"Autor" |
Kaninchen Kekse, Leckerlies selber machen |
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eingangs-Beitrag wurde leider überschrieben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen wurde von Nutzer Langohr am: 02.12.2012 um 10:40 Uhr folgendes geschrieben:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier ein Kaninchenleckerlies-rezept:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Apfel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Karotte
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese beiden Zutaten sind immer die Grundzutaten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun können noch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Wirsing
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Banane
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ect. verwendet werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es funktioniert ganz einfach:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle Zutaten kleinraspeln und anschließend das Wasser des Obst und Gemüses ausdrücken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das erledigt, muss die "Pampe" nur noch in Formen oder kleine Klumpen gedrückt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt in den Backofen bei ca. 180-200 Grad 15 -30 Minuten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Dauer des Aufenthalts ist davon abhängig, wie gut zuvor das Wasser ausgedrückt wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun noch 1-3 Tage an der Luft trocknen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fertig |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.12.2012 um 10:59 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 18:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 18:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, hab ich genommen weil da ja kein Getreide enthalten ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wird aus Sojabohnen gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieses Leckerlie sollte man natürlich nicht als tägliche Kost reichen. Ist sonst zu viel des Guten!! |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.04.2008 um 18:42 Uhr von Monalisa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 18:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SonjaT Sojamehl? Ist das denn gesund???  |
Huhu
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist wie mit allem: Die Dosis macht das Gift...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sojamehl wird oft als Bindemittel genommen. Und hier kommt es eben drauf an, wieviel verwendet wird. Außerdem geht es hier ja auch um Leckerchen und kein "täglich <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bekommen Deine manchmal die runden Ecken? Da wird z.B. auch Sojamehl als Bindemittel verwendet...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und gönnst Du Dir nicht auch mal was Ungesundes?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde es klasse, dass Du das ausprobiert hast, Mona!! Und anscheinend schmeckt es ja sehr lecker! Hört sich auch gut an! Musst nur aufpassen, dass es nicht anfängt zu schimmeln, da es ja frische Zutaten sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.04.2008 um 18:54 Uhr von Quokka
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 18:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, auf das Schimmeln werd ich achten!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für deine Antwort, Dani.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man den Beitrag pinnt, dann kann ihn jeder immer finden. Vielleicht....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab ja im Netz auch vergeblich nach einem Rezept gesucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dort musste man sie 6 Stunden in den Ofen packen und dann kamen schwarze Stückchen raus. Hier auf die Heizung...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da dacht ich, da muss jetzt endlich mal ein konstantes Rezept her, an das man sich halten kann. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 19:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich find es toll von dir das du das versucht hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man das auch mit einem anderem Mehl machen ? |
Schnuff.& Blacks.? Ihr bleib für immer in meinem Herzen.! <'3 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 19:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Möhrle,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>theoretisch kannst du das mit jedem Mehl machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur das Normale ist ja getreide. Und das wiederum ist ja net gut für die Nins. Da klärt sich das schon von selbst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab das Tütchen Sojamehl ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens für 1,99€ bekommen - als Anhalt. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 19:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Möhrle Ich find es toll von dir das du das versucht hast.
Kann man das auch mit einem anderem Mehl machen ? |
Hallo Möhrle,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie Mona schon geschrieben hat, solltest Du kein normales Mehl dafür nehmen. Was man noch benutzen könnte, ist Johannis<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>otkernmehl (JBK) oder Guarkernmehl. Allerdings wirst Du das schwerer bekommen als Sojamehl.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.04.2008 um 19:25 Uhr von Quokka
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist auch noch ein Anhalt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das wird bestimmt auch noch ein wenig teurer sein.... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 19:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ah Dani,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nett von dir, dass du dir die Mühe gemacht hast.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, toll und du berichtest dann, ok?? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
wen es was wird  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Viel Glück!! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2008 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mona, super Sache  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2008 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke!! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 10:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab oben noch zwei Tipps angehängt! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Monalisa Danke Möhrle,
theoretisch kannst du das mit jedem Mehl machen.
