"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2012 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DieMümmels Meine ehemalige Kollegin aus Berlin (nach Baden- Württenberg zu den Schwaben gezogen) hat sich auch ein bißl aufgeregt über den Pannkuchen
Ich: "Möchtest du auch einen Berliner?" (hatte ihr extra einen mitgebracht)
Sie: "Was ist denn ein Berliner?"
Ich: "Gibt es die bei euch nicht? Das ist ein süßer Teig, den bäckt man in heißem Fett, in der Mitte ist Marmelade..."
Sie: "Also bei uns ist das ein Pfannkuchen. Aber da kommt keine Marmelade rein."
Ich: "Aber Pfannkuchen sehen bei uns anders aus... Das ist ein meist leicht salziger Teig, der wird ganz flach in der Pfanne gebacken."
Sie: "Das haben wir auch, aber bei uns ist das ein Eierkuchen."
|
Das kenne ich auch. Bin ja nun vor ein paar Jahren von Niedersachsen nach Sachsen-Anhalt gezogen und hab mich sooo gefreut das es mittags Pfannkuchen geben sollte. Und da kommt Schwiegermuttern mit ner Tüte oller Berliner an und die noch nicht mal mit richtig Zucker oder Guss sondern mit Puderzucker..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo ich auch recht sparsam geschaut hab, war als mein Chef von mir einen Aktendulli haben wollte, da konnte ich mir ja gar nichts drunter vorstellen. Lustig fand ich nur das die dann im Katalog auch unter Aktendulli und nicht unter Heftstreifen geschaut haben..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten fand ich die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>atwurst als <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>otbelag recht irritierend, da die für mich auf den Grill oder in die Pfanne gehört.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und besonders gruselig finde ich immer noch die Sätze:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ich habe etwas rumzuliegen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- das liegt uff de Scheune
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ich muss das noch hinterschlucken
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- steh mal hoch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Find den Thread total amüsant..  |
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2012 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DarkPrincess
Wo ich auch recht sparsam geschaut hab |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wassn geiler Spruch *notier' |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2012 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fluffy16
Ich habe auch nicht viel zu bieten, Wörter wie feudeln, dumm tüch und tünen.
Äh, Kopf kratz, du kommst doch da oben her! Dann kannst du doch die Wörter.
|
Ich wohne in Süd- Niedersachsen da spricht man wirklich nur einfaches Hochdeutsch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
LG Franzi mit Whoopy und Nelli
Unvergessen Hoppsi, Wuschel und Wolle
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2012 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2012 um 21:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 00:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wer von euch kennt denn eigentlich das gute, alte Pittermesser?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder: Wer kennt es nicht?  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 09:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 09:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: HonigDana
Wie heisst eine mit Käse gefüllte Wurst bei euch ? Bei uns in Bayern ist das ein Kasgrainer !
|
Örks, sowas gibt es nur ganz selten Mal überhaupt zu kaufen - und wenn dann heißt es Würstchen mit Käse gefüllt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sarah, klar kenne ich das Pittermesser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schmeiße mal die Porreepiepen in den Raum. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 11:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist ein Pittermesser jetzt ernsthaft ein popliges Küchenmesser?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst dachte ich an Buttermesser, aber Butter dürfte ja nun überall in Deutschland Butter sein, auch wenn man sich nicht sicher ist, ob es
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Butter oder
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Butter heißt, zumindest kann man auch mal hören.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Gibst Du mir mal bitte den Butter?"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf die Scheune ist fast wie in die Stadt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wer schlüpft schon in eine Stadt, wenn er nicht zufällig in Ankh Morpork lebt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Käswurscht isch Käswurscht, un ich mag die au net !!!  |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 11:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 11:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 12:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DarkPrincess Das kenne ich auch. Bin ja nun vor ein paar Jahren von Niedersachsen nach Sachsen-Anhalt gezogen und hab mich sooo gefreut das es mittags Pfannkuchen geben sollte. Und da kommt Schwiegermuttern mit ner Tüte oller Berliner an und die noch nicht mal mit richtig Zucker oder Guss sondern mit Puderzucker..
