"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 18:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Muggesegg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e sind ganz winzige "Dinge".
Man sagt z.B. zu einem Kind, das nur ein kleines Stückchen Brot gegessen hat.
"Das war aber nur a Muggesegg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e."
"Du hast aber nur ganz wenig gegessen."
Stefter finde ich echt ein schwieriges Wort. Was könnte das sein, wenn es kein BIER ist?
Ich glaube es ist ein Werkzeug. Ist es ein Werkzeug?
Was Schiebeschlage ist, hat bisher noch Niemand rausgefunden.
Auf alle Fälle werden keine Glasscheiben zerschlagen.
Zum Glück um Himm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s Willen.
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.07.2012 um 20:06 Uhr von Schneggelchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mino hats raus - es ist/sind Stief<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>.
Da hat mich meine Mutter total verblüfft mit diesem Wort, ich kannte das vor einem halben Jahr s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ber noch nicht: "Zieh doch deine Stefter an!" "Meine WAS?"  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Interessante Bezeichnung für Stief<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>eicht kommt die daher, das Stief<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> ja früher genag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>te Sohlen hatten.
Ja Muggesegg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e bezeichnet etwas sehr Kleines, ich habe immer nur überlegt ob das von Mückensäckchen kommt oder was das wohl ursprünglich hieß. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mir fallen gerade 2 Worte meiner Oma (Sudetendeutsche) ein.
bicht oder bichen
Huusnondouderer
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nachtschwarz Interessante Bezeichnung für Stiefel, vieleicht kommt die daher, das Stiefel ja früher genagelte Sohlen hatten.
Ja Muggeseggele bezeichnet etwas sehr Kleines, ich habe immer nur überlegt ob das von Mückensäckchen kommt oder was das wohl ursprünglich hieß. |
Was ist ein Mückensäckchen???
Was für ein süßes Wort - Oh mein Gott ist das goldig.
Mückensäckchen - Das ist jetzt mein Wort des Jahres.
Also es hat bestimmt was mit Mücken zutun, das glaube ich auch.
Ein Segg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> ist eine Art liebevolle B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>eidigung.
Die Bedeutung/ Zusammensetzung - Keine Ahnung !!!
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 23:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen Was ist ein Mückensäckchen???
Was für ein süßes Wort - Oh mein Gott ist das goldig.
|
Herrje - Kopfkino!
Ich st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l mir grad eine kleine Mücke vor, die ein Säckchen geschultert hat ... ... auf jeden Fall kann da dann auch nicht vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> drin sein, in so einem Mini-Mückensack.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 00:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha Mir fallen gerade 2 Worte meiner Oma (Sudetendeutsche) ein.
bicht oder bichen
Huusnondouderer
|
"bichen" kenn ich, das gibts bei uns auch - "kleben" heißt das, im Sinne von "etwas zusammenkleben".
Bei dem anderen Wort hab ich keine Ahnung. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 00:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 08:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha Huusnondouderer
|
...ist das vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht der "Hosenboden"? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 09:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 09:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 10:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cathinka Viel schlimmer finde ich jetzt sogar noch die Kombination der beiden Vorstellungen...das Mückensäckchen auf dem Rücken... herjemineh...  |
Die männliche Wandermücke mit dem Rucksack, die wandern MUSS, weil sie bei dem Gewicht ihrer beiden Säckchen abstürzen würde?  |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 11:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gott, ich brech ab, was für Vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lungen.
Aber mich hat gerade in Erinnerung an meine Omi ein Einfall bezüglich des Huusnondouderer gestreift, den muß ich jetzt loswerden.
Könnte das ein Hosenscheißer sein? |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 11:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Das mit dem Stefter = Stief<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> war rein geraten. Mensch bin ich gut!
Beim Mückensäckchen (sehr kleines Säckchen der Mücke ) möchte ich auch gerne wissen was das ist.
bichen = kleben ??
Huusnondouderer = einer der seine Hose auszieht??  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 12:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen Die männliche Wandermücke mit dem Rucksack, die wandern MUSS, weil sie bei dem Gewicht ihrer beiden Säckchen abstürzen würde?  |
STOP, STOP, STOP!!!!
"Viiieeee<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e, kleine, süße Hundew<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>pen!!!!" - Ich muss einfach auf andere Gedanken kommen!!!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 15:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh da fehlt ja noch Carmens "Schiebeschlage"!
