Auf den Beitrag: (ID: 298611) sind "534" Antworten eingegangen (Gelesen: 92473 Mal).
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 24.07.2012    um 09:49 Uhr   IP: gespeichert
Ich werfe einfach <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l das Wort "Scheibenkleister" rein. Kennt je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd die Bedeutung?

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 24.07.2012    um 11:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Sprudel... Aber sagt man nicht mehr so oft. Mineralwasser halt.

Aber "Brause" hieß bei uns früher Knickerwasser.






Kennt ihr denn Pellemänner?
Knickerwasser? Das ist ja auch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ein Begriff.
Ob das wohl von den Geräuschen kommt, die das Wasser <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht?

Bei uns gibt es sauren und süßen <span class="markcol">Spspan>rudel. Süßer <span class="markcol">Spspan>rudel ist Zitronen<span class="markcol">spspan>rudel (durchsichtig) und Orangen<span class="markcol">spspan>rudel (gölb)
Saurer <span class="markcol">Spspan>rudel ist Mineralwasser.

Brause ist das Ahoi -Getränk.

Pellemänner?
Das ist Einzahl?
Kein Plan.
Haste <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l nen Tipp.


Scheibenkleister ist Scheibenhonig = Mist !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  TopZuletzt geändert am: 24.07.2012 um 12:02 Uhr von Schneggelchen
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 24.07.2012    um 11:27 Uhr   IP: gespeichert
Yes, den Scheibenhonig hätte ich auch gewusst! Es gibt für diesen Ausdruck natürlich noch ein anderes Wort, welches mit Sch.... anfängt.

Aber da ich eine leidenschaftliche Fränkin bin, gleich noch ein paar Wörter. Die Übersetzung überlasse ich euch (kenn's ja schon), hätte aber auch gerne wieder eure Ausdrücke dafür!

Babbadegl
Blu<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>schdegla
Deitschleara
Mooskruch
Schubudsberschdn

Leute, dieser Thread <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht mich völlig fertig!
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 24.07.2012    um 11:29 Uhr   IP: gespeichert
UND - ich kenn bloß einen Piller<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nn!

Nun muss ich mich schon wieder erholen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 24.07.2012    um 11:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mino

Babbadegl
Blumaschdegla

Mooskruch


Duschgel ????
Schaumbad???
<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ßkrug bzw. <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ßbier????

Herrje, ob das richtig ist.


Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  TopZuletzt geändert am: 24.07.2012 um 11:40 Uhr von Fluffy16
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 24.07.2012    um 11:39 Uhr   IP: gespeichert
@Schneggelchen
Meinst du Pellkartoffeln?

Deine Übersetzung stimmt übrigens.

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 24.07.2012    um 11:54 Uhr   IP: gespeichert
Fluffy, Nr. 3 ist fast richtig, aber das andere stimmt null...

Auweia, ich brauch jetzt ne Kur!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 24.07.2012    um 12:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fluffy16
@Schneggelchen
Meinst du Pellkartoffeln?

Pellemänner - Das war nicht von mir. Das war von Cynthia !!!
Ich finde wir sollten immer erst versuchen, die Rätsel zu lösen, bevor wir wieder neue in den Beitrag setzen.

Ich wüßte schon gerne, was Pellemänner sind, aber solche Sachen gehen unter, wenn wir sie nicht zuende bringen.

Cynthia, ich kenne es nicht. Ich könnte auch googlen, aber das wäre mir zu einfach. Haste eine Tipp?
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.07.2012    um 12:14 Uhr   IP: gespeichert
Pellemänner sind tatsächlich Pellkartoffeln
ist der Plural - aber ich glaube, einen einzigen Pelle<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nn zu kochen, die Mühe würde <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n sich nicht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen.

Das erinner mich, wo wir grad bei Kartoffeln sind, an das zugefügte bindungs-S im Ruhrdeutschen: Wir essen keine Bratkartoffeln, sondern Bratskartoffeln.



Mino, ich hab keine Ahnung. Das zweite vielleicht ein Blumengesteck *lach Oder beide könnten irgendwelche Deckel sein.
Keine Ahnung, ehrlich



Ich frag jetzt nicht weiter, weil unser Schneggelchen ein bisschen mehr Ordnung wünscht.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 24.07.2012    um 12:28 Uhr   IP: gespeichert
Pellemänner sind Kartoffeln, das weiß ich jetzt auch, weil mich die Neugier hat googeln lassen.

Jetzt die Auflösung von mir, damit hier wieder Ordnung herrscht:

Blu<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>schdekla = Blumenstock
Babbadegl = Pappdeckel oder Pappkarton
Deitschleara = Deutschleher
Schubudsberschdn = Schubputzbürste

Jetzt kommt der Nächste, ich halt mich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l raus und gehe meine Nins knuddeln! Monigrüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 24.07.2012    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy

Ich frag jetzt nicht weiter, weil unser Schneggelchen ein bisschen mehr Ordnung wünscht.


Ist ja nur, weil Schneggen so langsam sind und sonst nicht hinterher kommen.


Kartoffeln heißen bei und Herdäpfel. Das kommt aber nicht vom Herd oder weil sie hart sind. Auch nicht weil sie in Herden auftreten. Das sind Erdäpfel.

Brat(s)kartoffeln sind bei uns Brägele und Brägele liebt die Schnegge.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  TopZuletzt geändert am: 24.07.2012 um 13:47 Uhr von Schneggelchen
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.07.2012    um 14:06 Uhr   IP: gespeichert
Also nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>le kartoffeln sind keine Pellemänner - nur die in Schale fertiggekochten zum nachher-pellen.



Ich hätte noch Erpelschluth anzubieten - das ist Kartoffelsalat. und dann ist aber vorbei mit Kartoffelgerichten.



Ich hab noch ein schönes, und zwar: Pillepopp.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 24.07.2012    um 15:56 Uhr   IP: gespeichert
Bedeutet Pillepopp, das gleiche wie Pillepalle ?