Nur das Normale ist ja getreide. Und das wiederum ist ja net gut für die Nins. Da klärt sich das schon von selbst.
Ich hab das Tütchen Sojamehl übrigens für 1,99€ bekommen - als Anhalt. |
Nein ich mein ein Mehl ohne Getreide! |
Schnuff.& Blacks.? Ihr bleib für immer in meinem Herzen.! <'3 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2008 um 13:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ähm das ist echt super habs ausprobiert und meine nins lieben es |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2008 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Cool, da freu ich mich!! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2008 um 13:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja das find ich gut das die beiden mal was anderes bekommen als apfelchips |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2008 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2008 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
mmmmmmmm
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das sieht ja lecker aus
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das muss ich auch mal mach
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich glaube das würde leon freuen/quee/quee/quee/quee |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2008 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja natürlich! Man kann auch nicht nur Bananen reinmischen, sondern auch schön Kräuter schnippeln. Schmeckt auch nicht schlecht. Die kann man ja echt in allen Formen und varianten backen!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Guten Appetit!! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2008 um 18:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das hört sich toll an das mach ich mal!Am liebsten sofort aber wir haben kein Sojamehl grad |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2008 um 09:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2008 um 13:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2008 um 13:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure drei Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freu mich, dass ihr es ausprobieren wollt/ausprobiert habt!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Walino: Nimm doch mal nicht Möhre und Apfel, sondern Misch z.B. Fenchel und Basilikum zusammen. Vielleicht finden sie das ja besser. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2008 um 13:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich werde dann gleich mal zum Bio laden fahren *sfz*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Sojamehl ich komme) |
DÄ 4 ever |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2008 um 16:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und, hast du schon gebacken??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie haben reagiert??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG ramona |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2008 um 22:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
ui is ja coool =)) das werd ich auch mal probieren^^ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2008 um 18:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
habt ihr vl. noch mehr rezepte für leckerlies??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann man kein normales mehl nehmen, warum nicht?? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2008 um 14:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2008 um 16:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh danke schön für´s Kompliment
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist Betriebsgeheimnis :O)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina |
auf meiner Homepage www.steppenlemming.at.tc |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.06.2008 um 08:44 Uhr von Steppi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.06.2008 um 09:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.06.2008 um 09:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo meine Leckerlis sehen zwar ein klein bißchen anders aus aber kommen super bei meinen Mümmlern an...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kekse sind rechts im Bild.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ninchen aus der Nachbarschaft durften auch probieren und waren begeister |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.06.2008 um 09:55 Uhr von Moni88
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2008 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hab gedacht das kann man zur not auch mit kartoffelmehl machn
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habs getan
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>darf ich den hasn das jez auch mit kartoffelmehl füttern |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2008 um 17:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab das gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie lieben es.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Wildmäuse auch.)-= Ich hab die Nins in so ein Freilaufgehege aus Gitterelementen gesetzt wo noch Gras wächst und mich daneben gesetzt und ein Buch gelesen , die Leckerlise
