"Autor" |
Vergesellschaftung mit einem neuen Sorgenkind |
|
geschrieben am: 26.02.2021 um 19:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Ninchenfreunde,
am Mittwoch war es soweit:
Wir sind mit Rocky ins Tierheim um Bubu kennenzulernen, kurz zu ihr:
geb. 10/2019, weiblich, im Tierheim gegen Menschen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fmüpfig-sprich wenn man in den Stall greift, attackiert sie einen, vor ein paar Wochen war sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Diät weil sie vorher nur Trockenfutter bekam, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem war sie seit dem Tierheim nochmal kurz in Vermittlung, hat aber mit dem anderen Kaninchen nicht geklappt. Die Tierpfleger meinten, wenn es mit ihr gar nicht geht - sie sei das Sorgenkind im Tierheim - sollten wir sie wieder bringen, aber sie merken, dass mein Partner und ich sehr bemüht sind.
Da Rocky seit 3 Wochen erst kastriert ist, durfte er sich an einer kastrierten Dame entleeren.
Nach einiger Zeit wurde diese durch Bubu <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sget<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>scht.
Erst hat Bubu ihn besprungen, dann gab es einen kleinen Kampf, und schließlich bestieg nur noch Rocky sie, und sie kuschelten.
Nach einer Weile nahmen wir die beiden mit nach H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se.
Dort haben wir leider nur einen R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m, ich habe aber alles vorher geputzt wie eine Wahnsinnige um es relativ neutral zu halten.
Seitdem ist von Kuscheln keine Rede mehr, gekämpft wird aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht.
Es ist seitdem so, dass Rocky Bubu einfach oft hinterherläuft und sie bespringt, und sie wegläuft.
Vorgestern und gestern war das ganz extrem, da durfte er nicht mal in ihre Nähe.
Zu uns hat sie sofort Vertr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en gefasst, läuft her, beschnuppert uns, von Aggression keine Rede (denke, dass sie das frei ruml<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen genießt, und dass man sie in Ruhe lässt).
Es gibt aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer wieder Ruhe Phasen, in denen sich die zwei <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sruhen, getrennt natürlich.
Heute morgen haben sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s einem Napf Leckerlis gefressen und danach haben sie sich ca. 5 Minuten beschnuppert, danach war Schlafenszeit.
Seit heute abend bespringt Rocky sie wieder, er kann gar nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fhören, und sie läuft zwar weg, aber nicht mehr so weit, und lässt ihn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch oft einfach machen. Jedoch hört er einfach nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, und manchmal wird es ihr dann zu viel.
Fressen tun die beiden ganz normal, trinken <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, Köttel + Pipi sind natürlich überall, was mir aber egal ist.
Da ich bisher immer nur Pärchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim geholt hab, habe ich leider noch keine Vergesellschaft erlebt.
Was meint ihr wie es läuft?
Können wir etwas unterstützend tun?
Vielen Dank und Liebe Grüße
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2021 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
Also erst mal zum aktuellen Stand: das passt soweit. Du br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chst Dir keine Sorgen machen. Häuschen hast Du ja vermutlich ein paar drin, damit Bubu, wenn es ihr mit dem Berammeln mal zu viel wird, sich dahin zurückziehen kann. Falls nicht, kannst Du Dich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gern mit Kartons behelfen, in die Du zwei Eingänge schnippelst.
Nicht wirklich optimal lief leider das Vorgehen im Tierheim. Zum Einen hast Du Deinem kleinen Herrn so ganz schön Stress bereitet - eine neue Umgebung, ein neues Kaninchen, dann noch ein neues Kaninchen, dann wieder nach H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se,... Und dann besteht bei diesem Vorgehen leider <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein erhöhtes Risiko, sich Erkrankungen oder Parasiten von den anderen langohrigen Akteuren einzufangen. Denn ich vermute mal, ihr habt nicht alle drei vorher von einem Tierarzt untersuchen und jeweils eine Kotprobe untersuchen lassen?
Um Stress und Ansteckungsrisiko zu reduzieren, empfehlen wir daher ein anderes Vorgehen. Falls irgendwann mal wieder eine Vergesellschaftung bei Dir ansteht, versuche es am besten so: Du bringst das neue Tier mit nach H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se in ein separates Gehege und ohne Sicht- und Geruchskontakt zu Deinem Tier. Dort bleibt das Kaninchen 2 Wochen in Quarantäne, innerhalb derer dann ein Tierarztcheck und eine Kotuntersuchung ansteht. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem hast Du dann ein bisschen Zeit, um den Neuankömmling zu beobachten und kennenzulernen. Bei Bedarf kann man in dieser Zeit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon mal mit der Futterumstellung beginnen.
