Auf den Beitrag: (ID: 9487) sind "283" Antworten eingegangen (Gelesen: 182700 Mal).
"Autor"  
Nutzer: DieMina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.02.2011
Anzahl Nachrichten: 54

geschrieben am: 28.02.2011    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert
[url=][img][/img][/url]
  TopZuletzt geändert am: 28.02.2011 um 20:35 Uhr von DieMina
"Autor"  
Nutzer: Lisi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.02.2011
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 06.03.2011    um 15:39 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab es heute au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal ausprobiert, mit Pastinake, Möhre, Apfel, Heu und Pfefferminze - hier das Ergebnis.
Leider au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 40min in Ofen no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, jetzt muss die Heizung herhalten... i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mecken dem Hazel :o)

Lisi und ihre Hasenbande
Lotti und Winni sowie (unvergessen) Bunny & Hazel & Berta
+ & + +
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 06.03.2011    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Lisi, hast du einen Löffel in die Backofentür geklemmt?
Das verhindert das die Feu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigkeit im Ofen bleibt und sorgt dafür das die Kekse knusprig werden.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.02.2011
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 06.03.2011    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Lisi, hast du einen Löffel in die Backofentür geklemmt?
Das verhindert das die Feuchtigkeit im Ofen bleibt und sorgt dafür das die Kekse knusprig werden.

Öhm... natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t
Lisi und ihre Hasenbande
Lotti und Winni sowie (unvergessen) Bunny & Hazel & Berta
+ & + +
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 06.03.2011    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s beim nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Mal - dann werden die Kekse ganz bestimmt knusprig.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.02.2011
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 07.03.2011    um 07:33 Uhr   IP: gespeichert
Hurra, sie sind hart geworden und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mecken dem Hazel *bravesTier*
Lisi und ihre Hasenbande
Lotti und Winni sowie (unvergessen) Bunny & Hazel & Berta
+ & + +
  Top
"Autor"  
Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 25.04.2011    um 16:31 Uhr   IP: gespeichert
Denkt ihr es klappt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur Banane und Möhre zusammenmis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e oder wird es dann zu "flüssig"...
weil Sojamehl ahben wir keines, und Haferflocken will i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t reintun ... was meint ihr?
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 25.04.2011    um 17:20 Uhr   IP: gespeichert
so .. habe jetzt einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal 3 Möhren mit 1 Banane vermis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t .. in den Backofen bei 180 Grad .. mal sehen
Bin mal geclass="markcol">spannt ...
sollten herzeb werden sah man aber davor au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ;)
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rizzoli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2011
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 25.04.2011    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vor einer Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal an Leckerlies probiert.

Es gab eine Mis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ung aus Banane, Möhre und Heu. Mein Mann sah ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so begeistert aus, aber die beiden Nin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en freut es. und mittlerweile sind sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hart geworden. Also mit ein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en probieren, klappt es e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gut
  Top
"Autor"  
Nutzer: Aliina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 660

geschrieben am: 08.05.2011    um 14:56 Uhr   IP: gespeichert
so i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte die Kekse jetzt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
Allerdings ist heute Sonntag, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab leider kein Sodamehl im Haus und war total heiß darauf, endli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> loszubacken
Bei dem türkis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Laden hier um die Ecke, gab es leider au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur Kartoffelmehl.. da war i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir dann ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er, ob das au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> geht.

Also habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es etwas anders gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t:
3 Möhren
1/4 Apfel
1 Banane
und ein wenig Liebstöckel-Pulver

die sehen bisher ja ganz gut aus
sind nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein wenig mats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ig, also bleiben sie bis morgen no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> liegen. aber die mats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>igen essen meine Beiden au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on gerne
liebe Grüße

auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 08.05.2011 um 20:28 Uhr von Aliina
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 08.05.2011    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, nimm lieber ganze getrocknete oder fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e.

Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: ROXIE
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 11.07.2011
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 19.07.2011    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
hört si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alles verführeris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an aber kann man au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> was anderes als mehl als bindemittel sag ihc mal nehmen? hab nur getreidemehl und meine mum will ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t das i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> anderes mehl kauf weil wir hir no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> haben und ja :D wenn ja was kann man no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dafür vrwenden
  TopZuletzt geändert am: 19.07.2011 um 14:26 Uhr von ROXIE
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 19.07.2011    um 19:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ROXIE
hört sich alles verführerisch an aber kann man auch was anderes als mehl als bindemittel sag ihc mal nehmen? hab nur getreidemehl und meine mum will nicht das ich anderes mehl kauf weil wir hir noch haben und ja :D wenn ja was kann man noch dafür vrwenden
Nein, normales Weizenmehl ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t geeignet - aber du kannst auf gemuste Banane auswei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Die bindet au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut ab und bringt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas mehr Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mack rein.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Plüschnasen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2011
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 08.08.2011    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Also i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> irgendwo gelesen, dass man anstatt dem Sojamehl no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Banane nehmen kann als Bindemittel. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde es auf jeden Fall ausprobieren; dabei werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann in dieser wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Bilder hinzufügen, damit man das Ergebnis dann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehen kann, ob es was geworden ist oder eher ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 09.08.2011    um 10:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Plüschnasen
Also ich habe noch irgendwo gelesen, dass man anstatt dem Sojamehl noch eine Banane nehmen kann als Bindemittel.
Genau in der Antwort vor deiner steht das au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on...
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Plüschnasen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2011
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 09.08.2011    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Oh Mann
Des nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ste mal sollte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiter lesen :-kopfklats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>
Aber td mal sehen wie es bei meinen Kleinen ankommt
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACB
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 01.10.2011    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
mh, sieht alles e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t lecker aus, aber habt ihr keine angst das eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das heu im Ofen das brennen anfängt? ._.
Also i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ab wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er temperatur das entflammt, wenn bei eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei 180° (umluft? / Ober-/Unterhitze?) nix passiert backe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> heute au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal xD