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab ich auch ins Gehege gestellt und da schaut man mal eine Minute nicht hin - ich sehe eine Maus mit einem ganzen Leckerlie im Mund davon zischen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Später hab ich dann eine Vorratskammer gefunden , da lagen die dann drinnn und die Mäuse ham sie nicht mehr beachtet und ich bin nicht drangekommen weil was ungünstig davorsteht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>:-< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2008 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das sind tolle Geschichten!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin begeistert, dass die Kekse auf so viel Anklang stoßen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Murphy21: Normales Mehl kann man nicht nehmen, da es ja aus Getreide besteht und dieses nicht von Kaninchen gefressen werden sollte, da es im Magen quillt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man kann nach dem gleichen Prinzip noch ganz viele andere Rezepte erfinden, klar!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Nachfrage besteht, kann ich ja noch ein wenig erweitern... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2008 um 12:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hört sich ja echt lecker an! Was mir aber noch dazu einfällt ist, dass Sojamehl extrem viel Eiweiss enthält. Vegetarierer verwenden es, weil sie das Eiweiss <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. Wie das bei Kaninchen ist, weiss ich nicht. Als Kleintiere <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie ja auch Eiweiss, sollen aber zB nicht so viel Klee essen, weil da auch so viel Eiweiss drin ist. Wie ist es dann mit Sojamehl? Da ist noch mehr drin. Klar, ein Keks ab und zu ist bestimmt ok. Aber vielleicht ist dann Dinkelmehl besser.Es hat nicht so viel Klebereiweiss, wie Weizen und ist nicht so hochgezüchtet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das wäre mal eine interessante Studie für jemanden, der sich damit wirklich auskennt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiss jemand in Mengenangaben, wie viel Eiweiss, Kohlehydrate usw ein Kaninchen pro Tag und Körpergewicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2008 um 15:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey.....echt tolles rezept......habs grad nachgemacht..muss jez noch 5 min. vor sich hinbacken...hab gleich die doppelte menge gemacht...wie ich meine hasis kenne, werden die gleich darüber herfallen, und knipsi (meeri) wird erst mal ein paar in ihrem häuschen bunkern
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Nanonie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2008 um 15:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Joelina die Frage kommt häufiger daher habe ich sie auf einer eigenen Seite zusammengefasst
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Soja enthält viel pflanzliches Eiweiß. Es ist allgemein sehr gut verträglich und lactose-, cholesterin- und glutenfrei. Es senkt sogar den Cholesterinspiegel. Auch Wiesengräser (selbst die erste Frühlingswiese, also normales Gras) enthalten viel pflanzliches Eiweiß."
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sind Leckerlies, kein Hauptfutter von daher ist es - zumindest bei meinen - mengenmäßig mit Wiesenfütterung zu vergleichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina |
auf meiner Homepage www.steppenlemming.at.tc |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2008 um 17:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
waren eure kekse nach dem Backen innendrin noch weich?? Bei mir schon ich hab sie dann noch mal backen lassen doch es wurde nicht besser!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2008 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du sie sehr dick gemacht??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kekse werden beim Backen nicht steinhart, aber wenn du sie noch ungefähr einen Tag an der Luft trocknen lässt, sind sie auch innen hart.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht in den Kühlschrank legen!! Dann werden die Taler ganz wabbelig. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2008 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok werd ma abwarten....ich hab sie ca naja 1 cm dick gemacht (+/- 2mm)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2008 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.07.2008 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mona,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal Boah - du hast immer so viele tolle Ideen (siehe Hängematte )...echt super!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber nun zu den Keksen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Smily darf kein Obst und auch auf gar keinen Fall irgendetwas an Getreide bekommen, da er mal einen Magen-Darm-Pilz als Baby hatte...Meinst du, dass das dann nur mit Gemüse z.B. Karotte und Sellerie auch geht und dass er dann viell. Kartoffelmehl essen dürfte? Oder geht Kartoffelmehl gar nicht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Öhrchen, Smily und Sonja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2008 um 18:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstemal danke!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann, Sojamehl ist kein Getreide!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar kannst du das Rezept verändern wie du möchtest!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur kann ich dir dann nicht sagen, wie viel Feuchtigkeit du hinzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen musst, oder in welchem Verhältnis, und so.... Da müsstest du ein bisschen nach Nase gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Ramona und guten Appetit/quee!! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2008 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Kochbuch für Kaninchen, das wär doch mal was !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde das Rezept gleich morgen mal ausprobieren!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn noch jemand Anregungen oder Rezepte hat... ich freu mich wenn ihr sie mir schreibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Möhrchenmama |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2008 um 14:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für deinen Kommetar!