Noch eine Frage: Die Bubu ist kastriert? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2021 um 21:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aktueller Stand:
Bubu ist mal seit langem in den Stall gegangen, jetzt klopft Rocky, was er noch nie gemacht hat, ich denke er verteidigt sein Revier.
Sie dürfen in der ganzen Wohnung ruml<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen, Versteckmöglichkeiten mit mehreren <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sgängen haben wir
Ohje, das mit dem Tierheim hab ich irgendwie vermutet, aber ich dachte, die wissen, was sie tun :-(
Nein, Kotproben haben wir leider nicht. Rocky haben wir vor 3 Wochen vor der Kastration durchchecken lassen und Bubu war am Anfang im Tierheim wegen Zahn & Magenproblemen (<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgrund des Trockenfutters) öfters beim Arzt, uns wurde <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ihre Arzt Akte gezeigt.
Beim nächsten Mal werde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall eure Vorgehensweise wählen!
Leider ist Bubu nicht kastriert, und so oft wie Rocky sie heute besprungen hat, hoffe ich wirklich nicht, dass da was passieren kann.
Die Tierpflegerin meinte, wenn jetzt nach der anderen Dame noch was passiert, wäre das ein 6er im Lotto?
Das ärgert mich jetzt total, dass ich dem Tierheim so vertr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t hab
Ich hoffe, die finden dennoch zueinander.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2021 um 23:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje, unkastriert, das ist jetzt nicht der Ernst vom Tierheim?
Kaninchenherren die nach Eintreten der Geschlechtsreife kastriert werden, müssen - um wirklich sicher zu sein, dass sie keinen Nachwuchs mehr zeugen können - 6 Wochen von der Damenwelt getrennt wohnen. Natürlich ist das Risiko 5 Wochen nach der Kastration noch Nachwuchs zeugen zu können, gering, aber nach drei Wochen ist es definitiv noch im Bereich des möglichen.
Du hast natürlich recht mit Deiner Überlegung, wenn er noch zeugungsfähig ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es jetzt schon "zu spät" ist. Nichtsdestotrotz würde ich die beiden ehrlich gesagt trotzdem so schnell es geht trennen. Vielleicht hat Bubu ganz viel Glück gehabt. Dann beide 35 Tage ohne Geruchs- und Sichtkontakt trennen, um sicherzugehen, dass sie nicht schwanger ist (Trächtigkeit beim Kaninchen d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert 28-33 Tage plus 2 Tage "Puffer"). Wenn kein Nachwuchs kommt (wofür ich euch ganz feste die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men drücke) in einem neutralen Revier, was keiner von beiden kennt, neu vergesellschaften. Sollte neutral nicht möglich sein, kannst Du ein bestehendes Revier geruchlich neutralisieren. Ich verlinke Dir mal den Vergesellschaftungsflyer, da ist das ganze gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er beschrieben: >KLICK HIER!<
Kleiner positiver Nebeneffekt: Rocky ist dann nicht mehr ganz so "hormongesteuert" und wird Bubu mit etwas mehr Abstand zu seiner Kastration wahrscheinlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht mehr so arg berammeln wie aktuell.
Wäre das so bei Dir Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se umsetzbar?
Es tut mir wirklich leid für Dich und die Langohren. Den ganzen Stress und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch den <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fwand nun für Dich. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2021 um 23:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje
Also ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be dass er heute alles r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s lassen hat und dass es jetzt eh schon zu spät ist
Ich hoffe sehr dass nichts passiert ist.
Trennen geht leider gar nicht, wir haben sehr wenig Platz, das einzige Zimmer ist das Schlaf Zimmer, dass viel zu klein ist.
Ich habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch seit heute das Gefühl das mehr Akzeptanz da ist.
Können wir sonst die beiden unterstützen?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2021 um 10:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen!
Ich hoffe, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ganz fest, dass Bubu nicht trächtig wird. Ich würde an Deiner Stelle aber mal das Tierheim mit dem Risiko konfrontieren, damit sie da zumindest in Zukunft mehr "Sicherheitsabstand" nach einer Kastration einhalten.
