Auf den Beitrag: (ID: 303291) sind "326" Antworten eingegangen (Gelesen: 74350 Mal).
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 11.12.2012    um 08:51 Uhr   IP: gespeichert


Sodele, jetzedle !!!

Es war/ist also definitiv ein Pilz, denn unter der Imaverol-Behandlung hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Ganze wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verbessert um ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu sagen, an man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Stellen ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on Alles weg.

Wir waren gestern no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal zur Kontrolle.
Die TÄ meinte, wir hätten Emely gut behandelt, und es sei ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig gewesen, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie quasi überpflegt hatte, indem i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr das lockere Haar entfernt habe, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf die Gefahr hin, dass sie an man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Stellen nackt war/ist. Dadur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> war eine korrekte Pflege erst mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe sie angespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, weil Emely in den letzten Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en oft so ers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öpft wirkte, und mitten im Laufen einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läf<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en eingelegt hat. Sie hat das Herz kontrolliert und das ist no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr gut, für Emelys Alter.
Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Gewi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist unverändert bei Standardgewi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t 1,8 Kg, was für Emely einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur gut ist.

Sie meinte, man würde diesen Fellwe<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sel häufig unters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ätzen.
Das sei für die Tiere ein massiver Kraftaufwand, und es ist davon auszugehen, dass Emely einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Fellwe<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sel und die zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Pilze gerade ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so fit ist.

Sie hat jetzt Imaverol zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gespritzt bekommen, und eine Immunstimulanz und Vitamin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en um die alte Dame etwas aufzubauen und zu stärken, und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> behandle die Pilze weiter, bis Alle si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verzogen haben.

Grundsätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sagt sie, ist Emely in Anbetra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ihres Alters und ihrer ganzen Vorerkrankungen in einem guten Zustand.

Es war gestern gut, zu erfahren, dass ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neggel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ens jede minimale Veränderung an ihren alten Tieren wahrnehmen und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> deshalb sorgen ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, sondern au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> TÄ beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten ihre alten Tiere mit Argus-Augen und ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wegen no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so winzigen Winzigkeiten Gedanken und Sorgen.





Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 11.12.2012    um 09:11 Uhr   IP: gespeichert
A<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, das freut do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu hören!

  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 11.12.2012    um 09:38 Uhr   IP: gespeichert
O<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Emely, mein Supers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nuffel.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin so froh das es Dir viel besser geht. Deine Möhr<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>entante kümmert si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vorbildli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> um Di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>

Da kann Weihna<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten ja kommen. Es gibt bestimmt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> extra tolle Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enke für so artige Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en

Dickes Bussi au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an Luca
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 11.12.2012    um 10:00 Uhr   IP: gespeichert
S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön dass es gute Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten gibt! class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>/smilie_happy_249.gif">
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 11.12.2012    um 17:42 Uhr   IP: gespeichert

Danke ihr Lieben !!!
Emy wurde gerade no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal gründli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit Imaverol behandelt und ist jetzt total sauer - wegen der Behandlung, und weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie streng daran hindere, si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu putzen.

Sie flitzt jetzt von Haus zu Haus, damit i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t erwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kann.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> liebe dieses kleine s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>laue Fü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en so sehr.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 11.12.2012    um 19:50 Uhr   IP: gespeichert
Weiter so.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 11.12.2012    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Freut mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass es Emely wieder besser geht.

Und Emely: Sei tapfer, bald hast Du es ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afft und der olle Pilz ist besiegt.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 16.12.2012    um 18:34 Uhr   IP: gespeichert
Lieben Dank von Emely - Sie ist sehr tapfer und sieht eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein wenig gerupft aus. Vom Pilz ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr viel zu sehen, und das kriegen wir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in den Griff !!!

Leider bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, was die alte Dame angeht mal wieder völlig ratlos.
Im Gesamten ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sie einen guten Eindruck, bei unserem vorletzten Besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vor zwei Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wurden uns aber bereits wieder Stufen in den Backenzähnen angekündigt. Akzeptabel aber existent.

Nun stehen die Weihna<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tsferien bevor und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te, dass Emely
zunehmend einseitig kaut, das Futter vor dem Fressen dreht und wendet um einen Anfang zu finden und im Gesamten mäkelig frißt.
Sie frißt bevorzugt Dill, Petersilie, Apfel, Brokkoli, Salat und Heu.
Pastinaken und Möhr<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en rührt sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t an, aber die sind au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t von EDEKA. (Mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erweise aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu hart)
Grob gerieben frißt sie sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, und wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nötige, dann beißt sie ab und spuckt die Möhren wieder aus.

Die Portionen die sie frißt sind klein, klein, klein und sie rennt dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> häufig sofort auf die Toilette. Zeitweise s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eint ihr das kötteln Mühe zu ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Sie krümmelt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zusammen, s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließt die Augen, legt die Ohren an und stellt ihr Stirnhaar auf. Die Köttel sehen sehr gut aus !!!


Das Problem ist, ja, dass Emely wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Prinzessin ist.
Prinzessin Dicks<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ädel.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> traue ihr zu, dass sie ohne böse Gedanken und bösem Willen einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur frißt, was sie mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te, und wenn das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf dem Teller liegt, dann streikt sie, bis eben das Leckere kommt.
Nur was ist, wenn sie wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Probleme hat, und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr Sturheit unterstelle ???



Würde ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Weihna<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten ins Haus stehen, würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einige Tage beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten. Aber so bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine Lust, Emely s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on wieder zum TA zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>leppen, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine Lust, sie in der Weihna<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tszeit in eine Tierklinik s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>leppen zu müssen. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass meine TÄ gute Tierzahnärzte sind. Die erfahrensten hier und sie haben meine kleine Maus lieb.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> will da keine anderen Leute dran lassen.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nung offen. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde morgen früh hingehen und die Re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nung beglei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Dann spre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit der Helferin und viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kurz mit der Ärztin. Gemeinsam werden wir eine Lösung finden. Oh wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das hasse !!!


Wie würdet ihr vorgehen ???





Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  TopZuletzt geändert am: 16.12.2012 um 18:40 Uhr von Schneggelchen
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 16.12.2012    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo du

Wir waren gestern beim Tierarzt - einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur um einige Dinge "<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ecken" zu lassen. Mir war es zu unsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er die Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ungeklärt zu lassen vor den Feiertagen, da hier die Öffnungszeiten von den TÄ eben...naja.

Allerdings war deine kleine Maus in letzter Zeit wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr oft "draußen" und es stellt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Frage, ob es wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on einen triftigen Grund gibt. Das hört si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t doof an, aber meine Kleinen futtern Sellerie eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr gern. Man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal lassen sie ihn allerdings links liegen und ignorieren ihn. Ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Emely sowas au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal? Also könnte es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine andere Erklärung für das mäkelige Fressen geben?

Liebe Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 16.12.2012    um 18:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quirly

Das hört sich vielleicht doof an, aber meine Kleinen futtern Sellerie eigentlich sehr gern. Manchmal lassen sie ihn allerdings links liegen und ignorieren ihn. Macht Emely sowas auch manchmal? Also könnte es auch noch eine andere Erklärung für das mäkelige Fressen geben?

Genau das ist mein Problem.
Sie ist ein dicks<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ädeliges Mäus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> traue ihr zu, dass sie man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t frißt, weil sie Etwas ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mag.

Wären es nur die Karotten, dann wäre es mir Wurs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, aber es ist Alles, was etwas härter ist. Karotten, Pastinaken, Rote Beete, Rüben, Fen<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>el, Sellerie, Kohlrabi ... und das sind Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, die sie gewöhnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr mag.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t beurteilen, ob es Dicks<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ädeligkeit ist, oder ob die Zähne s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on wieder Probleme ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

Es ist ätzend !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 16.12.2012    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Mhm...wie lang ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sie es denn s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 16.12.2012    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde sie morgen mitnehmen zum TA.

Wenn es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on so kleine Portionen sind, die sie frisst und sonst ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einend au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auffälliger ist beim fressen, würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> lieber die Zähn<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal ansehen lassen.

Leider können uns die Langohren ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sagen warum sie dieses oder jenes gerade ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t essen mögen, aber entspre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end deiner Beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tungen, denke i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on, dass sie gern ihre Lebensmittel zu si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nehmen würde, die sie sonst au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gern gefuttert hat.

Alles Gute!
  TopZuletzt geändert am: 16.12.2012 um 19:03 Uhr von Wiebke2009
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 16.12.2012    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einmal testen, ob sie die harten Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en geraspelt bzw. in ganz feine Streifen ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nitten frisst.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 16.12.2012    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi

Ich würde vielleicht einmal testen, ob sie die harten Sachen geraspelt bzw. in ganz feine Streifen geschnitten frisst.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe das getestet. Sie frißt es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.


Das Verhalten hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in den letzten beiden Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en "einges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en" und ist jetzt einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an dem Punkt wo i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er weiß, ob es nur Mäkeligkeit ist, oder ob dieses Zahnproblem, das ja existiert, dafür verantwortli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist.

Wir haben sie vor 2 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gewogen und da hatte sie ihr Standardgewi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t von 1,8Kg, und das ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t übermäßig viel, hält si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aber. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> will ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass sie dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mäkeliges Fressen unnötig abbaut, denn bei alten Tieren wieder Gewi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aufzubauen ist einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> spre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e morgen früh mit der Helferin, ggf. mit der Ärztin und dann gehe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eben no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal mit Emely hin, wenn Bedarf besteht. Es sind nur 10 Minuten zufuß !!!