Wo ich auch recht sparsam geschaut hab, war als mein Chef von mir einen Aktendulli haben wollte, da konnte ich mir ja gar nichts drunter vorstellen. Lustig fand ich nur das die dann im Katalog auch unter Aktendulli und nicht unter Heftstreifen geschaut haben..  |
Aktendulli... Noch nie gehört Genau so wenig wie Pittermesser, Porreepiepen und Pommespieker... Aber wir sind hier ja auch im tiefsten Süden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein früherer Chef hat mich mal um einen "Gratten" gebeten. Einen was?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er: "´nen Gratta... Woischt it wa an Gratta isch?" (schwäbisch für: "Weißt du nicht was ein Gratten ist?")
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich: "Nein..."
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er: "Ha, des isch an Korb. Said ma des bei dir it dahoim?" (übersetzt: "Na, das ist ein Korb. Sagt man das bei dir zuhause nicht so?")
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er: "Lang au mal da nuff und hol mir des Gsälz nunter." (schwäbisch für: "Greif mal da hoch und hol mir die Marmelade herunter")
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er: "Den hats ghörig na glegt. Da hat d´Sanka komma müssa."
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(schwäbisch für: "der ist so heftig gestürzt, dass der Krankenwagen kommen musste")
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin ja hier aufgewachsen, aber manchmal war das so extrem dass ich ihn nicht richtig verstehen konnte
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 14:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 14:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DieMümmels
Mein früherer Chef hat mich mal um einen "Gratten" gebeten. Einen was?
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich kenne nur ein Grättle - Das sind die Körbe mit den zwei Henkeln nebeneinander, die man sich um den Bauch bindet, wenn auf Obstbäume steigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann gibts aber noch eine Zeine - Das sind die Körbe in denen man Gras, Heu und Stroh holt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 16:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Ich schmeiße mal die Porreepiepen in den Raum. |
Das wiederum hab ich noch nie gehört. Wie genau lässt sich das denn jetzt übersetzen? So ganz verstanden hab ichs nicht.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 16:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Clonni Das wiederum hab ich noch nie gehört. Wie genau lässt sich das denn jetzt übersetzen? So ganz verstanden hab ichs nicht.  |
Ah, du bist wohl zu südlich, meine Liebe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Porreepiepen sind dürre, lange Beine. Im Tiefpott auch (im Rahmen der uns eigenen, und sehr verrotzten, Ausdrucksweise) Kackstelzen genannt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein sehr dürrer, sehr großer Mensch im ganzen, das ist ein Spinnewipp. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 16:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 16:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen
Dann gibts aber noch eine Zeine - Das sind die Körbe in denen man Gras, Heu und Stroh holt.
|
Das Ding nennen wir hier Kiepe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Krorsen und Flätzen? Vielleicht mit irgendetwas herumfahren und danach lümmeln?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 17:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Ah, du bist wohl zu südlich, meine Liebe.
Porreepiepen sind dürre, lange Beine. Im Tiefpott auch (im Rahmen der uns eigenen, und sehr verrotzten, Ausdrucksweise) Kackstelzen genannt.
Ein sehr dürrer, sehr großer Mensch im ganzen, das ist ein Spinnewipp. |
Stelzen kenn ich als Begriff dafür. Aber ohne das Exkrementewort davor.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Flätzen ist mir auch bekannt, ich mag das Wort. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 18:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 19:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jenny24 Krorsen = z. B. ich krorse im Keller rum |
Aaaach...du meinst krosen! Na das kenn ich auch. Mach ich andauernd...genauso wie ich mich schnell mal wo festfriemel. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
ÖK, mein Witz kam nicht gut rüber.... Dann komme ich eben demnächst mit ein paar fränkischen Ausdrücken................................Moni
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die sin dann no gruselicher!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Für die nicht-Franken: Man kann Fränkisch richtig aussprechen, wenn man englische Aussprache kann. Folgender englischer non-sense ist ein fränkischer Satz:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"In day show dammer my face way."
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oder:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Shower mall hair - doe left a eagle."