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin mal geclass="markcol">spannt, wie es deinen schmeckt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab das Rezept jetzt ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingens schon an anderen Orten/Foren wiedergefunden!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist nur schade, wenn manche Leute das als ihre eigene Idee ausgeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihrs weitertragt, schreibt ihr dann den Link von diesem Thread dazu?  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2008 um 19:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also...ich habe heute gebacken und meine kleinen Hoppler waren ganz wild auf die Leckerlies/quee!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5 Sterne für dein Rezept Monalisa ! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2008 um 15:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
kann man die kekse auch mit maismehl machen? das hätt ich noch daheim und müsste nicht extra sojamehl suchen gehen (hab eh keine ahnung wo ich sowas herbekomme) |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2008 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: shelyra kann man die kekse auch mit maismehl machen? das hätt ich noch daheim und müsste nicht extra sojamehl suchen gehen (hab eh keine ahnung wo ich sowas herbekomme) |
Mais ist Getreide, daher bitte auch kein Maismehl nehmen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sojamehl gibts bei uns im Reformhaus oder in Bioläden. Vereinzelt hab ich es glaub auch mal im Supermarkt gesehen... |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2008 um 10:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Evi, fürs Antworten! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2008 um 13:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich wollte am Mittwoch auch mal das Rezept ausprobieren, was jedoch daran scheiterte, das ich kein Sojamehl bekommen habe... nunja ich dachte mir halb so schlimm und hab das ganze einfach ganz ohne Mehl gemacht. Ich habe also ne Karotte und nen Apfel geraspelt und das ganze war dann doch viel zu flüssig ums weiter zu verarbeiten... also hab ich die Masse in ein feines Sieb gepackt und einen Großteil der Flüssigkeit (soviel wie nur möglich) aus der Masse herausgepresst (Saft war lecker ). Dann hab ich das ganze sehr Flach auf Backpapier gedrückt und dann für 1 Stunde bei 100 Grad im Ofen gebacken bis es richtig schön fest war... dabei hab ich das ganze mehrmahls gewendet... Meine beiden finden es so auch richtig lecker! |
Nur weil ICH Paranoid bin, heisst das nicht das SIE mich nicht verfolgen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2008 um 14:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Als ich im Reformhaus Soja-Mehl gekauft habe, hat die Verkäuferin mir Guarkernmehl gezeigt, und mir erklärt, dass man davon sehr viel weniger <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht (eine Messerspitze würde reichen). Da ich aber keine Ahnung habe, was Guarkernmehl ist, bzw. aus was es hergestellt wurde (ich nehme an aus dem Kern einer Guarfrucht, was immer das sein mag), hab ich erstmal das Sojamehl gekauft und wollt hier mal nachfragen, ob das jemand kennt, oder weiss, wie es vom Kaninchenernährungstechnischen Standpunkt aus zu bewerten ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2008 um 16:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
hi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das sojamehl müsste ich, wenn ichs in der nähe kaufen will bestellen, hab aber kichererbsenmehl gesehen ginge das auch? oder ist das für kaninchen ungeniessbar oder giftig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2008 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Noemi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kichererbsenmehl würde ich nicht nehmen. Wie alle Erbsen haben Kichererbsen auch die Eigenschaft Blähungen verursachen zu können. Damit ist man besser vorsichtig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 16:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 16:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.11.2008 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.11.2008 um 21:05 Uhr von swunz
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2008 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
sieht sehr lecker aus......mmhh |
Jeannette, Mariechen und Krümel und tief im Herzen Honey und Lohie
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2008 um 10:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
meine wollten einfach nciht hart werden , un waren am nächsten tag schon vergammelt ;( |
Lg von Gina mit Emma , Lana , Eddy und Enya . |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2008 um 07:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: swunz
Ich habe das Sojamehl einfach weggelassen und zusätzlich ein paar getrocknete Rosinen, Heu und Kerne genommen. |
Huhu swunz!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die schauen wirklich sehr lecker aus, Deine Plätzchen! Was für Kerne hast Du denn genommen? *neugierigbin*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.12.2008 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das muss ich aber auch mal alles ausprobieren!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weis nämlich immer nie was ich meinen Kaninchen gutes tun kann. Hab mal versucht Apfelringe zu trocknen, aber die sind schimmlig geworden bevor die hart waren.. Ich muss nur Sojamehl kaufen. Hab das ehrlich gesagt noch nirgendwo gesehen. |