Man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal frage i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, ob i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir zu viele Gedanken ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.
Das habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> neuli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meine TÄ gefragt, aber sie meinte, dass sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit ihrem alten Tier genau die selben Gedanken ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Das hat mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beruhigt.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 16.12.2012    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> finde es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limm, lieber einmal zu viel zum Doc als einmal zu wenig

Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Zahnproblem s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neller wieder einges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en als erwartet S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aut eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das ruhig morgen mal an.

S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön, dass si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr Gewi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verringert hat I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe, es bleibt so bei ihr!

Viel Erfolg morgen!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 16.12.2012    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
Aber Heu mag sie ja fressen, oder? Denn eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> muss sie dafür ja viel mehr kauen und wenn da Spitzen an den Zähnen sind würden die ja mehr stören. Aber wenn sie wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alle härteren Gemüsesorten ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nehmen mag, dann s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>adet es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einmal zu viel ins Mäul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen als einmal zu wenig.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kenne das von dir bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>riebene Verhalten au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, meine beiden haben au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine Lust auf Karotten und so, aber wenn du das Gefühl hast es ist mit der Zeit deutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er geworden lass ruhig draufs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen, denn dein Gefühl war die letzten Male ja zumeist ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig.

Hast du denn eine Waage mit der du sie zuhause selber wiegen kannst? Dann würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das regelmäßig ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Kü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enwaagen sind da bis 2 kg ideal, da sieht man dann die genaue Gramm Zahl. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe das mit Nala au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>entli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t als sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t normal war, damit hat man einen guten Überblick, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> führe sogar Bu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> darüber seit sie eingezogen sind, da steht eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alles drin. Wenn alles okay ist wiege i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal im Monat, bei Auffälligkeiten wö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>entli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Und vorallem hast du dann immer die glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Waage und die S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wankungen sind ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedene Waagen zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieben.

Viel Glück für die kleine Prinzessin


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 16.12.2012    um 22:08 Uhr   IP: gespeichert
Oh ha...

Sorry Carmen, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te, dass wäre eher so ein paar Tage. Da hätte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas "Unlust" bei gewissen Gemüsesorten ja no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verstanden, aber wenn es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on zwei Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind, dann würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wohl vor Weihna<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal drübers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen lassen.

Wenn es wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur zehn Minuten sind...lass na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen. Dein Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wird di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig weisen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 17.12.2012    um 08:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Carmen,

oh das kenne i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Über die Feiertage mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te man do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er gehen das alles in Ordnung ist mit den Nins.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin da au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer so übervorsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke Du hast Emely am besten im Visier und kannst abs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ätzen ob Madame nur zickt oder do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Wehweh<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hat.

Dickes Bussi auf Emelys Nase!
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 17.12.2012    um 08:57 Uhr   IP: gespeichert

aber genau so komme i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on seit Monaten vor ... Übermutter ...
völlig gluckig ... Es beruhigt mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einmal, dass man ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> generell Etwas findet, bei Emely !!!

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe ein völlig fröhli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, lebendiges Tier hier ... Gerade hat sie Luca ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>kant aus ihrem Pappkartonhaus befördert und möbelt jetzt wie bekloppt drin herum ... aber sie frißt eben nur sehr wenig.

Vorallem frißt sie Gurke, was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von Emely ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t kenne.
In den 9 Jahren ihres Lebens hat sie Gurke nur mit dem Hintern angeguckt. Jetzt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lingt sie das Wassergemüse runter als gäbe es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts.

Aaaaargh - I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fühle mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> handle und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fühle mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t handle. Zum


Edit: Wir haben um 10:00 Uhr einen Termin !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  TopZuletzt geändert am: 17.12.2012 um 09:01 Uhr von Schneggelchen
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 17.12.2012    um 10:08 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> drücke wie immer die Daumen und denke ganz fest an eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>!!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 17.12.2012    um 10:55 Uhr   IP: gespeichert


Luca und Emely mussten in der Praxis bleiben und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wurde na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>hause ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ickt. Emelys Backenzahn ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur ein Gigant, er hat au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> doppelte Höhe, und weil Prinzessin beim Zähnes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neiden mindestens von 3 Personen gehalten werden muss, bekommt sie einen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>laf-Pieks und dann werden glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beide Seiten ein biß<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en geri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet.

Well - Mein Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gefühl ist verlässli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 17.12.2012    um 11:00 Uhr   IP: gespeichert

Wird s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on werden !!

Übrigens, toller Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>negge !
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 17.12.2012    um 11:30 Uhr   IP: gespeichert
Aber wie konnte der "so s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell" so groß werden? :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 17.12.2012    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quirly

Aber wie konnte der "so schnell" so groß werden? :(

Wir haben ja bereits vor zwei Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en darüber gespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, dass er wieder zugelegt hat, und wir haben uns au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gewundert, weil er ja im Oktober bei der Kastrationsnarkose s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nitten wurde.

Es ging also ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t von 0 auf 100. Nur vermeiden wir natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Sedierungen, so lange Emely zure<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t kommt.

Offensi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist dieser Zahn ein ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tiger Brummer.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t viele Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enzähne dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diese Lupe gesehen, aber den habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gesehen, und der war ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig groß - au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> breit.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe, wir müssen dieses Jahr ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr zum Tierarzt.


Danke für die Glückwüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e zu meinem Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, Sabine !!!
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> traue ihm in der Regel, aber in diesem Jahr hat er einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu oft gemuckst, und es ist erstaunli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, wie z.B. der Verlust von Matthis, vor fast zwei Jahren na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>blutet.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 17.12.2012    um 11:50 Uhr   IP: gespeichert
Auf S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>negges Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist also do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Verlass!!!

Wir drücken Prinzessin Emely ganz fest die Daumen dass alles gut geht und sie dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder ihr geliebtes, festes Gemüse essen kann!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 17.12.2012    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert
Da lag dein bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal wieder ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig, man kennt seine Tiere do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> selbst einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> am besten!

Daumen sind gedrückt, dass du na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>her eine muntere Emely abholst!
Bestimmt wird sie dann wieder ganz doll verwöhnt und in ihrem Prinzessin Dasein bestätigt


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 17.12.2012    um 13:32 Uhr   IP: gespeichert

*la<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t* I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe um 12:30 Uhr einen Anruf bekommen.
Emely war no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossen, sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t abzuholen sondern ihr und Luca eine große Portion Obst und Gemüse zu bringen. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hole die Beiden dann um 16:00 Uhr ab.

Es ist so sonderbar.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> su<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e die Beiden die ganze Zeit.
Dann höre i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Geräus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aue, was die Beiden ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.
Es ist aber Niemand da !!!

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 17.12.2012    um 13:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen
Es ist so sonderbar.
Ich suche die Beiden die ganze Zeit.
Dann höre ich ein Geräusch und schaue, was die Beiden machen.
Es ist aber Niemand da !!!

"grins"
Das kenne i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, Donna Pepone lebt jetzt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on 1,5 Jahre im Garten, und denno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts auf, von irgendeinem Geräus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, und denke als erstes "Ah, Pepone randaliert wieder in der Kü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e" :-kopfklats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 17.12.2012    um 13:49 Uhr   IP: gespeichert
Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, ist es also do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein großer Zahn geworden. S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön, dass sie glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> behandelt wurde

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> drücke die Daumen! Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er frisst sie bald wieder normal
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 17.12.2012    um 15:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wiebke2009

Mensch, ist es also doch ein großer Zahn geworden. Schön, dass sie gleich behandelt wurde


I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe den Zahn sogar gesehen.
Ganz s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ick auf einem Tesastreifen. Ein e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter Brummer.

Die Ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eidung war ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig.
Als i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> heute früh gesehen habe, dass Emely, die ihr Leben lang keine Gurke angerührt hat, plötzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Gurke gefressen hat, einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, weil sie Hunger hatte und Gurke eben wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> genug war, da war mir klar, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> handeln muss.

Die Beiden hocken jetzt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er gemütli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im TA-Käfig, kus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eln und mampfen Gemüse, Heu und Apfel. Das wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir zumindest.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 17.12.2012    um 15:31 Uhr   IP: gespeichert
Wir drücken alle Daumen und Pfoten, dass fleißig Heu und Apfel nun wieder gefuttert wird

Der Wuns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limm, wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> helfen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 17.12.2012    um 17:01 Uhr   IP: gespeichert

Emely ist zuhause. Sie hat ein biß<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Dill und Petersilie gefuttert und einen Teelöffel Karottenbrei ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>leckt. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> stehe dazu, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein entkräftetes, altes Hasi mit ein biß<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Karottenbrei verwöhne, wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehe, dass es si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aus eigenem Antrieb an dem angebotenen Futter bedient.

Luca ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder da und hat kräftig mitgehalten.
Er hat wohl erst beim TA ordentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> reingehauen und dann hier no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal.



I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe so gela<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Als i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ca. 13:00 Uhr mein Gemüse zum TA gebra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t habe, da aß die TÄ gerade ihr Brot.

Sie sagte no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, ob sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denn an Luca und Emelys Buffet bedienen dürfe und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ermutigte sie, ein biß<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Heu zu essen.

Als i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Beiden eben abgeholt habe hat sie gesagt, sie habe es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t lassen können und habe von der Petersilienwurzel probiert.
Sehr lecker meinte sie.

Der Brüller ist aber ja no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der ganzen Aufregung habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gefragt, wann sie denn Urlaub ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en würden. Daraufhin meinte sie: "Garni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t !!!!!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 17.12.2012    um 21:15 Uhr   IP: gespeichert
A<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> herrje, was für ein blöder Zahn. Bitte ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Emely do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meine besten Genesungswüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e aus. S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön, dass sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on wieder Interesse an Futter hat.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 17.12.2012    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Na hoffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, kann Prinzessin Emely jetzt einem friedli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Weihna<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten entgegen sehen, na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem der böse Zahn so viel Ärger gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hat.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Dreien, ein entclass="markcol">spanntes und sorgenfreies Fest und Ruhe für die nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ste Zeit.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 18.12.2012    um 07:53 Uhr   IP: gespeichert
A<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> freu mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Prinzessin Emely gehts wieder besser!