Aus eigener Erfahrung würde ich da spontan sagen, es ist ein Garagentor (das hat die Schwiegermutter schon mal umgehauen) oder ein Rolladen (den ich halb runterg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>assen hatte und mir vor zwei Wochen eine Platzwunde an der Nase zugezogen habe, weil ich ihn nicht gesehen hatte).  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.07.2012 um 15:21 Uhr von mino
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 16:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mino Oh da fehlt ja noch Carmens "Schiebeschlage"!
Aus eigener Erfahrung würde ich da spontan sagen, es ist ein Garagentor (das hat die Schwiegermutter schon mal umgehauen) oder ein Rolladen (den ich halb runtergelassen hatte und mir vor zwei Wochen eine Platzwunde an der Nase zugezogen habe, weil ich ihn nicht gesehen hatte).  |
Neeeeeeein - Ich h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fe ein bißchen !!!
Es ist eine Tradition, die manche Schwarzwalddörfer immernoch pflegen, und es sollte Niemand verletzt werden, und auch nichts kaputt geschlagen werden. |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 17:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Elise "bichen" kenn ich, das gibts bei uns auch - "kleben" heißt das, im Sinne von "etwas zusammenkleben".
Bei dem anderen Wort hab ich keine Ahnung. |
bicht = Klebt
biche = kleben
also richtig! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 17:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein Huusondouderer ist ein großer Knopf aus Horn oder Holz mit dem früher die Träger an den Trachtenhosen fest gemacht wurden. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann war ich ja gar nicht so weit von der Wahrheit entfernt! Denn wenn der Huusnondouderer wegplatzt, dann rutscht die Hose und ist sozusagen ausgezogen!!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schiebeschlage - Scheibenschlagen.
Die Eingebung kam mir grad soeben.  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.07.2012 um 21:28 Uhr von mino
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Rrrrrrrrrrrichtig ... Nur ... Was ist das ???
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ähhmm.. Also ehrlich, das weiß doch keiner wirklich, außer er kommt aus deinem Eck!
Ich weiß es nun, egal woher.
Es sind glühende Holzscheiben, w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che mit Hilfen von Stecken von Bergen ins Tal geschleudert werden...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was bitte ist Google?? Noch nie davon gehört....
Außerdem wäre Carmens Schiebeschlage verloren gegangen, wenn ich ihn nicht wieder ausgekramt hätte!
Und jetzt weiß die Antwort jeder, der dieses Forum hier liest!
Ja, ich habe ein bisschen gemog<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t, aber es hat mich einfach so gezwickt!!  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.07.2012 um 22:07 Uhr von mino
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 23:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab das jetzt auch mal geg..... ähm ... nachgeschaut, aber so richtig klar ist mir das trotzdem nicht. Wenn ich mit glühendem Zeug lustig in der Gegend rumwerfe, fack<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t da nie irgendwas ab?
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht kannst du das nochmal näher beschreiben?
Und nochmal zu diesem MÜCKENSÄCKCHEN .... mein armer Kopf sag ich nur! Wie auch immer die auf sowas kommen, die Leutchen. Aber Carmen, ich wär zu gerne dabei gewesen, als du deinen Vater nach der Herkunft dieses Wortes gefragt hast!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 07:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Elise Und nochmal zu diesem MÜCKENSÄCKCHEN .... mein armer Kopf sag ich nur! Wie auch immer die auf sowas kommen, die Leutchen. Aber Carmen, ich wär zu gerne dabei gewesen, als du deinen Vater nach der Herkunft dieses Wortes gefragt hast!  |
Das war ... Ich weiß nicht, aber das war superwitzig und verwirrend zugleich, den ich war nicht von einer solchen Bedeutung ausgegangen.
Ich fragte also beim Frühstück nach der Bedeutung, und da kam verhältnismäßig lange NIX. Das weiß wohl Keiner, dachte ich. Da sagte mein Vater, mit einer Scheibe Brot im Gesicht.
"Höööörhhm. Weißt Du, was ein Muggefö..<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e ist?"
Ich, die ich nicht sicher war, ob er das gesagt hatte, was ich verstanden hatte, nickte einfach nur.
Daraufhin sagte er:
"Also, ein Muggesegg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e ist wirklich sehr klein, denn da muss es reinpassen!"
Ich glaube ich habe weiter den Kopf geschütt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t, um sicher zu sein, dass das, was ich gehört habe sich nicht in Luft auflöst, wenn ich zu doll schüttle, und dann sagte ich.