Liebe Grüße von Caro mit ihren drei Mümmelmännern Leonardo, Sofia und Georgina und dem Hund Gina. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.12.2008 um 13:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Stehohr Ich muss nur Sojamehl kaufen. Hab das ehrlich gesagt noch nirgendwo gesehen. |
Hallo Stehorh,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sojamehl findest du im Reformhaus, in Bioläden oder in manchen Supermärkten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evi |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.12.2008 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke! Ich werd mal schauen...! |
Liebe Grüße von Caro mit ihren drei Mümmelmännern Leonardo, Sofia und Georgina und dem Hund Gina. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 11:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.01.2009 um 11:14 Uhr von Quokka
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 11:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Stehohr: ich hab´s mal ein wenig angepasst, damit Du nicht den ganzen Beitrag sprengst! *hihi*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Spass beim Backen! Stellst Du auch Bilder online? Würd mich sehr freuen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 13:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry, ich hab das nachher auch gesehen, ich hab das nicht extra gemacht, muss ich dazwischen eine Leertaste machen, oder wie geht das, dass das nicht so lang wird??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich stelle Bilder online!! Ich mach´s heute, wenn die Möhren da sind... (Meine Mama kauft die noch)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis später!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
Liebe Grüße von Caro mit ihren drei Mümmelmännern Leonardo, Sofia und Georgina und dem Hund Gina. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 13:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 14:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, ich versuche es!! |
Liebe Grüße von Caro mit ihren drei Mümmelmännern Leonardo, Sofia und Georgina und dem Hund Gina. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2009 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe die Leckerlies zwischen Weihnachten und Neujahr gebacken. Wir hatten uns in der Menge so was von verschätzt, dass es gleich 3 Bleche wurden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Damit sie nicht schlecht werden oder meine Bande die nicht gleich alle futtern muss, hab ich die Leckerlies zum trocknen aufgefädelt. Hat super geklappt und die Banditos lieben sie. Sie überschlagen sich förmlich, wenn sie das Eimerchen klappern hören.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dickes Dankeschön, Klopfkonzert und Bussi von den Banditos an Dich Monalisa. |
Liebe Grüße von Birgit mit den Banditos: Lauser, Aby, Giszmo, Joshy, Smaury, Sisary, Happy und MonaLisa |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.01.2009 um 22:18 Uhr von Aby
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2009 um 23:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wow, gleich mal aufgeschrieben und werde es diese Woche noch ausprobieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Super Rezept.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vg Lia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2009 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich habs heute auch gleich mal ausprobiert. zwei bleche warens jetzt. das erste ist ein wenig mislungen, die wurden nicht so richtig hart. aber die zwei plätzchen die doch dadrauf geworden sind, kamen super bei meinen beiden an. und die kleine kam sogar mit in die küche und hat sich vor den ofen gestellt und durch das ofenfenster mit auf das zweite blech, was gerade in bearbeitung war, geguckt. also alle begeistert |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2009 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist eine coole Idee mit dem Heu und so.Ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennt das Heu beim backen nicht???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Idee find e ich noch besser als mit dem Sojamehl.Für Sojamehl bin ich nicht so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da hast Du aus einer Guten Idee eine Superidee gemacht.Ich probiere es morgen gleich aus.Danke und liebe GRüße von den Naschhasen! |
LG Buffel mit
Fiona,Bunny&Bonny
Max u. Moritz,Beuty,Milli,Chico
Mein geliebter Felix,Du bist in unserem Herzen,
es war eine schöne Zeit mit Dir.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2009 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Werds auch mal probieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber nocheinaml es ist eine super,super tolle idee und werde es wenn möglich auch gleich am Wochenende ausprobieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>/quee |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2009 um 10:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nachdem hier ja schon so viele eifrig gebacken haben, habe ich mich auch mal versucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe von den Agrobs die ganzen Schnipsel genommen, dazu geraspelte Möhre und Apfel getan und alles gut vermengt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann Sojamehl und Wasser vermischt und unter dem Agrobs<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei gerührt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles in den Ofen und knusprig gebacken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Et voilà:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.03.2009 um 14:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mmhhh, wäre es vielleicht möglicht das man so ein bis zwei Kekse zum Probieren für die kleinen haben kann????
