen!

Und nun noch etwas zu dem obigen Zitat: In Schokolade ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blut enthalten. Früher wurde mal Rinderblut zur Farbgebung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesetzt, das ist jedoch schon lange Geschichte und auch gesetzlich untersagt! Mach den Leuten mal nicht Angst und Bange, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Ihre Schokolade verzichten müssen!

Liebe Grüße
Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lennart
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.05.2008
Anzahl Nachrichten: 426

geschrieben am: 26.05.2008    um 10:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quokka
Mach den Leuten mal nicht Angst und Bange, dass sie auf Ihre Schokolade verzichten müssen!
Puhh, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Glück, wovon sollte ich mich sonst ernähren?????

*ZurSnackboxrenntundsich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>enSchokoriegelholt*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 26.05.2008    um 10:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lennart
Puhh, ein Glück, wovon sollte ich mich sonst ernähren?????

*ZurSnackboxrenntundsicheinenSchokoriegelholt*

in der Welt der Schokoholiker!
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lennart
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.05.2008
Anzahl Nachrichten: 426

geschrieben am: 26.05.2008    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quokka
...in der Welt der Schokoholiker!
Könne wir hierzu nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sweetrabbits Selbsthilfegruppe eröffnen????
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.01.2008
Anzahl Nachrichten: 326

geschrieben am: 26.05.2008    um 10:29 Uhr   IP: gespeichert
In <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Schokoladensorten ist leider immer noch Blutplasma drin, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann hat früher am Schlachthof gearbeitet (Aussenhandelsk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>mann, nicht Schlächter ) und hat das in der Berufschule gelernt, ebenso in Zahnpasta, der Antibabypille usw. Zitat des Lehrers: "irgendwo müssen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Schlachtabfälle ja verarbeitet werden" :-(

Und da das noch nicht sooo lange her ist bin ich mir nicht sicher dass es komplett "verschwunden" ist... nur halt gaaanz gering und muss deswegen nicht deklariert werden. Ebenso wie Schlachtabfälle in Tee und Leberwurst kommen, steht auch nicht bei den Zutaten...
  TopZuletzt geändert am: 26.05.2008 um 10:32 Uhr von Katl
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 26.05.2008    um 10:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Katl
In einigen Schokoladensorten ist leider immer noch Blutplasma drin, mein Mann hat früher am Schlachthof gearbeitet (Aussenhandelskaufmann, nicht Schlächter ) und hat das in der Berufschule gelernt, ebenso in Zahnpasta, der Antibabypille usw. Zitat des Lehrers: "irgendwo müssen die Schlachtabfälle ja verarbeitet werden" :-(

Und da das noch nicht sooo lange her ist bin ich mir nicht sicher dass es komplett "verschwunden" ist... nur halt gaaanz gering und muss deswegen nicht deklariert werden. Ebenso wie Schlachtabfälle in Tee und Leberwurst kommen, steht auch nicht bei den Zutaten...
Wer weiß von wann der Lehrer das hatte?

Ich habe letztes Jahr m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Diplomarbeit geschrieben....und das Thema war/ist grob gesagt "Schokolade". Habe selbst viel Schokolade hergestellt und mich auch dementsprechend mit dem Thema befasst!

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st Du mit "Tee" Teewurst? Dann ist es doch jedem bewusst (zumindest sollte es das s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>), genauso wie in Leberwurst..."Schlachtabfälle" sind auch nicht gleichzusetzen mit schlechter Ware.
Insgesamt sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kontrollen (gerade in der Schlachtung) sehr gut. Schwarze Schafe gibt es bekanntlich überall. Aber insgesamt leben wir in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Land, wo so ziemlich alles reguliert und kontrolliert wird.
Teilweise werden sicherlich Enzyme verwendet..wie denkst Du, wird Käse hergestellt? Ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bestimmtes Enzym aus dem Kälbermagen würden viele Käsesorten nicht existieren. Genauso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ganzen probiotischen Drinks: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> so <span class="markcol">hochspan>gelobten Bakterien entstammen im Grund unseren Kläranlagen...
Wohl bekomms!

Liebe Grüße
Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.01.2008
Anzahl Nachrichten: 326

geschrieben am: 26.05.2008    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Dann hoffe ich mal dass der Lehrer sehr, sehr alt war

Ups, der Bindestrich fehlt, ja, ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Teewurst

Natürlich heisst Schlachtabfall nicht = schlecht, aber viele ekeln sich halt davor, weil dort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> "Teile" verarbeitet werden, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> in andere Wurst nicht r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kommen. Generell gesehen ist Wurst ja auch nicht unbedingt gesund mit den ganzen Zutaten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> da neben Fleisch noch drin sind, (befasse mich grad <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>grund unseres Nachwuchses damit, Fleisch soll man geben wegen des Eisens, Wurst brauchen Babies und Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kinder nicht, da eh nichts gedundes dran ist )

Und mir ist fast egal was drin ist, solange es mir schmeckt und ichs nicht sehe
Soweit ich weiß ist ja in W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gummi oft auch tierische Gelatine drin, stört mich auch nicht, ist doch sogar gut für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Knochen