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 24.07.2012    um 16:47 Uhr   IP: gespeichert
Pillepopp ist ein Frosch.... oder?
Habt ihr außerdem und im besonderen meine aufklärenden Antworten registriert? Vorallem die Antwort auf die "Schubudsberschdn"?
Weil des falsch geschrieben war, es heißt Schuhputzbürste...(die Übersetzung)
Mensch, ich wollte mich eigentlich etwas zurücknehmen, hat aber ned klappt..
  TopZuletzt geändert am: 24.07.2012 um 17:15 Uhr von mino
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 24.07.2012    um 17:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Elise
Ein kleines Dialekt- und Traditionsrätsel für die Nicht-Bayern und Nicht-Franken hier:

Was ist denn "a Maia"?

Als Tipp: Es hat NICHTS mit einer bekannten Biene zu tun und es ist auch kein Schreibfehler.

Viel Spaß!
Na?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 24.07.2012    um 17:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Elise
Ein kleines Dialekt- und Traditionsrätsel für die Nicht-Bayern und Nicht-Franken hier:

Was ist denn "a Maia"?

Als Tipp: Es hat NICHTS mit einer bekannten Biene zu tun und es ist auch kein Schreibfehler.

Viel Spaß!
Sorry, ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l zuviel gedrückt.
  TopZuletzt geändert am: 24.07.2012 um 17:59 Uhr von Elise
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 24.07.2012    um 17:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mino

Pillepopp ist ein Frosch.... oder?

Ich glaube auch zu wissen, dass Pillepopp ein Frosch ist.
Ist Pillepopp denn ein Frosch?

Wie nennt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n bei Euch denn <span class="markcol">Spspan>innweben?
Bei uns sagt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n: <span class="markcol">Spspan>innhobehuddle !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 24.07.2012    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Achja, die <span class="markcol">Spspan>inngewebe.... das sind Reste von <span class="markcol">Spspan>innennetzen der Radnetz<span class="markcol">spspan>innen beziehungsweise aller anderen Sorten von Ge<span class="markcol">spspan>insten.

  Top
"Autor"  
Nutzer: OdinXena
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.04.2012
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 24.07.2012    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Elise
Na?
Ich weiss es, ich weiss es
Darf aber ja net, da ich selbst Franke bin

Hab aber auch schon <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l eine bekommen (vielleicht hilft das ja ein bisschen weiter )

Lg
Tanja
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 24.07.2012    um 18:48 Uhr   IP: gespeichert
@ Elise

Ich bin zwar ein Franke, wie mittlerweilen bekannt, aber was "a <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ia" ist, keine Ahnung. <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ikäfer?? Nur geraten...
  TopZuletzt geändert am: 24.07.2012 um 18:51 Uhr von mino
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 24.07.2012    um 18:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mino
Achja, die Spinngewebe.... das sind Reste von Spinnennetzen der Radnetzspinnen beziehungsweise aller anderen Sorten von Gespinsten.


Da wäre ich ja nie drauf gekommen.
Ich wollte nicht wollte nicht wissen was es ist. Darum geht es hier ja eigentlich gar nicht.
Ich wollte wissen, wie <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n in anderen Bundesländern dazu sagt.

Ist eine <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ia etwas aus dem Bereich der Ernte, Elise?
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 24.07.2012    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
Carmen, da gibt es hier bei mir keine andere Ausdruckform. Ge<span class="markcol">spspan>inst finde ich aber gut!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 24.07.2012    um 19:33 Uhr   IP: gespeichert
''a <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ia'' heißt anmähen, oder?
Wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n das erste <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>l im Jahr die Wiesen mäht?

Bei uns im schwäbischen auf der schwäbischen Alb heißt ''A <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ia'' nämlich genau das ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 24.07.2012    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ScrawL
''a Maia'' heißt anmähen, oder?
Wenn man das erste Mal im Jahr die Wiesen mäht?

Bei uns im schwäbischen auf der schwäbischen Alb heißt ''A Maia'' nämlich genau das ;)
Ich wußte nicht wie ich es beschreiben soll, deshalb habe ich geschrieben,
ob es Etwas mit Ernte zutun hat.

Eine <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ie ist bei uns aber auch ein Blumenstrauß, was ja auch mit der Wiese zutun haben könnte. Gewöhnlich sind es Wiesenblumensträuße. Hier im Badnerland.

Das heißt also, dass <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n im Schwabenländle auch nicht "senst" sondern mäht, oder?
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  TopZuletzt geändert am: 24.07.2012 um 20:02 Uhr von Schneggelchen
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 24.07.2012    um 22:53 Uhr   IP: gespeichert
A <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ia ist eigentlich was sehr Ro<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ntisches.
Grundsätzlich ist eine <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ia eine BESONDERE junge Birke. Wenn ein <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>nn/Junge ein Mädchen verehrt, dann kriegt sie von ihm in der Nacht zum ersten <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>i "a <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ia gsteckt" - <span class="markcol">spspan>rich, er mopst von irgendwoher eine Birke und lehnt die bei dem Mädel ans Haus (läßt sich dabei aber nicht erwischen, weder beim Baum-absägen, noch beim "Zustellen"). SIE weiß dann, dass sie nen Verehrer hat, <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ahnt sie auch, wer es ist, aber nicht immer.
Wenn allerdings schon eine <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ia am Haus lehnt, wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n(n) selber eine abstellen will, dann wird die andere <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ia zersägt oder entfernt. Wenn du also morgens aufwachst und hast vor der Tür nen Haufen Brennholz und ne Birke, dann hast du eine Menge Verehrer.

Was übrigens im Gegenzug ganz schlecht ist, das wären ein oder mehrere Besen am Haus. Denn das bedeutet genau das Gegenteil.


Aber schon lustig, dass ihr Badener oder Schwaben das auch als Wort kennt, es aber was völlig Anderes bedeutet.
Wir werden hier alle noch sowas von schlau!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.07.2012    um 23:03 Uhr   IP: gespeichert
Was für witzige (und ökologisch total katastophale und empörenswerte..!) Bräuche habt ihr denn?!
Das ist ja cool



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 24.07.2012    um 23:13 Uhr   IP: gespeichert
Ich find das auch klasse!