Dann gib mal meine besten Genesungswüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e an Madame weiter.

Und an meinen Luca-S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>atz einen extra S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>muser für seinen aufopferungsvollen Einsatz beim Tierarzt.
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 25.12.2012    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert

Danke ihr Lieben !!!

Das ist hier wohl eine Art Emely-Tagebu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Aber so habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer Alles beisammen.

Meine TÄ hat mir erklärt, dass dieser Pilzbefall dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Medikamente und den ganzen Kastrations - und Zahn - Stress gekommen sein könnte.
Sie meinte au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass das in den feu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten Jahreszeiten bevorzugt auftritt.

Den Pilz halte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für überstanden, aber Emely haart seit einigen Tagen sehr stark.
Nun ist es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so, dass Emely bisher no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nie gehaart hat, als sie jünger war, war das au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> phasenweise sehr ausgeprägt.

Kann es sein, dass ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur der Fellwe<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sel sondern au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Medikation - und die Narkosen für einen Fellwe<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sel gesorgt haben?
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann mir das gut vorstellen, wüßte aber gerne, ob i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit meiner Eins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ätzung ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig liege.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 25.12.2012    um 23:31 Uhr   IP: gespeichert
Pilz brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t i.d.R. 6 bis 8 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, bis er vollkommen ausgeheilt ist und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weisbar ist. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn die Stellen wesentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> besser geworden sind, behandel sie bitte no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas weiter, damit es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wieder auftritt.

Klar führen die Narkose, die Zahnbehandlung, der Aufenthalt bei der Ärztin zu Haarausfall... stressbedingt. Es muss ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wieder ein aufflammender Pilzbefall sein! Beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te sie weiter und wenn sie es mag, kannst Du das lose Fell entfernen, damit sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu viele Haare aufs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>leckt und im Darm Probleme entstehen.

Meine Güte, ihr habt ja e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t etwas hinter eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>... i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> drücke Dir und Deiner Emely die Daumen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.12.2012    um 23:53 Uhr   IP: gespeichert
Es kann dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus der Stress sein, oder au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein stärkerer Fellwe<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sel - bei meinen Tieren waren die früher au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> anders als später in ihrem Leben. Wobei na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Emelys Marathon natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Medikamente ursä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sein können. Auss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließen würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> deine Vermutung auf keinen Fall.



Dass der Pilz dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Stress und Krnakheit erstmals ausgebro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ist halte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für sehr wahrs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>: Je s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter das Immunsystem dasteht (also besonders bei kranken oder alten Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en), desto einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er haben es eben au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Milbenbiester.

Aber damit hat man dann meist keine Probleme mehr, wenn es dem Tier besser geht - dann ist die Körperabwehr meist wieder gut genug umd die Vie<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er abzuwehren, wenn man so will.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 26.12.2012    um 17:57 Uhr   IP: gespeichert

Danke !!! /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en

Im Gesamten ist sie guter Dinge, frisst re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gut - Man muss nur zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, Luca die Fressmas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ine vom Teller wegzulocken. *gg*

Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sonst ist sie lebendig und interessiert an ihrer Umwelt und an den Dingen die so um sie passieren. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Beziehung hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder verbessert, so dass sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gerne wieder miteinander kus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eln und bei einander liegen.
Die Pilze habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Auge und kontrolliere sie genau.

Das Einzige was eben ist, ist, dass sie auss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aut wie ein gerupftes Hühn<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, aber da sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Bürsten und sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tes Zupfen gerne gefallen läßt, wird au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das besser. /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 29.01.2013    um 08:35 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te seit ca. 4 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, dass Emely verstärkt diesen harten, kleinen Kot absetzt. In der Regel sehen diese Teil<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wie Tropfen aus.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mit der TÄ gespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, weil Emely das immer wieder hat. Wir haben diesen Tier ja im letzten Jahr komplett auf den Kopf gestellt, und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe ihr für einige Zeit sogar sehr widerwillig, Pellets vom TA zugefüttert. Wenn ihr etwas geholfen hat, dann waren es diese Dinger.

Mir widerstrebt es na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem letztjährigen Marathon derzeit so, mit ihr zum TA zu fahren, weil es ihr so gut geht. Sie springt herum, klettert, frißt total gut und sieht rund und kugelig aus. Das einzige sind diese harten Köttel.

Die Überlegung war tatsä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal die restli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Pellets, die i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier habe zu zufüttern, um zu sehen, was passiert, ob der Kot dadur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> besser wird. Dann gestehe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> feierli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, soll sie diese Dinger haben. Sie wird sie bei mir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Alleinfutter, sondern in einer wesentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kleineren Dosis, als Zusatz zu der Fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>futter-Ernährung haben.

Sie ist 10 Jahre alt. Es geht hier in viellerlei Hinsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> um Lebensqualität und Wohlbefinden, denn alle Zipperleins kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meiner Omi ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr nehmen.

Habt ihr sonst no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alternative Ideen ???
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  TopZuletzt geändert am: 29.01.2013 um 08:39 Uhr von Schneggelchen
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 29.01.2013    um 13:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Carmen,

mein Gruppenältester <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>arly hat au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer wieder mal so kleine Böbbel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Er kommt damit gut zure<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und hatte no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keinerlei Verdauungsprobleme, so dass die mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei ihm ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t groß beunruhigen.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe bei ihm beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet, dass diese kleinen Böbbel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en vermehrt dann auftreten, wenn er wenig Rohfaser zu si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nimmt. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e ihm dann das Heu mit getrockneten Blüten oder grünem Hafer und dann sitzt er da und futtert seelig sein gepimptes Heu und hat ein paar Tage später wieder s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öne Böbbel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mag gepresstes Futter von der Konsistenz ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Die Zähne brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en grobes Futter für den ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigen Zahnabrieb und für die Verdauung kann so gepresster Kleinkram au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sein.

Aber wenn Du meinst, dass es ihr als kleine Ergänzung gut tun könnte, dann probier es aus. Füttern ist etwas re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t individuelles und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t jeder Kani<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endarm reagiert glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.

Viele Grüße
Stefanie

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 29.01.2013    um 13:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Hallo Carmen,

mein Gruppenältester Charly hat auch immer wieder mal so kleine Böbbelchen. Er kommt damit gut zurecht und hatte noch keinerlei Verdauungsprobleme, so dass die mich bei ihm nicht groß beunruhigen.

Ich habe bei ihm beobachtet, dass diese kleinen Böbbelchen vermehrt dann auftreten, wenn er wenig Rohfaser zu sich nimmt. Ich mische ihm dann das Heu mit getrockneten Blüten oder grünem Hafer und dann sitzt er da und futtert seelig sein gepimptes Heu und hat ein paar Tage später wieder schöne Böbbelchen.

Ich mag gepresstes Futter von der Konsistenz nicht. Die Zähne brauchen grobes Futter für den richtigen Zahnabrieb und für die Verdauung kann so gepresster Kleinkram auch schlecht sein.

Aber wenn Du meinst, dass es ihr als kleine Ergänzung gut tun könnte, dann probier es aus. Füttern ist etwas recht individuelles und nicht jeder Kanichendarm reagiert gleich.

Viele Grüße
Stefanie


Es ist so, wie Du es von Deinem <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>arly bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reibst.
Sie hat keinerlei Probleme. Sie hat kein Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>zwicken und kein Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>grummeln, aber sie hat immer wieder Mühe, mit Rohfaser und frisst phasenweise kaum Heu.

Eine liebe, sehr kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enerfahrene Bekannte, hat mir ganz viele Sorten von vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedenen Heupellets ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ickt, die bei ihren Heumuffeln immer gut wirken, aber Emely ist ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Zahni, und so gibt es immer wieder Phasen, da kann sie das Heu ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gut greifen, und diese Pellets verweigert sie dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Bank weg.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te darauf, dass sie anderweitig viel Rohfaser bekommt, aber offensi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aus.

Diese TA-Pellets, glaube mir, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe sehr viele Widerstände dagegen.
Wir haben sie Emely gegeben, weil sie eben, im Zusammenhang mit der bevorstehenden Kastration und der Zahnfehlstellung, in der Zeit in der Alles dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einander war und der Darm au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> völlig gestreikt hat, eine Unterstützung brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te.
Damals ging das so weit, dass si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beim Kötteln der Darm rauss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ob, und da wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine Erklärung zu finden war, mussten wir einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Abhilfe s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>affen....

Für die Zähne nutzen diese Pellets ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts, und darum geht es mir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Dafür nagt sie Äste, und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gucke, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wie Sellerie anbiete, die sie sehr mag.

Für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ginge das Pelletfutter sowieso nur als Zusatz in Minimengen.
A<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja, das mit den Kräutern im Heu habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on probiert.
Emely findet sie Alle, ohne eine Halm Heu zu berühren. *gg*

Danke Dir, jedenfalls !!! /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en


Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 07.05.2013    um 11:39 Uhr   IP: gespeichert

So, wir hatten gestern erneut eine Zahnbehandlung, und Emely hat einen ihrer unteren S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezähne eingebüßt. Es ist wohl entgültig.

Dafür hat sie jetzt wieder einen feinen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nitt an ihren anderen Zähnen und sie bemüht si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on wieder zu fressen.

Mit Mühe, aber tapfer !!!

