|
geschrieben am: 05.12.2007 um 14:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: coney Ihr sprecht immer davon, dass es in eurem Ermessen liegt, ob und wie viel Fleisch ihr esst. Ich frage euch, welche Entscheidungsgewalt hat das Tier? Keine. Es möchte nicht sterben um anschließend als Enddarmprodukt zu enden. Das Leben in der Massentierhaltung ist so elend, dass man sich wohl kaum vorstellen kann, wir würden Tieren einen Gefallen tun, wenn wir für ihre Geburt in solch furchtbaren Umstände sorgen, sie dann einpferchen, quälen und schlachten.
Das ist keine Meinung, die ihr da vertretet, das ist pure Ignoranz.
@ Milka
Ich trage Schuhe aus Kunstleder oder Leinen.
Entgegen der langläufigen Meinung ist es vielmehr so, dass eine vegetarische Ernährung dem menschlichen Körper viel besser entspricht als eine mit Fleisch. Fleischessende Tiere haben Klauen, einen kurzen Verdauungstrakt und lange, gebogene Fangzähne. Menschen haben flache, biegsame Nägel, und unsere eigentlichen "Fleisch"zähne, die Eckzähne, sind winzig, verglichen mit denen von Fleischessern und sogar denen von vegetarischen Primaten wie Gorillas und Orang-Utans. Unsere winzigen Eckzähne sind wesentlich besser dafür geeignet, in Früchte zu beißen als durch die festen Häute von Tieren. Wir besitzen flache Backenzähne und einen langen Verdauungstrakt, die für eine Ernährung bestehend aus Gemüse, Obst und Getreide gemacht sind. Der Verzehr von Fleisch ist für uns gesundheitsgefährdend und trägt zu Herzerkrankungen, Krebs und vielen anderen gesundheitlichen Problemen bei.
Vollkornbrot, Haferflocken, Bohnen, Mais, Erbsen, Pilze und Broccoli enthalten ausreichend Protein, denn fast jedes Nahrungsmittel enthält Eiweiß. |
Nein, die Ignoranz liegt auf Deiner Seite, weil Du s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einbar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t akzeptierst daß jemand eine andere Einstellung dazu hat als Du.
Und zu Deinem zweiten Absatz, sorry, selten einen sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Unsinn gehört. Das ist wieder so ein typis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Argument fanatis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Vegetarier.
Der mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Körper ist eben ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t für auss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> pflanzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Nahrung ausgelegt!
Er ist auf tieris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Eiweiße angewiesen, ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t umsonst bekommen viele Vegetarier diverse Mangelers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einungen. Und tieris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Eiweiße sind ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> pflanzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e zu ersetzen, da sie einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sind.
Und was ist mit den essentiellen Fettsäuren? Einen Teil davon nimmt man mit Fis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf, der diese rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> enthält. Wenn man dies nun über Pflanzen aufnehmen wollen würde (was au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bei allen geht) müßtest Du ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ätze 5 Kg Spinat essen statt z.B. einer Forelle...
Daß der Verzehr von Fleis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gesundheitsgefährdend ist ist ebenso unsinnig. Es kommt immer auf die Mengen an.
Herzerkrankungen werden ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Fleis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ausgelöst, sondern hauptsä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Fette (<class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>olesterin). Die tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Spaghetti mit fetter Käse-Sahne-Sauce sind genauso s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ädli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Es kommt auf die Ausgewogenheit und die Mengen an, paus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>al zu sagen daß ist prinzipiell ungesund ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und ergreifend fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Zurück zur Entwicklung: Warum haben wir Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en keine geeigneten Jagdzähne mehr? Weil wir seit Jahrhunderten das Fleis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr roh zerreißen müssen, sondern es garen und mit Besteck zerkleinern, das hat die Evolution au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gemerkt. Und die Fingernägel? Ja, wozu brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t der Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denn no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Krallen, wenn er ebenfalls seit Jahrhunderten Werkzeuge statt Krallen benutzt? Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier ist eine Rückbildung erfolgt, weil keine Notwendigkeit mehr dafür vorhanden ist.
Sorry, wenn Du s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on so vehement die Fleis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>esser verurteilen, bekehren oder niederma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en willst, dann versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e es mit wahren Fakten und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mit irgendwel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en "propagandistis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en" Halbwahrheiten... |
|
|
|