Und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n hört auch immer total irre Geschichten von wilden Odysseen bei solchen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ia-Aktionen. Weil oft<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ls tun sich da ein paar Jungs zusammen und helfen einander. Da gehts dann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ganz schön zu ...



Mir ist auch schon ein neues Ur-Fränkisches Rätselwort eingefallen:

Was ist denn ein Brunzkadder?
  TopZuletzt geändert am: 24.07.2012 um 23:14 Uhr von Elise
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 25.07.2012    um 09:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Elise
Was ist denn ein Brunzkadder?
Ein Klo.























Schnegge will auch einen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>i-Baum vorm Haus, aber Schnegge hat ja nicht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l Holz vor der Hütte.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  TopZuletzt geändert am: 25.07.2012 um 09:15 Uhr von Schneggelchen
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 25.07.2012    um 09:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen
Ein Klo.























Schnegge will auch einen Mai-Baum vorm Haus, aber Schnegge hat ja nicht mal Holz vor der Hütte.
Schneckchen,...wenn du einen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ibaum vor der Haustür hättest,...dann wäre dir (bzw. deinem Verehrer) ein Zeitungsartikel sicher...

Hier der Unterschied 's <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>iale

span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>t.de/krumbach/<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>iele-alter-brauch-wer-hat-ein-<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>iele-geschenkt-oder-bekommen-aus-liebe-oder-aus-freundschaft-koennt-ihr-etwas-darueber-erzaehlen-d9655.html" target="_new">>KLICK HIER!<

und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ibaum:



Allerdings hättest du damit definitiv genug Holz vor der Hüdd'n
  TopZuletzt geändert am: 25.07.2012 um 09:25 Uhr von Cathinka
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 25.07.2012    um 10:03 Uhr   IP: gespeichert
Einer der sich in etwas eingearbeitet hat? Sich "reinschmecken" war doch sowas, oder???
  Top
"Autor"  
Nutzer: OdinXena
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.04.2012
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 25.07.2012    um 10:21 Uhr   IP: gespeichert
Hi Bluesi87,
das ist bei uns hier in Oberfranken "a raingschlaafter" zu deutsch "ein reingeschleifter". Frag mich aber bitte net, warum <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n so dazu sagt, denn bisher wurde keiner dazu gezwungen zu uns ins schöne Frankenländlä zu ziehen

Lg
Tanja
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 25.07.2012    um 11:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Bluesi87
Fast
Das ist jemand, der in einem Ort neu zugezogen ist
Wird ähnlich abwertend benutzt wie ein "Studierter"

Bei uns sind das die Zugezogenen oder im tieferen Schwarzwald einfach nur die Städter.




@Cathinka:
Des isch aber an bayrischer <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ibaum.
Mir sin do unde nid so blau-weiß-gstreift, mir fenschderln au nid.
Unsere <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ibaum-Gschichten ...
Bei uns Arten diese Traditionen leider immer mehr aus und werden zu
Sauf-Events mit viel Zerstörungswut.

Da intressierts Keinen, wie viel Holz <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an> vor de Hütte häd.
Hauptsach, s´isch ebis in de Flasch!


Aber wen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an> scho bi de Traditione sin, kenne ihr s´Schiebeschlage?
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 25.07.2012    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen

Aber wen ma scho bi de Traditione sin, kenne ihr s´Schiebeschlage?
I kenn's Krischdbaumlobm, aba sunschd... na, Schiebeschlage is <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an> neu!

Ich denke aber dass es etwas mit "An die Scheiben klopfen" zu tun hat??? Keine Ahnung... *hihi*
  Top
"Autor"  
Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 25.07.2012    um 11:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Elise
A Maia ist eigentlich was sehr Romantisches.
Grundsätzlich ist eine Maia eine BESONDERE junge Birke. Wenn ein Mann/Junge ein Mädchen verehrt, dann kriegt sie von ihm in der Nacht zum ersten Mai "a Maia gsteckt" - sprich, er mopst von irgendwoher eine Birke und lehnt die bei dem Mädel ans Haus (läßt sich dabei aber nicht erwischen, weder beim Baum-absägen, noch beim "Zustellen"). SIE weiß dann, dass sie nen Verehrer hat, manchmal ahnt sie auch, wer es ist, aber nicht immer.
Ouh, das ist also ''A <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ia''

Bei uns heißt das ''<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ibomm'' und dieser <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ibaum ist eine kleine Tanne, die geschmückt wird und der Verehrerin auf das Hausdach (!) gestellt wird. Nachts im dunkeln - irgendwie. (zB mit einer Leiter)
Also bisschen mehr Action.

Mädchen, die gerne mit vielen Männern zu tun haben, könnte es passieren, dass sie in dieser Nacht eine alte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>tratze auf dem Dach liegen haben. Dann sieht jeder, sie ist die Dorf<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>tratze. Ziemlich mies.

@Schneggelchen: Bei uns gibts sensen und mähen

Hab auch noch paar Wörter:

''welaweag''
''buabele''
''Batsch''
''Zubber''

Ist aber wirklcih ''tief-schwäbisch''
  TopZuletzt geändert am: 25.07.2012 um 11:41 Uhr von ScrawL
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 25.07.2012    um 12:18 Uhr   IP: gespeichert
An alle Bayern hier: meint ihr, es wäre zu viel den netten Begriff für den Kieferorthopäden hier aufzuführen???
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 25.07.2012    um 13:13 Uhr   IP: gespeichert
Schreib rein, Cathinka!

Und Carmen, i bin dodal fertich!! Ihr gönnt mir ja wirklich keine Erholung<span class="markcol">spspan>hase!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 25.07.2012    um 13:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen
Ein Klo.