Was Du tun kannst: Also vom Verhalten her hatte ich ja schon geschrieben, ist das so in Ordnung. Rocky wird sie sicher noch etwas mehr rammeln als ein Kaninchenmann dessen Kastration schon länger zurückliegt, aber das wird sich legen. Wichtig ist, dass Du erst mal das gemeinsame Revier nicht änderst - also nicht mal kleines Gehege, mal Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, dann wieder kleines Gehege. Das bringt sonst zusätzliche Unruhe rein. Und ansonsten lass' sie einfach machen.
Beobachte bitte gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>, ob Bubu irgendwo Nester errichtet. Das muss nicht heißen, dass sie Nachwuchs erwartet, sondern kann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einfach nur eine Scheinträchtigkeit sein. Die Trächtigkeitsd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er beträgt 28 bis 33 Tage, sie würde das Nest dann gegen Ende dieser Zeit b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, wenn sie trächtig wäre. B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t sie beispielsweise in 1-2 Wochen schon ein Nest deutet das eher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f eine Scheinträchtigkeit hin. Kaninchen kennen leider keinen Welpenschutz. Sollte sie wirklich Junge bekommen, würde ich trennen, um die Kleinen nicht zu gefährden.
Und lies' Dich zur Sicherheit am besten schon mal in das Nachwuchsthema ein. Sollte das wirklich zum Tragen kommen, ist es gut, vorbereitet zu sein. Da es ja keine geplante Verpaarung war und man die Gene der Eltern nicht kennt, kann es leider <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch passieren, dass der Nachwuchs nicht gesund zur Welt kommt. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch ist es gut zu wissen wie man vorgeht wenn die Mama ihren elterlichen Pflichten nicht nachkommen kann. Hier findest Du ein paar Links dazu:
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
Und dann sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>' <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ruhig mal im Bereich "Schnuller & Co" vorbei.
Gib' von beiden dann bitte noch eine Kotprobe ab (dafür müssen sie nicht mit zum Tierarzt). Dabei ist es egal, von wem die Böbbel stammen - falls Parasiten gefunden werden, müssen nun ohnehin beide behandelt werden.
Wenn Du noch Fragen hast, meld' Dich gern. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2021 um 15:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen lieben Dank für die Tipps und Ratschläge, wir werden alles so machen
Drückt die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men dass nichts passiert ist und sich die beiden bald lieb haben
Ganz liebe Grüße
Nadine
Rocky und Bubu |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2021 um 16:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Neuester Zwischenstand:
Bubu und Rocky verstehen sich besser, Rocky will Bubu nur noch ab und zu besteigen (macht dann aber nicht wirklich was).
Ab und zu kuscheln sie jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nebeneinander, essen sowieso, nur putzen noch nicht.
Bubu zeigt noch keine Anzeichen einer (Schein)Schwangerschaft.
Aber jetzt kommt ihre große Macke:
Sie scharrt in allen Ecken der Wohnung und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch an Türen, die verschlossen sind.
Wir haben einen großen zweistöckigen Stall, zwei Toiletten mit Heur<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgestellt, eine Korkröhre und einen Weidentunnel.
Ich habe ihr jetzt eine Buddelkiste samt Sand bestellt, kommt die Woche.
Habe nur die Befürchtung, dass es dadurch nicht besser wird.
Warum macht sie dies und was können wir dagegen tun?
Liebe Grüße
Nadine – Rocky & Bubu
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2021 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das klingt doch gut soweit.
Buddeln ist erst einmal für Kaninchen ganz normal, die wilden Verwandten b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en sich ganzes Gangsysteme. Das geht in den meisten Gehegen so nicht wirklich aber gebuddelt werden muss trotzdem, und wenn es mit einem Handtuch oder im Klo ist.
Hormonell bedingt kann dieses Gebuddel aber stärker <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeprägt sein. Als meine Holly noch nicht kastriert und scheinträchtig war, sah sie immer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s wie ein kleines ferngesteuertes Männchen wenn sie die Klos <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeräumt hat - mehrmals am Tag. Wenn Du Sand zum Buddeln anbieten möchtest, wird das bestimmt gern angenommen (ggf. vorher etwas nass machen). Wenn Du keinen Strand im Zimmer haben möchtest, empfehle ich Dir aber ein entsprechend hohe Buddelkiste oder ein Buddelschutz drumrum. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2021 um 14:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gestern hat sie meinen Partner attakiert, als er Sie beim Scharren stören wollte ?