Bei der letzten Behandlung haben wir die unteren S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezähne no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> explizit kontrolliert, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zwei Röntgenbilder gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, weil wir vermutet haben, dass Diese Probleme ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Es gab keine Anzei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en für Instabilität, selbst der <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ef, der Zahnexperte ist, fand ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts.

Jetzt ist es do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> passiert.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke fast, sie profitiert von der neuen Situation. Sie hat keine störenden Zahntas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mehr und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein Wackeln. Nur den Umgang mit diesem einen Zahn, den wird sie lernen müssen.

Ggf s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neide i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr die Wiese klein. Was soll das !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 07.05.2013    um 12:24 Uhr   IP: gespeichert
Warte erst mal ab, meiner Feliz musste damals, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein unterer S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezahn entfernt werden, aber das hat sie beim fressen garni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t beeinträ<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigt. Sie hat sogar Äste, problemlos ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reddert.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 07.05.2013    um 12:29 Uhr   IP: gespeichert

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Sie brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Zeit um die Veränderung anzunehmen, und dann wird sie
si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter tun, Heu zu fressen.
Das Problem ist im Moment, dass der übrige S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezahn sehr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal ist. Die TÄ hat ihn jetzt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder angepasst, aber er ist sehr spitz, so dass Emely Mühe hat, Halme zu fassen und zu zerlegen.

Aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das wird sie rausfinden. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> könnte mir vorstellen, dass sie das na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einer gewissen Zeit problemlos meistern wird.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 07.05.2013    um 16:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
bei meiner Malu muß nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Montag der linke obere S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezahn entfernt werden und zwar so das er ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sen kann. (Lange Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te)

Füttert ihr denn Gemüse weiter ganz oder geraspelt. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> raspel Malus Gemüse seit Dezember, weil sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t abbeißen kann. Aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe das, wenn der störenfried weg ist, sie wieder normal essen kann.
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 07.05.2013    um 17:14 Uhr   IP: gespeichert


I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann das im Moment no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sagen.
Die ersten beiden Tage na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Zahnbehandlung hat sie immer Mühe,
ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig zu futtern und brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Zuspru<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, deshalb weiß i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, was sie
dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fressen wird, aber so wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Emely kenne, wird sie ganz normal fressen wollen.

Sie versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jetzt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on wieder an ihren Lieblingsblättern.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gebe Hilfestellung wo Bedarf ist, ansonsten lasse i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie so selbständig wie mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> agieren.

Viel Glück für Deinen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>atz !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 07.05.2013    um 18:03 Uhr   IP: gespeichert
Meistens kommen sie ohne die S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezähne trotzdem re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gut zure<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Und gerade Wiese und Salat muss ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t genagt werden!

Emely ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on eine sehr tapfere Maus!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 07.05.2013    um 18:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Momomaus

Meistens kommen sie ohne die Schneidezähne trotzdem recht gut zurecht. Und gerade Wiese und Salat muss ja nicht genagt werden!

Emely ist schon eine sehr tapfere Maus!

Sie hat nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Mühe, große Blätter zu zerteilen, aber sie probiert es.
Sie hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen gewissen Wunds<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merz, aber die TÄ hat gesagt, Emely hat eine großartige Konstitution.

Sie war zwar nur minimal sediert, aber laut der TÄ hat sie diese Sedierung locker vertragen und ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wieder zu si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gekommen.

Emely ist halt voll die Beste, ey !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 07.05.2013    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen
Emely ist halt voll die Beste, ey !!!
Auf jeden Fall! /Herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
Gute Besserung, Frau Emely.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 08.05.2013    um 09:39 Uhr   IP: gespeichert

Sie müht si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr, und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ob und wie viel Unterstützung sie in Zukunft brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wird, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> will denno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass sie so selbständig wie mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> agieren kann. Sie ist so ein autarkes Wesen. Abhängigkeit würde ihr den Lebensmut nehmen.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> innerli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so gegen die Rodicare basic Pellets gegen ihren Verstopfung gewehrt, aber gerade bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dankbar, denn sie kann diese Pellets wohl ganz gut fressen.

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 09.05.2013    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen,

die aktuelle Situation erweist si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> als sehr mühsam und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e mir wie immer sehr viele Gedanken.

Emely frißt selbständig nur Karottenbrei, Haferflocken und wenige Rodicare Pellets.

Sie probiert immer wieder, si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Wiese zu nehmen, kapituliert aber dann, weil sie Alles ins Mäul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en nehmen, aber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t abbeißen kann, so dass sie es dann wieder auswürgt.

Sie frißt Stück<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en von Blättern, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> muss sie ihr mit der Hand rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Sie kann sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aufnehmen, und sie ist jetzt e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t frustriert.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe den übrigen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezahn angesehen und er sieht aus, aus wäre er na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>trägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an der Seite abgebro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

Sie hat unten also ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur einen Zahn sondern einen s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>malen, s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iefen, spitzen Zahn. Sie hat keine <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ance etwas abzubeißen.

Besteht die Mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit, dass si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dieser Zahn wieder begradigt und eine ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige Bissflä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e bekommt, oder muss sie in Zukunft mit Brei und Geraspeltem leben ???
Würde es etwas bringen, wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal zum TA gehe und den Zahn glatt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neiden lasse

Heu frißt sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, und Äste lehnt sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ab.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig traurig für meine Maus !!!

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  TopZuletzt geändert am: 09.05.2013 um 19:36 Uhr von Schneggelchen
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 09.05.2013    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
Also glatt gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t werden sollte die Oberflä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e auf alle Fälle, deshalb morgen ruhig no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal zum TA.

Ihr etwas länger geraspeltes anzubieten, ist wohl momentan die einzige Option. Leider muss man immer wieder dauerhaft auf Geraspelts zurückgreifen, damit es mit dem fressen klappt.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 09.05.2013    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Carmen,

Mein Pünkt<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hat mittlerweile seit kurzem unten au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezahn - er hatte mit diesem Zahn immer wieder Probleme, aber na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem letzten Einsatz eines Maulspreitzers frass er au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr ausgesu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und "wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es", Möhr<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und Co. gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr.
Der Zahn wurde gezogen, die Entzündung an der Wurzel mit Penicillin behandelt und mittlerweile frisst er alles wieder, er nagt Rinde ab und zers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reddert Möhre, Wiese und Co.
Das klappt alles super mit nur einem unterem S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezahn, nur die oberen müssen in regelmäßigen Abständen angegli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en werden - es besteht also eine gute Aussi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t für deine Emely.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 09.05.2013    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert

Lieben Dank fürs Mutma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en !!!


I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe die Stelle jetzt mal gemeinsam mit meiner Mutter angesehen.
Es ist einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> besser, wenn eine Person das Tier hält und die Andere guckt. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe eine Winkelfehlsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigkeit und Man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es sieht anders aus, als es ist.

Meine Mutter, sie hat au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> getastet, meint, es wäre dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus glatt, wirkt nur wegen der Verdrehung und der S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iefstellung spitz.

Wir sind zu dem S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>luss gekommen, dass wir no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein biß<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Geduld bewahren. Sie brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t jetzt einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Unterstützung, und mein inneres System ist wieder dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einander und muss si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erst neu einrenken.
Sollte si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bis Montag ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts ändern fahren wir no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal hin. Bekommt sie übers WE Probleme, dann kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beim TA anrufen und er wird ihr helfen.

*seufz* Man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so viel Mitgefühl und stehe mir damit im Weg, wenn es um sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eidungen geht.

Meine Murlimutz s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afft das s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe mir jetzt einen Alligator bestellt.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  TopZuletzt geändert am: 09.05.2013 um 20:34 Uhr von Schneggelchen
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 12.05.2013    um 18:34 Uhr   IP: gespeichert

Es geht bergauf !!!

Es ist jedesmal ein biß<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mühsam.
Für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für Emely die so gerne selbständig ist und plötzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Welt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr versteht und Unterstützung brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

Diesen Spießrutenlauf zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Überbehüten und Aushalten haben wir wieder einmal gemeistert, und Emely frißt wieder Wiese, RC- Pellets, Brokkoli und Pastinake. Alles Andere kommt von alleine.

Herzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Dank für Eure Unterstützung, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur Zuspru<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e seid ihr da und ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mir Mut. /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 12.05.2013    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert
S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön, dass es der Prinzessin besser geht. Das wird si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on. weiter so


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 05.06.2013    um 09:22 Uhr   IP: gespeichert

Hallo ihr Lieben,

es nimmt kein Ende, und man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> um Emelys Willen einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur müde. Aber Emely kämpft.

Wir waren vergangene Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e bei der TÄ weil Emely na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Verlust des S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezahnes immer wieder gespei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>elt hat, aber sehr gut fraß.
Eine kleine Entzündung am Zahnfleis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>senende Zahn ließ sie aufmerksam sein, es war aber kein Anlass für Besorgnis zu finden. Kein Eiter und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sonst keine S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzempfindli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keiten.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sollte aber aufmerksam sein und bei einer Veränderung sofort kommen.

Am Montag bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>loss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen zu lassen.
Die TÄ war jedo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> selbst ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t im Haus sondern ihr Assistenzarzt, der sehr gute Arbeit ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, aber eben no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine 20 Jahre Berufserfahrung hat und deshalb au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so viele Kniffe und Umwege kennt.

Auslöser für den Termin war weniger das Spei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eln, das aber na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wie vor da war. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ging hin, weil Emely seit Samstag tränende Augen hat.
Einen ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig nassen Vorhof und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mil<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>igen Ausfluß.
Der junge Arzt bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>loss, Emely mit einem AB für die na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wie vor vorliegende, sehr kleine Zahnentzündung zu behandeln. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für ihn war kein Abszess und kein Eiter si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tbar, aber er argumentierte, dass die Entzündung das Immunsystem von Emely einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu sehr strapaziert und dass dies dann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Augenentzündung begünstigt hat. Es ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t irgendwie Sinn, und na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zwei Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en stimmte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu.