Es hat was damit zu tun, dass je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd da hin muß - aber es IST keins.
Ich laß euch noch ein bißchen rätseln. Oder lieber auflösen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 25.07.2012    um 13:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ScrawL
Ouh, das ist also ''A Maia''

Bei uns heißt das ''Maibomm'' und dieser Maibaum ist eine kleine Tanne, die geschmückt wird und der Verehrerin auf das Hausdach (!) gestellt wird. Nachts im dunkeln - irgendwie. (zB mit einer Leiter)
Also bisschen mehr Action.

Mädchen, die gerne mit vielen Männern zu tun haben, könnte es passieren, dass sie in dieser Nacht eine alte Matratze auf dem Dach liegen haben. Dann sieht jeder, sie ist die Dorfmatratze. Ziemlich mies.

@Schneggelchen: Bei uns gibts sensen und mähen

Hab auch noch paar Wörter:

''welaweag''
''buabele''
''Batsch''
''Zubber''

Ist aber wirklcih ''tief-schwäbisch''
Das mit der <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>tratze is ja mies - da ist die arme Dame ganz schön gebrand<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>rkt.

Und zu den Wörtern:

Ich kenn eine Batschkapp, das ist so ne Mütze.
Und wenn du "buabele" groß geschrieben hättest, dann würd ich das für sowas wie "Bübchen" halten.
"Zubber" - sowas wie ein Waschzuber? Also ein großer Bottich?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 25.07.2012    um 14:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mino
Schreib rein, Cathinka!
Gut,...auf deine Verantwortung... *höhö*
Der Kieferorthopäde heißt auf gut Bayrisch "Fotzn<span class="markcol">spspan>angler"
  Top
"Autor"  
Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 25.07.2012    um 14:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Elise
Das mit der Matratze is ja mies - da ist die arme Dame ganz schön gebrandmarkt.

Und zu den Wörtern:

Ich kenn eine Batschkapp, das ist so ne Mütze.
Und wenn du "buabele" groß geschrieben hättest, dann würd ich das für sowas wie "Bübchen" halten.
"Zubber" - sowas wie ein Waschzuber? Also ein großer Bottich?
Ja Zubber, hast du richtig geraten.

Beim Rest, ne ne ne.
Also es heißt der Batsch, <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n tut buebele und es ist etwas welaweag.

Naaa?
  TopZuletzt geändert am: 25.07.2012 um 14:52 Uhr von ScrawL
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 25.07.2012    um 14:59 Uhr   IP: gespeichert

@Elise:
Brunzkadder. Es ist Etwas, damit <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n dort nicht hinmuss?

Ich habe eine ganze Menge Bilder im Kopf.
1. Ein Klämmerle zum vorne zu klemmen, damit ....
2. Eine Flasche zum Wasser lassen.
3. Ein Baum oder Ähnliches zu dem Alle hinrennen, wenn sie müssen,
damit sie nirgendwo anstehen müsse.


Boah - Helft mir doch, was ist ein Brunzkadder !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.07.2012    um 15:11 Uhr   IP: gespeichert
Eure <span class="markcol">Spspan>rachen sind so schwierig, da kann ich nicht mitraten *jammer Versteh kein Wort von nix.


Beim buebelen kann ich mir von küsschen geben über ein ge<span class="markcol">spspan>räch führen ("babbeln") echt alles vorstellen



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 25.07.2012    um 15:41 Uhr   IP: gespeichert
Brunzkaddar erinnert mich irgendwie an die Brunzzeit. Aber ich denke das ist voll daneben, oder?

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 25.07.2012    um 15:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fluffy16
Brunzkaddar erinnert mich irgendwie an die Brunzzeit. Aber ich denke das ist voll daneben, oder?
Kaddar erinnert mich an Katarr.
Geht es um eine Krankheit?

Brunz steht für Schleim o.ä. im Hals?
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 25.07.2012    um 17:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cathinka
Gut,...auf deine Verantwortung... *höhö*
Der Kieferorthopäde heißt auf gut Bayrisch "Fotznspangler"
Cathinka - ich kuller nur noch auf dem Boden rum und die Lachkrämpfe haben mich voll im Griff.
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 25.07.2012    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Was bitte ist ne Brunzzeit? @Scrawl, meinst du vielleicht die Brunftzeit?
Für mich ist das eher ein Ausdruck, das <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n ein gewisses Bedürfnis erledigen muss und dazu in einen Kaddar (was auch immer das ist) br....
muss. Bei uns ist das ein Ausdruck für Pinkeln.
Also, da hier ja alles geschrieben werden darf... Bei uns gab es früher Brunshosen für die Frauen. Die konnten dann bei der Arbeit in der freien Natur jederzeit ohne große Umstände - naja - brunsen. In der Hose war ein Schlitz eingebaut, damit die Damen sich nicht in aller Öffentlichkeit ausziehen mussten. Bin mir nicht sicher mit s oder z, aber so war das früher bei uns Franken!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 25.07.2012    um 17:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Eure Sprachen sind so schwierig, da kann ich nicht mitraten *jammer Versteh kein Wort von nix.


Beim buebelen kann ich mir von küsschen geben über ein gespräch führen ("babbeln") echt alles vorstellen

Schade!!!

Unsere Dialekte sind in sich völlig verschieden. Aber sie haben an einigen Stellen Überschneidungen, und deshalb können wir im Süden uns einiger<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ßen verständigen.

Wobei ich bestimmte Worte auch lesen muss, damit ich sie übertragen kann.
Nur vom Hören wäre ich auch aufgeschmissen.
Oder es ist so wie bei dem Brunzkaddar.

Brunzen ist ein etwas vulgäres, aber hier bei uns auch verwandes Wort für "pinkeln"

Vielleicht ist das nun wirklich ein Kathar und somit eine Blasenentzündung oder ein Problem mit der Prostata. ???


@Fluffy: Was ist denn eine Brunzzeit ???
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 25.07.2012    um 17:57 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Eber die Säue umwerben. Allerdings bin ich mir auf ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l unsicher,ob es nicht Brunft heißt. jesses.......