LG AC
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 02.10.2011    um 06:56 Uhr   IP: gespeichert
Du musst ja keine 180°C nehmen, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe sie immer nur bei 100 - 120° gebacken, dafür etwas länger.
Am besten lässtdu au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Backofentür etwas auf,damit die Feu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigkeit entwei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kann.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACB
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 02.10.2011    um 17:25 Uhr   IP: gespeichert
Bei mir im Ofen backt gerad folgende Mis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ung:
1 Banane
3 Möhren
1/2 Apfel
1TL Fen<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>el
2 TL Kamillenblüten
1 Handvoll Heubrösel

Da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t traue die wer weiß wie heiß zu backen (im moment 100°) sind sie auhc s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ganze 50 Min im Ofen. Die Ofentür steht etwas offen, damit die Feu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigkeit raus kann. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin mal geclass="markcol">spannt. Lecker rie<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en tuts auf jeden fall ^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wollyx3
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2010
Anzahl Nachrichten: 56

geschrieben am: 08.10.2011    um 15:13 Uhr   IP: gespeichert
Mein Ofen ist heute vor Begeisterung explodiert als er endli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder ein Ble<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gesehen hat ^^

[IMG][/IMG]


[IMG][/IMG]

Weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t soviel ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wollte hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> folgendes benutzt:
3 Karotten
1/2 Sellerie
1 Banane
3 EL Haferflocken
Getrocktente Rote Rübe (von meinem Hamster)
ein paar
1 Apfel
Heu
Wasser

Hab alles zu einem Brei gemixt dann die Heustück<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en untergemis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Leider sind sie no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und jetzt lass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ne Zeit und Ofen wenn sie no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sind werd i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf die Heizung legen ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Birkenmädel
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2011
Anzahl Nachrichten: 274

geschrieben am: 13.10.2011    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Kekse s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on einmal für meine Degus gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und da als Bindemittel gemahlene Hirse genommen, da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein Getreide- oder Sojamehl nehmen wollte und Bananen für Degus ungeeignet sind (viel zu süß).
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte mal fragen, ob Hirse bei Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in Ordnung ist? I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> finde es auf jeden Fall besser als normales Getreidemehl und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> als Soja.
  Top
"Autor"  
Nutzer: PrettilyRock
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 31.05.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 16.11.2011    um 19:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ..also i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe meinen kleinen Hazelnut no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so lange und bin grade dabei ihm das Trockenfutter abzugewöhnen und ihn langsam an fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es heran zu führen. Klappt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alles ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut.
So, der kleine ist jetzt ca. 2 Monate alt und heute bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal auf ein paar Leckerlie Rezepte gestoßen und hab's do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal ausprobier

Und zwar ganz einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Bananen-Haferflocken-"Kekse".
Alles zermats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und bei 150 grad im Ofen "gebacken" no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein paar trockenen Kräuter drauf und gut sieht's aus.
Nur da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er bin, ob sowas s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on gut ist für ihn und überhaupt wie sie geworden sind.. meine Frage, darf er die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on Knabbern?
Oder lieber no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t..

Sie sind von außen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> braun geworden, von innen aber leider no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.. Lass' sie nun no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal ein Augenblick auf der Heizung stehen.
S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mecken tun sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> komis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> :D
Ah..

A<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ja, das sind sie




Liebe Grüße von mir und meinen Jungs, Henry und Hazelnut ♥
Und von Kater Marty.
________________________________________________

Rest in Peace, Nala und Smokey ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 18.11.2011    um 07:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PrettilyRock
Nur da ich mir nicht sicher bin, ob sowas schon gut ist für ihn und überhaupt wie sie geworden sind.. meine Frage, darf er die schon Knabbern?
Oder lieber noch nicht..

Sie sind von außen auch braun geworden, von innen aber leider noch weichlich.. Lass' sie nun nochmal ein Augenblick auf der Heizung stehen.
Schmecken tun sie auch komisch :D
Ah..

Achja, das sind sie
Fressen darf er sie - aber wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur als Lecker<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, denn sie sind wahre Kalorienbomben und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn der kleine Mann no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>stum ist, sollte er ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu viel davon bekommen.

Sie werden no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> knuspriger, wenn du die Ofentür beim Backen etwas offenstehen lässt und die Feu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigkeit dann entwei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kann, dazu eine etwas niedrigere Temperatur und eine etwas längere backzeit und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on klappt das au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit dem Knuspern.