Was gäbe es sonst noch für Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Sie ist jetzt 2 Wochen mit Rocky zusammen...
Habe extra eine hohe Buddelkiste gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft, um zu verhindern, dass <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s unserer Wohnung ein Strand wird :D
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2021 um 22:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DiniDiesDas Habe extra eine hohe Buddelkiste gekauft, um zu verhindern, dass aus unserer Wohnung ein Strand wird :D |
Ja, besser ist das...
Ob sie einfach gerne buddelt oder die Hormone "schuld" sind, ist sicher nicht so einfach zu beurteilen, weil Du sie noch nicht so lange kennst. Da können neben dem Buddeln dann noch innere Unruhe, Aggressivität dem Partner gegenüber, Rammeln, vermehrtes Markieren und gegen Ende dann Fell <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>srupfen und Nestb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> hinzukommen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.03.2021 um 22:26 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2021 um 09:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay danke, dann werde ich sie einfach weiter beobachten und hoffen dass die Buddelkiste etwas Abhilfe schafft  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2021 um 15:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider wird die Buddelkiste total ignoriert
Was mir aber viel mehr Sorgen bereitet:
Bisher lief die VG gut, Rocky war eindeutig der Boss, und ist Bubu nur noch ganz selten hinterhergel<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen, gekuschelt wurde immer mehr.
Gestern ist Bubu dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Rocky losgegangen und es kam zu einem kleinen Kampf, wie am Anfang der VG und seitdem jagt Rocky natürlich sie, weil er wieder Boss sein will.
Das macht mir echt Sorgen und ich weiß nicht, wie ich reagieren soll
Die VG war am 24.02.21.. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2021 um 16:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mach Dir keine Sorgen, es ist ganz normal, das es immer nochmal wechseln kann!
Solange sie sich nicht ineinander verbeißen oder es sonst zu blutenden Wunden kommt, ist das alles in Ordnung!
Meine Beiden haben damals über 4 Monate gebr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht, bis die Rangfolge endgültig geklärt war! Hab Geduld... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2021 um 16:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ui jetzt bin ich erleichtert
Nein, so wild kämpfen sie nicht.
Das es mehrere Monate d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern kann wusste ich nicht aber da beide eher dominat sind, kein Wunder.
Vielen lieben Dank  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2021 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>' nur sicherheitshalber mal bzw. taste ab, dass keine ernsten Verletzungen entstanden sind. Ansonsten bin ich ganz bei Charly2020, eine Vergesellschaftung kann durch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s ne Weile d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern. Alles Gute weiterhin!
Bezüglich Buddelkiste kannst Du einfach mal verschiedene "Buddelmaterialien" <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sprobieren, vielleicht ist aktuell noch nicht "das Richtige" drin. Möglich sind z.B. Heu+Stroh, Sand, Handtücher (Achtung: die sollten nicht gefressen werden) oder verschiedene Ein- und Überstreusorten. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2021 um 19:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab morgen eh einen Termin beim Arzt wegen Krallen schneiden und lasse sie nochmal durchchecken.
Das mit der Buddel Kiste ist die Idee, das ich da noch nicht selber dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f gekommen bin
Vielen lieben Dank euch, ihr seid echt spitze  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2021 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist wieder etwas Ruhe eingekehrt? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2021 um 06:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gestern Abend leider nicht, heute war es morgens mal ruhiger und bin geclass="markcol">spannt wenn ich von der Arbeit komme  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2021 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das gute: die Lage hat sich deutlich gebessert.
Leider scharrt Bubu immer noch extrem.
Sie macht es jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in der Buddel Kiste mit Sand.
Aber leider immer noch in allen Ecken der Wohnung, im Stall und im Klo.
Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be nicht dass sie schwanger ist, die VG war am 24.02 und sonst zeigt sie keine Anzeichen einer Schwangerschaft.
Aber das scharren ist echt alle 10 Minuten und langsam mache ich mir Sorgen, dass sich unsere Untermieter beschweren könnten.
Wieso macht sie das und was kann ich noch tun?