"Wääääääs??????"
Daraufhin sagte er nur trocken.
"Du hast es also doch nicht verstanden. Das Geschlechtsorgan. Ich meine das Geschlechtsorgan."
Also, es geht nicht um das Geschlechtsorgan einer Mücke. Es geht um ein ganz KLEINES. Da habe ich mich vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht falsch ausgedrückt, aber das Geschlechtsorgan einer Mücke ist ja nicht einmal mit Lupe groß.
Wie pflanzen sich denn Mücken eigentlich fort ???
Zu früh.
Definitiv zu früh.
Ich gehe jetzt frühstücken.
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht kann mir mein Vater ja diese Frage beantworten.
Nein - Ich wills eigentlich gar nicht wissen !!!! |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.08.2012 um 08:40 Uhr von Schneggelchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 08:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 11:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Carmen, willst du bitte meinen Lachkrampf stoppen?
Was dein Vater da gesagt hat, ich werf mich jetzt einfach mal weg.
Und haben Mücken denn wirklich unten ... Säckchen? Da dürfte ich doch mal googlen, oder?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
I hab a nu wos:
Dahergeschissn kumma
Fasäherli auskerfln (zugegeben, das ist schwerst)
Grischberle
Gruß Moni, die immer noch halb am Boden rollt... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 12:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mino I hab a nu wos:
Dahergeschissn kumma
Fasäherli auskerfln (zugegeben, das ist schwerst)
Grischberle
Gruß Moni, die immer noch halb am Boden rollt... |
Na, also, damit brauchsch aba ned a'gschissa kumman! :P
Des kloane Grischberl do, des lohnd si ja ned amoi!
So, aber Fasäherli auskerfln...hm,... ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen Das war ... Ich weiß nicht, aber das war superwitzig und verwirrend zugleich, den ich war nicht von einer solchen Bedeutung ausgegangen.
Ich fragte also beim Frühstück nach der Bedeutung, und da kam verhältnismäßig lange NIX. Das weiß wohl Keiner, dachte ich. Da sagte mein Vater, mit einer Scheibe Brot im Gesicht.
"Höööörhhm. Weißt Du, was ein Muggefö..ele ist?"
Ich, die ich nicht sicher war, ob er das gesagt hatte, was ich verstanden hatte, nickte einfach nur.
Daraufhin sagte er:
"Also, ein Muggeseggele ist wirklich sehr klein, denn da muss es reinpassen!"
Ich glaube ich habe weiter den Kopf geschüttelt, um sicher zu sein, dass das, was ich gehört habe sich nicht in Luft auflöst, wenn ich zu doll schüttle, und dann sagte ich.
"Wääääääs??????"
Daraufhin sagte er nur trocken.
"Du hast es also doch nicht verstanden. Das Geschlechtsorgan. Ich meine das Geschlechtsorgan."
Also, es geht nicht um das Geschlechtsorgan einer Mücke. Es geht um ein ganz KLEINES. Da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt, aber das Geschlechtsorgan einer Mücke ist ja nicht einmal mit Lupe groß.
Wie pflanzen sich denn Mücken eigentlich fort ???
Zu früh.
Definitiv zu früh.
Ich gehe jetzt frühstücken.
Vielleicht kann mir mein Vater ja diese Frage beantworten.
Nein - Ich wills eigentlich gar nicht wissen !!!! |
Wegen dir hab ich das jetzt wirklich gegoog<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t ... wie das bei denen so GEHT ...
Dieser Thread ist wirklich Spaß pur!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 16:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ise, hast du es rausbekommen? Haben die wirklich...Mückensäckchen? Ich hab noch nicht gegoog<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t, aber es brennt mir unter den Näg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n!!
Cathinka.. du hast etwas unklare Antworten gegeben. Ich hätt's gern konkret. (warst aber schon nah dran)
UND - was ist jetzt: Fasäherli auskerfln?
Ja, der Thread macht echt Spaß!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen Daraufhin sagte er nur trocken.
"Du hast es also doch nicht verstanden. Das Geschlechtsorgan. Ich meine das Geschlechtsorgan."
Also, es geht nicht um das Geschlechtsorgan einer Mücke. Es geht um ein ganz KLEINES. Da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt, aber das Geschlechtsorgan einer Mücke ist ja nicht einmal mit Lupe groß.
|
Waaas?