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 25.07.2012    um 20:31 Uhr   IP: gespeichert
Ich löse <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l auf:

Das mit dem etwas vulgären Wort für "pinkeln" ist richtig, sehr gut!
Ein "Kadder" ist einfach ein "Karter", also ein Karten<span class="markcol">spspan>ieler.
In fränkischen Gastwirtschaften gibt es noch sehr oft Kartrunden, meistens 4 <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>nn pro Tisch. Wenn von denen einer <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l muß, dann müssten die anderen <span class="markcol">Spspan>ieler ja so lange warten, weil zu dritt <span class="markcol">spspan>ielen ja nicht geht. Meistens gucken aber immer ein paar Leute zu und es kann je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd ein<span class="markcol">spspan>ringen, meistens dann eine ganze Runde lang, also 4 <span class="markcol">Spspan>iele.

Ein Brunzkadder ist demnach je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd, der einen Karten<span class="markcol">spspan>ieler, der <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l pinkeln muß, solange am Karttisch vertritt.

Die Aufforderung dafür ist übrigens: "Hebst <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l für mich auf?"


Dieser Ausdruck ist übrigens in keinster Weise vulgär oder abwertend gemeint, das ist ein ganz gängiges Wort für so eine Person. Mir fällt <span class="markcol">spspan>ontan auch kein nicht-dialektisches dafür ein.
  TopZuletzt geändert am: 25.07.2012 um 20:39 Uhr von Elise
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 25.07.2012    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ScrawL
Ja Zubber, hast du richtig geraten.

Beim Rest, ne ne ne.
Also es heißt der Batsch, man tut buebele und es ist etwas welaweag.

Naaa?
Ha, Idee!

Bei uns gibt es Muckenpatschen - das ist ein Wort für Fliegenklatsche, ist ein Batsch vielleicht sowas?
Und wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n buebele TUT, vielleicht wenn ein Mädel sich mit nem "Buben" verabredet (für was auch immer)?
Beim dritten Wort hab ich immer noch keinen Geistesblitz.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.07.2012    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Elise

Ein Brunzkadder ist demnach jemand, der einen Kartenspieler, der mal pinkeln muß, solange am Karttisch vertritt.
Wörter gibt's, die beschreiben Sachen die es garnicht gibt


Ich habe dann noch zwei:

Ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l die "Poofe", in der <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n auch "poofen" kann.
Und die Frage an euch, was es bedeutet wenn je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd/etwas 'kaputtgeschrieben' ist.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 25.07.2012    um 21:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Elise

Ein Brunzkadder ist demnach jemand, der einen Kartenspieler, der mal pinkeln muß, solange am Karttisch vertritt.

Ich habe <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l eine Frage zu dem Karttisch. Ich kenne nur einen Pokertisch, ist das identisch mit Karttisch?

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 25.07.2012    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Wörter gibt's, die beschreiben Sachen die es garnicht gibt


Ich habe dann noch zwei:

Einmal die "Poofe", in der man auch "poofen" kann.
Und die Frage an euch, was es bedeutet wenn jemand/etwas 'kaputtgeschrieben' ist.

Also eine Poofe könnte ein Bett sein - Poofen sagen wir hier auch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l.
Aber Poofe habe ich noch nicht gehört ... Ist nur eine Vermutung.
Bei uns sagt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n zu Bett auch: Nest, Falle und ein Ehebett hat immer auch ein Gräble.


@Fluffy: Es gibt eine Brunftzeit bei Hirsche ... eine Brunstzeit bei Kühen und ... da Schweine grunzen ... Vielleicht gibts dann da eine Brunzzeit oder Grunzzeit ... Keine Ahnung, aber ein tolles Wort<span class="markcol">spspan>iel !!!

Ich habe Brunzkadder gegoogelt und habe immer was von Poker gelesen.
Mensch hätte ich nur geglaubt was ich gelesen habe, dann wäre ich vielleicht drauf gekommen.

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 25.07.2012    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Schneggelchen, du hast recht. Mit dem ganzen Brunz hier und da. (Brunzkaddar) bin ich total durcheinander gekommen.
Ich meinte die Brunftzeit. Allerdings habe ich das mehr auf Schweine bezogen. Egal...........

Falle kenne ich für Bett. Aber Nest oder Gräble nicht. Ich sag meinen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>nn nachher <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l "Lass uns ins Gräble" gehen. Ich finde das hört sich arg nach Friedhof an.

Ich werf noch ein Wort rein. Was ist ein <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>tschbrötchen?

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 25.07.2012    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fluffy16
Ich habe mal eine Frage zu dem Karttisch. Ich kenne nur einen Pokertisch, ist das identisch mit Karttisch?
Naja ... ein Karttisch ist einfach ein ganz nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ler Tisch in einem Wirtshaus wo dran gekartet wird, kein <span class="markcol">spspan>ezieller Tisch.
Allerdings nennt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n auch die Kartrunde "Tisch". "<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>n fragt: "Geht a Tisch zam?" Übersetzt heißt das soviel wie: "Sind wir genug Leute zum Karten <span class="markcol">spspan>ielen?"
Es wird bei uns im Wirtshaus auch nicht gepokert, sondern meistens Schafkopf ge<span class="markcol">spspan>ielt, <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l auch Bierkopf. (Falls jetzt wer erschrickt, das sind ganz harmlose Karten<span class="markcol">spspan>iele)


Übrigens gäbe es auch noch eine "Ranzzeit". Vielleicht hast du ja die gemeint? Das wäre dann die Paarungszeit von Fuchs, <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>rder, Wolf usw.



@Schneggelchen
Du wolltest also MOGELN und einfach googlen?




  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 25.07.2012    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fluffy16
Falle kenne ich für Bett. Aber Nest oder Gräble nicht. Ich sag meinen Mann nachher mal "Lass uns ins Gräble" gehen. Ich finde das hört sich arg nach Friedhof an.