Außerdem bekam Emely Dexa Gentamicin - Augentropfen.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin gerade so ratlos.
Emely spei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>elt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr auffallend, hat aber na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wie vor ein feu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tes Kinn. Die Entzündung am Zahnfleis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist zurückgegangen, und sie frißt na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr, sehr gut.
Sie ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts sehr munter und aktiv.

Glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>zeitig sind die Augen immerno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> feu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, zwar ohne mil<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>igen Ausfluß, aber eben feu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, und der Vorhof ist ebenfalls no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr nass.
Tagsüber ers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eint sie mir sehr ers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öpft.
Außerdem s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>matzt sie sehr viel.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> frage mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, ob sie den Spei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>el den sie produziert jetzt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>luckt und deshalb so viel s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>matzt und leer kaut, oder ob es die Augentropfen sind, die Tränenflüssigkeit produzieren, die ihr dann dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die TNK über die Nase ins Mäul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en laufen. Wäre das na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>vollziehbar ???



Unsere TÄin und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr Mann sind diese Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t da.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vertraue dem Vertretungsarzt, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hätte es lieber, wenn die <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>efs Emely angucken würden, denn sie haben e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t viel Erfahrung und oft au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur ganz banale aber effektive Ideen, die wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiterhelfen.


I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> frage mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, ob i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu ungeduldig bin, weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> will, dass es ihr bald wieder besser geht.



Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 05.06.2013    um 09:45 Uhr   IP: gespeichert
Wurden die Tränenkanäle auf Ihre Du<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lässigkeit überprüft?
Zahnpatienten haben do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> oftmals au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Probleme mit dem Tränenkanal.

Bei unserem alten Sputnik waren diese dauerhaft verstopft und wir mussten seine letzten 2 Labensjahre unterstützend mit Augentropfen arbeiten.

Was ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Emely aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en? Gib der dicken Prinzessin mal einen dicken S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>matzer und gute Besserung
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 05.06.2013    um 10:47 Uhr   IP: gespeichert

Hallo Sabine,

meine TÄ sagt immer, wenn Augenflüssigkeit dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Nase austritt, dann sind die Kanäle dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gängig.

Im Moment tritt aus allen Poren an Emely Flüssigkeit aus, weshalb i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t eins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ätzen kann. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin so frei und mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te die Untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ung der TNK bei unserer vertrauten TÄ ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en lassen.
Es besteht aber die Mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit, dass das erst bei der nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Zahnbehandlung gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wird, denn Emely ist bei sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Dingen wie ein Wildpferd<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

Wir müssten sie zu dritt festhalten, und das ist einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu viel Stress.

Diese Tier ist so zauberhaft.
Wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr den Augen-Vorhof trocken ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e und versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e, die verklebten Stellen vorsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig zu entfusseln, dann hält sie ganz still.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> muss sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t festhalten. Sie sitzt auf den Sofa und läßt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> behandeln, und wenn meine Hand in Mäul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enhöhe kommt, dann werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> außerdem liebevoll geputzt.
Sie ist so zuckersüß, die mampfende Kleine .
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 05.06.2013    um 11:20 Uhr   IP: gespeichert
A<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kleine Prinzessin, du bist wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein ganz wunderbares Tier!! /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en

Hast so einen starken Willen und do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so viel Geduld mit deiner Möhr<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>engeberin, das finde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so toll!!

Wir drücken dir ganz fest die Daumen dass si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alles zum guten wendet und du deiner Mama und dem süßen Luca no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viel Freude bereitest!!!

Carmen i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> drück di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz feste aus der Ferne!!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 05.06.2013    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mausebär
Ach kleine Prinzessin, du bist wirklich ein ganz wunderbares Tier!!

Hast so einen starken Willen und doch so viel Geduld mit deiner Möhrchengeberin, das finde ich so toll!!

Wir drücken dir ganz fest die Daumen dass sich alles zum guten wendet und du deiner Mama und dem süßen Luca noch viel Freude bereitest!!!

Carmen ich drück dich ganz feste aus der Ferne!!!

Lieben Dank!

Emely hat mittlerweile etwas Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>fall, aber nur wenig.
Ebenso ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> normale Köttel.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke das ist das AB. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on in der TA-Praxis angerufen und BB bestellt.

Es irritiert mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass sie so viel s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>matzt und kaut, denn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, ob sie leer kaut oder ob sie mit Spei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>el zu kämpfen hat, aber sie ist lebendig, frißt und trinkt gut und ärgert Luca.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke fast, wenn sie zu viel Spei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>el im S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nüt<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hätte und in Not wäre, dann würde sie keine riesigen Löwenzahnblätter am Stück verdrücken.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 05.06.2013    um 17:54 Uhr   IP: gespeichert
A<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> je, ihr habt aber wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer Ärger.
Wenn das Spei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eln ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aufhört, würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal die Zähne röntgen lassen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 05.06.2013    um 18:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi

Ach je, ihr habt aber wirklich auch immer Ärger.
Wenn das Speicheln nicht aufhört, würde ich doch nochmal die Zähne röntgen lassen.

Das si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tbare Spei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eln ist stark zurückgegangen, seit diese Entzündung mit AB behandelt wurde.

Was in ihrem Mäul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en anläuft, warum sie so viel s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>matzt, das kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t übers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen. Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bewirkt das AB ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Mundtrockenheit - Weiß mans - Sie trinkt jedenfalls viel - au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gerne Tee.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eben die Augen angeguckt.
Sie sind längst ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr so feu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und das Haar hat eine <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ance zu trocknen.

Wenn unsere TÄ wieder da ist, dann müssen wir sowieso über die Zahnsituation spre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Sie hat ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Stufen in den Backenzähnen und der erste untere S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezahn spitzt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ständig s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>arfkantig zu, obwohl wir das sanft behandeln. Der zweite untere S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezahn wä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> stelle mir vor, dass das das Zahnfleis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beeinträ<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigt, denn er ist kantig abgebro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

Wir sind deshalb ständig im Kontakt, und mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erweise brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t es tatsä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder ein Röntgenbild, um einen Abszess auszus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließen.
Die Arzthelferin meinte eben.
"Wir sind bis Samstag da, und dann wieder ab Montag. Melden Sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas verändert, dann s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen wir es uns an."

Das kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja tun.
Man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal denke i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
"Was kommt als Nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>stes? Gibt es Etwas, das Emely no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hat?"

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 06.06.2013    um 00:02 Uhr   IP: gespeichert
Also wegen des Spei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eln würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erstmal ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t groß sorgen, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Emely wird älter und wenn dann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vorne Zähne fehlen kann das s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal passieren.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal Röntgen ob die Wurzeln viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf den TNK drücken.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde übrigens ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ganz zustimmen bezügli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gängigkeit, Sekret kann man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> abgegeben werden, weil der Körper etwas als Abwehrreaktion versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t heraus zu spülen.
Wurde das Auge angefärbt?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 06.06.2013    um 08:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Momomaus


Ich würde auch nochmal Röntgen ob die Wurzeln vielleicht auf den TNK drücken.
Ich würde übrigens nicht ganz zustimmen bezüglich der durchgängigkeit, Sekret kann manchmal auch abgegeben werden, weil der Körper etwas als Abwehrreaktion versucht heraus zu spülen.
Wurde das Auge angefärbt?

Herzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Dank !!! /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en


Genau das ist der Grund, warum i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gerne bis Montag warten mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te.
Der junge Assistenzarzt ist wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in Ordnung und er bringt viel s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ulmedizinis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Erfahrung mit, ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aber die kleinen Kniffe, die unsere TÄ kennt und die man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal völlig ausrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, um Emely zu helfen, ohne mit Kanonen auf Spatzen zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ießen.

Am Montag ist unsere TÄ wieder da, und sie kennt Emely s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on seit
10 Jahren und weiß ihre ganzen kleinen Belangen.

Sie weiß z.B. dass Emely sehr brü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ige aber spitze S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezähne hat und ist irgendwann auf die Idee gekommen, zur Vermeidung von Knipsern und S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>leifs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eiben und vorallem um eine Sedierung zu vermeiden, Emelys Zähne mit einer wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Nagelfeile zu kürzen.
Das geht einwandfrei und ganz s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell und Emely lässt das ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ehen und ist hinterher bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>werdefrei.

Einfärben, TNK reinigen und ggf. ein Röntgenbild ... das wäre bei ihr selbstverständli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gestehe. So lange Emely hier frißt wie ein S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eunendres<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er, rumspringt und gute Laune verbreitet und sonst nur s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>matzt und tränende Augen hat, mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ungerne no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal zu diesem Assistenzarzt fahren, ihr Stress bereiten und ohne Ergebnis zurück kommen. (Das Geld für unnötige TA-Besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.)

Da warte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bis Montag und wir besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en unsere TÄ und sie wird glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezahn wieder runters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>leifen und die anderen Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mitbehandeln.
Sollte es Emy s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter gehen, dann gehe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu dem Assistenzarzt, denn er ist gut und würde das ganze Procedere s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lussendli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, nur, S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>negge ist ein biß<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en unsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er !!!

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 06.06.2013    um 08:45 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke du kannst ruhig bis Montag warten, wenn sie so gut frisst und munter ist. Ein Tierarzt dem man vertraut ist immer eine andere Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e.
Knuddel die Prinzessin mal von mir und sag ihr sie soll s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön gesund werden.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 06.06.2013    um 08:51 Uhr   IP: gespeichert

Danke, das werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.
Sie sitzt in der Heuwanne und frißt Haselnussblätter, und sie kommt gut zure<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t !!!