... Ich wurde als Kind b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ogen
Ich lebte bis gerade noch immer in der Annahme, a Muggasegg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e ist ein Häufchen Fliegenkacke... Was ganz Kleines eben...
Haidabimbam abr au! Wie oft hab ich schon versehentlich "Fliegengeschlechtsteil" gesagt und dachte dabei, ich würde "ein Häufchen Fliegenkacke" sagen.
 |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.08.2012 um 22:13 Uhr von DieMümmels
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 08:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mino Und, Elise, hast du es rausbekommen? Haben die wirklich...Mückensäckchen? Ich hab noch nicht gegoogelt, aber es brennt mir unter den Nägeln!!
Cathinka.. du hast etwas unklare Antworten gegeben. Ich hätt's gern konkret. (warst aber schon nah dran)
UND - was ist jetzt: Fasäherli auskerfln?
Ja, der Thread macht echt Spaß!! |
Also:
Dahergeschissn kumma - Jemand hat etwas verbockt / falsch gemacht und kommt mit schlechtem Gewissen an... "dehergschissn" eben.
"Da kommts agschissen und wui wieda wos!"
Grischberle - ist bei uns ein kleiner Rest, kann aber durchaus auch eine kleine / schmächtige Person sein.
"Des kloane Grischberle do!"
Na, ja...und das Andere kenn ich immer noch nicht...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann versuche ich es mal mit dem Fasäherli auskerfln, bei Fasäherli würde ich mal von einem kleinen Versehen ausgehen und auskerfln wäre dann von der Bedeutung her soetwas wie ausbüg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n. Aber gehört habe ich das noch nie. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 10:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Cathinka, gut!
dahergschissn kumma = bist sozusagen unerwünscht
Grischberle = Jawoll, kleine schmächtige Personen
und
Fasährerli auskerfln = Bohnen auslesen
aber zugegeben, das ist echt schwer! Bohnen haben doch so Fasern, die muss man rausmachen, damit man sie essen kann damit man nicht Beschwerden durch die Fasern im Hals bekommt.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 16:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab auch noch was!
Bin gespannt wer es ohne mog<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n rausbekommt.
Blunsn
Bloz
blaue Zipfl
Mieschdgradzer
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 17:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mal sehen ob ich diesmal dichter rankomme:
Blunsn = Blutwurst
Bloz = Platz, Ort
blaue Zipfl = das sind sehr spezi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le Würste, sehen etwas wie Weisswürste aus
Mieschdgradzer = Huhn |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 18:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nachtschwarz Mal sehen ob ich diesmal dichter rankomme:
Blunsn = Blutwurst
Bloz = Platz, Ort
blaue Zipfl = das sind sehr spezielle Würste, sehen etwas wie Weisswürste aus
Mieschdgradzer = Huhn |
Blunsn = richtig
Bloz = falsch
blaue Zipfl = Wurst ja sehen aber nicht wie Weisswürste aus. Das sind grobe Bratwürste die in einem säuerlichen Sud mit vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Zwieb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n ziehen. Sie werden zusammen mit diesen Zwieb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n und Brot gegessen.
Mieschdgradzer = richtig |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bis auf die blauen Zipf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> hätte ich nix gewusst, und das als Franke!
Aber - ist der Bloz vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht ein Platz?? Grüßle!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mino Bis auf die blauen Zipfel hätte ich nix gewusst, und das als Franke!
Aber - ist der Bloz vielleicht ein Platz?? Grüßle!!
|
nein ein Bloz ist kein Platz.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 20:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Manche betonen das O auch noch etwas mehr z. B. so Blooz! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha Manche betonen das O auch noch etwas mehr z. B. so Blooz!
Ähhmm... Dicker Bauch? Bei uns heißt das auch Blunsen! |
Jetzt rück's raus!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 12:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leute, das hat ja noch keiner geschafft! Ich hab ins Zitat reingeschrieben!
Also dicker Bauch, Blunsen??  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 14:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mino Leute, das hat ja noch keiner geschafft! Ich hab ins Zitat reingeschrieben!
Also dicker Bauch, Blunsen??  |
Ne die Blunsn wurde schon mit Blutwurst richtig beantwortet.