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Glaub das klappt bestimmt nicht so, dann muss man selber ran also Küche sprengen, denn
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.03.2009 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich find nirgends sojamehl bei uns in der nähe war schon in mehreren supermärkten und läden, aber die haben sowas nicht. und das nächste reformhaus ist einfach zu weit weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>geht auch traubenkernmehl? das gibts bei uns im supermarkt und war das einzige was nicht aus getreide ist. |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.03.2009 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2009 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey ihr Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sojamehl gibt es bei Edeka in der Bio-Abteilung zum Beispiel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Traubenkernmehl geht sicherlich auch, aber hundertprozentig sicher bin ich mir nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was aber wohl auch geht ist glutenfreies Mehl bestehend aus Maistärke, Maismehl und Johannis<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>otkernmehl. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2009 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, ich komme auch endlich mal dazu mein Foto von den Leckerlies einzustellen, obwohl sie mir nicht geglückt sind. Lag vll. daran, dass ich das Rezept verdoppelt habe und etwas zu viel Möhren genommen habe, denn die Leckerlies waren nach dem rausholen noch Butterweich. Am nächsten Tag hab ich sie noch mal reingetan und sie sahen schon besser aus, und schmecken den Kaninchen auch. (Denke ich doch mal, zumindest haben sie´s gefressen ;)) Dieses Foto hab ich aber gemacht, bevor ich sie ein 2. mal reingeschoben habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab leider vergessen das Foto zu drehen, aber denke mal das ist nicht so schlimm... ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Caro mit ihren drei Mümmelmännern Leonardo, Sofia und Georgina und dem Hund Gina. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2009 um 20:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2009 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
wie süß.... meine kaninchen haben schon alle aufgeputzt... ;) |
Liebe Grüße von Caro mit ihren drei Mümmelmännern Leonardo, Sofia und Georgina und dem Hund Gina. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2009 um 12:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2009 um 16:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
sojamehl gibts im bioladen. |
Liebe Grüße von Caro mit ihren drei Mümmelmännern Leonardo, Sofia und Georgina und dem Hund Gina. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2009 um 15:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Stehohr sojamehl gibts im bioladen. |
ich glaube auch bei plus, da will ich morgen hinfahren |
viele grüße vom Marlen Black Angel, Idefix und Babyniggels |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.03.2009 um 15:38 Uhr von Marlen94
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2009 um 13:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
cih werde das morgen mal ausprobieren, aber nicht backen, sondern heißlüften... wer doch beim Lagerbestand gelacht, wenn ich nicht was witziges zaubere |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2009 um 01:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2009 um 16:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2009 um 14:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2009 um 14:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Freut mich sehr, dass das Rezept so super bei euch und euren Viebeinern ankommt!! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2009 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2009 um 11:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
uuiii
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich glaub ich pack mal meine Backschürze wieder aus!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die sehen ja echt super lecker aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>an Ostern hab ich Karotten-Muffins gemacht (für Menschen ) auch super lecker !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
Viele Grüße aus dem Allgäu
Diana und Benjamin mit Chipsi, Lucky und Alice
Unser lieber Krümmel - du bist für immer in unseren Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.05.2009 um 16:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm, dass ist unterschiedlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann waren sie wahrschienlich zu feucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur Karotte macht sich am Besten. Hab viel experimentiert und nette Zusammenstellungen bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da Apfel ja viel Flüssigkeit hat, werden die da nicht sooo schön.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wie viel Mehl und Flüssigkeit man eventuell noch hinzufügt, muss man aus der Hand entscheiden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sobald es pappt, ists super! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2009 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.05.2009 um 20:19 Uhr von vonMümmel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2009 um 20:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2009 um 09:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2009 um 13:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, es ist echt super flexibel einsetzbar!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Apfel ist bei der Verwendung aber nicht so empfehlenswert, da es die "Kekse" sehr weich macht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber mit Basilikum und Möhre habe ich es auch letztens erst gemacht! Das wurde super....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und weiterhin viel Spaß beim Backern  |
 |
|
|
|
|
Top
|