LG Nadine
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2021 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend! Wenn sie das so derart häufig und intensiv tut, spielen da sicher die Hormone mit rein. Ich würde die komplette Trächtigkeitsquarantäne abwarten und dann beobachten, ob sich das Ganze wieder normalisiert. Wenn nicht, stell' sie am besten mal beim Tierarzt vor und lass' die Gebärmutter untersuchen. Sicher ist sicher. Insbesondere wenn sie häufiger scheinträchtig ist und natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, wenn sie bereits Veränderungen an der Gebärmutter hat, würde ich sie kastrieren lassen. Bei Kaninchendamen kommen Erkrankungen der Gebärmutter leider (vor allem wenn sie älter sind) häufiger vor. Es gibt daher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mehr und mehr Halter die die Kaninchendamen prophylaktisch kastrieren lassen, um dieses Risiko <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>szuschließen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2021 um 21:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich werde morgen gleich eine Termin vereinbaren.
Vielen Dank!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2021 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir waren heute mit beidem in der Tierklinik zwecks Durchchecken.
L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t den Ärzten scheint Bubu nicht trächtig und gesund zu sein, Rocky <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch.
Diese meinten, dass wir Bubu noch etwas eingewöhnen sollten, und dann können wir sie kastrieren lassen.
Ich hoffe wirklich, dass dies dann Besserung mit dem Scharren bringt, dies belastet uns alle sehr :-(
GLG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2021 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das kann ich gut verstehen. Mein Weibchen war ja früher nicht anders. Und ein Weibchen was häufig scheinträchtig ist, ist ja nicht nur anstrengend für seine Umwelt einschließlich Partnertiere, sondern hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch selbst viel Stress wenn es hormonell bedingt nicht mehr witklich zur Ruhe kommt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2021 um 19:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ist dies ein typisches Symptom einer Schein Schwangerschaft und kommt diese nach einer Kastration nicht mehr vor? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2021 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine verstorbene Lotta war <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch häufig scheinschwanger, nachdem sie zu mir kam.
Sie hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch viel gebuddelt, aber nicht so extrem wie Deine. Dafür hat sie ständig Nester geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t. Ich habe sie dann kastrieren lassen und danach war es bei uns in Ordnung...das ist natürlich keine Garantie, aber es kann durch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s helfen!
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem neigen Weibchen dazu im Alter Probleme mit der Gebährmutter zu bekommen. Vielleicht macht Ihr erst mal einen Ultraschall, da kann man manchmal schon Veränderungen erkennen! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2021 um 19:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank und ja, das werden wir machen    |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2021 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DiniDiesDas Also ist dies ein typisches Symptom einer Schein Schwangerschaft und kommt diese nach einer Kastration nicht mehr vor? |
Das Buddeln als solches nicht, aber wenn sie das so übertrieben häufig tun, gar nicht mehr zur Ruhe kommen und unter "Strom" stehen, dann deutet das schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einen hormonellen Hintergrund hin. Nicht immer wird bei einer Scheinträchtigkeit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Fell <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgerupft oder gar ein Nest geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2021 um 11:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist wirklich alle 5 Minuten..
Ich habe jetzt für nächste Woche schon einen Termin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgemacht weil wir das alle nicht mehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>shalten.
Drückt die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men dass sie die OP gut übersteht und dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeglichener ist |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2021 um 12:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich bin absolut pro Weiberkastra <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einfach prophylaktisch ohne Symptome.
Ich will Dich nicht entmutigen, aber ich habe ein kastriertes Exemplar was trotzdem wahnsinnig buddelfreudig ist. Sie geht allerdings vorwiegend in Ihre Kiste dafür, es nervt halt trotzdem, da ich im Moment durch HO ständig zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se bin.
Das ist leider kein Allheilmittel dagegen, so leids mir tut.
Da ich sie kastriert übernommen habe und sie ohnehin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s einer Sicherstellung kam, kann ich nicht beurteilen, wie es ohne die Kastra wäre.
Ich wollts nur mal erwähnen, die Kastra würde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f alle Fälle machen, wie gesagt, da bin ich absolut dafür.
Gruß Nicole
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2021 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das es keine Garantie gibt ist mir bewusst aberkannt ich bin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch der Meinung eine Kastration ist immer besser wie ohne
Vielen Dank für eure Antworten ich melde mich dann wieder  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2021 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DiniDiesDas Drückt die Daumen dass sie die OP gut übersteht und dann ausgeglichener ist |
Jawoll, hier sind alle Pfötchen und D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men für euch gedrückt.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2021 um 15:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Update:
Bubu hätte am Mittwoch einen Termin zur Kastra gehabt, mein Freund hat sie aber alleine leider nicht in die Transportbox bekommen
Jetzt haben wir in einer Woche den Termin, wenn wir beide zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se sind.