Der Bloz oder Blooz ist ein Blechkuchen meist mit Äpf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n oder wie von mir bevorzugt mit Zwetschgen und Streus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 14:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Weis jemand was ein Gnoschbeidl ist?  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha Weis jemand was ein Gnoschbeidl ist?
|
Ein Knutschbeut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, also ein Mann zum Knutschen? Oder ein Kanin zum Knutschen??? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 18:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mino Ein Knutschbeutel, also ein Mann zum Knutschen? Oder ein Kanin zum Knutschen??? |
netter Versuch!
aber ganz so liebenswert ist die Lösung nicht. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 09:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
ÖK, da das anscheinend keiner weiß, versuch ich es nochmal. Ist das vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht ein b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>eidigter Mensch?  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 13:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mensch ja
b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>eidigt nein |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
@ Leetha - - - Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht ein liebenswerter Mensch?
Ähm, ich werf auch noch was rein, was meine Schwiegermutter gerne sagt - eben so wie sie es sagt:
Maamalaadaamala
Das ist tiefst bubenreutherisch und steht in keinem Wörterbuch. Aber auch die Franken dürfen raten, denn das ist schon ganz schön anspruchsvoll!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mino
Maamalaadaamala
Das ist tiefst bubenreutherisch und steht in keinem Wörterbuch. Aber auch die Franken dürfen raten, denn das ist schon ganz schön anspruchsvoll!! |
Maamalaadaamala
Wörtlich übersetzt Marm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>adeneimer! Sinngemäß alles wo Marm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ade drinn ist. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na gut nach dem anscheinend keiner drauf kommt ...
Gnoschbeidl = ein vor allem beim Essen sehr wählerischer Mensch |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 20:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wunderbar geraten! Das ging aber schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l, bei so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en gleichen Vokalen !! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.08.2012 um 20:40 Uhr von mino
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich muss gestehen dass ich das Wort von einer Panne beim Stadt - Land - Fluss spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en kenne. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 09:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Solche Worte bei Stadt - Land - Fluss? Na das ist ja lustig! Lass dir mal wieder was einfallen, wir spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en hier momentan ja anscheinend nur zu zweit!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 12:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann hab ich mal etwas neues für euch.
Was ist ein Heis? |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein Heis - noch nie gehört! Ein kleines Haus vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht??  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 13:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, aber ich gebe mal eine kleine Hilfe, es ist etwas Lebendiges. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 15:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leetha!! Jetzt geh du auch mal ran!!! Was ist deine Meinung zum Heis?
Es lebt, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht ist es eine Maus? Ein Ig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>? Irgendwas im Heu liegt? Ein Heubär vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht?? Oder ein Insekt?????  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
@ mino: Ich hab doch auch keine Ahnung? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 23:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
@ mino: Was ist denn ein Heubär?  |
Es grüßen Anny und Diego; mit Filou hinter dem Regenbogen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2012 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, war wohl zu schwer.
Da auch keine Vorschläge kommen löse ich es mal auf.
Da (der) Heis, de (die) Heis´n. Sehr bayerisch für Fohlen, (bzw. junges Pferd das noch nicht im arbeitsfähigen Alter ist) meistens werden damit Hengstfohlen bezeichnet, im Plural ist es aber eher neutral gemeint.
So und jetzt etwas Bekannteres, was ist ein Hoagascht? |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2012 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Äh... rein von den Lauten her Heugast
Hätte noch den Pömp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> in anderer Bedeutung anzubieten, wie auch den Pölter, die Pillepoppen, einen Pinörk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> (huch, ist ja alles mit P!), öss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ich und ramdössich. Das fällt mir so spontan ein.
Liebe Grüße aus dem tiefsten Ostwestfalen =) Aber nicht von "auffe Bauan"! |
Schwer verliebt in Frodo & Happy! <3 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 07:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also der Pömp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> ist leicht - das ist dieser Saugnapf im XXL-Format (da gibts doch die geile Werbung "Eeeen Pömpl...unne Glasplatte"... oder jedenfalls so ähnlich )
Die Pillepoppen hatten wir doch glaube ich schon, oder?
Hm,... ich kenne ein Pinock<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, aber ob das jetzt das Gleiche ist wie ein Pinörk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>? Öss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ich sacht mir jar nüscht, dafür bin ich wohl zu ramdössich
Mir ist auch noch was eingefallen... kennt jemand die "Batschlach"? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 09:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soo, mein I-net funktioniert wieder. Ich geh erst mal auf Nadoret ein, rate aber einfach nur.