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fahre glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hin und hole das BB ab (das wäre bei unserer TÄ automatis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dabei gewesen. Hier muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es jetzt auf eigenen Wuns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> holen) und dann vereinbare i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen Termin für Montag.

Absagen geht immerno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 06.06.2013    um 10:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Carmen,
genau so würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, warte ruhig bis Montag ab, es sieht do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so aus als ob Emely si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> stabilisiert.
Sie ist halt eine tapfere Kämpferin, mein S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nuffel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 06.06.2013    um 10:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: bineschnute

Hallo Carmen,
genau so würde ich das auch machen, warte ruhig bis Montag ab, es sieht doch so aus als ob Emely sich stabilisiert.
Sie ist halt eine tapfere Kämpferin, mein Schnuffelchen

Danke /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en


I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> war eben das BB abholen und habe no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal kurz mit dem Assistenzarzt gespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

Er meinte, dass die ganze Situation bei Emely einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wierig ist, weil sie an den Backenzähne Stufen hat, die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sen, dann der s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nelle und spitze Wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>stum an dem einen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezahn und den
Wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>stum des anderen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezahns. Das Alles kann das S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>matzen und Leerkauen verursa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

Dazu die Augen die einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihre Zeit brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, um zu heilen, trotz der Cortisongabe und zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das AB, das lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>fall verursa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

Er meinte au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, Emely jetzt, da wir sowieso sehr warm haben, in die Praxis zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>leppen, wäre eher kontraproduktiv, weil es ihr doppelten Stress bereitet, sollte si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Ganze bis nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ste Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weiter verbessern solle i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal kommen.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vermute einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass Emely mittlerweile alterbedingt Bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>werden mitbringt, die nie mehr ganz behoben werden können, wo es einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur darum geht, dass sie Lebensqualität hat und bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>werdefrei ist.

Psssst: I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin ja sehr unglückli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, über die kurative RC - Pelletgabe, aber gerade bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr froh, denn da sie kein Heu frißt stabilisieren diese Pellets den Darm und wenn sie mal ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts fressen mag. Diese Pellets nimmt sie gerne.


@ bines<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nute: Sabine, sag, habt ihr Ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wasser in Eurem Garten ???

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 06.06.2013    um 12:59 Uhr   IP: gespeichert
Carmen, wir müssen alle lernen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Assistenzarzt, si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er berät er si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit seiner <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>efin und um Anregungen ist er si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t böse. Nur muss er au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> all diese Erfahrungen sammeln.
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mag später au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gerne darauf hingewiesen werden und um ein guter TA zu werden brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> man das. Die älteren haben die Erfahrungen, die jüngeren neue Erkenntnisse und Te<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>niken.

Aber si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er kannst du bis Montag warten, toll wäre nur dem Assistenzarzt ein Feedback zu geben.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 06.06.2013    um 13:53 Uhr   IP: gespeichert

Siehst Du, das ist der Punkt den i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eben ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin aufgrund meines Autismus sehr fixiert auf bestimmte Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en weil sie mir Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erheit geben. Alleine die Tatsa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß, dass meine TÄ ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t da ist ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mir große Angst. Das merkt man viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> daran, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Moment sehr besorgt um Emely bin.

Die TÄ weiß das und a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te nur deshalb drauf, dass sie mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>/uns, wenn sie da au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> behandelt und dafür bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr sehr dankbar.

Trotzdem war au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in meinem Leben s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on Auszubildete und weiß, wie frustrierend das u.a. ist, wenn man das Gefühl hat, von einem nennen wir es Klienten abgelehnt zu werden, weil man no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so erfahren ist. Selbst dann, wenn man si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr bemüht und das si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er gut ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en würde.

Aus diesem Grund gebe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diesem Assistenzarzt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann eine <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ance, wenn mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meine Angst fest in den Krallen hat. Weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t will, dass er das Gefühl hat, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vertraue ihm ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

Es gibt viele Tierbesitzer, die explizit auf die Behandlung dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>efs bestehen, und irgendwie finde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Anfängern gegenüber unfair.

Das ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Grund, warum i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Gesprä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit ihm heute früh no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal gesu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t habe. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, um meine Ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eidung mit seinem Wissen und seiner Erfahrung abzuglei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, denn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nehme ihn da genauso ernst wie alle anderen TÄ au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.

Es ist so wie die TÄ sagt. "Es ist gut, einen Arzt fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aus dem Studium da zu haben, denn man selbst baut in vielen Dingen auf seine Erfahrungen/Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gefühl während sie auf ihr Wissen vertrauen.
Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diese jungen Ärzte und die Te<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>niken, die man selbst in der Ausbildung gelernt hat, aber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wird man oft wieder etwas sensibler und a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tsamer."

Er wird ein Feedback bekommen, entweder über die TÄ oder über mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, denn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ätze seine Arbeit ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weniger als die der erfahrenen Ärzte, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mag zu meiner vertrauten TÄ weil sie mir Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erheit gibt.



Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 06.06.2013    um 16:08 Uhr   IP: gespeichert
Das ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> okay, mir ist dieser Austaus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur sehr wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig, sonst haben wir als Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wer au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu einer sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Erfahrung zu gelangen.
und gerade aktuell nimmt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en eine größere Rolle im Studium ein als no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vor ein paar Jahren.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 11.06.2013    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Carmen!
Hast du s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal an die Nasennebenhöhlen geda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t?
Meine beiden "Secondhandkanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en" haben Probleme damit. Meine TÄ meinte, dass Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sehr große und anfällige Nebenhöhlen haben. Da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t viel von der Vorges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te meiner beiden Damen weiß, muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem Urteil der TÄ einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal vertrauen.
Resi hat, seit i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie aus dem Tierheim geholt habe, ein lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t tränendes Auge auf der linken Seite. Der Tränenkanal wurde mehrfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gespült, da au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Sekret austrat. Ein lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tes Tränen ist trotzdem geblieben, sie hat jedo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein Problem damit. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so ein ständiger Beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter... Und Tipsy, die Kleine aus der Auffangstation, hat immer ein vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>moddertes Näs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, niest au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> oft und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aut s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on sehr orange aus na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem Genuss von Möhren. Das ers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eint mir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t normal, aber ist eine <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ronis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Entzündung der Nebenhöhlen. Dadur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, sabbert sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein wenig und ein leises S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>matzen kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fast hören. Aber es geht ihr gut.
Das mit den Zähnen haben wir hier au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, die müssen immer wieder kontrolliert werden.

Aber - hast du jetzt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal ein Röntgen von Emelys Nasennebenhöhlen ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en lassen? Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist da au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Zahn reingewa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sen oder es ist ein Abszess.

Wie geht es Emely denn und frisst sie weiterhin?

Du bist wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine ganz tolle Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enmutter, das muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sagen. Hut ab für deinen Einsatz!
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t anders ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

Alles Gute für eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und dass endli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal Ruhe einkehrt!

Lieben Gruß von Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 12.06.2013    um 12:45 Uhr   IP: gespeichert

Hallo Moni

Danke für Deinen Zuspru<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Wir haben heute no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal einen Termin bei unserer TÄ.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Diverses mit ihr abklären und einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal Emelys Gesamtzustand verstehen können.

Emely ist meist ganz stabil, heute geht es ihr jedo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so gut.
Sie frißt wenig und kaut viel leer, und sie ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einen etwas weggetretenen Eindruck. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> muss aber sagen, bei uns ist es heute sehr warm und darauf reagiert sie sehr.

Wir werden später sehen, inwiefern wir ihr ein Röntgenbild oder gar ein Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>spülen der TNK oder eine Zahnbehandlung antun können, denn es müsste bei Emely Alles unter Sedierung passieren, und es würde viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Alles in Einem gehen.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin sehr ratlos, denn meist geht es ihr sehr gut, aber dann hat sie eben au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder so ihre Einbrü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e, die si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er mit dem Alter zutun haben, die i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> als Besitzerin so überhaupt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gut leiden mag.


Luca ist im Moment der Burner.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß überhaupt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit diesem Stinkstiefel ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en soll.
Er liegt nur rum, s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nauft wie ein Walross und hat 3Kg.
Das ist definitiv zu viel und erklärt das Rumliegen, das S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>naufen und
die Probleme beim Luftsprünge ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und beim PUTZEN.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> strecke ihn gerade wo i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann, aber das ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wierig, wenn man das eine Hasi strecken und das Andere päppeln muss.
Wenn er si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sonst ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t viel bewegt, wenn es darum geht den Kopf in Emelys Napf zu versenken, dann ist er der Erste.

Nun denn, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe gerade selbst Einiges an der Backe und kriege deshalb nur Weniges wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afft, aber die S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nücklers sollten mein <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>aos ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t abbekommen. Das ist so.



Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 12.06.2013    um 13:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen

Luca ist im Moment der Burner.
Ich weiß überhaupt nicht, was ich mit diesem Stinkstiefel machen soll.
Er liegt nur rum, schnauft wie ein Walross und hat 3Kg.
Das ist definitiv zu viel und erklärt das Rumliegen, das Schnaufen und
die Probleme beim Luftsprünge machen und beim PUTZEN.

Also Luca, jetzt wo der Sommer kommt dürftest Du s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal an Deiner Figur arbeiten.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann Dir eine Mitglieds<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft im Regensburger Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en-Fitness-Lager anbieten, mit Keks und Pepone als persönli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Trainer.

Ramazotti und Morenito verdanken Ihnen Ihre dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>trainierten Körper

Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ickt Carmen Di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja mal drei Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu uns auf Kur
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 12.06.2013    um 15:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: bineschnute


Vielleicht schickt Carmen Dich ja mal drei Wochen zu uns auf Kur

Weißt Du was ???
Wenn es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so aufwändig wäre mit der hin - und her Vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aftung und der Reise, dann hätte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> große Lust dazu.