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na, wer außer Moni kann "übersetzen"?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
In der Lausitz heißen die Pfannkuchen ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens (Eier-)Plinsen. Und Berliner sind da Pfannkuchen. Hier in Hessen heißen sie Kreppl.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wer weiß was ein Kneipche ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@CyCy, hast du mal Handkäs' mit Mussigg gegssen?  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 22:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: luna1506 Für die nicht-Franken: Man kann Fränkisch richtig aussprechen, wenn man englische Aussprache kann. Folgender englischer non-sense ist ein fränkischer Satz:
"In day show dammer my face way."
oder:
"Shower mall hair - doe left a eagle."
Na, wer außer Moni kann "übersetzen"?
|
Ich könnte das schon übersetzen, aber das wäre nicht fair, da ich selbst Franke bin und keinerlei Probleme habe das zu verstehen und zum anderen die Sätze kenne. Da gibt es noch viel mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir hatten mal eine sehr nette "Schlüpper"-Unterhaltung in einem Laden: Eine ältere Dame wollte Schlüpper kaufen. Die Verkäuferin die gefragt wurde wo die sind, war aus Asien und hat entsprechend verständnislos geschaut und eine Kollgin geholt, die aus der Berliner Gegend kam und auch nicht wusste, was die Kundin will... |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2012 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 03:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 03:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy
Ein sehr dürrer, sehr großer Mensch im ganzen, das ist ein Spinnewipp. |
Hier bei uns: Spargeltarzan oder Bohnenstange
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lange Beine nennt man hier Stelzen, auch Kackstelzen |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 03:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Blindhuhn ist ein dicker Eintopf mit Linsen, Bohnen, grünen Bohnen, Äpfeln und Birnen (und Speck)
und Schlabberkappes ist Weißkohl, Kartoffeln, Zwiebeln und Fleisch (meist Hack oder Bacuhfleisch, dazu oft noch Mettwurst) in einem großen Topf geschmort. Das wird dann halt schön schlabberig...
|
Also das Blindhuhn hört sich an wie bei uns Bohnen, Birnen, Speck - allerdings etwas anders:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>grüne Bohnen, Kochbirnen und geräucherter Bauchspeck mit lecker Bohnenkraut und kleingeschnittenen Kartoffeln als Eintopf gekocht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann gibt's hier noch den Steckrübeneintopf: Steckrüben, Bauchfleisch, Kartoffeln, Kümmel mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ühe aufgekocht. Auch sehr lecker und würzig. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 03:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Hihi, Himmel und Ääd kenne ich auch
|
Bei uns gibt es Himmel & Erde - aber ist das auch das Gleiche?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kartoffelpürree, Apfelmus, Zwiebelringe und ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>atene Rinderleber |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 03:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 06:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Ein sehr dürrer, sehr großer Mensch im ganzen, das ist ein Spinnewipp. |
Kenne ich auch unter: ein Strich in der Landschaft |
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 07:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, jetzt versuch ichs nochmal...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiß denn jemand was ein "Suggerl" ist? Oder an "Goasbock"?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder eins meiner Lieblingsworte, der "Fuifedahoidda"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 07:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 07:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 08:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Und zum "krosen" sag ich aber "krösen" - wenn es denn das selbe ist, Sarah? |
Ich meinte mit krosen (dachte man schreibt es krorsen) wenn ich rumwühle, etwas suche *hmm, schwer zu erklären*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Habe gerade mal Tante google befragt "mein" krorsen schreibt man tatsächlich kroasen. |
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.07.2012 um 08:24 Uhr von Jenny24
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 08:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also krösen, krosen, krorsen oder was hier Alles im Angebot war, das heißt bei uns kruschdln. Wenn man eine alte Kiste hat und da drin herum sucht und und dabei Sachen findet über die man lachen muss, sich erinnern kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also nur halbwegs gezieltes Suchen. Was man auch im Keller oder auf dem Dachboden macht, wenn man genug Zeit hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es macht jedenfalls Spaß !!! |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 09:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: luna1506 Für die nicht-Franken: Man kann Fränkisch richtig aussprechen, wenn man englische Aussprache kann. Folgender englischer non-sense ist ein fränkischer Satz:
"In day show dammer my face way."
oder:
"Shower mall hair - doe left a eagle."