Pömper = Saugnapf fürs Klo
Pöller = Feuerwerk? Oder kleines Hasenabfallprodukt??
Pillepoppen = hört sich schon grenzwertig an. Bei uns heißt poppen knattern, ach was ist knattern? Gleich nächste Frage!
Pinörk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> = ein nicht zufriedenzust<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lender Mensch???
öss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ich = schrecklich, hässlich???
ramdössisch = schlimm doof???
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 09:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
@shadowcat
Ein Heubär ist ein Bär, der sich in Heu wälzt! So dachte ich das, aber jetzt hab ich mich informiert ... es ist ein Bär aus Heu gebast<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab noch ein paar Worte aus meiner schwäbischen Wahlheimat!
Fiedle
Allmachtsbachl
saua
Schees
seuchen |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 20:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hattet ihr denn auch schon den guten alten Pömp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>?  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 21:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein Pömp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> ist hier nicht nur das Ding für die Toilette, sondern auch etwas wie ein Pfahl im Boden, etwa hüfthoch, z.B. wie diese rot-weiß gestreiften Dinger, die g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egentlich vor Einfahrten oder Fußwegen stehen. Oder auch wie die am Straßenrand.
Ein Pölter ist ein Schlafanzug =)
Pillepoppen sind sehr UNanstößig, es sind Kaulquappen!
Ein Pinörk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> ist tja, schwer zu erklären: Etwas kleines, an dem man irgendwie rumfumm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n muss, um es zu benutzen. Unter anderen z.B. das Rädchen zum Verst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len einer Uhr, gener<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l halt etwas kleines, fuss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>iches.
Wenn jemand öss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ich ist, dann ist er unordentlich, ungepflegt. Ein Zimmer kann auch öss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ich sein.
Und wenn alles öss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ich ist und der Pinörk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> mich nervt, werde ich ramdössich - also blöd, verrückt, genervt, wahnsinnig; sowas in der Richtung.
Wer auffe Bauern wohnt, kommt vom Land =)
LG  |
Schwer verliebt in Frodo & Happy! <3 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2012 um 20:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nadoret Ein Pömpel ist hier nicht nur das Ding für die Toilette, sondern auch etwas wie ein Pfahl im Boden, etwa hüfthoch, z.B. wie diese rot-weiß gestreiften Dinger, die gelegentlich vor Einfahrten oder Fußwegen stehen. Oder auch wie die am Straßenrand.
Ein Pölter ist ein Schlafanzug =)
Pillepoppen sind sehr UNanstößig, es sind Kaulquappen!
Ein Pinörkel ist tja, schwer zu erklären: Etwas kleines, an dem man irgendwie rumfummeln muss, um es zu benutzen. Unter anderen z.B. das Rädchen zum Verstellen einer Uhr, generell halt etwas kleines, fusseliches.
Wenn jemand össelich ist, dann ist er unordentlich, ungepflegt. Ein Zimmer kann auch össelich sein.
Und wenn alles össelich ist und der Pinörkel mich nervt, werde ich ramdössich - also blöd, verrückt, genervt, wahnsinnig; sowas in der Richtung.
Wer auffe Bauern wohnt, kommt vom Land =)
LG  |
Jesses na! Ich krieche schon wieder ganz flach am Boden rum! Etwas Kleines, an dem man irgendwie rumfumm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n muss? Leute, was für Antworten!!!! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.08.2012 um 20:04 Uhr von mino
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2012 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha Ich hab noch ein paar Worte aus meiner schwäbischen Wahlheimat!
Fiedle
Allmachtsbachl
saua
Schees
seuchen |
 |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2012 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Pfannekuchen.
Das Kerngehäuse vom Apfel - Kitsche, Griebsch, Künkel, Nössel, Nörsel,... |
Also zum Pfannekuchen sagen wir auch so...
Aber das Kerngehäuse vom Apf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> heißt in unserer Region Opfebutzn ("Opfebutzn = Bayerisch, Hochdeutsch = Apf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>putzen)
|
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet!
Greenpeace
---------------------------------------------------------------------------------------
Schöne Grüße von den beiden Wollsocken Gismo und Samira! Mogli und Hoppel und Bella-Maus, ihr bleibt für immer in meinem Herzen! R.I.P
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2012 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2012 um 17:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
@ Leetha
Ich versteh nix, das kommt von einem anderen Planeten.