Ich werf noch ein Wort rein. Was ist ein Matschbrötchen?
Ich glaub, das "Gräble" ist nur die Ritze zwischen den beiden <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>tratzen, nicht das ganze Bett.

Und ein <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>tschbrötchen? Irgendwie ein Brötchen mit ner Art Pampe drauf - kann das sein, dass das mit Mohrenkopf ist? Oder Nutella sieht ja auch sehr nach <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>tsch aus ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 25.07.2012    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert

Das Gräble ist die Besucherritze zwischen den <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>tratzen.
Jetzt stelle ich mir vor, wie Fluffy und ihr <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>nn sich ins Gräble quetschen.*pruuust*

Ich hatte eine alte Tante und einen alten Onkel und die haben mich immer gefragt, ob ich nicht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l Lust hätte, bei Ihnen zu übernachten. Im Gräble.
Nie im Leben wollte ich das.

Ich habe nicht gemoogelt, ich habe gegoogelt. Nur so ein bißchen.
Ich wollte wissen, ob es das Wort bei Google überhaupt gibt, aber mehr habe ich nicht getan.

<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>tschbrötchen ... Mohrenkopfweckle ???
Ahhh - Hunger !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 25.07.2012    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Elise
Ich glaub, das "Gräble" ist nur die Ritze zwischen den beiden Matratzen, nicht das ganze Bett.

Und ein Matschbrötchen? Irgendwie ein Brötchen mit ner Art Pampe drauf - kann das sein, dass das mit Mohrenkopf ist? Oder Nutella sieht ja auch sehr nach Matsch aus ...
Stimmt, da steht ja eine Ehebett hat immer ein Gräble.

Richtig, ein <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>tschbrötchen, ist ein Brötchen mit einem Mohrenkopf. Dazwischen legen drauf drücken oder mit Schwung draufklatschen. Hmm, lecker ich möchte jetzt einen.......

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 25.07.2012    um 22:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen
Das Gräble ist die Besucherritze zwischen den Matratzen.
Jetzt stelle ich mir vor, wie Fluffy und ihr Mann sich ins Gräble quetschen.*pruuust*


Ich habe nicht gemoogelt, ich habe gegoogelt. Nur so ein bißchen.
Ich wollte wissen, ob es das Wort bei Google überhaupt gibt, aber mehr habe ich nicht getan.

Matschbrötchen ... Mohrenkopfweckle ???
Ahhh - Hunger !!!

Ähm, da gibt es aber ein Problem. Wir haben ein Wasserbett, nix mit Gräble.

Richtig. Ein Mohrenkopfweckle. Obwohl <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n bei uns ja nicht Weckle sagt.

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 26.07.2012    um 08:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fluffy16

Ähm, da gibt es aber ein Problem. Wir haben ein Wasserbett, nix mit Gräble.


Ein Wassergraben.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 26.07.2012    um 08:12 Uhr   IP: gespeichert
  Top
"Autor"  
Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 26.07.2012    um 09:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ScrawL
Ja Zubber, hast du richtig geraten.

Beim Rest, ne ne ne.
Also es heißt der Batsch, man tut buebele und es ist etwas welaweag.

Naaa?
Also ich lös <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l auf

Ein Batsch ist ein Handschlag. Das sagen vorallem ältere Menschen zB O<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>/Opa zu kleinen Kindern um sie zu begrüßen. ''Komm gib der O<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an> <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l en Batsch''

buebele sagt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n, wenn zwei Kinder oder auch erwachsene sich ärgern /aufziehen. Kommt wahrscheinlich denk ich von ''<span class="markcol">Spspan>itzbube''

und welaweg heißt ''wahrscheinlich''
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 26.07.2012    um 09:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen
Ein Wassergraben.



@Srawl

Bei Batsch hätte ich eher an einen Barsch gedacht.

Auf den Rest wäre ich auch nie gekommen.



Das Wort von Cynthia steht noch auf:

kaputtgeschrieben..............

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  TopZuletzt geändert am: 26.07.2012 um 10:50 Uhr von Fluffy16
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 26.07.2012    um 10:41 Uhr   IP: gespeichert

"Kaputtgeschrieben" könnte heißen, dass Je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd abgeschrieben ist.
Mensch, wie erklärt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n das.

Bei uns sagt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n, wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n über Je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nden entgültig verärgert ist:
"Der/die/das ist für mich abgeschrieben - Der braucht gar nicht mehr kommen und was von mir wollen."

Gell, das ist richtig, oder?
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.07.2012    um 10:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen


Gell, das ist richtig, oder?


Ich glaube, du denkst schon etwas zu weit, wenn ich das so sagen darf.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 26.07.2012    um 10:51 Uhr   IP: gespeichert

Meinst Du, dass ich inhaltlich zu weit denke oder dass ich zu weit denke, wenn ich beschließe, dass ich Recht habe?
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 26.07.2012    um 12:06 Uhr   IP: gespeichert
Meld mich auch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l kurz wieder! Kaputtgeschrieben - wenn der Bleistift alle ist oder die Tinte oder der Füller ihre Dienste versagen?
Oder wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n zu fest beim Schreiben aufdrückt und das Blatt dann kaputt ist??
  TopZuletzt geändert am: 26.07.2012 um 12:08 Uhr von mino
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.07.2012    um 12:18 Uhr   IP: gespeichert
Hehe, das ist ein guter Vorschlag, trifft es leider nicht, aber ich finde ihn super


Carmen, inhaltlich. Sonst hätte ich gesagt, du "gehst" zu weit.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 26.07.2012    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Carmen, inhaltlich. Sonst hätte ich gesagt, du "gehst" zu weit.
@Cynthia: Du <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chst Deiner Signatur alle Ehre !!!

Kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n nicht auch einen Text kaputtschreiben?
Wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n trotz guten Willens am Ende nur Schrott geschrieben hat?
Oder ist das relativ?
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  TopZuletzt geändert am: 26.07.2012 um 19:25 Uhr von Schneggelchen
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 26.07.2012    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert

Ich habe eine Idee !!!
Ist "kaputtgeschrieben" vielleicht, wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n nicht mehr krankgeschrieben wird sondern irgendwie halt nicht mehr irreparabel kaputt ist?
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 27.07.2012    um 07:02 Uhr   IP: gespeichert
Hattet ihr eigentlich schon den Broiler?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 27.07.2012    um 08:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mino
Yes, den Scheibenhonig hätte ich auch gewusst! Es gibt für diesen Ausdruck natürlich noch ein anderes Wort, welches mit Sch.... anfängt.

Aber da ich eine leidenschaftliche Fränkin bin, gleich noch ein paar Wörter. Die Übersetzung überlasse ich euch (kenn's ja schon), hätte aber auch gerne wieder eure Ausdrücke dafür!

Babbadegl
Blumaschdegla
Deitschleara
Mooskruch
Schubudsberschdn

Leute, dieser Thread macht mich völlig fertig!
oh gott, ist lange her, das ich in franken war. lasss <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ch schauen

pappendeckel
blumen.... blumengesteck blumendecke?
deutschlehrer
<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>sskrug
schuhputzbürste (das war echt schwer)
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 27.07.2012    um 08:44 Uhr   IP: gespeichert
Fast richtig, bis auf den Blumenstock!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 27.07.2012    um 10:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Hattet ihr eigentlich schon den Broiler?
*lacht* Japp - Irgendwann, irgendwo am Anfang des Beitrags, als wir noch beim The<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an> waren.

Das mit dem Austausch über die Unterschiede einzelner Begriffe in verschiedenen Bundesländern ist schon länger nimmer.

Mittlerweile wird hier Alles diskutiert, was mit <span class="markcol">Spspan>rache, Dialekten, Traditionen und diversem Rätsel<span class="markcol">spspan>aß zutun hat.

Ein Broiler ist ein Grillhähnchen, gell?
Ich weiß nicht mehr ob das Wort schon da war, aber kann mir Je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd sagen, was ein Hackepeter ist?

Und was heißt nu "kaputtgeschrieben?"
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  TopZuletzt geändert am: 27.07.2012 um 10:41 Uhr von Schneggelchen
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 27.07.2012    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen
aber kann mir Jemand sagen, was ein Hackepeter ist?

Wackelpudding..Richtig?

Das kenne ich auch unter Wackelpeter.

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  TopZuletzt geändert am: 27.07.2012 um 10:45 Uhr von Fluffy16
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 27.07.2012    um 10:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen
Ein Broiler ist ein Grillhähnchen, gell?
Ich weiß nicht mehr ob das Wort schon da war, aber kann mir Jemand sagen, was ein Hackepeter ist?

Jepp - Grillhähnchen.

Ist ein Hackepeter nicht ein Hackbraten?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 27.07.2012    um 11:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen
Ich habe eine Idee !!!
Ist "kaputtgeschrieben" vielleicht, wenn man nicht mehr krankgeschrieben wird sondern irgendwie halt nicht mehr irreparabel kaputt ist?
Jaaaaa, genau!! Tausend Gummipunkte und eine Wasch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>schine!

Wenn je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd kaputtgeschrieben wird, dann ist er wegen einer Verletzung oder Krankheit nicht mehr fähig, seinen Beruf auszuüben.
Im Bergbau, der ja hier die psrache sehr stark mitgeprägt hat, war das gar nicht so selten, dass <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n frühverrentet wurde weil <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n sich auf der "<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>loche" kaputtgeschuftet hat.
Und dann hat die Kranken- oder Rentenkasse dich eben kaputtgeschrieben






Andrea, heckepeter ist doch kein Wackelpudding
Ich finde das so süß, wie du hier immer drauflosrätst, total schön!

Hackepeter halte ich für Mett, wenn ich ehrlich bin.
Auf jeden Fall dürfte es etwas aus gewolftem Fleisch sein.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 27.07.2012    um 11:01 Uhr   IP: gespeichert
Hackepeter ist Schweinemett, zum Teil schon gewürzt.

Das kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n sich roh aufs Brot legen oder brate(zumindest in Hessen)
Liebe Gruesse, Tanya



  TopZuletzt geändert am: 27.07.2012 um 11:03 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 27.07.2012    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert
Sag <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l - kennt ihr denn einen Habergoggel? (So viel schon <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l: ich habe mich nicht bei der Such<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>schine verschrieben )
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 27.07.2012    um 11:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cathinka
Sag mal - kennt ihr denn einen Habergoggel? (So viel schon mal: ich habe mich nicht bei der Suchmaschine verschrieben )
ein weberknecht?

ist soweit ich weiß ne <span class="markcol">spspan>innenart.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 27.07.2012    um 11:55 Uhr   IP: gespeichert
Hmm, Goggel hört sich bei mir nach Gockel an und

Haber nach halber......

Könnte es sein das es ein halber Gockel ist, bzw. ein halbes Hähnchen?

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 27.07.2012    um 11:56 Uhr   IP: gespeichert

Hackepeter habe ich bei uns noch nie gehört, aber ich weiß, dass das je nach Bundesland völlig verschieden ist.

Hackbraten habe ich schon gehört.
Mett habe ich schon gehört.
Wackelpudding habe ich noch nicht gehört, aber das ist zu nett !!!

Mettwurst ist bei uns diese Rügenwalder Streichwurst in der Pelle.
Gebraten kenne ich die nicht.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 27.07.2012    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen

Wackelpudding habe ich noch nicht gehört, aber das ist zu nett !!!

Vielleicht sagt dir der Name Götter<span class="markcol">spspan>eise etwas.

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 27.07.2012    um 12:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen


Mettwurst ist bei uns diese Rügenwalder Streichwurst in der Pelle.
Gebraten kenne ich die nicht.
Mett ist faschiertes Fleisch, auch Hackfleisch genannt.

Mettwurst gibbet bei uns in Hessen auch und heißt umgangs<span class="markcol">spspan>rachlich Mettworscht. Gibt es grob und fein.