Na, wer außer Moni kann "übersetzen"?
|
Die Auflösung hätte ich aber noch gerne..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich geb mal einen Tipp ab:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Scheune hämmert mein ... weg ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der zweite Satz mit dem Igel stand ja schon weiter oben..  |
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 09:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cathinka
Jetzt fehlt nur noch das Suggerl  |
Ein Suggerl ist ein Schwein(chen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Franken auch gerne als SuggerLA bezeichnet - das tut man bei uns gerne - ein -la anhängen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns sagen manche aber auch "Säula", wobei es egal ist, ob das Tier männlich oder weiblich ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 09:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: luna1506 Für die nicht-Franken: Man kann Fränkisch richtig aussprechen, wenn man englische Aussprache kann. Folgender englischer non-sense ist ein fränkischer Satz:
"In day show dammer my face way."
|
Ich übersetze mal (und ich finde es ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens gar nicht so leicht, weil UNSER fränkisch schon ganz schön anders ist, das hier ist wohl eher so die Nürnberg-und-Umland-Richtung).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"In diesen Schuhen tun mir die Füße weh." |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 10:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Elise:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hey Elise, woas ich diech amol froagn wolld, wo hoasdn du genau dei geheche mit deina Karnickela stenn, denn die Aurelio gfällt mer scho gudd und ich fänds subbäe wenn ich na moing ouh houln könnd. Wann häddst amol zeid für mich? <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ing a a Box mit?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> (ich schmeiss mich weg! Ist der Thread geil!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 11:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Noch an zusatz:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn ich scho doa bin, dann nähm ich gleich die Hex ah noch mit odder? Die basst gudd zu mainer Xsena
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tanja (auf fränkisch: Danja) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 11:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Elise Ein Suggerl ist ein Schwein(chen).
In Franken auch gerne als SuggerLA bezeichnet - das tut man bei uns gerne - ein -la anhängen.
Bei uns sagen manche aber auch "Säula", wobei es egal ist, ob das Tier männlich oder weiblich ist. |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns hängt man gerne ein le an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was sich immer ein bißchen niedlich anhört.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schwein(chen) heißen bei uns Hutzer oder Hutzerle.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ein Landwirt sein Tier lockt kann es sein, dass er
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Huuutz, hutz, hutz, hutz." ruft.  |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 11:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Elise Ich übersetze mal (und ich finde es übrigens gar nicht so leicht, weil UNSER fränkisch schon ganz schön anders ist, das hier ist wohl eher so die Nürnberg-und-Umland-Richtung).
"In diesen Schuhen tun mir die Füße weh." |
Genau, damit ist beides (fast) richtig gelöst. ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fast weil "my" "meine" und nicht "die" heißt, aber klar - der Sinn ist natürlich richtig erfasst...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ja, es ist halt Nürnbergerisch. |
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 12:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Elise Ich übersetze mal (und ich finde es übrigens gar nicht so leicht, weil UNSER fränkisch schon ganz schön anders ist, das hier ist wohl eher so die Nürnberg-und-Umland-Richtung).
"In diesen Schuhen tun mir die Füße weh." |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das war aber echt schwer...  |
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 12:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 12:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 12:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 13:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dry, fear, sex, seem bog beer, no host fie dine budge! No gazed war shines in sex egg hum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Drei, vier, sechs, sieben Bockbier - dann hast du aber die Hucke voll! Und dann gehst heimwärts - im Sechseck!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Air schout a whang blade - on sea schout a whang she-glad
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Er sieht ein wenig angeschlagen aus, und ihr gehen die Blicke ein bisschen überkreuz)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eure Beiträge - Klasse! Wegschmeiß!! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.07.2012 um 21:46 Uhr von mino
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 14:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auspruch des Festwirtes im Bierzelt:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schay loud is, when delight um<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ella hum, whence singer. Blows when Dundee rougher-rye oh gate - des ist net a zoo shay.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Ordentlich laut geht es zu, wenn die Leute einen "Preller" haben, wenn sie singen. Wenn sie aber aufeinander einschlagen - das ist dann nicht mehr schön).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>DAVON hätt ich auch noch mehr..... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 20:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Device washed is a whang dyer, upper goad!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Die Weißwurst ist zwar etwas teuer, aber gut)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oder