Wie sieht es denn aus, bekommt der kleine Hazelnut au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine kleine Freundin?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: PrettilyRock
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 31.05.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 18.11.2011    um 16:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Wie sieht es denn aus, bekommt der kleine Hazelnut auch eine kleine Freundin?
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Zu den Keksen, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab ihm einen versteckt zum Probieren. Er hat den au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gefunden, war aber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sehr interessiert. Die anderen Kekse hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weg getan, war wohl no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so sein Ding

Ja mein Hazelnut hat heute einen Freund bekommen, Rokko
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Häsin für ihn. Hatte aber Angst, dass er ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tzeitig Kastriert wird und die beiden dann Baby's bekommen.
Es geht Hazelnut bei mir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr gut, er lebt in meinem Wohnzimmer. Hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on super eingelebt, springt in die Luft und dreht man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal total dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> . Trotzdem hatte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jetzt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on immer ein sehr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tes gewissen wenn er denn mal ganz alleine hier ist.
Also war i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> heute los, zu den örtli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Tierheimen und habe einen kleinen Zwergwidder entdeckt - Zuckersüß.
Heute Mittag habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die VG gestartet (im Esszimmer, neutraler Raum) und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glaube besser hätte es garni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t laufen können. Beide sind ca. glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alt und putzen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und kus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eln si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> warte nun no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Tag ab wie es so läuft. Dann können sie beide ins Wohnzimmer ziehen mit ihren neuen "Möbeln"

Hier ein Bild von vor ca. einer Stunde

Liebe Grüße von mir und meinen Jungs, Henry und Hazelnut ♥
Und von Kater Marty.
________________________________________________

Rest in Peace, Nala und Smokey ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 22.11.2011    um 07:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PrettilyRock
Ja mein Hazelnut hat heute einen Freund bekommen, Rokko
Ich wollte eigentlich eine Häsin für ihn. Hatte aber Angst, dass er nicht rechtzeitig Kastriert wird und die beiden dann Baby's bekommen.
Es geht Hazelnut bei mir auch sehr gut, er lebt in meinem Wohnzimmer. Hat sich schon super eingelebt, springt in die Luft und dreht manchmal total durch . Trotzdem hatte ich jetzt schon immer ein sehr schlechtes gewissen wenn er denn mal ganz alleine hier ist.
Also war ich heute los, zu den örtlichen Tierheimen und habe einen kleinen Zwergwidder entdeckt - Zuckersüß.
Heute Mittag habe ich die VG gestartet (im Esszimmer, neutraler Raum) und ich glaube besser hätte es garnicht laufen können. Beide sind ca. gleich alt und putzen sich und kuscheln sich schon. Ich warte nun noch den Tag ab wie es so läuft. Dann können sie beide ins Wohnzimmer ziehen mit ihren neuen "Möbeln"
Dann hoffe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr, dass du die beiden sehr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell kastrieren lässt - denn aus eigener Erfahrung kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sagen, dass leider ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t jede Böck<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>engruppe funktioniert, wenn die Tiere in die Sturm- und Drangzeit kommen.
Eine frühzeitige Kastration erhöht viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t die <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ancen und viel, viel Platz, der ständig zur Verfügung steht.

Wenn du dazu no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weitere Fragen hast, dann wäre es hilfrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, wenn du einen Beitrag in der Beziehungskist eröffnest - hier geht das ein wenig unter.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: BecksIce
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2011
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 27.11.2011    um 13:59 Uhr   IP: gespeichert
So da heut der 1. Advent ist hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal ausprobiert an den Plätzle

Also bei mir gab es
1 Apfel
4 Möhren
1 Handvoll Trauben
1 Handvoll Cranberrys
1 Stückla Kolrabi
1 Stückla Zuc<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ini
1 Banane

Glaub das wars

[IMG][/IMG]
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 11.12.2011    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe heute au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enkekse gebacken. Aus einer Mis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ung vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedener Trockengemüse und -kräuter, gemis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mit geraspeltem Apfel und Banane, 3 vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedene Sorten. Dann wurden die Kekse bei 100°C ca. 2h im Ofen getrocknet (viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wäre es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kürzer gegangen, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ergehen, dass sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hart sind. Die Backofentür war nen Spalt offen.

Kekse im Rohzustand


Eine Trockenmis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ung no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ohne Banane


Kekse im Ofen


Fertig!




Der Test dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en steht allerdings no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aus ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: BecksIce
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2011
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 12.12.2011    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
Wow....Elise, die sehen super aus.
Hast du die nur mit Banane "fest"gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t??
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 12.12.2011    um 23:58 Uhr   IP: gespeichert
Danke!

Ja, die sind nur mit Banane gebunden. Der Rest war einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diese trockene Mis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ung. Das funktioniert e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ganz einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Und sie sind wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so wie die von den Plüs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nasen von der Konsistenz her. Hab heute au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den "Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mackstest" bei den Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t - und sie haben si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sofort draufgestürzt. Das war so niedli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>: Jeder hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Kugel aus der S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>üssel genommen und hat sie in Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erheit gebra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und dann in Ruhe verspeist. S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eint ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>meckt zu haben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Saku
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2009
Anzahl Nachrichten: 324

geschrieben am: 28.12.2011    um 02:15 Uhr   IP: gespeichert
@ Elise die sehen wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> klasse aus


i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> binde meine au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer nur mit Banane. Klappt bestens.
Und was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> toll finde, das Gekrümmel das immer in den Tüten von Kräutermis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ungen, Gemüsemis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ungen und Co ist, wenn diese fast leer sind kann man super in kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enkeksen verwenden... normalerweise würde man das ja wegs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>meißen aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>meiß das in meine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enleckerlie immer mit rein.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab lang keine mehr gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal im Angriff nehmen ^^
in letzter Zeit hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eher Getreidefreie kekse fürs Hund<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gebacken
~ * ~

Liebe Grüße von mir, meinen 2 Ninchen: HARU & HIMITSU , meinem Kater: AKUMA und unserer Hündin: AKINA


meine Facebookseite: https://www.facebook.com/pages/Rinas-SweetCraftWorld/542444099137403
Akinas Facebookseite: https://www.facebook.com/JiyuAkina
YouTube: >KLICK HIER!<

~ * ~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 28.12.2011    um 08:24 Uhr   IP: gespeichert
Danke dir!