Emely ist z.Z. so s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lapp und brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ihre Ruhe, und Luca genießt es, draußen zu sein. Er liegt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on seit zwei Stunden auf dem Balkon und "s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läft" oder leckt den Boden ab. < -

Wäre er ein Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dann hätte er si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er viel Spaß mit Deiner Rasselbande und würde endli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal körperli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gefordert werden, der süße Stinker !!! /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 12.06.2013    um 16:19 Uhr   IP: gespeichert
Also Micky und der Rest der Bande würden si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr über einen Besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von dem kleinen Magier-S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afs-Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en freuen!!



Micky hätte bestimmt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den ein oder anderen Abnehm-Tipp für Herrn Luca, damit er zur Bade-/Wiesensaison eine super Figur in seinem Pelz ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t!!


Wir wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en der süßen Emely alles gute und hoffen dass sie wieder fit wird und di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, Carmen, drücke i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal ganz fest!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 12.06.2013    um 18:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mausebär
Also Micky und der Rest der Bande würden sich auch sehr über einen Besuch von dem kleinen Magier-Schafs-Kaninchen freuen!!



Micky hätte bestimmt auch noch den ein oder anderen Abnehm-Tipp für Herrn Luca, damit er zur Bade-/Wiesensaison eine super Figur in seinem Pelz macht!!


Wir wünschen der süßen Emely alles gute und hoffen dass sie wieder fit wird und dich, Carmen, drücke ich mal ganz fest!!

Danke, das ist lieb. /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en

Das S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>af ist direkt aus dem Transportkoffer ins Klo und auf dem nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Weg ins Haus zum S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lafen gerannt.

Er hat tatsä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ockierende 3 Kg. Unsere TÄ meinte, ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mit 3 Kg habe sie no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nie gehabt. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sagte, jetzt habe sie eins.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe den Nasen dieses S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ei* Trockenfutter nur gegeben, weil Emely do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein Heu frißt und deshalb Verstopfung hat. So heftig, dass sogar s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on Darmausgang herauskam.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe den Beiden nie mehr als eine halbe Portion gegeben, und trotzdem habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jetzt einen kleinen Bomber hier. Das Zeug wird ausges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und Emely bekommt tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine kleine Teelöffelportion in Form von Leckerlies. Ende.

Ja, die Prinzessin.
Wir haben heute ganz offen miteinander gespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe die TÄ gebeten, dass sie mir sagt, wenn sie der Ansi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist, Emely müsste erlöst werden, und sie hat mir das verspro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

Wir sind uns einig, dass der Tag kommen wird, an dem Emely wegen ihrer Zähne gefüttert werden muss. Emely ist eine sehr starke, kleine Person, und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß, das werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t lange tun. Ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wegen mir, sondern weil das Emely in ihrem Wesen bre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en würde.
S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on jetzt ist sie absolut frustriert, wenn sie na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einer Zahnbehandlung für einige Tage gepäppelt werden muss.

Eben hat die TÄ an einem oberen Backenzahn eine eitrige Stelle entdeckt, die mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erweise von den Augen kommt.
Wir behandeln jetzt das Immunsystem, denn sie hat erst letzte Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Baytril bekommen und das ist ihr so gut au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bekommen.
Denno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> steht spätestens in 10 Tagen die nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ste Zahnbehandlung unter Narkose an.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> liebe dieses Tier und gerade deshalb hat Alles seine Grenze. Um meiner Liebe wegen, muss die Kleine ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t leiden. /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 12.06.2013    um 19:37 Uhr   IP: gespeichert
Bei uns wirkt die Buddelkiste als Fitnessgerät, für alle beteiligten, eins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Frau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, die Alles wieder reins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ippen darf.
Wobei Cagliostro hat 3,5 kg, ist aber nur minimal übergewi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig, da war Calypso mit 2,7 kg deutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fetter, aber dank ihrer Buddelorgien ist das s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on besser geworden. Ist halt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wierig, wenn ein Nin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, bei mir Caliente zunehmen soll, die anderen aber besser ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

Aber das kennst du ja mit Emely und Luca. Knuddel die beiden Süssen mal von mir. /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur Gedanken, das es bald zu Ende sein könnte, sie ist eine taffe Lady und sie wird es dir s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on zeigen, wenn es wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal so weit ist. Aber so wie du für sie sorgst, kann das no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine ganze Weile dauern und das wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 12.06.2013    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nachtschwarz
Bei uns wirkt die Buddelkiste als Fitnessgerät, für alle beteiligten, einschließlich Frauchen, die Alles wieder reinschippen darf.
Wobei Cagliostro hat 3,5 kg, ist aber nur minimal übergewichtig, da war Calypso mit 2,7 kg deutlich fetter, aber dank ihrer Buddelorgien ist das schon besser geworden. Ist halt schwierig, wenn ein Ninchen, bei mir Caliente zunehmen soll, die anderen aber besser nicht.

Das mit der Buddelkiste war ja meine Hoffnung gewesen, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann ihn nur hineinsetzen.
Er guckt raus und er guckt wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> blöde, und dann verläßt er die Kiste wieder. Das ist wohl au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Sportli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ste. Das Verlassen der Kiste.

Ansonsten ist er so propper, dass er im Liegen fressen muss.


Emely - Naja, sie hat heute no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kaum gefressen.
Gestern war das no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein Problem. Heute hat die TÄ die winzige, eitrige Entzündung am Zahn entdeckt, auf der Seite auf der sie wenigstens no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein biß<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kauen konnte. Jetzt rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr wieder kleine Blätt<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und hoffe, dass ihr Immunsystem mit der Entzündung zure<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t kommt.
Es ist zu vermuten, dass zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en der Augenentzündung und der Zahnentzündung eine Verbindung besteht.

Lieber einmal zu früh kommen, als zu spät, meinte die TÄ. Die <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ance, dass man Emely no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> helfen kann, ist dann um so größer.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 12.06.2013    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Carmen,

Hobbi hatte au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal 3kg. Das war zu der Zeit, ganz am Anfang, als er no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Trockenfutter bekam. Ihm gings mit den 3kg allerdings au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gut. Er hatte ständig verklebten Popo, mo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf Grund des Gewi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tes dort au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t putzen und hatte Mühe si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu bewegen. Reduziert wurde das Gewi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf jetzt ca 2,5kg dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Futterumstellung.

Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gelingt es Dir ja irgendwie Emi ihre Leckerlies extra zuzustecken.

Was bekommt die Prinzessin denn zur Immunstimulierung?

Ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das mit Tobi au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> grade dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Sie hat jetzt 2 x Zylexisinjektionen bekommen (evtl morgen no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine 3.) und zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> E<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>inacea D6 Globuli, wobei i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da große S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wierigkeiten habe ihr die kleinen Kügel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ins Mäul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu geben.

LG
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 12.06.2013    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hobbili


Was bekommt die Prinzessin denn zur Immunstimulierung?

Mach das mit Tobi auch grade durch. Sie hat jetzt 2 x Zylexisinjektionen bekommen (evtl morgen noch eine 3.) und zusätzlich noch Echinacea D6 Globuli, wobei ich da große Schwierigkeiten habe ihr die kleinen Kügelchen ins Mäulchen zu geben.


Emy hat in den letzten Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en - I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wie viele Zylexisinjektionen bekommen. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> müsste die Re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nungen kontrollieren. E<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>inacea haben wir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier, aber derzeit bekommt sie Pet Mun.

Globulis nimmt Emely gerne in einer Cranberry verpackt. Das geht ganz lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und sie merkt es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 12.06.2013    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen
Emy hat in den letzten Wochen - Ich weiß nicht, wie viele Zylexisinjektionen bekommen. Ich müsste die Rechnungen kontrollieren. Echinacea haben wir auch hier, aber derzeit bekommt sie Pet Mun.

Globulis nimmt Emely gerne in einer Cranberry verpackt. Das geht ganz leicht und sie merkt es nicht.

Hm, s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ade, dass die Zylexis Injektionen dann ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so den erwüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten Erfolg hatten bei Emely.

Danke für den Tipp mit den Cranberries.


I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Alles Gute, Emely, Luca und Dir!
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 12.06.2013    um 22:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hobbili

Hm, schade, dass die Zylexis Injektionen dann nicht so den erwünschten Erfolg hatten bei Emely.


I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glaube s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on, dass sie in der Akutsituation ihren Zweck erfüllt hat.
Es kam nur immer wieder etwas Neues dazu, und sie ist einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> anges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lagen.

Sie frißt heute wieder nur wenig und mit viel Ermutigung.
Eben hat sie ein Teller<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Brei gefuttert.
Wäre sie ein junges, starkes Hasi, dann würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell anbieten, aber sie ist ein altes Tier und wenn sie den ganzen Tag ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gefressen hat, weil ihr die Zähne Probleme ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, dann soll sie haben, was ihr guttut und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>meckt. Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>dem sie den Brei gefuttert hatte, hat sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder an Wiese und Apfel probiert.

Bei Emely zählt nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Lebensqualität und Wohlbefinden.
So sehe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das, und dahinter stehe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 13.06.2013    um 09:11 Uhr   IP: gespeichert

Wir fahren no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal zum TA.

Mausi frißt nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Brei mit Haferflocken und liegt lethargis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> rum.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> reize ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts aus.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 13.06.2013    um 09:23 Uhr   IP: gespeichert
A<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>negge...
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> drücke mal wieder alles was mir hier zur Verfügung steht.

Die kleine Emely ist wahrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Kämpferin mit starkem Willen und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe so sehr das au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diesesmal wieder alles gut geht und die Prinzessin si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erholt.

Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 13.06.2013    um 09:31 Uhr   IP: gespeichert

Das Problem ist do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer nur für zwei Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en erholen kann.
Sie hat Stufen in den Backenzähnen, hat einen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezahn der permanent spitz ist, hat einen na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>senden S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezahn der ständig entzündet ist, und jetzt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen eitrigen Backenzahn.
Wenn sie Blättriges frißt, dann muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es winzig klein rupfen und es fällt ihr trotzdem aus dem Mäul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

Und sie ist 10,5 Jahre alt.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> heule s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on den ganzen Morgen, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß, es wird der Tag kommen, da muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie gehen lassen.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 13.06.2013    um 09:44 Uhr   IP: gespeichert
A<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Carmen,
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verstehe das nur zu gut.

Sehen zu müssen und vor allem si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> selbst einzugestehen das unsere geliebten Tiere älter und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er werden ist so verdammt hart.

Emely hat nun mit forts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reitendem Alter leider au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so viele Baustellen, so vieles erlebt und dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

Aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß Du hast genug Erfahrung um die kleinen Zei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en der Prinzessin zu deuten...hör auf Emely und Dein Herz

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin in Gedanken bei eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>...
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 13.06.2013    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Carmen, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin in Gedanken ganz fest bei dir!!

Du weißt dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> großen Respekt vor dir und der Art und Weise wie du mit deinen Tieren umgehst habe!! I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke du wirst merken und Emely wird dir zeigen wann es soweit ist....

Jetzt laufen mir gerade die Tränen weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die kleine Prinzessin so ins Herz ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossen habe und mir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t vorstellen mag dass sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr kämpfen will und kann...
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 13.06.2013    um 10:35 Uhr   IP: gespeichert
Carmen, /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en du hast Mail.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 13.06.2013    um 11:04 Uhr   IP: gespeichert

Ihr Lieben, /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en

Emely ist gerade in der TA-Praxis.
Der Assistenzarzt hat sie entgegen genommen, und der <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ef wird sie wohl so in einer Stunde ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen. Das beruhigt mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, denn er ist Zahnexperte.

Er wird dann ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eiden, ob Emely sediert wird.
Dann werden die S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezähne geri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet, und der eitrige Backenzahn behandelt. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe um ein Röntgenbild vom Kopf gebeten, um zu klären, wo die Zahnwurzeln sind, und bei Bedarf um eine Spülung der TNK.

Wenn es denn sein muss, dann soll Alles auf einen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lag gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t werden, und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in vielen kleinen Etappen.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Angst. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin ein oller Angsthase, und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> muss mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz intensiv mit sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Dingen auseinandersetzen, man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>riftli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.

In den Augen des Assistenzarztes gibt es jetzt keinen Anlass zur Besorgnis, und viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t stimmt das au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, und es ist einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meine Angst, weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die bin, die zusehen muss, wie sie älter wird.
Den Alltag bekommen die Ärzte ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mit.

Nun denn.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> muss mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jetzt ablenken.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gehe mit Luca ins S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wimmbad und auf den Reitplatz, dann muss er kraulen und galoppieren, und flupps sind die Pfunde weg.

Um 14:30 Uhr hole i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mein Trüll<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wieder ab, und dann sehen wir weiter. Danke, dass ihr in Gedanken bei uns seid. /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 13.06.2013    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
Für Emely

und Bussi an Luca!
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 13.06.2013    um 13:04 Uhr   IP: gespeichert
Viel Erfolg für den Termin heute! Emely ist do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine kleine tapfere Maus!

Und es ist völlig okay, wenn du aufgeregt bist! I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin es bei meinen eigene Tieren nie anders aber bei anderen in der Praxis ist es Routine.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 13.06.2013    um 15:20 Uhr   IP: gespeichert
Carmen, wie gehts Emely?
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 13.06.2013    um 15:43 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließe mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Frage an, was ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t die Maus?
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 13.06.2013    um 15:51 Uhr   IP: gespeichert

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> muss mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erstmal sammeln. Der TA hat mir so viel erzählt dass mir die Ohren raus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erheit sagen kann ist.

Die Maus ist ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> genervt.
Sie ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t den Eindruck als würde sie mir gerne den Vogel zeigen.

Im Moment hockt sie in ihrer TB und wärmt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin zuversi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Den Rest erzähle i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>her.
Jetzt muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erstmal Fliegenfänger kaufen.
Diese S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ei*-Vie<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er sind so zum

Dabei besorge i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Emelys Leib - und Magengeri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Dill !!! /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 13.06.2013    um 23:34 Uhr   IP: gespeichert
Hat sie den Dill den jetzt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ordentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verspeist?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 14.06.2013    um 09:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Carmen!
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verfolge das weiterhin und kann di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so gut verstehen. Nur fehlen mir ein wenig die Worte, um hier was Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eites zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiben. Aber einen Versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist es wert. Du wirst s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on aus dem Herzen heraus die ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige Ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eidung treffen, da bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir bei dir ganz si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er. Und egal wie sie sein wird, für Emely bestimmt die beste. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass die Maus so unglaubli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> stark ist, da du so toll an ihrer Seite stehst und sie das merkt.
Lieben Gruß von Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 14.06.2013    um 10:44 Uhr   IP: gespeichert

Hallo ihr Lieben,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e einmal zusammenzufassen.

Der TA hat gestern Emelys S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezähne und Backenzähne behandelt.
Eine Verbindung zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Augen und Kiefer s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließt er aus. Er hat kein Röntgenbild gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, weil erst vor wenigen Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en eins gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wurde, und die Wurzeln sind optimal. Es gibt zwei Zahnwurzeln im Unterkiefer die Etwas länger sind, diese ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Emely aber keine Probleme und deshalb sind wir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von der Idee weggekommen, diese Zähne zu entfernen.
Das gibt nur neuen Stress.
Ein biß<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en geclass="markcol">spannt sind wir Alle, was aus dem abgebro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enen, unteren S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezahn wird, denn natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hat er keine optimale Wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tung.
Wir hoffen außerdem, dass mit den Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sen des Zahnes das Spei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eln besser wird. Es sind einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Dinge offen.

Emely hat jetzt zur Appetitanregung zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Coffea bekommen.
S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzmittel sieht er keine Bedarf, denn er hat keinen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzherd gefunden. (Er hat so viele Geräte mit denen er das prüfen kann.)
Sollte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aber einen anderen Eindruck haben, darf i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr ein wenig Novalgin geben.

Die Augen tränen na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wie vor. Es ist aber kein Eiter und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein mil<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iges Sekret mehr zu sehen, weshalb wir die Behandlung einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fortsetzen und ihr zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Euphrasia geben, damit das, was da ist fließen kann.

Das A&O ist jetzt, das Emely wieder frißt, sagt er, und sollte dem ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so sein soll i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unbedingt melden.

Das mit dem Fressen ist eine Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e für si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe keinen Dill gekauft, denn er war unten mats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ig und oben vertrocknet und in der Mitte zerquets<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Das wären 60Cent für die Tonne gewesen, denn Emely frißt das so ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

Emely ist in Not, und ein stückweit muss sie das tatsä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aushalten, denn sie ist ein Dicks<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ädel. Aber ihre Not ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meine Not.
Jede Zahnbehandlung bedeutet für Emely ein erneutes Laufen lernen, und das ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wer, wenn man es mit aller Gewalt alleine tun mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te.

Es ist, als würde sie sagen: "Jemand hat an meinen Zähnen gewerkelt. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann jetzt überhaupt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr fressen."

Sie muss dann selbst mit einer winzigen Veränderung am Zahn, eine neue Strategie entwickeln, und das muss sie alleine tun. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> stecke ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in ihrer S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nute. Es ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wer auszuhalten, wenn sie vor einem Teller Wiese sitzt und an einem Blatt herum nagt, das aber wieder herausfällt.

Sie nimmt keine Hilfe an, probiert es aber immer wieder.
Im Grunde steht ihr Alles zur Verfügung. Sie kann si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> probieren.
Brei und Haferflocken. Getrocknete Kräuter, gewürfeltes Gemüse und Obst und Wiese.
Oft ist es dann so, dass es plötzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> geht, als hätte si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>alter umgedreht. Darauf muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> warten.
Das es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t unmögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist weiß i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, weil sie Erbsenflocken und Sonnenblumenkerne fressen kann, und das ist kein wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es und handli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Futter.

Sie ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ansonsten eine wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Eindruck, läuft rum, geht aufs Klo und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läft in entclass="markcol">spannter Pose. Man merkt nur, es läßt ihr keine Ruhe, dass das mit dem Fressen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so geht, wie sie will.

Sie frißt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t viel, aber sie frißt hier ein paar getrocknete Blüten, dort ein kleines Blätt<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Salbei, ein paar Haferflocken und ein Mäul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en voll Brei, aber so läuft das seit Jahren, na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einer Zahnbehandlung.
So läuft es seit Jahren, und do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist es jedes Mal irgendwie anders.

Fakt ist, sie muss ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig Hunger haben, dann findet sie Strategien und hilft si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> selbst. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet, wie sie, um ein Stück Blatt lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter abreißen zu können, mit beiden Füßen auf den Zweig gestanden ist. Aber diese Erkenntnis ist einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mühsamer, als si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> helfen zu lassen. Nur bleibt sie so au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> selbständig.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> warte bis morgen früh, wenn sie dann ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t besser frißt rufe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beim TA an und spre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e mit den <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ef. Es ist bei uns gerade sehr warm, und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t den Beiden zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>affen.

Kurzgefasst.
Kurzgefasst, danke i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für Eure guten Gedanken und Wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e.
Wir bleiben dran, aber es ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aussi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tslos !!! /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en



Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top