Musste halt nur "lachen" als m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freundin (Muslimin, isst daher k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>) W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gummi ass, wo sogar dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>stand Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>egelatine; da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te sie nur, "egal, schmeckt ja"
  TopZuletzt geändert am: 26.05.2008 um 11:06 Uhr von Katl
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 26.05.2008    um 12:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Katl
Musste halt nur "lachen" als meine Freundin (Muslimin, isst daher kein Schwein) Weingummi ass, wo sogar draufstand Schweinegelatine; da meinte sie nur, "egal, schmeckt ja"

Na dann sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> es ja nicht so ganz genau zu nehmen mit ihrer Religion...
Soweit ich weiß wird bei in Deutschland hergestellten Produkten schon seit längerem k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rinder- sondern nur noch ausschließlich Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>egelatine verwendet...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.01.2008
Anzahl Nachrichten: 326

geschrieben am: 26.05.2008    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Olli
Na dann scheint die es ja nicht so ganz genau zu nehmen mit ihrer Religion...
Soweit ich weiß wird bei in Deutschland hergestellten Produkten schon seit längerem keine Rinder- sondern nur noch ausschließlich Schweinegelatine verwendet...
ja, ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e das auch so gehört zu haben...

Aber sie soll ja eigentlich auch nur k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>efleisch essen, von Gelatine steht ja nirgends was
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucki
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2008
Anzahl Nachrichten: 262

geschrieben am: 07.06.2008    um 16:00 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, ich bin auch überzeugter Vegetarier, eigentlich schon seit ich 3 bin und gesehen habe wie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Opa m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Lieblingsschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schlachtet. Ich verurteile jedoch niemanden, der Fleisch isst. Ich denke es liegt in der Hand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Jeden sich selbst zu entscheiden, was und wie er isst.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund isst selbst liebend gern Fleisch, er muss es sich jedoch selbst zubereiten

Ich esse auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gummibärchen oder andere Sachen in denen Gelantine enthalten ist, Fisch auch nicht und versuche immer, auch wenn es schwer ist, vegetarischen Käse zu bekommen. Ich trage k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Echtlederschuhe, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e Freilandeier und wenn ich krank bin greife ich lieber zur Homöopathie.

Manche Leute haben mich schon wegen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Überzeugung ausgelacht und über mich geurteilt, ich lasse sie jedoch reden und verurteile selbst niemanden. Ich versuche ach nicht jemanden zu überzegen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleich mehr zu essen.
Grüße von Nadine und Eddie mit Mucki und Moritz für immer im Herzen

---------------------------------------------------------------

Wenn dir ein Tier das Liebste ist, so denke nicht es wäre Sünde! Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 07.06.2008    um 16:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Ich persönlich esse sehr gern Fleisch, Fisch, usw.
Ich kenne es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht anders, ich esse alles, denn ich finde es nicht so toll, wenn ich z.B., weil ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pilze mag, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Pilze von der Pizza sammeln muss... aber ich finde es auch nicht schlimm, wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderer tut. Ich mochte früher auch nicht alles, habe mich dann aber doch langsam an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Sachen gewöhnt bzw. gewöhnen lassen und esse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> meisten Sachen jetzt total gern.
Ich aktzeptiere alle, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>stellung zum Essen haben. Also wenn jemand k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch essen will, dann muss er es auch nicht. Ich habe mir mal Gedanken darüber gemacht, ob ich mit dem Fleischessen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>hören sollte wegen der Tiere, aber habe mich dann doch für das Weiteressen entschieden, weil ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, dass es eben zum Kreisl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Natur dazugehört. Tiere fressen sich doch auch unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander, um zu überleben. Warum sollten wir dann k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tiere essen?
Mir tun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere aber in solchen Fällen Leid, wenn sie in Viehtransportern transportiert werden... schrecklich! Und ich kann mir so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Situation gut vorstellen, weil ich selbst schon seit Jahren fast jeden Morgen mit anderen Leuten eng an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander gedrängt im Bus stehen muss. Und für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere kann ich mir das fast noch schlimmer vorstellen...
Wie gesagt, ich esse gern Fleisch und werde damit auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>hören, was ich nie essen würde wären Kaninchen, Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen, Hunde, Pferde und Katzen, usw., weil ich zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Tieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganz andere Beziehung habe als z.B. zu Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en oder Puten...ich aktzeptiere aber jeden, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung dazu hat und überhaupt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch essen will!

LG Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: birba
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2008
Anzahl Nachrichten: 415

geschrieben am: 07.06.2008    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin im moment vegetarierin, aber wenn ich auszihe will ich veganerin werden( m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mutter lässt es mir nicht zu veganerin zu werden, sie sagt es sei nicht gesund, fisch muss ich leider auch essen...)

Ich akzeptiere alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sagen sie wollen Fleisch essen, ich kann es aber nicht verstehen dass man der tot des tieres in k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> nimmt um nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem teller zu haben, es gibt doch soo viele lekere sachen ohne Fleisch!!!
Ich trinke auch nur seer selten milch und habe auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mangelersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen...

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!

  Top