Und das ist e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ne gute Idee, die Reste aus den Tüten in den Keksen zu "verwursten". Bei uns sind au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Reste, die im Heukorb liegen bleiben, sehr beliebt - also die Blätt<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und kleinen Stängel, die eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viiiel zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ade zum Wegwerfen sind.

Wie ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st du getreidefreie Hundekekse? Das wollte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gern mal probieren, habe aber no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine gutes Rezept gefunden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Saku
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2009
Anzahl Nachrichten: 324

geschrieben am: 28.12.2011    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
@ Elise
Hundekekse ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit Kartoffelmehl oder Kartoffelflocken.

Dann mis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jena<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>dem was da ist, no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> geraspelte Möhre und Apfel oder Banane rein und nen Kleks Naturjoghurt.
Hab au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e mit Geflügelleberwurst oder körnigen Fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>käse gebacken, die halten si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t besonders lang, müssen also s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell aufgefuttert werden

Im Prinzip könntest du au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein bestehendes Rezept abwandeln und statt dem normalen Mehl, Kartoffel- oder Reismehl nehmen...
aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das wie bei den Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enkeksen meist ohne festes Rezept... also einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Gefühl.

das hier: >KLICK HIER!<
hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gebacken, allerdings hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur 1 Ei und 1 Apfel genommen und no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>etwas Kartoffelmehl genommen damit die Kekse fester werden. ^^
~ * ~

Liebe Grüße von mir, meinen 2 Ninchen: HARU & HIMITSU , meinem Kater: AKUMA und unserer Hündin: AKINA


meine Facebookseite: https://www.facebook.com/pages/Rinas-SweetCraftWorld/542444099137403
Akinas Facebookseite: https://www.facebook.com/JiyuAkina
YouTube: >KLICK HIER!<

~ * ~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 28.12.2011    um 23:01 Uhr   IP: gespeichert
Dankes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Saku
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2009
Anzahl Nachrichten: 324

geschrieben am: 02.01.2012    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
so, hab jetzt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal wieder ein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Zeit gefunden um Keksies für die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu backen.

Mein Rezept verändere i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t groß,
dieses mal waren enthalten 2 Möhren, 1 Apfel, 1 große Banane und die krümmeligen Überreste aus diversen Kräuter- und Gemüsemis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ungen.


Banane hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zermats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, Möhren und Apfel fein geraspelt und dann nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alles zusammenmats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und in die Ausste<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erlies drücken.


da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das ganze immer auf mehreren Lagen Kü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enrolle ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e wird glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>zeitig etwas Feu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigkeit rausgezogen und man kann die Plätz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kinderlei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf das Backble<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "stürzen"

der Rohzustand


da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Knabberstöck<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en übrig hatte hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal eine gesunde Knabberstange ausprobiert.


einige fertige Exemplare



und hier der ultimative Test dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
wie man sieht s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>meckts,besonders die Knabberstange war sehr beliebt.



~ * ~

Liebe Grüße von mir, meinen 2 Ninchen: HARU & HIMITSU , meinem Kater: AKUMA und unserer Hündin: AKINA


meine Facebookseite: https://www.facebook.com/pages/Rinas-SweetCraftWorld/542444099137403
Akinas Facebookseite: https://www.facebook.com/JiyuAkina
YouTube: >KLICK HIER!<

~ * ~
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 02.01.2012    um 20:36 Uhr   IP: gespeichert
Die sehen aber gut aus!
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: kleineTeddys
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2012
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 12.01.2012    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert
Bin eine neue Hasenmutti und freu mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> über jegli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Anregungen.
Diese hier ist Klasse!
Wir haben glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das "Rezept" von Saku ausprobiert. Ganz einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, ganz s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell, ganz lecker
Allerdings stehen keine Angaben für den Backofen dabei daher s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reibe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> was dazu: Wir haben sie auf 150° 20 min gebacken. Umgedreht, Backofentür offen gelassen und na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ca. 10 min den Ofen ausgema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Und dann einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dringelassen.
Aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diese Kekse waren no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Daher haben wir sie die Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf die Heizung gelegt. Dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> waren sie knusprig ;)
Würde au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gerne ein Foto reistellen, aber irgendwie sind unsere alle zu groß. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in der Digicam die niedrigste Einstellung ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e und im na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>hinein au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> am PC verkleinere. Funst leider ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Aufjedenfall waren die Kekse super und unsere kleinen haben si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> draufgestürtzt.
Jetzt werden die Kekse dafür benutzt um die Nin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en beim bürsten abzulenken. Denn das mögen sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t unbedingt.