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Is next mall gamma a whang in tear garden - des is dun net a zoo wide
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>( (Nächstes Mal werden wir nur mal eben den Tiergarten besuchen - das ist dann wenigstens nicht so weit.)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 22:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 22:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fluffy16
@mino
Bei dir verstehe ich nie etwas. lach |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst das von Moni so aussprechen, als würdest Du Englisch lesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann kannst, wenn Du es kannst, auch verstehen, was sie meint. |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 23:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen !Unterschätzt die Badenzer net !!!  |
Würde ich niemals wagen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 23:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2012 um 09:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Apropos Gsälz, das war doch mal irgendwo hier !!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist doch Marmelade. Bei uns heißt Marmelade:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Strichi - Weil man sie aufs <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot streicht. Ich habe aber auch schon gehört, dass es Gütz genannt wird, oder habe ich das hier gelesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwie kommt das wohl daher, dass es etwas Süßes ist, denn bei uns
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heißen Bonbons auch Gutzele.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Will Jemand eine Gutzele?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*Eine Tüte Gutzele rum reicht*  |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2012 um 11:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab doch die Übersetzung EXTRA druntergeschrieben!!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2012 um 12:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und jetzt gibt es wieder einige fränkische Wörter:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aach = Auge
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bagasch = Gruppe von Freunden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bleuen = schlagen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>emser = Federweißer
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>unzverreck! = Empörenter Ausruf höchster Erstaunung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gebabbl = leeres Gerede
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lüchebäöudl = Person mit hohem Fantasiefaktor in den Aussagen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Übersetzung gleich: Lügenbeutel)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hampfala = spindeldürrer Mann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mädlesschmecker = Mann mit großem Frauenverschleiß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und jetzt noch Sätzle:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der hat ganz schä neigleucht = Er ist ziemlich betrunken
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Des is verreckt = Das ist kaputt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>I ho er äh üh = Ich hab ein Ei ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>I ho ah er äh üh = Ich hab auch ein Ei ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weil de des grad sächst = Weil du das gerade erwähnst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie heißt das eine oder andere denn so bei euch?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob das alles komplett richtig ist was ich da geschrieben habe, hoffe ich mal! Gruß von Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2012 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
@ Schneggelchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns hier heißt das kruschen. Ich habe auch eine Kruschkiste, da sind Erinnerungen der letzten Jahrzehnte drinne. Sogar Taschentücher mit Draufgeschriebenen oder Sektkorken, die man mal geknallt hat.... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.07.2012 um 15:10 Uhr von mino
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2012 um 15:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mino @ Schneggelchen
Bei uns hier heißt das kruschen. Ich habe auch eine Kruschkiste, da sind Erinnerungen der letzten Jahrzehnte drinne. Sogar Taschentücher mit Draufgeschriebenen oder Sektkorken, die man mal geknallt hat.... |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genauso eine Kruschtelkiste habe ich auch mit Kruscht drin, wie alten Fotos,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schmuckstücken, Steinen, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>iefen ... Aber Kruscht kann man auch im Keller haben oder auf dem Speicher, in Koffern oder auch so rumstehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn Jemand sein ganzes Zeug Irgendwo rumstehen läßt, dann ist das Kruscht und man sagt: "Räum doch mal Deinen Kruscht weg."
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß, Andrerorts nennt man es auch Gedöhns. So sagt man bei uns nicht, aber ich mag das Wort.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kenne Spargeltarzan auch, aber das ist auch das ist nicht von uns hier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns sind sehr dünne Menschen Sprissen, Sprissele sind die dünnen Holzscheite zum Anfeuern und ein Sprissen kann man auch im Finger haben, wenn man ein winziges Hölzchen oder eine Dorne drin stecken hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2012 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen Apropos Gsälz, das war doch mal irgendwo hier !!!
Das ist doch Marmelade. Bei uns heißt Marmelade:
Strichi - Weil man sie aufs Brot streicht. Ich habe aber auch schon gehört, dass es Gütz genannt wird, oder habe ich das hier gelesen.
Irgendwie kommt das wohl daher, dass es etwas Süßes ist, denn bei uns
heißen Bonbons auch Gutzele.