Seit gestern ist sie definitiv scheinschwanger:
Sie rupft sich Fell <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t ein Nest und ist aggressiver.
Wenn Rocky sich ihr nähert, grunzt sie.
Die VG war am 24.02.21, wäre hier noch eine richtige Trächtigkeit möglich und wie unterscheidet sich diese von einer Scheinträchtigkeit?
Was können wir sonst für sie tun?
GLG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2021 um 23:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> hat der Tierarzt denn untersucht als er meinte, sie wäre wohl nicht trächtig - wurde geschallt oder nur abgetastet?
Eine Trächtigkeit ist nicht besonders wahrscheinlich, aber leider <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht komplett <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeschlossen. Es könnte ja sein, dass es nicht direkt bei der Vergesellschaftung, sondern erst etwas später "geklappt" hat. Allein am Verhalten lässt sich leider nicht sicher sagen, ob es sich um eine Trächtigkeit oder eine Scheinschwangerschaft handelt. Also behalt sie und ihr Nest gut im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge. Das Nest bitte so belassen wie es ist, bis sie kein Interesse mehr daran hat. Wenn man es wegräumt, riskiert man leider eine gestresste Dame die sich erneut Fell r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreißt um ein zweites Nest zu b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en. Sollte sie tatsächlich Nachwuchs bekommen, würde ich sie zur Sicherheit vom Partner trennen. Kaninchen kennen leider keinen Welpenschutz.
Wenn sie scheinträchtig ist, würde ich diese aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch abwarten und danach erst kastrieren lassen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2021 um 19:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Tierarzt hat sie nur abgetastet..
Also seit vorgestern ist sie nicht mehr mit Nest B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en beschäftigt, sie rupft sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kein Fell mehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s.
Jetzt bespringt sie aber Rocky, und er wiederrum sie, und es kommt zu Rangeleien, wie als würde die VG von vorne starten
Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be nicht, dass sie schwanger ist, aber ich denke <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall dass die Hormone bei ihr total durcheinander sind.
Da es für alle sehr belastend ist, werden wir sie am Mittwoch kastrieren lassen.
Ich hoffe wirklich, dass sich die Lage beruhigt, da es vor allem nachts immer echt l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t wird.
Liebe Grüße und Frohe Ostern
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2021 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Nestb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> passiert zu Ende einer Scheinträchtigkeit. Eigentlich sollte es so langsam ruhiger werden.
Dir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein schönes Osterfest! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2021 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Frohe Ostern wünsche ich euch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2021 um 12:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gestern war der große Tag, Bubu wurde kastriert, wir haben sie ca. 4 Stunden danach abgeholt Kosten: 126 Euro
Seitdem sitzt oder liegt sie nur rum, und reagiert mit Grunzen, wenn Rocky sie besteigen will, er hat dann aber sie relativ schnell in Ruhe gelassen.
Gestern hat sie nur ein paar Leckerlis gegessen, aber keineswegs so gierig wie sonst, heute morgen hat sie nur ein paar Mal vom Stangensellerie gebissen :-( Trinken habe ich 1x mitbekommen.
Ist dies einen Tag nach der Kastra normal? Rocky war viel schneller fit.
Was kann ich ihr Gutes tun, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßer sie in Ruhe zu lassen?
Liebe Grüße  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2021 um 18:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also so eine Kastration ist schon eine große OP, da ist es nicht verwunderlich, das Sie nicht direkt wieder fressen will! Ich mußte meine Lotta fast eine Woche zupäppeln...
Fütterst Du denn zu? Hast Du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreichend Schmerzmittel mitbekommen? Wenn sie so schlecht frißt würde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch Dimeticon oder SAB geben, damit keine <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fgasung dazu kommt! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2021 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schmerzmittel hab ich keine bekommen, und brei zum Zu füttern <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht.
Ich werde morgen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall anrufen und die Lage schildern.
Wie stellt man das mit dem zu füttern am besten an? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2021 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du hast nach einer Kastration ernsthaft kein Schmerzmittel mitbekommen?
Hast Du Novalgintropfen da? Die könntest Du ihr geben... Ansonsten lass Dir morgen Metacam (für Hunde!) geben! So eine OP ist doch schmerzhaft...verstehe nicht, das Du nichts mitbekommen hast!
Frißt sie denn immer noch nichts?