Vielen Dank an alle für die tollen Anregungen wir werden das ganze no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal mit anderen Zutaten versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

So das mit dem Foto hat geklappt:Hier seht ihr die Leckerlies. Allerdings sind sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on aufgefuttert;)
LG Claudia & Sophie mit unseren liebsten Fibi, Funnix, Quinn & Quenby

  TopZuletzt geändert am: 14.01.2012 um 01:51 Uhr von kleineTeddys
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 12.01.2012    um 15:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: kleineTeddys

Würde auch gerne ein Foto reistellen, aber irgendwie sind unsere alle zu groß. Auch wenn ich in der Digicam die niedrigste Einstellung mache und im nachhinein auch noch am PC verkleinere. Funst leider nicht.
Hallo

S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>au mal hier gibt es eine Anleitung:

>KLICK HIER!<
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: kleineTeddys
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2012
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 13.01.2012    um 14:24 Uhr   IP: gespeichert


Jetzt muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehen wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es als Forumbild reinbekomme. In einem Beitrag, das klappt jetzt. Und morgen kommen die Fotos der Kekse dazu.
LG Claudia & Sophie mit unseren liebsten Fibi, Funnix, Quinn & Quenby

  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 13.01.2012    um 15:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Saku


da ich noch ein Knabberstöckchen übrig hatte hab ich auch mal eine gesunde Knabberstange ausprobiert.



Das sieht ja toll aus! Kann man z.b. einen Apfelbaumast einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mitbacken??
Hätte da irgendwie Angst, dass der zu brennen beginnt o.ä.

Aber sonst werd i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das nämli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal ausprobieren...

Lg
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Saku
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2009
Anzahl Nachrichten: 324

geschrieben am: 13.01.2012    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
@haesliclub

jopp hab das einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mitgebacken, gebrannt hat bei mir nix, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab bei den Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enkeksen und Co eher ne re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t niedrige Temperatur und lass die dafür lieber ein bissl länger drin. (soum die 2Std.)
Hatte au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erstmal nur eins gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ums eben auszuprobieren und hat wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut geklappt.
~ * ~

Liebe Grüße von mir, meinen 2 Ninchen: HARU & HIMITSU , meinem Kater: AKUMA und unserer Hündin: AKINA


meine Facebookseite: https://www.facebook.com/pages/Rinas-SweetCraftWorld/542444099137403
Akinas Facebookseite: https://www.facebook.com/JiyuAkina
YouTube: >KLICK HIER!<

~ * ~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Valfor
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2011
Anzahl Nachrichten: 80

geschrieben am: 21.01.2012    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
Da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> letztens sehr übereifrig eine riesige Bestellung von Trockenkräutern, Blüten und Gemüse im Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enladen getätigt hab mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal das Kekse backen ausprobieren!

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te einmal wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e mit Banane ausprobieren und wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e mit Sojamehl.

Jetzt bräu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur mal eure Hilfe mit dem Sojamehl... i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> lese hier immer nur, dass ihr Sojamehl und Wasser nehmt, aber in wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Menge vermis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ihr die beiden Komponenten??? Hab dazu nix gefunden, vllt. überlesen?

Lieben Dank s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 21.01.2012    um 18:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Valfor
Jetzt bräuchte ich nur mal eure Hilfe mit dem Sojamehl... ich lese hier immer nur, dass ihr Sojamehl und Wasser nehmt, aber in welcher Menge vermischt ihr die beiden Komponenten??? Hab dazu nix gefunden, vllt. überlesen?
S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>au mal, im Eingangsposting findest du folgende Angabe:

Jetzt 4 lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gehäufte Esslöffel Sojamehl zum geraspelten Obst geben und gut vermis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Jetzt werden ca. 25ml Wasser zu dem sehr trockenen "Teig" zugegeben und wiederum vermengt. Je na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Feu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigkeit muss man ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eiden, no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehr Wasser zuzugeben, oder weniger.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Valfor
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2011
Anzahl Nachrichten: 80

geschrieben am: 21.01.2012    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mari
Schau mal, im Eingangsposting findest du folgende Angabe:

Jetzt 4 leicht gehäufte Esslöffel Sojamehl zum geraspelten Obst geben und gut vermischen. Jetzt werden ca. 25ml Wasser zu dem sehr trockenen "Teig" zugegeben und wiederum vermengt. Je nach Feuchtigkeit muss man entscheiden, noch mehr Wasser zuzugeben, oder weniger.


Super, danke, hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> total übersehen :-kopfklats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> trotz zweimal dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lesen!! Dann kann es na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>her ja losgehen, werd dann mal meine Ergebnisse posten ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schnuffelix
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2011
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 30.01.2012    um 15:24 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte meinen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nuffelnasen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal eine Freude ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Sie lieben diese Industrieleckerlies, aber die sind so ungesund... I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab also mein eigenes Rezept zusammengebastelt

Möhrensnacks a la Nelly

Man nehme:
Eine Möhre
Haferflocken
etwas Wasser (2 Tl, je na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>dem)
Sonnenblumenkerne

Man mats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e...
die kleingeriebene Möhre und die Haferflocken zusammen, bis sie einen zähen "Teig" ergeben. Die Konsistenz des Teigs kann man mit Wasser verändern.
Dann formt man kleine Häufen, legt sie auf ein Backble<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und dekoriert die Kekse mit Sonnenblumenkernen.
Das ganze kommt dann in den Ofen und wird bei ca. 150 C getrocknet.
Das ganze kann man natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit Kräutern aufpeppen.