Will Jemand eine Gutzele? |
@schneggelchen: Gütz kannte ich noch nicht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mmh, a Gutzele. Hascht au a Kräutergutzele im Sack?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für die Nicht- Schwaben: Im Sack= in der Hosentasche
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Mino: " I ho ah er äh üh"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das "Gebabbl"/ leeres Gerede heißt bei den Schwaben "Gschwätz"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der "Lüchebäöudl"/ Lügenbeutel ist der "Lügabeudel". Man sagt auch "in da Sack nei lüga", "der hoat mir in da Sack nei gloga" (der hat mir Lügen erzählt)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein "Hampfala"/ spindeldürrer Mann ist ein "Hämpfle".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Des is verreckt"/Das ist kaputt: Auf der schwäbischen Alb sagt man auch: "Des isch heh ganga" für "das ist kaputt gegangen". Für Außenstehende erst mal nicht zu verstehen, wenn etwas "heh" geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>unzverreck!"/ Empörender Ausruf höchster Erstaunung könnte bei uns heißen: "Heiligsblechle", "Haidabimbam", "Saggzement ab<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span> au"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>... Das waren die harmlosen, gibt noch wesentlich häßlichere Flüche  |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.07.2012 um 20:26 Uhr von DieMümmels
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2012 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|

<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab mich mal wieder weggeschmissen vor Lachen! Ist das Klasse!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich meld mich nach der Erholungsphase wieder...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Kruschkiste, die müsste ich mal wieder durchstöbern. Bei uns ist eh so viel Krusch im Haus, dass ich das gar nicht mehr blicke - in Keller, oben, unten, mittendrin und draußen...... sind ja bald Ferien, werde mir dann Überblick verschaffen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und noch ein wenig fränkisch:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dagdik = Taktik
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Goschn = Mund
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gaggala = Eier
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abod = Toilette
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alsemal = manchmal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>obandln = flirten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hastn schneid = traust du dich das
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt aber die Erholungsphase, ich krieg noch die Lachkrise!! Schönen Sonntag euch! Moni  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2012 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Noch hässlichere Flüche?? Wär mal nicht schlecht zu lesen!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 07:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy
Ein sehr dürrer, sehr großer Mensch im ganzen, das ist ein Spinnewipp. |
In Franken nennt man ihn "Dürrer Kragl" |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 07:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen Unterschätzt die Badenzer net !!!  |
Do schau her a Gelbfüßler! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 08:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mino Und jetzt gibt es wieder einige fränkische Wörter:
Brunzverreck! = Empörenter Ausruf höchster Erstaunung
Gebabbl = leeres Gerede
Des is verreckt = Das ist kaputt
|
Als Ausruf höchster Erstaunung oder auch Empörung, wird in dem Teil Frankens aus dem ich stamme, "Sakradi!" komentiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gebabbl = a su a Gwaaf oder Gschmarri
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Des is verreckt = Des is hie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgend wo hab ich schon mal eine fränkische Variante vom ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>atenen Hähnchen gelesen. Bei uns ist das "a Gecherla" ! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 08:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 09:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Kleine Kinder nennt man von vornherein gerne mal Köttel (was liebevoll gemeint ist).