@vonMümm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>
Aber "fei" kann ich mir denken. Des is fei so, das ist eben so, stimmt's?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 12:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
So Leetha! Da keiner weiß, wage ich mich einfach mal ran.
Fiedle = Füßchen
Allmachtsbachl = Ausdruck von Empörung
saua = Dreck machen
Schees = Schön ist es
seuchen = solchen
Und wie ist der Punktestand?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 12:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha Ich hab noch ein paar Worte aus meiner schwäbischen Wahlheimat!
Fiedle
Allmachtsbachl
saua
Schees
seuchen |
Fiedle = ist das nicht der Schwanz / Schweif eines Tieres?
Allmachtsbachl = jemand der alles kann und weiß?
saua = kurzform für So a' ...also "Sau a' Mist!"
Schees = Sche is
seuchen = ...pink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n / pischern / Pipi machen???  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 16:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na dann mal die Auflösung!
Fiedle = Hintern
Allmachtsbachl = ein großer Idiot
saua = rennen
Schees = Kutsche
seuchen = pink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 20:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha
Na dann mal die Auflösung!
Fiedle = Hintern
Allmachtsbachl = ein großer Idiot
saua = rennen
Schees = Kutsche
seuchen = pinkeln |
Na, ja - so schlecht waren wir ja gar nicht, oder?
Ist denn schon jemand auf die "Batschlach" gekommen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 21:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cathinka Na, ja - so schlecht waren wir ja gar nicht, oder?
Ist denn schon jemand auf die "Batschlach" gekommen? |
Also rein von der 2. Worthälfte "...lach" würde ich sagen Pfütze aber "Batschlach"? Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht eine Pfütze in die mann schön reinbatschen und die Umgebung mit Dreck bespritzen kann??? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 11:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Batschlach - Mensch da kann ich wirklich nur raten.
Lach = Loch??
Batsch = jemand der nicht ganz normal ist hat bei uns einen Batsch.
Also wäre das ein dummes Loch.
Aber sowas gibt es nicht.
Dann eben Bat Schlach: Schlach = Schlag
Aber Bat??
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Batschlach - Das ist eine Pfütze !!!  |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 14:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen Batschlach - Das ist eine Pfütze !!!  |
Perfekt!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 17:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Echt jetzt?
Wie sagt ihr bei Euch, wenn ihr Jemanden zwickt?
Bei uns heißt das "pfetzen".
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei uns heißt es auch zwicken!
Aber noch was fränkisch, wobei ich bei manchem s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ber nicht weiß was es heißt.
Hoosn (na das weiß doch jeder!)
Huusn )
Neigschmeckder
Schnitz
Gnidla
Scheiferla
Bindla
Grubfder
Meefischli
Wemmer fränkisch redn koo, dann waas mer a woos gmand iss.
Ich kann es nicht auch perfekt, werde mich jedoch noch informieren! Die drei letzten weiß ich nicht! Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht kann mir ein anderer Franke auf die Sprünge h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2012 um 15:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab eine Frage an alle NICHT-Franken!
Was meint ein Franke wenn er sagt: "Des is a weng weng!" |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2012 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha Ich hab eine Frage an alle NICHT-Franken!
Was meint ein Franke wenn er sagt: "Des is a weng weng!" |
Das ist ein bißchen wenig ???? |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2012 um 19:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen Das ist ein bißchen wenig ???? |
Spaßverderberin!
Die Lösung ist richtig!  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2012 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha
Spaßverderberin!
|
Warum ???
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2012 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Je falscher die Antworten desto lustiger und dann liegst du auch noch gleich richtig!  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2012 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha Je falscher die Antworten desto lustiger und dann liegst du auch noch gleich richtig!  |
- Ich machs nie wieder, nicht mal aus verseeeeeehen !!! |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2012 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen - Ich machs nie wieder, nicht mal aus verseeeeeehen !!! |
Schon i. O. *knudd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>
Aber es wäre besser gewesen wenn der K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lner das bei meiner Mama auch gleich richtig geraten hätte.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2012 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Bin ich hier nicht mehr wichtig ? Wer könnte mal auf mich antworten?
Gruß von Moni  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 07:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 07:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab auch noch was!
Schdobbfer
Baggers
Rowinzale
Gniekiechla
Bärndreeg
Ingraisch
Kälberzäi
Medzlsubbn
Gree
Gnerzla |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 09:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|