Meine Kekse backen no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>^^ I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin geclass="markcol">spannt, was meine Süßen dazu sagen
[img]>KLICK HIER!< src="/forum/smilies/smile10.gif">&size=12&font=BANANASP.TTF&style=6&align=center&styles=x&forecolor=b&backcolor=a&bordercolor=b[/img]
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninifreak
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 31.01.2012    um 11:42 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal am backen probiert.

Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enleckerlie

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe genommen:
- 2 Bananen
- 1 Kiwi
- 1 Apfel
- 1 Nektarine
- 3 Karotten
- einige Rös<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span><class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Brokkoli
- Petersilie

- Banane und Kixi zermats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
- Apfel, Nektarine, Brokkoli und Petersilie zerhacken
- Karotten raspeln

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> lege die Zutaten immer seperat hin,
so kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedene Mengen nehmen,
oder ein Leckerlie zb. ohne Karotte ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.
So ist jedes Leckerlie ganz individuell.
Wenn es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so gut aneinander haftet, kann man no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas Trinkwasser ranma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

Das ganze mit Backpapier auf ein Ble<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> legen,
genug Abstand lassen!
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe die Leckerlies dann bei 180° Umluft ca. 40 min. im Backofen gelassen.
Dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sofort ab auf die warme Heizung.
Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ca. 2 Tagen sollten sie dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gehärtet sein,
je na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Größe mehr oder weniger.
Wenn irgendwo etwas verbrannt ist, bitte entfernen.

Bananens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ips:

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe genommen:
- Bananen

- Banane in glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dünne S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eiben s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neiden,
und auf einem Backble<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mäßig verteilen
- Dann bei 180° Umluft ca. 10 Minuten (je na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Dicke) im Backofen lassen
- Dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sofort auf die Heizung
- Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 1-2 Tagen sind sie dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gehärtet

Karottens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ips:

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe genommen:
- Korotte

- Karotte in glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dünne S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eibe s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neiden.
- Glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mäßig auf dem Backble<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verteilen
- Dann bei ca. 180° Umluft ca. 15 Minuten (je na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Dicke) im Backofen lassen
- Ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließend sofort für ca. 1-2 Tage auf die Heizung


Denkt daran,
das vorallem die Leckerlies Dickma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er sind,
mit Beda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t füttern!

Viel Spaß beim Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>backen.

LG
  TopZuletzt geändert am: 31.01.2012 um 11:45 Uhr von Ninifreak
"Autor"  
Nutzer: KimKarl
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.02.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 29.02.2012    um 15:42 Uhr   IP: gespeichert
Habe sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit Banane ausprobiert und sie sind gut angekommen. Die Herzform habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut hinbekommen...

LG Claudia
LG Claudia mit Kim & Karl
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 12.04.2012    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
sooo,i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab die kekse dann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gebacken...aba natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nix davon gelesen,dass man einen löffel in den herd stecken sollte. merke: das nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ste mal den thread komplett lesen :D aber gerade sind die kekse für unsere persis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en rennmäuse im ofen,viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t werden die ja härter.
dann lass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die kekse jetzt eben no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein paar tage liegen und hoffe,dass sie hart werden.
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schäfchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2012
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 17.04.2012    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe grade eben au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> was neues für die Zwerge fertiggestellt. Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>dem i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Rezept aus dem hundkatzemaus TV Beitrag na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gebacken habe (Bananen, Kiwi, Wiesengrasmis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ung) lagen bis eben Petersilie Möhren Leckerlie im Ofen. 3 Möhren, ein Apfel, eine halbe Banane und Petersilie (i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gewogen wie viel.. Einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> abges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nitten und rein damit ) Bin mal geclass="markcol">spannt, wie meine kleinen Leckermäuler es finden...
Viele Grüße von Belle, Van Hoppel und Lena
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schäfchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2012
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 19.04.2012    um 07:49 Uhr   IP: gespeichert
Wollte eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Erfolg der letzten Lecker<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mitteilen. Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>dem sie na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 2 Stunden bei 50°C im Ofen immer no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> waren, hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie am nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Tag mal no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gebacken und dann gestern no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf der Heizung getrocknet. Jetzt sind sie trocken - und meine beiden lieben sie... Belle wollte es gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr hergeben
Viele Grüße von Belle, Van Hoppel und Lena
  Top
"Autor"  
Nutzer: HoppelHannah
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 06.06.2012    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Uh, super rezept! Sowas hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on lange gesu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, aber alles das mir von den Zutaten her gefallen hat mo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten die Mümmelmänner ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Deine Kekse sind aber der absolute Kra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er- die fellnasen stehen drauf! I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e immer eine große Portion und friere die Kekse ein, um sie bei Bedarf auftauen zu können- damit wäre au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>immel-Problem gelöst!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 07.06.2012    um 10:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben ...

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hätte da au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal ne wahrs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> blöde Frage zu der ganzen Leckerliebäckerrei I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab nämli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vor am Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enende wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e zu backen und zu vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enken...

Kann man denn eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Kräuter (Basilikum, Petersilie usw.) und fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Wiesenkräuter (Löwenzahn, Spitzwegeri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, Klee, Vogelwicke usw.) verwenden und das mit unter die Grundmasse mis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en??? Oder ist das eher ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t empfehlenswert?

Muss man überhaupt Heu bzw. getrocknete Kräuter nehmen oder kann man au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alles aus fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Zutaten ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en?