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube auch nicht, dass es um Schimpfworte und Flüche geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da habe ich sogar meine ganz persönlichen, die überhaupt nichts mit dem Bundesland zutun haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also das bayrische "Schrazn" für kleine Kinder finde ich grauselig, aber das hat wohl auch mit der Person zutun, die diesen Begriff in meiner Erinnerung verwandt hat. Diese Person hat das in keinster Weise liebevoll gemeint.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier bei uns nennt man kleine Kinder auch Goofen. Ich habe grade gegoogelt, da steht, dass man diesen Begriff auch in der Schweiz verwendet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber nu gut, so weit von der Schweiz bin ich nicht entfernt! |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 09:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Cycy
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hab ich mich grad erholt.... und muss mich schon wieder wegschmeißen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotzdem, Ordnung, Disziplin und gut gewählte Ausdrücke sollten schon sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie weit können wir denn gehen? Ich hätte da noch einiges auf Lager!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber erstmal harmlos: Wisst ihr, was "a Witz mit Griff" ist? Ratespiel!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß von Moni und einen wunderschönen Sonntag! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 10:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, hab mich diesmal schnell erholt:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Fränkisch wohlgemerkt..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rahmsau = langsames Mädchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kanallie = böses Mädchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drachonäre = dominante Frau
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rechimendssau = unordentlicher Mensch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sull = freches Mädchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hirsch = sturer Junge/Mann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sauhund = unangenehmer Mann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>unzkübel = verblödeter Mann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dabdüdel = gehirnloser Junge/Mann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Arsch mit Ohren = ignoranter Mensch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist ja alles noch im Rahmen, aber ich muss mich schon wieder erholen!    |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 10:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Fluffy, ein Ranzen ist ein dicker Bauch, stimmt's?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 10:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Rev = Kurzform von Rindviech
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alde Grautscheng = Schimpfwort für eine unatraktive oder unsympatische Frau |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 11:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha Rev = Kurzform von Rindviech
Alde Grautscheng = Schimpfwort für eine unatraktive oder unsympatische Frau |
Bei uns ist ein Schnepfe eine unsympathische Frau.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sagen ganz einfach Kuh, wobei ich Rindviech, oder aber auch Rindvieh auch kenne. |
Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 11:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 14:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Von Schultornister habe ich auch noch nichts gehört, ist mal neu. Aber Schulranzen und die Wampe als Ranzen, das kenn ich. Außerdem heißt es bei uns noch Büchertasche, also der Ranzen hinten. Und bei der Wampe vorne sagen wir auch gelegentlich "Stau am mittleren Ring"..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und - was ist jetz "a Witz mit Griff"?  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 15:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ganz exakt kann ich es auch nicht erklären, aber es beschreibt Sachen, die ein bisschen klein ausfallen... z.B.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das was ich auf meinem Teller habe, ist wohl etwas zu wenig (a witz mit griff) oder
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das soll ein gescheiter Regen gewesen sein, die paar Tropfen sind wohl ein Witz mit Griff.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also man ist dann insgesamt nicht mit dem Ereignis zufrieden, so ungefähr.. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 15:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 17:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte heute ein passendes Erlebnis.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sende hiermit eine Frage an alle Hamburger.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Freundin aus Hamburg schrieb mir heute eine SMS:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Wir haben gerade die ganze Wiese gesenst."
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir hier im Schwarzwald sind auch im Besitz einer Sense, aber
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir mähen mit diesen Sensen. Bevor ich meine Freundin mit diesem Wort aufziehe, wüßte ich gerne, ob man in Hamburg möglichweise mit einer
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sense senst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>By the way interessiert es mich natürlich, ob es Bundesländer gibt, in denen man weder mäht noch senst sondern ... Berichterstattung erwünscht. |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2012 um 22:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein kleines Dialekt- und Traditionsrätsel für die Nicht-Bayern und Nicht-Franken hier:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist denn "a Maia"?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Tipp: Es hat NICHTS mit einer bekannten Biene zu tun und es ist auch kein Schreibfehler.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Spaß!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2012 um 00:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab auch eins!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte nur Nichtfranken und Nichtbayern antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist ein ozullts Buddlesbah? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2012 um 16:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mensch Leetha, des hab i do a scho gschriebn!!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2012 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha Ich hab auch eins!
Bitte nur Nichtfranken und Nichtbayern antworten.
Was ist ein ozullts Buddlesbah?
|
Würde schätzen irgendwas mit der Bundesbahn.. vielleicht olle Bundesbahn?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hach herrlich.. genau das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchte ich heute nach der Arbeit..  |
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2012 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha
Was ist ein ozullts Buddlesbah? |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War das nicht das abgenagte Hühnerbein?  |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2012 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2012 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist denn bei Euch SPRUDEL?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns ist das Mineralwasser mit Kohlensäure.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie heißt das bei Euch? |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2012 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei uns ist Sprudel diese süßen Getränke,die ich nicht trinke.Jedenfalls sagt das eine Freundin meiner Mutter dazu Sprudel. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2012 um 08:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mineralwasser mit Kohlensäure gibt es mit viel Sprudel, weniger Sprudel oder unsprudelig, sozusagen still.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2012 um 09:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sprudel... Aber sagt man nicht mehr so oft. Mineralwasser halt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber "<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ause" hieß bei uns früher Knickerwasser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennt ihr denn Pellemänner? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|