Hast Du zufällig Cuni Complete zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se? Die könntest Du z.B. in Fencheltee <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fweichen und ihr mit einer kleinen Spritze geben! Das Problem ist, wenn sie nicht frißt besteht die Gefahr, das der Nahrungsbrei zu lange im Magen liegen bleibt (weil nichts neues nach kommt) und eine <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fgasung verursacht! Hast Du Sab Simplex oder Dimeticone da? Das würde ich ihr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall geben. Und wenn sie so gar nichts frißt würde ich ehrlich gesagt zum Notdienst fahren...da bekommst Du dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch alles mit! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2021 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Finde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch unmöglich, dass die kleine M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s kein Schmerzmittel mitbekommen hat. Hast Du was zum Zufüttern daheim? Ansonsten kann Dir vielleicht bis morgen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein anderer Halter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>shelfen.
Wie geht es ihr aktuell - ist sie aktiv und futtert wenigstens ein bisschen alleine? Du darfst sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gern ein wenig mit beliebten Sorten nerven und vor der Nase und an die Schnute halten. Oft beißen Sie dann doch irgendwann rein und essen ein bisschen.
Wenn Du den Brei dann da hast, kannst Du den ruhig mal testweise im Napf, gern <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch verfeinert mit Babymöhrenbrei und/oder Haferflocken anbieten. Vielleicht mag sie das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch freiwillig futtern. Wenn nicht, findest Du hier eine Fotoanleitung: >KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2021 um 11:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also sie frisst jetzt mehr, dafür frisst Rocky <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht mehr so richtig viel
Ich halte ihr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch alles vor die Nase was sie liebt, dann isst sie ein wenig und hört dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f.
Sie hoppelt schon herum, putzen tut sie sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch.
Welchen brei kann ich ihr gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> geben?
Cuni complete mit Wasser matschen?
Medikamenten habe ich leider gar keine zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se und bin jetzt verunsichert ob ich ihr noch und welche geben soll😢
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2021 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde definitiv beim TA anrufen und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Schmerzmittel bestehen (Metacam für Hunde oder Novalgin), <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem würde ich Dimeticon (beim TA) oder Sab simplex (Apotheke) und vielleicht noch Rodicare akut (Internet oder TA) besorgen...das gehört für mich eh in die Notfallapotheke für Nins!
Es gibt fertige Päppelpulver wie Critical Care oder Herbi care, die bekommst Du im Internet oder vom TA. Die günstigere Variante (und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gesünder da kein Getreide) sind die Cuni Complete...ich zermahle sie im Thermomix zu ganz feinem Pulver, dann kann man es mit Tee zu einem feinen Brei mischen, den man mit kleinen Spritzen (1-3 ml) <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fziehen und ins Mäulchen geben kann! Du kannst sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fweichen, vielleicht frißt sie es ja mit Babybrei (Möhre/Pastinake/Apfel) selbstständig...da mußt Du etwas rumprobieren!
Wenn sie aber so viel weniger frißt würde ich zur Not noch mal zum TA gehen, der soll dann gucken das keine <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fgasung vorliegt und Dir die notwendigen Sachen mitgeben! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2021 um 12:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be ich mache am Besten für morgen einen Termin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s.
Heute kann ich leider nicht, da ich Spätdienst habe.
Sie sollen sich Bubu gründlich ansch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en und mir alles geben, was wir br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen
Ich melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt.
Schönen Freitag euch und Danke für die Hilfe!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2021 um 16:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und, wie geht's Bubu heute, warst Du noch mal beim Tierarzt mit ihr? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2021 um 18:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin so erleichtert seit heute morgen frisst sie ganz normal, sie rennt rum, wie als wäre nichts gewesen
Vielleicht weil sie wusste sie muss sonst zum Tier Arzt was sie bisher 3x so gehasst hat
Liebe Grüße
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2021 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das freut mich für euch.
Da Kaninchen Meister im Verstecken von Schmerz und Krankheit sind, würde ich die ersten Tage nach so einer doch recht großen OP trotzdem Schmerzmittel geben. Dafür muss sie ja nicht selbst mit zum Tierarzt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2021 um 13:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich werde es mit novalgin probieren.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2021 um 22:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist schön.
Ich wünsche Dir und der Kleinen Gute Besserung und Drücke D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men das alles wieder gut wird
Grüße
P<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>la mit den Fellnasen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2021 um 11:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie ist wieder ganz die alte und gar nicht mehr aggressiv ich bin so erleichtert  h |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2021 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|