Danke für eure Hilfe!
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppelfreund
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2012
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 04.08.2012    um 20:00 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend ihr Lieben,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e einen tollen Tipp für`s backen mit Sojamehl. Meine Bananenkekse und Knabberstangen sind immer heiß begehrt aber wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Internet mal wieder wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e mit Sojamehl bestelle, dann werden meine Kekse meistens links liegen gelassen. Nun hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> endli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal dieses teure Bio Sojamehl gekauft und na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> euren Anleitungen versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t drauf los zu backen. Leider mit wenig Erfolg. So wie sie getrocknet sind, sind die Kekse au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zerbröselt. Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie viel Sojamehl und Wasser pro 100 Gramm Trockenmasse (trocken Kräuter, Blüten, Blätter und Co.) benötigt werden????? Oder hat jemand ein Foto von einem perfekten Teig? I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te so gern s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öne Lecker<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en backen. Bin auf eure ganz neidig.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> über Antworten sehr freuen!!!!!!

Liebe Grüße und no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>önen Abend
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.08.2012    um 07:54 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe das immer etwas na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Gefühl gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, im Groben aber na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Angabe auf der Sojamehlverpackung.
Der Teig sollte ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t tropfen, aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu krümmelig sein.

Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mialena
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.03.2012
Anzahl Nachrichten: 62

geschrieben am: 26.08.2012    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
So, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gebacken!



Zutaten:
Karotte, Fen<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>el, Apfel, Banane, etwas fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Basilikum, Heu und ein kleines biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Haferflocken

Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem Backen waren die Kekse innen no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, aber dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Banane halten sie sehr gut zusammen. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin optimistis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass die an der Luft gut trocknen werden.

Und gefreut haben si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die beiden jetzt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on drüber.



I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde in Zukunft mal versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, da ein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en was mit einzus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>leusen, was sie sonst ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so gern essen, zum Beispiel Zuc<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ini.

Wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>stes Mal die Haferflocken ganz weglasse, dann sind das do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gar keine sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Dickma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er, oder? Ein wenig natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on, dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Banane, aber man könnte do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bestimmt jedem Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en trotzdem so 2 Kekse pro Tag mit gutem Gewissen geben, oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.08.2012    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mialena


Wenn ich nächstes Mal die Haferflocken ganz weglasse, dann sind das doch eigentlich auch gar keine solchen Dickmacher, oder? Ein wenig natürlich schon, durch die Banane, aber man könnte doch bestimmt jedem Kaninchen trotzdem so 2 Kekse pro Tag mit gutem Gewissen geben, oder?
Kommt natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf die Menge an Banane an

Insgesamt würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen, was meine eigenen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en vetragen, ohne dicker zu werden. Paus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>al ist das s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wer zu beantworten, jedes Tier verbrennt und verau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ja anders...



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mialena
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.03.2012
Anzahl Nachrichten: 62

geschrieben am: 26.08.2012    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppelfreund
Guten Abend ihr Lieben,

ich brauche einen tollen Tipp für`s backen mit Sojamehl. Meine Bananenkekse und Knabberstangen sind immer heiß begehrt aber wenn ich im Internet mal wieder welche mit Sojamehl bestelle, dann werden meine Kekse meistens links liegen gelassen. Nun hab ich mir auch endlich mal dieses teure Bio Sojamehl gekauft und nach euren Anleitungen versucht drauf los zu backen. Leider mit wenig Erfolg.
Hallo Hoppelfreund,
du kannst das Soja-Mehl au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz weglassen. Damit die Kekse ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zerbröseln, kannst du Heu und Banane verwenden. Die Banane "mats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t" s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön und hält das Ganze gut zusammen. Und für das Heu würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aus der Packung unten den kleinen Fisselkram nehmen, der sonst ja meistens übrig bleibt und weggeworfen wird. Der ist an si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on fast mehlig und dazu kannst du mit der S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ere au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas mehr Heu zerkleinert mit reins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neiden, wenn es sonst ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. So gibt es eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gar keinen Grund mehr, si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit dem Sojamehl rumzuärgern.
Viel Erfolg!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mialena
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.03.2012
Anzahl Nachrichten: 62

geschrieben am: 26.08.2012    um 18:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Kommt natürlich auf die Menge an Banane an

Insgesamt würde ich schauen, was meine eigenen Kaninchen vetragen, ohne dicker zu werden. Pauschal ist das schwer zu beantworten, jedes Tier verbrennt und veraucht ja anders...
Da hast du natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, CyCy.
Statistis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gesehen müsste in einem Leckerli ungefähr ein Fünfzehntel einer kleinen Banane drin sein.

Aber da die Leckerlis ja nun ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t als Hauptfuttermittel geda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sind, muss man da wohl au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so sehr die einzelnen Kalorien<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zählen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pitschn
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 19.09.2012    um 15:31 Uhr   IP: gespeichert
Hi i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe da ganz viele gefunden und kopiert , meint ihr die hier gehen:

Nickelkeckse
- 3 möhren raspeln
- 1 halben apfel reiben
- fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e petersilie hacken
- 3 esslöffel getrockneten dill
- 1 banane zermats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en

-> alles zusammenrühren, dann die masse formen und bei 60° grad 6 stunden in den backofen (tür ein stück auflassen)..