Schweinemett ist im Grunde rohes Hackfleisch deftig gefürzt und wird auf Brot oder Brötchen gegessen.

Brät <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n es hast Du eine Frikadelle. Aber die wurde ja weiter oben schon abgehandelt.


Gockel sagt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n bei uns in Hessen zu einem Hahn.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 27.07.2012    um 12:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen


Mettwurst ist bei uns diese Rügenwalder Streichwurst in der Pelle.
Gebraten kenne ich die nicht.
Also, es gibt bei uns Streichmett - das ist gewürztes rohes Mett in einer nicht-essbaren Pelle.
Dann gibt es "Mett", das ist frisches Gehacktes (ich denke, in einigen Gebieten heißt das auch Faschiertes. Stimm das?) mit ein bisschen Gewürzen, kommt auf's Brot mit viel roher Zwiebel.
Dann gibt es Kochmett, das ist eine geschreddertes oder sehr grob gewolftes Fleisch in der Dose, schön gewürzt und mit Sülzen dabei.
Und die Mettwurst, die ist grundsätzlich geräuchert und gibt es entweder frisch (dann ist sie weich) oder hartgeräuchert (dann ist sie... hart). Aber die kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n in beiden Fällen nicht mehr streichen. Ist zum aus-der-hand-essen oder für Eintöpfe.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 27.07.2012    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Also, es gibt bei uns Streichmett - das ist gewürztes rohes Mett in einer nicht-essbaren Pelle.
Dann gibt es "Mett", das ist frisches Gehacktes (ich denke, in einigen Gebieten heißt das auch Faschiertes. Stimm das?) mit ein bisschen Gewürzen, kommt auf's Brot mit viel roher Zwiebel.
Dann gibt es Kochmett, das ist eine geschreddertes oder sehr grob gewolftes Fleisch in der Dose, schön gewürzt und mit Sülzen dabei.
Und die Mettwurst, die ist grundsätzlich geräuchert und gibt es entweder frisch (dann ist sie weich) oder hartgeräuchert (dann ist sie... hart). Aber die kann man in beiden Fällen nicht mehr streichen. Ist zum aus-der-hand-essen oder für Eintöpfe.


Wie gut, dass ich beim Schlachter mit dem Finger auf die Dinge zeigen kann, die ich haben will...
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 27.07.2012    um 13:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pudelbein

"deftig gefürzt"

Jaaa nett !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 27.07.2012    um 16:07 Uhr   IP: gespeichert
Mensch Tanya! Das deftig gefürzte Hackfleisch auf dem Brot stelle ich mir auch sehr lecker vor!
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 28.07.2012    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Diesen Satz finde ich auch sehr schön, víelleicht könnt ihr mir den in eurer "Landes<span class="markcol">spspan>rache" übersetzen?

"Vor Frääd aus der Haut fohr, aa wenn mer niet wääß, wias geht."

Ist doch gar nicht schwer..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 28.07.2012    um 19:13 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab wieder ein neues Wort:

Was sind denn "Stefter"?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 28.07.2012    um 20:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Elise


Was sind denn "Stefter"?

Das ist ein BIER.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 28.07.2012    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mino
Diesen Satz finde ich auch sehr schön, víelleicht könnt ihr mir den in eurer "Landessprache" übersetzen?

"Vor Frääd aus der Haut fohr, aa wenn mer niet wääß, wias geht."

Ist doch gar nicht schwer..
"Vor Freude aus der Haut fahren, auch wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n nicht weiß, wie es geht." Richtig????

Ich hab auch was.
Ich wußte bis vor kurzem nicht, dass dies ein typisch norddeutsches Wort ist. Also was ist "dun sein" ?

Viel <span class="markcol">Spspan>aß beim Raten
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 28.07.2012    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mino
Mensch Tanya! Das deftig gefürzte Hackfleisch auf dem Brot stelle ich mir auch sehr lecker vor!
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 28.07.2012    um 23:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen
Das ist ein BIER.
Nö.

Gaaaanz kalt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 28.07.2012    um 23:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: nursteffi
"Vor Freude aus der Haut fahren, auch wenn man nicht weiß, wie es geht." Richtig????

Ich hab auch was.
Ich wußte bis vor kurzem nicht, dass dies ein typisch norddeutsches Wort ist. Also was ist "dun sein" ?

Viel Spaß beim Raten
Ich hab KEINE Ahnung, rate aber <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l wild:
"Betrunken sein" vielleicht?
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 29.07.2012    um 09:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Elise
Ich hab KEINE Ahnung, rate aber mal wild:
"Betrunken sein" vielleicht?
Richtig. Gut geraten.


Stefter ist das vielleicht je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd, der abhaut?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 29.07.2012    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
Ja, vor Freude aus der Haut fahren, auch wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n nicht weißt wie es geht - Richtig!!

Ein Stefter - Stift oder <span class="markcol">Spspan>itzer oder ein Anstifter??
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMümmels
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 779

geschrieben am: 29.07.2012    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert
Hm, und ich schlage <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l für "Stefter" Auszubildender vor.

(bei uns nennt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n einen Azubi auch den "Stift")
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 30.07.2012    um 08:12 Uhr   IP: gespeichert
Also die Ideen sind echt gut ... aber es stimmt alles nicht. Einen Tipp gebe ich euch noch: Es ist kein Mensch, sondern ein Gegenstand.

Und "Auszubildender" heißt bei uns übrigens auch "Stift", gerne auch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l "Stiftla".
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 30.07.2012    um 15:48 Uhr   IP: gespeichert
Jetzt übergrübel... was ist ein Stefter? Ein Gegenstand also. Buchfesthalter, Eiswürfelbehälter, ein Stock wo <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n was befestigt, ein Brotkasten oder ein Stiefel vielleicht?? Oder ein Schnellhefter???
Unglaublich, wir wohnen in einem Land und verstehen uns gegenseitig nicht wirklich!
  Top