Nin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensticks
50 g Weizenmehl
20g gehackte Nüsse
30g gemis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Körner (Beispiel:Sesam,Dinkel..)
30g Haferflocken
3 Eßlöffel Wasser

So geht's:
Vermis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e alle Zutaten in einer großen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>üssel. Aus dieser Masse formst du kleine Rollen, die du dann auf ein Backble<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> legst.
Bei 180 Grad Celsius backst du die Rollen dann auf der mittleren S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iene 30 Minuten lang.




Ninilikes:
Zutaten:

1 Karotte
1 Apfel
Sojamehl
Wasser

Zubereitung:

Die Karotte s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>älen und den Apfel abwas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und die Kerne rauss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neiden. Dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Beide in einen kleinen Topf raspeln.
Jetzt 4 lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gehäufte Esslöffel Sojamehl zum geraspelten Obst geben und gut vermis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Jetzt werden ca. 25ml Wasser zu dem sehr trockenen "Teig" zugegeben und wiederum vermengt. Je na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Feu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigkeit muss man ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eiden, no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehr Wasser zuzugeben, oder weniger.
Dann wird das Gemis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu kleinen Kügel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gerollt und auf einem Backble<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t plattgedrückt. Die Größe und Dicke muss man hierbei selbst eins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ätzen. Das kommt einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Dann das Ble<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für ca. 20 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Ofen stellen und abwarten.
Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Ablauf dieser Zeit das Ble<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> rausnehmen. Die Kekse sind ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t steinhart und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t butterwei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Rabens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warze Ränder, wenn vorhanden, werden einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> abges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nitten. Die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mecken ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.






das letzte ist deine Idee
Hallo hier eure Pitschn,

Ich habe 1 Kaninchendame die bestimmt bald Begleitung bekommt.
Ich interissiere mich immer für Kaninchenspielzeug zum selberbauen und eben wie man Kaninchen Unterhaltung und Förderung bieten kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 19.09.2012    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pits<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>n,

das erste Rezept klingt ganz gut, das letzte ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in Ordnung, steht ja sowieso s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on hier drin.

Das zweite ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zum empfehlen, da hier mit Getreide (Weizenmehl) gearbeitet wird. Und Das ist ja bekanntli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gut für Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en-ernaehrung.html" target="_new">>KLICK HIER!<

Gibst du bitte no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an woher du die Rezepte kopiert hast?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: lolaundjessy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 16.10.2012    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
super kekse eine aus meiner klasse hat bei mir glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e bestellt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 30.10.2012    um 11:55 Uhr   IP: gespeichert


I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe jetzt überall na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Sojamehl gesu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und bin nur auf Soja-Granulat gestoßen. Die Plätz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en im Backofen duften herrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe den Eindruck, dass die Granulat-Teile ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t an einander haften.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 30.10.2012    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert

Meinem Vater haben die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enkekse gut ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>meckt. Ob er das genauso gesehen hätte, wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Heu eingebacken hätte?
Dann hätte er aber wohl ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so unüberlegt in die S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>üssel gegriffen.

Die Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>barn kamen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und fragten ob i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> backe, es würde so gut rie<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Seltsam. Sehr seltsam !!!

Den S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nücklers jedenfalls s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mecken die Plätz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mit dem Granulat sehr gut, aber die Beiden verni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten ja annähernd Alles.


Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Langohr3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2012
Anzahl Nachrichten: 597

geschrieben am: 02.12.2012    um 10:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
hier ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enleckerlies-rezept:
-Apfel
-Karotte

Diese beiden Zutaten sind immer die Grundzutaten.
Nun können no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>
-Wirsing
-Banane
ect. verwendet werden.

Es funktioniert ganz einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>:
Alle Zutaten kleinraspeln und ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließend das Wasser des Obyt und Gemüses ausdrücken.
Ist das erledigt,muss die "Pampe" nurno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in Formen oder kleine Klumpen gedrückt werden.
Jetzt in den Backofen bei ca.180-200 Grad 15 -30 Minuten.
(Dauer des Aufenthalts ist davon abhängig,wie gut zuvor das Wasser ausgedrückt wurde.
Nun no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 1-3 Tage an der Luft troxknen lassen.
Fertig
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: AliceCooper
Status: Knirps
Post schicken
Registriert seit: 07.04.2013
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 12.04.2013    um 14:10 Uhr   IP: gespeichert
cool...............
das versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal!!!
Hallo,

Wäre schön wen jemand mit mir nachrichten schreiben will...

Ich Liebe Euch Alice Und Cooper

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchen002
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.05.2013
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 13.05.2013    um 14:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: AliceCooper
cool...............
das versuche ich mal!!!
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> probier es auf jedenfall mal aus meine nin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en freuen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bestimmt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on drauf!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldfischin
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 21.08.2013    um 09:33 Uhr   IP: gespeichert
danke und sorry! werde beim nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten mal erst su<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Level
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.08.2013
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 22.08.2013    um 10:01 Uhr   IP: gespeichert
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> backe au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gerade diese Kekse

mit der restli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Banane habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Bananen<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ips gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, der Zucker der Banane ist wohl lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t karamellisiert (s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>meckt jedenfalls so) und die Bananen<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ips s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mecken vieeeel süßer als im Rohzustand ....

Kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Bananen<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ips au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> anbieten oder ist das zu süß ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 22.08.2013    um 14:19 Uhr   IP: gespeichert
Wenn es si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> um pure Banane ohne Zusätze handelt, dürfen die Bananen<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ips au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verfüttert werden... aber bitte in Maßen und wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eher selten.
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top